Seite 191 von 197 ErsteErste ... 141171181189190191192193 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.801 bis 3.820 von 3932
  1. #3801
    Zitat Zitat von flost389 Beitrag anzeigen
    Da ich mir unlängst meinen Traum von einer Lange 1 in Gelbgold erfüllen konnte, wollte ich euch fragen, welchen Bandanstoß sie denn hat?

    Es sind so viele tolle Fotos mit den verschiedensten Bändern hier - da würd ich mich auch gerne anschließen und ein neues Band montieren (lassen).
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    … die „normale“ Lange 1 (38,5 mm) hat 19 auf 16 mm (meine ich).
    Die Große Lange 1 (40,9 mm) 20 auf 16 mm.
    Nein, nein.
    Die normale L1 hat ein 20/16 Band. Also 20mm an den Lugs mit 16er Schließe.

    Beste Grüße,
    Holger
    Pre-loved entspannt

  2. #3802
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von flost389 Beitrag anzeigen
    Danke euch für die Infos.

    Meine läuft in den unterschiedlichsten Lagen einmal +12 und -7 Sekunden.
    Da werd ich wohl nochmal beim Händler urgieren.
    Sollte ja im Rahmen der 1-jährigen Garantie abgedeckt sein, oder?
    Das klingt seltsam.

    Aber ich wäre etwas vorsichtig bei der Inanspruchnahme der Garantie, solange du nicht bei einem L&S Konzi gekauft hast. Sollte der Händler ein freier Händler und die Uhr gebraucht sein, könnte es dir passieren, dass der Händler versucht, seinen Uhrmacher die Uhr regulieren zu lassen. Das hält dann einige Zeit, aber wenn dann ein Service fällig wird, dürfte die Uhr zu L&S nach Glashütte müssen. Dort werden sie feststellen, dass die Uhr durch einen unauthorisierten Uhrmacher geöffnet wurde und dir eine sehr teure Reparatur berechnen.

    Wie alt ist die L1 denn und gibt es eine Servicehistorie zur Uhr?
    Viele Grüße
    Ralf

  3. #3803
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.407
    Servicehistorie gibt es leider keine.

    Es handelt sich noch um eine der früheren Serien mit dem ersten Werk.

    Habe sie bei einem Gebrauchtuhrenhändler erworben - insofern ist die Frage, was denn die Alternative wäre anstatt sie durch ihn regulieren zu lassen.

  4. #3804
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Zitat Zitat von flost389 Beitrag anzeigen
    Servicehistorie gibt es leider keine.

    Es handelt sich noch um eine der früheren Serien mit dem ersten Werk.

    Habe sie bei einem Gebrauchtuhrenhändler erworben - insofern ist die Frage, was denn die Alternative wäre anstatt sie durch ihn regulieren zu lassen.
    Alte Serie ohne Servicehistorie kann sehr teuer werden. Lange berechnet da schon gern mal statt einer Revision eine Reparatur. Wenn jemand die Uhr öffnet, der nicht befugt/ qualifiziert ist und Lange das feststellt, kannst du davon ausgehen, dass es sehr teuer wird.

    Eine derartige Lagendifferenz deutet darauf hin, dass eine Regulierung möglicherweise nicht klappen wird. UNBEDINGT die Uhr nur von jemandem öffnen lassen, der von Lange autorisiert ist. Bin mir nicht sicher ob Wempe es noch darf. Wenn die Notwendigkeit einer Revision festgestellt wird, dann sollte das über die Garantie doch eigentlich abgedeckt sein.
    Herzlichst, Carsten

  5. #3805
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.955
    … einzig, dass die neue Uhr dann ggf. zwei, drei Monate „zur Kur“ ist wäre der Wermutstropfen. Danach ist sie aber tipp-topp ….

  6. #3806
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.407
    Werde die Uhr morgen einmal zum Händler bringen und weiteres Vorgehen besprechen.

    Gehe aber eigentlich nicht davon aus, dass ein offizielles Lange Service in Erwägung gezogen wird, sondern eher der Kontakt zu den eigenen Uhrmachern.

  7. #3807
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Alte Serie ohne Servicehistorie kann sehr teuer werden. Lange berechnet da schon gern mal statt einer Revision eine Reparatur. Wenn jemand die Uhr öffnet, der nicht befugt/ qualifiziert ist und Lange das feststellt, kannst du davon ausgehen, dass es sehr teuer wird.

    Eine derartige Lagendifferenz deutet darauf hin, dass eine Regulierung möglicherweise nicht klappen wird. UNBEDINGT die Uhr nur von jemandem öffnen lassen, der von Lange autorisiert ist. Bin mir nicht sicher ob Wempe es noch darf. Wenn die Notwendigkeit einer Revision festgestellt wird, dann sollte das über die Garantie doch eigentlich abgedeckt sein.
    Moin Carsten,

    Ich denke, dass die Garantie eines freien Uhren Händlers nicht eine Revision beim Hersteller abdeckt, sondern darauf fokussiert, die Uhr in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Und laut Aussage meines freien Uhrmachers lässt sich eine L1 durchaus durch einen versierten Uhrmacher revisionieren. Problem dabei: im Fall eines Falles käme der natürlich nicht an nötige Ersatzteile.

    Zu Wempe: mein Infostand vom letzten November bei Wempe in München: Wempe würde eine L1 durchaus einer kompletten Revision unterziehen und hat dazu auch noch die Zertifizierung von Lange und Söhne. Preislich kostet das allerdings das gleiche wie bei L&S.
    Viele Grüße
    Ralf

  8. #3808
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Klar, bei Wempe kostet es das gleiche. Man wird aber nicht mit Mehrkosten für eine mögliche Reparatur konfrontiert.

    Wenn die Uhr eine aus der früheren Serie ist und noch keine Revision hatte, dann wäre dies ein Punkt gewesen, den ich beim Kauf eingepreist hätte. Vielleicht beteiligt sich der Händler ja an einer Revision. Aber wie geschrieben. Ich würde die Uhr auf gar keinen Fall von irgend einem Uhrmacher öffnen lassen. Eine Regulierung der Uhr ist eh sinnlos wenn ein Service fällig ist.

    Viel Erfolg
    Herzlichst, Carsten

  9. #3809
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    … einzig, dass die neue Uhr dann ggf. zwei, drei Monate „zur Kur“ ist wäre der Wermutstropfen. Danach ist sie aber tipp-topp ….
    Rechne eher mit 5-6 Monaten.
    Ich hatte meine L1 Ende Oktober 2024 abgegeben und Mitte April 2025 zurückbekommen.
    Viele Grüße
    Ralf

  10. #3810
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Bei meinen beiden Uhren waren es letztes Jahr 16 und ca. 20 Wochen. Bei Wempe kann es je nach Auslastung auch schneller gehen. Nehmen aber Uhren nicht zwingend an wenn sie dort nicht gekauft wurden.
    Herzlichst, Carsten

  11. #3811
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.344
    Es ist so wie Carsten schreibt. Deshalb glaube ich auch nicht an einer Beteiligung des Händlers an einer Revision, schon gar nicht bevor er weiß was es am Ende kosten wird.

    Ich habe in den letzten Wochen einige Modelle von Lange angeboten bekommen, teils bis zu 30 % unter den überteuerten C24 Preisen. Lange zu verkaufen ist derzeit fast unmöglich. Die langen Servicezeiten und die „Unbekannte“ was der Service kostet, macht möglichen Interessenten Angst.

    Kenne ein Beispiel da wurde eine einfaches Modell der 1815 Reihe über meinen Konzi zu Lange geschickt. Die Erwartung war eine Revision für unter 2 k. Am Ende war der KVA bei 11 k weil keine Revision, sondern zusätzlich Reparatur. Da sollte die Platine getauscht werden, aufgrund Kosmetik (kleiner Kratzer auf Platine, was die Funktion nicht beinträchtigt hätte).

    Hab hier einen Datograph Platin erste Serie (403.035) hier im Kundenauftrag hier. Ich biete diesem Interessenten in meinem Netzwerk für 55 k an. Drei die ihn eigentlich wollten, nehmen ihn nur aus dem Grunde nicht, da keine Servicehistorie bekannt. Und ich kann ihn leider nur zusichern, dass in den letzten 10 Jahren kein „nicht zertifizierter Lange Uhrmacher“ dran war.

    Habe jetzt ein Gebot von 49 k, was mein Kunde nicht machen wird. Dafür würde ich ihn selbst noch nehmen, denn er läuft perfekt.

    Ich sehe auch mein Problem als Händler. Wenn ich wie in diesem Fall „nur“ 3 k an dieser Uhr verdienen kann, muss ich ein Jahr Garantie überstehen, sonst wird’s teuer. Läuft der nach einem Jahr und einem Monat nicht mehr, versucht der Kunde es zurecht bei mir auf Kulanz. Bin ich nicht kulant, habe ich einen Kunden + X weniger.

    Das was ich hier beschreibe, sagen mir alle Händler. Es gibt daher kaum noch Bewegung am Sekundärmarkt und die neuen Modelle gehen scheinbar auch nicht mehr so durch die Tür. Der asiatische und für Lange sehr wichtige Markt kommt zum Erliegen und hierzulande höre ich auch immer öfter von Absagen auf Anrufen der Boutiquen.

    Ich will nicht schwarz malen, bin bekanntermaßen nicht der größte Fan dieses Brands, aber einige Modelle finde ich selbst auch sehr schön und fände es schade, wenn das Ansehen dieser Marke durch mangelnde Kundenorientierung beim Service, so leidet.
    Gruß, Peter


  12. #3812
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Dieses Thema haben wir ja schon mehrfach durchgekaut. Einfach nur dämlich und geschäftsschädigend, diesbezüglich nicht Klarheit zu schaffen. Bislang war bei mir alles vollkommen i.O. und der Service top. Aber kaufen würde ich eine Lange auch nur noch mit frischer Revi. Bei PP bin ich da deutlich entspannter.

    Die Kaufzurückhaltung liegt m.E. aber nicht nur daran. Es ist auch die Tatsache, dass du dir Uhren von Lange quasi nirgendwo mehr ansehen kannst. Diese paar Boutiquen in D sind ein Witz. Im ganzen Norden einschließlich HH ist Lange-freie Zone. Und dann diese perverse Preisentwicklung. Ich hoffe sehr, dass das Lange Management das langsam mal schnallt oder ausgetauscht wird. Die Uhren hätten es verdient.
    Herzlichst, Carsten

  13. #3813
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.344
    Das ist auch ein Aspekt, Carsten. Erinnere mich noch als ich in Köln bei Wempe einen Chrono aus der 1815 Reihe bestellen wollte und mich dann kurz darauf der Verkäufer angerufen hatte und mir mitteilte, dass dieser nur noch Boutique ist. Danach erklärte er noch, dass man gar nicht mehr nachkomme mit den ganzen Infos von Lange, was der Konzi darr und nicht.

    Das war glaub ich schon 2021. Danach habe ich nie wieder eine neue Lange angefasst. Einfach nur aus Bequemlichkeit, fahre nicht Hunderte Kilometer, um vielleicht eine Uhr ordern zu dürfen und dann nochmal zur Abholung.

    Genau so schwachsinnig wie die paar AP Boutiquen.
    Gruß, Peter


  14. #3814
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Man merkt sehr deutlich, dass der Fokus auf Asien, USA und Middle East liegt. Hat ein paar Jahre auch prima funktioniert.
    Frage ist, wie L&S jetzt mit der Lage umgeht: in China geht es deutlich runter, die USA wird folgen und tut es bereits, Europa hielt man nicht mehr für wichtig und neue Mörkte mit deutlich Potenzial sind nicht wirklich in Sicht.
    Das alles wird getoppt mit der Behandlung von Kunden, die auf dem Gebrauchtmarkt in die Marke einsteigen wollen und durch den Service vergrault werden. Schade um die tolle Marke und die ebenfalls tollen Mitarbeiter in Glashütte.
    Viele Grüße
    Ralf

  15. #3815
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.419

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  16. #3816
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.327
    Blog-Einträge
    5
    Endlich mal wieder Bilder!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  17. #3817
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.955
    tiefschwarzes Zifferblatt …


  18. #3818
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Noch tiefschwärtzer
    Beim Band bin ich mir noch nicht vollkommen sicher, aber ich find's schon irgendwie

    Herzlichst, Carsten

  19. #3819
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.327
    Blog-Einträge
    5
    Das sieht so geil aus mit der schwarzen Datumsscheibe
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  20. #3820
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.955
    … ach‘ manno, meine Datumsscheibe ist auch toll ..


Ähnliche Themen

  1. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  2. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
  3. Weltzeituhr von Lange & Söhne
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •