Schuhe und Handschuhe hättest Du fragen sollen ;)
Bin auch etwas enttäuscht ... da ist Samsung deutlich innovativer, aber Apple hat recht, die Dinger werden trotzdem gekauft
Druckbare Version
Ob das alles ausreicht, den Trend aufzuhalten ?
http://de.statista.com/statistik/dat...ach-quartalen/
Eine gewisse Panik ist bei Apple sicher vorhanden:
http://www.golem.de/news/hohe-verkau...07-121968.html
http://de.statista.com/statistik/dat...nes-seit-2007/
Ne... physisch klickbar ist er nicht- physisch = für mich mechanische Bewegung. Der neue hat analog zum Display im 6s Taptic Engine- also eine Vibration wenn man fester drückt, die dann den alten Homebutton simulieren soll. Hat meiner Meinung nach auch was mit der Wasserdichtigkeit zu tun.
Nur mal als Hinweis an diejenigen, die das iP7 in der Version Diamantschwarz anpeilen: Unter dem iP ist eine kleine (2) .... scrollt man ganz weit nach unten weist ein Text in gefühlter 3 Punkt Schrift darauf hin, dass man damit rechnen muss, dass sich die tolle Farbe verabschiedet ... und man zum Schutz das Telefon in eine der tollen Hüllen stecken soll ... in denen man nix mehr von der Farbe sieht ...
Hier baut Apple sehr geschickt Beschwerden vor ... wenn Apple das schon in dieser Form vor dem Verkauf macht, möchte ich nicht wissen, wie diese zweifelsohne tolle Farbe nach einem Monat beim Kunden aussieht ... der dann bei Beschwerde im Store zu hören bekommt, dass er vor dem Kauf informiert wurde ... :kriese:
Nun ja, die schwarzen 5er waren auch eloxiert und an den Kanten ging der 'Lack' je nach Nutzung ab - und es gab Beschwerden...
Was aber sicher nicht an der tollen Iphone Kamera liegt sonder daran das der mit der DSLR das Teil schlicht nicht bedienen kann.
Ja die Handy Fotos sind inzwischen schon ganz ansehnlich. Aber mit einer richtigen Kamera kann man das beim besten willen nicht vergleichen. Bei den kleinen Pixelraten hier im Forum OK da sieht man nicht so den Unterschied.
Und das die Kamera im neusten Produkt immer die Beste ist, auch wenn ich mich wiederhole,
Ähmm welch Sensation. ?(
Ich glaub ich behalte mein 6er noch ein Jahr.
Das tut eigentlich gut seinen Dienst.
Ich finde es nicht schlimm, dass das 7er nicht erheblich anders aussieht als das 6er. So sieht das 6er nicht alt aus und es gibt keinen Grund, sich ein neues Gerät zu kaufen, wenn man es nicht wirklich braucht. Ist halt bissi schlecht für die Show-Off-Fraktion, die dann zwingend eine der neuen Farben braucht, um ihren Platz an der Spitze der Nahrungskette zu beweisen.
Die Neuerungen finde ich im Übrigen gut. Konsequente Evolution statt vermeintlicher Revolution. Wie oft haben sich Unternehmen schon auf der Suche nach der vermeintlichen Killerinnovation verrannt und haben am Ende ein halbgares Schrottprodukt auf den Markt gebracht? Auch Apple ist nicht davon verschont, man denke nur an Maps.
Da ich mehr als 90 % aller Bilder mit dem iPhone mache, kann die Kamera nicht gut genug sein. Mehr Akkulaufzeit ist auch immer gut. Force-Touch kenne ich noch nicht, muss ich mal sehen. Den Wegfall des Kopfhöreranschlusses finde ich verschmerzbar. Wirklich audiophil war das iPhone eh nicht, wer es ernster meint, kommt um einen externen DAC nicht rum. Den Adapter hänge ich an meine Kopfhörer, fertig.
Im Januar bekomme ich ein neues Diensthandy. Das wird dann wohl ein 7 Plus. Brillantschwarz, wegen Nahrungskette.
Also ich hab das mit der IP67 Zertifizierung noch nicht so ganz verstanden :D
Kann ich jetzt damit nur wenns mal kurz ins Wasser fällt keine Gedanken mehr machen oder kann ich damit auch mal in die ISAR baden gehen?
Heißt ja bei anderen Geräten bis 1m und 30 min muss es unbedenklich halten... oder? Hohe Luftfeuchtigkeit sollte daher auch kein Problem sein, oder?
Über die Sinnhaftigkeit der Verwendung in der ISAR hier bitte nicht diskutieren! ;)
Ja, ich erinnere mich ... ich bin auch kein Apple Basher ... seit dem Ur iPhone (aus NYC selbst importiert) und dem Ur iPad sind wir bis jetzt bei jeder Generation dabei ... in der Regel habe ich je die aktuelle und meine Frau 'trägt meine abgelegte Vorjahreskollektion auf' ...
Den Rummel um das 5er habe ich damals nicht nachvollziehen können oder ich hatte viel Glück, meines hatte null Abrieb oder Abplatzer.
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass diese Hochglanzgeschichte richtig empfindlich ist ... und ja, ich bin mir sicher, wenn Apple schon vor dem Verkauf warnt, dann ist das Teil richtig empfindlich ... :bgdev:
gerade dieser Sinn hätte mich aber mal interessiert;)
aber besonders schlag-, sturz oder kratzresistent scheint es ja trotz IP 67 in keinster Weise mehr zu sein, als die Vorgänger?
oder gibt es da Specs, die noch nicht näher bekannt sind?
:winkewinke:
ps, meinte natürlich den Sinn mit dem Baden in der ISAR;)
Was hätte man denn erwartet? Gemeckert wird doch nach jeder iPhone Präsentation um dann in den Laden zu laufen und es sich zu kaufen.
6s reicht! - sicher reicht es; aber die nächste Generation macht alles/vieles eben ein wenig besser. Was bitteschön ist denn an Samsung so hipp?
Wenn es nur ums reichen geht, dann hole ich mein Nokia aus dem Schrank und gut ist es. Für Musik nehme dann den iPod und zum Fotografieren eine Cam. Schnappschüsse gehen auch mit dem Nokia. Das zum Thema reichen.
Und nun zum Thema Jobs: er hat für Apple viel geleistet und uns das iPhone gebracht. Das war damals ein Gerät, was technisch hinter den Nokias hinterher hing. Erst im Laufe der Zeit wurde es technisch leistungsfähiger (3G, ...) und die Software wurde besser. Bei letzterem haben die Entwicker mit ihren Apps einen nicht unerheblichen Anteil.
Welche Innovationen hat Jobs denn mit dem 3GS, 4, 4s oder 5 auf der Keynote präsentiert? Bin mir jetzt nicht sicher, ob er oder schon Cook letzteres zeigten.
Die Innovation der letzten Jahre bestand doch im Grunde genommen nur im iPhone. Welche Innovation gab es denn nun bei Samsung, Sony, Huawei und Co.? Es wurde ein Produkt kopiert, das iPhone, und in Teilbereichen verbessert. Ist das Innovativion?
Es ist selbe Technik wie beim Forcetouch Trackpad: Du drückst auf festes Glas, die Taptic Engine gibt Dir aber den Eindruck, dass es klicken würde. Erst wenn das Gerät ausgeschaltet ist, merkt man, dass sich da rein gar nichts bewegt. Ersten Berichte zufolge soll es sich beim iPhone 7 so anfühlen, als würde die gesamte Unterseite des Geräts klicken.
Ist es nicht genauso bei den polierten Bandgliedern oder Lünetten? Da ist es normal und wer sich daran stört ist eine PTM.
Welcher war das, die gläsernen 4-er oder die Alumodelle 5 und 6? Doch wohl eher nicht. Da müsste es eher aus Kunststoff sein.
Ich (als meisterhafte PTM) werte das gar nicht ... mir ist nur diese Warnung aufgefallen und habe mir meine Gedanken dazu gemacht ... nicht jeder Hinweis ist Bashing!
Fakt ist, ich sehe da einen Unterschied ... und ein poliertes Mittelglied kann ich leichter wieder polieren. ;)
Such mal im Netz nach Berichten zum schwarzen Armband für die Apple Watch ... das Band ist sauteuer und die schwarze Farbe ist zum Teil nach einer Woche ab ...
Ich denke, bei einem Telefon für über 1k € (für viele Menschen in unserem Land ein Nettomonatsgehalt) darf man schon erwarten, dass es so konstruiert wird, dass die Beschichtung hält ... oder man muss das Design komplett ändern. Ist meine Meinung, die man natürlich nicht teilen muss ...
Mit gefällt diamantschwarz auch sehr gut, aber ich fürchte, es wird schnell viele negative Berichte dazu geben ...
Bissal schneller und ein bissal besser reicht mir - Ich werde mir das 7 holen :gut:
Was man erwartet hätte? Du hast den Knackpunkt mit Deinem Beitrag doch fast getroffen… :)
Apple hat mit dem iPod den ganzen Walkman-Markt umgekrempelt.
Apple hat mit dem iPad Tablets überhaupt salonfähig gemacht.
Apple hat seit den Alu-MacBooks Benchmarks in puncto Akkulaufzeit gesetzt. Ganz zu schweigen von der Haltbarkeit der Geräte.
Schau Dir OSX an. Seit einigen Jahren versucht Microsoft kläglich, eine solch simple, aber genial benutzbare Benutzeroberfläche auch für Windows zu basteln. Das Resultat: Windows hat nicht mehr die windowstypischen Stärken, sondern ist ein schlicht schlechtere Alternative zu OSX geworden.
Mich wundert auch nicht, dass allein die Gerüchte, Apple würde einen Fernseher entwickeln, für verdammt schlechte Laune bei den alteingesessenen Fernseher-Herstellern gesorgt hat.
Apple hat mit den ersten iPhone für den Durchbruch der Touchscreen-Smartphones gesorgt. Das iPhone 3G war ein Meilenstein, das iPhone 4 mit dem sagenhaften Retina-Display und den großen Sprüngen, mit denen wir zum heutigen Stand der Technik gerast sind, erst recht.
Was kam mit dem iPhone 5 und iPhone 6? Da hast Du völlig Recht, Kai. Und welchen Meinenstein kann man beim iPhone 7 finden? Ganz zu schweigen von der Apple Watch, die nun einfach mal nicht den Markt umkrempelt, sondern ihren Trägern allenfalls als interessantes Experiment dient.
Dies vorweggeschickt: Ich befinde mich irgendwo zwischen Apple-Jünger und Tim-Cook-Ära-Verdrossenem. Niemand hier wird ernsthaft bezweifeln, dass das iPhone 7 kein geiles Gerät ist, dass es nicht komfortabel ist, dass es haptisch nicht brilliant ist oder dass es nicht eines der Top-Geräte auf dem Markt sein würde. Jahrelang ist Apple meilenweit vor der Konkurrenz gewesen und hat allen anderen Innovationen diktiert, die schließlich adaptiert wurden, bevor Apple das nächste dicke Ding in One-more-thing-Manier rausgehauen hat. Die Zeiten sind aber längst vorbei. Die Schritte in Richtung Zukunft fehlen. Vermeintliche Innovationen wie 3D Touch, ein Fingerabdrucksensor oder das Weglassen einer AUX-Buchse sind doch nur Kleinigkeiten, Spielkram.
Ich finde es schade, weil Apple aufgrund der Usability für mich noch immer die Nummer Eins ist und mir 6 Monate Blackberry und Android gereicht haben – in absehbarer Zeit kommen mir sicher keine anderen Geräte mehr ins Haus. Doch dieses Feuer-und-Flamme-Gefühl, dieses unbedingte Habenwollen, obwohl mein bisheriges Gerät vielleicht noch kein Jahr alt ist, gibt es nicht mehr. Das Feuer ist raus, Apple lässt sich schlicht am besten benutzen.
Ich erwarte einfach, dass ein iPhone als Feature demnächst Kaffee kochen kann.
@Nils: +1! :gut:
Toller Beitrag, Nils :gut:
Nils, Du hast völlig recht......,
aber was seit Job`s Weggang fehlt, ist schlicht und einfach das "Andere", das sich "Abhebende", hauptsächlich im Design......
es sind gute Geräte, aber das Alleinstellungmerkmal wird immer weniger, im Vergleich zur Konkurrenz....
Die Wasserdichtigkeit ist ein super Feature, zudem die verbesserte Kamera und die bessere Akkulaufzeit reichen mir schon zum Kauf. Zudem der Homebutton, der hoffentlich nicht mehr physisch klickt, da ich damit fast bei jedem iPhone Probleme hatte.
Für mich sind es aber eh eher die Apps und die durchdachte Bedienungsqualität, die mich bei Apple bleiben lassen. Hab vor kurzem einen "Ausflug" zu dem Kindle Fire Tablets gemacht (für die Kids). Das artete echt in Stress aus, durch das Menü blickt keiner durch.
Aber wie wir wissen, kann man nicht jedes Jahr ein iPhone, iPad oder iPod neu erfinden und in den Markt bringen. Solche Meilensteine benötigen Zeit, Geld und Ideen. Ich bin mir sicher das in den nächsten Jahren wieder ein Killerprodukt kommen wird...! Was auch immer es sein wird.
Momentan ist die Zeit, in der man eben ein bestehendes Produkt versucht immer etwas besser, schneller und innovativer zu machen. Mir gefällt das. Es muss auch nicht immer ein neues Design sein. Ansonsten sind wir hier auch bei der absolut falschen Uhrenmarke :D
Schade finde ich, dass die neue Kamera nur im + erhältlich ist. Das es technische Unterschiede bei den Grössen gibt, nervt ein bisschen. Aber mir ist das + einfach zu groß.
Bin gespannt auf das black glossy. Mal sehen wie das in natura aussieht und wie die Oberfläche stand hält.
Ob ich mein 6er jetzt eintausche gegen ein 7er weiss ich allerdings nicht. Das hat es bisher auch nicht gegeben. :ka:
Ja, wirklich schade, dass es Unterschiede in der Technik von 7 und 7+ gibt. Die neue Kamera im kleineren Gehäuse und besserer Akku - das wäre es wohl gewesen, aber irgendwo steckt die Grösse auch die Grenzen des Möglichen ab.
:grb:
Ich finde das Gerät an sich klasse, es ist mir leider nur schlicht zu teuer. Könnte eine bessere Kamera als in meinem 5s schon täglich gebrauchen für Bilder und Videos unserer Kleinen etc. Dafür reicht dann aber auch ein gebrauchtes SE - welches mir vom Formfaktor her sowieso mehr zusagt.
Aber vom Grundsatz ist das Ding in dem glänzenden Schwarz sehr,sehr schick und mit der Doppelkamera und dem besseren Display sicherlich eine Wucht.
Was die Kratzempfindlichkeit angeht, na ja, ich verwende meine iPhones seit jeher im Sena Ultra Slim Sleeve. So kann man die Haptik ohne Hülle beim Bedienen genießen und das Teil ist in der Hülle sicher aufgehoben.
Nächstes Jahr kommt dann das iPhone mit Keramik Case analog der Apple Watch, da sind Kratzer dann sowieso kein Thema mehr.
Wie ist denn erfahrungsgemäß der schnellste Weg, ein 7+ zu bekommen?
Spielt die Farbe ein Rolle? (Ist mir wurscht).
Morgen direkt bei Apple bestellen?
Zum Shop rennen?
Über einen Provider?
Da gibt es doch sicher Erfahrungen hier...
Mir liegt an der Kamera des 7+, daher die Wahl, und ich hätte es gerne am 21. bei mir auf dem Schreibtisch, daher die Eile.
Es wird voraussichtlich das 256er werden, auch wenn es mir unendlich widerstrebt 1200 Öcken (inkl. Cover) für ein TELEFON auszugeben.
Naja, ich sehe es als Arbeitswerkzeug (ohne VAT und absetzbar), dann relativiert sich das Ganze...
Ich lese hier öfter "Wasserdichtigkeit". Das iPhone 7 ist nicht wasserdicht, sondern spritzwassergeschützt - ein kleiner, aber feiner Unterschied :op:
Die Apple Watch 2 ist jedoch bis 50m wasserdicht :top:
So gehen die Meinungen auseinander; 3D-Touch sehe ich als wesentlich größere Innovation an als Retina. Ebenso den Fingerabdrucksensor, der auch funktioniert. Wenn ich da Samsung's Iris-Scan sehe - =(
Dass das Feeling nicht mehr das selbe ist, ist wohl ein ganz normaler Prozess. Irgendwann tritt dieses Sättigungsgefühl ein. Ist beim Uhrenkauf, zumindest bei mir, auch nicht anders. Das Gefühl etwas besonderes zu besitzen, wird bei einem iPhone, denke ich, auch nicht mehr kommen.
Man kann das iPhone weiterentwickeln, Innovationen erwarte ich auf dem Gebiet keine; sicherlich irgendwann Verbesserungen hinsichtlich Akkulaufzeit, etc..
Und da ist das eigentliche Problem. Apple macht wie zu Jobs Zeiten sein Ding. Auf die Wünsche der Kundschaft wird nicht reagiert. Akkulaufzeit ist ein lang kritisiertes Thema, dem sich Apple seit Jahren nicht annimmt. Stattdessen ziehen sie ihr Designding durch, immer flacher, und vernachlässigen die Kritiken. Das missfällt mir auch.
Ich sehe Apple mittlerweile auch kritisch, sehe aber auch, dass Wünsche einzelner oft mit dem Vorwurf des Verlustes an Innovationskraft einhergeht.
Ohne es zu wissen, wird bereits an der besseren Bildqualität gezweifelt. Man sollte doch erst mal Tests abwarten. Was die Zahl der Kameras beim Plus angeht, waren andere Vorreiter. Aber wie haben sie es umgesetzt? Dass das normale 7-er einen optischen Bildstabilisator hat finde ich gut und hätte ich mir schon beim 6s gewünscht. Ich denke das 7-er hat seine Entwicklung vollzogen und seine Berechtigung, dass nicht alle Wünsche umgesetzt wurden, dürfte auch klar sein. Dass Apple im eigenen Interesse Cuts macht, wie jetzt bei der Buchse, ist auch nichts neues.
Wer mit den Pros und Contras leben kann, der kann es sich holen. Wer nicht, muss halt im Android-Lager stöbern. Ob man dort glücklicher/zufriedener wird, wage ich zu bezweifeln. Schlechter ist man dort jedenfalls nicht mehr unterwegs.
Ich weiß nicht, warum der Wechsel vom iPhone 4 zum iPhone 5 als evolutionär bedeutsamerer Schritt, als der vom 6er zum 7er betrachtet wird. Ich hatte beide und ich erinnere mich nicht an den Thrill mit dem 5er ein völlig neu konzipiertes Stück Design in Händen gehalten zu haben. Ein bisschen größer, ein bisschen flacher, Rückbau der Glasrückseite und das Display schloss bündig mit der vom 4er bekannten, geraden Alu-Flanke ab. Klar ein bisschen Schnickschnack mit neuen Farben und bessere Technik im Innern, aber vereinfacht kann man doch sagen, dass es irgendwie immer zwei Generationen - und da zähle ich nicht die Zwischenvarianten mit dem S - gebraucht hat, bis ein wirklich neu gestaltetes iPhone präsentiert wurde. Das letzte Mal halt eben mit dem iPhone 6. Beim 8er erwarte ich dann wieder was wirklich Neues.
Ab wann kann denn morgen bestellt werden?
Hallo Nils,
vielen Dank für deinen Beitrag aber das möchte ich doch mal ein wenig kommentieren.
Apple war nie der Voreiter irgendwo. Apple hat immer nur das vorhandene besser gemacht wie die Konkurrenz.
Ipod: Konkurrenz war Microsoft Zune... Jeder hat damals gesagt Apple wird damit scheitern keiner braucht und will den Ipod. Es ist erst nachher zum Erfolg geworden. Dennoch hat jeder den Tod und Untergang von Apple vorhergesehen.
Iphone: Konkurrenz alle Tastenhandys am Markt. Fanden viele innovativ aber der Markt sei nicht da, die Leute wollen lieber ein Tastentelefon
Erst nachher ist das Iphone mit dem 3G und 3GS zum Efolg durchgestartet
Genauso beim Retina Display da hatten die anderen auch schon HD Displays verbaut. Apple war damals auch nicht der erste der es gemacht hat. Aber jemand der es richtig gemacht hat. Mir kann ja bis heute keiner der lieben Kritiker erklären warum ich ein 4K Display brauche bzw. warum ich eine höhere Pixeldichte brauche die das Auge nicht mehr wahrnehmen kann?
Ich finde man sollte das halt alles schon eher wie ein z.B. ein Auto betrachten. Das verändert sich auch nur marginal. Am Grundprinzip kann man nicht viel verändern. Man kann nur Dienste - Software + Kleine Gimmicks ergänzen. Aber eine wirklich Revulotion wird man damit nicht auslöen. Es ist nun mal nur noch Evolution.
Das Hauptaugenmerk liegt halt inzwischen eher auf Kompatibiltät, Sicherheit und Infrastruktur.
Alleine was da für ein Rattenschwanz dranhängen würde wenn Apple was völlig anderes machen würde.
Der Aufschrei war doch schon groß als die den Lightning Stecker eingeführt haben. Das hat Jahre gedauert bis die Autobauer neue Handyschalenn gemacht haben.
Genauso wird auch jedes JAhr der Untergang von Apple eingeläutet nach der Iphone Präsentation.
Kein Killerfeature, nichts neues nur Evulotion usw. blablabla.
Aus nem Handy macht nun mal keiner ein Flugzeug auch nicht Apple.
Das wichtigste ist Software und Sicherheit, die muss sauber laufen.
Ich sag nur Icloud - Datensicherheit und ein vollständiges Backup vom Gerät, Familienfreigabe 5 Leute teilen sich alle Käufe, Airplay, Homekit Heimautomation, Car Play usw. usw.
Also von der Seite macht Apple alles richtig. Das Problem ist die Erwartungshaltung der Leute und die Presse. Es wird immer erwartet das das Telefone neue noch nie dagewesene Funktionen erhält. Die es aber so aktuell noch gar nicht gibt bzw. nicht relevant sind diese in ein Telefon einzubauen.
Unter dem Aspekt finde ich das Iphone 7 wirklich mehr als gelungen.
Und ist doch völlig logisch das die sich noch was aufsparen müssen fürs nächste.