Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
Noch mal kurz zum verlinkten Artikel von Christoph:

Also das erste Release erkennt bei der Installation des OS den kompletten vorhandenen physischen Speicher des Smartphones und adressiert ihn komplett. Ein Tausch der SD Karte bewirkt, dass die Geschichte nicht mehr funkioniert! Das würde ich als Kinderkrankheit deklarieren, die sicherlich in naher Zukunft ausgemerzt wird. Sicherlich kein KO-Kriterium für W7 auf alle Zeiten.
Ich denke, die OS-Vereinnahmung der Speicherkarte ist eher konzeptionell angelegt denn eine Kinderkrankheit. Die Formulierungen auf der Homepage von MS - und dahin führte mein link - lassen darauf schließen. Aber selbst wenn es eine Kinderkrankheit ist. MS hätte sie sich schlichtweg nicht leisten dürfen.

Das IPhone ist ein rundum gelungenes Produkt mit Sex-Appeal. Viele haben es noch nicht, weil sie einige Restriktionen ärgerlich finden. Was wünschen sich diese geneigten Konsumenten: So viel IPhone wie möglich und so wenig IPhone wie nötig. Quadratur des Kreises? Vielleicht! Aber wenn ich als Newcomer, und ein solcher dürfte MS im Smartphone-Bereich inzwischen sein, punkten möchte, muss ich diese Quadratur des Kreises schon versuchen.