Hat er sich denn gegen die Klage auch verteidigt, oder ist lediglich ein Versäumnisurteil ergangen? Ist ja schon ein Unterschied ob der Fall richtig ausgeurteilt wurde oder der Gegner vielleicht gar nicht auf die Klage reagiert hat.
Würde mich mal interessieren.
Gruß Wulf
Ergebnis 41 bis 60 von 74
-
26.08.2010, 11:53 #41
Wotan
Ich bin auch kein Freund von Anwälten und Gerichten.
Allerdings finde ich es in diesem Fall richtig. Nicht nur der Käufer hat Pflichten sondern auch der Verkäufer. Vielen ist nicht bewusst, dass der Kaufvertrag der bei Ebay zustande gekommen ist für beide Seiten gilt. Oder was würdest Du sagen wenn ich bei Dir über Ebay eine Uhr für 2'000 Euro über Listenpreis ersteigere und dann einfach nicht zahlen möchte, weil es mir anders in den Sinn gekommen ist? Würdest Du dann nicht gegen mich klagen? Ich denke schonGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
26.08.2010, 14:55 #42
- Registriert seit
- 14.09.2007
- Beiträge
- 153
-
26.08.2010, 15:04 #43
-
26.08.2010, 16:27 #44
-
26.08.2010, 16:33 #45Mich wundert allerdings, dass der Listenpreis veranschlagt wurde und nicht z.B. ein niedrigeres Angebot eines Grauen.
bei autoteilen wird man bei sowas wohl auch eher auf den original hersteller zurückgreifen und nicht auf preise von seiten wie teile.pl
edit: und ich finde es richtig was der ts gemacht hat. es gibt eben leider genug typen denen als verkäufer nicht klar ist das bei *******sende ein gültiger vertrag zustande kam, und die meinen wenn ihnen das gebot nicht hoch genug war, dann halt net verkaufen zu müssen. meistens lohnt es sich aber halt net den verkäufer zu verklagen, weil es nur um wenig geld geht. aber hier hat es sich gelohnt, und dafür glückwunsch dass das durchgezogen wurde! im alten thread haben viele gesagt er soll es vergessen, es lohnt nichtGeändert von acid303 (26.08.2010 um 16:37 Uhr)
Gruss Monty
-
26.08.2010, 16:34 #46
-
26.08.2010, 17:18 #47
- Registriert seit
- 27.12.2004
- Beiträge
- 68
gratulation an den TS. völlig richtig gemacht!
weiss nicht was es da wieder zu unken gibt...
ET
-
26.08.2010, 17:52 #48
Interessanter Ausgang. Muss ich gleich meinem Sohn zeigen, der macht nämlich manchmal die Sachen kaputt, die zu günstig weggegangen sind. ;-)
Wusste schon das Alte Testament, manchmal muss man Klagen!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.08.2010, 23:13 #49
-
27.08.2010, 15:57 #50pythonGast
Ist mir früher mal mit nem ersteigerten Ring passiert und habe schweren Herzens einer Vetragsauflösung zugestimmt.
Heute würde ich auch klagen.
Gruss
Roland
-
27.08.2010, 16:05 #51
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Hätte der Verkäufer einfach das gemacht was alle machen, nämlich die Auktion einfach vorzeitig beendet wäre ihm nichts passiert. Im Grunde bezahlt er nicht für seine Nichteinhaltung des Vertrages, sondern für seine Dummheit. Denn mal ehrlich, wer von euch hat nicht auch schon mal eine Auktion vorzeitig beendet oder anderweitig getrickst?
Wenn der TS hier "volle Geschütze" auffährt ist das seine Sache. Den Sieg in mir allen bekannten Uhrenforen zu feiern hat ein bisschen ein "Geschmäckle". Ich persönlich finde die Aktion auch nicht unbedingt Nobelpreisverdächtig - aber jeder wie er meint...
-
27.08.2010, 16:20 #52
Wieso`?
Sollte hoffentlich erzieherischen Wert für alle Bucht Verkäufer da draussen habenGrüße -- Jürgen
-
27.08.2010, 16:26 #53
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
27.08.2010, 16:29 #54
Warum findet Ihr es alle immer sooooo böse, wenn sich jemand nicht über Ohr hauen lässt und sagt "geh, der Arme, hat er halt woanders mehr verdient. Macht ja nix, drum zahl ich jetzt mehr für die Uhr"...
Sage nicht, dass der erzieherische bei der Klage im Vordergrund stand - aber durch das Posten in Foren lesen es (hoffentlich) Verkäufer und überlegen 2x, was sie tun, nachdem hier die Rechtslage nun klar ist.Grüße -- Jürgen
-
27.08.2010, 16:31 #55
-
27.08.2010, 16:32 #56
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
27.08.2010, 16:34 #57
Nö,habe nicht gezählt, wer welcher meinung ist
versuche, nur dich zu überzeugen
Grüße -- Jürgen
-
27.08.2010, 18:26 #58
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Habe übrigens in einer ähnlichen Angelegenheit (allerdings keine Uhr) auch schon einmal einen Titel gegen einen Verkäufer bei Ebay erhalten. Nur genützt hat es mir nicht viel - der Titel war unter der bei Ebay angegebenen Anschrift nicht vollstreckbar, der Verkäufer unbekannt verzogen, bei einem deutschen Einwohnermeldeamt hat er sich seitdem nicht mehr angemeldet... ohne Rechtsschutzversicherung hätte ich bei der Klage also drauf gezahlt.
-
27.08.2010, 18:42 #59
War demnach eine natürliche Person, keine Ltd. ...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
27.08.2010, 19:09 #60
Ähnliche Themen
-
Speedy: Kurzer erfolgreicher Eingriff am offenen Herzen
Von X-E-L-O-R im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.06.2007, 03:15 -
Mal sehen wie ebay darauf reagiert // Rolex vs. Ebay
Von Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.04.2007, 10:52 -
Der Tchibo/Rolex-Fall: 15 Jahre Rechtsstreit um ein Imitat
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.11.2004, 16:06
Lesezeichen