PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Motorräder



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Chefcook
30.07.2015, 11:57
Findest Du das keine zu weiche Währung im Moment? :D

Drückt mir die Daumen. Im besten Fall ist die Street Bob Mitte nächster Woche da und zugelassen!

dpg666
30.07.2015, 12:50
Was macht man nicht alles für das Forum. Da nimmt man sogar Euros an. Von dem Betrag kann man sich nächste Woche hier wahrscheinlich nicht mal mehr ein Brötchen kaufen :D

Cool mit der Street Bob :gut: Darf ich fragen, wo Du sie gekauft hast? Weil / Karlsruhe, oder?
Können uns ja mal in Todtnau auf `nen Kaffee treffen - wenn Du magst...

Chefcook
30.07.2015, 14:09
Gerne! Also Kaffee...

Gekauft in Rotterdam :D EU sei Dank gibts keine Probleme mit der Zulassung und so wars mit Abstand am einfachsten für mich.

|MvH|
30.07.2015, 14:11
Gerne! Also Kaffee...

Gekauft in Rotterdam :D EU sei Dank gibts keine Probleme mit der Zulassung und so wars mit Abstand am einfachsten für mich.

Rechnet sich der Import aus Rotterdam?

dpg666
30.07.2015, 14:40
Gerne! Also Kaffee...

Gekauft in Rotterdam :D EU sei Dank gibts keine Probleme mit der Zulassung und so wars mit Abstand am einfachsten für mich.

Du Pfennigfuchser :D
Meld Dich wenn Sie da ist und Du bereit bist für den Kaffee:supercool:

Chefcook
30.07.2015, 14:48
Import aus Holland macht mein örtlicher Moppedschrauber für mich (kein Harley-Händler!). Im Endeffekt gings mir weniger ums Geld, als darum, dass ich den örtlichen Harley-Buden kein Geld geben will. Ricks ist einfach unmöglich (die haben mich gesehen) und die anderen Händler (Tuttlingen, Weil) haben auch nicht gerade geglänzt.

dpg666
30.07.2015, 15:00
Import aus Holland macht mein örtlicher Moppedschrauber für mich (kein Harley-Händler!). Im Endeffekt gings mir weniger ums Geld, als darum, dass ich den örtlichen Harley-Buden kein Geld geben will. Ricks ist einfach unmöglich (die haben mich gesehen) und die anderen Händler (Tuttlingen, Weil) haben auch nicht gerade geglänzt.

Kann Deine Erfahrungen mit den offiziellen Harley Dealern (in Deiner Region in D.) leider nur bestätigen.

Thunderstorm-71
30.07.2015, 15:13
Ricks ist einfach unmöglich (die haben mich gesehen)

Was spielt es für eine Rolle, dass die "Dich gesehen" haben :grb:?

Chefcook
30.07.2015, 15:28
Das ist so ne Redewendung. Google hilft ;)

Thunderstorm-71
30.07.2015, 15:31
Mir nicht - nix gefunden :grb:.

Hans E.
30.07.2015, 16:03
Die haben mich "zum letzten Mal" gesehen....

So würde ich das zumindest verstehen ;)

Street Bob
30.07.2015, 16:06
...sag's doch: bin als harleyfahrender Rolexträger zu blöd dafür :op:

Wenn ICH das kann, kannst Du das auch! :dr:

Street Bob
30.07.2015, 16:14
Gerne! Also Kaffee...

Gekauft in Rotterdam :D EU sei Dank gibts keine Probleme mit der Zulassung und so wars mit Abstand am einfachsten für mich.

By the way, Männer: aus Rotterdam kommen sie alle !!!;) *klugscheissermodusaus

Die Enttäuschung über die großen Dealer teile ich übrigens: hier im Rheinland habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Nach 7 (sieben) Harleys vom gleichen Händler wurde ich für eine neue E-Glide beim Thema Inzahlungnahme einfach stehen gelassen. Offenbar werden dort nur noch Promis bedient. Gottseidank gibt es noch Motomaxx Remscheid. Die beiden letzten sind von dort, und da bleibe ich auch. Die von Dir gewählte Alternative kann ich absolut nachvollziehen. Glückwunsch!!
Das Böbchen ist ne feine Karre, sonst würde ich mich nicht so nennen. :D

Chefcook
30.07.2015, 16:58
Ich freue mich auch schon richtig auf das Böbchen :)
Dass Harleys Geschäft offensichtlich so gut läuft, freut mich für die sympathische Marke, aber die Händlerlandschaft ist doch eine mittlere Katastrophe. Der einzige größere HD Händler, über den ich jemals was gutes gehört habe, ist Augsburg. Ansonsten findet man über quasi jeden in Süddeutschland nur Gemecker im Netz.

Ich hab auch mal Händlerbetreuung gemacht, jedoch in ner anderen Branche. Hätte über "meine" Händler im Netz so viel Böses gestanden, hätte ich denen mal die Ohren lang gezogen und die Marketinggelder gestrichen.

Tobimat2000
30.07.2015, 17:18
Ich hab solche Dinger mal auf der GS gehabt- besten Dank! In den Bergen bei jeder Kurve das Bein raushalten müssen, um die Kiste zu fangen- nie wieder!


Waren das wirklich Heidenau K60 Scout? Oder war das im Februar auf einer Passstraße?

Ich bin bei den Tridays diverse Pässe gefahren u.a. Großglockner. Alles chic soweit.

dpg666
30.07.2015, 21:29
Ich bin froh, dass ich jetzt einen super Händler in der Schweiz habe.
Hier habe ich bisher nur positive Überraschungen erlebt. Leider geht der Top-Verkäufer
im Herbst in Rente =(

Thunderstorm-71
31.07.2015, 08:12
Die haben mich "zum letzten Mal" gesehen....

So würde ich das zumindest verstehen ;)

Jo, hat sich mittlerweile auch geklärt ;). Danke Max =).

Wenn man das hier über die HD-Händler so liest =(...da kann man echt nur den Kopf schütteln.

Meiner ist auch nicht perfekt:

Nach einem Inspektionstermin vor einigen Jahren waren Frontfender und Sprocketabdeckung vermackt und die rechte Lenkerarmatur hing nur noch auf einem Gewindegang (hätte ich beim Losfahren fast verloren). Positiv dabei: die Neulackierung des Fenders hat er übernommen, die Abdeckung ließ sich noch polieren. Zur Armatur fiel ihm aber auch nur ein "Oh." ein =(.
Bis ich einen bestellten Tankdeckeldichtring in Händen hielt, dauerte es zwei Monate (Bestellung trotz mehrfachen Nachhakens verschlurt). Wenigstens habe ich als Trost einen zweiten dazu bekommen :rofl:, immerhin :D...

Da sich das alles aber über 15 Jahre verteilt, ist es fast schon wieder relativ ;).
Und da er ansonsten a) praktisch immer alles vorrätig hatte, was ich so brauchte, b) immer freundlich und bemüht ist sowie c) einem auch gerne mal bei Wartezeiten eine Probefahrt anbietet, besteht kein akuter Grund zum Wechseln. Auch, weil es in meinen Breitengraden nicht viele Alternativen gibt.

Chefcook
31.07.2015, 08:27
Ich frage mich schon, wo ich zur Inspektion hingehe. Die drei Doofen hier brauch ich net und die diversen Tuner und freien Harley-Schrauber hier (warum eigentlich gibts zwischen Weil und Baden-Baden keinen Händler, aber mindestens 10 Custom-Buden?!) können mir wohl oder übel nur ohne Garantieerhalt bei einer Inspektion helfen.

dpg666
31.07.2015, 11:53
Ich kenne einige, die trotz des hohen Franken-Kurses in die Schweiz kommen für die Inspektion.
Moto Senn in Densbüren kann ich wirklich empfehlen. Ist aber für Dich nicht gerade um die Ecke.

Soweit ich weiss ist es aber in D nicht zulässig, dass der Hersteller die Gewährleistung von einer Inspektion
in der Vertragswerkstatt abhängig macht. Es müssen lediglich die vorgeschriebenen Arbeiten fachmännisch
durchgeführt worden sein. Im Kulanzfall sieht es hier natürlich etwas anders aus...

|MvH|
31.07.2015, 12:42
Falsches Posting

Micha-K
31.07.2015, 13:16
Ich frage mich schon, wo ich zur Inspektion hingehe. Die drei Doofen hier brauch ich net und die diversen Tuner und freien Harley-Schrauber hier (warum eigentlich gibts zwischen Weil und Baden-Baden keinen Händler, aber mindestens 10 Custom-Buden?!) können mir wohl oder übel nur ohne Garantieerhalt bei einer Inspektion helfen.

Heilbronn wird dir wohl zu weit sein? Da kann ich dir wärmstens Hauser Motorcycles empfehlen, ist aber auch kein offizieller Händler.

Street Bob
31.07.2015, 13:39
Wenn ich noch eine Lanze für einen guten Großen brechen darf, ist das HD Bielefeld. Nicht abgehoben und sehr freundlich, obwohl Vorzeigeladen der Company. Kaffee muss man dort wie bei allen Big Dealern bezahlen - bei Motomaxx gibt es den in allen Varianten und so viel man möchte für noppes. Nicht, dass ich den nicht selbst löhnen könnte, aber Ihr wisst sicher, was ich meine.
Harley BVH in Bonn ist auch in Ordnung, dort deutlich mehr B als VH. Und der Pitter ist ein toller Meister.

Thunderstorm-71
31.07.2015, 13:44
Kaffee muss man dort wie bei allen Big Dealern bezahlen

8o:grb:...

Chefcook
31.07.2015, 13:47
Bielefeld gibts doch gar nicht.

Micha: Ja, Heilbronn ist leider sehr weit. Wahrscheinlich schaue ich mal nach einem freien hier.

avalanche
31.07.2015, 20:23
Ich hab auch mal Händlerbetreuung gemacht, jedoch in ner anderen Branche. Hätte über "meine" Händler im Netz so viel Böses gestanden, hätte ich denen mal die Ohren lang gezogen und die Marketinggelder gestrichen.

Ich denke, du hast da so einiges nicht verstanden: die Dealer bewerben sich, damit sie für ein Gebiet die Vertretung erhalten und investieren hohe Beträge, damit die Butze dann HD-konform aussieht.

Chefcook
31.07.2015, 20:37
Das ist kein Grund, nicht ordentlich mit Kunden umzugehen und war bei meinen Händlern auch nicht unähnlich. Dafür, dass sie an einem attraktiven Produkt mitverdienen dürfen, müssen sie ne Gewisse Dienstleistung und Investition erbringen. Und die guten bekommen noch n bisschen Hilfe vom Hersteller, damit der Umsatz läuft.
Das alles ist aber keine Entschuldigung für den Umgang mit Kunden und hat damit nichts zu tun. Kunden jedoch schlecht zu behandeln hat in aller Regel nur einen Grund: Dummheit.

Thunderstorm-71
01.08.2015, 17:53
Endlich mal wieder =)...bin fast einen Monat nicht dazu gekommen =(...

http://abload.de/img/_032evure.png (http://abload.de/image.php?img=_032evure.png)

Suerlänner
01.08.2015, 18:13
Heute etwas gebastelt, endlich die neuen Kellermann Bullet bekommen.

Aber schaut selbst

Heck weg mit Kellermann Bullet 3 in 1, eine Wahnsinns Lichtausbeute.

http://up.picr.de/22700230ec.jpg

http://up.picr.de/22700239zl.jpg

http://up.picr.de/22700244kn.jpg

Neuer Frontfender

http://up.picr.de/22700251zx.jpg

http://up.picr.de/22700254cc.jpg

http://up.picr.de/22700264sw.jpg

dpg666
01.08.2015, 18:37
Willst Du `ne ehrliche Antwort?

Finde insbesondere den Frontfender grausam. Aber Geschmäcker sind unterschiedlich.
Solange es Dir gefällt...

Thunderstorm-71
01.08.2015, 18:46
Wofür ist denn der Kabelbinder am rechten Contergan-Spiegel :grb:? Feststellbremse ;)?

Bis auf den Gepäckträger: schick durchgestyled :gut:.

Suerlänner
01.08.2015, 20:53
Gepäckträger und Seitentasche benötige ich leider zwingend wenn ich zur Arbeit fahre. Halt ein Kompromiss.

Der Kabelbinder war wegen Bremslicht testen/fotografieren.

Thunderstorm-71
02.08.2015, 08:49
Form follows Function ;)...

Hausi
02.08.2015, 12:17
So, war gestern hin und hab alles eingetütet. Siehe hier. (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/148463-Kawa-Z1000-Bj-1983?p=4834987#post4834987) Allerdings war nichts für die Probefahrt vorbereitet, kein Sprit im Tank, Batterie leer, Benzinhahn undicht. Zu guter letzt bin ich dann ohne Bremse losgefahren, Fußhebel war fest und Bremsflüssigkeit leer.:kriese: Bin etwas aus der Haut gefahren, als der Chef mich daraufhin fragte, was ich denn mit der Hinterradbremse wolle, er bremst immer nur mit der Vorderbremse.

Also wieder zurück, alles auf die schnelle gerichtet und dann wieder los, hat richtig Spass gemacht bei dem Wetter gestern.
Jetzt werden noch die festgestellten Mängel beseitigt, was 2 Wochen dauern soll:wall::wall: und dann kann ich die Karre hoffentlich abholen.

dpg666
02.08.2015, 12:30
Herzlichen Glückwunsch zur Kawa und viel Spass damit :dr:

Street Bob
03.08.2015, 09:31
Glückwunsch zum schönen starken Eisenhaufen!!! :gut:

Chefcook
03.08.2015, 09:32
Ja, sehr fein :gut: Ich drücke die Daumen, dass es schneller geht, als die zwei Wochen.

SteveHillary
03.08.2015, 10:04
Geiles Bike Detlef!!! Ich warte mit dir!!!

Street Bob
03.08.2015, 10:06
Die Luftgekühlten haben halt den besten Sound ohne den dämpfenden Wassermantel.
So halte ich heute noch zu ihnen.

anitabol
03.08.2015, 11:23
Ich habe mir vor kurzem Das Motorrad des Herstellers ZIPP Romet RS 125 zugelegt.
Hat jemand mit dieser Maschine schon Erfahrung gemacht?

Street Bob
03.08.2015, 12:18
Hallo Anita!

Toller erster Thread, Respekt! Wie kommt es, dass Du in diesem Uhrenforum für Rolex Watches als erstes hier nach diesem Fahrzeug fragst?
Jetzt will ich als echter Forumspazifist mal glauben, dass Du hier nicht einfach das Produkt plazieren möchtest und gebe Dir deshalb folgenden Link als Tipp:

http://www.yamasaki-forum.com/t907-romet-zetka-125-erfahrungsbericht
Da findest Du alles über Chinaimporte aus Polen.

Viel Spaß noch!

dpg666
03.08.2015, 12:23
Hallo Anita!

Toller erster Thread, Respekt! Wie kommt es, dass Du in diesem Uhrenforum für Rolex Watches als erstes hier nach diesem Fahrzeug fragst?
Jetzt will ich als echter Forumspazifist mal glauben, dass Du hier nicht einfach das Produkt plazieren möchtest und gebe Dir deshalb folgenden Link als Tipp:

http://www.yamasaki-forum.com/t907-romet-zetka-125-erfahrungsbericht
Da findest Du alles über Chinaimporte aus Polen.

Viel Spaß noch!

Vielleicht wird es ja der neue Foren-Hype ;)

Chefcook
05.08.2015, 09:39
Heute wirds was geben :)

Muigaulwurf
05.08.2015, 10:11
Ist denn scho Weihnachten?

dpg666
05.08.2015, 11:52
Ist denn scho Weihnachten?

Max, freu mich mit Dir! Und über Bilder freuen wir uns auch...

Thunderstorm-71
05.08.2015, 11:53
:jump:!

Chefcook
05.08.2015, 13:44
Weihnachten? Mit so einem Kleinscheiß gebe ich mich heute nicht ab!

Seeeeehr geil, meine Herren. Sehr, sehr geil. Ich bin überglücklich. Nur der Mini-Ape muss dringend runter. Bilder folgen später!

Chefcook
05.08.2015, 17:50
http://abload.de/img/img_36028ruzo.jpg

http://abload.de/img/img_360365uf6.jpg

Noch schnell ein paar Bilder vor der Haustür auf dem Weg nach drinnen.

FlorianBegins
05.08.2015, 17:58
Glückwunsch Max, schönes Mopped!

Kai_Krone
05.08.2015, 21:35
Glückwunsch und viel Spaß damit :dr:

dpg666
05.08.2015, 22:34
Max, Glückwunsch, viel Spass und gute Fahrt mit der Harley :gut:
Für mich eine der besten Maschinen ab Werk!

Thunderstorm-71
06.08.2015, 07:45
Herzliche Glückwünsche, Max :dr:!

Was kommt statt Mini-Ape? Riesen-Ape oder Dragbar :D?

Rolstaff
06.08.2015, 07:55
Cooles bike !!!

Meinen Glückwunsch !!!

paddy
06.08.2015, 08:40
Viel Spaß :gut: Und der Ape muss wirklich weg :D


Hier, krasser Scheiss, die Amphibien-Motocrossmaschine:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/motorrad-faehrt-uebers-wasser-wellenritt-auf-zwei-raedern-9883549.html

Chefcook
06.08.2015, 08:59
Danke vielmals für die Glückwünsche.

Statt dem Ape kommt heute ein opamäßiger Hollywood-Lenker drauf und die Fußrasten zwei Zoll nach vorne. Dann fährt sie sich wahrscheinlich wie ein Fahrrad.

MX übers Wasser ist fett 8o

Thunderstorm-71
06.08.2015, 09:05
Statt dem Ape kommt heute ein opamäßiger Hollywood-Lenker drauf und die Fußrasten zwei Zoll nach vorne.

Könnte stimmig aussehen. Da bin ich mal auf Pics gespannt :gut:.

Rolstaff
06.08.2015, 09:09
Guter Gedanke !!!

dpg666
06.08.2015, 09:39
Finde ich gut, dass der Ape runter kommt.
Das ist nur was für richtige Männer :D



;)
Hat mir früher auch nicht gefallen. Mittlerweile mag ich die Ape-Lenker. Man wird älter...

Chefcook
06.08.2015, 10:03
Vom Ape bekomme ich einfach Rückenweh. Vielleicht ist meine Statur aber auch nicht affig genug, mit meinen langen Beinen und kurzem Oberkörper ;)

Hans E.
06.08.2015, 11:10
Was hast du für einen Auspuff genommen, Max?

Rolstaff
06.08.2015, 11:15
Was hast du für einen Auspuff genommen, Max?

Das ist m.E. die wichtigste Frage überhaupt !!! :D

Mein Schrauber hat mir gestern an meine EVO-Fat Boy eine Jekill & Hyde + offenen Luffi + Mikuni Vergaser geschraubt.

Hole sie heute Abend ab und bin schon mächtig auf den Sound gespannt.......:supercool:

Chefcook
06.08.2015, 12:41
Auspuff ist Serie. Finde ich dank dauernd offener Klappen in Krümmer und Luftfilter auch als weitaus besser klingend, als es immer dargestellt wird. Ein anderer Auspuff ist auf jeden Fall ziemlich weit hinten auf der Liste der notwendigen Modifikationen.
Scheiße klingt das alles nur, wenn die Klappensteuerung im Krümmer und im Luftfilter aktiv ist.

Thunderstorm-71
06.08.2015, 12:55
Ein anderer Auspuff ist auf jeden Fall ziemlich weit hinten auf der Liste der notwendigen Modifikationen.


Newbie :D;)...

Teppo
06.08.2015, 13:56
Der Unterschied zwischen einem mit Auspuff, Luftfilter und Mapping gemachtem Motor zu einem Serien-Motor ist eklatant. Nicht unbedingt von der absoluten Leistung, sondern von der Leistungsentfaltung und dem deutlich geringeren Drehzahlniveau, das man fahren kann. Glaub mir, Max, um die 2 - 3.000 € kommst Du nicht herum.

dpg666
06.08.2015, 14:12
Neben der besseren Leistungsentfaltung sinkt der Spritverbrauch und der Motor wird nicht mehr so heiss.
Alles Argumente, die eigentlich für eine andere Auspuffanlage sprechen...
Ich belasse es mittlerweile aber auch bei der Serienauspuffanlage. Glaube ich werde alt =(

Sluggy
06.08.2015, 14:18
Bielefeld gibts doch gar nicht.

Micha: Ja, Heilbronn ist leider sehr weit. Wahrscheinlich schaue ich mal nach einem freien hier.

Was spricht gegen HD in der Motorworld Böblingen?

Rolstaff
06.08.2015, 14:47
Bessere Leistungsentfaltung egal,

geringerer Spritverbrauch egal,

nicht mehr so heisser Motor auch egal,

aber: Eine Harley muss sich anhören wie eine Harley......

Es gibt sogar zwei Dinge, die auf ner Harley so gar nicht gehen:

Fullface Integralhelm und Serienauspuff...(bitte nicht schlagen...:weg:)

Just my 2 cents....;)

dpg666
06.08.2015, 14:59
Bessere Leistungsentfaltung egal,

geringerer Spritverbrauch egal,

nicht mehr so heisser Motor auch egal,

aber: Eine Harley muss sich anhören wie eine Harley......

Es gibt sogar zwei Dinge, die auf ner Harley so gar nicht gehen:

Fullface Integralhelm und Serienauspuff...(bitte nicht schlagen...:weg:)

Just my 2 cents....;)

Deine Evo Fat Boy wird wohl noch klingen wie eine Harley.
Die modernen Einspritzer klingen - meine Meinung - auch mit geänderten Auspuffanlagen
nicht mehr nach Harley. Sie werden einfach unangenehm laut und teilweise sogar peinlich.
Und illegale Lösungen werden immer kritischer und zumindest bei uns in der CH seeeehr teuer...

Rolstaff
06.08.2015, 16:21
Ein Freund von mir hat eine neue Fat Boy. Die klingt mit Jekill & Hyde sehr gut. Schön dumpf und nicht zu laut.

Illegal muss es ja nicht sein. Wer will kann ja die orig. Steuerung einer J&H oder KessTech Anlage lassen, so dass der Auspuff nur bei bestimmter Drehzahl / Geschwindigkeit geschlossen ist. Im übrigen dann legal kernig und dumpf !!!

Was die neuen Harleys wohl nicht so hinkriegen, ist der "potato-sound" bei Standgas, weil die Einspritzer wohl eine Mindestdrehzahl brauchen (glaube ich jedenfalls...)

Hans E.
06.08.2015, 18:36
Ein anderer Auspuff ist auf jeden Fall ziemlich weit hinten auf der Liste der notwendigen Modifikationen.


Max, Du weisst doch, was das Schlimmste ist, was man einem Harleyfahrer sagen kann?

Ich hab dich gar nicht kommen hören... :D:D

dpg666
06.08.2015, 19:40
@Jürgen: Die Vergaser sind - bei guter Einstellung - bis ca. 500Umdrehungen/min. runter. Bei den Einspritzern sieht es so aus, als ob diese sich zwar runterregeln lassen,
dann aber nicht sehr lange zu halten scheinen. Aber vielleicht haben wir ja einen Ingenieur hier, der eine fundierte Erklärung abgeben kann.
Den Potato Sound würde ich mir wirklich zurück wünschen...

Rolstaff
06.08.2015, 20:34
So, bin gerade vom Schrauber zurück und habe meine EVO Fat Boy BJ. 1995 wieder abgeholt. Hatte vorher offene no name Zubehörtöpfe drauf. Die waren nicht schlecht.

Aber jetzt - mit Jekill & Hyde, offener Luffi und Mikuni Vergaser: Ein Traum. Das bike läuft besser und der sound ist einfach nur genial.
Richtig schöner, kerniger und dumpfer Harley rumble....... :supercool:

Der Potato sound im Stand bei ca 600 u/min - genau wie man es sich wünscht. Freue mich schon aufs Wochenende...... :supercool:

dpg666
06.08.2015, 20:40
Viel Spass damit :gut:

orange
06.08.2015, 21:21
Woah....:ea:

das erste mal, dass ich seit jahren wieder schwach werden könnte und über ein neues motorrad nachdenke....

http://scramblerducati.com/de/bike/urban-enduro

Rolstaff
06.08.2015, 21:27
Danke Deni :dr:

@Florian: Die Duc sieht sehr geil auf dem Foto aus. Würde ich gerne mal live sehen...... :gut:

orange
06.08.2015, 21:52
Jürgen, geht mir auch so. Ich versuche demnächst mal die verschiedenen Modelle in natura zu sehen und ausgiebig zu testen.

heintzi
06.08.2015, 21:59
Die classic gefällt mir besser, nicht nur wegen Farbton orange.

Den Kennzeichenhalter bei der anderen finde ich nicht schön, da muss ein klassisches Schutzblech dran.

Chefcook
06.08.2015, 22:29
Ja, find ich auch.

paddy
06.08.2015, 22:32
Gefällt mir so bessser: :ea:

http://scramblerducati.com/de/bike/full-throttle

Knipser
07.08.2015, 08:18
Ja, so gefällt die mir auch.
Die grüne sieht aus, als würde sie von der italienischen Armee gefahren. :D

Teppo
07.08.2015, 09:37
Bei meiner SB SE hatte ich das Standgas mittels Screaming Eagle Race Tuners auf 900 U/min runter regeln lassen. Das ist zwar nicht annährend Evo-Niveau, macht aber einen Riesen-Unterschied, wenn der Motor im Stand viel gelassener stampft. Der Effekt hat mich selbst überrascht.

Der Ducati Scrambler sieht in natura übrigens sehr Plastik-haltig aus.

Street Bob
07.08.2015, 10:36
Ich habe auf gleichem Weg meine 2015er Dyna auf 890 U/min einregeln lassen. Die bei den EVO möglichen 600 rpm habe ich seinerzeit nicht ganz ausgenutzt, wenngleich hier die Ölpumpen schon genug lieferten. Das zur Verfügung stehende Anfahrdrehmoment war mir wichtiger, bei 750 rpm klang das schon ganz gut.
Die Twincams würden sicher auch niedrigere Werte ermöglichen, auch hier wird genug Öl gefördert. Allerdings spinnt dann die Elektronik, deshalb laufen die Dinger unter 850 rpm wie ein Sack Muscheln. Hier ist nix mehr mit Umbedüsen etc. .
Mein 103er mit SE-Kit, Supertuner und VH Slash-Cut rennt wie Schmitz´ Katze und ist nicht so superlaut. Kit und Race-Tuner sind ohne ABE, deshalb kann man sich auch die superteuren verstellbaren Muffler sparen, das Paket bleibt illega. Einfach den Leuten nicht so sehr mit der Gashand auf den Sa.. gehen, dann klappt auch alles andere. Mit 1400 Eus ist man dabei.

Rolstaff
07.08.2015, 12:24
Genau so ist es !!!

Mir geht beim potato sound im Stand und beim dumpfen böllern beim Gas geben immer wieder das Herz auf....

Man muss es aber nicht gerade übertreiben und kann ja in Wohngebieten mit gemässigter Gashand unterwegs sein - dann sind nämlich alle glücklich und zufrieden..... :op:

Chefcook
07.08.2015, 13:10
Die verstellbaren Auspuffe gefallen mir auch schlicht nicht.
Penzl gefällt mir vom Klang her nicht, zudem führt jede Verstellereu laut hiesigem Händler zum Erlöschen der ABE beim Penzl, weil für die der Auspuff immer zu sein müsse. KessTech konnte ich am Montag ansehen, wollte sie dann aber nicht mal mehr probehören. Für so viel Gepd eine so unterirdische Verarbeitung mit so schlechten Schweißnähten und Oberflächen kaufe ich sicher nicht. Jeckil & Hyde ist von den dreien sicher die beste Wahl, finde ich aber zu blechern im Klang und dass der Motor immer mit geschlossener Klappe startet, gefällt mir auch nicht.
Ich würde wohl auch nix verstellbares kaufen, sondern was mit ABE (der "Optik" wegen) plus Luftfilter plus Abstimmung. Aber das hat Zeit.

Chefcook
07.08.2015, 13:14
Übrigens, bei uns geht's grad Schlag auf Schlag:

http://abload.de/img/image9pj5s.jpg

Für Karen :) Bis zu Auslieferung kommen noch hohe Scheibe, Komfortsitzbank und Handschützer drauf.

Rolstaff
07.08.2015, 13:31
........Jeckil & Hyde ist von den dreien sicher die beste Wahl, finde ich aber zu blechern im Klang.............


Musst ja nix überstürzen, Max, wenngleich ich die Bedenken wegen "Erlöschen der ABE"..... immer etwas übertrieben finde.

Mag sie doch erlöschen, die ABE, wenn ich gerade laut fahre.......
Welche Konsequenzen hat das ? In Deutschland jedenfalls keine allzu schlimmen. Gibt in der Regel ein kleines Bussgeld und nicht einmal Punkte.

Manch einer denkt ja, ein Erlöschen der ABE führe zum Verlust des Versicherungsschutzes, was aber falsch ist......


Ach ja, zum Zitat (fast vergessen):

Ich weiss nicht, wieviele Jekill & Hyde Anlagen Du schon gehört hast und an welchen Maschinen.

Wenn die Jekill & Hyde eines nicht sind - dann blechern m Klang.:D

Ich glaube nahezu alle, die eine J&H fahren, sowie nahezu alle Mitglieder in Harley - Foren sind sich darüber einig, dass die J&H einen richtig guten kernigen und dumpfen (also Gegenteil von blechern...) sound raus lässt !!! :supercool:

harleygraf
07.08.2015, 13:42
Ich weiss nicht, wieviele Jekill & Hyde Anlagen Du schon gehört hast und an welchen Maschinen.

Wenn die Jekill & Hyde eines nicht sind - dann blechern m Klang.:D

Ich glaube nahezu alle, die eine J&H fahren, sowie nahezu alle Mitglieder in Harley - Foren sind sich darüber einig, dass die J&H einen richtig guten kernigen und dumpfen (also Gegenteil von blechern...) sound raus lässt !!! :supercool:

WORD!:dr:

Hans E.
07.08.2015, 13:47
WORD!:dr:

Yepp, +1 :D

Hans E.
07.08.2015, 13:55
Noch etwas...

Was haltet Ihr von der, wollte ich mir morgen mal anschauen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211391309&vatable=&isSearchRequest=true&scopeId=MB&zipcode=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&adLimitation=&sortOption.sortOrder=ASCENDING&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&usedCarSeals=&drivingMode=&makeModelVariant1.makeId=7800&makeModelVariant1.modelDescription=750+SS&pageNumber=1#

Damit man nicht nur Harley fahren muss :D

Chefcook
07.08.2015, 13:59
Naja, was irgendwelche Foren schreiben, ist mir eigentlich schei*egal, genauso was andere denken oder ob sie mich hören oder nicht ;). Die J&H, die ich gehört habe, klang schlicht scheiße. Mag auch am verwendeten Krümmer gelegen haben. Aber definitiv wäre mir eine J&H keine 3k Euro wert. Da sehe ich keinen entsprechenden Gegenwert drin.

Erlöschen der ABE ist wie n Strafzettel fürs zu schnelle Fahren: Kann man vermeiden, also möchte ich das auch gerne vermeiden.

Knipser
07.08.2015, 14:03
Abgesehen von einer etwaigen Sicherstellung des Motorrades durch die Polizei. Das ist ärgerlich auch wenn es keine Punkte gibt.

dpg666
07.08.2015, 14:19
Naja, was irgendwelche Foren schreiben, ist mir eigentlich schei*egal, genauso was andere denken oder ob sie mich hören oder nicht ;). Die J&H, die ich gehört habe, klang schlicht scheiße. Mag auch am verwendeten Krümmer gelegen haben. Aber definitiv wäre mir eine J&H keine 3k Euro wert. Da sehe ich keinen entsprechenden Gegenwert drin.

Erlöschen der ABE ist wie n Strafzettel fürs zu schnelle Fahren: Kann man vermeiden, also möchte ich das auch gerne vermeiden.

Max, ich bin da bei Dir! Fand den Klang der Anlage alles andere als angenehm...
Bei dem Preis erwarte ich was anderes!

Glückwunsch zum Bike für Deine Partnerin. Ich wünschte, dass sich meine auch dafür begeistern könnte =(

Chefcook
07.08.2015, 14:23
Der Poolz behauptet ja, ich hätte einen greisen Charakter und deshalb würde ich keinen lauten Auspuff wollen :D

Karen und ich haben uns sogar beim Motorradfahren kennen gelernt :) Ist schon schön, wenn man ein gemeinsames Hobby hat.

Street Bob
08.08.2015, 08:14
Noch etwas...

Was haltet Ihr von der, wollte ich mir morgen mal anschauen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211391309&vatable=&isSearchRequest=true&scopeId=MB&zipcode=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&adLimitation=&sortOption.sortOrder=ASCENDING&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&usedCarSeals=&drivingMode=&makeModelVariant1.makeId=7800&makeModelVariant1.modelDescription=750+SS&pageNumber=1#

Damit man nicht nur Harley fahren muss :D

Schöne Dinger und reichlich unterschätzt. Fahr aber erst mal eine halbe Stunde. Die Sitzposition ist gewöhnungsbedürftig und geht bei niedrigen Geschwindigkeiten tierisch auf die Arme. Der kleine 750er Motor hat weniger mit Kettenschlagen zu tun als der 900er. Wichtiger als das Rizoma-Gerödels sollte Dir bei der Besichtigung der Nachweis über den Wechsel der beiden Zahnriemen sein. Die Kiste ist ziemlich wartungsintensiv. Ansonsten: wenn Du wenig in der Stadt fährst und einen Ducati-Kenner für die Wartung in der Nähe hast - Kaufempfehlung.

Hans E.
08.08.2015, 08:22
Ducati Schrauber gibt es bei mir quasi um die Ecke... Stadtfahrten habe ich gar nicht vor, ein bißchen Landstraßen fahren und gut ist es. Ich bin 1,87 m groß, meinst du, das passt von der Größe? Möchte ungern 440 km umsonst fahren =(

Was würde der Wechsel der Zahnriemen für einen finanziellen Aufwand bedeuten?

Street Bob
08.08.2015, 10:11
Da haben wir in etwa die gleiche Größe. Natürlich kannst Du den Lenker höher legen pp. . Der Kniewinkel ist ebenfalls ziemlich eng, die Italiener sind halt meist etwas kleiner ;)
Zahnriemenwechsel alle zwei Jahre laut Ducati, nach meiner Erinnerung 300 Euro.
Hast Du mal nach einer ST4 geschaut? Nicht ganz so extrem, tourentauglich, aber mächtig Druck. Die Preise ziehen langsam an.

Hans E.
08.08.2015, 11:45
ST4 hab ich auch auf dem Schirm, kommt dann als nächste ;)

Die 750 SS bekomme ich für 2 K, die nehme ich erstmal... Viel verbrennen kann ich da nicht :D

Rolstaff
08.08.2015, 11:53
Glückwunsch, Hans !!!

Wusste gar nicht, dass ältere Ducatis so günstig zu kriegen sind.
Viel verlieren kannst Du da echt nicht !!!

Viel Spass mit dem Teil....

Hans E.
08.08.2015, 12:39
Glückwunsch, Hans !!!

Wusste gar nicht, dass ältere Ducatis so günstig zu kriegen sind.
Viel verlieren kannst Du da echt nicht !!!

Viel Spass mit dem Teil....

Noch ist sie nicht gekauft, Jürgen ;)

Mach mich jetzt auf den Weg nach Wuppertal...

Thunderstorm-71
09.08.2015, 18:02
Heute nach langer Zeit mal wieder in WHV gewesen =)...

http://abload.de/img/img_3189kaswk.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3189kaswk.jpg)

superolli
09.08.2015, 20:54
Aah. Gleich zwei Witwenmacher auf einem Foto.

Thunderstorm-71
10.08.2015, 07:34
Potenziell - ja :D.

Norbert
14.08.2015, 06:19
War mal wieder in Mandello del Lario:
95860

Chefcook
14.08.2015, 07:23
:gut:

Alle paar Jahre fahr ich da auch mal vorbei, um das Werk und an manchen Stellen seinen baulichen Verfall zu bewundern und mich zu freuen, dass Guzzi trotzdem immer noch schöne Motorräder baut und mit Piaggio auch eine so solvente Mutter gefunden hat, dass das noch lange weiter geht.

Norbert
14.08.2015, 07:50
Stiommt leider:
für den Erhalt des Werkes wird m.E. nichts mehr getan.8o

Chefcook
14.08.2015, 08:20
Ein Bekannter von mir war mal drin und hat ne Führung bekommen, mehr durch Zufall als Planung. Er meinte, dass auch viele der Büros leer wäre und es ganze Korridore gäbe, die mit einer dicken Staubschicht überzogen seien und nicht mehr betreten werden.

Norbert
14.08.2015, 08:48
Ja, seitdem Piaggio den Laden übernommen hat, lassen sie die alte Fabrik verfallen.
Bauen die Guzzis in ihren eigenen Fertigungsstätten.
Denen ist wohl nur der Name wichtig.

schro
16.08.2015, 19:20
...so, jetzt komme ich hier noch einmal auf meinen misslungenen Beitrag #2246 zurück und präsentiere proudly meine einzig wahre Black Beauty, wie sie bei meiner letzten Ausfahrt am Dientstag am See posierte :supercool:

http://up.picr.de/22839071dl.jpg

Artur
16.08.2015, 19:29
Yeah! Wirklich schön! :gut:

Chefcook
19.08.2015, 21:22
http://abload.de/img/fullsizerender-1yzky8.jpg

http://abload.de/img/fullsizerender17kb8.jpg

Demnächst kommen hinten statt der riesigen Originalblinker noch Kellermann Bullet Blinker-Rücklichter dran. Ich muss mir dafür noch einen Adapter drehen.

Thunderstorm-71
20.08.2015, 07:49
Gefällt mir mit dem Lenker schon mal deutlich besser :gut:. Sieht aus wie der der Softail Slim...

Chefcook
20.08.2015, 08:25
Ist auch exakt der Lenker von der Softail Slim :gut:
zusätzlich sind die Fußrasten 2" nach vorne verlegt, also immer noch die mittlere Position. So fährt sie sich viel angenehmer als mit dem Ape.

Thunderstorm-71
20.08.2015, 08:47
Dacht´ ich´s doch ;). Für einen Enduro-Lenker erschien er mir etwas zu stark gekröpft...

Jetzt noch die ganzen Chrom- und Glanzteile gegen was Schwarzes austauschen und Du hast einen richtig lässigen Hocker :gut::D.

Chefcook
20.08.2015, 09:05
Ja, die Enduro-Lenker passen alle nicht richtig, weder optisch noch ergonomisch. Der originale HD Hollywood-Lenker ist nicht mal teuer (165 Euro) und kann mit originalen Zügen, Kabeln und Riser verwendet werden. Das fand ich bestechend praktisch :)

Zum Glück ist an der Street Bob schon einiges ab Werk dunkel. Wenn die Blinker hinten noch dunkel sind, wirds sicher deutlich besser aussehen. Vielleicht sollte ich noch Spiegel mit dunklem Gehäuse montieren.

Hausi
20.08.2015, 10:10
Da ist sie nun.:jump:



http://up.picr.de/22870996pi.jpg


http://up.picr.de/22871000mb.jpg

Hausi
20.08.2015, 10:15
http://up.picr.de/22871011vg.jpg

heintzi
20.08.2015, 10:35
:gut:

Chefcook
20.08.2015, 12:03
Schick und tolle Farbe!

Thunderstorm-71
20.08.2015, 12:42
Vielleicht sollte ich noch Spiegel mit dunklem Gehäuse montieren.

Yepp, damit und mit einem schwarzen Derby-Cover/einer schwarzen Hupenabdeckung wäre schon viel gewonnen :gut:.

Knipser
20.08.2015, 13:25
Es muss nicht immer alles schwarz sein. Etwas Glanz ist durchaus ok.

Hausi, die sieht gut aus. :gut:

uhrlaubeer
20.08.2015, 18:10
die kawa is lässig. sowas darfst niemals verkaufen...

und die harley eh goil!

Thunderstorm-71
21.08.2015, 07:30
Etwas Glanz ist durchaus ok.


Aber nur etwas ;).

schro
21.08.2015, 08:08
Es muss nicht immer alles schwarz sein. Etwas Glanz ist durchaus ok.

Etwa so:

http://up.picr.de/22878298tc.jpg

:jump:

Thunderstorm-71
21.08.2015, 08:37
Das ist ´ne Custom, die darf glänzen ;).

Norbert
21.08.2015, 08:44
Schöne Sportster! :gut:

schro
21.08.2015, 10:04
Das ist ´ne Custom, die darf glänzen ;).

Mist, dann muss ich wieder polieren :kriese:

Thunderstorm-71
21.08.2015, 13:47
Ich bitte darum :supercool::D.

Chefcook
21.08.2015, 16:09
jahaa, ich weiß schon, warum ich eine mit ab Werk weitgehend schwarzem Motor gekauft habe :D

Thunderstorm-71
21.08.2015, 21:54
Black Wrinkle rockt :gut:. Bei meiner sind immerhin die Köpfe schwarz :D.

karlhesselbach
21.08.2015, 21:54
Es gibt sogar zwei Dinge, die auf ner Harley so gar nicht gehen:

Fullface Integralhelm und Serienauspuff...(bitte nicht schlagen...:weg:)

Just my 2 cents....;)

Was für ein grandioser Schwachsinn.

Ich hab einen Integralhelm und sogar einen Serienauspuff. Und jetzt?
Darf ich jetzt bei den bösen Freizeitmännern nicht mehr mitspielen?

Ingo.L
21.08.2015, 22:53
Das mit dem Auspuff und dem Helm könnte man ja noch durchgehen lassen. Aber dein übertriebenes Harmoniebedürfniss disqualifiziert dich :bgdev:

siggi415
21.08.2015, 23:12
Das mit dem Auspuff und dem Helm könnte man ja noch durchgehen lassen. Aber dein übertriebenes Harmoniebedürfniss disqualifiziert dich :bgdev:
:rofl:

Beim Schwachsinn bin ich natürlich Hessels Meinung.

Hausi
21.08.2015, 23:21
Was für ein grandioser Schwachsinn.

Ich hab einen Integralhelm und sogar einen Serienauspuff. Und jetzt?
Darf ich jetzt bei den bösen Freizeitmännern nicht mehr mitspielen?



Bei Harley Fahrern finde ich noch viel mehr peinlich. Wenn sich Vati und Mutti, oder auch Herr Doctor, in Bügelfalten Lederoutfit mit FantasieKutte werfen und mit der Sporty oder dem zig tausend Euro Custom Bike auf Outlaw mit dicker Hose machen.
Ein Grund für mich mir nie ne Harley zuzulegen.

harleygraf
21.08.2015, 23:21
jahaa, ich weiß schon, warum ich eine mit ab Werk weitgehend schwarzem Motor gekauft habe :D

Da täuschst Du Dich gewaltig.
In der Tat rockt BlackWrinkle.
Aber kaum ein Motorfinish ist so pflegeintensiv wie dieses,
damit der Motor nach paar Jahren nicht grau und schäbig wirkt...

Thunderstorm-71
21.08.2015, 23:23
Wenn Max keine Lust auf Pflege hat sattelt er in ein paar Jahren halt auf Ratbike um :D.

schro
22.08.2015, 03:02
Was für ein grandioser Schwachsinn.

Ich hab einen Integralhelm und sogar einen Serienauspuff. Und jetzt?
Darf ich jetzt bei den bösen Freizeitmännern nicht mehr mitspielen?


Integralhelm und No-Name-Klamotten finde ich für Harleyfahrer absolut cool! Man muss den ganzen Harley-Mode- und Tattoo-Lifestyle nicht mitmachen! Harleys sind tolle Bikes - der ganze Kult drumherum ist nur Marketing!

Rolstaff
22.08.2015, 13:23
Bei den no-name Klamotten bin ich voll bei Dir. Aber was bitte soll an einem Integralhelm auf der Harley cool sein ???

Man ist damit sicherer unterwegs. Aber cooler sicher nicht.

Ich finde es halt einfach (wie wohl die meisten) Klasse, mit einem Jethelm zu fahren. Kein Visier auf und zu, guter Blick auf Landschaft und Strasse und den Wind spürbar im Gesicht.....

Rolstaff
22.08.2015, 13:47
Was für ein grandioser Schwachsinn.

Ich hab einen Integralhelm und sogar einen Serienauspuff. Und jetzt?
Darf ich jetzt bei den bösen Freizeitmännern nicht mehr mitspielen?



Ich finde Integralhelm und Serienauspuff gehen auf einer Harley gar nicht.

Du bist gerne mit Integralhelm und Serienauspuff unterwegs.

So what ? Ich sehe dabei kein Problem und würde dennoch eine Tour mit Dir fahren......

Vokabeln wie "Schwachsinn" finde ich - gerade unter bikern und gerade hier im Forum - in diesem Zusammenhang arg daneben.

schro
22.08.2015, 16:35
Aber was bitte soll an einem Integralhelm auf der Harley cool sein ???

Cool ist der Mut zum Stilbruch ;)

Bei mir hat es aber eher praktische Gründe: an manchen Tagen könnte ich aufgrund meines Heuschnupfens ohne Integralhelm nicht fahren :ka:

Franky1414
22.08.2015, 18:15
So wieder zurück zum Thema.
96549

Ich hab übrigens Jet und Klapphelm :supercool:

Knipser
23.08.2015, 10:38
Ist das an der Mosel?

Franky1414
23.08.2015, 10:55
Ja, ist bei Piesport, wohne in der Ecke.

Knipser
23.08.2015, 15:36
Ah, Panoramaaussicht.

|MvH|
23.08.2015, 15:39
So wieder zurück zum Thema.
96549

Ich hab übrigens Jet und Klapphelm :supercool:

Slim?

ehemaliges mitglied
23.08.2015, 16:02
Die ist mir letzte Woche in´s Auge gesprungen und am Freitag mitgenommen. Heute schon mal 900KM auf der Anzeige.
Die Pappe unter dem Motorrad stammt noch von der Vorgängerin.Die Neue ist dicht.


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0012njrc0fqyb7.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Chefcook
23.08.2015, 17:35
Die ist zwar sehr geil, zeig doch aber auch noch die große dahinter :gut:

ehemaliges mitglied
23.08.2015, 18:08
Kein Problem. 18er Wing aus 3/15 in Ford electric orange.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img081511eilngku8o.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Knipser
23.08.2015, 18:29
Fett.

siggi415
23.08.2015, 19:36
Netter Doppelpack, Gabriel :gut: :gut:

Hausi
23.08.2015, 19:37
Kein Problem. 18er Wing aus 3/15 in Ford electric orange.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img081511eilngku8o.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)



Da kostet jeder Service wahrscheinlich ein Vermögen, bis die ausgeschalt ist stehen schon zig AE's auf dem Stundenzettel.

ehemaliges mitglied
23.08.2015, 19:59
Alles halb so wild. Jahresinspektion liegt bei 350€. Satz Reifen mit Montage knapp 400€. Hält sich wirklich in Grenzen. Habe diese dicken Teile seit 2006 und bislang sehr zufrieden damit. Vor allem Meine Frau liebt den Soziaplatz.

Doppelpack ?

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imagexjtfmqie21.jpg


Vorletzte Woche abgeholt. sondermodell 40 Jahre Honda

Eintracht
23.08.2015, 20:09
Jesses, wie geil. Zimmer/Küche/Bad auf zwei Rädern.

siggi415
23.08.2015, 20:52
Alles halb so wild. Jahresinspektion liegt bei 350€. Satz Reifen mit Montage knapp 400€. Hält sich wirklich in Grenzen. Habe diese dicken Teile seit 2006 und bislang sehr zufrieden damit. Vor allem Meine Frau liebt den Soziaplatz.

Doppelpack ?

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imagexjtfmqie21.jpg


Vorletzte Woche abgeholt. sondermodell 40 Jahre Honda

Ok, nette Sammlung 8o

ehemaliges mitglied
23.08.2015, 21:27
Alles halb so wild. Jahresinspektion liegt bei 350€. Satz Reifen mit Montage knapp 400€. Hält sich wirklich in Grenzen. Habe diese dicken Teile seit 2006 und bislang sehr zufrieden damit. Vor allem Meine Frau liebt den Soziaplatz.

Doppelpack ?

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imagexjtfmqie21.jpg


Vorletzte Woche abgeholt. sondermodell 40 Jahre Honda

Die ist ja mal geil 8o :verneig:

Thunderstorm-71
23.08.2015, 21:44
Satz Reifen mit Montage knapp 400€.

Sind die mit Blattgold veredelt :grb:;)? Oder macht der Load Index die so teuer :D?

ehemaliges mitglied
23.08.2015, 21:54
Fahrfertig 420 KG .............und knappe 10TKM mit einem Hinterreifen bei zügiger Fahrweise. Passt schon.

Thunderstorm-71
23.08.2015, 21:59
Stimmt, das passt zweifellos.
Steht die denn auf exotischen Maßen oder wie kommt der Preis zustande? Selbst modernste Rennsemmel-Pellen gibt´s doch deutlich günstiger :grb:...

ehemaliges mitglied
23.08.2015, 22:16
180-60-16 mit 74H ...............normale Grösse. HR um die 160€. Nach 2 Jahren dann noch ein neues Ventil........etc.

Thunderstorm-71
24.08.2015, 07:22
Meine letzte Neubereifung vor zehn Monaten hat mich inkl. Montage ca. 265 EUR gekostet - 170/60 17 und 120/70 17.

Da kamen mir Deine 400 halt schon etwas "exklusiv" vor ;).

ehemaliges mitglied
24.08.2015, 08:59
So zum Abschluss noch mein Roller.Ich liebe das Riesenstaufach unter der Sitzbank.Benutzt wird der als Mädchen für alles unter der Woche.650ccm , 56PS und 6 Gang Automatik - wahlweise per Knopfdruck zu schalten.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0941ut28woenlf.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0943j5dm39siqz.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Knipser
24.08.2015, 09:23
Meine letzte Neubereifung vor zehn Monaten hat mich inkl. Montage ca. 265 EUR gekostet - 170/60 17 und 120/70 17.

Da kamen mir Deine 400 halt schon etwas "exklusiv" vor ;).


Na, dann lass mal an einer Softail den Reifen Hinterrad wechseln. Da weisst du, warum das fast das Dopelte des Gummis kostet. Abgesehen davon, dass die meisten Reifenhändler gerne das Weite suchen.

Hotte
24.08.2015, 12:50
Hier gibt es sicher einige mit reichlich Ducati Erfahrung...mich interessieren aber nicht so sehr die Rennhobel, dafür bin ich viel zu alt! =)
Ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen GT 1000 aus der Classic Serie, oder vielleicht doch ner älteren top gepflegten Monster...Sub oder GMT, immer die gleiche Sch...:ka::D
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich hier ein wenig Input bekommen könnte...:dr:

Thunderstorm-71
24.08.2015, 12:52
@Harry: Ich hätte wohl dazu schreiben sollen, dass ich dem Reifenfuzzi die bereits ausgebauten Räder vorbeigebracht habe.

Insofern war ich ursprünglich einfach mal davon ausgegangen, dass auch Gabriel mit "Reifen plus Montage" meinte, dass er dem Händler die Räder zur ReifenMONTAGE gibt und nicht das ganze Moped zum Radausbau. Wenn bei ihm letzteres der Fall ist relativieren sich die 400 EUR natürlich ganz schnell ;).

Mal wieder zu fix von mir auf Andere geschlossen =(. Sorry :).

Thunderstorm-71
24.08.2015, 12:53
Doppelpost...

ehemaliges mitglied
24.08.2015, 13:21
Bei den Harleys baue ich die Räder aus und bringe sie zum montieren um die Ecke.
Bei der Wing ist hinten das Problem, das ich alles abbauen müsste,um das Rad rauszunehmen.
Da ist es auf einer Bühne mit entfernbaren Boden wesentlich einfacher.
5 Schrauben und das Rad nach unten raus.

Thunderstorm-71
24.08.2015, 13:59
Alle Klarheiten beseitigt :gut::).

Chefcook
24.08.2015, 15:31
Heute leider ohne blauen Himmel, dafür mit Kellermännern hinten.

http://abload.de/img/img_3642ozzdz.jpg

http://abload.de/img/img_364344yba.jpg

http://abload.de/img/img_3645pjlfh.jpg

http://abload.de/img/img_3646kpbyp.jpg

http://abload.de/img/img_364839a8o.jpg

Nächster Halt: Wahrscheinlich Fahrwerk (Dämpfer hinten, Gabelinnereien, Bremse, vermutlich von Wilbers und Spiegler).

Eintracht
24.08.2015, 15:34
Starkes Bike Max. Hier, ich bin kein Mopedfahrer, daher die vielleicht blöde Frage. Aber brauchste vorne keine Blinker?

Thunderstorm-71
24.08.2015, 16:05
Jo, der Heckfender schwebt etwas hoch über dem Reifen ;). Sieht aber vermutlich stimmiger aus, sobald Du drauf sitzt...

Was die Blinker angeht: ich glaube, ich weiß wo Max die versteckt hat :D.

Muigaulwurf
24.08.2015, 16:44
Schöne Maschine! Es sieht nur leider immer urdämlich aus, wenn das Kennzeichen links vom Rad wie ein Pizzablech absteht. =(

Vanessa
24.08.2015, 17:04
Diese Marotte, das KEnnzeichen links zu befestigen, mit nem 3 kg schweren Anbauteil, werde ich auch nie verstehen.

Chefcook
24.08.2015, 17:20
3kg wären nicht mal 1% vom Lebendgewicht, also nicht der Rede wert. Ab 10kg würde ich mir frühestens Gedanken machen. Mir gefällts so und es ist bedeutend schöner als der originale Plastiklappen, der sonst diese Funktion übernimmt. Sonst verdeckt das Pizzablech eben das Hinterrad.

Fatih: Die Blinker vorne sind unter dem Brems- bzw. Kupplungshebel versteckt. Sieht man aus der Entfernung nur, wenn sie an sind.

Lasky: Näher ans Hinterrad wird der Kotflügel nicht mehr kommen, ohne ihn zu ändern. Die tiefergelegten Dinger find ich zum Fahren zum Brechen. Meine wird eher noch minimal höher.

dpg666
24.08.2015, 17:29
Deine Street Bob gefällt mir...:gut:


...aber noch höher?!8o

Chefcook
24.08.2015, 17:52
Der Stoßdämpfer meiner Träume ist ein halbes Zoll länger als die originalen. Dann wäre das Heck ein paar Millimeter höher.

harleygraf
24.08.2015, 18:28
Wenn Du das Heck wirklich so lassen möchtest bin selbst ich, der seine Kennzeichen gern seitlich an den Bikes hat,
auch eher für Befestigung hinten. Dann wird die eher unschöne Optik mit dem weit vom Reifen abstehenden Fender schön kaschiert.
Und Du hast trotzdem den gewünschten Federweg.

Ansonsten schöner Hobel.:dr:

Knipser
24.08.2015, 21:37
Mir gefällt die Möhre auch.

Thunderstorm-71
25.08.2015, 07:25
Die Blinker vorne sind unter dem Brems- bzw. Kupplungshebel versteckt. Sieht man aus der Entfernung nur, wenn sie an sind.


Wusste ich´s doch :D. Gefällt mir.



Die tiefergelegten Dinger find ich zum Fahren zum Brechen. Meine wird eher noch minimal höher.

Nicht nur Du, möchte ich meinen ;). Auch wenn es ja Typen geben soll, die z. B. ihre Legend Air-Böcke nur mit komplett abgelassenem Heck fahren :D.
Aber das mit dem "höher" würde ich mir dann doch noch überlegen :grb:...

Chefcook
25.08.2015, 08:01
Der Stoßdämpfer meiner Träume ist ein halbes Zoll länger als die originalen. Dann wäre das Heck ein paar Millimeter höher.

Malt doch mal alle nicht den Weltuntergang wegen der Heckhöhe aus. Es geht um nicht mal einen Zentimeter, die das ausmacht!

pfandflsche
25.08.2015, 08:05
@ hotte...

1997 sass ich mal probehalber auf einer monster..bist du über 1,80 und fährst damit nicht nur zur nächsten eisdiele,dann vergiss es.der kniewinkel ist zum innenbanddehnen tauglich.desweiteren ist der lenkeinschlag sehr gering.geradeaus geht es noch.zum rangieren und in der stadt eher unpassend.die desmo-ventilsteuerung bedarf regelmässiger wartung,die sich schwer in eigenregie durchführen lässt.so schön die monster ist mit ihrem gitterrohrrahmen und so toll der motor auch klingt..mir haben die oben genannten punkte den spass erst gar nicht aufkommen lassen.

wie gesagt-das war 1997 so.möglicherweise hat sich das bei folgenden generationen geändert.

Thunderstorm-71
25.08.2015, 08:13
Malt doch mal alle nicht den Weltuntergang wegen der Heckhöhe aus. Es geht um nicht mal einen Zentimeter, die das ausmacht!

Ein Zentimeter sind bei HD Welten :panik!: :D!

Chefcook
25.08.2015, 08:23
Ohne Maßband sieht der einschlägige Harley-Fahrer über 40 den Unterschied eh nicht mehr ;)

Thunderstorm-71
25.08.2015, 08:28
Da täusch´ Dich mal nicht. Wenn ein anderer HD-Fahrer etwas vermeintlich Interessantes an Deinem Bock bemerkt kriecht er zur Not bis in dessen Eingeweide, um herauszufinden, wie Du das gemacht hast :D.

Lexi66
25.08.2015, 10:41
Hier gibt es sicher einige mit reichlich Ducati Erfahrung...mich interessieren aber nicht so sehr die Rennhobel, dafür bin ich viel zu alt! =)
Ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen GT 1000 aus der Classic Serie, oder vielleicht doch ner älteren top gepflegten Monster...Sub oder GMT, immer die gleiche Sch...:ka::D
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich hier ein wenig Input bekommen könnte...:dr:

Pfandflasche hat ja schon einiges geschrieben, stimmt alles.
Ich würde das ganze aber nicht so negativ sehen, eine Ducati ist schon was geiles egal ob GT 1000 oder alte Monster.
Du solltes aber vorher ausgiebig Probe fahren denn die Dinger sind ziehmlich bockig und nicht jedermanns Sache.
Auch die klappernde und rasselnde Trockenkupplung ist gewöhnungsbedürftig, ist m.Mn. aber ein muss bei einer Duc.
Ich würde zu einer alten Monster aus den letzten Baujahren raten, die gibts mit ausreichend Leistung und die tolle Optik gibts obendrauf.

karon
25.08.2015, 12:57
… Die Blinker vorne sind unter dem Brems- bzw. Kupplungshebel versteckt. Sieht man aus der Entfernung nur, wenn sie an sind.


Hi Max,
kannst Du davon bitten mal ein Bild einstellen und mir auch sagen, für welchen Hersteller Du dich bei den vorderen Blinkern entschieden hast.
Die hinteren Kellermänner sind Licht, Blinker, und Bremslicht in einem?
Wie hast Du die die Dinger befestigt? Spezielle Adapter?
Brauchtest Du irgendwelche speziellen Wiederstände oder sonst welches Zeug für die vorderen oder hinteren Blinker?
Ich möchte mir gerne die gleiche Kombi aus Kellermann hinten und Miniblinkern vorne anbauen, deshalb frage ich so genau.

Übrigens sehr schönes Moped das Du da hast :gut:

Grüße
Steffen

henry_71
25.08.2015, 13:17
Hallo Max,

die Blinker vorne würden mich auch interessieren.


Vielen Dank schon mal im vorraus :gut:


Gruß Henning

Chefcook
25.08.2015, 16:37
Die vorderen Blinker heißen "Stripe" und gibts samt dem Gehäuse für die Montage unter den Lenkerarmaturen bei Thunderbike für 129 € / Paar.
Die hinteren Blinker sind von Kellermann und heißen Bullet 1000 DF, enthalten Blinker, Rücklicht und Bremslicht und kosten 100 € / Stk., entweder bei Kellermann selbst oder den einschlägigen Händlern (habe sie auch bei Thunderbike gekauft).

Die vorderen Blinker montieren sich ganz einfach, wenn man sich eine zusätzliche Hutmutter zur Spiegelbefestigung besorgt. Einfach die originalen Blinker demontieren, Blinkerkabel umlöten und isolieren. Die Befestigung erfolgt über die Mutter, die auch den Rückspiegel hält. Weil der rechte Serienblinker jedoch mit einem Adapter unter dem Spiegel montiert ist, braucht man eine zweite Hutmutter.

Hinten ist es einen Tick kniffliger.
Zur Montage der Blinker anstelle der Originalen braucht man einen Adapter. Den gibts theoretisch bei MF-Cycles für 35 € / paar zu kaufen (HIER (http://shop.mf-cycles.com/mf09701)), ist aber schon ewig nicht lieferbar. Ich habe mir den Adapter kurzerhand aus einer Gewindehülse mit Linsenkopf selbst gebastelt, klappt auch.
Um die Löchter in den Fenderstruts zu verschließen, braucht man noch passende Plättchen, wie sie auch in dem Kit von MF-Cycles drin waren. Meine stammen von Eightball Customs und kosten 26 € / paar: Klick mich für Plättchen! (http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/ObjectPath=/Shops/15484790/Products/montageplatten/SubProducts/ebc-131-m)
Die Plättchen kann man sowohl mit wie auch ohne Abdeckung auf dem Kotflügelhalter montieren. Ich hab serienmäßig keine Abdeckung drauf und habe die Plättchen einfach so unter den Blinkern fixiert.
An der originalen "Bracket" (der galvanisierten Schiene, die die Kabel innen im Kotflügel fixiert) muss dann die serienmäßige Hülse, durch die die Serienblinker verschraubt werden, ausgepresst / ausgeschlagen werden. Dann kann man mit der neuen Hülse, je nach Verwendung des Innenkotflügels bis zu ca. 4mm Unterlegscheiben und dem Plättchen zum Verschließen der zweiten Blinkerbohrung die Blinker montieren.

Wenn man damit leben kann, dass die Blinkerleuchte im Tacho zu schnell blinkt (die Blinker aber korrekten Takt haben), braucht man keine Widerstände. Ansonsten entweder vorne oder hinten je Seite einen Widerstand von Kellermann dazu und die Sache läuft.

Was an den Kellermännern leider supersaublöd ist, ist die Kabelführung durch das Gewinde. Das stört mich sehr, denn dadurch kann man den Blinker niemals so montieren, dass man den Fender noch demontieren kann, ohne den Blinker ablöten zu müssen. Ich bin damit noch nicht 100% zufrieden und muss mir da noch was überlegen. In der Praxis mag das vielleicht irrelevant sein, aber es stört mich dennoch, weil es einfach keine saubere Lösung ist.

karon
25.08.2015, 17:16
Hi Max,
vielen Dank für deine ausführlichen Beschreibungen.
Hab mir den Spass etwas einfacher vorgestellt. =(
Dann werde ich wohl bis zum Winter warten, bevor ich mich an die Sache mache.

Danke Steffen

Chefcook
25.08.2015, 17:22
Ach, wenn man das Material hat und ein bisschen Schrauben und Löten kann, ist das in maximal 2 Stunden erledigt. So schlimm ist das alles nicht.

henry_71
25.08.2015, 20:30
Danke Max !!

Muß Morgen mal schauen ob die auch an meine PM Armaturen passen würden.
Die neuen Kellermann Bullit wollte ich auch erst haben, nach endlosen Lieferverschiebungen bin ich dann auf Rizoma umgestiegen und sehr zufrieden mit Verarbeitung und Funktion.

Gruß Henning

Rolstaff
25.08.2015, 21:05
Wenn der Max die dimatech Blinker meint, dann hätte ich hier mal Fotos davon an meiner Fat Boy.

Die Blinker sind sehr dezent und top verarbeitet.....



http://up.picr.de/22924563ec.jpg





http://up.picr.de/22924565kc.jpg

PH83
26.08.2015, 11:43
ui zeig doch mal mehr von dem schönen Stück Jürgen:jump:

Eintracht
26.08.2015, 11:55
Wenn ich hier die ganzen schönen Moppeds sehe ärgere ich mich, den Führerschein damals nicht mitgemacht zuhaben.

Lexi66
26.08.2015, 11:59
Kann man alles nachholen :D.

Vespapapa
26.08.2015, 12:06
Wenn ich hier die ganzen schönen Moppeds sehe ärgere ich mich, den Führerschein damals nicht mitgemacht zuhaben.fatih, mach ihn doch nach !

Eintracht
26.08.2015, 12:07
Grundsätzlich haste recht. Mittlerweile bin ich jedoch ein Schisser geworden.

Chefcook
26.08.2015, 12:10
Wenn der Max die dimatech Blinker meint, dann hätte ich hier mal Fotos davon an meiner Fat Boy.

Die Blinker sind sehr dezent und top verarbeitet.....
...

Keine Ahnung, ob meine von Dimatech sind oder nicht. Ich habe sie als Thunderbike-Hausmarke gekauft und fand weder Passform noch Verarbeitung so richtig geil.

Rolstaff
26.08.2015, 22:35
Keine Ahnung, ob Du die gleichen hast.

Meine jedenfalls sind von Dimatech (Hersteller). Ich habe sie selbst verbaut und fand Qualität und Passform richtig gut.....

Chefcook
27.08.2015, 09:35
Bei meinen war zum Beispiel die Aussparung für die Achse des Bremshebels nicht tief genug usw. Kleinigkeiten zwar, aber trotzdem genug, um sich zu ärgern und die Passform zu bemängeln.

Hotte
28.08.2015, 19:58
Ich danke Euch für den Input hier, Jungs :gut:

http://up.picr.de/22950554ur.jpg

Die hier ist es nu geworden ! Monster 900 Si.e., Baujahr 2000, stand mit mehreren anderen die meiste Zeit in einem Büro, 3500 Kilometer ! ...und alles im originalen Auslieferungszustand bis auf die Spiegel.
MannMannMann...ick freu mich auf die zickige Italienerin...ist ja mindestens so ein Gefühl wie damals bei der ersten Submariner =):dr:

orange
28.08.2015, 20:51
Da gefallen mir auf Anhieb einige....:ea: (http://hanse-qustom.de/)

Lexi66
29.08.2015, 08:05
@Hotte

Eine unverbastelte Monster :ea:, gefällt mir richtig gut.

Ralle#67
29.08.2015, 19:14
Damit der Fred hier nicht zu schwermetalllastig wird.

Panigale 1199 S aus 2013 mit 3000km. Da musste ich zuschlagen!

http://up.picr.de/22958048ur.jpg

PeterK
29.08.2015, 19:21
@Hotte: Die Monster finde ich richtig geil, gute Wahl!! :dr:

@Ralle: Die Panigale ... :verneig:

Hans E.
29.08.2015, 19:48
Hammer, die Panigale :gut: Würde ich mir zwar nicht zutrauen, habe aber Respekt für jeden, der so ein Teil beherrscht ;)

mojohh
29.08.2015, 19:52
Gyle, endlich mal wieder ein Motorrad! :bgdev: :weg:

Thunderstorm-71
29.08.2015, 21:58
Die Panigale ist derzeit das schönste vollverkleidete Bike ever :verneig:.

Bei mir war heute nach einer herrlichen Tour ein Transmission Lubricant Change angesagt:

http://abload.de/img/img_3372qvsr0.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3372qvsr0.jpg)

ehemaliges mitglied
29.08.2015, 22:41
Naja Ralle

dann sind zwei da.... :supercool:

Rolstaff
29.08.2015, 23:06
Damit der Fred hier nicht zu schwermetalllastig wird.

Panigale 1199 S aus 2013 mit 3000km. Da musste ich zuschlagen!

http://up.picr.de/22958048ur.jpg



Hammer-bike !!! :gut:

superkeule
30.08.2015, 07:13
@Ralle, was ist das für eine Lackierung ? die gab es doch nur in rot und als tricolore?

Ralle#67
30.08.2015, 08:11
@Ralle, was ist das für eine Lackierung ? die gab es doch nur in rot und als tricolore?

Ist nur Folie. Hat der Vorbesitzer gemacht, sieht aber gut aus finde ich.

Cheers Ralf

Ralle#67
30.08.2015, 08:32
Gestern den FM Auspuff angebaut "haben die Italiener für die FIM Superstock WM entwickelt", und am Montag geht es zum abstimmen auf den Prüfstand.
So ca. 200 PS an der Kupplung sind damit drin.

http://up.picr.de/22962117jd.jpg

Cheers Ralf

Vanessa
30.08.2015, 12:06
Duc ist weg von Termignoni für track-Anlagen?????? 8o

Rolstaff
30.08.2015, 12:12
200 PS an der Kupplung 8o

Das ist mal ein Wort !!! :gut:

Rolstaff
30.08.2015, 12:18
ui zeig doch mal mehr von dem schönen Stück Jürgen:jump:

Gerne doch, Philipp.

Hier auch noch mal gut sichtbar, die versteckten Blinker vorne......

Seit kurzem mit J&H und offenem big sucker Luftfilter....







http://up.picr.de/22964182qn.jpg






http://up.picr.de/22964183bz.jpg






http://up.picr.de/22964184fr.jpg

Thunderstorm-71
30.08.2015, 12:27
Absolut wundervoll und stilsicher, Jürgen :gut:!

Das originale Fat Boy-Tankemblem hätte ich allerdings draufgelassen ;). Ist für mich neben dem ´61-´62er-FL-Emblem eines der schönsten der Company :)...

Rolstaff
30.08.2015, 12:33
Da hast Du recht, Lasky !

Habe aber vor einigen Jahren einen (etwas) breiteren Tank montiert, weil der originale recht schmale Tank aus 1995 einfach nicht zur Optik des recht massigen bikes passte.

Das originale Tankemblem passte da nicht mehr von der Form. Liegt natürlich mit dem Originaltank bei mir im Schrank......

Thunderstorm-71
30.08.2015, 12:39
Alles klar, danke für die Erläuterung. Und wenn Du das Orschinaal noch hast ist ja alles gut :gut:.

ehemaliges mitglied
30.08.2015, 13:12
Gestern den FM Auspuff angebaut "haben die Italiener für die FIM Superstock WM entwickelt", und am Montag geht es zum abstimmen auf den Prüfstand.
So ca. 200 PS an der Kupplung sind damit drin.

http://up.picr.de/22962117jd.jpg

Cheers Ralf
Hi Ralle,
sehe du hast Hitzeband verbaut.
Zu wem gehst du den Abstimmen? Daniel Deussen? und fährst du nur Rennstrecke oder mit der FM auch im Straßenverkehr.
200 PS ist mal ne Ansage.

Ralle#67
30.08.2015, 16:49
Daniel Deusen kenn ich gut. Ist auch bestimmt die erste Adresse wenn es um Abstimmungsarbeiten geht, aber leider zu weit weg.
Der Ducati Store in Melle ist bei mir in der Nähe, der Mechaniker ist sehr engagiert und hat das Know How von Daniel bekommen um das Seriensteugerät
zu flashen.
Von Daniel habe ich auch den Tip mit der FM Anlage bekommen, laut Seiner Aussagen die zur zeit beste Anlage für die Panigale. Aber für die Straße eigentlich zu laut wobei die Serientöpfe ja auch schon Mit 104 Db eingetragen sind. Sachsenring geht gar nicht und Hockenheim nur an lauten Tagen.
Die Termignoni ist an der Rennstrecke am häufigsten vertreten, aber leider nicht die beste Wahl da man die Drehmomentdelle die für die Panigale so Charakteristisch ist damit nicht weg bekommt. Geht nur richtig gut mit Akrapovic oder der FM.

Cheers Ralf

ehemaliges mitglied
30.08.2015, 18:15
Ah, Melle, okay.
Daniel ist derzeit in FFM unterwegs und die FM Töpfe sind schon was. Aber auf der Renne werden sie dich bestimmt rauswinken ;) selbst wennst auf der Geraden hochschaltest. Termis hatte ich drauf, die bringen wie du sagtest gar nix, da ist ne Abstimmung mit den Originalen besser. Würde mich mal interessieren ob du tatsächlich auf die 200 PS kommst....

LG Thomas

Ralle#67
30.08.2015, 19:14
das Fahrgeräusch bei der Pani ist ja durchaus moderat. Wenn man erst mal durch die Standgeräuschmessung vor der Veranstaltung durch ist gibt es keine Probleme mehr. Die Panigale im Hintergrund fahre ich seit zwei Jahren mit einer Aka-Anlage auch in Hockenheim voll offen, da schlägt weder die Lärmmessanlage an noch ist das
Motorrad vom Lärmpegel auffällig.

Ralf - DucTreiber aus Verlegenheit ;)

Ralle#67
30.08.2015, 19:18
Ich denke Daniel hat nix dagegen daß ich das hier mal zeige. Akra v.s. FM

http://up.picr.de/22969045vn.jpg

PH83
31.08.2015, 13:14
Die gefällt mir echt sehr gut Jürgen, schaut wirklich sehr stimmig aus:jump:

Gerne doch, Philipp.

Hier auch noch mal gut sichtbar, die versteckten Blinker vorne......

Seit kurzem mit J&H und offenem big sucker Luftfilter....







http://up.picr.de/22964182qn.jpg






http://up.picr.de/22964183bz.jpg






http://up.picr.de/22964184fr.jpg

Rolstaff
31.08.2015, 19:40
Danke Philipp :dr:

RacingTurtles
10.09.2015, 22:10
Noch nachzureichen der Motorradunfall meiner Frau am Donnerstag in der letzen Woche in Dänemark:mimimi: Gottseidank ist Ihr nicht all zu viel passiert:winkewinke:
Nochmal an dieser Stelle vielen, vielen lieben Dank an Leif aka mojohh, der meine Frau aus Dänemark am nächsten Tag abgeholt hat und mir (mehr oder weniger ;-)))) wohlbehalten zurückgebracht hat:verneig::verneig:
Ganz, ganz großes Kino, thats Network at its best :gut::gut:

98070

98071

98072

Thunderstorm-71
10.09.2015, 22:18
Uuuh, nicht schön =(. Gute Besserung unbekannterweise :gut:!

Tangomat
10.09.2015, 22:37
Ohh Shorty, das sieht nicht gut aus.
Die besten Wünsche an deine Frau!!!!!!

Thunderstorm-71
10.09.2015, 22:53
Hätte aber auch noch schlimmer kommen können:

http://abload.de/img/img_1830ocbum.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1830ocbum.jpg)

Think positive :gut:.

RacingTurtles
10.09.2015, 23:08
Vielen Dank Torsten und Lasky, es geht Ihr schon wieder besser, wir waren gestern beim Händler um die XJR zu begutachten:mimimi:
Rahmen verzogen und wohl wirtschaftlicher Totalschaden, 15 Jahre und rund 75TKm hat sie meine Frau begleitetX(
Aber manchmal ist es halt so.....

Thunderstorm-71
10.09.2015, 23:19
:dr:...
Stolze km-Leistung. Da baut man schon eine Bindung zum Motorrad auf. Kann ich gut verstehen, dass sie traurig ist.

Die ST 1300 oben ist die von meinem Dad nach seinem Unfall letztes Jahr. Ihm wurde die Vorfahrt genommen, er konnte absolut gar nichts machen. Ist mit ca. 75 km/h in das Heck eines "rasant" rückwärts ausparkenden Wagens gekracht.
Die Honda war danach ein Totalschaden. Hat aber trotz 133 tkm noch 5K von der Versicherung gebracht.
Vattern hatte einen Trümmerbruch des rechten Daumens, einen Cut über dem Auge (der Helm war vorne komplett unbeschädigt 8o) und für ein paar Tage dunkelblaue E*er - mit denen hatte er beim Abflug wohl das Windschild aus der Befestigung gerissen, der alte Haudegen :D.

Glücklicherweise hat er sich sehr schnell erholt. Das wünsche ich Deiner Frau ebenfalls :gut:.

RacingTurtles
10.09.2015, 23:29
Danke nochmal Lasky:gut:
Wie der Zufall es will stand gestern beim Händler, die baugleiche XJR 1300 mit selben Baujahr, völlig intakt und einer Laufleistung von 25Tkm zum Verkauf, für 2.500 €, sie ( meine Frau) ist stark am überlegen und wir hätten mit Ihrer einen klompetten Teileträger=)

Thunderstorm-71
10.09.2015, 23:31
Finde ich gut, dass sie wieder aufsteigen will :gut:. Nur nicht unterkriegen lassen :).

Vespapapa
10.09.2015, 23:39
Shorty.....8o

Schnelle Genesung an Deine Frau ! :gut:

RacingTurtles
11.09.2015, 00:09
Vielen Dank Ralf...:-))

Chefcook
11.09.2015, 08:59
Danke nochmal Lasky:gut:
Wie der Zufall es will stand gestern beim Händler, die baugleiche XJR 1300 mit selben Baujahr, völlig intakt und einer Laufleistung von 25Tkm zum Verkauf, für 2.500 €, sie ( meine Frau) ist stark am überlegen und wir hätten mit Ihrer einen klompetten Teileträger=)

Zu allererst gute Besserung!

Ich würde mir das auch stark Überlegen. Die XJR ist auch einfach ein tolles Motorrad.

AndreasS
11.09.2015, 10:29
Schön, dass es Pe besser geht. Weiterhin gute Besserung. :gut:

Hotte
25.09.2015, 05:02
http://up.picr.de/23210329rj.jpg

http://up.picr.de/23210330wq.jpg

http://up.picr.de/23210332pi.jpg

http://up.picr.de/23210333cg.jpg

http://up.picr.de/23210336cw.jpg

http://up.picr.de/23210337cy.jpg

Mein Verkäufer sammelt nur Motorräder vom Designer Galluzzi...:D

Die Bella Maschina hat noch nie Regen gesehen, nur mit den 15 Jahren alten Reifen würde ich jetzt trotz Laufleistung und Profil keine Runden mehr drehen wollen. Nächste Woche ist sie in Berlin...yeeaah !

Lexi66
25.09.2015, 09:00
Die Bella Maschina hat noch nie Regen gesehen, nur mit den 15 Jahren alten Reifen würde ich jetzt trotz Laufleistung und Profil keine Runden mehr drehen wollen. Nächste Woche ist sie in Berlin...yeeaah !

Geile Monster :gut:, denk auch an die Zahnriemen :op:.

Chefcook
25.09.2015, 11:47
Willst Du die Monster dann wieder fahren oder auch eher sammeln?

Street Bob
25.09.2015, 13:35
Toller Zustand und viel Carbon - Glückwunsch zum Urviech 900 in der letzten Ausbaustufe :gut:
So schön habe ich sie lange nicht gesehen :gut:

Hotte
25.09.2015, 19:46
Willst Du die Monster dann wieder fahren oder auch eher sammeln?

Also Sie wird bei mir schon Kilometer bekommen, aber auch nur Sonntags...wenn weit und breit keine Regenwolke zu sehen ist =)
Bisschen Sorgen machen mir die Worte des Erstbesitzers, dass er niemanden mit nur einer Ducati kennt ! 8o :D

jojopa
25.09.2015, 20:19
Slim adé... Jetzt wage ich den Breakout.

http://i.imgur.com/EEHwTPN.jpg

bimati
25.09.2015, 20:33
Hallo,
hier meine Urmonster; 1993; 80000 km beim Frühsport.
99466

Hans E.
25.09.2015, 20:41
Slim adé... Jetzt wage ich den Breakout.

http://i.imgur.com/EEHwTPN.jpg

Einfach gelungenes Moped :gut::verneig:

Wäre die vor zwei Jahren lieferbar gewesen, hätte ich heute keine Dyna ;)

Lord Sinclair
25.09.2015, 22:33
Slim adé... Jetzt wage ich den Breakout.

http://i.imgur.com/EEHwTPN.jpg

Ist das so ab Stange?

Vespapapa
25.09.2015, 22:49
8o Boah

harleygraf
25.09.2015, 22:54
Die Breakout ist cool.
" Blue Knights"? Polizist?

jojopa
26.09.2015, 00:37
Die Breakout ist cool.
" Blue Knights"? Polizist?

Member of Blue Knights LE MC, aber kein Polizist. Das gibt´s. Und ja, die kommt (bis auf die Schornsteine und den Schutzbügel) genau so von der Stange.

harleygraf
26.09.2015, 07:52
Member of Blue Knights LE MC, aber kein Polizist. Das gibt´s. Und ja, die kommt (bis auf die Schornsteine und den Schutzbügel) genau so von der Stange.

Okay,.
Wobei die Sturzbügel zwar praktisch sind, die Optik und Linie der cleanen Breakout allerdings stark alterieren...

Thunderstorm-71
26.09.2015, 08:44
Wobei die Sturzbügel zwar praktisch sind, die Optik und Linie der cleanen Breakout allerdings stark alterieren...

Sehr diplomatisch ausgedrückt und genau meine Meinung ;). Die Slim hätte ich auch nicht für eine Breakout gehen lassen. Aber: hoch lebe das Individuum =)...

jojopa
26.09.2015, 09:13
Okay,.
Wobei die Sturzbügel zwar praktisch sind, die Optik und Linie der cleanen Breakout allerdings stark alterieren...

Das stimmt. Der Sturzbügel stört die Optik. Aber bei 320kg Lebendgewicht ist schon ein simpler Umfaller eine teure Angelegenheit. Außerdem hängen da die zusätzlichen Fußrasten dran und die machen das Fahren bei längeren Strecken sehr angenehm. Die Slim musste gehen, weil ich die passende Sitzposition trotz Sitzumbau nicht gefunden habe. Auf der Breakout sitze ich perfekt. Manchmal sind Kompromisse nötig...