Seite 86 von 196 ErsteErste ... 366676848586878896106136 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.701 bis 1.720 von 3941

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.025
    Das ist schon großes Kino, was du da zeigst.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  2. #2
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.124
    Vielen Dank!

    Ardi, die klassische 1815 geht immer. Wunderschön. Freu mich über jeden, der diese Uhren zu schätzen weiß.

    Immer gern Roland
    Herzlichst, Carsten

  3. #3
    Milgauss Avatar von Adeaphon
    Registriert seit
    04.01.2018
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Ardi, die klassische 1815 geht immer. Wunderschön. Freu mich über jeden, der diese Uhren zu schätzen weiß.
    Kann ich nur zustimmen. Im Katalog nicht viel versprechend, im Laden einfach nur WoW:

    Viele Grüße

    Andreas

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    Einfach schön
    Geändert von NicoH (06.01.2020 um 10:36 Uhr) Grund: Fullqote entfernt
    VG Ardi

  5. #5
    Milgauss Avatar von Adeaphon
    Registriert seit
    04.01.2018
    Beiträge
    252
    Bei mir steht dieses Jahr ja der 1815 Jahreskalender auf dem Wunschzettel (Referenznummer 238.032).
    Nachdem die Antarktis Expedition aber durchaus ins Kontor schlägt, muss ich die Regierung noch überzeugen, dass das Ührchen dennoch okay ist.
    Viele Grüße

    Andreas

  6. #6
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.124
    Jürgen, das sehe ich auch so. Den Saxonia Jahreskalender hatte ich mal. Das ist eine ganz tolle Uhr. Aber ich wollte einfach gern einen Ewigen Kalender von Lange. Da hab ich diese hier gefunden. Und da sie beide dieses absolut fantastische Sax-o-Mat Kaliber haben, musste sie gehen. Denn bei Lange möchte ich gern jedes Kaliber nur einmal haben. Was ja glücklicherweise auch nicht sehr schwer fällt, da fast jedem neuen Modell auch ein eigenes Werk spendiert wird. Eine Tatsache, die Lange für mich zur absoluten Nr.1 macht. Was mich jedoch stört ist die Tatsache, dass die Gehäuse alle sehr ähnlich sind. Aber für die äußere Vielfalt gibt es auf diesem Niveau ja wunderschöne Abwechlung aus Genf

    Der Sax-o-Mat ist einfach ein Träumchen

    Herzlichst, Carsten

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    Die Gehäuse sind auch das Einzige, was meines Wissens, nicht in Glashütte produziert wird.
    Die werden angeliefert und dann veredelt.
    Daher eventuell die nicht allzu große Vielfalt.
    VG Ardi

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Zitat Zitat von Ardi Beitrag anzeigen
    Die Gehäuse sind auch das Einzige, was meines Wissens, nicht in Glashütte produziert wird.
    Meines Wissens nach wird der Großteil der Komponenten zugeliefert. Von den Komponenten her sind deren Uhren übrigens auch mehr Schweiz als Deutsch.

    Gehäuse: Hersteller aus Pforzheim (könnte mittlerweile in GO integriert sein)
    Zifferblätter: Glashütte Original, Stern Créations
    Stahlband: Brogioli

  9. #9
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.124
    Ja, die Gehäuse werden zugeliefert. Aber es wäre doch trotzallem möglich gewesen, die unterschiedlichen Uhrenlinien durch eine andere Formsprache der Gehäuse zu differenzieren. Bei den inneren Werten liegt aus meiner Sicht Lange eindeutig vor PP. Aber wenn man sich diese z.T. wunderschönen Calatrava Gehäuse anschaut. Da kommt eine Lange m.E. nicht mit.

    Lange macht das natürlich nicht versehentlich. Sie wollen damit die Lange DNA nach außen sichtbar machen. Was ihnen auch gelingt, denn eine Lange erkennt man auf den ersten Blick. Aber zu welchem Preis. Ich finde es schade und glaube nicht, dass dies der richtige Weg ist. Auch bei der Odysseus mit einem tollen eigenen Kaliber bleiben sie mehr oder weniger beim bewährten. Schade. Eine Lange im richtigen Gewand wäre wohl unschlagbar.

    Daher kaufe ich Lange eher aus der uhrmacherischen Perspektive. Das geht dann aber wohl nie über eine überschaubare Anzahl hinaus. Und da gibt es für mich drei bis vier Modelle, die - wie ich finde - in eine Sammlung gehören.

    - Lange1 als erste vorgestellte Uhr nach Neugründung und Ikone von Lange
    - Datograph als erster Chrono von Lange mit komplett neu entwickeltem Werk. Dem aus meiner Sicht schönsten zudem
    - Zeitwerk als aus meiner Sicht größtem Geniestreich von Lange. Es gibt einfach nichts vergleichbares auf dem Markt
    - Langematik Perpetual als erster und einziger Ewiger Kalender mit dem ersten (und m.E. schönsten) automatischen Lange Kaliber

    Wie seht ihr das?
    Herzlichst, Carsten

  10. #10
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Da bin ich ganz bei Dir Carsten, wobei mein Budget auch in absehbarer Zeit nicht für vier Langes reichen wird, sondern höchstens für zwei. Und in meinem Fall wären das dann der Datograph und entweder die Lange 1 Platin mit Mondphase oder der Saxonia Jahreskalender.
    Beste Grüße, Florian

  11. #11
    Explorer Avatar von lanzet
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Nähe BI & OS
    Beiträge
    163
    Carsten: 100% deiner Meinung. Schade, dass sich der Wiederverkaufswert bei ALS im Vergleich zu PP so schlecht darstellt. Da helfen auch keine andersgearteten "Begehrlichkeitsstudien" im DACH Raum.
    Deine TOP4 sind m.E. genau die DNA Träger von Lange. Wobei ich auch sehr gespannt bin auf den Nachfolger des ewigen Kalenders, der hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lässt und (meine Meinung) dann wieder auf dem Saxomaten aufbauen sollte.

    Viele Grüße
    Stefan
    lanzet (beginner)

  12. #12
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von lanzet Beitrag anzeigen
    Carsten: 100% deiner Meinung. Schade, dass sich der Wiederverkaufswert bei ALS im Vergleich zu PP so schlecht darstellt.
    Wobei das für den potentiellen Interessenten doch eher positiv ist, so kann man sich auch mal Uhren zulegen, die eigentlich out of range sind.
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.124
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Wobei das für den potentiellen Interessenten doch eher positiv ist, so kann man sich auch mal Uhren zulegen, die eigentlich out of range sind.
    Ja Thilo, da ist sicher etwas dran. Ich würde es aber präferieren wenn Lange ein bis zwei Preiserhöhungen ausgelassen hätte um sich etwas unterhalb von PP zu positionieren. Ich denke dies hätte keinen großen Einfluss auf die Marktpreise und es würden sich mehr auch eine neue Lange gönnen. Zudem würde der bessere Werterhalt der Marke gut tun. Am Beispiel des Saxonia Jahreskalenders wird es schon sehr deutlich. Den habe ich 2010 für 23k beim Händler gekauft (LP damals ca. 27k). Fünf Jahre später lag die Uhr bei ca. 44k!!! Konnte die Uhr dann zwar über EK verkaufen. Nur wie soll das der Handel dem Kunden noch vermitteln? Mein Konzi konnte es nicht mehr und führt die Marke mittlerweile auch nicht mehr.

    Ich kaufe sehr gern beim Konzi meine Uhren. Einfach schöner und irgendwie ein ganz anderes Gefühl. Bei PP ist das auch heute bei vielen Modellen kein Problem. Ich wüsste keine Lange, die ich mir heute noch beim Konzi zum LP kaufen würde. Die Relation passt einfach nicht mehr. Das finde ich schade. Denn ich mag die Uhren schon sehr.
    Herzlichst, Carsten

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.312
    Ein neuer EK von Lange wäre sehr spannend.
    Bisschen moderneres Layouf .... , und ein
    paar praktische Innovationen, wie man es von ALS inzwischen kennt (und bei Patek vermisst).

    Carsten: die Zeitwerk ist wirklich toll. Der EK natürlich auch ;-).

  15. #15
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ist auch richtig und verständlich Carsten. Die schnelle und wiederholte Erhöhung der Listenpreise hat der Marke sicher geschadet, zumal sich die Entwicklung im Gebrauchtmarkt Null widerspiegelt. So wird Lange - im Gegensatz zu Patek und Rolex - dauerhaft als cashburner wahrgenommen.
    Beste Grüße, Thilo

  16. #16
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.124
    Ja, leider. Es hätte m.E. einfach etwas mehr Zeit gebraucht, die Marke zu entwickeln. Bei den Serienmodellen hält sich lediglich die Zeitwerk ganz gut, da es zu ihr einfach keine echte Alternative auf dem Markt gibt.

    Herzlichst, Carsten

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Ja, leider. Es hätte m.E. einfach etwas mehr Zeit gebraucht, die Marke zu entwickeln. Bei den Serienmodellen hält sich lediglich die Zeitwerk ganz gut, da es zu ihr einfach keine echte Alternative auf dem Markt gibt.

    Die Zeitwerk ist schlicht eine klasse Uhr und für mich die (optisch) deutlich stimmigere Sportuhr vom L&S als die Odysseus. Leider ist die Uhr nicht mal bis 50m wasserdicht
    Viele Grüße
    Ralf

  18. #18
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.124
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Die Zeitwerk ist schlicht eine klasse Uhr und für mich die (optisch) deutlich stimmigere Sportuhr vom L&S als die Odysseus. Leider ist die Uhr nicht mal bis 50m wasserdicht
    Na ja, beim Sport mit der Zeitwerk würde ich Schach als machbar ansehen Die digitale Anzeige ist bei Bewegung tatsächlich weniger gut ablesbar. Wenn's dämmert wird's richtig schwierig. Und ich weiß nicht ob ich sie am Gummiband oder am Nato tragen wollen würde Da passt die Odysseus m.E. schon besser. Aber die Zeitwerk ist auf jeden Fall eine gute Uhr für den Alltag. Weckt auch häufig außerhalb der Uhrenbeklopptenszene großes Interesse und triggert Kommunikation
    Herzlichst, Carsten

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Aber gerade die „Zeitwerk“ hat ja auch einen dramatischen Preisanstieg erfahren....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  20. #20
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.124
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Aber gerade die „Zeitwerk“ hat ja auch einen dramatischen Preisanstieg erfahren....
    Bei der Zeitwerk halte ich den Preis aber aufgrund der Exklusivität und Komplexität für vermittelbar. Aktuell ist in Deutschland auf C24 zumindest in WG keine verfügbar. Mit etwas Rabatt vom Konzi liegt man dann gar nicht mehr sooo weit über dem Marktpreis. Der liegt bei einer guten Gebrauchten so knapp unter 50k und bei einer neuen (schwer zu bekommen da wenig im Umlauf) mittlerweile gut über 50k. Ich finde das geht schon in Ordnung.
    Herzlichst, Carsten

Ähnliche Themen

  1. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  2. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
  3. Weltzeituhr von Lange & Söhne
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •