Sehr schön!
Und die Farbe ist eh der Hammer !
Was mir gleich aufgefallen ist, ist die geniale Seitenständerunterlage ;)
Druckbare Version
Sehr schön!
Und die Farbe ist eh der Hammer !
Was mir gleich aufgefallen ist, ist die geniale Seitenständerunterlage ;)
Gefällt mir sehr gut. Wunderschönes bike !!!
@ Jürgen und Klaus: vielen Dank. :dr:
Die Unterlage für den Ständer hatte 2 Gründe:
1. Mir war bei dem hohen Gewicht des Bikes auf dem weichen und leicht schrägen Boden nicht ganz wohl (Kippgefahr)
2. Motorrad-Bilder schauen i.d.R. besser aus, wenn das Bike "aufrecht" steht - so meine Erfahrung.
Rot ist ja eigentlich so gar nicht meine Farbe.
Aber der Lacksatz sieht echt topp aus :gut:
Tolles Moped, herzlichen Glückwunsch.
Viele Grüße
Uwe
Uwe, vielen Dank. :gut:
Hoffentlich wird es bald wieder sonniger :motz:
Anhang 210422
Bei den Ganzen geilen Bikes der letzten Seiten hier, war ich schon paar mal am Zucken, auf der HP wie wild am klicken und vielleicht zum Händler zu fahren :motz:
Ich habe vor knapp 10 Jahren mit der Rennstrecke und ein paar Jahre vorher mit der Straße abgeschlossen - ich lebe noch und würde ich wieder anfangen, wäre ich, wenn ich ehrlich zu mir bin und keine Gruppe mich einbremst, ein aktiver Organspender.... so schaut es aus!
Sowas gemütliches habe ich noch nie bewegt, vielleicht strahlt es ja die gesuchte Ruhe aus????
Ich fahre jetzt seit vier Jahren Harley, vorher Straßen und Nakedbikes.
Auch ich dachte, mit der Harley wirds ruhiger. Vergiss es.
Die Fahrerei, die Einstellung dazu etc. liegt im Kopf und nicht am Bike.
Ich bin sehr froh, mich für eine Dyna entschieden zu haben, dass geht
gut ums Eck.
Die aktive und sportliche Fahrweise bleibt. Passt aber auch so.
David, du sprichst mir (leider) aus der Seele....
Ich merke auch, gem. meinem Motto "für nen Kotflügel bremse ich nicht" oder alternativ "rechts ist das Gas", das immer noch Benzin im Blut ist....
Ich weiß noch als ich angefangen hatte, auch mit dem Naked (SV650), habe ich bei meinen Händler den Reifen vorne reklamiert, weil dieser aussen abgefahren war :rolleyes: er meinte darauf hin, ich hätte mein Bike einem Profi überlassen :op:
Wie David schon schrieb, einmal > immer.... und in den HD Tests wird immer die Schräglagenfreiheit benannt, da wird mir echt schon komisch, so gerade durch die Kurve zu tuckern....
.... es wird schwierig, denn das gedachte kann nicht rückgängig gemacht werden =(
Ich kurve ein wenig mit der 2011 Fatboy in der Gegend rum. Mittlerweile hab ich's raus, wie ich alle paar hundert Meter rassig aus dem Kreisverkehr beschleunige, ohne Funken zu sprühen. Vor zwei Wochen war ich mit einer Diavel unterwegs. Die kann eigentlich alles besser. Und schneller. Aber ich bleibe meiner alten Fatty treu ;)
Bei Harley habe ich bisher nur ein paar Varianten probieren können:
1. Sporty, geht locker und leicht ums Eck, Schräglagenfreiheit war ok,
für mich mit 1,91m aber einfach zu klein.
2. Dyna Streetbob (die fahre ich), original Fahrwerk zu lasch, ich habe Gabelfedern, Öl und
Heckfedern ausgetauscht und das ganze Ding höher gestellt. So kannst damit recht ordentlich
Motorrad fahren, die Optik muss einem halt gefallen.
3. Die neue FatBob mit dem 114er Motor, ABS und Doppelscheibenbremse dürfte
aus der neuen Modellpalette das Gerät sein, welche sich am Ehesten sportlich bewegen lässt.
Aber im Gesamten, Harley kann auch sportlichen Fahrern Spaß machen. Auf der Hausstrecke
tun sich da manch andere schwer dranzubleiben.
Die Bremserei bei meiner Streetbob mit Einzelscheibe ist halt recht überschaubar.
Wie sagte mein Schrauber so schön „Sie wird halt langsam langsamer...“
Fahr die neue FatBob mal Probe! Ich bin überzeugt, die taugt dir!
Wärst du auf einer Buell nicht besser aufgehoben :grb:
Grundsätzlich vom Fahrstil ja, nur gefällt
mir der Stil der Dyna einfach sehr gut.
Ich fahre in einer Runde, da kommen wir eigentlich alle
von Strassenbikes und Enduros, dann harmoniert das schon
wieder recht gut.
Manchmal spukt halt wieder irgendein Ringgerät im Kopf herum,
aber sobald ich die Harley anwerfe, ist das eh wieder vergessen.
Vielleicht werd ich ja auch mal ruhiger, glaube es aber nicht.
Wobei ich betonen muss, wir lassen es nur auf unseren Bergen krachen und
gefährden keine Anderen mit unserer Fahrweise.
Geiles Teil, gerade ein paar Videos angeschaut - fett! :ea::ea::ea:
USD-Gabel und und und....
Haste recht, genau mein Ding :D
ich muss mal in mich gehen und das alles Sacken lassen - ob und wie das alles passt und in der Praxis funktionieren könnte.
Denn den GT4 habe ich in den letzten 5 Monaten ca. 1400 km bewegt, nicht viel und der macht auch Laune.
Besten Dank für den Input :winkewinke::gut:
Ich habe jetzt alle Modellreihen der 45-Grad-Modelle durch, von der Sportster bis zur Road Glide... am schnellsten war ich auf meiner bergischen Hausstrecke mit der alten FXRS, und gleich danach mit der Road King TC 103, dank ordentlichem lean angle. Und jetzt:
Bekanntermaßen wird Mann mit jedem neu geborenen Kind langsamer - und ich habe nun gar eine Enkelin! Jetzt geht es mir hauptsächlich um´s Überleben:D
Die sonntäglich hier aufschlagende Racer-Meute aus dem Ruhrgebiet winke ich gelassen durch;)
@David: an meiner LowRider 2008 ist eine größere Scheibe mit Spacer für den OEM-Caliper verbaut. Jetzt bremst sie auch mit mir vollfettem Mitteleuropäer:D
Das und die Selbstständigkeit lässt einen Nachdenklich werden, ist aber reine Einstellungssache - ich bewundere die, die da noch immer "frei" im Kopf sind und ihr Ding machen.
Gerade wegen diesen Meuten bin ich zum Schluss nur noch unter der Woche gefahren und dann auf den Ring gewechselt.
Hier im Schwarzwald ist das fast schon wie ein Wespen Nest. Gerade wenn es lange schlechtes Wetter war, da sind viele am Start bei denen ich das Gefühl habe, heute wird alles auf eine Karte gesetzt.
Ähnlich wenn die letzte Runde auf Ring eingeläutet worden ist, dann gab es oft binnen Minuten viel Kaltverformungen, aber Dank Ring, meistens nur blaue Flecke.
Genau so, Andy!!
Wie denkt ihr über die FXDR 114?
Es ist ein Weg andere Käuferschichten zu aktivieren.
In meinen Augen muss man da viel umbauen, damit die einigermaßen aussieht.
Im Vergleich zu den Mitbewerbern natürlich zu schwer und langsam.....findet dennoch viele Interessenten, weil die doch etwas anders ist.
Ich persönlich mag die Karre nicht
Danke Matze!
Also sowas in der Art wie seiner Zeit Yamaha mit der V-Max?
Die hier empfohlene Fat Bob is schon geil :ea:
Aus der FXDR kann man schon was machen. Als inoffizieller "Nachfolger" der seligen V-Rod finde ich sie gar nicht mal so übel - WENN man etwas daraus macht ;), z. B. so:
https://abload.de/img/dsc04330b4ciw.jpg
https://abload.de/img/dsc04329mffaw.jpg
Im Serienzustand leider nicht unbedingt vorzeigbar...
Guter Vergleich, oder MT-01 ;) , aber wolltest du nicht eher gemütlicher unterwegs sein?
Bin sie einmal für 2 Stunden Probe gefahren
Nach einer Stunde war ich jedenfalls schon wieder viel zu schnell unterwegs weil die einfach dazu animiert und wirklich gut geht.
Jupp, der Vergleich mit der V-Max trifft es schon ganz gut :gut:
Oder auch im Bereich Diavel
Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich....der oben gezeigte Umbau macht das Teil schonmal ganz ansehnlich, allerdings verbinde ich damit rein Optisch einfach keine Harley . (Bei der V-Rod übrigens auch nicht)
Das sagt schon vieles.... - in Ruhe betrachtet, muss man für meinen Geschmack aber an sehr vielen schrauben drehen. Ds wird nix.
Heheeee..... einschlafen wollte ich auch nicht und Leistung is ja nie verkehrt :D
Aber MT-01 8o Stimmt, da war ja mal was.... :bgdev:
Deinen Link schaue ich mir gleich mal an!
stimmt, Diavel :gut:
Ein Freund aus Hannover hatte damals ne V-Max
Servo Vergaser, breitere und polierte Felge hinten, Koni Fahrwerk und US Supertramp Abgasanlage :gut:
Kurze Anekdote....
Ich konnte diese auch mal fahren, damals ohne Mop Lappen. Die Sitzbank für den Sozius is ja nicht gerade hoch und so musste es kommen, wie es kommen musste.
Nach einem Stop dachte ich "alle Sitzen" > Also los und Feuer.... nach ein paar Minuten versuchte ich Kontakt mit meinem Sozius aufzunehmen :D Leider ohne Erfolg...
Blicke über die Schulter, tasten mit den Händen hinter dem Rücken - nix.....8o8o8o
Ein schneller Stop brachte Gewissheit, mein Sozius, Bike Owner und Führerscheinbesitzer war weg:facepalm:
Was war passiert ?
Um es abzukürzen, ihm ist nix passiert, nur wollte er bei dem kurzen Stop mal kurz seine Hacken gerade machen und dann bin ich sozusagen, unter seinem Hintern weg gefahren :rofl:
Alles gut :gut: ;)...
...ihr wisst ja wie das ist. Winterdepressionen, Langeweile und die Sucht nach einem neuen Spielzeug...ich denke die bleibt etwas länger.
Softail Low Rider mit dem Ziel die Dyna am Leben zu erhalten. Der Plan ist ganz gut aufgegangen wie ich finde.
Anhang 211405
Anhang 211406
Anhang 211407
Anhang 211408
E: ich kann sogar Wände hochfahren, verdammte, gedrehte Bilder:kriese:
Alles richtig gemacht.
Wenn nur dieses Dreckswetter nicht wäre, heute morgen 1,5°C !!!
Das kannst du LAUT sagen :motz:
Hallo,
jetzt mache ich hier auch mal mit :D
Habe schon länger mit dem Gedanken gespielt mir eine Harley zu kaufen, am letzten Wochenende war es dann soweit.
Ein großes Dankeschön an Stefan für die ganzen Infos und guten Tipps, hat mir sehr geholfen. Mir gefällt das Motorrad schon ganz gut aber ein paar Kleinigkeiten werde ich noch umbauen, bzw. umbauen lassen.
https://up.picr.de/35719819yc.jpg
https://up.picr.de/35719820ns.jpg
https://up.picr.de/35719821ny.jpg
Na dann Glückwunsch, schicker Ofen :gut:
Glückwunsch und willkommen im Harley-Club: Dein Bike gefällt mir ausgesprochen gut :gut:
Auch hier nochmal mein herzlicher Glückwunsch, Kai!:dr:
Amtlicher Hobel - alles richtig gemacht.
Der Türkenlufi wäre zwar nicht so meins, aber ansonsten sehr schigg :gut:. Herzliche Glückwünsche und allzeit gute Fahrt =)!
Glückwunsch und gute Fahrt mit dem neuen Roller :dr:
Luffi lässt sich ja leicht tauschen ;)