Tippe auf Tauchverlängerung.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
16.10.2010, 20:18 #1
Geräusch beim Schütteln Submariner
Wenn ich meine Submariner schüttel, dann klingt es als ob irgend ein Teil lose im Gehäuse rumfliegt. Ist das normal? Uhr geht genau und hat auch sonst keine Probleme, ist ja auch nigelnagelneu.
Bei meiner GMT hab ich das Geräusch nicht.VG Axel
-
16.10.2010, 20:27 #2
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
-
16.10.2010, 20:27 #3
mach mal das band ab und schüttel nochmal
Gruß
Ibi
-
16.10.2010, 20:50 #4
Ich halt das Band dabei ganz fest. Dann dürfte es doch nicht mehr klappern oder?
VG Axel
-
16.10.2010, 20:51 #5
-
16.10.2010, 20:54 #6
Auch wenn es auf nem Uhrenbewegerkissen gespannt ist? Und warum klappert das GMT Band dann nicht?
VG Axel
-
16.10.2010, 21:19 #7
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Weil eine GMT keine Tauchverlängerung hat....
-
16.10.2010, 21:32 #8
Alternative wäre eine gebrochene Rotorachse.
Gott, wie ich diese Ferndiagnosen liebe.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.10.2010, 21:40 #9
-
16.10.2010, 22:36 #10
Ok, dann komm ich wohl um das Band abmachen nicht drumrum.
VG Axel
-
16.10.2010, 22:37 #11
-
16.10.2010, 22:38 #12
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
17.10.2010, 08:13 #13
Hallo thegoat,
Du kannst auch die Tauchverlängerung komplett ausklappen und dann alles festhalten und schütteln... aber ein ist fast sicher, es ist die Tauchverlängerung!Gruß, Stephan
Erkläre es mir und ich werde es vergessen... Zeige es mir und ich werde es
behalten... Lass es mich machen und ich werde es können!!!
-
17.10.2010, 11:34 #14
-
17.10.2010, 13:33 #15
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
17.10.2010, 13:46 #16
Das ist ganz interessant - ich hatte vor einigen Jahren mit meiner ersten Rolex das gleiche (vermeintliche) Problem. War meine erste mechanische/automatische Uhr und ich hatte mir plötzlich eingebildet, dass, wenn ich die Uhr schüttle, das Werk, oder irgend was im Gehäuse "klappern" würde.
Das ging so weit, dass ich meinen Konzi gebeten habe, die Uhr mal auf zu machen und genau zu checken. Ergebnis: nichts. Alles in Ordnung.
Ich tippe auch darauf, dass es einfach entweder wirklich nur der Aufzugsrotor ist, der ein normales (!) Geräusch von sich gibt, oder wirklich ein Federsteg o.ä. an Band oder Gehäuse.Gruß,
Martin
-
17.10.2010, 15:41 #17
-
17.10.2010, 17:40 #18
Normalerweise, dürfte man den Rotor doch nicht hören, oder!?
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
17.10.2010, 17:49 #19
-
17.10.2010, 20:09 #20
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ähnliche Themen
-
Uhrwerk macht Geräusche beim Schütteln!
Von redbull74 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.09.2007, 19:53 -
Geräusch beim Schütteln von Rolex GMT II
Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 30.01.2006, 11:32 -
geräusch beim aufdrehen der krone
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 29.01.2006, 17:48 -
Batterie einlegen und gut schütteln
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.05.2004, 16:39
Lesezeichen