Was ein (sorry) g**les Bild, Michl!Hang loose!
![]()
Ergebnis 7.621 bis 7.640 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
01.05.2020, 16:07 #1Viele Grüße,
Wolfgang
-
01.05.2020, 16:48 #2Daytona
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
Das waren noch Kettenblätter
heute habe ich sowas hinten als Ritzel
gruß Jörg
-
01.05.2020, 17:14 #3
-
01.05.2020, 16:49 #4
Beeindruckende Bilder! So ein Zieleinlauf muss was Wunderbares sein, Gratulation, auch wenn's ein paar Jahre her zu scheint.
Gruß, Frank
-
01.05.2020, 17:16 #5
Radsplit war flottt.
Flottt mit 3 "t".
4:44Std für die 182km.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
01.05.2020, 17:20 #6
Michl

Da möchte ich mein Foto fast nicht posten, war nur ein bissl mit dem Crosser im Wald, ca. 20km. Aber ist eigentlich wurscht.
FB7E05E3-C699-4CB3-A3E3-82900BF4DFE9.jpgTrüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
01.05.2020, 17:23 #7Daytona
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
Mal eine Frage in die Runde.
Fahrt Ihr eigentlich tubeless? Und seid davon begeistert?
Ich kann mich bis dato noch nicht dazu durchringen.gruß Jörg
-
01.05.2020, 20:38 #8Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
-
01.05.2020, 21:57 #9Deepsea
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.543
Fahre auf allen Rädern tubeless. Rennrad, Crosser, MTB und Stadtrad. Nie mehr anders.
Allerdings sollte man - meine Meinung - so einige Dinge berücksichtigen.
Beim Rennrad - bekommt man bei manchen Reifen-/Felgenkombinationen nicht sonderlich leicht Luft "drauf".
Da ich im Betrieb einen Kompressor bis 8 bar (Autoreifen) habe, macht mir das weniger Probleme.
Empfehlen kann ich aktuell den neuen Schwalbe Pro One Souplesse. Einfache Montage, wie auch einfach Luft
aufzupumpen. Beim Conti GP 5000 TL ist beides "etwas" schwerer.
Giant Gavia ist von der Erstmontage einfach - aber bei einer Zweitmontage kann man schon verzweifeln.
Alle drei oben genannten Reifen haben einen super Pannenschutz.
Hutchison und Mavic kann man bzgl. Pannenschutz nicht empfehlen.
Bisher kam ich bei einer Beschädigung immer noch "entspannt" nach Hause. Den Mantel habe ich anschließend
von der Felge "gezogen" und mit einem herkömmlichen Schlauchflicken von innen "repariert".
Als Ventil empfehle ich die von Milkit.
Aber jeder darf und sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Allerdings darf man nicht glauben, dass tubeless hundertprozentig sicher ist.
Daher habe ich - egal ob mit dem MTB, Crosser oder Rennrad - immer einen
Ersatzschlauch dabei.
Mein Fazit: nur tubeless.
-
02.05.2020, 10:09 #10Daytona
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
Danke...Ich bin auf Facebook auf einem Video bzw. Beitrag / Empfehlung von Milkit gestossen. Das System sprichst du auch an und das fand ich recht überzeugend vor allem wegen dem " Kompressorsystem".
Ich habe mir früher nie Gedanken darüber gemacht/ machen müssen. Einen defekten Schlauch habe ich unter 2 Minuten gewechselt. Mittlerweile habe ich so grosse Probleme beim wechseln, dass ich es nicht mehr schaffe ohne materielle Hilfe den Mantel über die Felge zu ziehen. Des öfteren mache ich neuerdings beim aufziehen den Schlauch wieder kaputt. Deshalb meine Überlegung zu tubeless.gruß Jörg
-
02.05.2020, 12:01 #11"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
01.05.2020, 17:26 #12
Ich Lauch fahr nen Schlauch.
There is no Exit, Sir.
-
01.05.2020, 17:46 #13
ich fahre auch mit Schlauch.
Stefan: wenn tatsächlich BMC, dann bitte im "Saisonschlussverkauf".
Viele Grüße
Jörg
-
01.05.2020, 20:38 #14Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.825
-
01.05.2020, 18:42 #15PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
ja, normal bin ich ne gute Viertelstunde eher oben... heute fand ichs fürchterlich anstrengend und die Herzfrequenz wollte einfach nicht hoch, Kadenz zu niedrig, gefroren - es lief einfach nicht. Aber das WE beginnt ja erst.
-
01.05.2020, 19:36 #16
Mensch Michl cooles Radl, aber die Hose ist noch besser ..und das Gesamtbild sowas von COOL

Vom Ergebnis gar nicht zu sprechen, da war ich 2 Stunden langsamer, und trotzdem war ich sehr zufrieden und das Rennen und der Zieleinlauf in Roth einfach GENIAL!
Jörg ... neee ...bin aktuell ja noch sehr gut versorgt.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
01.05.2020, 21:54 #17
Zum Thema tubeless/Schlauch/ Schlauchreifen ....ich fahr aktuell diesen Reifen auf dem Hinterrad und den passenden ATTACK vorne. War so beim Kauf auf dem Radl.
IMG_0089.jpg
Jetzt dachte ich mir ich schau mich mal nach einem neuen Satz um ....
.... die kosten regulär an die 200,--
OK, wir sind hier bei RLX, aber trotzdem, DAS ist mal ne Ansage ... im Netz gehts runter bis so 120,--, immer noch ein stolzer Preis. Ich bin bei Schlauchreifen echt nicht drin im Thema, gibt es da "gleichwertige" günstigere Alternativen zu? Ansonsten lohnt ja auf längere Sicht fast ein anderer Laufradsatz
... und ich hol mir die Schwalbe ONE oder Conti 5000S irgendwo als "Schnapper" für Clincher
Geändert von raul (01.05.2020 um 21:56 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
01.05.2020, 22:10 #18
-
02.05.2020, 10:09 #19GMT-Master
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 541
-
02.05.2020, 19:05 #20









Lesezeichen