Ergebnis 661 bis 680 von 3928
Hybrid-Darstellung
-
18.02.2017, 11:33 #1Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
18.02.2017, 14:20 #2
Einfach großartig, der Datograph
Es wird Zeit, mal über ein Datograph-Treffen nachzudenkenViele Grüße
Ralf
-
18.02.2017, 14:40 #3SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
18.02.2017, 17:05 #4
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Da bin ich auch gerne dabei...
.
LG
Oliver
-
18.02.2017, 17:41 #5
Dann bräuchten wir erst einmal einen geeigneten Ort.
Sascha aus dem Norden, ich aus dem Süden: Leipzig liegt da ziemlich in der Mitte.
Kommt jemand hier aus Leipzig?Viele Grüße
Ralf
-
18.02.2017, 17:53 #6SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
18.02.2017, 18:05 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
18.02.2017, 20:23 #8SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
18.02.2017, 21:01 #9
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Glashütte wäre natürlich wirklich der Knaller...zum Essen dann gerne abends in Dresden...kenne da eine wunderbare Location...
LG Oliver
-
18.02.2017, 22:03 #10
Hört sich klasse an :-)
Viele Grüße
Ralf
-
18.02.2017, 21:29 #11SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
18.02.2017, 22:08 #12SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
19.02.2017, 07:52 #13
- Registriert seit
- 03.11.2007
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 279
Wäre auch bei frühzeitiger Terminierung dabei.
Jochen
-
19.02.2017, 08:38 #14
-
19.02.2017, 07:53 #15
-
20.02.2017, 23:24 #16ehemaliges mitgliedGast
Das „Landhaus Heidehof“ am Ortsrand von Dippoldiswalde (in der Region unter „Dipps“ bekannt) kann ich euch empfehlen. Da war ich vergangenen Oktober ein paar Tage. Glashütte ist nicht weit weg, Dresden auch nicht. Schöner Biergarten (nicht im Oktober). Zimmer und Küche in Ordnung. Wurde mir von einer Mitarbeiterin von ALS empfohlen. Im Gastraum hängt ein PanoGraph von GO als Wanduhr, und einer der beiden Wirte kennt wunderbare Uhren-Geschichten aus Glashütte ...
Viele Grüße
Jürgen
-
21.02.2017, 09:51 #17SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
22.02.2017, 21:51 #18ehemaliges mitgliedGast
Sehr gerne, Sascha!
Hier ein paar Appetizer:
Viele Grüße
Jürgen
-
23.02.2017, 10:10 #19
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Hier hab ich mal Bilder von meiner Cabaret Mondphase in Rotgold, meiner
einzigen eckigen Uhr von Lange (ok, außer der Cabaret baut Lange ja auch
nur runde Uhren).
Gruß
Andreas
-
19.03.2017, 10:08 #20ehemaliges mitgliedGast
Bernd, Glückwunsch zu einer wirklich schönen eleganten Uhr.
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen