Man liest teilweise von Verbräuchen bis ein Liter. Klar gibt es immer mal Ausrutscher. Und die Leute, die zufrieden sind schreiben auch seltener in Foren. Ich habe bisher auch öfters mal eine neue Vespa gekauft. Leider habe ich keinen Händler in der Nähe. Und einen guten erst noch weniger. Habe schon einige negative Erfahrungen machen müssen. Mich ärgert es z.B. wenn unnötige und überteuerte Wartungen durchgeführt werden und Vorgaben vom Importeur nicht eingehalten werden, die im Garantiefall zu Problemen führen könnten.
Ergebnis 1.481 bis 1.500 von 3020
Thema: Der Vespa- Thread
-
26.06.2020, 22:00 #1481
Wieso 1 Liter auf 1000? 0,2 Liter auf 1000 habe ich mir hochgerechnet. Ich besorge mir jetzt eine große Spritze, um das ordentlich einzufüllen.
Aber irgendwann spielt sich das ja auch ein und man weiß, man muss alle 500 bis 700 Kilometer mal nachsehen.
Aber das stimmt: die Befüllung und Kontrolle hätte man besser lösen können.
Aber über den Vespa-Service kann ich nicht klagen. Ich fahre seit 1996 jetzt die dritte. Ich hatte nie Probleme mit meinem Händler.
Viele Grüße
Frank
-
26.06.2020, 22:45 #1482LG Deni
-
26.06.2020, 23:45 #1483
Habe eine 2019er GTS 300 HPE - und kann nach 8k km keinen erhöhten Ölverbrauch trotz recht sportlicher Fahrweise feststellen.
Ich würde mich von einzelnen Forenberichten dazu (nehme an, Du meinst u.a. vespaforum.de) nicht verunsichern lassen. Das sind in meiner Wahrnehmung Einzelfälle - kenne sicher 6-7 weitere HPE Fahrer und nicht einer hat ein Problem.RGruppe #649
-
26.06.2020, 23:49 #1484
Verbräuche bis zu einem Liter auf 1000 Kilometer wären schon krass bei einer Hysterese von 0,2 Liter. Da müsste man ja theoretisch jede Tankfüllung auch nach dem Öl sehen. Obwohl, das wäre schon eine gute Gedankenstütze :-)
Mit dem Händler in der Nähe habe ich gar kein Problem, er ist einen guten Kilometer von mir entfernt. Und er ist ein guter Händler. Wer sich in Düsseldorf auskennt: er ist im Classic Remise, welches vielen Foren-Gästen mit Sicherheit bekannt ist durch die ab und zu dort stattfindende Uhrenbörse und die vielen schönen Autos, die es dort zu bestaunen gibt.
Viele Grüße
Frank
-
27.06.2020, 22:18 #1485
atelier14: Danke für das Feedback
. Beruhigt etwas. Ja, hatte u.a. im Vespaforum darüber gelesen. War heute nochmals bei einem Händler. War selten so unschlüssig. Hätte gerne einen kompakten Roller mit guter Leistung. Da gibt es zur GTS nicht viele Alternativen (die ich kenne).
Hab es leider recht eng in der Garage.
Frank: sei froh, wenn Du einen guten Händler hast. Ist sehr viel wert
Ich hatte einen top Händler. Der hat leider mit Vespa �� aufgehört und sich auf E-bikes spezialisiert.LG Deni
-
27.06.2020, 22:33 #1486
Hallo,
schicker Roller , kann man so eine Vespa mit 189 cm fahren, oder ist das zu eng zum sitzen.
DankeGruß Rudi
-
27.06.2020, 22:37 #1487
Nachdem ich meine gelbe 300er verkauft hatte, hab ich das Ding wieder vermisst.
Dann ist mir diese rote 250er GTS zugelaufen, da konnte ich nicht widerstehen.
Leistungsseitig merke ich da eigentlich Null Unterschied zur 300er. Polini ist schon geordert,
Heckbox bleibt dran zum Anlehnen für den Nachwuchs und den zweiten Helm.
Also ohne Vespa kann ich anscheinend nicht.
A684001E-1C38-4CD2-B52C-14BE5FD9BBA0.jpgMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
27.06.2020, 22:43 #1488
Geändert von Frankie63 (27.06.2020 um 22:45 Uhr)
-
27.06.2020, 23:19 #1489
-
28.06.2020, 07:47 #1490
Rudi, das geht gut,
-
28.06.2020, 10:35 #1491
David: Du hast Deine gelbe Vespa verkauft
Finde es ist die genialste Farbe, die es überhaupt gab.LG Deni
-
05.07.2020, 18:36 #1492
Ja, dass Mattgelb ist schon sehr schön.
Ich hatte aber wieder eine Phase wo ich dann nur die Harley nutzte und
die Vespa nur herumstand.
Gleich nach dem Verkauf habe ich es aber eh schon wieder bereut.
Jetzt nutze ich die rote 250er fast täglich für den Weg ins Büro.
Der Coolnessfaktor ist noch nicht dort wo er sein soll
Polini ist schon mal dran, den Rest schau ich dann mal.
Die Box hintendran finde ich hässlich, aber im Moment steht der Nutzen
im Vordergrund.
9B64D1CC-6521-411E-97C0-749BF5CD0E8E.jpgMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
05.07.2020, 21:22 #1493
Hi David,
bei mir war es genau umgekehrt. Mit dem Einzug der Vespa standen sich die Harleys die Reifen platt. Daher habe ich die verkauft.
Meine Vespa ist jetzt auch Geschichte. Der Nachfolger ist nicht forenkonform. Bin im Moment noch unschlüssig, ob ich bei dem Provisorium bleibe, oder doch ne Vespa hole. Momentan aber keine Eile.
Bis auf den Koffer finde ich Deine rote Vespa ganz nett, aber kein Vergleich zur gelben...LG Deni
-
07.07.2020, 19:45 #1494
Na dann spiel ich auch mal mit hier
Papa & Tochter Ausfahrt
IMG_1222.jpg
-
07.07.2020, 20:37 #1495
- Registriert seit
- 23.09.2009
- Beiträge
- 145
Hallo zusammen!
Dringende Frage in die Runde...
Ich hab' hier aktuell einen Problemkandidaten.
Vespa 50, BJ'ca. 65. (v5a wurde mir genannt, gaaaanz einfache Elektrik mit innenliegender Zündspule)
Das vermeintliche Problem:
Die Gute/der Gute geht aus, wenn der Motor warm ist. Und springt dann erst wieder an, wenn halbe Stunde ausgekuhlt.
Nach anfänglicher, zaghafter Auswechslung des großen Kondensators an der Zündung und der Zündkerze wurde heute die gesamte Zündeinheit getauscht.
Jetzt läuft die Kiste deutlich besser und auch länger. Aber wenn sie dann gut warm ist und ausgemacht wird, bleibt sie das auch wieder eine Weile.
Zundfunke ist da, auch wenn warm.
Kompression fühlt sich auch gut an, wenn warm.
Sprit scheint auch zu kommen, wenn warm. Zündkerze ist dann nämlich irgendwann nass.
Halbe Stunde stehen lassen, kurz ankicken. Läuft wieder.
Hat irgendjemand eine Idee, in welche Richtung weitergesucht werden kann?
Ich würde gerne mal mehr fahren und weniger schieben.
Grüße
Markus
-
07.07.2020, 22:44 #1496
Geht sie nicht mehr an weil sie abgesoffen ist?
Das Café full - full.
-
08.07.2020, 00:06 #1497
- Registriert seit
- 23.09.2009
- Beiträge
- 145
Nein. Kann ausgeschlossen werden.
Fahren(kurz). Abstellen. Anmachen kein Problem.
Warm werden. Abstellen. Geht nicht an, bis wieder etwas abgekühlt.
Dann aber - ohne weiteres- läuft sie wieder.
Sowas hatt' ich am Mofa nie... 😉
-
08.07.2020, 02:58 #1498
Moin David deine rote Vespa finde ich sehr schick! Gerade der rote Korb hinten drauf hat was
Und gerade wenn du die Vespa für den Weg ins Büro und für Erledigungen nutzt, ist doch der Koffer/ Korb auch nicht verkehrt. Von welchem Hersteller ist denn die Vespa?
-
08.07.2020, 06:18 #1499
der_mo: Herzlichen Glückwunsch an Dich und Deine Tochter und viel Spass mit den Flitzern
Neal Caffrey: Vespa ist die Marke und wird über den PIAGGIO Konzern vertrieben.
LG Deni
-
08.07.2020, 06:49 #1500
Ähnliche Themen
-
Vintage Vespa
Von market-research im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26 -
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Meine erste Vespa !
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06 -
Monster-Vespa
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42
Lesezeichen