Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Autopflege-Thread -> Wie putzt Ihr Eure Herrenbeschleuniger?
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
ehemaliges mitglied
20.07.2013, 14:56
Lack abkühlen auf jeden Fall. :gut:
ehemaliges mitglied
20.07.2013, 14:58
Derailer ist auch geil....:D
Da entgleisen einem schonmal die Gesichtszüge wenn man bei 31 Grad Auto wäscht :D
31634
31635
So ein sauberes Auto macht schon Spaß... :flauschi:
ehemaliges mitglied
20.07.2013, 15:37
:D :gut: - das Dodo Zeug habe ich heute in der Garage bei 46 Grad aufgetragen....8o
8o bei mir kommt das Red Mist Zeug Morgen bei hoffentlich dezenten <20 Grad drauf...
Gibts eigentlich eine Möglichkeit die kleinen Steinschläge auf Frontschürze und Motorhaube zu überdecken? Wird zwar mit Wachs und Detailer besser aber nervt halt wenn mans weiß...
ehemaliges mitglied
20.07.2013, 16:03
Mit "unseren" Mitteln leider nein....Touch-Up Farbe, sieht man aber immer, weil Du weisst, wo die sind/waren und Du dann immer den ungleichmaessig aufgetrackenen Lack siehst. Das Farbwachs kannst Du direkt vergessen.
Einen Versuch waere Smart-Repair wert, also beim Beulendoktor. Die fuellen die kleinen Dellen auf und lackieren dann mit Airbrush drueber. Logischerweise ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis die wiederkommen bzw. neue dazu kommen.
Wenn es zu viele sind, nervt das - kann ich gut verstehen, insbesondere auf dunklem Lack. Ich hatte 3 Spots am Range und mich hat es auch immmer geaergert.
Neu lackieren hab ich auch schon im Kopf, ist halt die Frage, wie lang das bei 30-40tkm p.a. dann wirklich so bleibt...
ehemaliges mitglied
20.07.2013, 16:19
Nee, nicht komplett neu lackieren....das kostet doch 'ne Schweinekohle...es haengt natuerlich davon ab, wie viele Macken da drind sind. Fahre doch mal beim Beulendoktor -oder wie immer der bei Euch heisst- vorbei und hole Dir ein Angebot ein. Die lackieren nur ganz lokal und haerten den Lack unter UV-Licht aus. dann wird drueberpoliert....habe ich selber hier gesehen und man sieht nichts mehr, v.a. bei "unkritischen" Farben wie Schwarz uni oder so.
ehemaliges mitglied
20.07.2013, 16:23
Optional gibt es noch Schutzfolie von z.B. 3M, die aufgeklebt wird und die man nicht sehen soll - habe ich aber keine Erfahrung damit.
schwarz metallic, schimmert in der Sonne violett... ca. 100 Steinschläge...
ehemaliges mitglied
20.07.2013, 16:33
8o...neu lackieren...:bgdev:
Weil die ganzen Vollpfosten immer so nah vor mir fahren... :ka:
ehemaliges mitglied
20.07.2013, 18:02
Vor mir ist kein Stau....nur hinter mir...:D
Rolstaff
21.07.2013, 10:57
Am besten Frontschürze und Motorhaube neu lackieren und anschließend gleich (farblos) folieren lassen !
Hmm, sieht man die Folie denn nicht? Kann man die dann auch polieren?
ehemaliges mitglied
21.07.2013, 11:28
Ich habe das nur mal auf so einer Demo-Veranstaltung gesehen (von 3M)...die Folie sieht man in der Tat nicht, man sollte aber darauf achten, dass diese am Rand herumgezogen wird. Manche pappen sie einfach drauf und dann sieht man am Rand den Schmutz und die Folie kann dort leichter beschaedigt werden. Diese Folie wuerde ich mit guten Schutzfolien fuer z.B. iPhone vergleichen, also schon recht gute Schutzwirkung aber nicht voellig unkaputtbar. Polieren soll man diese auch koennen...vielleicht gibt es ja auf deren Webseite mehr Informationen.
So gestern mal den eigentlich noch sauberen Wagen zuerst per Hand gewaschen und dann in der Garage wie folgt behandelt:
Zuerst nochmal komplett mit Meguiars Ultimate Compound Lackreiniger behandelt und dann im Anschluss noch
Meguiars Gold Class Paste Wax aufgetragen. Ich war froh, dass die Wachsbehandlung um einiges schneller ging als die Compoundreinigung.
Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn ich nicht wie angedacht wirklich alles aus dem Lack bekommen habe. Ein paar "Pickel" sind auch noch zu finden. Da werde ich wohl mal irgendwann mit Knete dran müssen. Da habe ich für den Moment aber so gar keine Lust zu.
Heute werde ich (sofern die Zeit es Zulässt) noch den Innenraum auf Hochglanz bringen, auch wenn das beim Cabrio nicht lange anhalten dürfte.
ehemaliges mitglied
22.07.2013, 11:33
Es braucht halt seine Zeit....mit derselben kommt ja auch die Uebung und dann geht's schneller. Lackreiniger muss dann in naechster Zeit sowieso nicht mehr aufgetragen werden.:gut:
Ich habe meine Autos bisher immer in der Waschbox gewaschen und sonst keine weiter Pflege betrieben.
Jetzt hat meine Frau ein neues Auto bekommen, da dachte ich mir, ich lese mich mal in den Thread ein..... habe dann den kompletten Thread auf einmal durchgelesen und das wichtigste bestellt.
Das neue Auto habe ich gewaschen, mit Detailer behandelt und danach gewachst - ist das so o.k., oder hätte ich bei einem Neuwagen auch vorher das Ultimate-Compound benutzen sollen? Ich hielt das für überflüssig, lasse mich aber gerne belehren! :dr:
Dann wollte ich an mein Auto ran, aber da war es mit waschen und wachsen nicht getan - also nochmal im Thread lesen und bestellen... und danach nochmal :D Jetzt habe ich zwar, hoffentlich :bgdev: , alles, aber leider noch keine Zeit zum ausprobieren! Aber ich werde berichten!!
Danke an alle, besonders TTT, für die geballte Ladung an Wissen in diesem Thread!
Meine Einkäufe, bis auf Eimer mit Grit-Guard, Waschhandschuh und ein paar Mikrofaser-Tücher ist alles drauf:
Ups, falsch herum... Jetzt aber:
Wenn Du alles gelesen hast, hast Du Dich sicher auch vor der Bestellung bei Lupus im Autopföegeforum angemeldet und das denen mitgeteilt? ;)
Schöne Grundausstattung! Viel Spaß und Glückwunsch zum anfixen lassen :bgdev:
Das habe ich natürlich vergessen :wall:
Werde ich aber nachholen, war ja wahrscheinlich nicht meine letzte Bestellung! :D Danke für den Tipp!
ehemaliges mitglied
22.07.2013, 16:06
Wenn der Wagen nagelneu ist, wuerde ich in den ersten Wochen ausser warmem Wasser und Shampoo gar nix machen. Danach mit einem fluessigeren Wachs als #16 arbeiten.
ehemaliges mitglied
22.07.2013, 16:32
Ups, falsch herum... Jetzt aber:
:gut:
Das habe ich natürlich vergessen :wall:
Werde ich aber nachholen, war ja wahrscheinlich nicht meine letzte Bestellung! :D Danke für den Tipp!
Einfach anrufen, Deine Bestellungen und Deine Mitgliedschaft erwähnen, dann gibt's evtl. ne Gutschrift oder Microfasertücher bei der nächsten Bestellung dazu ;)
Wenn der Wagen nagelneu ist, wuerde ich in den ersten Wochen ausser warmem Wasser und Shampoo gar nix machen. Danach mit einem fluessigeren Wachs als #16 arbeiten.
Ich habe das hier benutzt, das habe ich in deinem Post gesehen - da dachte ich, es muss gut sein! :D
Warum würdest Du am Anfang nicht wachsen?
ehemaliges mitglied
22.07.2013, 16:47
Ja, genau das z.B. :gut:, #16 ist auch sehr gut, aber Du musst viel mehr Kraft beim Auspolieren aufbringen und es dauert auch viel laenger.
Am Anfang ist der Lack m.M. nach noch nicht ausgehaertet, ausserdem hat er ja das Konservierungswachs drauf. Bester Indikator ist immer Wasser auf der sauberen Motorhaube...so lang sich dort einzelne Tropfen bilden, braucht nicht gewachst zu werden. Erst wenn die Tropfen zusammenlaufen und Lachen bilden, ist es an der Zeit (so halte ich das, andere moeglicherweise anders).
Einfach anrufen, Deine Bestellungen und Deine Mitgliedschaft erwähnen, dann gibt's evtl. ne Gutschrift oder Microfasertücher bei der nächsten Bestellung dazu ;)
Mach ich bei der nächsten Bestellung! Danke! :dr:
Ja, genau das z.B. :gut:, #16 ist auch sehr gut, aber Du musst viel mehr Kraft beim Auspolieren aufbringen und es dauert auch viel laenger.
Und es riecht sehr gut!
Ups, falsch herum... Jetzt aber:
Wie mischst du mit dem Gallonenhup? Flasche bis zur Markierung mit Wasser füllen und dann 3 Hübe um eine 10:1 Michung zu erhalten?
ehemaliges mitglied
25.07.2013, 17:15
ich mache das mit so einem Messbecher aus der Küche mit Markierungen....damit kann man sauber die Mischungsverhältnisse herstellen.
Ich fülle zuerst das Wasser bis zur Markierung, dann fülle ich das Konzentrat bis zur Kante vom Flaschenhals.
Aber vorher Mischen ist eine gute Idee, da geht's wahrscheinlich genauer!
ehemaliges mitglied
25.07.2013, 19:23
auf jeden Fall. So ein Teil aus dem Küchenzubehör kostet nix.
Ich fülle zuerst das Wasser bis zur Markierung, dann fülle ich das Konzentrat bis zur Kante vom Flaschenhals.
Aber vorher Mischen ist eine gute Idee, da geht's wahrscheinlich genauer!
Ich denke bis zum Flaschenhals ist auch zu viel Konzentrat. Angeblich kommen pro Pump 30ml.
Werde es wohl auch zukünftig mit dem Meßbecher machen
Ich denke bis zum Flaschenhals ist auch zu viel Konzentrat. Angeblich kommen pro Pump 30ml.
Werde es wohl auch zukünftig mit dem Meßbecher machen
Ja, so mache ich es das nächste mal auch! :gut:
auf jeden Fall. So ein Teil aus dem Küchenzubehör kostet nix.
:gut: Das stimmt!
Muigaulwurf
25.07.2013, 21:38
Benutzt jemand von euch so eine Tornador Gun?
Irres Teil:
http://youtu.be/H77x5ub8zlw
ehemaliges mitglied
25.07.2013, 21:47
Die Dinger sind geil......leider habe ich keinen Druckluftanschluss......
siggi415
25.07.2013, 21:48
Die Kunden von mir wo diese Pistole einsetzen sind alle begeistert, Joe.
Muigaulwurf
25.07.2013, 21:59
Ja haben tu ich eine, ich such nur eine Empfehlung für ein Reinigungsmittel dazu. :gut:
sevenpoolz
25.07.2013, 22:23
Was ruft so ein Teil auf?
Was ruft so ein Teil auf?
http://www.lupus-autopflege.de/Tornador-Black-Gun-Z-020-Reinigungspistole
Die im Link kostet 130,-
sevenpoolz
25.07.2013, 22:41
Danke :dr:
siggi415
25.07.2013, 22:49
bei ebay auch schon für 114€ inkl. Reiniger zu bekommen. ;)
sevenpoolz
25.07.2013, 22:57
Siggi :dr:
ehemaliges mitglied
26.07.2013, 12:13
Man braucht halt Druckluft, also entweder ne Leitung wie in der Werkstatt oder einen entsprechenden Kompressor.
sevenpoolz
26.07.2013, 13:08
Kompressor hab ich :gut:
oh - sehe grade der Kompressor muss ein Fördervolumen von mindesten 270l die Minute haben und 50l Kessel verfügen - damit bin ich raus :mimimi:
siggi415
26.07.2013, 13:57
Kompressor hab ich :gut:
oh - sehe grade der Kompressor muss ein Fördervolumen von mindesten 270l die Minute haben und 50l Kessel verfügen - damit bin ich raus :mimimi:
Dann nimm halt die Kleine, die kommt mit 90l aus. : http://www.amazon.de/dp/B00326YSHA
...aktuell gibt's die
Lupus Autopflege Exzenter Poliermaschine 6100 Pro CPS
wieder im Shop.
Nur als Hinweis, weil die vor kurzem empfohlen wurde. Hab mir mal das Einsteigerset bestellt :opferlamm:
Willkommen im Club Fred :dr:
:D
Corcovado
02.08.2013, 10:08
So, konsequent 06:00 Uhr aufgestanden und den Lack mal wieder eine ordentliche Swissvax-Kur verpasst, jetzt steht er erstmal wie lt. Handlungsbuch 'gefordert', in der prallen Sonne.
Ich hab die Woche auch mal wieder was neues für meine daily Rocker angeschafft...
das cairbon neigte sich dem Ende und Wachs gibt's nur für den Porsche...
ich habe mich diesmal für Zaino entschieden und zum Polieren habe ich mal die Menzerna bestellt.
Damit ich nicht immer diese unhandliche Curver Kiste mitschleppen möchte, gab es auch noch die Petzolds XXL Tasche.
flyfisher
04.08.2013, 21:07
Hallo Zusammen,
kennt Ihr diese Plempe? Kann die was? Gibt's evtl. eine Bezugsquelle in Europa? Fragen über Fragen...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Hallo und Guten Abend zusammen.
Ich habe da mal eine Frage.
Wie bekommt man Steinschlagmacken von der Haube weg?
Ich habe mir jetzt seit September letzten Jahres bei meinem neuen Passat Variant ca. 15 Stück eingefangen, bei jetzt 20000km. Große wie kleine, auf der Haube und an der lackierten Frontpartie.
War gestern mal beim Lackierer, der wollte natürlich gleich die ganze Haube neu lackieren. Er meinte, sein Lack wäre dann widerstandsfähiger als der vom Werk.
Kann ich nicht so richtig glauben.
Dazu kommen noch zwei kleine Beulen, eine auf der Haube, die wäre dann ja weg, und eine oberhalb der Tür, vor der Dachreling.
Oder ich müsste mir mal eine Werkstatt mit SmartRepair suchen. Vor ein paar Jahre hatte ich einen Hagelschaden, den ein Beulendoc ohne es zu lackieren, wegbekommen hat. So etwas schwebt mir vor.
Politur mit einem Schwarzanteil habe ich. Die bringt bestimmt nur kurzfristig was, wenn überhaupt.
Oder wie ist es mit der Folierung? Was kostet das? Und hilft es auch wirklich gegen Steinschlag?
Da es kein Firmenwagen ist, und ich ihn länger fahren möchte, und mir mein Auto sehr am Herzen liegt, wäre ich für ein bißchen Input und Erfahrungen dankbar.
Viele Grüße
Christian aus OWL
ehemaliges mitglied
07.08.2013, 05:56
Die einfachste Moeglichkeit ist Touch-Up paint mit einem Lackstift...sieht aber shice aus, da man den Lackdefekt, der ja oft bis zur Grundierung reicht, damit nicht gleichmaessig auffuellen kann. Aus 5m Entfernung geht das aber jedes mal, wenn man naeher dran ist oder z.B. den Wagen waescht, wuerde mich das nerven.
Komplettlackierung ist sicher der einfachste, aber auch teuerste Weg.
Meine Wahl waere Smart Repair beim Beulendoktor und anschliessend eine Folie von z.B. 3M drauf (inkl. Frontschuerze).
Gruss, Juergen
Subdate300
07.08.2013, 12:54
Heute Abend bekomme ich meinen Avant wieder zurück... Hatte ihn zum Aufbereiter gegeben, Reinigung der Sitze, Teppiche, Himmel incl. Ozonbehandlung. Nicht, dass er versifft gewesen wäre, aber schaden tuts sicher nicht, nach 3 Jahren.
Es war ein Leasingrückläufer und ich habe ihn nun seit 2 1/2 Wochen... Vermisse ihn schon :D
Subdate300
11.08.2013, 12:35
Update... perfekte Arbeit, der Ozongeruch ist fast verschwunden und von Rauch keine Spur mehr :gut:
Alles wurde fein säuberlich gereinigt und schnuppert nach Shampoo. :)
Freu mich.
Muigaulwurf
11.08.2013, 18:02
Wo warst denn zum aufbereiten?
Subdate300
11.08.2013, 20:30
Regensburger Autoaufbereitung.
Subdate300
17.08.2013, 17:40
Eben die 2 Schicht Magiers Ultimate Paste Wax aufgetragen. Bin begeistert, nicht ein Hologramm... nix, nur reiner Glanz :)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/null-6.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/null-6.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/null-5.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/null-5.jpg.html)
Übrigens, gestern ist das Lager von Swisswax abgebrannt, hat man sogar noch in Zürich gessehen 8o
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/LackFirma-brannte-in-Faellanden/story/21695785
sausapia
17.08.2013, 22:28
Welches Mittelchen nutzt man, um die oberflächlich leicht brüchigen (Haarrisse) und etwas ausgeblichenen Wangen der schwarzen Ledersitze (Porsche 993, 1995) farblich wieder aufzufrischen. Ich habe mit Lexol das Leder schon geschmeidig bekommen, aber die etwas hellere Wange stört noch... 8o
ehemaliges mitglied
18.08.2013, 08:22
Guck mal bei www.lederzentrum.de, die haben alles, was du dafür brauchst.
sausapia
18.08.2013, 09:14
Lieben Dank Tom,
gestern habe ich auch mal etwas von den Chemical Guys aufgetragen.
http://img534.imageshack.us/img534/3226/t7ff.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/534/t7ff.jpg/)
ehemaliges mitglied
18.08.2013, 12:42
:gut:
AndreasS
18.08.2013, 12:51
Whoa Frank, dein 993 ist so cool. :verneig:
Smartass
18.08.2013, 12:53
Schaut gut aus. :gut:
Was genau hast Du denn von CG eingesetzt?
sausapia
18.08.2013, 13:43
Lieben Dank,
die Flüssigkeit heißt Jet Seal 109 (http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=chemical+guys+jetseal&tag=googhydr08-21&index=automotive&hvadid=22509194546&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=7306235131486939836&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_mrl2fogha_b).
Ich bin absolut kein Experte. Der Wagen wurde ja vor kurzem komplett neu lackiert. Ich möchte jetzt nur, dass dieser nun möglichst lange schön bleibt.
@ Tom: Vielen Dank für den Leder-Link. Ich habe schon etwas bestellt.
Smartass
18.08.2013, 13:48
Jet Seal ist genial. Wird zwar oft 'nur' zum Schutz von Felgen verwendet, ich setze es aber auch für den Lack ein.
Mit der Schutzwirkung, Standzeit und Verarbeitung bin ich sehr zufrieden.
ehemaliges mitglied
18.08.2013, 14:14
Für den Lack nehme ich lieber regelmässig Wachs. Aber die Felgen versiegele ich auch mit dem Jetseal 109......:gut:
sausapia
18.08.2013, 14:34
@ Tom: warum Wachs?
Ich habe hier auch noch Techwax von Meguiar´s.
Sollte der Lack nicht erst noch aushärten, bevor du da mit Versiegelungen kommst?
sausapia
18.08.2013, 15:38
Der Wagen wurde vor rund drei Monaten lackiert. Er sollte ausgehärtet sein, oder?
Die letzten paar Prozent der Aushärtung sind unter Umständen erst nach einem halben Jahr erreicht. Denke aber nicht, dass das jetzt eine Katastrophe ist, wenn du nach 3 Monaten das erste Mal was draufschmierst.
sausapia
18.08.2013, 16:10
:]
ehemaliges mitglied
18.08.2013, 16:21
Ich finde Wachs von Glanz her etwas weicher als Versiegelungen......ausserdem machts mir Spass.....:D
sausapia
18.08.2013, 17:04
Tom,
mein Prozess ist wirklich "interessant". Anfangs fand ich das stupide und lästig. Nun habe ich für die ganzen Mittelchen, die ich mir in den letzten drei Monaten kaufte, schon Platznot und mir bereitet es auch Spaß....
ehemaliges mitglied
18.08.2013, 17:30
Wem sagst du das......=(
SeniorFrank
21.08.2013, 00:27
Hoffe es passt hier rein. Toller Tipp, wie Steinschläge optimal ausgebessert werden können. Mein letzter Versuch mit dem Originallackstift sieht eher nach Pickel aus.
Ich werd's mal ausprobieren: http://youtu.be/6xi3xmeO6C4
ehemaliges mitglied
22.08.2013, 19:02
Steinschläge darf man auch niemals mit einem Lackstift ausbessern, das sieht immer aus wie Windpocken. Ich nehme dazu die entsprechende Lackfarbe als Spray und trage es dann mit sehr feinen dünnen Pinseln auf. Das fällt bedeutend weniger ins Auge hinterher.
FritzEots
22.08.2013, 22:23
Was benutzt man um die Fingerabdrücke vom Touchscreen des Navies zu entfernen ?
Glasreiniger ?
trocken mit einem Mikrofaser-Brillenputztuch funktioniert gut.
Subdate300
23.08.2013, 06:46
Oder mit dem Maguiers Interior Detailer... Das Mittelchen ist weltklasse.
Smartass
23.08.2013, 13:54
Was benutzt man um die Fingerabdrücke vom Touchscreen des Navies zu entfernen ? Glasreiniger ?
Ich empfehle 'Prima Clarity Glasreiniger' auf einem nebelfeuchten Mikrofasertuch.
Als Glasreiniger zweite Wahl. Für diese Anwendung ideal. :gut:
Riecht frisch, speckt nicht und stellt das seidenmatte Finish wieder her. In keinster Weise agressiv in der Wirkung. Auch für andere Anwendungen auf empfindlichen Kunststoffen top. Folien, Smartphonedisplays,...
Also ich bin ja eigentlich eher der Typ zum waschen und ab und an mal polieren oder eben wachsen,
aber wenn man hier mitliest...
Dann mal den Meguiars Brilliant Solutions Paint Restoration Kit bestellt und gestern ein paar Stunden in
der Garage verbracht.
Nach waschen, kneten, polieren und wachsen, sah das Ergebnis ganz gut aus :jump:
http://250kb.de/u/130825/j/hdaixKSUDB3D.JPG (http://250kb.de/K7qdJEp)
Freut mich.
Schönen Sonntag!
Sieht top aus Stefan :gut:
sevenpoolz
25.08.2013, 11:57
Sehr schön Stefan :gut:
sausapia
25.08.2013, 12:56
Ich hatte vergessen, den Gang einzulegen und der Wagen rollte über Nacht gegen einen Befestigungsschraube meines Sektionaltores ;(:kriese: Dummheit wird bekanntlich bestraft. Leider ist es so tief. dass mit Politur nichts zu machen ist. Schafft das ein "Lackdoktor" oder muss die Stoßstange ab und komplett lackiert werden? Was kostet es dann im worst case?
http://imageshack.us/a/img6/6109/5rl5.jpg
http://imageshack.us/a/img163/4661/7zu4.jpg
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 13:02
Eieiei....von den Bildern her wuerde ich sagen, dass ist durchaus noch ein Fall fuer Smart-Repair und schaetze so um die 100 Euro.
sausapia
25.08.2013, 13:12
100 Euro wäre noch eine prima Strafe für meine Dummheit, eine "0" mehr wäre extrem ärgerlich....
sevenpoolz
25.08.2013, 16:12
Oh wie blöd =(
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 18:57
Kleinstschaden. 100€ und gut ist. :gut:
sausapia
25.08.2013, 23:35
Ihr baut mich auf. Ein Bekannter brachte die Horrorstory, Heckschürze abbauen und nur beim dem Lackierer, der die Gesamtlackierung realisierte, lackieren zu lassen, weil nur er weiß, ob eher vertikal oder horizontal lackiert wurde....
ehemaliges mitglied
26.08.2013, 05:47
...kann man natuerlich machen....bei der Gelegenheit direkt die Distanzscheiben hinten drauf...vielleicht noch ein Motortuning ? :bgdev:
Ich wuerde erstmal zum Beulendoktor fahren und dann weitersehen - viel Erfolg :gut:
sausapia
26.08.2013, 07:05
Ich habe dem Beulen-Doc gestern erst mal die 2 Fotos m.d.B. um KV geschickt.
Der Elfer 8o =( Da geht was für Kleines :gut:
sausapia
26.08.2013, 10:26
Jo Markus,
shit happens. Ich bemerkte es, kurz bevor ich mich zum 993-Treffen nach Korbach aufmachte. Tolle Tour > 200 KM Landstraße, Kurven "geräubert" quer Durch´s Sauerland und nette Jungs persönlich kennen gelernt. Beim nächsten Mal bist Du hoffentlich dabei.
Das hat mich dann über die Schramm etwas hinweg getröstet.
Ich habe mal ein wenig Geld in die Hand genommen und unsere Autos von einem Profi mittels NobelClean aufbereiten lassen.
Vom Ergebnis (hier mal unser Sommerauto) bin ich begeistert :]:
http://imageshack.us/a/img89/4659/s3uy.jpg
http://imageshack.us/a/img849/7928/dc35.jpg
http://imageshack.us/a/img19/9044/tvad.jpg
Und die Reinigung erfolgt dann ohne Wasser mittels aufsprühen von dem Reiniger und danach abwischen.
Es stellt sich allerdings die Frage, ob ich diese Prozedur bei allen 3 Autos auf Dauer durchhalte....
niksnutz
29.08.2013, 10:27
...honda s2000 ...sehr unterschätztes auto :gut:
Yep...Baujahr 1999 im Originalzustand. So viele gibt es davon nicht mehr und auf der Straße macht der, wenn man will, richtig Spass =).
...honda s2000 ...sehr unterschätztes auto :gut:
und eines der am günstigsten zu frisierenden Autos. Was es da an Modifikationen, Kompressor-Kits usw. gibt ist unglaublich.
(http://www.s2000-honda.de/honda_s2000_ap1_produkte/honda_s2000_ap1_kompressoren.htm)
und eines der am günstigsten zu frisierenden Autos. Was es da an Modifikationen, Kompressor-Kits usw. gibt ist unglaublich.
(http://www.s2000-honda.de/honda_s2000_ap1_produkte/honda_s2000_ap1_kompressoren.htm)
...das war jetzt gemein 8o , weil es Bedürfnisse schafft, wo vorher keine da waren :D
Aber andererseits, wenn ich mir das Auto mit 480 PS vorstelle, dann doch lieber nicht :weg:
350PS eingetragen, 4-Kolben-Bremsanlage und verstärkte Kupplung für geschätzt 10-12k. Das würde ich mir an Deiner Stelle echt überlegen :bgdev:
Nix da. Der geht unverbastelt in den Oldtimerzustand... und jetzt denke ich noch nicht einmal mehr daran. Obwohl... :D
sevenpoolz
29.08.2013, 12:31
Tu es :bgdev:
AndreasS
29.08.2013, 12:57
Neee, tu's nicht. Der S2000 hat so einen tollen Sauger, da passt eine Aufladung doch gar nicht. ;)
Neee, tu's nicht. Der S2000 hat so einen tollen Sauger, da passt eine Aufladung doch gar nicht. ;)
Genau ! Und daran klammere ich mich jetzt...=)
Mit Turbo`s PS zu zaubern kann ja schließlich jeder, aber 240 PS aus einem 2 Liter Saugmotor ist ziemlich einzigartig :bgdev:
Hurra, das gesamte Büro duftet nach Meguiar's Ultimate Wash and Wax, weil Amazon eine löchrige Flasche versandt hat!:jump:
ehemaliges mitglied
30.08.2013, 12:24
Dann ist die Bude endlich mal sauber und impraegniert....=):gut:
Hurra, das gesamte Büro duftet nach Meguiar's Ultimate Wash and Wax, weil Amazon eine löchrige Flasche versandt hat!:jump:
Gibs zu, das war Absicht! :op:
Ich hab meine Waschzeugkiste auch hier im Flur stehen, riecht echt alles genial :D
Gibs zu, das war Absicht! :op:
Ich hab meine Waschzeugkiste auch hier im Flur stehen, riecht echt alles genial :D
Und meine besser Hälfte hat mir befohlen die Kiste bloß weg zu stellen... Jetzt im Heizungskeller
bei Lupus gibts ja immer so kleine Pröbchen dazu, die kann man dann irgendwo geöffnet hinstellen :bgdev:
sausapia
30.08.2013, 20:42
bei Lupus gibts ja immer so kleine Pröbchen dazu, die kann man dann irgendwo geöffnet hinstellen :bgdev:
Bei mir war es beim letzten Mal Reifenauffrischer und der riecht....
ehemaliges mitglied
30.08.2013, 21:12
Gibt's schon neues vom Beulendoktor ?
sausapia
30.08.2013, 21:26
Der Beulendoc hat mir auf der Basis der beiden Fotos einen KV von 150,- gemacht. Ich tendier zur Komplettlackierung der Schürze, warte aber noch ab...
sevenpoolz
30.08.2013, 21:34
Also mein Wachs - das riechen sogar meine Mädels gerne :D
sausapia
30.08.2013, 21:37
Also mein Wachs - das riechen sogar meine Mädels gerne :D
Kokos für die Haare ?
sevenpoolz
30.08.2013, 22:18
In die Haare hab ich's noch nicht geschmiert - wäre aber ne Überlegung Wert :D
sausapia
30.08.2013, 22:44
Sorry für OT Marc,
aber ich hatte wirklich vor ewigen Zeiten mal Kokos-Wachs für die Harre, auf das ich ständig angesprochen wurde...
sevenpoolz
31.08.2013, 00:18
;)
Dröppel Yeah!:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/GT86/image-15.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/GT86/image-17.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/GT86/image-16.jpg
Meguiars Ultimate Quik Detailer und Ultimate Quik Wax.
ehemaliges mitglied
15.09.2013, 04:24
:gut:...so muss das...obwohl ich persoenlich auf den Regen haette verzichten koennen.
kurvenfeger
29.09.2013, 06:34
So, nun doch noch mal ein Versuch:
Ich habe von meinem Dad seinen alten Mercedes CLK W208 übernommen. Der Wagen hat erst 60 tkm runter und ist in einem herrlichen Zustand. Allerdings ist er in den knapp 14 Jahren afaik noch nie poliert worden, immer nur Waschstraße, das sieht man dem Lack etwas an. Das Leder innen ist tiptop, lediglich Armaturen und Scheiben brauchen mal eine ordentliche Reinigung.
Meine Frau möchte mir dies gerne zum Geburtstag schenken und machen LASSEN bis ich wieder aus Indien zurück bin.
Kennt jemand einen empfehlenswerten Aufbereiter im Süden Münchens oder Umkreis? Ich habe sehr oft Positives vom Hochglanzzentrum in Augsburg gelesen. Lohnt der Weg für so eine Standardanwendung?
Kennt jemand ggf. sogar Autopflege Köhler (http://www.autopflege-koehler.de) in Penzberg?
Ein bisschen PTM P0rn für Euch :flauschi:
http://www.youtube.com/watch?v=OgSLEVi_SPg
sevenpoolz
03.10.2013, 18:35
So, nun doch noch mal ein Versuch:
Ich habe von meinem Dad seinen alten Mercedes CLK W208 übernommen. Der Wagen hat erst 60 tkm runter und ist in einem herrlichen Zustand. Allerdings ist er in den knapp 14 Jahren afaik noch nie poliert worden, immer nur Waschstraße, das sieht man dem Lack etwas an. Das Leder innen ist tiptop, lediglich Armaturen und Scheiben brauchen mal eine ordentliche Reinigung.
Meine Frau möchte mir dies gerne zum Geburtstag schenken und machen LASSEN bis ich wieder aus Indien zurück bin.
Kennt jemand einen empfehlenswerten Aufbereiter im Süden Münchens oder Umkreis? Ich habe sehr oft Positives vom Hochglanzzentrum in Augsburg gelesen. Lohnt der Weg für so eine Standardanwendung?
Kennt jemand ggf. sogar Autopflege Köhler (http://www.autopflege-koehler.de) in Penzberg?
Han mal den Elmar an - ich glaube der hat da mal irgendwo seinen Elfer machen lassen, dass Ergebnis war sensationell auf den Bildern
kurvenfeger
03.10.2013, 18:44
Elmar, der 2001ste?
sevenpoolz
03.10.2013, 19:50
Ja genau
kurvenfeger
03.10.2013, 19:52
Ok, Danke, mach ich!
sevenpoolz
03.10.2013, 19:55
Gerne =)
dass Ergebnis war sensationell auf den Bildern
Nicht nur auf den Bildern. :)
Bekommst gleich eine PN, Can.
sevenpoolz
03.10.2013, 20:03
Glaub ich gerne :gut:
Leute, wie pflege ich am besten einen Mattlack? Könnt ihr ein Mittel empfehlen?
ehemaliges mitglied
22.12.2013, 22:33
Lack oder Folie ?
ehemaliges mitglied
23.12.2013, 11:03
Guggsu hier:
http://www.petzoldts.de/shop/info/Petzoldts-Spezial-Mattlack-Pflege-Set,-Shampoo,-Reiniger,-Wachs-p-2104.html
Guggsu hier:
http://www.petzoldts.de/shop/info/Petzoldts-Spezial-Mattlack-Pflege-Set,-Shampoo,-Reiniger,-Wachs-p-2104.html
Perfekt! :gut: Vielen Dank!
Werde das mal bestellen und testen.
Mahlzeit Ihr Experten,
ich wollte mal fragen, ob Ihr mir helfen könnt:
Gestern habe ich beim Staubsaugen an der Tankstelle mein Auto verschandelt. Ich hab den Saugschlauch duch die Beifahrertür in den Fahrerfussraum gelegt und dabei mit selbigen die Mittelkonsole oberflächlich sehr zerkratzt.
Wie gesagt: Oberflächlich! Die Fläche ist dunkles Wurzelplaste, sieht aus wie mit Klarlack lackiert.
Bekommt man das wieder weg?
Danke für Tipps, Carsten
Wenn Klarlack drüber ist, dann würde ich es mit SwilrX von Meguiars versuchen. Bei Plastik würde ich PlastX nehmen. Ich tippe aber darauf, dass es eher Plastik (in Holzoptik) sein wird.
ehemaliges mitglied
23.12.2013, 15:46
Die beiden wären zunächst auch meine Empfehlung. :gut:
Wenn es weniger als 190€ kostet probier ich es mal. Das wäre der Preis für die Blende! ;-)
ehemaliges mitglied
23.12.2013, 19:01
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Cayenne/L1000681fw_zpsae9e3c17.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Cayenne/L1000681fw_zpsae9e3c17.jpg.html)
ehemaliges mitglied
23.12.2013, 21:12
Felgen sind schmutzig, und ? :D
sevenpoolz
23.12.2013, 21:59
:rofl:
Muigaulwurf
23.12.2013, 22:18
Hat von euch jemand Erfahrung mit den Produkten von Kleers?
ehemaliges mitglied
23.12.2013, 22:21
Nee, wer ist das ?
Muigaulwurf
23.12.2013, 22:30
http://www.kleers.com/products
Von denen les ich jetzt immer öfter etwas.
ehemaliges mitglied
23.12.2013, 22:40
Noch nie gehört......
sevenpoolz
23.12.2013, 23:11
:ka: kenn ich auch nicht...
Muigaulwurf
24.12.2013, 18:05
Gut. Und wer von euch probierts jetzt für mich aus? :D
sevenpoolz
24.12.2013, 19:51
Ich dachte das machst Du jetzt mal für uns :D
Muigaulwurf
24.12.2013, 20:21
Ihr seid die Experten, ich kann so etwas nicht einschätzen :op:
sevenpoolz
25.12.2013, 17:41
Du bestellst, probierst aus und wir sagen Dir ob der Tünnef was taugt oder nicht :D
Muigaulwurf
25.12.2013, 17:55
Was aber wenn nur meine Arbeit nichts taugt und das aber aufs Produkt geschoben wird?
sevenpoolz
25.12.2013, 17:59
Dann schickst Du das Zeug Tom oder mir :gut:
ehemaliges mitglied
25.12.2013, 18:08
Genau so ist es. =)
ehemaliges mitglied
24.01.2014, 11:17
Nachtraeglich zum Geburtstag von TTT :D (statt Kuchen):
Meguiars
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Cayenne/L1000744fw_zps3af06b3a.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Cayenne/L1000744fw_zps3af06b3a.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Cayenne/L1000735fw_zps2757ce17.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Cayenne/L1000735fw_zps2757ce17.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Cayenne/L1000732fw_zps1336e107.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Cayenne/L1000732fw_zps1336e107.jpg.html)
...und von zwischendurch...
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Cayenne/L1000742fw_zps378776b7.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Cayenne/L1000742fw_zps378776b7.jpg.html)
Soo dreckig und soo keine Zeit :(
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/GT86/9D2219DB-6AAB-4148-8A27-B61D21289CCD.jpg
Soo dreckig und soo keine Zeit :(
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/GT86/9D2219DB-6AAB-4148-8A27-B61D21289CCD.jpg
ehemaliges mitglied
24.01.2014, 12:01
Der steht so "gerade" da....als haette er Tuerschlossversteifungen...:bgdev:
hatter ja auch! Am Eigelstein braucht man so was, wegen der harten Kurven in den EInbahnstraßen.
War wegen Freddy Schilling da, hat sich gelohnt.
Andere Frage: Wie bekommt man Joghurt vom Lack runter? Hatte sich jemand wohl einen Spaß erlaubt.
ehemaliges mitglied
24.01.2014, 13:14
Mit nem Loeffel ? 8o:D
Danke, kannte bisher nur den anderen Freddy Schilling:dr:
Mit nem Loeffel ? 8o:D
:rofl:
Wieso habe ich überhaupt mit einer ernsthaften Antwort gerechnet?
ehemaliges mitglied
24.01.2014, 16:22
:D
sevenpoolz
24.01.2014, 17:37
:rofl:
ehemaliges mitglied
25.01.2014, 06:06
Ok, mit heissem Wasser....wenn es Vogelkagge ist, sieht es schlechter aus....ganz schlecht, wenn es Vogelkagge mit Yoghurt ist :]
sevenpoolz
25.03.2014, 20:04
Heute angekommen:
49178
frisches Putzzeug fürs Pferdle und Reptil ;)
ehemaliges mitglied
25.03.2014, 20:14
Ooooh, Dodo red Mist und Cairbon..... Kleine Grundausstattung für die Alpentour.....:gut:
sevenpoolz
25.03.2014, 20:47
:D genau
Hallo,
ich bräuchte mal einen Tip, wie ich bei meinem BMW die Mikrokratzer aus dem Holz und auf dem Navibildschirm wieder wegbekomme.
Die Dinger sind dermassen was von kratzempfindlich, dass ist schon fast unanständig so etwas in einem Gebrauchsgegenstand zu verbauen :motz:
Vielen Dank schon mal.
ehemaliges mitglied
27.03.2014, 12:55
Es gibt dieses Polierzeug fuer CD's oder evtl. Capecod....aber ohne Gewaehr.
harleygraf
27.03.2014, 13:56
Gibt auch so'ne spezielle Politur für Handy-Displays. Geht vielleicht auch.
Muigaulwurf
27.03.2014, 14:51
Welcher Navibildschirm? Bei den älteren ist die Oberfläche recht weich, nicht vergleichbar mit dem harten Plastik eines Handys, da würde ich aufpassen.
Ansonsten ist die Holzoberfläche lackiert, es sollte also mit einer farblosen Lackpolitur im Bereich des möglichen sein, da eine gutes Ergebnis hinzubringen.
Vielen Dank schonmal. Da werde ich mal ein wenig rumprobieren. Aber die Oberflächen sind so empfindlich, da haut man mit normalen Tüchern schon die Riefen rein.
Bei den Navibildschirm (Bj. 2011) reichte es schon aus, mit dem Finger darüber zu wischen, ich wollte den Beifahrer schon erschlagen....
Maschinelle Vorarbeit, check:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/image-26.jpg
ehemaliges mitglied
29.03.2014, 14:47
Mr. wash ? ;)
ehemaliges mitglied
29.03.2014, 15:09
Die pfuschen nur. :D
ehemaliges mitglied
29.03.2014, 19:43
Auf so nem Pic sieht alles schön aus. Hab denen gestern erst beim maschinellen Polieren zugesehen......:kriese: :rolleyes:
Würd ich dort auch nicht machen lassen, nur Wäsche und Innenraum.
anguirel
02.04.2014, 09:24
Bräuchte mal ein paar Pflegetips für Mattlack. Nicht für's Auto, sondern für mein Mopped. Sollte aber ja egal sein.
Bisher benutze ich eigentlich nur warmes Wasser mit 'nem Schuss Spüli.
Ab und an kann man dem Lack aber sicherlich auch mal was gutes tun. Was kann man da kaufen?
Muigaulwurf
02.04.2014, 11:45
Vor einiger Zeit sprach hier jemand davon, dass es von Harley Davidson so eine spezielle Mattlackpflege zu kaufen gäbe. Ich hab vor kurzem in einem Forum (hihi) eine Empfehlung hierfür gelesen: http://www.petzoldts.de/shop/Petzoldts-Spezial-Mattlack-Pflege-Set,-Shampoo,-Reiniger,-Wachs-p-2104.html
harleygraf
02.04.2014, 12:11
In der Tat sind die Pflegeprodukte, die von Petzoldt vertrieben werden, nahezu einschränkungslos zu empfehlen. Verwenden auch die Profis.
anguirel
02.04.2014, 14:31
Danke für die Tips, das Set werde ich mir mal anschauen.
Vor einiger Zeit sprach hier jemand davon, dass es von Harley Davidson so eine spezielle Mattlackpflege zu kaufen gäbe. Ich hab vor kurzem in einem Forum (hihi) eine Empfehlung hierfür gelesen: http://www.petzoldts.de/shop/Petzoldts-Spezial-Mattlack-Pflege-Set,-Shampoo,-Reiniger,-Wachs-p-2104.html
Die hat mir ein Bekannter empfohlen. Mir, dem Waschanlagen-Nutzer...:D
Muigaulwurf
03.04.2014, 09:10
Weil dein Lack schon so matt ist? :D
Liebe (Mit-)Opfer,
Chemical Guys hat gerade eine 10%-Rabatt-Aktion auf alles, Code ist SummerTime .
Item Sku Qty Subtotal
CHUBBY 6,35MM THICK MICROFIBER MIC_301 12
SIGNATURE SERIES GLASS CLEANER CLD_202_16 2
THE WORKHORSE TOWEL - GREEN FOR EXTERIORS PROFESSIONAL GRADE MICROFIBER TOWELS 12-PACK MIC_MGREEN_12 1
ECOSMART RTU WATERLESS DETAILING SYSTEM READY-TO-USE WAC_707RU_16 3
GRIPPER 3-PACK ACS_2004 1
sevenpoolz
07.04.2014, 23:11
mein wichtigstes Accessoire im Auto :D
50123
botti800
08.04.2014, 08:19
Dein Lenkrad ist schmutzig!
sevenpoolz
08.04.2014, 08:39
stimmt 8o
Weil dein Lack schon so matt ist? :D
Ne, bevor der Lack matt wird verkauf ich meistens. :bgdev:
sevenpoolz
19.04.2014, 20:56
vorher
51049
51050
51051
51052
dann die richtigen Mittelchen zusammen suchen
51053
Zwei Eimer
51054
Un noch e paar Läppsche
51055
8o :kriese:
51056
Nachher
51057
51058
51059
51060
51061
Geht ;)
ehemaliges mitglied
19.04.2014, 21:05
Fein. Und bevor es in die Alpen geht, darfst du als Laternenparker beim derzeitigen Blütenstaub noch mindestens einmal machen. :D
sevenpoolz
19.04.2014, 21:07
Eher wohl zweimal ;)
mal ne Frage an die Experten ... bekomme bald wieder einen Neuwagen; wie behandle ich den neuen Lack, macht eine Langzeitversiegelung Sinn? was ist zu empfehlen? selber machen oder dem Profy überlassen?
Danke Euch :dr:
Spongehead
20.04.2014, 14:52
Hab' mich 2012 für Ditec entschieden.
Ein Filler soll Unebenheiten auffüllen. Eine anschließende Top-Coat Schicht soll das ganze dann versiegeln.
Scheint mir eine Polymer-Schicht zu sein.
Dieses Verfahren ist keine Nanotechnologie sondern existiert seit den 70ern in Skandinavien.
Angeblich 70 % weniger Steinschläge durch die flexible Top-Coat Schicht.
Tjaaa, was soll ich sagen. An Voodoo glaub ich nicht und 70% sind sicher Quark.
Aber Steinschläge hat meine Haube nicht (ich meine diese kleinen).
Dicke Macken von losen Steinen am Berghang hat sie leider schon.
Der Glanz ist prima und Fingernagelkratzer im Türgriff sind nur in der oberen, aufgetragenen Schicht.
Ich würd's wieder machen.
Jetzt kommt aber irgendwann mal Swizöl Wachs drauf.
Wie lange Ditec drauf bleibt, kann ich nach 2 Jahren nicht sagen. Das Wasser perlt wie am ersten Tag.
in versch. Foren liest man was von Optimum Opti-Coat 2.0 Permanent Paint Coating (http://www.optimumcarcare.nl/Optimum-Coatings/optimum-opti-coat) ... keine Ahnung was das ist :ka:
was kostet so ein Schutz"lack" durch den Profymaster?
Es gibt welche die sagen, der Lack muss noch richtig aushärten, andere sagen das ist nicht mehr nötig, ich würde es einfach in paar Monaten machen
Spongehead
20.04.2014, 23:28
Für Ditec hab' ich irgendwas um 600 bezahlt.
Beknackt. Aber wenn man schaut, was die neuen Kutschen kosten isses auch wieder egal.
Ich habe unsere Autos im letzten Jahr von Nobelclean aufarbeiten lassen. Mit beeindruckendem Ergebnis. Hat aber mit Wirtschaftlichkeit und Logik nicht allzu viel zu tun....sieht aber genial gut aus und ich freue mich jedesmal, wenn ich auf ein Auto zugehe.
Die Oberfläche ist so glatt, dass meistens das Abspritzen des Autos mit dem Hochdruckreiniger ausreicht. Und wenn es mich packt, hole ich die Spruehdose mit dem Spezialreiniger raus, ein Tuch und das Auto wird ohne Wassereinsatz gereinigt und wieder ein wenig neu versiegelt.
Langzeitversiegelung? Da würde ich zu Liquid Glass greifen.
Spongehead
21.04.2014, 09:38
Das ist zum selber auftragen, oder ?
Taugt es auf Felgen ?
(Poorboys Wheel Sealant ist auf meinen Felgen zwar super (selbst Klebegewichte halten nicht mehr), ich bekomm aber Kopfschmerzen beim Auftragen.)
ehemaliges mitglied
21.04.2014, 10:12
Nehmt für die Felgen Chemical Guys Jet Seal 109. Das hilft. Liquid Glass ist Stand der 90er Jahre. Poorboys ist auch gut, Jet Seal hat aber längere Standzeit. :gut:
timeZone
21.04.2014, 10:14
... fahrt Ihr eigentlich auch oder putzt Ihr nur ... :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ehemaliges mitglied
21.04.2014, 10:15
Manche Autos fahren wir, manche putzen wir nur. :D
Ich fahre eine Dreckskarre. Die darf nicht geputzt werden.
Langzeitversiegelung? Da würde ich zu Liquid Glass greifen.
...das hatte ich mal bis zur 5. Schicht geschafft. Kurz vor dem finalem Durchgang hat meine Frau das Auto dann mal kurzerhand mit einem Handtuch vom Staub gereinigt... danach ist meine Motivation schlagartig in sich zusammengebrochen ;(. Aber bis dahin war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden :D
Hat jemand eine yempfehlung für einen professionellen Aufbereiter/Detailer im Großraum Köln/Düsseldorf? Herr Krienelke reagiert nicht auf Mails oder Anrufe, leider.
Spongehead
21.04.2014, 13:20
Auremo.
Auf der Fichtenstraße in Düsseldorf.
Nur gute Erfahrungen gemacht. Inklusive Mike Sander Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutzauftrag und Lackversiegelung.
sevenpoolz
21.04.2014, 17:46
... fahrt Ihr eigentlich auch oder putzt Ihr nur ... :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich fahre nur um zu putzen :op:
Danke, Daniel. Schaue ich mir mal an.
... fahrt Ihr eigentlich auch oder putzt Ihr nur ... :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Hier, Untergang des Abendlands und so:
http://youtu.be/UwoGsCAKsxU
ehemaliges mitglied
26.04.2014, 11:07
Auremo.
Auf der Fichtenstraße in Düsseldorf.
Nur gute Erfahrungen gemacht. Inklusive Mike Sander Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutzauftrag und Lackversiegelung.
Bei Auremo habe ich mal Lackarbeiten machen lassen. Die Lackierung der Felgen ist nach wenigen Wochen wieder abgeblättert...
Und das bei Preisen jenseits von gut und böse. Ich kann Auremo daher nicht empfehlen.
sevenpoolz
26.04.2014, 11:28
51795
Bei Auremo habe ich mal Lackarbeiten machen lassen. Die Lackierung der Felgen ist nach wenigen Wochen wieder abgeblättert...
Und das bei Preisen jenseits von gut und böse. Ich kann Auremo daher nicht empfehlen.
Wen kannst Du empfehlen?
ehemaliges mitglied
26.04.2014, 14:32
Leider kann ich da nicht weiterhelfen.
Ich wollte nur vor Auremo warnen.
Der Lack auf den Felgen blätterte wie gesagt ab, beim nachlackieren eines Kotflügels haben sie mir die Verdeckabdeckung
verkratzt und meine Auspuffendrohre haben sie nach dem Lackieren nicht korrekt montiert - eine ist mir auf der Autobahn fast
fliegen gegangen.
Aber der Besitzer der Firma wird nicht müde, sich selbst in den höchsten Tönen zu loben...
Spongehead
26.04.2014, 15:14
Oh Joachim !!! Das ist natürlich Mist. Sowas braucht man nicht, und hätte mich auch sehr geärgert.
Gleich drei Fehler an einem Wagen - da würd´ ich da natürlich auch nie wieder auftauchen.
Irgendwie schade, das hier zu lesen.
http://i61.tinypic.com/qzp4wp.jpg
Den hier hab´ ich 4 oder 5 Mal da gehabt. Und immer war alles zu meiner besten Zufriedenheit.
Und ich bin ziemlich pingelig bei meinen Autos. Sind ja auch immer ein wenig Hobby und nicht nur Fortbewegungsmittel.
Wenn ich schon sehe, wie so mancher Reifenhändler einem den Wagen auf die Bühne hebt. Da werden mit dem Fuß die Stempel der Hebebühne irgendwo unter´s Auto geschoben und angehoben. Fertig.
Zu Hause findet man dann Dellen im Unterboden und weggeschabten Unterbodenschutz.
Das war bei Auremo immer top.
Hab´ aber auch nie Lackierarbeiten machen lassen. Nur Hohlraum-Konservierung, Unterbodenschutz und Lackkonservierungsgeschichten.
Irgendwie hab ich bei keinem der Aufbereiter im weiteren Umkreis ein gutes Gefühl. Ich würde meinen gerne mal mit Opti-Coat behandeln, habe aber weder Equipment noch Location für die notwendige Vorbehandlung (Waschen, Kneten, entfetten etc.). hat irgendwer hier auch mal Lust drauf? Das Opti-Coat sollte für zwei reichen, würde ich stiften.
ehemaliges mitglied
26.04.2014, 16:36
Ja, ich :supercool:
sausapia
26.04.2014, 16:40
Irgendwie hab ich bei keinem der Aufbereiter im weiteren Umkreis ein gutes Gefühl. Ich würde meinen gerne mal mit Opti-Coat behandeln, habe aber weder Equipment noch Location für die notwendige Vorbehandlung (Waschen, Kneten, entfetten etc.). hat irgendwer hier auch mal Lust drauf? Das Opti-Coat sollte für zwei reichen, würde ich stiften.
Was für eine Location für die Aufbereitung benötigst Du und welches Fahrzeug möchtest Du versiegeln lassen?
Location hättest du hier eine, man schmeisst dich auch nicht raus, wenn du deine eigenen Mittelchen benutzt.
https://www.facebook.com/pages/INDOOR-CARWASH-DELUXE/295825853800753
Was für eine Location für die Aufbereitung benötigst Du und welches Fahrzeug möchtest Du versiegeln lassen?
Ette hier:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/GT86/image-14.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/GT86/image-14.jpg.html)
Location halt was, wo es Wasser und nen Kärcher gibt und man möglichst Staub-und regenfrei arbeiten kann, dass die Aushärtephase von dem Zeug ungestört vonstatten gehen kann.
Ja, ich :supercool:
Dann schau mal, wie Du Deine Tiefgarage in den Flieger bekommst!
Location halt was, wo es Wasser und nen Kärcher gibt und man möglichst Staub-und regenfrei arbeiten kann, dass die Aushärtephase von dem Zeug ungestört vonstatten gehen kann.
Dann ist das die ideale Location;)
sausapia
26.04.2014, 17:11
Den Luxus von Bornheim kann ich Dir nicht bieten. Du könntest den Toyota auf meinem Hof aufbereiten lassen. Außenzapfstelle und Strom ist da. Etwas schwieriger wird es bei aufkommenden Regen. Ich befürchte, Dein Wagen ist zu tief und breit für die Hanggaragen...
http://250kb.de/u/140426/j/OZqrvaolJXTJ.jpg (http://250kb.de/rYeaNuC)
Das ist mal ein cooles Angebot! :gut:
würde ich dann aber auch selbst machen wollen. Wollen wir uns auf ein Synchron-Detailing und Versiegelchen verabreden? ;)
sausapia
26.04.2014, 19:45
Fine with me :jump:
Ich habe zwar einig Mittelchen, könnte aber auch fachmännische Hilfe und Beratung gebrauchen.
sausapia
26.04.2014, 19:59
Dann akquiriere den Poolz :D
HERRR FALTEIMER! HAMMSE ZEIT?
sevenpoolz
26.04.2014, 20:30
Hier - so nicht :op:
ich bin hier der Mr.Wash ;)
Was wann wo wollt ihr denn genau machen?
Hier! Bin auch dabei.
Wollte das eigentlich dieses WE machen, aber das Wetter ist ja nicht so berauschend.
Ach der Poolz war wieder schneller. Glaubt dem kein Wort. Er gehört zu den Zeugen der Poliertuchmuschis.
sausapia
26.04.2014, 20:47
Eigentlich wollte ich nur Onkel C einen Wasch-/Polierplatz zur Verfügung stellen.... Nun machen wir irgend etwas mehr.
Eigentlich wollte ich nur Onkel C einen Wasch-/Polierplatz zur Verfügung stellen.... Nun machen wir irgend etwas mehr.
Kopfkino :kriese:
AndreasL
26.04.2014, 21:17
51795
Es gibt also wirklich Falteimer :gut:
sevenpoolz
26.04.2014, 21:36
Ja sischi :D
ehemaliges mitglied
26.04.2014, 21:44
Jeder hier sollte einen Falteimer haben. :D
sevenpoolz
26.04.2014, 22:16
Absolut - ein Leben ohne Falteimer ist kein Leben :op:
OK, Aktion "Gruppenputzen 2014"! :gut:
Ich würde zweimal Opti-Coat mitbringen,
http://www.optimumcarcare.nl/optimum-opti-coat
außerdem Hab ich noch eine Flasche von dem Marly-Reiniger für Edelstahlauspuffs beizutragen.
Plus verschiedenes Zeugs von Meguiars und CG.
AndreasL
26.04.2014, 22:20
Jeder hier sollte einen Falteimer haben. :D
Lass uns doch Percy zu einer RLX Edition motivieren.
sausapia
26.04.2014, 22:50
OK, Aktion "Gruppenputzen 2014"! :gut:
Ich würde zweimal Opti-Coat mitbringen,
http://www.optimumcarcare.nl/optimum-opti-coat
außerdem Hab ich noch eine Flasche von dem Marly-Reiniger für Edelstahlauspuffs beizutragen.
Plus verschiedenes Zeugs von Meguiars und CG.
Nächsten Samstag bin ich hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/137614-PORSCHE-Stammtisch-Großraum-Düsseldorf-in-der-Classic-Remise
Ggf., wenn das Wetter mitspielt, können wir es am darauf folgenden Sa. 10.05 machen. Das schaffen wir beide auch irgendwie alleine und ohne Falteimer.
Nächsten Samstag bin ich hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/137614-PORSCHE-Stammtisch-Großraum-Düsseldorf-in-der-Classic-Remise
Ggf., wenn das Wetter mitspielt, können wir es am darauf folgenden Sa. 10.05 machen. Das schaffen wir beide auch irgendwie alleine und ohne Falteimer.
Hast PN!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.