Seite 387 von 501 ErsteErste ... 337367377385386387388389397407437 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.721 bis 7.740 von 10002
  1. #7721
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.675
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Ich denke mal es hat den Vorteil, dass man sieht wenn es mehrere Fahrzeuge sind, und man so nach dem ersten Überholer weiter "in der Spur" bleibt! Nach hinten blicken wenn Fahrzeuge sich nähern kann gefährlich werden, da das öfter schon mal mit einem kleinen "Schlenker" verbunden ist. Man sollte dann in jedem Fall konzentriert sein!

    Wenn man sich eh ein richtig gutes Rücklicht kaufen möchte, dann ist es sicher einen oder auch zwei Gedanken wert ...wäre halt auch Rlx-konform
    Genau so. Ich seh auf dem Display, wenn mehrere Autos von hinten kommen. Und ja, umschauen ist in engen Stellen gefährlicher. Was man auch noch kann: Ich erkenne, ob ein Fahrzeug hinter mir langsamer wird. Aber klar, wenn mich einer richtig auf die Hörner nimmt hab ich nix davon.

    Manchmal ist es auch witzig: ich fahre öfters neben einer Bahnstrecke: kommt da von hinten ein ICE, wird das auch als Fahrzeug angezeigt. Der wird aber üblicherweise nicht langsamer....
    Gruss, Bertram

  2. #7722
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    FLuzzwup: Auf meinen RR-Strecken hier im Bergischen blickst Du dich bei >50km/h bergab zu 95% nicht um , razz fazz liegst Du dann nämlich im Graben

    Mein Gehör ist eigentlich sehr gut aber bei dem Speed höre ich kein Auto mehr welches sich von hinten nähert, klar, wenn der Kotflügel auf Hinterradhöhe ist höre ich das Fahrzeug auch.

    Stefan: Fahre schon ewig die Bontrager FlareR, auch die Auslandsversion und gerade was Motorradfahrer betrifft wirkt so ein Blitzlicht ungemein. Motorräder hört man meist ja auch deutlich was ich von vielen Pkw ab einem bestimmten Eigenspeed jedoch nicht behaupten kann.
    Das das Licht "hektischer" beginnt zu blinken wusste ich nicht und ob man es mit einem Knopfdruck am Garmin deaktivieren kann hab ich auch noch nicht raus.
    Jedenfalls war ich überrascht wie gut und zuverlässig diese Geschichte funktioniert, mir gibt es mehr Sicherheit. Vorher schön breit machen und kurz bevor das Auto da ist leicht rechts rüberziehen, so schafft man selbst noch leichten Sicherheitsabstand.

    Sollte sich jemand geblendet fühlen - Pech
    Ich fühle mich auch oft zu eng überholt und, vor allem bei Motorrädern, zu laut überholt
    Witzig ist ja - wie so oft - die hellen Blitzer sind überall in Europa zugelassen nur in D nicht. Ich glaube bei uns ist eh nur eine "Dauerfunzelbeleuchtung" zugelassen, Blitzer sind generell "nicht konform".

    In der Stadt bringt so ein Radar sicherlich nichts, eher auf Strecken wo hin und wieder ein Fahrzeug kommt.
    Geändert von Clark11 (04.05.2020 um 13:24 Uhr)
    ___________
    Gruß Joerg

  3. #7723
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    Zitat Zitat von Clark11 Beitrag anzeigen
    Sollte sich jemand geblendet fühlen - Pech
    Ich fühle mich auch oft zu eng überholt und, vor allem bei Motorrädern, zu laut überholt
    Sehe ich recht ähnlich. So lange der hinter die nicht erblindet ist mMn. alles im Rahmen.

    Zur Liebe meiner besseren Hälfte fahre ich ab sofort auch nur noch mit Daylight - allerdings nur hinten. Ausgesucht habe ich mir das TraceR Mk1 von Exposure aus UK. Die wiegen nur 35gr und fallen am Rad kaum auf. Leider gibt es die auch nur ohne STVZO was natürlich schade ist. Die ReAKT+ MK2 hat sogar die Funktion wie ein Bremslicht am Auto. Sprich sobald ich bremse schaltet das blinken in einen Dauerzustand um und ist dann ähnlich wie ein Bremslicht am Auto. Da ich aber vermute, das sowas keiner richtig checkt, reicht mit die "einfache" Version.
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  4. #7724
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.520
    Ah OK ..war mir nicht bewusst, dass "Blitzlichter" allgemein nicht zulässig sind. Dabei "wirken" sie doch in jedem Fall am besten, und ich stell mein "günstig-Rücklicht" von EKOI auch immer auf blitzen ein.

    Verstehe ich es richtig ... je näher das Fahrzeug kommt, umso schneller/heller wird das Rücklicht?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #7725
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.574
    Ich habe mir vor kurzem in der Bucht zwei dieser Multifunktionslichter für hinten gekauft. Die Teile haben verschiedene wählbare Leuchtstärken, eine Blinkfunktion sowie einen Verzögerungssensor mit Bremslichtfunktion. Selbstverständlich ist das Blinken ohne deutsche Zulassung. Ist mir aber erstmal wurscht. Wenn es meiner Sicherheit dient, geh ich das Risiko des Unerlaubten ein. Schlimmer als illegale Auspufftüten auf dem Mopped wird es wohl nicht sein.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  6. #7726
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Ah OK ..war mir nicht bewusst, dass "Blitzlichter" allgemein nicht zulässig sind. Dabei "wirken" sie doch in jedem Fall am besten, und ich stell mein "günstig-Rücklicht" von EKOI auch immer auf blitzen ein.

    Verstehe ich es richtig ... je näher das Fahrzeug kommt, umso schneller/heller wird das Rücklicht?
    Konnte es selbst noch nicht testen aber so verstehe ich das auch, dürfte kein Nachteil sein, so schaut Dir nun wirklich jeder auf den Hintern
    ___________
    Gruß Joerg

  7. #7727
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.520
    ...ist ja auch schwierig das alleine zu testen
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  8. #7728
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    680
    [QUOTE=Fluzzwupp;6345168]Kurze Frage mal an alle

    Fahrt ihr mit Headphones und Musik?





    Florian,

    wie zahlreichen Vorschreiben schon schrieben. Eindeutiges NEIN zu Musik und ähnlichen Ablenkungen (Handy) auf dem RR !
    Windgeräusche durch Helm, Gegenwind oder schnelle Abfahrten : Du hörst einige Überholer einfach nicht mehr. Bei Unterschreiten des Sicherheitsabstands ( also auch sehr nah ) ist dein Erschrecken + ein Schlenker vorprogrammiert. Bei ~ 80 km/h bergab wirst du auch nicht mehr rückwärts schauen wollen -oder/ und vom Hobel geschmissen werden!
    Dir würden zudem viele Naturgeräusche fehlen.
    Gruß,
    Jœrgen
    Gruß,
    Jœrgen

  9. #7729
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.505
    War ja nur ne Frage, hab das noch nicht gemacht und werde es auch nicht machen
    Viele Grüße, Florian!

  10. #7730
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    Ich fahre immer ohne Musik und habe seit wenigen Wochen Garmin Varia. Ich habe mir die internationale Version bei Amazon UK bestellt. Häufiger gibt es die dort für umgerechnet 120 EUR. Es gibt 3 Modi, Dauerlicht, Blinklicht und Kombination, d.h. wenn sich ein Auto nähert schaltet Varia von Dauer- auf Blinklicht.
    Ich finde Varia total hilfreich. Ich habe meinen Edge 1030 allerdings verkauft und fahre nur noch mit meiner Garmin Marq-Uhr. Diese nimmt die Signale vom Varia auf und piept bzw. vibriert. Das reicht mir völlig. Mit der zentralen Head-Unit habe ich immer auf das Tempo bzw. Durchschnitte geachtet und bin damit weniger nach Gefühl gefahren. Mit der Uhr ist das Radeln viel entspannter.
    Viele Grüße
    Jörg

  11. #7731
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    680
    Florian,

    war meinerseits echt nicht in kritisierender oder belehrender Absicht geschrieben. RR Fahrer mit Musik auf den Ohren waren in den 80-90 Jahren häufig unterwegs, diese Spezies scheint es jetzt nicht mehr zu geben.

    Der Diskurs zu Draht Reifen- Tubeless oder "mit Milch gefüllte " kann einigen uns in dieser Sparte echt helfen. Bin selber seit Jahrzehnten nur mit Drahtreifen unterwegs gewesen und hatte nach grober Schätzung nur alle 3- 4 K Kilometer einen Platten. Also übers Jahr gesehen eine übersichtlich Anzahl an Defekten. Und immer 2 Reserveschläuchen im Täschchen dabei, womit man gelegentlich auch einem 'platten' Kollegen aushelfen konnte.

    Scheinwerfer und Rücklicht sind wegen ja / nein Zulassung in Deutschland immer wieder strittig.
    Welche Leuchten sind bei Euch ( in den trüben Jahreszeiten und Abends ) am RR - MTB. ?
    Gruß,
    Jœrgen

  12. #7732
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.574
    Zitat Zitat von hector.berlioz Beitrag anzeigen
    Scheinwerfer und Rücklicht sind wegen ja / nein Zulassung in Deutschland immer wieder strittig.
    Welche Leuchten sind bei Euch ( in den trüben Jahreszeiten und Abends ) am RR - MTB. ?

    Ich bleibe im Bezug darauf bei meinem Beitrag von weiter oben.
    Solange diese Blinklichter MEINER Sicherheit dienen und keine erhebliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen, schraub ich sie mir ans Rad.
    Irsinnig laute Auspuffanlagen an Autos und Motorrädern scheinen nahezu völlig tolleriert zu werden und werden nur selten mit aller gesetzlichen Macht geahndet. Da soll mir diese kleine fehlende Prüfsiegel an meinem Rücklicht doch gestohlen bleiben.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  13. #7733
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    680
    genau so denk ich ja auch. Ob sich Ordnungshüter auch nicht daran stören?
    Was fahren die Kollegen zu ihrer Sicherheit ?
    Gruß,
    Jœrgen

  14. #7734
    Zitat Zitat von hector.berlioz Beitrag anzeigen
    Florian,

    war meinerseits echt nicht in kritisierender oder belehrender Absicht geschrieben. RR Fahrer mit Musik auf den Ohren waren in den 80-90 Jahren häufig unterwegs, diese Spezies scheint es jetzt nicht mehr zu geben.

    Der Diskurs zu Draht Reifen- Tubeless oder "mit Milch gefüllte " kann einigen uns in dieser Sparte echt helfen. Bin selber seit Jahrzehnten nur mit Drahtreifen unterwegs gewesen und hatte nach grober Schätzung nur alle 3- 4 K Kilometer einen Platten. Also übers Jahr gesehen eine übersichtlich Anzahl an Defekten. Und immer 2 Reserveschläuchen im Täschchen dabei, womit man gelegentlich auch einem 'platten' Kollegen aushelfen konnte.

    Scheinwerfer und Rücklicht sind wegen ja / nein Zulassung in Deutschland immer wieder strittig.
    Welche Leuchten sind bei Euch ( in den trüben Jahreszeiten und Abends ) am RR - MTB. ?
    Ich hatte / habe eine Busch Müller für vorne Akku Version Ixon IQ Premium.

    Nun am Randonneurrad mit NaDy betrieben Busch und Müller IQ-X für vorne, hinten das line small am Gepäckträger und das mü eventuell mal an der Sattelstütze.

    Mir war das auch egal ob mein Rücklicht zugelassen ist oder nicht.Hauptsache ich werde wahrgenommen.

    Ich habe mich aber von meinen Vereinskollegen belehren lassen. Die überaus zu hellen Rückleuchten führen dazu , das Autofahrer die in das Licht gucken , nicht mehr ordentlich die Entfernung zum eigentlichen Gegenstand ( Fahrrad ) wahrnehmen können.
    Deshalb fahre ich nur mit zugelassenen ( Busch und Müller ) Rückleuchten. Die sind hell genug, blenden aber nicht.
    Geändert von Rolexplo (04.05.2020 um 21:40 Uhr)
    gruß Jörg

  15. #7735
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.520
    Streber

    Da ich in Zeiten von LED-Beleuchtung vorne & hinten mit vollem bling-bling Programm bei PKW NIE darauf gekommen wäre, dass die kleinen "Blinklichter" verboten sind, habe ich für hinten ein ganz einfaches von Ekoi. Schön hell, einstellbar in der Blinkfrequenz. Vorne habe ich auch nur was zum gesehen werden, ein recht einfaches Licht von
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  16. #7736
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.505
    Grübel die ganze Zeit ob ich nach meinem ersten 50er (wo ich schon gut am Ende war) direkt auf 70 gehe oder erstmal n 60er einschiebe

    Jedenfalls wird morgen gefahren wenn nix dazwischenkommt
    Viele Grüße, Florian!

  17. #7737
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.574
    Weniger ist manchmal mehr.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  18. #7738
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.520
    Such Dir doch eine Runde aus, bei welcher Du je nach aktuellem Zustand noch was dranhängen kannst Florian. Bist Du gut drauf machst Du noch 10km mehr, reicht es Dir völlig, musst Du Dich dann nicht so quälen.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  19. #7739
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    +1

    schieb erstmal noch eine 50er ein und schaue dann!
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  20. #7740
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    680
    Schön zu lesen das Dir, Florian, das Radfahren zur Zeit soviel Freude bereitet.
    Beachte aber in der Frühzeit Deiner Radsport Karriere einige fundamentale Regeln.
    Fahre nur soweit wie es Dir Spass & Freud bereitet. Hier geht Qualität immer vor Quantität.
    Die Trainingsfahrten werden in absehbarer Zeit "von selbst" länger, keine Sorge.
    Ebenso muss die letzte Durchschnittsgeschwindigkeit nicht jedesmal verbessert werden.
    Eine Planung die vorige Leistung / Distanz jedesmal zu übertreffen
    wird Dich schnell an Deine Leistungsgrenze bringen und Dich nur frustrieren.
    Bedenke das RR Fahren eine ganze Reihe von Anpassungen des Körpers bewirken.
    Spezifische Adaption von Skelet, Muskeln, Bindegewebe, wie auch Pulmonale und Cardiale Funktionen brauchen viele Monate bis Jahre.
    Und vergiss nicht auf regelmäßige Kompensationstage ( Ruhepausen ) zu achten.

    Weiter viel gesunden Spass mit Deinem neuen Hobby !
    Gruß,
    Jœrgen

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •