Zitat Zitat von FritzEots Beitrag anzeigen
Hallo,

wieviel Watt / Prozent bringen eigentlich Carbon Laufradsätze ?

Gruß
Hi Fritz,

diese Frage ist leider so nicht zu beantworten

Um sie für Dich zu beantworten, müssten wir mehr über Dich, Deine Strecken und Deine Performance wissen.

Schon grundsätzlich ist das schwierig zu vergleichen. Fangen wir mal mit der Aerodynamik an: Ein Systemlaufrad mit 8cm tiefen Carbonfelgen und 16 Speichen ist sicherlich aerodynamischer als ein mit 32 Speichen gebautes Laufrad mit Standard-Alufelgen. Andererseits ist eine Tiefbett-Alufelge aerodynamischer als eine kleine Carbonfelge. Und auch gewichtsmäßig nimmt sich das nicht viel: Sind die Felgen ähnlich geformt, haben sie ein ähnliches Gewicht. Es ist nicht so, dass Alu grundsätzlich xx% schwerer als Carbon ist, denn bei Carbon kommt es darauf an, wie sie gebaut sind, also mit wie vielen Lagen und wie viel Kleber dazwischen.

Carbonfelgen haben den Vorteil gegenüber Alufelgen, dass sie gut formbar sind, dabei aber leicht bleiben. Tiefbett-Alufelgen gab es auch, sie sind aber schwerer.

Nun wieder zu Dir: Wenn Du ausschließlich im Flachen fährst, ist Gewicht sekundär: Was rollt, das rollt. Auf's Gewicht kommt es nur in Steigungen an. Und auch wenn man als schwerer Fahrer ein leichtes Fahrrad merkt, ist es biomechanisch genauso effektiv, 200g abzuhungern wie 200g am Rad zu sparen Und das wäre etwa, worum es geht: Sehr gute Carbonlaufräder sind vielleicht 200g leichter als sehr gute Alulaufräder.

Was die Aerodynamik angeht: Nach meinen Erfahrungen merkt man aerodynamische Vorteile bei der Sitzposition ab etwa 35km/h, bei Laufrädern ab etwa 40km/h und bei anderen Hilfsmitteln (Aerohelm, Trinksysteme, Rahmenform) noch weit darüber. Fährst Du also nur mit 28km/h zwei Stunden durch's Land, bist Du mit Aerolaufrädern vielleicht 10s früher zu Hause. Und weil Du immer die gleichen Ampeln erwischst, auch das nicht

Wenn es darum geht, ein Rad zu haben, das geil aussieht und deswegen Spaß macht, dann kommt man um einen Satz Carbonlaufräder nicht umhin. Für Watt/Prozente brauchst Du das nicht zu machen.

Ich empfehle KYZR Elite SLR 38 oder Zipp 303