Seite 337 von 499 ErsteErste ... 287317327335336337338339347357387 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.721 bis 6.740 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    cooles Bild!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.625
    Foto
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  3. #3
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.745
    Cooles Bild .. und solange das Radl für den Schnappschuss stehen bleibt ist doch alles gut
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  4. #4
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Michl: schönes Bike und Störche

    chefcook: feines Reynolds

    Andreas: Schönes Bild, hier passt s/w sehr gut
    ___________
    Gruß Joerg

  5. #5
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.416
    Danke euch.

    Bei der Kulisse ist das auch nicht schwer.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.625
    Danke Joerg.

    Ich hab recht lange gebraucht um mich mit ihm zu verstehen.
    Mittlerweile sind wir ein Herz und eine Seele.

    Habe jetzt auch mal den Akkutest durchexerziert.
    Hatte nach der langen Stehzeit über Winter nur 1 Akku geladen.
    Den anderen habe ich so belassen wie er war.
    Den frisch geladenen habe ich an den Umwerfer gemacht.
    Gestern, quasi den 2. Fahrtat diese Saison, war es dann kurz nach dem Start soweit.
    Schaltwerk liess sich nicht mehr schalten.

    ok. Akku leer.
    - Anhalten (dabei aufs kleine Blatt schalten)
    - Akkus vorne - hinten tauschen
    - weiter fahren (dann halt nur noch aufm kleinen Blatt ohne Schaltmöglichkeit am Umwerfer.
    - waren dann 60km ohne Probleme

    Akkuproblem bei der eTap?
    Gibts insofern quasi nicht.


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Wie ist das bei eTap, Umwerfer + Schaltwerk jeweils ein Akku plus Knopfzellen in den Schalthebeln?
    Gabs das nicht auch mal mit Kombi-Akku für Umwerfer und Schaltwerk, also nicht ganz wireless?

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.625
    eTap ist komplett ohne Kabel

    Schaltwerk und Umwerfer haben identischen Akku (je 24gr.)
    In den Schalthebeln ist nix.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  9. #9
    Das klingt interessant.
    Für meine Frau wäre das ein Vorteil, wenn sie mit ihren kleinen Händen keinen langen Scbaltweg von klein auf grosses KB hätte, oder?

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das hat auch bei meiner Frau zu Di2 geführt. Nur Knöpfchen drücken und die Kette wird hochgehoben.

    Michl wie läuft das mit dem Schalthebeln - irgendwoher brauchen die doch auch Saft für das Signal?

  11. #11
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    In den Schalthebeln sitzt jeweils eine Knopfzelle, Max.
    Grüsse, Steffen


  12. #12
    Mich grad mal eingelesen.
    Die knopfzellen sollen 2 Jahre halten.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.625
    Knopfzellen?

    Ich hab keine Ahnung.

    Muss ich echt mal guggen denn die sind ja 3 Jahre schon drin.
    Was mich wieder in dem bestärkt dass auch die Akkus nicht soundso lange (im Sinne von Zeit oder km halten) sondern in der Anzahl der Schaltvorgänge.
    Einer der ständig Gänge wechselt ........ oder der Fauli der oft mal rollen läßt bzw eine Teerblase einfach mal so wegdrückt.

    Aber mit den Knopfzellen ........ mea culpa.
    Muss gugge.

    Danke für den Tipp.

    eTap ansonsten ein Tipp.
    Mir gefällt halt auch die Schaltlogig.
    Links die Kette nach links.
    Rechts die Kette nach rechts
    Ergibt schaltungen quasi wie im Auto am Lenkrad.
    Beide gleichzeitig ergibt Wechsel gr./kl. Blatt

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  14. #14
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.745
    Da sollte man also immer eine Knopfzelle in der Trikottasche haben

    Wird der Ladezustand der einzelnen Komponenten nicht irgendwo auf dem Garmin/Polar etc. angezeigt, bzw. Warnung wenn bald leer?
    Geändert von raul (20.03.2020 um 13:46 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  15. #15
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Da sollte man also immer eine Knopfzelle in der Trikottasche haben

    Wird der Ladezustand der einzelnen Komponenten nicht irgendwo auf dem Garmin/Polar etc. angezeigt, bzw. Warnung wenn bald leer?
    Es gibt Leuchtdioden an jedem Schalthebel, die den Akkustand anzeigen.
    Grüsse, Steffen


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.625
    Oder hier in Schrift kopiert:

    .........Nach jedem Schaltvorgang leuchtet an jeder Komponente die LED-Anzeige grün. Sobald der Batteriestand unter 25 % fällt, leuchtet die LED-Anzeige rot. Unter 15% blinkt diese rot. Damit der Batterieverbrauch auf ein Minimum reduziert wird, sind in jeder Komponente Sensoren angebracht. Diese stellen sicher, dass das Produkt automatisch in den Ruhezustand wechselt, sobald Sie das Fahrrad nicht verwenden.

    Schalt-/ Bremshebel:

    LED-Anzeige leuchtet grün = 6-24 Monat

    LED-Anzeige leuchtet rot = 1-6 Monat

    LED-Anzeige blinkt rot = bis zu oder weniger als ein Monat
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.625
    Ich geh nun aber mal guggen
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.625
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.625
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  20. #20
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Michl, nenn es wie du willst. In jedem Hebel ne Diode/LED die rot oder grün leuchtet oder blinkt.
    Grüsse, Steffen


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •