Ergebnis 1.301 bis 1.320 von 3921
Hybrid-Darstellung
-
19.10.2018, 17:33 #1Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
19.10.2018, 21:25 #2
eher selten anzutreffen ...
url=https://abload.de/image.php?img=img_2117efauy.jpg][/url]
-
21.10.2018, 11:35 #3
Sehr schöne Richard Lange - habe ich auch noch nie "live" an einem Träger gesehen.
Hier dafür die Uhr, die fast alle haben
Gruß
Fritz
-
21.10.2018, 12:50 #4
sehr schoen
-
21.10.2018, 14:55 #5ehemaliges mitgliedGast
Die zuletzt gezeigten Uhren gefallen auch mir sehr gut!
Habe ich es richtig in Erinnerung, dass die RL die einzige ALS-Uhr mit Zentralsekunde ist?
Fritz: Das schwarze Strap zum Rotgold wirkt viel markanter! Dann lässt du deine „braune Periode“ jetzt also endlich hinter dir ...
-
21.10.2018, 15:49 #6
-
21.10.2018, 16:34 #7ehemaliges mitgliedGast
Nun, welche Farbe hatte das Band vorher? Und zu welcher Bandfarbe hat mir ein gewisser Fritz für die Cala geraten mit Sätzen wie „Braun ist das neue Schwarz“?
-
23.10.2018, 21:36 #8
Tolle Uhren hier!
Und zum Opa-Klischee: Ich bin Mittdreißiger und finde nahezu alle Modelle von Lange traumhaft schön. Leider besitze ich (noch) keine...Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
24.10.2018, 14:27 #9
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Quelle:fratellowatches.com
-
24.10.2018, 20:17 #10
Vermutlich war es die. Ich frag ihn morgen Abend mal, ob er sie schon vor ein paar Monaten am Arm hatte.
-
24.10.2018, 20:19 #11
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Da laut Hodinkee schon vor Release ausverkauft, dürfte das nicht ausgeschlossen sein.
-
30.11.2018, 00:14 #12
- Registriert seit
- 21.05.2015
- Beiträge
- 14
Aktuell gibt es die Lange Saxonia Date nur mit schwarzem Ziffernblatt. Wird es die- irgendwann- auch mit weissem Ziffernblatt geben oder ist das eher nicht zu erwarten?
Für eine geschätzte "Trendmeldung" wäre ich dankbar. Wobei mich schwarz auch schon angefixt hat. Am Arm hatte ich Sie schon, gut, mit 38,5 mm als Durchmesser kann ich leben...obwohl 40 mm besser gewesen wäre. Aber die Saxonia Moon - in 40mm- mag ich nicht so...
Grüsse
timesystem
-
30.11.2018, 00:18 #13
- Registriert seit
- 21.05.2015
- Beiträge
- 14
-
01.12.2018, 15:58 #14
Hier wurde eindeutig zu lange kein Lange-Bild mehr gepostet:
-
08.12.2018, 15:31 #15
Gerade abgeholt. Noch nie war ich so begeistert von einer "Uhr", oder besser gesagt, einem Kuntwerk. I'm in love. Werde sie noch ausführlicher vorstellen :-)
-
08.12.2018, 15:38 #16
Eins noch. Der Uhrzeit wegen!
-
08.12.2018, 22:27 #17
-
08.12.2018, 22:36 #18
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
08.12.2018, 15:42 #19
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Gefällt mir gut, die Zeitwerk ist die einzige Lange bei der ich nachdenke ob ich eine Uhr aus möchte...
-
08.12.2018, 17:55 #20
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Wow. Die weißgoldene mit dem schwarzen Blatt sieht ja mal richtig cool aus. Herzlichen Glückwunsch!
BB: Wäre für Dich hätte bei Deiner tollen Sammlung nicht ein Datograph mal eine schöne Ergänzung?
Viele Grüße
Bernd
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen