Gestern ne Stunde Swift, war nach der Arbeit leider schon zu dunkel um draußen zu radeln.
Ergebnis 6.721 bis 6.740 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
19.03.2020, 13:55 #6721
Zurück.
Schön wars.
2:35h lockerst gerollt (HF 124 Schnitt)
IMG_20200319_112803.jpg
Heute mal ein Foto.
Hab die 2 da oben gestern schon gesehen aber da war mir nicht nach Fot.
Deswegen bin ich da heute, extra für Euch, nomma vorbeigeradelt.
;-)Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.03.2020, 14:18 #6722Grüsse, Steffen
-
19.03.2020, 19:36 #6723
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das Rad fürs Grobe ist fertig! Die erste Fahrt war auch schon sehr nett.
Es ist ein
hergestellt aus
ausgestattet mit 1x11
Ich mag den schlanken Stahlrahmen und es fährt sich einfach anders als das heute üblichere Carbon oder Aluminium. Stahl ist irgendwie komfortabler. Und schwerer, 11kg glatt wie abgebildet. Wie das Rad vorwärts geht, hat mich dafür sehr positiv überrascht.
Jetzt kommen leider noch Schutzbleche, Schloss mit Halter und Taschenbügel dran. Ich bringe es kaum übers Herz.Geändert von Chefcook (19.03.2020 um 19:39 Uhr)
-
19.03.2020, 19:57 #6724
Schönes Fahrrad.
Ich finde auch, dass ein Stahlrahmen angenehm fährt. Deswegen freue ich mich schon wieder auf meinen Oldtimer.
Wenn morgen alles klappt, fahre ich aber mal wieder mit dem richtigen Rennrad. Hab schon Bock.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.03.2020, 20:17 #6725
Ich meinte die 2 da oben im Nest.
IMG_20200319_112803.jpg
chefcook
Schönes Radl.
Bin gespannt auf Fahrbericht.
Vor allem 1x11 ist für mich unvorstellbar.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.03.2020, 20:22 #6726
Na klar meinst Du die da oben
.... schön anzusehen
Das Stahlradl hat was ... Farbe find ich klasseGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.03.2020, 20:37 #6727
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Michl, 1x11 / 12 finde ich für CX / Gravel klasse, aber auch nur da. Am reinrassigen Rennrad bin ich auch mit 2x11 unterwegs.
-
19.03.2020, 20:40 #6728
Ahja.
Vestehe.
Ich bin ja einer der gerne genau die TF fährt die ihm passt.
Deswegen hab ich in meinen Sturm- und Drangzeiten gerne Einzelstaffellungen gefahren.
12-21 war meine flotteste.
Deswegen ist so eine 1x11 oä für mich einfach nicht vorstellbar da dann ja die Schritte jeweils mir zu groß sind.
Aber Gravel hab ich ja Null,null Ahnung.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.03.2020, 20:43 #6729
Noch ein Bild von letztem Sonntag. Da wäre mir das Radl fast umgefallen.
EDBE3752-1CCA-4497-AAEB-09F9C74C9B03.jpgBin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.03.2020, 21:00 #6730
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
cooles Bild!
-
19.03.2020, 21:28 #6731
Foto
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.03.2020, 21:31 #6732
Cooles Bild
.. und solange das Radl für den Schnappschuss stehen bleibt ist doch alles gut
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.03.2020, 09:18 #6733
Michl: schönes Bike und Störche
chefcook: feines Reynolds
Andreas: Schönes Bild, hier passt s/w sehr gut___________
Gruß Joerg
-
20.03.2020, 09:24 #6734
Danke euch.
Bei der Kulisse ist das auch nicht schwer.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
20.03.2020, 09:33 #6735
Danke Joerg.
Ich hab recht lange gebraucht um mich mit ihm zu verstehen.
Mittlerweile sind wir ein Herz und eine Seele.
Habe jetzt auch mal den Akkutest durchexerziert.
Hatte nach der langen Stehzeit über Winter nur 1 Akku geladen.
Den anderen habe ich so belassen wie er war.
Den frisch geladenen habe ich an den Umwerfer gemacht.
Gestern, quasi den 2. Fahrtat diese Saison, war es dann kurz nach dem Start soweit.
Schaltwerk liess sich nicht mehr schalten.
ok. Akku leer.
- Anhalten (dabei aufs kleine Blatt schalten)
- Akkus vorne - hinten tauschen
- weiter fahren (dann halt nur noch aufm kleinen Blatt ohne Schaltmöglichkeit am Umwerfer.
- waren dann 60km ohne Probleme
Akkuproblem bei der eTap?
Gibts insofern quasi nicht.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
20.03.2020, 10:35 #6736
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wie ist das bei eTap, Umwerfer + Schaltwerk jeweils ein Akku plus Knopfzellen in den Schalthebeln?
Gabs das nicht auch mal mit Kombi-Akku für Umwerfer und Schaltwerk, also nicht ganz wireless?
-
20.03.2020, 10:37 #6737
eTap ist komplett ohne Kabel
Schaltwerk und Umwerfer haben identischen Akku (je 24gr.)
In den Schalthebeln ist nix.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
20.03.2020, 11:18 #6738
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Das klingt interessant.
Für meine Frau wäre das ein Vorteil, wenn sie mit ihren kleinen Händen keinen langen Scbaltweg von klein auf grosses KB hätte, oder?
-
20.03.2020, 11:31 #6739
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das hat auch bei meiner Frau zu Di2 geführt. Nur Knöpfchen drücken und die Kette wird hochgehoben.
Michl wie läuft das mit dem Schalthebeln - irgendwoher brauchen die doch auch Saft für das Signal?
-
20.03.2020, 12:46 #6740
In den Schalthebeln sitzt jeweils eine Knopfzelle, Max.
Grüsse, Steffen
Lesezeichen