Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Die Shimano-Bremsen finde ich empfindlich beim Entlüften.
    Das stimmt, hatte ich auch schon mehrmals. Aber an Shimano gefällt mir die Verwendung von Hydrauliköl.
    Meine Frau fährt das Rose X-Lite Four mit der SRAM Force Disc und da nervt mich die Bremsflüssigkeit und deren regelmäßig notwendiger Wechsel.
    (Ich mache aber auch nahezu alles selbst an unseren Rädern, wenn man es zum Service gibt fällt es u.U. nicht so negativ auf.)
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von quado Beitrag anzeigen
    Das stimmt, hatte ich auch schon mehrmals. Aber an Shimano gefällt mir die Verwendung von Hydrauliköl.
    Meine Frau fährt das Rose X-Lite Four mit der SRAM Force Disc und da nervt mich die Bremsflüssigkeit und deren regelmäßig notwendiger Wechsel.
    (Ich mache aber auch nahezu alles selbst an unseren Rädern, wenn man es zum Service gibt fällt es u.U. nicht so negativ auf.)
    Da stimme ich zu, Bremsflüssigkeit bei SRAM nervt tierisch. Macht auch Haut und Lack kaputt. Generell bin ich mehr der Shimano-Typ, wenns um Wartung und Verschleißteile geht... Ich hab hier neulich mal mein Canyon Grail mit Rotor 1x12-Gruppe gezeigt. Die Bremsen sind von Magura und verwenden auch Hydrauliköl, bevorzugt in Maguras Eigenmarke „Royal Blood“. Um nicht zweierlei Hydrauliköl verwenden zu müssen hab ich einfach Royal Blood in die Shimano-Bremse und bilde mir ein, dass der Druckpunkt damit auch etwas besser sei als mit dem Shimano-Öl.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •