Muss wohl zum Uhrendoktor. Der kann dann genaueres sagen.
ZB und Zeiger kannst du in der Regel behalten, wenn du die Arbeiten nicht bei Rolex Köln, sondern beim Konzi in der Werkstatt machen lässt. (unbedingt vorher darüber sorechen und schriftlich im Auftrag festhalten)
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Fehlgang nach Bruchlandung
-
21.10.2013, 13:47 #1
Fehlgang nach Bruchlandung
Hallo Leute...
vor ein paar Tagen flog meine 14060 ärgerlicherweise aus Kniehöhe vom Bett auf den Holzfußboden. Äußerlich ist nichts zu erkennen, allerdings geht sie am Arm nun nach statt vor, und abgelegt trödelt sie ca 30 min in 4 h hinterher. Klarer Fall, sie is beleidigt. Kann sich da, in so einem Rahmen, was verstellt haben? Ich weiß, niemand hat ne Glaskugel, ich wollte nur wissen was auf ich zukommen kann und guten Mutes auf ne Neuregulierung hoffen, auf ne Revi hab ich net so recht Lust, da ich Zeiger Zifferblatt Armband und letztendlich auch Geld behalten möchte.
Edit: habs jetzt gerade mal genau beobachtet.....in 2 min trödelt sie 10 s hinterher :-( abhängig von der Lage...Geändert von ZaphodBee (21.10.2013 um 13:55 Uhr)
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
21.10.2013, 14:07 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
21.10.2013, 15:11 #3
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Vielleicht ist es gut, die Krone zu ziehen und dann damit zum Konzessionär zu gehen. Wenn es geht nicht mit "muss eingeschickt werden" abspeisen lassen, einen Blick sollte man schon reinwerfen dürfen...
Laienmeinung: da Rolex Microstella verwendet, wird es wohl nicht sein, dass sich einfach nur die Reglage nicht mehr stimmt. Hoffentlich irre ich mich.Geändert von uhrvieh (21.10.2013 um 15:13 Uhr)
Grüße, Manuel
-
21.10.2013, 15:15 #4
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Mir ist ähnliches mal passiert... Habe die Uhr zum Rolex-Shop am KuDamm gebracht und nach einer Woche justiert wieder abgeholt. Service war in meinem Fall, bis auf die obligatorische Spende in die Kaffeekasse, umsonst.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
21.10.2013, 15:48 #5
- Registriert seit
- 05.06.2011
- Beiträge
- 16
Wie immer empfehle ich in dieser Situation die Kurzgeschichte von Mark Twain "Meine Uhr". Namor
-
21.10.2013, 16:40 #6
Hallo,
warum eigentlich immer gleich zum Konzessionär?
Würde ich wie Oliver in München wohnen wäre meine Anlaufstelle bei solchen Problemen wohl Uhren Meertz.
----> http://www.worldoftime.de/de/Geschae...FYmN3godUBIA2Q
Dort wird man das Problem wohl auch beheben können und wohl auch kostengünstiger und ohne herumrederei bezüglich Zeigertausch und Co.Liebe Grüße,Markus!
-
21.10.2013, 18:53 #7
danke für die Meinungen.....bezüglich Microstella kenn i mi ned aus, es ist die alte 14060, nicht die M. Ich glaub ich werd ich die Tage zu besagtem Meertz aufschwingen, vor einem Jahr war ich beim Bucherer auf der Zeitwaage etc, dort sagte man mir ne Revi wäre so schnell net nötig. Ein "freier" Uhrmacher wäre mir am liebsten, der nicht einfach wild Teile tauscht (Glas hat zB noch keine Laserkrone, und so solls auch bleiben) ...
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
21.10.2013, 19:12 #8
Hallo Oliver,
sehr schön.Berichte uns dann bitte was genau mit deiner Uhr los ist bzw. los war
Liebe Grüße,Markus!
-
22.10.2013, 10:34 #9
-
28.02.2015, 00:27 #10
wieder hochkram...hatte ganz vergessen hier zu berichten weil ich 2014 irgendwie viel um die Ohren hatte. Es war ein Lagerstein der Unruh herausgefallen. Kostete 90,-, nach einem Monat hatte ich sie wieder.
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
28.02.2015, 10:30 #11
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Besser spät als nie
Gruß Christian
-
28.02.2015, 12:21 #12
Wie kann ein Lagerstein der Unruh herausfallen?
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
28.02.2015, 12:56 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Vielleicht ist die Stoßsicherung gemeint.
-
28.02.2015, 13:04 #14
vllt ist das so gewollt damit die Achse der Unruh keinen Schaden nimmt? Sie war beim Meertz, dort sagte man mir der Stein habe sich durch den Sturz gelöst, ich fragte ob ich mir das so vorstellen kann daß die Unruhachse durch Massenträgheit wie ein Durchschlag den Stein rausgedrückt hat, sie sagten "ja, wohl so ungefähr"...jedenfalls sahs auch nach Unruh aus, da sie am Arm relativ normal lief, nur beim Ablegen zog sie die Handbremse und ging gravierend langsamer.
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
Ähnliche Themen
-
Es ist fünf nach elf
Von avalanche im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.02.2010, 21:35 -
Antworten: 12Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:15
-
Dunkelt SL nach?
Von famoso_lars im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.11.2007, 10:01 -
Die Uhr geht nach -------------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.02.2006, 19:47
Lesezeichen