Ist bei meiner 116710 auch. War beim Konzessionär und der meinte, dass sie eingeschickt werden muss, da noch Garantie besteht. Lediglich die in Aussicht gestellte Wartezeit von 8-10 Wochen hat mich daran gehindert bis jetzt.
				Ergebnis 1 bis 20 von 50
			
		Thema: GMT II Datumswechsel
- 
	19.10.2010, 01:09 #1Air-King  
 - Registriert seit
- 13.10.2010
- Beiträge
- 2
 GMT II DatumswechselHallo, vorerst möchte ich alle R-L-X'ler begrüßen. 
 
 Ich habe nun seit einer Woche auch ein "Krönchen" Ref 116713LN
 Leider aber vielleicht auch schon ein Problem.
 Ich habe vor zwei Tage um 2 Uhr morgens festgestellt, dass sich das Datum nicht richtig umgestellt hat, die Datumsanzeige stand auf der Hälfte zum Wechsel.
 Ich habe dann mit der Krone in Pos 1 weitergestellt, wobei die nächsten 6x das Datum jedesmal um 2 Uhr auf der Hälfte stehen blieb, danach aber immer um 24 Uhr direkt wechselte, ich dachte damit wäre es geschafft ;-)...aber heute hat das Datum zwar um 24 Uhr gewechselt aber leider stand es wieder auf der Hälfte, und wenn ich dann den Stundenzeiger auf 2 Uhr stelle springt es in die korrekte Position.
 Bitte sagt mir das es nichts schlimmes ist. 
 Grüsse
 PeterGeändert von Precox (19.10.2010 um 01:13 Uhr) 
 
- 
	19.10.2010, 04:08 #2ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	19.10.2010, 06:36 #3Im Regelfall ist da nichts Großartiges - bei einer 16750 von mir lag es bei einem ähnlichen Problem einfach an zu viel Öl (an der falschen Stelle) - bin aber kein Uhrmacher und kann somit noch schlechter eine Ferndiagnose abgeben als die Profis hier ... 
 
 Einfach zum Konzessionär (wo hast Du die Uhr gekauft?) - die Wartezeit ist natürlich - aber solltest Du auch noch andere Uhren haben, trägst Du wenigsten die auch wieder mal - aber solltest Du auch noch andere Uhren haben, trägst Du wenigsten die auch wieder mal und hast nachher umso mehr Freude ...
						Harald und hast nachher umso mehr Freude ...
						Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	19.10.2010, 07:21 #4Letzte Woche lag sogar bei einem Frankfurter Konzi eine Neuuhr (meine auch 116710) im Schaufenster, bei der das Datum zwischen den Zahlen hängengeblieben war  Eine gute Zeit, Eine gute Zeit,
 Alex
 
- 
	19.10.2010, 08:16 #5Date  
 - Registriert seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 55
 Ich habe mal im englischen Nachbarforum einen recht langen Thread darüber gelesen und anscheinend passiert das bei vielen 1167xx. 
 
 Hilfe gibt es nur indem man die Uhr einschickt danach soll es auch wieder super funktionieren, behaupten zumindest die, welche die Uhr eingeschickt haben.
 
 Ich habe das bei meiner noch nie bemerkt, vielleicht weil ich da schon tief und fest schlafe 
 
 Gruß,
 Novi  
 
- 
	19.10.2010, 12:46 #6Würde ich beheben lassen  Gruß Gerd Gruß Gerd
 
 
- 
	19.10.2010, 15:37 #7Ich habe auch eine 116713, tolle Uhr hast du dir gekauft! 
 
 Tritt das Problem also nur Nachts auf? Also rein theoretisch würdest du morgens davon nichts mitbekommen, weil nach 2 Uhr alles wieder im Lot ist?
 
 Ich glaube, ich bleibe mal so lange wach, dass ich das genau sehe was da passiert..Gruß
 Stephan
 
- 
	19.10.2010, 15:41 #8Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
 
 
- 
	19.10.2010, 21:18 #9Air-King  
 - Registriert seit
- 13.10.2010
- Beiträge
- 2
  Themenstarter ThemenstarterHallo, vorerst möchte ich mich für Eure Antworten bedanken. 
 
 Die Uhr ist neu, ich habe sie seit 10 Tage, und möchte sie natürlich nicht gerne direkt für mehrere Wochen hergeben.
 Deshalb die Frage an Euch, besteht durch diesen Fehler eine Gefahr für das Uhrwerk?
 Ich würde sie sonst noch gerne etwas Tragen, und erst in 3-4 Wochen einschicken, dann könnte man auch eine vielleicht nötige Feinregulierung durchführen.
 Gruss
 Peter
 
- 
	19.10.2010, 21:19 #10Double-Red  
 - Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
 Sprich dochmal zuerst mit Deinem Konzi, ob er einen guten 
 Uhrmacher hat, der sich das mal ansieht.Beste Grüße,
 Michael
 
 
 "Thank you, Mr. Speaker"
 
- 
	19.10.2010, 21:50 #11Erstaunlicherweise ist dies ein recht häufiges Problemchen der aktuellen GMT... 
 meine erste hatte dies durchgehend, die nächste nur sporadisch...um die Uhr einzuschicken, war es mir jedoch nicht wichtig genug.Gruß, Hotte aus Berlin
 
 Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
 
- 
	20.10.2010, 00:54 #12
 
- 
	20.10.2010, 08:44 #13Morgen! 
 Hatte mir extra den Wecker gestellt.
 Datum hat um kurz nach 00:00 Uhr gewechselt. Ein paar Minuten, weiß nicht mehr wie viele.
 Aber der Wechsel war einwandfrei, ist sauber umgesprungen.
 
 Grüße
 Stephan
 
- 
	20.10.2010, 10:41 #14ehemaliges mitgliedGastDazu muss man den Wecker nicht unbedingt stellen. Als ich den Konzi mal draufschauen ließ, drehte er einfach die Uhrzeit vor. An besagter Stelle sprang das Datum eben nicht sauber um, war deutlich zu sehen, dass es nur halb umsprang. 
 
- 
	20.10.2010, 10:55 #15Das Problem wurde schon in einem Uhrenmagazin in 2007 beim ersten Testbericht der GMT c beschrieben, soweit ich mich erinnere. Gruß, Frank
 
- 
	21.10.2010, 11:28 #16Meine "neue" 16570 macht auch solche Zicken; dürfte also ein Problem des neuen Kalibers 3186 sein. Mal schaun, was W in K mir dazu empfiehlt. Als zufriedener Datejustträger, bei dem zum Einschlafen häufig das entschlossene Klicken des Datumssprungs dazugehört, ist das Schleichen bei dem Kaliber 3186 gewöhnungsbedürftig. Beim Valjoux 7750 in meiner Tudor 79260 gehörte es ja dazu, aber bei der ExII ? 
 Beste GrüßeBeste Grüße
 Rainer
 
- 
	21.10.2010, 14:51 #17Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
 Ich kann beim Datumsprung keinen Unterschied zwischen meiner 16570 und meiner 116710 feststellen. 
 Er findet seit 8 bzw. 2,5 Jahren stets 2-3 Min. nach Mitternacht ohne Hänger statt.
 Eine hängende Datumscheibe würde ich nicht akzeptieren (auch nicht bei einer 200€ Uhr).Gruß Peter
 
- 
	20.03.2012, 21:22 #18Oyster  
 - Registriert seit
- 22.12.2011
- Beiträge
- 15
 habe mit meiner neuen GMT II ein ähnliches problem...habe bisher diverse (bestimmt 10 oder mehr) datumswechsel "beobachtet" und bisher keine Probleme / Fehler feststellen können...letzten Samstag aber wars dann soweit... das Datum ist um kurz nach 12 h nur zur hälfte umgesprungen....bin dann ins Bett weil ich todmüde war...am nächsten morgen war das Datum dann komplett umgesprungen. 
 nun zu meinen fragen:
 Es stört mich nicht wirklich (nur ein bisschen). Allerdings interessiert mich ob das Werk kaputt ist oder dadurch auf Dauer geschädigt wird? Sprich, ob ich die Uhr einschicken muss...
 Ansonsten bin Ich sehr zufrieden! Läuft 1a!!! -1sec. sehr kontinuierlich... Mir scheint es so, dass es nur an einigen wenigen (bisher 1 beobachteter tag) nicht richtig umspringt - halb so wild...
 was meint ihr?
 
 Grüße
 
 Mase
 
- 
	20.03.2012, 21:59 #19Hi, war bei meiner LV auch so, innerhalb der Garantiezeit, die Uhr war nach vier Wochen wieder da.  Gruß Rudi Gruß Rudi 
 
- 
	24.03.2012, 10:18 #20Oyster  
 - Registriert seit
- 22.12.2011
- Beiträge
- 15
 ich möchte die Uhr ungern einschicken...außer ich mache damit das werk auf dauern kaputt.... weiß jemand (vielleicht auch aus technischer Sicht) was der Grund dafür ist bzw. was rolex dann repariert? 
 habe das bisher wie gesagt erst einmal entdeckt (erlebe aber auch nicht jeden datumswechsel, da ich meistens vorher schon ins Bett gehe). die letzten dreimal waren ok...würde jetzt mal sagen, von ca. 20 datumswechseln wars bei einem so...könnte auch sein, dass es immer der gleiche tag ist, werde das beim nächsten Wechsel vom 17 auf 18 nochmal beobachten :-)
 
Ähnliche Themen
- 
  DatumswechselVon AIfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 05.10.2010, 21:00
- 
  DatumswechselVon michel2111 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.06.2009, 10:16
- 
  Datumswechsel GMT IIVon tbdbg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.01.2009, 22:10
- 
  Datumswechsel bei der GMT IIVon Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.09.2005, 23:17
- 
  DatumswechselVon Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.03.2004, 15:11


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von newharry
 Zitat von newharry
					
 
			
			
Lesezeichen