....und ein kleines Flickwerkzeug tut es auch noch mit der alten Kombi von Schlauch und Mantel.![]()
Ergebnis 5.461 bis 5.480 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
28.07.2019, 15:00 #1Sea-Dweller
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 707
Gruß,
Jœrgen
-
29.07.2019, 13:16 #2PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.404
Ich habe immer nur einen Ersatzschlauch dabei. Darüberhinaus führe ich aber stets ein Päckchen hiervon mit:
https://www.parktool.com/product/super-patch-kit-gp-2
Die Dinger funktionieren einwandfrei und das Packmaß (wenn man bei Größe überhaupt noch davon sprechen kann) ist unschlagbar.
Carsten
-
29.07.2019, 16:52 #3Sea-Dweller
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 707
Das Risiko mit nur einem Reserve Schlauch in der Pampa liegen zu bleiben wär mir zu groß.
Die beste aller Ehefrauen würde mich in manchen Gegenden überhaupt nicht mehr wiederfinden, lauter geografisch gesehen !
Im Mittel erwischt mich ein Plattfuß alle 3-4-k. km einmal; ist lauter Zufall und nicht statistisch belegt.
Nur Pech wenn die L.Pumpe oder Patrone mal streiken !
Dann siehst mehr als ein Duzend Radler vorbeifahren-alle mit Halsstarre oder nur einem Reserveschlauch !
Gruß,
Jœrgen
-
30.07.2019, 16:01 #4
Doch, ich. Seit zwei Jahren, Schwalbe 28 mm tubeless. Seitdem kein Defekt gehabt, zwar nur über ca 3000 km, aber find ich dennoch gut
Hab aber dennoch immer einen Ersatzschlauch und Pumpe dabei
Geändert von docpassau (30.07.2019 um 16:02 Uhr)
Gruss, Bertram
-
30.07.2019, 17:46 #5
Bin gestern ne kurze Runde gefahren ...nur 34km ... da nehm ich nix für mit
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.07.2019, 21:51 #6Sea-Dweller
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 707
-
30.07.2019, 18:04 #7
Fahren am Limit

Hab meistens 2 Ersatzschläuche mit.
Fahre ja auch wenig.
-
30.07.2019, 22:02 #8
..Nee Joergen, bei einer 34km Runde könnte ich höchstens 17km nach hause laufen müssen
...aber sollte auch ein Gag sein
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.07.2019, 22:05 #9Sea-Dweller
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 707
-
30.07.2019, 22:58 #10
Gestern Abend knapp 80km unterwegs gewesen, und weil es so schön war heute auch wie Raul 34 km, allerdings völlig bekloppt mit 700HM
.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
31.07.2019, 08:12 #11
Da traue ich mich ja gar nicht meine 40km mit dem Crosser gestern zu erwähnen.

Und die bin ich sogar nur zum Einkaufszentrum gefahren, weil ich mir noch ein paar Hosen kaufen wollte und keine Lust hatte mich ins Auto zu setzen.Gruß Alex.
-
02.08.2019, 15:49 #12
Ich mache hier dann auch mal mit: ich habe mir gerade mein erstes Rennrad gekauft. Ein Bianchi Via Nirone 7. Es wird morgen abgeholt - Bilder folgen. Ich freue mich schon sehr!
Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
02.08.2019, 15:56 #13
...bevor ich es vergesse: die Vorfreude wurde entscheidend durch das Lesen dieses Threads gesteigert.
Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
02.08.2019, 16:17 #14
Bin gestern auch nur ne ganz kurze Runde gefahren; egal; Spass hats gemacht und der Kopf war danach frei!
otc: Ui, da bin ich schon auf die Bilder gespant; Bianchi hat mich schon immer als Marke fasziniert!
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
02.08.2019, 16:25 #15
-
02.08.2019, 17:40 #16
Noch eine kurze Frage an die Profis.
Mein altes Rennrad (siehe hier) braucht neue Mäntel und Schläuche.
Derzeit sind montiert: vorne 700 x 22 c und hinten 700 x 20 c. Ist das normal, dass der hintere Reifen etwas schmäler ist? Merkt man das beim fahren oder ist das egal?
Vielen Dank schon mal.
-
02.08.2019, 19:32 #17
In der Zeit als dein Rennrad aktuell war, waren extrem schmale Reifen angesagt, 8-10 bar drauf und du hast bei jeder überfahrener Münze Vor und Rückseite unterscheiden können.
Unterschiedliche Breiten waren unüblich, wahrscheinlich wurde da ein Reifen getauscht. 20er sind schon echt schmal, damals wollte man den Rollwiderstand mit geringer Breite minimieren. Was aber nicht richtig war, oft schneiden da breitere Reifen mit geringerem Druck besser ab.
Nur der Luftwiderstand ist bei schmalen Reifen geringer, das dürfte bei dem Rad aber egal sein...
Wenn du fahren möchtest und wenigstens etwas Restkomfort willst würde ich 700x25 drauf machen, wenigstens aber 23er. 28 sind nochmals komfortabler, würden mich bei einem solchen Oldie optisch störenGruss, Bertram
-
02.08.2019, 19:46 #18
aufpassen....wobei es beim fraglichen rad nicht unbedingt danach aussieht....den bildern zufolge.
aber...dickere reifen kollidieren bisweilen mit den bremskörpern...will sagen...passen erst gar nicht durch den bogen,den die bremsarme bilden.
bei richtig engen hinterbaustreben kann es dazu auch noch im bereich des rohrknotens sitzrohr/kettenstreben eng werden.Geändert von pfandflsche (02.08.2019 um 19:48 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
02.08.2019, 20:10 #19
Mit wieviel Bar fahrt Ihr eure 25er eigentlich?
There is no Exit, Sir.
-
02.08.2019, 20:12 #20
8,5 bis 9,5 bar....darunter brauche ich mich nicht in den sattel zu schwingen.wiege allerdings auch 100 plus x.
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth






Lesezeichen