Ergebnis 41 bis 60 von 72
Hybrid-Darstellung
-
27.08.2010, 18:35 #1
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
-
27.08.2010, 18:50 #2
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Ort
- Mozartstadt
- Beiträge
- 82
Themenstarter
jungs, ihr macht mir mut! hab rolex deutschland nun mal ne mail geschrieben, bin gespannt was zurück kommt. die uhr ist jetzt schon ein phänomen... seit ich sie wieder geholt habe hat sie in der ersten minute nach dem stellen 10 sekunden 'verloren', seitdem geht sie aber wieder exakt.
Pete
-
27.08.2010, 19:22 #3
-
27.08.2010, 19:26 #4
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Ort
- Mozartstadt
- Beiträge
- 82
Themenstarter
der sekundenzeiger bleibt aus heiterem himmel (egal ob beim tragen oder wenn die uhr auf dem tisch liegt) stehen. somit kann es sein, dass die uhr exakt geht (wie gerade eben), über nacht ne stunde irgendwann mal verliert oder auch mal 10min auf ne stunde. besser kann ich's nicht beschreiben, es folgt keinem bestimmten muster. oder ich hab noch keins entdeckt
ich versteh das ding nicht..
-
27.08.2010, 19:30 #5ehemaliges mitgliedGast
Also bleibt die Uhr stehen und nicht nur der Sekundenzeiger?
-
27.08.2010, 19:31 #6
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Ort
- Mozartstadt
- Beiträge
- 82
Themenstarter
ah sorry, stimmt. sekundenzeiger steht und somit auch die uhr. werd nächstes mal wenn ich den/die zeiger stehen sehe lauschen ob sich innen noch irgendwas regt.
Pete
-
27.08.2010, 19:36 #7
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
Hängt der evtl. hinter einem anderen Zeiger?
Sowas hatte ich mal bei ´ner nagelneuen Chronoscope.
War ´n Klacks für den Uhrmacher.Gruß aus Hamburg
Jens
-
27.08.2010, 19:37 #8ehemaliges mitgliedGast
Es gibt Defekte bei denen der Sekundenzeiger stehen bleibt und das Werk bzw. der Minuten- und Stundenzeiger weiterlaufen. War nur verwirrt, weil ich nach dem ersten Post dachte die Uhr läuft gar nicht. Und am Anfang lief sie gut? Komische Sache!
-
27.08.2010, 19:39 #9
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Ort
- Mozartstadt
- Beiträge
- 82
Themenstarter
jens: hm ne seh ich nix. da würd der auch regelmäßiger stehen oder hängen bleiben denk ich mal.
ralf: jupp, das hätte auch sein können. die uhr lief vorher auch super (-1sec auf 3 tage), und dann über nacht als ich sie sogar abgelegt habe hat das uhrwerk scheinbar auch geschlafen und ein paar minuten gefressen. hätte die uhr ne weckfunktion, hätte ich somit noch länger schlafen können
PeteGeändert von Nepos (27.08.2010 um 19:43 Uhr)
-
27.08.2010, 19:43 #10
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
Der, in diesem Fall, Stoppsekundenzeiger blieb halt immer mal am Minutenzeiger hängen. Also, kein sichtbares einfädeln oder so.
Aber ging halt nicht weiter. Mit ein bißchen klopfen lief er dann durch.
Aber wenn er definitiv nicht an einem anderen Zeiger stehen bleibt, bleibts in der Tat rätselhaft.
Rolex wirds aber garantiert finden und richten und ich denke auch im Rahmen der Garantie erledigen.
Trotzdem, wenn sie denn läuft, viel Spaß an der Uhr.Gruß aus Hamburg
Jens
-
27.08.2010, 19:53 #11
cool wär´s wenn C. einfach mal nicht auf die steilvorlage antwortet.
grüsse,
niels
-
27.08.2010, 19:57 #12
-
28.08.2010, 01:29 #13
-
27.08.2010, 20:17 #14
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Vielleicht in die Nähe eines starken Magneten gekommen ?
Das hat bei mir mal ( allerdings bei einer Doxa ) zu einem "stehendem" Sekundenzeiger geführt.
Wenn ich etwas an das Gehäuse geklopft habe, lief er ruckelnd wieder an ... blieb dann aber immer wieder nach wenigen Minuten oder Sekunden stehen.
Ging zurück ins Werk - dort stellte man dann eben fest, dass sie magnetisiert war.
Keine goße Sache letztlich, hätte ich die Ursache gewußt, damm hätte wohl auch der Uhrmacher in der Nähe Abhilfe schaffen können.
Schöne Grüße.
Thomas
-
27.08.2010, 20:39 #15
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Ort
- Mozartstadt
- Beiträge
- 82
Themenstarter
-
27.08.2010, 21:46 #16
Ich sehe kein Problem.Die Uhr hat Garantie.Zu Rolex schicken und die Sache ist erledigt. Die Transportkosten wären mir egal. Alles andere kostet Nerven und Zeit.
Gruß Keule
-
27.08.2010, 22:31 #17
hab ich richtig gelesen, du hast schon 7 konzis wegen der uhr abgeklappert? mit dem benzingeld hättest du die uhr 2x auf deine kosten einschicken können
spass beiseite: ich kenne den verkäufer wirklich nicht, aber ich dachte immer dass das ein normaler händler ist (mit laden)? also kein grauhändler in dem sinn?
gibts da kein rückgaberecht, das sollte doch gesetzlich geregelt sein, wenn mangelhafte ware verkauft wird. verstehe aber prinzipiell nicht wieso der ts für ne 2 wochen alte uhr, die schon nen mangel hat, für die versandkosten aufkommen muss, zumal sie noch in der garantie istGruss Monty
-
27.08.2010, 22:54 #18
-
27.08.2010, 22:40 #19
Meinem Verständnis nach fallen doch bei Garantie keine Versandkosten an (die Rechtsanwälte mögen mich (bitte!) korrigieren). Die übernimmt doch der Hersteller, oder liege ich da falsch?
Also mir ginge es jetzt nicht um die paar Euro, sondern eher um's Prinzip.
Wie ist denn da die Rechtslage?Gruß,
Martin
-
27.08.2010, 23:03 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Noch ein Neuer (auch noch aus Franken...) !
Von Der Novize im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.10.2010, 10:46 -
...noch ein Neuer
Von HofMaster im Forum New to R-L-XAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.12.2007, 22:30 -
Wenn ihr schon dabei seid dann habe ich auch gleich noch etwas!
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.04.2006, 20:33 -
noch ein neuer...
Von pete im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 30.03.2006, 08:45 -
noch ein Neuer
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 30.05.2005, 07:55
Lesezeichen