Ergebnis 1.261 bis 1.280 von 3941
-
03.10.2018, 00:47 #1261ehemaliges mitgliedGast
Schon klar, BB, aber zu spät. Triple Fritz ist schon auf dem Weg nach Bern.
-
03.10.2018, 07:46 #1262
-
03.10.2018, 08:47 #1263
-
03.10.2018, 09:04 #1264
-
03.10.2018, 20:40 #1265
An die drei Musketiere (wo steckt eigentlich Ralph?) - schreibt da etwa jener mit uns, der undead or alive im absoluten Uhrenmekka via Steckbrief gesucht wurde?
Kommt er gar auf den Geschmack? Wobei sein "nickname" (sagt man das so?) nicht zu unserem "Sachsen-Gert", dem goldigen, passt. Aber halt. Es passt doch. Der Gesuchte trägt ja nur Edelmetall. Dann passt es wieder.
007 sei DankGruß
Fritz
-
06.10.2018, 08:59 #1266Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
06.10.2018, 09:11 #1267
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Themenstarter
Stefan - ist das die Kleine oder Große Datograph???
Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
06.10.2018, 10:40 #1268
Das ist der alte, also kleinere, Datograph.
Für mich der Schönere.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
06.10.2018, 21:00 #1269
Heute fand beim Auktionshaus Henrys eine Sammeluhren Auktion statt.
Unter anderem wurde auch ein Trio von A. Lange und Söhne versteigert, bestehend aus Tourbograph "Pour le Mérite", Lange 1 - Tourbillon und 1815 Moonphase
Zuschlag für 450.000€ plus Aufgeld.Viele Grüße
Andreas
-
06.10.2018, 22:53 #1270
... geht ja noch, so richtig prickelnd finde ich aber keine von den Dreien vorne.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
07.10.2018, 12:49 #1271ehemaliges mitgliedGast
Die prickelt!
-
07.10.2018, 12:55 #1272ehemaliges mitgliedGast
Interessant, wie sich die Dinge wiederholen:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...e-Original-los
Und wie schaut's aus mit der Wiedervorlage?
-
07.10.2018, 13:39 #1273
-
07.10.2018, 14:11 #1274ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank, Andreas!
Auf C24 werden gerade drei Uhren deiner Wunschreferenz angeboten. Vermutlich weißt du das aber schon.
-
07.10.2018, 14:32 #1275
Danke, die in Berlin habe ich schon im Auge.
Beim Besuch letzte Woche bei meinem Konzi meinte er aber er will eine bis nächste Woche zur Ansicht besorgen. Da bin ich gespannt ob er es wirklich schafft mit Automatik-Werk oder nicht doch leider einen Handaufzug in Roségold besorgt.Viele Grüße
Andreas
-
07.10.2018, 14:39 #1276ehemaliges mitgliedGast
Ich drücke die Daumen!
Wobei mir die 1815 mit Handaufzug auch sehr gut gefällt.
-
07.10.2018, 15:28 #1277
Ich bin selbst gespannt.
Falls es eine Automatik-Version ist, ist sie direkt gekauft. Beim Handaufzug bin ich mir unsicher.
Angeboten hat er mir auch die Saxonia Moonphase (384.032). Hier gefällt mir aber das Werk nicht ganz so gut wie bei der 1815 Automatik.Viele Grüße
Andreas
-
07.10.2018, 15:54 #1278
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hatte mir jetzt mal die zeigen lassen
Funke überhaupt nicht übergesprungen, sind ja Pizzateller am Arm....
-
07.10.2018, 16:09 #1279ehemaliges mitgliedGast
Kann ich gut verstehen. Meisterhafte Uhren, leider sehr wuchtig und nur begrenzt alltagstauglich.
-
07.10.2018, 20:07 #1280ehemaliges mitgliedGast
Hier was Schlankes. Weniger ist Meer
...
Faltschließen kommen meist zu kurz...
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen