Alright. Wenn ich mal ne Woche Urlaub habe, probier ich das mal anzugehen richtung Frühling. :gut:
Druckbare Version
Alright. Wenn ich mal ne Woche Urlaub habe, probier ich das mal anzugehen richtung Frühling. :gut:
Hab mir nun die 2 Videos angeschaut... Was soll ich sagen, heute Abend gibts die Reste :cool: :D
Jetzt erst entdeckt - supergenial Steff :verneig:
Danke Peter.
Schöner Abschluss des Wochenendes. Resteessen :ea:
http://i701.photobucket.com/albums/w...5.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...6.jpg~original
:verneig:
:ea:
Genial... :verneig:
Als bekennender Holzbrikett-Fetischischst: Geht das wirklich nur mit Gas oder hat das schon mal jemand auf einem richtigen Grill durchgezogen?
Klar geht das, siehe unter anderem mein Video. Ich hatte bisher alle PPs auf Kohle gemacht, sowohl im Kugelgrill als auch im Monolith.
Quatsch, so habe ich nicht aufgefasst.
Nur, dass Du einen Gasgrill nicht als richtigen Grill siehst. Darauf bezog sich mein motzen ;) :D
Caveman = Feuer ;)
Ich, mehrmals am Smoker. Sorgt garantiert für eine schlaflose Nacht, wenn dir die Glut warum auch immer ausgeht. Ich war immer mindestens 3x am Grill nachlegen.
Für dieKugel kannst die Minion-Ring Methode nehmen, bei richtiger Schlichtung bringt dich der durch die Nacht.
Den Gasi machst du an und 18h später wieder aus. (Sofern das Gas voll ist)
Danke, Chris.
Im Holzkohlegrill ist es sicher auch möglich, aber der Aufwand ist ungleich höher. Man musst exakt wissen wie viel Kohle man braucht um die gewünschte Temperatur erreichen, wann man wie viel nachlegen muss... Ich möchte nicht wissen, wie viel Fleisch man hinüber richtet bis man sein erstes richtiges PP bekommt.
Da ist der Gasgrill bedeutend komfortabler, es sei denn das Gas geht aus. Wobei... Niedertemperatur ist eh gewünscht oder? :D
Ich war bis vor kurzer Zeit auch Holzkohlegriller... Da es noch nicht sooo lange her ist kann ich mir noch ein Urteil erlauben.
Geschmacklich gibt es absolut keinen Unterschied. Holzkohle trägt nicht zum Geschmack bei, sie "smokert" ja nicht. Was möglicherweise einen Unterschied im Geschmackserlebnis ausmachen könnte, dass es auf dem HK-Grill eher "verbrennt" - ich frage mich nur, ob dies tatsächlich das Ziel sein sollte. Ich sage, dass das Essen vom GG besser schmeckt, weil es gesteuerter gegart werden kann. Ich sage nur Lachs etc.
Selbst meine Frau erkennt den Unterschied, zu Gunsten des GG. Mit "sogar meine Frau" meine ich, dass sie es erkennt obwohl sie nicht so Grillverrückt ist wie ich, sie beurteilt knallhart und ehrlich undabhängig von meinen Gefühlen :D
Ich sehe aktuell nur Vorteile vom GG. Es beginnt schon beim Anheizen, nichts raucht, qualmt und stinkt. In 10 Minuten ist der Grill bereit, egal welche Jahreszeit herrscht. Wenn ich fertig bin, drehe ich das Gas zu... Sprich, ich brauche nur Energie beim Grillvorgang selbst, bei HK hingegen ist die Kohle meist erst am Temperaturzenit angekommen, wenn man schon wieder fertig ist... Wer kennt das nicht? Oft benutzt man eh mehr Kohle als überhaupt nötig wäre. Wer viel grillt kommt kostentechnisch mit Gas besser weg. Viel deshalb, weil ein GG meist recht teuer ist und er sich daher rentieren sollte. Soll bedeuten, wenn ich 5 Mal im Jahr grille tuts auch ein kleiner HK-Grill, wer aber 12 Monate durchgrillt, den Grill auch für komplizierte Mahlzeiten nutzt ... usw., der kommt meines Erachtens nicht um einen GG herum.
Temeraturen, direktes, indierektes Grillen können beim GG wesentlcih besser gesteuert werden.
Ich würde nicht mehr zu HK zurück wollen.
So pauschal kann man das nicht sagen. Kohlegrills lassen sich gut einregeln und laufen dann auch einigermaßen stabil. Kamados ohnehin, aber auch Kugelgrills. Und Gasgrills haben auch ihre Tücken. Mein Outdoorchef mit kleinem und großem Brenner kann nicht stabil zwischen 90 °C und 120 °C betrieben werden, und das ist gerade der Temperaturbereich für low&slow.
P.S.: nach vier Jahren nur Gas habe ich derzeit beides: Kohle für's Herz und Gas für's Praktische.
Da ich keinen Gasgrill habe, kann ich nicht sagen, ob es mit Kohle bedeutend aufwändiger ist, PP zu machen.
Mit der Minion-Methode klappt das in der Kugel allerdings ganz gut. Manchmal piepst das Thermometer in der Nacht, dann geht man halt schnell raus und regelt über den Zug nach. Nachlegen musste ich bisher noch nie, Fleisch musste ich auch noch keines wegschmeißen, aber beim ersten Mal war ich eigentlich die ganze Zeit wach. Aber mit der Zeit hat man's schon einigermaßen drauf. :)
Wow:verneig::verneig::verneig:
Hast du dir aber Arbeit gemacht. Toller thread und tolles Ergebnis.
Ich bin ein Freund von Fire&Forget und da ist ein GG unumgänglich - für mich jedenfalls.
Bei Longjobs kümmere ich mich viel lieber um die Beilagen, ums drumherum, um Bilder und um solche Threads :)
Bei meinem Genesis sind es 4 Brenner, 3 gleichmäßig über die Grillfläche verteilt und ein Brenner auf der linken Seite zwischen den ersten Beiden, die Sear Station. Bei low&slow ist nur der ganz linke Brenner aktiv, die Temperatur ist recht konstant, nachregeln muss man nur wenn sich die Außentemperatur ändert, diese merkte ich, es war eben morgens um 6 wesentlich kälter als am Vormittag oder gar am Nachmittag.
Fib, danke Dir!
Genau darum mag ich die Dinger nicht :bgdev:
Ernsthaft: Wenn ich grillen will, mach ich ein Bier auf, Roll den Weber auf der Terrasse unter dem Glasdach vor - bei Regen oder Schnee bleibt er eben drunter stehen - dann schichte ich die Brikkets rein, drei bienenwachsgetränkte Holzwolleknäuel als Starthilfe dazu - Anzünden. Dann mach ich ein Bier auf, setz mich auf die Terrasse, surf auf dem iPad rum, schau in das Feuer, freue mich auf die Glut. Dann mach ich ein Bier auf, bestreiche den Grillrost mit etwas Olivenöl, leg das Grillgut liebvoll auf seinen Platz, und weiche nicht mehr von der Stelle ... bin ja kein spiritueller Mensch, aber für mich hat das etwas Medidatives, auch ohne Bier :dr:
Es kommt halt immer auf die Nutzung an.
Wir essen viel Fisch, ich auch viel Fleisch, Ofenkartoffel etc. Ich backe sehr oft Brot und Semmel selber, ich nutze den Genesis mittlerweile als vollwertiges Küchengerät und das mehrmals die Woche. Glaube mir, da wird meditieren irgendwann zur Qual :D
EDIT: Deine Methode ist aber auch sehr gut! :gut: Ich weiß exakt von was Du sprichst :supercool:
Guten Morrrgen :)
Es geht wieder los... Wecken war 3:30 Uhr... Das PP liegt auf dem Grill :jump:
Eigentlich hätte es es an Weihnachten geben sollen, aber leider war ich nicht gesund und das Fest musste ausfallen :(
Heute wird das Essen nachgeholt.
Einregelphase
http://i701.photobucket.com/albums/w...5.jpg~original
Da rauchts :D
http://i701.photobucket.com/albums/w...6.jpg~original
Nach 2 Stunden...
http://i701.photobucket.com/albums/w...1.jpg~original
Wow....viel Spass...sieht sensationell aus. Der Grill sieht ja aus, wie ladenneu :gut:
Danke Jürgen. Hab ihn erst gewaschen :) Innen schauts anders aus :weg:
Tell me about it...aber ich habe jetzt auch den Reiniger von Weber in der grauen Spruehflasche fuer meinen Q innen und damit geht alles gut weg....nach der Schicht warten 2x 200g Rinderfilet auf mich und das Gas haelt ewig :gut::ea:
Außen waren es nur Fettspritzer, Ölflecken etc. Als ich mein Auto gewaschen habe kam mir die Idee den Grill gleich mit zu waschen :D Also schön eingeschäumt, abgespritzt und mit dem Microfasertuch getrocknet. Fettauffangschale mit Felgenreiniger gesäubert, muss ja nicht rein sein, Hauptsache der Schmodder ist weg.
Innen tue ich nix, nur ab und zu auf knapp 400 Grad aufheizen und dann abbürsten. Wobei er innen auch nur die bekannten Spritzer aufweist, alles was nicht auf dem Rost liegen muss, kommt in die berühmten IKEA Auflaufformen.
Der Grill ist für mich mittlerweile zum richtigen Küchengerät geworden, ich brate nix mehr in der Küche, alles was geht kommt auf den Genesis. Der größte Vorteil ist, dass das Haus nicht mehr nach Essen riecht. Da kann der Abzug noch so gut sein.
...aber wie kalt ist es denn in der Garage ?
Aktuell um die 10 Grad, wenn es dann draußen mal 20 Miese hat wird's in der Garage auch kalt.
Ich muss ja glücklicherweise nicht ins Freie, die Garage kann ich vom Treppenhaus aus begehen.
So lange man nicht smokert kann man die Tore auch zulassen...
Cool (im wahrsten Sinne des Wortes :D) - viel Spass...das ist Passion :verneig:
:D:gut:..genau..heute Abend bei voraussichtlich 23-25 Grad :jump::supercool:
OK, Du bist raus! :winkewinke:
Wieso DAS denn ??? :hoecker:
Gut, kannst bleiben, aber lass die unrealistischen Temperaturangaben!:op: :D
Danke :jump: - stimmt....koennte auch 22-23 Grad werden 8o