Findest Du das sind Kerben? https://www.instagram.com/p/CpffqC1L4ZQ/
Ergebnis 41 bis 46 von 46
Thema: Material auflasern lassen
-
10.02.2024, 11:45 #41
Naja Elmar. Eine paar Kerben zu lasern ist heute Standard. Hier geht es darum, ein komplettes Goldgehäuse wieder auf die ursprünglichen Proportionen zu bringen bei einer vergleichsweise günstigen Uhr. Was sich bei einer Patek oder AP lohnt macht hier nicht unbedingt Sinn. Aber fragen kostet ja nichts und bringt Klarheit.
Viele Grüße, MarcoGeändert von heradot (10.02.2024 um 11:47 Uhr)
-
10.02.2024, 11:48 #42
-
10.02.2024, 12:00 #43
Lass gut sein. Wir reden offensichtlich aneinander vorbei.
-
10.02.2024, 12:18 #44
Totschlagargument, aber mir ist’s recht.
-
10.02.2024, 15:53 #45
-
10.02.2024, 17:29 #46
Aktueller Preis für ein Austauschgehäuse ist für diese DD 1803 9k€, also vollkommen uninteressant.
Habe dabei noch die Chance genutzt zu fragen, was ein Präsi-Band im Ersatz aktuell kosten würde: 13k€
Werde jetzt erstmal damit „weiterleben“ ! 😎Gruß Jochen
"Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
Lenin
Ähnliche Themen
-
Material auflasern nach CUT-Wien
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.07.2010, 23:02 -
Material auftragen (Stahl auflasern)
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.10.2007, 09:08 -
CO-OP Advertising Material ------------>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.09.2007, 20:57 -
Was für Material Lupe ??
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.09.2006, 17:15 -
aus welchem material...?
Von buddha im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2006, 08:28
Lesezeichen