Ich hatte sie gestern mal in der Lange Boutique am Arm. Und ja, wirklich sehr schön, und irgendwie festlich, aber das WG-Modell (das zur Zeit wohl ausverkauft ist) wirkt dagegen sportlicher, moderner. Klasse fand ich das Team in der Lange-Boutique: die haben mir auch gleich noch den Rest der Boutique gezeigt und hatten einfach viel Spaß an ihren Uhren.
Und von der Größe her passt mir die sehr viel besser als viele größere Chronos. Von der Rückseiten hab ich keine Fotos gemacht, aber das kennt ihr ja: wirklich großes Kino!
![]()
Ergebnis 1.661 bis 1.680 von 3918
Hybrid-Darstellung
-
04.12.2019, 20:20 #1
Geändert von Surforbiter (04.12.2019 um 20:21 Uhr)
Beste Grüße, Florian
-
04.12.2019, 20:30 #2
In welcher Lange Boutique warst du den Florian ?
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.12.2019, 23:36 #3
München, Roland. Alte Heimat.
Beste Grüße, Florian
-
04.12.2019, 23:45 #4
Hatte ich vermutet.
Ich war bisher nur in der Boutique in Dresden. Da war es , gelinde gesagt, gruselig.
Man wollte mir KEINE Uhr zeigen ( da könnte ja jeder kommen)
wohlgemerkt mit AP am Arm. Nix los, drei völlig lustlos Mitarbeiter drückten sich im engen Raum herum und erweckten den Eindruck ich solle dich bitte ganz schnell wieder gehen
Totales Fiasko der Besuch. Aus München hab ich bisher nur gutes gehört. Vielleicht gehe ich in nächster Zeit mal dort vorbei.Geändert von Roland90 (04.12.2019 um 23:47 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.12.2019, 23:57 #5
Ich durfte in München sogar mal den Datograph Perpetual Tourbillon anlegen - nachdem ich gesagt hatte, dass mir der Datograph zu wuchtig ist :-) Und 300k auch nicht meine Reiseflughöhe ist. Die haben auch nicht krumm genommen, dass ich klar gesagt habe, dass mir Lange 1, Saxonia und eigentlich alles bis auf die 1815 zu deutsch und traditionell ist, mir der 1815 Chrono aber spektakulär gut gefällt. Die hatten eine Loupe System-Lupe da, haben mir das ganze Werk erklärt usw. Haben mir dann ein, zwei Lange 1 gezeigt, bei denen ich meine Meinung dann wirklich revidieren musste - doch ne geile Uhr. Also sehr engagiert und kompetent, aber auch selbstbewusst und stolz auf die Uhren. Fand ich super.
Beste Grüße, Florian
-
06.12.2019, 13:07 #6
-
06.12.2019, 16:07 #7
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Geändert von datograph (06.12.2019 um 16:11 Uhr)
-
06.12.2019, 19:43 #8
Hast Du die F.P.Journe und die Patek dabei gehabt? Also, als Kontrastmittel wurden mir die beiden nicht verabreicht. Dafür hatte der Dato bei mir das lachsfarbene ZB, da kommen die Komplikationen noch etwas besser raus. Wobei ich dann auch gemerkt habe, dass meine Gleitsichtbrille ne höhere Dioptrie braucht - die Monate hab ich mehr erahnt, als gelesen.
Beste Grüße, Florian
-
05.12.2019, 08:00 #9
So stelle ich mir einen Besuch in einer Lange Boutique auch vor.
KlasseDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
06.12.2019, 13:46 #10
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Kann ich nur bestätigen - die Münchner Boutique ist sehr gut (was an den Personen vor Ort liegt). Das mit Dresden kann ich teilweise bestätigen...entfernt mich dann auch immer wieder mehr von der Marke, was ich eigentlich schade finde...
.
LG
Oliver
-
06.12.2019, 17:20 #11
Ja, so oft sehen die beiden Herren ja auch keine F.P. Journe oder gar die schönste PAtek. Das war doch ein win win für alle
-
06.12.2019, 20:00 #12
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Ich? Nee! Zwei andere Member (u.a. der sehr nette Herr über dir) hatten die am Arm und beim Anprobieren der Zeitwerk wurde dann die Gunst der Stunde genutzt und unverzüglich die Lupe gezückt.
Damals war die lachsfarbene Version leider noch ganz neu, dafür konnten wir aber auch mal den Datograph Auf/Ab "Lumen" beäugen.Geändert von datograph (06.12.2019 um 20:01 Uhr)
-
06.12.2019, 21:48 #13
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Die Ablesbarkeit ist leider das große Manko vieler toller Lange-Uhren. Ist sicherlich jedem wichtig, mir schon.
-
06.12.2019, 22:02 #14
Je mehr Komplikationen desto schwieriger, ist bei jeder Marke so.
Beste Grüße, Thilo
-
07.12.2019, 14:23 #15
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Finde ich nicht.
Obwohl ich ALS-Fan bin ich der Meinung, dass Patek das viel besser löst, bei gleicher Komplikation.
Z.B bei EK von Lange, da ist die Schrift bei den Tots einfach zu klein. Ich hätte sonst schon längst einen am Arm, auch weil man die günstig bekommt.
-
07.12.2019, 14:30 #16
Ich war heute früh bei meiner Optikerin und hab sie gefragt, ob ich ne neue Gleitsichtbrille zum Uhren-Gucken brauche, aber sie hat nur gelacht und gemeint, dass ich ja ne eingebaute Lupe habe durch meine Kurzsichtigkeit. Brille ab und perfekte Nahsicht bei 15cm Abstand mit Vergößerungsfaktor 0.6. Gleich ausprobiert mit der Explorer am Arm - und tja, selbst das Officially Certified so groß wie eine Bild-Schlagzeile :-)
Beste Grüße, Florian
-
07.12.2019, 21:28 #17
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.12.2019, 01:23 #18
Also den Tag und vor allem den Monat muss ich bei meinen Ewigen Kalendern eher selten ablesen. Wenn ich mal nicht mehr weiß welchen Monat wir haben habe ich ganz anderes Problem
Zeit und Datum lässt sich bei der Langematik Perpetual durch das Großdatum schon mal deutlich leichter ablesen als bei meiner PP 3970
Herzlichst, Carsten
-
13.12.2019, 16:38 #19
Eine Stahlversion der Lange 1 für 343k$ verkauftViele Grüße
Andreas
-
13.12.2019, 17:44 #20
Verstehe ich. HH, Ikone, sehr selten, nicht wirklich zu bekommen, vor allem nicht in NOS. Wenn NOS denn stimmt.
Weiß jemand, wieviele dieser stählernen Lange 1 es gibt? Ich habe hierzu noch nie etwas gelesen. Nur daß die eben nicht käuflich waren, sondern vielmehr als Service-Überbrückung gedient haben... Wieviele mögen das gewesen sein? Mehr als 100 sicher nicht. So viele sind nie gleiczeitig in Glashütte ...
Wenn ich sie mir leisten könnte, würde ich zumindest hinschielen ...
?? Holger
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen