Ich denke mal Vergaserwechseln ist nicht notwendig.
Der gehört wahrscheinlich ordentlich gereinigt, neu gedichtet und eventuell die Düsennadel und den Stock austauschen.
Du kannst zwar einen neuen Vergaser einbauen, aber wenn du dafür eine Anleitung brauchst, wirst du ihn dann sicher auch nicht richtig einstellen können und der Effekt wird dann null sein.
Also bei einem Profi reinigen und einstellen lassen und die Vespa läuft wie neu.
Übrigens tolles Moped, hätte ich auch gerne (die Farbe würde nicht bleiben).
Ok, wieder zu schnell geantwortet ohne richtig zu lesen.
Moped ist generalüberholt, aber ich denke trotzdem du brauchst keinen neuen Vergaser.
Zu einem Vergaserprofi und das wird wieder.
Mfg fmx
Ergebnis 1 bis 20 von 3033
Thema: Der Vespa- Thread
Hybrid-Darstellung
-
28.03.2020, 20:12 #1
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 326
Geändert von fmx (28.03.2020 um 20:16 Uhr)
mfg fmx
-
28.03.2020, 20:21 #2
-
28.03.2020, 20:22 #3
Ähnliche Themen
-
Vintage Vespa
Von market-research im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26 -
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Meine erste Vespa !
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06 -
Monster-Vespa
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42
Lesezeichen