Zum einen würde ich bei Charles jetzt mal unterstellen, dass er weiß was er tut. Wenn er die von Dir genannten Stücke haben wollte hätte er sie.
Zum anderen muß doch ein jeder für sich entscheiden, was er unter einer Sammlung versteht, die dann auch im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten liegt. Ein Sammler kann natürlich auch der sein, welcher alle aktuellen GMT Modelle in den verschiedenen Varianten haben will.
Das von Dir genannte Vorgehen - einmal alles - dürfte wohl nur auf das Rolex Museum zutreffen.
Ergebnis 61 bis 78 von 78
-
13.08.2010, 08:22 #61
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 435
Das was der TS im Eröffnungsthread schreibt ist meiner Meinung nach keine Sammlung.
Wenn ich von einer Firma 10 Hemden im Schrank habe davon 3 mit kurzen und 7 mit langen Arm sowie 2 Gelbe 3 Schwarze 2 gestreift 1 Blau 2 Rot. Dann bin ich nicht Sammler von Hemden der MarkeXY, sondern habe lediglich ein paar Hemden der aktuellen Kollektion.
Anders sieht aus, wenn ich vielleicht von dieser Marke das erste Hemd habe welches nicht mehr von Hand genäht wurde. Oder ein Hemd das in Italien von einer Persönlichkeit bei einem Anlass getragen wurde. Oder Oder...
Wenn ich dies von einer Hemdenfirma habe, dann sehe ich das als Sammlung an bzw. kleiner Teil einer Sammlung.
Heißt für mich auf Rolex bezogen als Sammler muss ich schon ein paar Kaliber aus dem Vintage bereich aufzeigen können. Z.B Ref 6036 (Jean Claude Killy), Ref 4768 (Chrono Vollkalendar), Ref 6062 (Mondphase in GG), Ref 6238 (Pre Daytona), Ref 6305 (seltene DJ Produktion 1953-1955), Ref 6542 (GMT mit weißen ZB)
nur als Beispiel es gibt noch weitere Stücke
Diese Uhren sind alle zu sehen im Preisguide für UhrenSAMMLER.In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG
-
13.08.2010, 08:37 #62Beste Grüße, Thilo
-
13.08.2010, 08:43 #63
Ich mag die Vielfalt der Leute hier mit der Verbundenheit für ein Thema. Seid froh, dass es so heterogen ist.
Kleine Sammlung dürfte die höfliche Umschreibung für eine kleine Ansammlung von aktuellen Uhren sein.
-
13.08.2010, 14:41 #64
nun gibt es auch Leute die Sich für die alten Ranzgurken mit vergilbten Blättern, zerbröselten Indizes und abgewetzten Inlays und Plexiglaß nicht erwärmen können, und lieber Neueres und Moderneres sammeln, und sich über technische Innovationen freuen.... Ds kann ich gut nachvollziehen. Tendiere auch eher zu Keramik, massivem Band und Saphirglas....
Wenngleich es unter den Vintage dennoch einige Schönheiten gib, ohne dass bei mir ein Haben Muß aufkommt.
grüße,
Thomas
-
13.08.2010, 14:50 #65
typisch, erst vor neid platzen und es dann schlecht reden.......was kommt als naechstes?
Frank
-
13.08.2010, 14:52 #66
warum eigentlich kleine Sammlung ?
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
13.08.2010, 15:14 #67
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 435
Weil es eigentlich nicht um Charles. Sammlung geht. Oder habe ich das falsch verstanden.
In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG
-
13.08.2010, 15:16 #68
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 435
Original von mephisto_4711
typisch, erst vor neid platzen und es dann schlecht reden.......was kommt als naechstes?
FrankIn Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG
-
13.08.2010, 15:34 #69
Ich bin kein Sammler und noch viel schlimmer, ich habe auch keine Linie. Eine Uhr muss mir das Grinsen ins Gesicht meisseln, dann ist sie die Richtige. Es gibt aktuelle Modelle und uralte, die das schaffen. Der letzten noch fehlenden Variation hinterherzujagen wäre mir zu anstrengend, selbstredend auch finanziell. Meine kleine Anhäufung ist relativ breit gestreut und was mich eventuell noch interessiert jeweils eine andere Hausnummer - und muss nicht unbedingt sein.
Ich habe mir daher vorgenommen, bedächtiger vorzugehen. Ob's klappt? Keine Ahnung, denn bis auf die Erste waren alle Zugänge Spontankäufe.— Roland —
20 % auf alles!
-
13.08.2010, 16:27 #70
Ich finde es bewundernswert, wenn jemand wie akroll ganz systematisch und stringent eine Sammlung aufbaut.
Ich halte es wie Hypophyse, d.h. wenn eine Uhr "zu mir spricht", ist sie die richtige Wahl. Egal ob Sportie, DJ oder was auch immer. Dieses "Sprechen" kann natürlich über die Zeit nachlassen und schließlich verstummen. Dann heißt es sich respektvoll zu verabschieden.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
13.08.2010, 16:32 #71Original von Sascha B
Heißt für mich auf Rolex bezogen als Sammler muss ich schon ein paar Kaliber aus dem Vintage bereich aufzeigen können. Z.B Ref 6036 (Jean Claude Killy), Ref 4768 (Chrono Vollkalendar), Ref 6062 (Mondphase in GG), Ref 6238 (Pre Daytona), Ref 6305 (seltene DJ Produktion 1953-1955), Ref 6542 (GMT mit weißen ZB)CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
13.08.2010, 16:49 #72
Bei mir ist's ganz einfach: Ich kaufe mir jedes Modell, das mir gefällt, in allen Farben, sprich weiß, gelb und rot, dazu noch verschiedenfarbige Blätter hinein - um immer ein passendes Twin Set mit einem Polo-Shirt aus meinem Schrank bilden zu können.
-
13.08.2010, 16:50 #73
fang nie an, Krawatten zu tragen...
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
13.08.2010, 16:52 #74
-
13.08.2010, 16:55 #75
Na ja, aber gerade für ne Pepsi ist Blau mit Rosa Krawatte absolut nicht zu schlagen
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
13.08.2010, 17:14 #76
Thema hier lautet kleine Sammlung...Axel, Du bist raus !
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
13.08.2010, 17:18 #77
Na ja, wenn es nach der Anzahl der je bessessenen Uhren geht, Hotte, dann war das auch Dein letzter Post in diesem Thread
:twisted:CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
13.08.2010, 17:51 #78
Schön hier mitzulesen, aber es bleibt dabei:
Meine Mutter, mein Vater und ich haben eine sehr kleine Sammlung:
Jeder hat genau 1 Rolex.
Und wir tauschen nicht untereinander!Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
Ähnliche Themen
-
Frage zu einer kleinen Kreuzfahrt
Von Kemitom im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.04.2011, 09:29 -
Auspacken macht Spass - Umstellung meiner kleinen Sammlung
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 07.06.2009, 21:42 -
Aufbau einer kleinen Sammlung
Von Artur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.03.2006, 13:50
Lesezeichen