Was nehmen die für ein Glas? Den hatte ich auch schon, der ist wirklich fein. Aber bei Stags hat mir bislang jeder geschmeckt...
Druckbare Version
22£ Für 175ml
Das ist schon eine Ansage :D
Eh gerade die Wine List im Essenssthread gesehen, sportlich...
So, taste mich jetzt mal so langsam an das Thema "Frankreich" ran. (Den Spanier gab es als Geschenk dazu
)
Bestellung auf gut Glück. Mal schauen, ob was brauchbares dabei ist... :dr:
http://up.picr.de/22497574tj.jpg
http://up.picr.de/22497575hb.jpg
Quanta costa?
Nicht viel... ;)
Wie gesagt, den Spanier gab es geschenkt und dann bekam ich als Neukunde noch einen EUR 20,- Gutschein.
Ab 6 Flaschen versandkostenfrei. Egal, wie hoch der Bestellwert ist.
http://up.picr.de/22498040uo.jpg
Heute wird aber erst mal die Empfehlung von Marc probiert:
http://up.picr.de/22498148je.jpg
Hallo Peter, bist du noch im Koma, oder wie war der Wein :]
Grüße
Marc
Nein, alles gut ;)
Ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie so einen alten Rotwein vorher getrunken hatte (OK, was sind schon 10 Jahre?).
In der Nase grossartig! Erster Geschmack auch wunderbar. Gerade für das kleine aufgerufene Geld!
Im Nachhall kam dann so eine leichte "Muffigkeit", die ich der Reifung zusprechen würde. (Nuancen von Schinken?!?)
Wie gesagt; habe hier überhaupt keine Erfahrungswerte, was "normal" ist und was nicht.
Werde mich aber die nächsten Wochen etwas intensiver mit dem Thema Frankreich auseinandersetzen :dr:
Evtl. kennst Du ja den ein oder anderen Wein aus meinem Post #5324 und kannst mir dazu sagen, was mich erwartet.
Hallo Peter,
das freut mich. Muffig sollte er eigentlich nicht schmecken, vielleicht verfliegt das mit der Zeit, der Wein kann gut Luft vertragen...
Von Deinen Weinen in dem Post sagt mir kein einziger was. Ich meine, die sind alle bis auf den 2000er zu jung, zum öffnen...der 2012er z.B. ist ja vielleicht gerade mal ein gutes Jahr in der Flasche, was soll sich da entwickelt haben... Aber, alles Geschwätz von mir, selbst ausprobieren und ein Bild machen, dadurch kommt die Erfahrung.
Ach so - was normal ist oder nicht, ist völlig egal, es muss DIR schmecken.
Grüße
Marc
Klar, die älteren Weine entwickeln auch andere Aromen, das sind dann Tertiäraromen, wie Feigen, nussige Elemente pp.
Grüße
Marc
Hier gabs Südafrikaner Cab!
Das letzte Mal hab ich den per Heli getestet
http://i1217.photobucket.com/albums/...psnvvhz77b.jpg
Hab ich mir heute vom Verkäufer beim Weinhändler im Haus (beim office) einreden lassen. Wirklich sehr gut.
Anhang 93450
Hier, Weinexperten, was haltet Ihr von diesem Teil? Erfahrungen? Mich jucks gerade...
http://www.amazon.de/Menu-4680069-We...ther+from+Menu
Dh, für zu junge Weine sollte es gut geeignet sein?
Kaufempfehlung oder lieber lassen? Hab ein Platzproblem, insofern würde ich mir das nur holen, wenns wirklich zu empfehlen ist...
Da bin ich gespannt,
hoert sich jedenfalls interessant an :)
Gerade 14 Flaschen Rubicon geordert, koennte man damit mal testen :dr:
Wenn Du noch keine Dekantierkaraffe hast: JA. Sonst: VIELLEICHT. Ist dann eher eine optische Frage, ob man sich das als Zweitkaraffe anschafft.
Die Belüftung des Weins funktioniert jedenfalls gut damit und aus meiner Sicht auch besser, als bei einer normalen Karaffe.
Ist haptisch / optisch ganz gut und vor allem auch vernünftig verschließbar. Z.B. draußen auf der Terasse während Du den Wein trinkst und Millionen kleine Fliegen versuchen, in die Karaffe oder Flasche einzutauchen.
Kauf Dir gleich einen Trockenständer und Reinigungsperlen dazu.
Für junge Weine definitiv geeignet.
Ich habe auch das Teil.
Flasche Wein aufgezogen. Zwei identische Gläser.
Glas 1 Wein direkt aus der Flasche rein. Glas 2 den durch den Breather gejagten Wein eingeschenkt.
Deutlicher Unterschied zu riechen und schmecken.
Von daher Empfehlung.
P.S. ich schenke immer von der Flasche in den Breather und dann direkt wieder zurück in die Flasche, da ich es lieber mag, die original Flasche zu sehen.
Hallo Jürgen,
ich habe das Ding und nutze es selten, weil ich (mittlerweile) fast keine jungen Weine mehr trinke und für die älteren ist mir die Methode zu brachial...
Ein, wie ich finde, genialer Tip vom Kellermeister von Rothschild meine ich, ist das doppelte karaffieren, also von der Flasche in den Dekanter und wieder zurück.
Dürfte den ähnlichen Effekt haben und mehr Rücksicht auf den Wein nehmen....
Grüße
Marc
Marc, kann ein reifer Wein durch den Breather Schaden nehmen?
Falls hier mal jemandem Luigi Bosca De Sangre Rotwein über den Weg läuft würde ich mich
sehr über eine Meldung freuen.
Gruß
Thomas
Hallo Peter,
keine Ahnung, ich hätte halt (gefühlsmäßig) Bedenken.
Außerdem und das ist wiederum Fakt und kein Gefühl, wird es dann auch schwierig mit der Trennung vom Bodensatz, den es ja schon ab so 15 Jahren häufig gibt...
@ Thomas: Suchst Du den Wein?
Dann schau mal hier: http://www.wine-searcher.com/find/luigi+bosca+de+sangre
Hallo Jürgen,
ich meine die behutsamere Methode mit Dekanter und Trichter...
Danke!
Life is too short to drink bad wine :)
Anhang 93695
Wahnsinn.
@ Tom, kenne nur den linken...aber der rechte Wein sagt mir was...Harlan Estate ? (Bordeaux cuvee?)
Grüße
Marc