Seite 191 von 191 ErsteErste ... 141171181189190191
Ergebnis 3.801 bis 3.808 von 3808
  1. #3801
    Zitat Zitat von flost389 Beitrag anzeigen
    Da ich mir unlängst meinen Traum von einer Lange 1 in Gelbgold erfüllen konnte, wollte ich euch fragen, welchen Bandanstoß sie denn hat?

    Es sind so viele tolle Fotos mit den verschiedensten Bändern hier - da würd ich mich auch gerne anschließen und ein neues Band montieren (lassen).
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    … die „normale“ Lange 1 (38,5 mm) hat 19 auf 16 mm (meine ich).
    Die Große Lange 1 (40,9 mm) 20 auf 16 mm.
    Nein, nein.
    Die normale L1 hat ein 20/16 Band. Also 20mm an den Lugs mit 16er Schließe.

    Beste Grüße,
    Holger
    Pre-loved entspannt

  2. #3802
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.247
    Zitat Zitat von flost389 Beitrag anzeigen
    Danke euch für die Infos.

    Meine läuft in den unterschiedlichsten Lagen einmal +12 und -7 Sekunden.
    Da werd ich wohl nochmal beim Händler urgieren.
    Sollte ja im Rahmen der 1-jährigen Garantie abgedeckt sein, oder?
    Das klingt seltsam.

    Aber ich wäre etwas vorsichtig bei der Inanspruchnahme der Garantie, solange du nicht bei einem L&S Konzi gekauft hast. Sollte der Händler ein freier Händler und die Uhr gebraucht sein, könnte es dir passieren, dass der Händler versucht, seinen Uhrmacher die Uhr regulieren zu lassen. Das hält dann einige Zeit, aber wenn dann ein Service fällig wird, dürfte die Uhr zu L&S nach Glashütte müssen. Dort werden sie feststellen, dass die Uhr durch einen unauthorisierten Uhrmacher geöffnet wurde und dir eine sehr teure Reparatur berechnen.

    Wie alt ist die L1 denn und gibt es eine Servicehistorie zur Uhr?
    Viele Grüße
    Ralf

  3. #3803
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.403
    Servicehistorie gibt es leider keine.

    Es handelt sich noch um eine der früheren Serien mit dem ersten Werk.

    Habe sie bei einem Gebrauchtuhrenhändler erworben - insofern ist die Frage, was denn die Alternative wäre anstatt sie durch ihn regulieren zu lassen.

  4. #3804
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.823
    Zitat Zitat von flost389 Beitrag anzeigen
    Servicehistorie gibt es leider keine.

    Es handelt sich noch um eine der früheren Serien mit dem ersten Werk.

    Habe sie bei einem Gebrauchtuhrenhändler erworben - insofern ist die Frage, was denn die Alternative wäre anstatt sie durch ihn regulieren zu lassen.
    Alte Serie ohne Servicehistorie kann sehr teuer werden. Lange berechnet da schon gern mal statt einer Revision eine Reparatur. Wenn jemand die Uhr öffnet, der nicht befugt/ qualifiziert ist und Lange das feststellt, kannst du davon ausgehen, dass es sehr teuer wird.

    Eine derartige Lagendifferenz deutet darauf hin, dass eine Regulierung möglicherweise nicht klappen wird. UNBEDINGT die Uhr nur von jemandem öffnen lassen, der von Lange autorisiert ist. Bin mir nicht sicher ob Wempe es noch darf. Wenn die Notwendigkeit einer Revision festgestellt wird, dann sollte das über die Garantie doch eigentlich abgedeckt sein.
    Herzlichst, Carsten

  5. #3805
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.926
    … einzig, dass die neue Uhr dann ggf. zwei, drei Monate „zur Kur“ ist wäre der Wermutstropfen. Danach ist sie aber tipp-topp ….

  6. #3806
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.403
    Werde die Uhr morgen einmal zum Händler bringen und weiteres Vorgehen besprechen.

    Gehe aber eigentlich nicht davon aus, dass ein offizielles Lange Service in Erwägung gezogen wird, sondern eher der Kontakt zu den eigenen Uhrmachern.

  7. #3807
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.247
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Alte Serie ohne Servicehistorie kann sehr teuer werden. Lange berechnet da schon gern mal statt einer Revision eine Reparatur. Wenn jemand die Uhr öffnet, der nicht befugt/ qualifiziert ist und Lange das feststellt, kannst du davon ausgehen, dass es sehr teuer wird.

    Eine derartige Lagendifferenz deutet darauf hin, dass eine Regulierung möglicherweise nicht klappen wird. UNBEDINGT die Uhr nur von jemandem öffnen lassen, der von Lange autorisiert ist. Bin mir nicht sicher ob Wempe es noch darf. Wenn die Notwendigkeit einer Revision festgestellt wird, dann sollte das über die Garantie doch eigentlich abgedeckt sein.
    Moin Carsten,

    Ich denke, dass die Garantie eines freien Uhren Händlers nicht eine Revision beim Hersteller abdeckt, sondern darauf fokussiert, die Uhr in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Und laut Aussage meines freien Uhrmachers lässt sich eine L1 durchaus durch einen versierten Uhrmacher revisionieren. Problem dabei: im Fall eines Falles käme der natürlich nicht an nötige Ersatzteile.

    Zu Wempe: mein Infostand vom letzten November bei Wempe in München: Wempe würde eine L1 durchaus einer kompletten Revision unterziehen und hat dazu auch noch die Zertifizierung von Lange und Söhne. Preislich kostet das allerdings das gleiche wie bei L&S.
    Viele Grüße
    Ralf

  8. #3808
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.823
    Klar, bei Wempe kostet es das gleiche. Man wird aber nicht mit Mehrkosten für eine mögliche Reparatur konfrontiert.

    Wenn die Uhr eine aus der früheren Serie ist und noch keine Revision hatte, dann wäre dies ein Punkt gewesen, den ich beim Kauf eingepreist hätte. Vielleicht beteiligt sich der Händler ja an einer Revision. Aber wie geschrieben. Ich würde die Uhr auf gar keinen Fall von irgend einem Uhrmacher öffnen lassen. Eine Regulierung der Uhr ist eh sinnlos wenn ein Service fällig ist.

    Viel Erfolg
    Herzlichst, Carsten

Ähnliche Themen

  1. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  2. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
  3. Weltzeituhr von Lange & Söhne
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •