Hallo Members!

Habe mir mal in den einschlägigen Zeitschriften Bilder von der neuen, geöffneten Submariner und der GMT angeschaut und mich gefragt, wo denn der konstruktive Unterschied ist, der die eine bis auf 300 m wasserdicht macht, die andere bis auf 100 m. Für mich sehen beide Gehäuse identisch aus.

Ein paar, für manche von Euch vielleicht ketzerisch wirkende Fragen (sorry):

Ist der Schraubboden der entscheidende Unterschied?

Wird die Wasserdichtigkeit nur aus marketingtechnischen Gründen unterschiedlich angegeben?

Was passiert, wenn ich mit der GMT auf eine Tiefe von, sagen wir mal 60 m hinab tauche? Sollte da wirklich Wasser eintreten? Theoretisch könnte ich dann Rolex in die Haftung nehmen, da sie ja bis 100 m wasserdicht sein soll, (siehe Urteil des OLG Frankfurt vom 10.04.2008 Aktenzeichen 6 U 34/07)?

Warum gibt Rolex bei der GMT nicht die 100 m in "bar" an?

Danke für Eure Antworten!