Zitat von
Donluigi
Hochinteressant geschrieben und nachvollziehbar.
Fakt ist aber auch: aktuell gibt es einige Jungs, die - so wir Du - bereit sind, für die Uhr, die sie unbedingt haben müssen, viel Geld auf den Tisch zu blättern. Manche tun das aus Sammlerleidenschaft, manche tun das, um zu spekulieren, aber Fakt ist: ihr werdet zunehmend mehr und ihr überbietet euch alle gegenseitig. Das ist den Jungs auf der anderen Seite - denen, die die eure Grails drehen - nicht entgangen und so setzt seit Jahren ein munterer Kreislauf ein. Da die Sache anscheinend ganz gut geht - die einen werden immer "reicher", weil ihr Gerümpelbestand immer wertvoller wird und die anderen werden immer reicher, weil ihr Gerümpel verkauft wird - ruft das Trittbrettfahrer und Dienstmädchen auf den Plan, die ebenso partizipieren wollen, der Kreislauf befeuert sich weiter. Und wer bei den echten Passionsfrüchten nicht mitmischen kann mangels Fett auf der Kette, schafft sich seine eigenen Grailchen des kleinen Mannes. Da steht man manchmal staunend daneben und kratzt sich am Kopf, was für Summen für semineue Allerweltsuhren (und es sind ja nicht nur Uhren) aufgerufen und scheinbar auch bezahlt werden.
Ich frag mich immer noch, wann der erste in den Dealerreihen den Spuren Beltracchis und Kujaus folgt und über seine Wunderwerke stolpert. Der Tag kommt, das ist sicher, Und dann reiben sich alle erstaunt die Augen. Das viele Geld tut dem Markt nicht gut.