Köln, Nürnberg? Amatööre!
Nur die Schweizer können's richtig!![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Thema: Service in Genf
-
13.07.2010, 14:19 #21Original von retsyo
Original von Charles.
(...)
Eine ausdrückliche Bitte um Sorgfalt ist ein Misstrauensbekenntnis. Dürfte entsprechende negative Folgen haben
(...)
Wie bitte?!
Charles, das kannst Du so doch nicht ganz ernst meinen - ich spreche eigentlich von Deiner gesamten Antwort.
Klar, ich habe keine der Uhren des TS vorher oder nachher gesehen, auch habe ich keinerlei Erfahrungen mit dem Service in Köln, aber Dein Statement finde ich schon heftig. Wenn ich bei BMW, Yamaha, Rolex, oder sonst einem Massenhersteller mein (!) Eigentum abgebe, dann kann ich, wenn ich vielleicht besonders an dem Ding hänge (gerade Uhren sind doch des öfteren mal etwas beladen mit Emotionen), darum bitten, besondere Vorsicht walten zu lassen.
Der Servicemensch wird dann sagen: "ja, machen wir" und das Ding geht den normalen Weg, schon klar, da mach ich mir nichts vor, aber so oder so:
Wenn ich was wo abgebe, dann hätte ich es gerne auch mindestens Repariert zurück und nicht irgendwie zusätzlich beschädigt, verkratzt, oder was weiß ich...Sicherlich ist eine Uhr ein Gebrauchsgeganstand, aber wie sorgfältig man damit umgeht liegt immer am Besitzer...die einen behandeln ihre Uhr wie ein rohes Ei, die anderen gehen damit auf den Bau......
Eine Uhr unsachgemäß wieder an den Kunden zurückzugeben sollte sich Swatch nicht erlauben und Rolex Köln schon lange nicht...
Es gibt hier nämlich auch Leute die sehr lange für eine Uhr sparen müssen auch wenn diese "günstig" ist.Gruß,
Kai
-
13.07.2010, 14:31 #22Gruss Pascal
-
13.07.2010, 14:37 #23Original von kaihro
Eine Uhr unsachgemäß wieder an den Kunden zurückzugeben sollte sich Swatch nicht erlauben und Rolex Köln schon lange nicht...Eine gute Zeit,
Alex
-
13.07.2010, 14:49 #24Original von pasq
Köln, Nürnberg? Amatööre!
Nur die Schweizer können's richtig!
Nürnberg ????
-
13.07.2010, 16:07 #25Original von thomas171076
...auch vermeintlich gleichwertige Servicestellen anderer Herstelle, in meinem Fall JLC in Nürnberg, hat es geschafft...Gruss Pascal
-
13.07.2010, 16:24 #26
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Original von Charles.
Abgeklebte Uhren nimmt kaum einer an... Da sieht man ja nicht sehr genau, was darunter ist.
Eine ausdrückliche Bitte um Sorgfalt ist ein Misstrauensbekenntnis. Dürfte entsprechende negative Folgen haben.
Rolex baut Uhren zur Benützung. Für Feineres musst Du wohl tatsächlich die Marke wechseln. Kleinere Marken ausserhalb der Konzerne oder auch Lange, PP, Breguet etc. Aberauch da wirst Du Deine Erfahrungen machen. Vielleicht Zenith; ist jetzt wieder relativ günstig.
Nach Deinem zweiten Posting hier muss ich Dir klar von Rolex abraten.
Ich bleibe Fan der Marke, habe aber völlig andere Ansprüche.
Rolex ist für mich das Feinste, was ich mir derzeit vorstellen kann. Wir reden hier über Uhren, die sich bereits im oberen Preissegment befinden.
Wenn ich dem Konzi gegenüber klar ausdrücke, dass er mit meiner sauer verdienten Uhr bitte vorsichtig umgehen soll, darf es für mich kein Nachteil beim Handling sein. Damit muss er/sie leben oder er soll seinen Job wechseln und Fische auf dem Wochenmarkt verkaufen.
Na klar, wenn ich dem sage "Ey Alter sehe ich einen Kratzer auf der Uhr, gibts eins auf die Lauscher" kann der natürlich nen Hals bekommen. Aber so wird wohl keiner auftreten.
So hat jeder für sich seine eigenen Ansprüche und denen muss auch ein Herr Verkäufer oder Techniker oder Repräsentant von Rolex genügen.
Dem TS deshalb von Rolex abraten?... ich weiss nichtBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
13.07.2010, 21:23 #27
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Sollen denn Serviceleute unsorgfältiger arbeiten, wenn der Kunde nicht noch etwas extra dazu sagt? Sollen sie wirklich nur auf Verlangen sorgfältig arbeiten. Tun sie das normalerweise nicht?
Auch ich wünsche mir sorgfältige Arbeit.
Bei Rolex ist aber der Uhrenzweck tatsächlich nicht genau der gleiche wie bei einer ALS.
Rolex ist ausgezeichnete Massenware. Dieselbe Qualität kostet bei andern wesentlich mehr, hat weniger Roboterarbeit verursacht und kommt "feiner", um dieses Wort ebenfalls zu verwenden, raus.
Patek produziert zehn mal weniger als Rolex. Es sind feine Uhren. Rolex sind robuste Gebrauchsuhren. Beide haben ihre Vorteile. Die überwiegende Mehrzahl von Rolex landet nicht bei Sammlern. Da ist eben ein Unterschied zwischen Feinheit und Gebrauchswert. Das gilt von der Produktion bis zur Revision. Oder hat schon einer die falsche Zeit abgelesen, weil seine Stahlrolex einen um 2° verdrehten Index aufwies?? Oder weil das Loch im Zifferblatt 0,5 mm ausserhalb des Zentrums gemäss Druck liegt?
Rolex produziert, ich sage es nochmals, nicht für ein paar spinnige Sammler und Fanatiker wie wir.
-
13.07.2010, 21:29 #28
Ok, das mit dem Hinweis auf Sorgfalt bei einer Abgabe zum Service lassen wir jetzt - das ist ja Haarspalterei...
Aber worin genau soll sich jetzt ein Service (im Wesentlichen) bei Rolex von dem, etwa bei Lange unterscheiden.
Die Uhr soll gewartet, ggf. repariert, nötigenfalls etwas poliert, etc. werden.
Abgesehen von der Komplikation der Werke vielleicht - wo soll der Unterschied liegen?
Ich stehe auf dem Schlauch.Gruß,
Martin
-
13.07.2010, 21:31 #29
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Lange macht Schmuckstücke mit Zeitanzeigen, Rolex produziert langlebige wasserdichte Zeitanzeigen.
-
13.07.2010, 21:50 #30
Da hat der Charles schon recht!
Gruss Pascal
-
13.07.2010, 21:52 #31
Ja und?
Und warum sollte Rolex jetzt weniger sorgsam mit den eingelieferten Kundenuhren umgehen als Lange?Gruß,
Martin
-
13.07.2010, 22:06 #32Original von retsyo
Ja und?
Und warum sollte Rolex jetzt weniger sorgsam mit den eingelieferten Kundenuhren umgehen als Lange?Gruss Pascal
-
13.07.2010, 22:09 #33
-
13.07.2010, 23:15 #34
Wenn ich Blome in Ddorf empfehlen darf. Hatte die 1680 Redsubmariner von meinem Dad da in die Revi gegeben (Korrosion unterm Glas).
Die können Dir die auch nach Genf schicken, wenn es ein ganz teures Stück ist. Der Uhrmacher bei denen im Hause ist aber auch sehr sehr gut! Optimale Arbeiten!!
Und die Leute haben sehr viel Rolex Know-How.
Soll keine Schleichwerbung sein! Aber ich bin bei denen absolut TOP bedient worden. Reperaturzeit 5 Wochen.- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
14.07.2010, 09:23 #35ehemaliges mitglied 15890Gast
So, dann gibts auch von mir eine Empfehlung...allerdings etwas weiter entfernt:
Stoess in Wiesbaden...super Uhrmacher (Herr Michel), top Service und vor allen Dingen günstiger als Köln.
Man bekommt einen detaillierten Servicebericht mit und natürlich auch Garantie auf die Arbeiten.
Mehr dazu auf der Homepage:
http://www.stoess-juweliere.de/
-
14.07.2010, 10:48 #36Original von steboe
Original von thomas171076
Original von steboe
Frage 1: ja...bin hingefahren/geflogen
wo genau kann man die Uhr dort abgeben? In Plan-le-Oates?
Gerne auch per PN...
1211 Geneve 26
So viel Zeit muss sein.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
14.07.2010, 11:40 #37
Falls es CH sein muss, aber Genf zu weit entfernt liegt, würde ich Beyer in Zürich empfehlen.
Die arbeiten selber mit hoher Sorfgfalt oder leiten bei Bedarf ohne hohen Zuschläge nach Genf weiter.
LG
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
14.01.2020, 23:34 #38
Ein älterer Thread, aber sehr interessant.
Gibt es noch mehr Erfahrungen mit Service in Genf, speziell für ältere Uhren?
Was ist möglich, etwaiger Teiletausch, worauf muss man achten, bzw. was kann auch Genf nicht machen?
Sind in Genf vintage Teile vorhanden? Gibt es wirklich einen KV bevor sie loslegen? Wie geht der Versand, über den Konzessionär?
Danke für Erfahrungen und StimmenBekennender "Fullset Fetischist"
-
14.01.2020, 23:40 #39
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Geändert von max mustermann (14.01.2020 um 23:46 Uhr)
-
14.01.2020, 23:43 #40
Ähnliche Themen
-
Rolex Genf und Vintage Service. Bald die Wirklichkeit?
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 05.11.2008, 20:18 -
service bei rolex genf
Von pst im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.01.2007, 23:53 -
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45 -
Neu: Rolex Genf Vintage Service !!!
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 07.10.2005, 13:37
Lesezeichen