Also muss man aufpassen sich dort nicht zu infizieren? 8o
Druckbare Version
Also muss man aufpassen sich dort nicht zu infizieren? 8o
Ich sehe da kein Problem.
YM II ist eine technische Ergänzung die keinem weh tun muss. YM I wurde wunderbar weiterentwickelt und ist ja auch noch in der Stahl Platin Variante zu haben.
Die Seadweller mag ein Klassiker sein, aber wenn sie keiner kauft, was solls.... und die DIPSI ist eine tolle Weiterentwicklung und ein Technologieträger. Die SDK4 wäre ein würdiger Nachfolger der 16600 gewesen, und für mich die schönste 6 stellige überhaupt. Wäre sie ein Verkaufsrenner gewesen, wäre sie wohl nicht aus dem Angebot geflogen.
Und die SD43 ist eigentlich eine logische Entwicklung für Die, denen eine SubD zu klein und eine DIPSI zu speziell oder kopflastig und eine 41mm EII zu schirch ist.
Die SD43 Uhr tut keinem wirklich was an. Fügt sich gut ins Angebot und wird mit Sicherheit ein Renner.
Dass es die SD4k nicht mehr gibt wird wohl die wirklichen Liebhaber der Reihe nicht allzu traurig machen, denn die haben sicher schon eine. Und die anderen hätten ihr wohl sowieso eine SubD vorgezogen.
Würden die die Uhren immer gleich lassen mit den Blechlunetten Inlays, scheppernden Wabbelbändern, ausgeleierten Blechschießen usw. wären die schon längst ab vom Schuss.
Ist doch gut wenn sich was tut. Und wenns wirklich in die falsche Richtung geht, wie bei DDII und DJ II, dann haben sie auch gezeigt, dass sie wieder nachbessern können.
Und es würde mich nicht wundern wenn auf längere Sicht auch die Blockgehäuse der Sub und GMT wieder etwas eleganter machen.
Liebe Grüsse
Thomas
die Höhe?, die Höhe:grb:
keiner kennt Sie?, keiner sagt sie uns?;)
Übrigens verhält es sich bei der SD50 analog der LV (nur 2003 = einzig wahre Jubiläums-Sub)
Also schnappt euch als Profy-MASTER eine SD50 aus 2017. ;)
Glaskugelmodus an:
Die 116610 wird zur 126610. Die Bicolor/WG/GG-Varianten entsprechend. 43mm werden das Maß der Dinge bei den Tauchern. Die Hörner der Sub passen dann in ihrer Breite zum Case. Im Sporty-Segment passt der Abstand zur aktuellen ExI mit 39mm, wie damals die 40 zu 36mm. Eine 43er Sub wird der Renner. Sie wird flacher und etwas schlanker aussehen als die neue SD43RED. Und es kommt keine RED-Sub. Die SD43RED wird auch nur kurz am Markt sein...
Glaskugelmodus aus.
Was auch sehr interessant ist, der Durchmesser des neuen Uhrwerkes?
Paßt das von den Abmaßen beispielsweise in das Gehäuse der Submariner?
Das 3235 wird in allen Oyster Perpetual Date-Modellen kommen. Es passt auch in ein 36mm-Case.
Ja!
:D
Zu dieser Einschätzung bin ich jetzt nach ein paar Tagen auch gelängt.
Eine schöne Taucheruhr von Rolex.
Ob ich sie mir kaufen werde mag ich noch nicht sagen. Ich bin mit meiner 2-Uhr Strategie momentan zufrieden, und noch einmal 10k für eine Uhr auszugeben sehe ich nicht ein. Dann liegt ja wieder eine mehr irgendwo rum. Eventuell tausche ich eine ein.
Von der Größe bin ich noch nicht überzeugt, von den Proportionen hingegen schon.
Die Uhr muss ich erstmal am Handgelenk sehen. Evtl. Kommt sie im Vergleich zum Blockgehäuse der 114060 ja gar nicht so viel größer rüber.
Dicker ist sie natürlich, aber im Vergleich zur 116600 dürfte es ja nicht unbedingt mehr geworden sein.
Schade, dass ich bezüglich der Dicke bis jetzt keine Informationen finden konnte, auch keine Vergleichsbilder im Interweb. Es wundert mich, dass anscheinend niemand in Basel eine aktuelle Sub oder SubDate dabeihatte um mal ein Vergleichsbild zu schießen.
Naja, wenn hier auf RLX das erste Hands-On kommt, dann muß Percy eben seine Keramik Submariner mitnehmen.
:gut: Das Ventil stört wirklich nicht an der neuen Red Sub.
Danke vielmals für das Bild, Percy. Scheint weniger abzustehen als die 116600. Das könnte aber auch nur optisch so rüberkommen, da das Gehäuse ja gestreckt wurde.
Ist die Auflagefläche vom Boden nun so groß wie bei der Deepsea bzw der ExII? Die der SD4K war ja sogar kleiner als bei Sub und SubDate.
cooles Pic :gut:
Blödsinn, eine Sd bleibt eine Sd, auch mit Lupe.
Ein Sportwagen mit PDK ist ja auch immer noch ein Sportwagen, nur ein besserer:bgdev:
Uff! 8o
Anhang 145603