Muss sagen ARGON18 ist bei mir weit oben auf der Liste, wenn ich mal wieder ein Fahrrad kaufe. Gefallen mir durch die Bank ausnehmend gut, auch wenn die so wie deines von oben nach unten stürzen![]()
Ergebnis 4.461 bis 4.480 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
02.11.2018, 17:38 #1lg Michael
-
02.11.2018, 18:45 #2
Am Samstag soll es noch einmal 15 Grad kriegen.
Da will ich noch einmal los.
Gibt es eigentlich eine Empfehlung für Knielinge?There is no Exit, Sir.
-
02.11.2018, 19:27 #3
Hab welche von GripGrap - kann mich nicht beklagen. Sind sehr angenehm zu tragen und auch vorgeformt. Preislich um die 30 Euro, also absolut im Rahmen.
A4CF4C5E-19C3-40B8-B57A-CAFB2915CD32.jpglg Michael
-
02.11.2018, 19:22 #4
Ging ja ganz schön bergab heute Stefan.
Gruß, Michael.
-
02.11.2018, 21:01 #5
wer den Schaden hat ...
...aber geht nichts über ein gut "abgehangenes" Argon 18
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
03.11.2018, 16:18 #6
Und warum kann ich nie in den Radl Laden gehen und nur die eine geplante Sache (Knielinge) kaufen? :lol:
5F6BD1F8-FA2D-4F45-874A-4E19A52C6A50.jpg
Und ja, es hätte auch noch Armlinge und lange Radhosen und endlos geile Crosser und was weiß ich nicht noch alles geben.Geändert von Sailking99 (03.11.2018 um 16:21 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
03.11.2018, 16:16 #7
Überlegen den neuen Rahmen als Cross-light-Radl aufzubauen.
Anbei ein Bild mit nem 25er Conti 4 Season.
Das wird eine knappe Kiste.
3ECF841F-692E-4478-AC17-AF7A341DCE9E.jpg
Daher meine Frage, ob jemand 23er Crossreifen krennt?
Konnte auf die schnelle nix finden.
Die gehen wohl eher bei 29 los.
Das Ziel ist kein harter Alltag über Wiesen sonder „nur“ befestigte und geschotterte Waldwege.
Da wäre halt mehr als der 4 Season schön.There is no Exit, Sir.
-
03.11.2018, 20:26 #8
...da mit den Radläden ist einfach "SCHLIMM" ...da komm ich auch regelmäßig mit mehr raus als ich eigentlich wollte.
Was den Reifen angeht...ich glaube Du bekommst einfach ein Problem mit der Höhe durch die Stollen...egal welche Breite Du hast.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.11.2018, 19:33 #9
Ich meide Fahrradläden wobei ich heute wieder vorm Schaufenster des Argon18 Händlers gestanden bin und glücklicherweise geschlossen war, da Feiertag
Ich bin aber auch extrem anfällig für diverse online Shops, LaPassione, Cafe Du Cycliste etc. Wehe die schicken Gutscheine >> KAUF
Heute eine schon wirklich herbstliche Runde bei 12 Grad gedreht, dafür ist das Farbschauspiel im Herbst halt echt der Wahnsinn.
IMG_1303.jpglg Michael
-
04.11.2018, 20:12 #10
Ich sollte mir nach Jahren mal wieder eine neue Beleuchtung für die dunkle Jahreszeit zulegen.
Was fährt man denn inzwischen? Sollte schnelle umzustecken sein. Crosser, Rennrad und MT.
Bis jetzt hatte ich eine Sigma Lampe mit separatem Akku für vorne. Hinten Knoggfrog.
-
05.11.2018, 20:14 #11
Ich bin schon seit langer Zeit sehr überzeugt von „Lupine“.
Hinten reicht mir z.Zt. ein Sigma CubeLight, aber das Lupine „Rotlicht“ (mit Bremslichtfunktion!) reizt mich...
Vorne (oder am Helm) „Piko“, wenn ich sentimental unterwegs bin, Klemme ich mir die alte Edison (Xenonlicht) an den Lenker - der bei den Lupine-Fans wg. fehlender Strassenzulassung immer als „Zeltstange“ umschrieben wird :-)
Einfach zu bedienende Ladetechnik und Akkus in allen Größen runden die Palette ab.
Falls Nabendynamo ein Thema ist, da hat Supernova einiges im Angebot. Wirk auch sehr reif und hochwertig, kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
04.11.2018, 20:33 #12
Hey schön von Dir zu lesen Lars
...auch wenn ich Dir nicht weiterhelfen kann.
Bei mir heut 60km und 560hm durch den Herbst ...entsprechend auch die Ausstattung für die "Außenstellen" Hände und Füsse ..
..und mal ein anderer Elevator Shot ...
Michael ... ich bin von meinem Argon absolut begeistert ....
Geändert von raul (04.11.2018 um 20:35 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.11.2018, 21:57 #13
-
04.11.2018, 22:01 #14
Hatte 12 Grad, da gehts noch ohne Überzieher - nur mit den kleinen für den Frontbereich an den Schuhen, damit der Wind nicht ganz so kühlt.
Waren auch 63km und 700hm - aber sehr gemütlich, da ein Freund nach Knie OP erst wieder reinkommen muss.lg Michael
-
05.11.2018, 20:19 #15
Danke Norbert. Über Lipine bin ich auch schon gestolpert.
Wie lange hält der Akku?
-
05.11.2018, 21:10 #16
Ich habe eine 6,9 Ah Akku. Mit der alten Edison komme ich damit locker über zwei Stunden, hängt natürlich davon ab, wie oft ich auf maximale Leuchtstufe schalte. Die alte Lampe zieht aber mehr Strom als die LED-Piko ... mit der habe ich den Akku noch nicht leer gefahren...
Wenn ich eine Beleuchtung brauche (Winter) reicht mir die Zeit um 2Stunden allemal, dann bin ich eh durchgefrorenen, länger fahre ich da nicht :-)
Größere Akkus also 13,irgendwas halten halt noch länger... musst mal schauen: da gibt es irgendwo auf der Site eine Formel, wo man aus Akkukapazität und Leistungsaufnahme der Lampe die theoretische Leuchtdauer ausrechnen kann, minus ein paar % kommt das der Praxis schon recht nahe...Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
05.11.2018, 20:32 #17
Ich habe am MTB auch eine Lupine und zwar die SL A. Kann nicht klagen, damit kommt man auch durch den dunklen Wald.
Gruß, Michael.
-
05.11.2018, 20:50 #18
Ich bin auxh gerade am Schauen wegen Licht.
Ich hab irgendwie Hemmungen was ohne Stvzo zu kaufen, da ich ja nur Rennrad auf der Strasse fahre und schon seit Jahrzehnten nicht mehr
Ins Gelände gehe.
Aktuell gefällt mit die Supernova Airstream2 mit dem anstecknaren Rücklicht gut.
Finde sie einigermassen bezahlbar und man muß nur ein Teil laden.
Schnell umbaubar ist wohl auch und ich fahre ja nicht bei Nacht. Ich will das Ding eher tagsüber in der dunklen Jahreszeit. Gestern bei dem leichten Nebel wäre es halt gut gewesen.
Die STVZO Lupine und das Rotlicht sind halt da zwar eine andere Klasse, aber halt auch gleich deutlich teurer. Und den großen Akku da ans Ober- oder Unterohr zu flanschen gefällt mir nicht so recht. Schneller Wechsel ist mir unklar. Licht aber natürlich mega.
Die Piko Lupine (und das ganz andere Helmzeugs) gefällt mir natürlich besonders gut, aber am Helm will ich die nicht haben.
Und am Lenker ist das wieder mit dem Akku doof und halt nicht zugelassen. Und bei 100% Strasse.
Auch muss ja immer noch ein zweites Teil geladen sein. (Neben Radcomputer, Handy, Uhr, etc...)
Tendiere schon sehr auf die Airstreem 2.
Am liebsten bätte ich was so groß wie die Lupine Piko für Vorne am Lenke und den Akku mit integrieten Rückicht an der Sattelstütze.
Das Kabel nach vorne dann anlag dem dem Supernova Tail LED halt in die andere Richtung.
Warum gibt‘s das denn nicht?There is no Exit, Sir.
-
05.11.2018, 21:15 #19
Noch was zum „Umbauen“:
Akku mit Klettband ans Oberrohr und Lampe mit Gummi-Ring an den Lenker ... da kann man von Umbauen fast nicht reden, so schnell geht das.
Und hält BOMBENFEST, auch Offroad.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
05.11.2018, 21:04 #20
Lupinen scheint es übrigens bei Ebay gebraucht zum guten Kurs zu geben. Wobei ich gelesen habe, dass die Akkus nur 3-5 Jahre halten. Wie ist das einzuschätzen?
There is no Exit, Sir.
Lesezeichen