Kurz VOR Vollendung Florian ...nicht nur das Pedal ;)
Bin auch mal gespannt auf die Farbe in live ... habs echt noch nicht gesehen :op:
Druckbare Version
ah ok :)
Ich bin schon so einiges an Gruppen gefahren aber eine Sram Force zu Red oder Ultegra zu Dura Ace ist nicht nur ein marginaler Unterschied.
Wenn ich als Verkäufer Dir allerdings ein Rad verkaufe ist der Unterschied natürlich marginal wenn ich merke wohin die Tendenz geht.
Ich würde Dir auch keinen aktuellen 911 Turbo S anbieten wenn ich merke das die Tendenz in Richtung gebr. Boxster geht, um es mal etwas zugespitzt auszudrücken. Spaß hast in dem Boxster auch wenns passt und richtig ist =)
Du Joerg
ich wünsche Dir wirklich viel Spass mit dem Rad, dass sicher auch in jeder Hinsicht hochwertigere Komponenten besitzt.
Dass ich zur Preisgestaltung selbiger in Relation zur gehobenen Mittelklasse wie viele eine andere Meinung als Du habe sollte Dich nicht so sehr stören
Ich treffe meine Kaufentscheidungen stets selber, in den Laden gehe ich mit einer Kaufentscheidung, das SL7 Pro hab ich bis heute nie live gesehen noch musste mich jemand überzeugen und es ist auch keine Frage des nicht könnens sondern schlichtweg eine Frage des nicht wollens
@Stefan: Wow - jetzt schon richtig goil. Den Stil des Fotografen meine ich wiederzuerkennen. :D
Gruß
Konstantin
Ich wünsche Dir auch viel Spaß mit dem Rad Florian, wirst mit Sicherheit habe weil es ein cooles Bike ist!
Ich bin ja nur "drauf eingestiegen" weil Du geschrieben hast, neues Ratchet für 100,-- , weil es "der" Unterschied ist, und schon hast (bis auf die Speichen) die CLX Felgen und das stimmt so einfach nicht. Deswegen der Spruch von wegen "Billigreden".
Letztendlich ist es doch völlig egal wer was fährt, Hauptsache der Spaß ist da
Bei Specialized muss man ja schon blind bestellen, viele Möglichkeiten der Probefahrt ergeben sich da in der momentanen Situation wohl kaum =)
...normaler Weise kann der Grenznutzen in diesem Forum doch gar nicht marginal genug sein, um nicht doch noch einige Tausender dafür auf den Tisch zu legen. :D Das macht halt schon mal den kleinen aber feinen Unterschied. Ich bin weit davon entfernt das immer zu verstehen oder gar mitzugehen ... aber jedem das Seine, und ohne würden alle mit ner einfachen Swatch rumlaufen, die sicherlich im Zweifel die Zeit genauer als jede Krone anzeigt, mit dem Golf rumfahren ..oder einem einfachen Carbonrahmen mit 105er ...was es sicher für die meisten hier, mich eingeschlossen, eigentlich tun würde.
Aber dann gäbs hier ja nix mehr zu lesen oder gar diskutieren :op: ...also ...es lebe der kleine aber feine UNTERSCHIED :dr:
@Stefan
Die Zeit bei mir ist gerade etwas knapp, daher schreib und leider fahr ich auch gerade nicht viel. Aber soviel Zeit muss sein. Das Rad sieht super aus Glückwunsch
Danke Dir für die Glückwünsche und die Zeit :dr:
Wieso ist der Rahmen bei dem S-Works teurer? Das ist doch erst seit dem Tarmac SL7 so, oder? Vorher war doch zumindest beim Venge das Pro und S-Works vom Rahmen her komplett identisch
Zum Gruppenunterschied: Wenn selbst der Marketingchannel Nr. 1; GCN; keinen Unterschied im Blindtest zw. 105 und DA erkennen kann; dann wird's wohl doch nur Gewicht sein;)
Shimano sagt ja auch selbst, technik bei Ultegra und DA 1:1 gleich, lediglich Material und Fertigungsprozess aufwendiger bei DA um Gewicht zu optimieren. 105 gibt es ja nicht als Di2 aber die steht den mechanischen Ultegras und DA wohl zumindest in Funktion und so weiter in nichts nach.
Der S-Works Rahmen hat beim SL7 ein gewichtsoptimiertes Carbon vs. dem Pro (Unterschied so 120g bei 56).
Steifigkeit, Aero etc. sind auskunftsgemäß gleich.
Wusste ich garnicht, scheint es heut auch wieder zu geben zwar noch nicht in D aber dennoch:
Tarmac SL7 für 3.299,--, das S-Works SL7 kostet im Vergleich dazu 4.699,--
https://up.picr.de/39899196iq.jpg
Majazz + Florian: Nun die Verarbeitung und verwendetet Materialien machen schon einen Unterschied, sicherlich nicht nur im Gewicht. Für mich sind die Hauptmerkmale allerdings die Bremsen, hier ist der Unterschied deutlich spürbar, stärker sogar noch im MTB Bereich und nicht zuletzt die "edlere" Optik.
Da kann man bei den anderen Rädern noch soviel Mühe aufwenden, der Unterschied steht ausser Frage.
Das muss man auch gar nicht schlecht reden, so wie das mühevoll getan wird. Denn ohne Frage ist der Unterschied nicht riesig und der Preis dafür hoch. Es gibt den Unterschied aber und man muss eben wissen, ob man ihn will oder nicht.
Stefan, super schöne Rad hast Du Dir gegönnt. Die Farbe kommt auf Fotos gar nicht so rüber und ist live sowas von genial.
Man kann nicht weggucken :gut:
Aber zu meckern habe ich etwas. Verstehe nicht warum die bei so einem tollen Rahmen die Leitungen nicht integrieren.Schönes aufgeräumtes Cockpit macht viel mehr her.
Allerdings, hat sich ein Radsportkollege genau aus diesem Grund gegen diverse Rahmen entschieden.Sein Argument.....man wird nicht jünger und mit klassischem Vorbau und Lenker kann man immmer mal die Höhe Länge durch diverse Vorbauten schnell verändern.
Ich fahr ja auch eine GRX 810 Gruppe. Der Unterschied beim bremsen zu Ultegra r8000 ist enorm.Zitat:
Für mich sind die Hauptmerkmale allerdings die Bremsen, hier ist der Unterschied deutlich spürbar, stärker sogar noch im MTB Bereich und nicht zuletzt die "edlere" Optik.
Ich muss hier auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben. ;)
Dank 2. Welle ist Zeit aktuell Mangelware und somit ist fast ausschließlich ein bisschen Rolle angesagt.
Aber Stefan muss ich natürlich herzlich zu seinem neuen Rad gratulieren! :gut: Sieht sensationell aus und ich wünsche allzeit gute Fahrt! :dr:
Dann noch ein paar Wort zur Rahmen- und Gruppen-Diskussion:
Beim Tarmac war schon immer ein Unterschied in der Carbon-Qualität zwischen Expert-, Pro- und S-Works. Beim Venge wurde bei beiden Modellen Fact 11r Carbon verwendet. Natürlich macht das nur "wenige" Gramm aus, aber jede 100g Einsparung kosten richtig Geld. Zusätzlich haben S-Works-Rahmen immer Ceramicspeed Lager (Tretlager u. Steuersatz) inkludiert und oftmals die aufwändigeren Lackierungen.
Ergänzt um den Nimbus "S-Works" sind sie sicherlich ihr Geld wert und haben einen guten Werterhalt.
Ähnlich verhält es sich mit den Gruppen und GCN ist hier sicherlich nicht die unabhängigste Testinstanz. Wenn Shimano möchte dass die DuraAce besser wegkommt, dann hätten Simon & Co sicherlich Unterschiede gemerkt. ;) Ich habe aktuell 5 Rennräder mit unterschiedlichsten Gruppen:
Tiagra am Rollenrad, 105er am Crosser, Ultegra am Allez Sprint, Force 22 am Rose Pro SL und Red eTap am SW Tarmac SL6
Sicherlich funktionieren alle Schaltungen heutzutage gut und zuverlässig, aber im Detail merkt man deutliche Unterschiede.
Sei es die Haptik, die Schaltqualität, die Bedienkräfte oder auch nur die Geräuschentwicklung, man merkt es!
Natürlich kann man sich fragen ob all diese Unterschiede für Hobbyfahrer überhaupt relevant sind und ob man nicht besser beraten
wäre an der eigenen Leistung bzw. am Leistungsgewicht zu schrauben. :D So bin ich mit dem S-Works nicht unbedingt schneller als mit dem
Allez Sprint, auch tritt sich das Ceramicspeed-Lager nicht leichter als das Standard-Lager, aber es macht mir dennoch Freude.
Das ist doch das schöne, man kann sich je nach eigener Passion, Vorliebe und Anspruch "sein" Rad zusammenstellen! :gut:
Ich persönlich gebe inzwischen lieber Geld für meine Räder aus, als alle 2-3 Jahre ein neues Spaßfahrzeug zu kaufen.
Der Boxster S aus 2016 wurde zum Keeper und die Gedanken an GTS, Spyder & Co habe ich zu den Akten gelegt.
Leider hat dies inzwischen auch deutliche Auswirkungen auf die jährlichen Kilometer: Boxster 800-1500km vs. Rad 8000-10000km :ka:
In diesem Sinne: Hauptsache Rad und Ride-On! :dr:
Welche Ultegra hast Du denn mit welcher anderen Gruppe verglichen?
Ultegra Di2 ist ja nun noch nich so lange am Markt. Man darf halt auch nicht meinen, das die aktuelle 105 so ist wie die 105 vor 5 Jahren usw.
Ich sehe die ganze Schalt"diskussion" ja recht gelassen....
Aber: man sollte schon auch eine SRAM mit einer SRAM, eine Shimano mit einer Shimano und eine Campagnolo mit eben einer Campagnolo vergleichen.
Wie auch mechanisch zu mechanisch, elektrisch zu elektrisch. Wenn man einen Hersteller mit einem anderen vergleicht, dann geht es eher darum, wer
was bei welcher Art der Schaltung bevorzugt. Zumal die unterschiedlichen Hersteller ja auch unterschiedliche Schaltlogik haben.
SRAM und Campa, dass weiss eigentlich (fast) jeder, schalten deutlich "knackiger" - wer es kennt weiss, was ich meine.
Ebenso "sollte" man eine Offroad (Gravel, Cyclocross, MTB) Bremse, auch nicht mit einer RR Bremsgruppe vergleichen. Da sind schon wirklich deutliche
Unterschiede. Alleine schon die unterschiedlichen ø der Bremsscheiben: MTB (oft) 203 mm - Rennrad 160 mm (vorne).
Die unterschiedlichen Materialien sind zwischen Apex, Force und eTap ebenso vorhanden, wie bei der 105er, Ultegra oder Dura Ace - das steht außer Frage.
Bei der Verarbeitung habe ich bisher noch keinen wirklichen Unterschied feststellen können - kann natürlich auch dran liegen, dass meine Sehkraft mit zunehmendem
Alter nachlässt.
Ritzelpaket Ultegra zur Dura Ace = ganz klar ist das Gewicht der Ultegra höher, als das der Dura Ace - dafür ist die Haltbarkeit der Ultegra Kassette höher.
Man kann vom Hundertsten ins Tausendstel gehen - ein Unterschied wird immer vorhanden sein. Und man wird ihn sicherlich auch spüren. Egal ob im Kopf, vom
Gefühl her oder in der Brieftasche. ;)
Ist es nicht schön, sich über die schönste Sportart überhaupt auszutauschen? :gut:
Schön ist auch,dass ich bei Ultegra nicht 11-28 treten muss wie bei DA sondern 11-30 oder sogar 32 treten kann :D
Bin ma gespannt ob hier so ein BMC Masterpiece mal auftaucht :D
Fährt hier jemand Lightweight Laufräder? Sind die auch so viel besser wie der Preis suggeriert?
Die Kosten ja soviel wie ein Kleinwagen
Natürlich habe ich den Bremsenvergleich markenintern gemeint. Das Beispiel mit der MTB Bremse sollte dazu dienen das hier (vom gleichen Hersteller) die Unterschiede von günstig nach hochpreisig noch extremer sind als es beim RR der Fall ist =)
Immer dieses Halbwissen, natürlich kannst Du bei einer DA 11-30 fahren, habe ich viele Jahre gemacht =), bei 32 bin nich mir nicht sicher habe ich nicht ausprobiert.
Bist Du überhaupt schon mal DA vs Ultegra gefahren, so richtig am Berg und so? Ich fürchte nicht oder nur kurz denn anders kann ich mir Deine Argumentation nicht mehr erklären Florian.
Sowohl 105er als auch Ultegra sind aktuell, also R7000 und R8000.
Vielleicht bin ich da aber auch Pedant, aber ich finde z.B. die Ultegra Carbon STI schöner als die aus Alu der 105er.
Und das führt sich dann auch am Schaltwerk und Umwerfer fort.
Und natürlich vergleiche ich SRAM Force mit SRAM Red, und Shimano 105 mit Shimano Ultegra.
Dennoch empfinde ich deutliche Unterschiede in der Bedienung. Die höheren Gruppen schalten sich einfach einen Tick besser.
Natürlich wird der Abstand immer geringer, je höher man ins Regal greift, aber er ist vorhanden.
DuraAce ist für 30er freigegeben, je nach Rahmen und Schaltauge geht auch 32. Fährt nen Kumpel von mir ohne Probleme.
Zu den Gruppen: Ich bin bei Shimano und Campa immer die Top-Gruppen gefahren, weil es einfach die besten sind. Und auch wenn die nächstkleineren Gruppen aus dem Karton die gleiche Performance haben, haben sie es nach etwas Staub und Abnutzung nicht mehr.
Re:Lightweight - die bin ich mal eine Saison lang gefahren und war froh, als ich sie wieder los war. Beim Vorderrad hatte ich immer das Gefühl, dass es in Kurven seitlich wegknickt. Auch vom Bremsverhalten waren ähnliche LR-Sätze wie Tune Olympic Gold besser. Weil ich aber der einzige bin, der mit Lightweights so kritisch ist, halte ich es für möglich, dass mein Satz einfach nicht in Ordnung war ;)
Glaube die haben bei Lightweight auch bisher keinen LRS im Programm der aerodynamische Vorteile bieten würde bei Reifen größer 23mmm... kann mich aber irren. Ist bissl unstrukturiert das Programm mMn.
Leightweight haben ein frühes k.o. Kriterium. Max. Systemgewicht 90kg z.B. bei den "Obermayer". Sagt für mich eher das Gegenteil von Top-LR-Satz aus.
Ja bin ich und die 11-30 is wohl recht neu habs grad gesehen. Ok. Aber immer klasse dass Du mir Halbwissen vorhälst und selbst Behauptungen machst die ich nirgends sonst lese, siehe damals bei der Weite Vorderrad Rapide CL50, wo Du einfach falsch lagst. Bin raus aus der Diskussion, wir kommen nicht zusammen.
Kleiner Sprint mit Halbwissen
Anhang 255335
Dann frage ich mich wieso man eine DA Kassette 11-30 kaufen kann wenn man sie nicht montieren kann!?
Felgenbreite - genauso wie Du das Nabenthema immer überliest :bgdev:
Eigentlich verstehe ich das garnicht, Du bekommst ein top Bike für richtig viel Geld. Mehr braucht sicherlich kein Hobbyfahrer, ich auch nicht!
Erklärst hier aber permanent (und Dir selbst) das noch teurer ja eigentlich nur "Blödsinn" ist und mit einem 100,-- EUR Invest Du eigentlich (fast) dasselbe Bike hast was einige tausend EUR mehr kostet nur das da eben noch "S-Works" draufsteht.
Lass gut sein, bringt nix. Du liest ja nichtmal, dass ich "ok" gesagt hab bzgl DA 11-30.
Echt sinnlos.
Allzeit gute Fahrt Dir, und es muss ja auch Leute geben, die die Marketing Story von S-Works kaufen :)
Und ich hab sicherlich keine Dissonanzen mit meinem Kauf, ich glaube die liegen eher bei Dir.
Hat sich überschnitten, kann ja mal passieren.
Dissonanzen hab ich nicht Florian, das wunderte mich ja eben bei Deiner Argumentation.
Ich muss mich nicht rechtfertigen was besser ist, fast genauso gut, oder hier und da noch einen Gramm leichter. Oder warum ich dies gekauft habe und nicht das.
Weisst Du warum ich diese Räder fahre Florian? Weil es mein Hobby ist und ich es gxxl finde. Ob mein Rad nun ein paar Gramm mehr wiegt oder nicht ist mir dabei völlig egal, ich hab einfach Spaß dran und muss mir nichts zurecht argumentieren.
P.s.: Ich habe noch nie eines meiner Räder gewogen =)
Alles gut, Du hast Deine Meinung zu dem Thema, ich meine.
ok
Ich bin heute mal (wieder) Rolle gefahren.
Heute nur 40 Min. als Minimalprogramm meiner MNC.
Fahre gerne "was anderes".
Aktuell SRAM.
Bin an einem MTB auch noch SACHS mit GripShift gefahren.
War auch anders.
Oder die erste elektr. Schaltung am TriRad. Mavic. War auch anders.
Die Entwicklung geht weiter.
Bei allen Marken und Firmen.
So hat jeder seine Favoriten.
Der eine fährt Benz und der andere Audi. Oder BMW oder oder........
So wird jeder auf seine Art und seinen Anspruch glücklich.
Und nun habt Euch (bitte) wieder lieb.
Wolfgang, DICH hab ich schon arg vermisst hier !!!!!
Schön dassd wieder da bist.
Meine Aussichten?
Morgen Vormittag Bikefitting.
Morgen Mittag dann Training. Natürlich auf der Rolle.
Aber morgen wieder nur Minimalprogramm.
Samstag gehts dann weiter.
:D
Ui ist das dein erstes Bikefitting? Ich radle weiter mit 120/120 durch die Gegend bis zum Termin nächste Woche
120/120? Das sind aber große Ritzel ;)
@Marius,
nein. Das dürfte ....... ca ......... ungefähr das 6.-8. sein.
@Florian,
ohyeah. 120er Kettenblatt. DA geht was.
:supercool:
Michl, :dr:
Die Mavic Mektronic? Die finde ich heute noch von der Idee und vom Design top, ihrer Zeit deutlich voraus. :gut:
Nur war sie halt nie ausgereift. Hab ne zeitlang in eBay danach geschaut, aber dann liegt nur wieder was im Keller rum. :kriese:
Wobei, so ein Trek Y-Foil mit Mektronic wäre schon g..l! :ea:
Nico, das ist schon eine Ansage. Hätte ich so nicht gedacht.
Jetzt erklärt es sich für mich auch, warum ich seit zwei, drei Jahren - insbesondere am Berg - nicht mehr schneller werde. Nach meinem Wechsel von Dura Ace (okay, mechanisch) auf Ultegra Di2 - hat sich in den - wie erwähnt - letzten Jahren bei mir - leistungsmäßig nichts mehr wirklich verbessert.
Leuchtet mir jetzt aber ein, da meine "Gruppe" ja schon etwas in Benutzung war. Ich werde sie die Tage einfach mal etwas abstauben. ;)
Nico, ich hoffe Du liest meine Ironie zwischen den Zeilen.