Vor vielen, vielen Jahren, war ich auf einer vom Juwelier Wallner aus Nürnberg organisierten Reise ins Erzgebirge. Neben Glashütte Original, welche damals von Herrn Wallner und einem Partner 1994 (?) wieder als Luxusmarke etabliert werden sollte, durften wir auch Lange & Söhne besuchen. Auch hier sollte ja damals neuer Glanz in die Hütte kommen.
An diese Reise erinnere ich mich immer noch sehr gerne. Es war einfach eine unglaublich tolle Erfahrung für einen jungen, uhrenbegeisterten Kerl.Interessante Menschen und tolle Gespräche in lässiger Atmosphäre. Vielleicht ist ja einer der Mitfahrer auch hier im Forum.
Eines ist mir aber ganz besonders in Erinnerung geblieben: DAS Tourbillon "Pour le Mérite", welches damals gerade von einem Uhrmacher gefertigt wurde.
IMG_20221216_124017_edit_19011849088243.jpg
Beeindruckend, wie der Künstler eine winzige "Fahrradkette" auf ein Getriebe wickelte.
IMG_20221216_123900.jpg
Damals war ich einfach nur fasziniert, wie so etwas möglich ist. Der Entschluss stand fest, eine Lange muss ich auch irgendwann haben.
Leider kam es, wie es kommen musste: Ich besitze bis heute keine Lange und werde wohl bei aktuellen Preisen nie eine besitzen. Aber die Faszination wird durch diesen Faden immer wieder befeuert. Das musste ich jetzt einfach mal loswerden.
LG
Thomas
P.S.: Die Fotos stammen aus einem alten Lange Prospekt. Eigene Fotos waren damals nicht erlaubt.
Ergebnis 2.921 bis 2.940 von 3981
-
16.12.2022, 07:57 #2921
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
Die 3/4 Platine ist schon eine Wucht. Sowohl vom historischen Bezug als auch von der handwerklichen Leistung.
Eier nachzulesen:
https://www.alange-soehne.com/eu-de/...-quarter-plate
Optisch ist die Platine mit dem warmen Schimmer, welches das Neusilber entwickelt, schön anzusehen. Die anglierten Kanten sind perfekt, die Seitenteile gekörnt strukturiert und seitlich lässt sich rein gucken. So unter der Platine. Etwas mehr bewegliche Teile sehen zu können ja wäre sehr gut. In etwa wie bei der Zeitwerk, wo sich das Nachspannwerk beim Schalten zusehen lässt. Dagegen ist die Lange 1 etwas dröge. Ja.
Lange Chronos sind unübertroffen. Diese Dreidimensionalität. Wow. Du schaust nicht aufs Werk sondern in mehrere Ebenen hinein. Das ist es was den Reiz ausmacht.
-
16.12.2022, 13:02 #2922
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
-
16.12.2022, 17:50 #2923
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Für die "Pour le Mérite" würde ich töten
Wenigstens kann ich noch eine Uhr unter den Weihnachtsbaum legen.
Mein Juwelier hat den Lange 1 Ewigen Kalender zugeschickt.
Ausgepackt wird aber erst an Heiligabend!
LG
Andreas
-
16.12.2022, 18:22 #2924
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.347
Das Wort „wenigstens“ im Zusammenhang mit einem Lange 1 EK zu verwenden, befremdet, lieber Andreas
-
16.12.2022, 18:33 #2925
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Das "wenigstens" war auf die Pour le Mérite bezogen
Ich freu mich riesig auf die Lange 1!
Vor allem weil ich bisher nur die unlimitierte Uhr live gesehen habe.
Es kostet mich viel Willenskraft bis zum 24. Dezember mit dem Auspacken zu warten.
-
17.12.2022, 09:54 #2926
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
Der 1815 Tourbillon mit Antrieb durch Schnecke und Kette ist extrem faszinierend und wunderschön. Optisch der für mich schönste Tourbillon. Schaut euch einfach mal den Käfig an. Technisch war kürzlich ein sehr guter Artikel im Breguet Magazin wie dieser Antrieb funktioniert. Die bieten sowas auch an.
Glückwunsch Andreas, dass es nun noch geklappt hat und du eine große Freude unterm Baum liegen hast. Ich könnte nicht warten mit dem auspacken.
-
17.12.2022, 10:08 #2927
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.738
Glückwunsch, Andreas! Ich freue mich, wenn es von „meiner“ Uhr endlich angemessene Bilder gibt.
Herzliche Grüße
Felix
-
17.12.2022, 11:47 #2928
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Anfang Januar wird es definitiv eine Bilderserie der Lange 1 geben
-
19.12.2022, 20:24 #2929
-
19.12.2022, 20:25 #2930
-
19.12.2022, 21:06 #2931
Dem ist nichts hinzuzufügen Stephan
Herzlichst, Carsten
-
19.12.2022, 21:16 #2932
-
20.12.2022, 00:17 #2933
Danke Stephan! Ja, da haben wir den gleichen Geschmack. Mir gefällt es auch sehr.
Am Kroko ist die Lange1 ein echter Dresser. Wenn auch ein ganz besonderer. Aber mit solchen Bändern passt sie m.E. noch etwas besser zum casual OutfitGeändert von Uhrgestein42 (20.12.2022 um 00:20 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
20.12.2022, 20:22 #2934
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.747
Stephan und Carsten, ich kenne mich bei Lange nicht besonders aus, vielleicht könnt ihr mir etwas Nachhilfe geben. Abgesehen von den Bändern, ist das 2x die gleiche Uhr? Ich kann auf den Fotos nur die Schriftzüge "Doppelfederhaus" und "Gangreserve 72 Stunden" als Unterschied ausmachen. Ist das modelljahrsbedingt oder gibt es noch weitere technische Unterschiede.Und ist Nils' heutiger Neuerwerb auch dieses Modell, nur eben in Platin?
Danke vorab und schöne Grüße
ThomadOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
20.12.2022, 20:46 #2935
Hi Thomas,
Bei der Uhr von Stephan handelt es sich um die Große Lange1 der zweiten Generation (41 mm). Meins ist die Lange1 in der klassischen Größe (38,5 mm) und damit das Schwestermodell der Platin Lange1 von Nils. Sowohl die Uhr von Nils (Ref. 101.025), als auch meine (Ref. 101.032) sind aus der Generation vor dem aktuellen Modell, also noch mit dem ursprünglichen Werk. Seit 2015 gibt es die neueste Generation der Lange1 (Ref. 191.xxx) mit überarbeitetem Werk.
So mal in aller Kürze.Herzlichst, Carsten
-
20.12.2022, 21:00 #2936
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.747
Danke, Carsten. Schön sind sie alle 3.
Von den Bändern gefällt mir in der Tat Deins am besten. Wirkt, obwohl eindeutig Dresswatch, doch irgendwie lässig.
Gruß
ThomasGeändert von Kronenträger (20.12.2022 um 21:04 Uhr)
Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
21.12.2022, 13:31 #2937
Das sehe ich auch so, Thomas. Schön sind sie alle. Die Lange1 ist für mich DIE Uhr der Neuzeit. Es gibt m.E. kaum ein ikonischeres Design. Die Uhr, die ich von Beginn an begehrt habe. Aber da war sie noch gaaaanz weit weg.
Herzlichst, Carsten
-
21.12.2022, 17:30 #2938
Eure Bilder hier gefallen mir ausserordentlich.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
25.12.2022, 09:17 #2939
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.738
Frohe Weihnachten!
Herzliche Grüße
Felix
-
25.12.2022, 11:24 #2940
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo Felix
Ich durfte meinen Lange 1 EK gestern Abend
auspacken.
Mir fehlen fast die Worte.
Noch hochwertiger geht nicht mehr!
Das Werk und die Verarbeitung sind in dieser Preisklasse einmalig.
Jetzt brauche ich nur noch etwa 25 Stunden
Zeit um Bilder zu machen, die der Uhr auch
gerecht werden…
Frohe Weihnachten
Andreas
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen