Hoffentlich hat Dein Hexenschuss nicht mit dem Bikefitting zu tun! Florian? Du schreibst ja das der Sattel vorher 4cm zu tief war, zu hoch ist fast noch schlimmer für Hüfte u. Kreuz
all: Tolle Touren habt ihr da vorzuweisen
. Bei mir war mal ein paar Tage Regeneration (Wandern) angesagt.
Ergebnis 9.221 bis 9.240 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
16.07.2020, 07:19 #1___________
Gruß Joerg
-
16.07.2020, 07:59 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.523
ich hab am morgen Kreuzheben gemacht, 2 Tage nach ner 70km Radtour die erstmals die höhere Sattelerhöhung hatte
Dazu seit Jahren no Stretching, no Mobility.
Der Schuldige ist im Spiegel zu findenViele Grüße, Florian!
-
16.07.2020, 08:36 #3
Auch von mir gute Besserung, Florian.
Ich kämpfe ja auch immer mit dem Rücken nach stärkerer Belastung am Radl. Also nach sehr lang oder sehe schnell.
Da hilft leider nur das so von mir ungeliebte Core Training.
Bei Dir war es zwar was anderes, aber was ich sagen möchte ist: geh nicht zu früh zurück aufs Radl und stärke den Rumpf, solltest Du anfällig sein für „Rücken“.There is no Exit, Sir.
-
16.07.2020, 09:22 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.523
Danke.
Stimme Dir 100% zuViele Grüße, Florian!
-
16.07.2020, 10:16 #5
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
-
16.07.2020, 10:46 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.523
-
16.07.2020, 10:50 #7
Gute Besserung Florian, sitze gerade bei meiner Physio wegen Rücken. Kein Hexenschuss, sondern Shift ( schiefe Wirbelsäule ). Beim RR würde ich keine große Sattelüberhöhung mehr fahren (wollen) Rückenfreundlich ist anders
.
Rückenübungen und Streching / „Gymnastik“ aus meiner Sicht unerlässlich.
Hoffe, du kommst schnell auf die Beine.
Aus meiner Erfahrung wende dich an einen guten Physio, der zeigt was sinnvoll ist und was nicht. Manche Übungen verschlimmern alles nur.
-
16.07.2020, 10:59 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.523
Danke Michael, bin grade ja beim Physio akut und habe einen sehr guten Eindruck
Dir auch gute Besserung!
Ich fahre nur 9cm Überhöhung ca.Viele Grüße, Florian!
-
16.07.2020, 14:12 #9
Weil ja hier das Thema Aero-Laufräder kurz besprochen wurde ...bin gerade über diesen Test gestolpert. Ist aus 2019 und damit nicht mehr ganz aktuell, aber ich finde er gibt auch einige Hinweise darauf was sie wirklich "bringen". .... also kostengünstiger ist es den Kopf etwas tiefer zu nehmen
... Vielleicht hat jemand Interesse, und wie gesagt, Hauptargument für mich ... Optik, Optik, Optik und haben wollen
https://www.schmolke-carbon.com/wp-c...Felgentest.pdfGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
16.07.2020, 14:35 #10
Ja, der ist gut.
Immer wenn ich dabei bin bei Aero Felgen auf den Knopf zu drücken, dann lese ich den Artikel noch einmal und fange stattdessen an nach Aero-Lenkeraufsätzen zu googeln.There is no Exit, Sir.
-
16.07.2020, 17:08 #11
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
-
16.07.2020, 18:58 #12
....Nach einer Ausdauerwoche mit radeln und laufen fühl ich mich dann Montag Abends nach dem Yoga wie nach einem "Reset"" und bereit für neue Ausdauertaten
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
17.07.2020, 14:05 #13
Heute hab ich dann doch extra für Euch ein paar mal angehalten, um ein paar Bilder zu machen. Los ging es um 10:00h nach Santa Magdalena. Hier gibt es einen Anstieg auf 500m auf einer Länge von 12,5km nach La Salzadella.
Zunächst ziemlich harmlos schlängelt sich die Straße nach oben:
536E0FC8-453C-4A55-A914-6C997F002E3C.jpg
Den Gipfel im Blick:
7A7D6403-EB9D-4A5F-BF9F-71FF65515C13.jpg
Zwischendurch gibt es aber ein paar echt fiese Rampen von 12-15, in der Spitze bis zu 17% Steigung.
Ober angekommen, Blick zurück:
AC4AC80F-75DF-4751-9DB0-C4C6E57A5825.jpg
Weiter nach Les Coves de Vinroma zum zweiten Anstieg nach Alcala de Xivert. Hier sieht man schön, wie die Straße sich den Berg hochschlängelt:
89B2393E-0BA5-42BF-A367-2ACA74F575DD.jpg
09DF5FB5-B179-4042-A827-5E2656FE6DBB.jpg
Nach der Abfahrt dann auf landwirtschaftlichen Wegen zurück zur Küste:
B1501FF3-1AFE-4C45-85F1-27D10B3279EC.jpg
Insgesamt waren es 81km / 1.000HM / 3:20h, und einen netten spanischen Rennradkollegen hab ich auch noch kennengelernt.
72FBC18D-F067-402B-8143-19DBDF3C0200.jpgMartin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.07.2020, 14:10 #14
Danke fürs mitnehmen, schöne Bilder
...nur mal so ... müsstest Du nicht aktuell auf Señor umtiteln
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
17.07.2020, 14:26 #15
Wo Du recht hast, hast Du recht! Das ich hier mal so etwas wie einen Zweitwohnsitz haben werde war zum Zeitpunkt meiner Anmeldung im Forum aber noch nicht absehbar
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.07.2020, 14:56 #16
- Registriert seit
- 05.10.2009
- Ort
- DO
- Beiträge
- 465
Majazz: Danke! Für gewöhnlich fahre ich ohne Brustgurt und kenne meine Herzfrequenz beim RR nicht. Ich vermute aber das sie bei maximaler Belastung nicht höher als 180 liegen dürfte. Als Vergleich, beim 10k Rennen (sub 38 min) laufe ich mit unter 180 Schlägen.
Signore Rossi: Mega schöne Bilder
-
17.07.2020, 17:52 #17
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Denke auch, dass die HF beim Radfahren unter der, vom Laufen liegt - beim Radfahren - jedenfalls ich - tritt' man ja nicht die ganze Zeit - besonders bergab.
Was beim Laufen natürlich nicht möglich ist - sonst steht man ja.
Wobei, bei der Radstrecke, die Du gefahren bist, bei dem ø - da gab' es sicherlich auch nicht viele "Tretpausen".
-
17.07.2020, 15:44 #18
Schöne Tour, Señor
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
17.07.2020, 15:48 #19
Ich hab mal eine blöde Frage zu Bremsbelägen. Ich befürchte, dass ich demnächst mal Neue benötige.
Aktuell fahre Campa Neutron Alu LR und Chorus Bremsen mit den originalen Bremsbelägen.
Jetzt frage ich mich welche Bremsbeläge ich brauche bzw. welche passen.
Die blauen für Shamal?
https://www.bike24.de/p1175271.html
Die schwarzen Record für Bremsen ab den 2000er Jahren?
https://www.bike24.de/p12765.html?q=...emsbel%C3%A4ge
Die schwarzen für Potenza, Centaur, Veloce?
https://www.bike24.de/p1352713.html?...emsbel%C3%A4ge
oder gibts welche speziell für Chorus welche ich noch nicht gefunden habe.
There is no Exit, Sir.
-
17.07.2020, 16:23 #20
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.301
Signore: Tolle Tour und tolle Fotos!
Gruß
Konstantin
Lesezeichen