Ergebnis 1.981 bis 2.000 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
20.08.2016, 09:33 #1Sea-Dweller
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 786
---------------------------
S
-
19.08.2016, 21:28 #2GMT-Master
- Registriert seit
- 05.10.2009
- Ort
- DO
- Beiträge
- 465
Gestern 89 km mit 2600 HM. Heute ausspannen :-)
-
19.08.2016, 21:44 #3
Hoppla…da gings aber viel bergauf
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.08.2016, 21:52 #4
Sodele.
Heute war es soweit.
Das Simplon ist nun so wie ich es haben wollte:
image.jpg
Gute, leichte Laufräder.
Gesamtgewicht inkl. Pedale (Speedplay Titan) 6,2kg.
Und was fällt (Insidern) auf?
Nein.
Ich meine nicht die Sattelstellung.
Musste heute die Nase etwas nach unten nehmen.
Wird aber zur nxt Ausfahrt wieder korrigiert.
Na?
Mal etwas näher guggen?
Insidermodus an:
image.jpg
SRAM Kassette 11-30 auf eTap !!!!!
Am Simplon gehts.
Und das war dann heute dran.
War mein Wunsch als "Notbehelf" fürs Alpenbrevet nxt Samstag:
image.jpg
33er Kettenblatt.
Steht "9/10-fach" drauf.
Läuft trotzdem einwandfrei auf der eTap.
Alles von meinem Mechaniker feinstens eingestellt.
Schaltauge nochmal korrigiert.
Flutscht gut.
Sehr gut.
Sooooo wollte ich es haben.
Jetzt hab ich das was ich wollte.
Danke an Delta Bike in Gießen für die gute Basis.
Danke an Florian Ohnesorg für das Feintuning.
Der Samstag kann kommen.
Am Material liegt es definitiv nicht.
Geändert von IronMichl (19.08.2016 um 21:55 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.08.2016, 22:12 #5
Das war aber auf dem großen Bild wirklich nur seeeeehr schwer zu erkennen

Das find ich Hammer
…. so muss es sein! Freut mich für Dich…. und gibt sicher zusätzliche Motivation!!!!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.08.2016, 23:14 #6GMT-Master
- Registriert seit
- 05.10.2009
- Ort
- DO
- Beiträge
- 465
Viel Spaß morgen
-
20.08.2016, 10:20 #7
-
20.08.2016, 17:09 #8Daytona
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
Gold fahren ist schon Spitzenklasse.
Aber mal unter uns, die Platin Strecke ist doch nur Vollprofis vorbehalten. Das kann doch ein normalo gar nicht in der Zeit schaffen.
Das fahr Ich in den Pyrenäen verteilt auf zwei Tagen
gruß Jörg
-
20.08.2016, 16:31 #9Daytona
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
Michl, ich trainier zur Zeit auch für die Pyrenäen mit 33 / 30. Grosses Kettenblatt ein 46er. Ich glaub das bleibt Standard.
Viel Spass beim Alpenbrevet, welche Variante fährst Du?gruß Jörg
-
20.08.2016, 16:39 #10
Ich bin letztes Jahr die Sprintstrecke (132km) mit 33-28 gefahren und bin (aufgrund eigener Blödheit) am Susten geplatzt.
Heuer also 33-30 auf der GOLD-Strecke (172km) und (hoffentlich) etwas cleverer.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
20.08.2016, 17:50 #11
Dann mal viel Spaß Michl, am Material kann es jetzt nicht mehr liegen

Meine längste rr tour der letzten Jahre war so knapp unter 60 km mit < 100 hm
Für das was du vorhast, müsste ich wohl umziehen, die Familie verlassen und 2 Jahre trainieren...
Dir genug Luft im Reifen, Druck auf den Pedalen und Spaß beim radeln und sich quälen
-
20.08.2016, 20:29 #12
Danke Euch.
Schaun mer ma.
Ich werde berichten.
ABER:
Wir machen das zu zweit.
Wir starten gemeinsam, jeder fährt die Pässe in seinem Rhythmus, ober treffen wir uns und fahren dann weiter.
Wir werden gemeinsam ankommen.
Also Zeit ist nebensächlich.
Das Erlebnis steht im Vordergrund.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.08.2016, 21:18 #13
Heute (nach 2 Tagen NIX) 100km GA1 ganz gemütlich in 4:02h
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.08.2016, 21:22 #14
Wann ist denn bei Dir Anreise zum Event geplant?
Ich hab mich übrigens entschieden kein neues Radl zu kaufen …. wenn überhaupt, dann lautet das Projekt im Winter "Pimpen des Bestands"
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.08.2016, 21:25 #15
Anreise erst am Samstag Morgen.
Hab ja nur knapp 1,5h.
04:15 Uhr Abfahrt.
05:40 Uhr Eintreffen.
Luft pumpen, WC aufsuchen, ferdsch,
06:30 Uhr Go.
Pimpen ist gut.
Ne gscheide Rolle bringt in der Saison mehr als als ein neuer LR-Satz.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.08.2016, 21:28 #16
…ein neuer LR-Satz kann aber MENTAL jede Menge bringen
…. zumindest so die ersten 500km 
OK…bei Deiner Anreisezeit würd ich das auch so machen
… zu Haus schläfts sich immer noch am besten!
Geändert von raul (22.08.2016 um 21:29 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.08.2016, 21:33 #17
Verbessere geringfügig:
Fahrzeit gem. Navi 1:06h bei 82km.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.08.2016, 21:52 #18
….also "erst" 4:39 Uhr Abfahrt
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.08.2016, 22:04 #19
Ja so ca.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
01.09.2016, 08:18 #20
Aaaalso.
Hier, wie versprochen, die Polardateien als Screenshot.
Zur Nachahmung empfohlen.
Alpenbrevet.ch
Bildschirmfoto 2016-08-28 um 09.43.56.jpg
Schöne Strecke.
1 Runde reicht.
Bildschirmfoto 2016-08-28 um 09.43.21.jpg
Meine "Fieberkurve".
Schwelle bei HF 167.
1. Grimsel
2. Nufenen
3. Gotthard (Val de Tremola)
4. Susten
Ja, den Susten bin ich bewusst etwas gemässigter hoch aufgrund meiner letztjährigen "Platz-Aktion".
Achja.
Die Geschwindigkeitsaussetzer sind aufgrund fehlendem GPS-Signals in Tunnel oder Galerien.Geändert von IronMichl (01.09.2016 um 08:23 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!






Lesezeichen