Seite 167 von 197 ErsteErste ... 117147157165166167168169177187 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.321 bis 3.340 von 3922
  1. #3321
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.526
    Ja einfach Wahnsinn
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  2. #3322
    Frohe Weihnachten!


  3. #3323
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Frohe Weihnachten! Heute auch mit Saxonia

    Herzlichst, Carsten

  4. #3324
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    617
    Carsten, mehr braucht es nicht! Tolle Uhr!

    Frohe Weihnachten dann auch!

    LG Ed

  5. #3325
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Seid die Marke bei vielen hier in Ungnade gefallen ist, ist es hier noch ruhiger geworden. Schon irgendwie schade, denn die Uhren haben das nicht verdient. Sind sie doch m.E. qualitativ in der absoluten Weltspitze. Aus meiner Sicht deutlich vor den großen, teils schon hoch industriell fertigenden Herstellern aus der Schweiz.

    Ich habe gerade kürzlich wieder eine Lange aus dem Service zurückbekommen und muss sagen, das die Qualität wirklich perfekt war. Eine Stelle am Gehäuse wurde gelasert und es ist absolut nichts mehr zu erkennen. Für den Service an dem Automatik Kaliber Sax-o-Mat, bestehend aus 369 Teilen inkl. der Laserarbeit am Gehäuse wurden 1,6k€ fällig. Ich finde das sehr fair. Sollte man ja auch mal schreiben, wo man diese Gruselgeschichten über Service Kosten bei Lange liest. Ich durfte hier bisher ausschließlich sehr positive Erfahrungen sammeln. Ob bei Lange1, Saxonia oder Datograph.

    Aktuell schaue ich mich recht intensiv auf dem Gebrauchtmarkt um und ich kann nicht ausschließen, dass bald eine neue Lange in meine Sammlung einziehen wird. Schaun wir mal. So lange erfreue ich mich an meinem Bestand

    Herzlichst, Carsten

  6. #3326
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.919
    Dankeschön, Carsten, für Dein Feedback zum Service. In der Tat wird ja leider nur immer über negative Erlebnisse berichtet, jedoch über nichts, was als positiv empfunden wurde.

    Und Dein letzter Satz klingt sehr vielversprechend
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  7. #3327
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Lieber Carsten,
    Recht hast du. Ich unterstütze dich mal bei der Reanimation mit einem älteren Bild, welches ich auf der Suche nach Strapsen (siehe Patek-Bereich) gefunden habe.
    IMG_4971.jpg

    Gruß Dominik

  8. #3328
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Ach schau her! Dominik, ich wusste gar nicht, dass du eine Langematik Perpetual dein Eigen nennst. Wir haben ganz offensichtlich einen ähnlichen Geschmack.

    Ich mag sie an dem Band sehr

    Herzlichst, Carsten

  9. #3329
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Zitat Zitat von Darki Beitrag anzeigen
    Dankeschön, Carsten, für Dein Feedback zum Service. In der Tat wird ja leider nur immer über negative Erlebnisse berichtet, jedoch über nichts, was als positiv empfunden wurde.

    Und Dein letzter Satz klingt sehr vielversprechend
    Das stimmt Jens, negative Nachrichten verbreiten sich deutlich schneller. Das finde ich sehr schade.
    Herzlichst, Carsten

  10. #3330
    Sehr schöne Uhren hier.
    Meine einzige Lange Uhr die ich inzwischen sehr mag.
    Den (alten) Datograph zu kaufen, als es finanziell möglich war hab ich leider versäumt.

    Gruß Fritz

  11. #3331
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Ja wir haben eine gewisse Schnittmenge, manches habe ich dir aber erst aufgrund deiner tollen Bilder nachgekauft.

    Gruß Dominik

  12. #3332
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.636
    Ich hatte kürzlich in Dresden bei einem Händler eine gebrauchte L1 probehalber am Arm, die ich so noch nie gesehen hatte. Weißgoldgehäuse, gebläute, extrem schlanke Zeiger, sehr fein. War scheinbar eine von nur 100 speziell für den italienischen Markt produzierte Uhr.
    Erkenntnisse aus dieser Anprobe:
    Wunderschön, nicht nur auf Fotos, sondern auch in echt. Rückseite mindestens genauso schön wie die Vorderseite. Habe aber gestaunt, wie klein die ganzen Teile sind. Da sieht man auf den Fotos hier teils deutlich mehr als mit dem bloßen Auge. In meine Uhrenbox wird sich aber wohl trotzdem keine verirren. Zum einen passt so eine feine Uhr einfach nicht so recht zu meinem übrigen Stil. Und zum anderen ist der aufgerufene Preis dann doch deutlich über dem, was ich für eine Uhr auszugeben bereit bin. War trotzdem eine schöne Erfahrung, ich hatte zuvor noch nie eine Lange am Handgelenk.
    Ich erfreue mich weiterhin an euren Fotos hier.

    Schöne Grüße
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  13. #3333
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Uhren hier.
    Meine einzige Lange Uhr die ich inzwischen sehr mag.
    Den (alten) Datograph zu kaufen, als es finanziell möglich war hab ich leider versäumt.
    Eine wunderbare Uhr Fritz! Und in ihr tickt eben auch das schönste Automatik Kaliber, dass je das Licht der Welt erblickt hat
    Herzlichst, Carsten

  14. #3334
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Zitat Zitat von Gorillawatch Beitrag anzeigen
    Ja wir haben eine gewisse Schnittmenge, manches habe ich dir aber erst aufgrund deiner tollen Bilder nachgekauft.
    Dann hoffe ich doch sehr, dass es Käufe ohne Reue waren
    Herzlichst, Carsten

  15. #3335
    Danke Carsten für deine wertschätzenden Worte.
    Gruß Fritz

  16. #3336
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Dann hoffe ich doch sehr, dass es Käufe ohne Reue waren
    So richtig bereue ich eher die nicht gekauften oder nicht verkauften Uhren.
    Die die ich gekauft habe bereue ich kaum. Schon gar nicht die 5524 inkl. Fluco Band, welche ich dreist kopiert habe.

    Gruß Dominik

  17. #3337
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Da bin ich aber froh Dominik

    Das Fluco passt wirklich sensationell zur 5524 Und auch ich habe mich bzgl. des Bandes vom lieben Ralph (alphie) inspirieren lassen. Will mich ja nicht mit fremden Lorbeeren schmücken
    Herzlichst, Carsten

  18. #3338
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Danke Carsten für deine wertschätzenden Worte.
    Die Uhr hat es mehr als verdient
    Herzlichst, Carsten

  19. #3339
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Zitat Zitat von Kronenträger Beitrag anzeigen
    Ich hatte kürzlich in Dresden bei einem Händler eine gebrauchte L1 probehalber am Arm, die ich so noch nie gesehen hatte. Weißgoldgehäuse, gebläute, extrem schlanke Zeiger, sehr fein. War scheinbar eine von nur 100 speziell für den italienischen Markt.


    Schöne Grüße
    Thomas
    Ich hatte auch schon ein Modell mit Weißgoldgehäuse und silbernem Blatt in der Hand, welches die gebläuten Zeiger verbaut hatte. Sah extrem gut aus!

    Vor fast 30 Jahren war ALS noch sehr zugänglich für Kundenwünsche, und man konnte das ab Werk so bestellen, wenn man lieb gefragt hat, obwohl die gebläuten Zeiger wohl eigentlich der Platin Variante vorbehalten waren. Heute würde ALS die Uhr beim Service wahrscheinlich umrüsten, weil Bastelwastel

    Von der Sonderserie für Italien weiß ich nichts. Wann soll die denn rausgekommen sein?
    Gruß Frank

  20. #3340
    Oyster
    Registriert seit
    17.06.2018
    Beiträge
    33
    Das dürfte eine Große Lange 1 Italia Ref. 115.046 gewesen sein, 100 Exemplare für den italienischen Markt von 2007 bis 2009

Ähnliche Themen

  1. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  2. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
  3. Weltzeituhr von Lange & Söhne
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •