Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Whisky Thread



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

mask
18.11.2013, 22:11
Vorhin im Supermarkt gesehen. Sicher nichts besonderes. Gekauft habe ich auch nicht. Aber abdrücken musste ich kurz :D





























http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/FFA14396-3DAE-4DD0-9119-1589C5615888-7719-00000C41903F7C2D_zps7d8ae2ac.jpg

ReneS
18.11.2013, 22:13
So schlecht ist der gar nicht Dirk ;)

Is halt irischer Whisky, mir meist zu mild, aber definitiv nicht schlecht.

ReneS
18.11.2013, 22:15
Wie versprochen hier Bilder, habs nicht mehr ausgehalten und heute schon abgeholt und aufgebaut.

39663

Leider musste ich dann auch den Kleiderschrank-Alibikauf mit aufbauen :kriese: Ich weiß schon warum ich das normal machen lasse... :netonnemüllundvierstundenarbeitfürdasverdammtedre cksdingverschizzen:

mask
18.11.2013, 22:16
Wieder was gelernt :gut: Ich hatte den halt noch nie gesehen. Und der Preis ließ jedenfalls nicht gerade auf topniveau schließen.

ReneS
18.11.2013, 22:20
Die Irischen sind recht günstig, da kann man aber meist bedenkenlos zuschlagen. Den Bushmills Original mag ich z.B. zum mixen sehr gerne. Kostet glaube ich 15€ und is auch mal so trinkbar.

ehemaliges mitglied
18.11.2013, 22:20
Da ist jetzt bei jemandem ein Nick-Wechsel fällig. HiHi. http://img87.imageshack.us/img87/8366/gigglej.gif

Viel Freude und Genuss an Schrank und Inhalt, René. :dr:

ReneS
18.11.2013, 22:25
Danke Dir Darren :dr:

Fastclimber
18.11.2013, 22:32
!! BREAKING NEWS !!

Falls noch jemand Interesse an bezahlbarem Ardbog hat, hier kann man bis 2 Flaschen p.P. bestellen: http://www.whisky.fr/
Kosten inkl. Versand 188. Dürfte derzeit wohl nirgends günstiger zu bekommen sein.

@Hannes: Was hast Du denn noch Schönes?

Danke für den Tipp!! Kostet sonst nicht unter 150,-- pro Flasche 8o

ReneS
18.11.2013, 22:39
Jepp, gehen selbst in der Bucht für viel mehr weg (115-130) :D

Wenn noch im Einzelhandel in D verfügbar meist 140-150€

ReneS
18.11.2013, 22:40
Ah, hier gibts auch Neuigkeiten: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133176-INTERESSE-Suche-ein-paar-Member-f%C3%BCr-Whisky-Flaschenteilung

tigertom
18.11.2013, 23:12
Wie versprochen hier Bilder, habs nicht mehr ausgehalten und heute schon abgeholt und aufgebaut.

39663

Leider musste ich dann auch den Kleiderschrank-Alibikauf mit aufbauen :kriese: Ich weiß schon warum ich das normal machen lasse... :netonnemüllundvierstundenarbeitfürdasverdammtedre cksdingverschizzen:

Ned schlecht, Herr Specht! Ich glaub, ich muss dich nächstes Jahr abholen, wenn ich zur Wiesn fahre! Ob wir dann allerdings in Minga ankommen...:grb:

ReneS
18.11.2013, 23:18
Das befürchte ich auch :D

Darfst aber jederzeit gerne vorbeikommen, guck mal unter humidor-landshut.de, da kann man sich dann mit einer Zigarre und viel, viel gutem Stoff einen schönen Abend machen ;)

Curator
19.11.2013, 17:27
Kann mir jemand von euch ein Whisky-Glas von Riedel empfehlen?

Ich habe bereits Gläser aus der Riedel Vinum-Serie und möchte gerne dabei bleiben, falls es in dieser Serie etwas Brauchbares gibt. Gestossen bin ich auf das "Cognac Hennessy (http://www.riedel.com/de/glasserien/glasserien/d/vinum/cognac-hennessy/)", welches mir formal geeigneter scheint als das "Single Malt Whisky (http://www.riedel.com/de/glasserien/glasserien/d/vinum/single-malt-whiskey-1/)". Was meint ihr?

Nevermind
19.11.2013, 18:13
keine Antwort auf deine Frage - nur so nebenbei, für mich gibt es (nach vielen Umwegen) nur noch ein Whiskyglas:
http://www.whiskyverkostung.com/das-offizielle-whiskyglas-glencairn-glass/1365

:dr:

ReneS
19.11.2013, 18:19
Deine Frage kann ich auch nicht direkt beantworten Chris, aber Binder Form her sollte es sowas sein:

http://www.getraenkewelt-weiser.de/category.php/Zubehoer/Glaeser/-fuer-Whisky/Classic-Malts-Nosing-Glas-6er-Pack-6812.html

Zum einfach trinken würde ich (bzw. habe ich) schöne Kristall-Tumbler empfehlen. Beim Mad Men gucken geht einfach kein Nosinggläser Glas :D

Curator
19.11.2013, 23:28
Vielen Dank Euch beiden!

Beim Mad Men-Gucken geht definitiv nichts anderes als ein Tumbler, René. Ansonsten bilde ich mir ein, dass die Aromen des (guten) Whisky beim Tumbler rascher verfliegen als bei einem Glas in Tulpenform. Vielleicht ist das aber auch nur Voodoo...

Was meint ihr zu gewölbten Rändern?

love_my_EXII
20.11.2013, 04:17
Das Riedel Single Malt Glas ist schon Klasse, habe das aus der Sommelier Serie. Die Nase "trinkt" halt mit, und das relativ "gebündelt" durch die Form.

Nutze ich allerdings nur wenn ich Whisky's zum ersten mal probiere.

Beim relaxen im Sessel nehme ich einen Tumbler, Bleikristall von Baccarat. Fasst sich besser an.

Gruß,
Oliver

Curator
20.11.2013, 13:20
Ein Bleikristall-Tumbler von Baccarat ist natürlich etwas feines, Oliver! :gut:

Wenn du daraus und aus dem Riedel Single Malt Glas genügend zügig trinkst oder das Glas nicht konstant in den Händen hältst, macht sich die sonst bei Gläsern ohne Stil bemerkbare Problematik, dass sich der Whisky (oder welches Getränk auch immer) zu schnell aufwärmt, nicht bemerkbar. Lehre daraus: Man trinke einfach immer genug zügig... ;)

Donluigi
20.11.2013, 13:26
Hm, ich mag das eigentlich ganz fern, wenn der Whisky (oder was auch immer) Körperwärme annimmt. Ich bilde mir auch ein, daß das Zeug dann intensiver schmeckt.

Zu dem Zweck hab ich so Trinkschalen aus Feinsilber, die können das ganz trefflich, die Körperwärme weiterleiten. Ich steh drauf.

Curator
20.11.2013, 13:29
Die Übertragung von Körperwärme ist dir aber auch bei Gläsern mit Stil nicht verwehrt - wenn du denn den Kelch des Glases mit der Hand umschliesst.

Trinkschalen aus Feinsilber sind auch sehr chic!

love_my_EXII
20.11.2013, 13:44
Ein Bleikristall-Tumbler von Baccarat ist natürlich etwas feines, Oliver! :gut:

Wenn du daraus und aus dem Riedel Single Malt Glas genügend zügig trinkst oder das Glas nicht konstant in den Händen hältst, macht sich die sonst bei Gläsern ohne Stil bemerkbare Problematik, dass sich der Whisky (oder welches Getränk auch immer) zu schnell aufwärmt, nicht bemerkbar. Lehre daraus: Man trinke einfach immer genug zügig... ;)

Das Problem habe ich nicht, trinke Whisky oder Rum eh auf Zimmertemperatur. Wenn dich die Wärme stört, wäre jedoch der Baccarat Tumbler durch den dicken Boden durchaus eine Option, bis du den von Hand "durchgewärmt" hast ist der Whisky nochmal ein Jahr gereift ;)

Gruß,
Oliver

Curator
21.11.2013, 17:35
Das Problem habe ich nicht, trinke Whisky oder Rum eh auf Zimmertemperatur. Wenn dich die Wärme stört, wäre jedoch der Baccarat Tumbler durch den dicken Boden durchaus eine Option, bis du den von Hand "durchgewärmt" hast ist der Whisky nochmal ein Jahr gereift ;)

Zimmertemperatur schon, Oli. Aber wenn der Kelch des Glases immer umschlossen wird, wärmt der Whiskey oder Rum auf Körpertemperatur auf. Das ist mir dann etwas zu warm.

Ich schaue den Baccarat Tumbler sicher auch noch an, werde aber jetzt einmal klassische Nosing-Gläser bestellen.

Vielen Dank Euch allen!

rolimai
21.11.2013, 21:50
Kann mir jemand von euch ein Whisky-Glas von Riedel empfehlen?

Ich habe bereits Gläser aus der Riedel Vinum-Serie und möchte gerne dabei bleiben, falls es in dieser Serie etwas Brauchbares gibt. Gestossen bin ich auf das "Cognac Hennessy (http://www.riedel.com/de/glasserien/glasserien/d/vinum/cognac-hennessy/)", welches mir formal geeigneter scheint als das "Single Malt Whisky (http://www.riedel.com/de/glasserien/glasserien/d/vinum/single-malt-whiskey-1/)". Was meint ihr?

Ich bin auch eher bei den Noising-Gläsern. Die Cognac Hennessy-Gläser aus der Vinum-Serie sind schön. Noch feiner die mundgeblasenen Gläser aus der Sommeliers-Serie Cognac VSOP oder XO, aber auch fast drei mal so teuer (ca. 55 € das Stück). Ich trinke zur Zeit Whisky und Cognac aus ordinären Spiegelau Authentis Digestif-Gläsern für 6,50 € das Stück.

ReneS
21.11.2013, 23:28
Gerade verkostet:
39862

DAS ist Highland-Whisky in Perfektion!
Bericht folgt ;)

THX_Ultra
24.11.2013, 17:08
Ah ja den mag ich auch.

Vorhin mal ein wenig sauber gemacht in meinem Spirituosen Schrank ... Merkt man meinen dezenten Hang zu einem bestimmten Whisky?

40044

ReneS
24.11.2013, 18:02
Rollercoaster 8o

Schöne Auswahl Michael :verneig: Kann ich absolut nachvollziehen ;)

ReneS
24.11.2013, 18:03
INTERWHISKY 2013: http://www.luxify.de/interwhisky-2013/

ReneS
25.11.2013, 20:20
INTERWHISKY 2013: http://www.luxify.de/interwhisky-2013/

Jetzt auch mit den Highlights ;)

Archer
25.11.2013, 20:22
Ah ja den mag ich auch.

Vorhin mal ein wenig sauber gemacht in meinem Spirituosen Schrank ... Merkt man meinen dezenten Hang zu einem bestimmten Whisky?

40044

Jaaaa... :verneig:

Ich hab ein Ardbog zum tauschen... ;)

Archer
25.11.2013, 20:26
Auch ein bissl Ardbeg... ;)

40221

ReneS
25.11.2013, 21:06
Das sieht gut aus :)

bkv
30.11.2013, 23:27
http://up.picr.de/16617750vt.jpg

Insoman
01.12.2013, 08:16
Super :gut:

bkv
01.12.2013, 10:56
Hat mir sehr gemundet.!

Curator
02.12.2013, 00:31
Nice, Michael!

Mr.Mouse
02.12.2013, 17:21
Ich besuche am 21.3.14 ein kleines aber feines Whisky Tasting in Nürnberg. Falls jemand Interesse hat, gebe ich gerne ausführliche Infos und besorge die Plätze. Der Veranstaltungsort ist bekannt für seine Whisky Expertise und bekommt von mir persönlich das Sigel der Excellenz :D Wäre ein netter Rahmen für ein kleines Treffen :dr:

(Ich habe absolut keinen kommerziellen Vorteil oder ähnliches von der Veranstaltung)

ReneS
02.12.2013, 18:14
Hi Dominik, wenn Du mir vorab mal die Whiskys, welche verkostet werden schickst, überleg ichs mir :)

ReneS
02.12.2013, 18:22
Ah, Zusatz, habe heute eine Flasche Bowmore Devil's Cask und eine 0,375l Flasche Slyrs PX Faß bekommen.

Über den Bowmore freue ich mich besonders, da die Flaschen bereits vor Auslieferung komplett "vergriffen" waren (nur um die 300 für ganz Deutschland, 6000 weltweit) und die (meisten) Händler die Flaschen, die welchen bekommen haben diesen für komplett durchgeknallte Preise in die Bucht gestellt haben... (UVP in GB waren ~50GBP, in der Bucht gehen die für 200-280€ weg).

Da ich den Stoff schon auf der InterWhisky testen durfte (siehe meinen InterWhisky-Thread), musste ich unbedingt eine Flasche haben:


http://imageshack.com/a/img818/3130/h45d.jpg

Die Teufelsfässer... Am Stand von Bowmore war eine riesige Schlange... Nachdem die Flaschen in GB restlos ausverkauft sind und zu Unsummen in der Bucht herumschwirren, war der Run natürlich groß!

Es wurden Shirts verteilt und wer schnell genug war eines zu bekommen, durfte den Devil's Cask probieren.

10 Jahre in erstbefüllten Sherry-Fässern und unfiltriert mit 56,9% abgefüllt, da ist der Mund taub. Geschmacklich eine Explosion! Die wenigen Flaschen für Deutschland (man munkelt von 200-600) waren sofort ausverkauft. Wer nichts reserviert und/oder gute Verbindungen hat, darf mittlerweile über 250€ je Flasche bezahlen.

ReneS
02.12.2013, 18:32
Grammatik bitte ignorieren... Multitasking is nicht so ganz mein Fall...

JoeBlack1822
02.12.2013, 19:00
Im Urlaub darf man auch mal um diese Uhrzeit was trinken

http://up.picr.de/16637792or.jpg

ReneS
02.12.2013, 19:11
:ea:

ReneS
03.12.2013, 14:32
40784

:jump:

Archer
06.12.2013, 23:40
Heuer mal die allererste Abfüllung von der Insel... :dr:

41100

pelue
06.12.2013, 23:59
Leider gleich leer =(

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Foto_zpsf7420549.jpg (http://s108.photobucket.com/user/pelue/media/Foto_zpsf7420549.jpg.html)

JoeBlack1822
07.12.2013, 00:08
Der Quater Cask ist spitze :dr:

ReneS
07.12.2013, 01:18
Gerade vom Tasting zurück:

- Wemyss "A Peaty Punch" (Bunnahabhain 16 Jahre)
- Edradour Ballechin (Bordeaux Cask)
- Longrow Red 11 Jahre (Australian Shiraz Cask)
- Kilchoman 2007 Vintage
- Big Peat Christmas Edition
- The Islay Trail (Caol Ila 20 Jahre)

Tasting Notes und Bilder folgen die Tage.

Der aus allen zusammen gemachte Blend (ich rieche/nippe meist nur einmal pur, einmal mit Wasser, der Rest wandert in ein leeres Glas) war gar nicht so übel :D

ReneS
07.12.2013, 22:59
Gerade mal nachgesehen, was man hinlegen müsste um alle Port Ellen Originalabfüllungen seit 2000 zu bekommen. Ergebnis: Mindestens 15.000 Euro für insgesamt 13 Flaschen... Da wäre das Angebot hier direkt ein Schnäppchen: http://www.ebay.de/itm/Port-Ellen-1st-13th-Annual-Releases-/131058866044?pt=Spirituosen&hash=item1e83b7977c :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese:

tamas1000
08.12.2013, 20:05
Hi Leuten!

Ich mochte eine kleine Sammlung von Qualität Getränke aufbauen, dazu würde ich für alle Tipps sehr freuen.
Um genauer zu sein, ich suche noch eine sehr gute Single Malt Whisky, die weich/mild ist, ich mag die sehr starke, "rauchige" nicht besonders.

Danke
Thomas

Archer
08.12.2013, 20:08
Gerade mal nachgesehen, was man hinlegen müsste um alle Port Ellen Originalabfüllungen seit 2000 zu bekommen. Ergebnis: Mindestens 15.000 Euro für insgesamt 13 Flaschen... Da wäre das Angebot hier direkt ein Schnäppchen: http://www.ebay.de/itm/Port-Ellen-1st-13th-Annual-Releases-/131058866044?pt=Spirituosen&hash=item1e83b7977c :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese: :kriese:

Und hast Du geboten René... ;)

Nevermind
08.12.2013, 20:16
Hi Leuten!

Ich mochte eine kleine Sammlung von Qualität Getränke aufbauen, dazu würde ich für alle Tipps sehr freuen.
Um genauer zu sein, ich suche noch eine sehr gute Single Malt Whisky, die weich/mild ist, ich mag die sehr starke, "rauchige" nicht besonders.

Danke
Thomas

meine "nicht-Rauchbomben :D"-Lieblingswhiskies: Macallan 18 sherryoak gefolgt von Macallan 12 sherryoak, weiß nicht was Dir preislich vorschwebt.
Sind leider immer schwieriger zu bekommen =(

Insoman
08.12.2013, 21:05
also eher was ungetorftes, ich würde auf jeden Fall zum Aberlour A Bunadh greifen, selten einen Whisky mit einem so guten Preis-Leistungs Verhältnis getrunken.

Dann noch Clynelish 10 und vor allem der Glen Elgin


Dann hast Du schon mal eine sehr gute Grundausstattung

ReneS
08.12.2013, 21:48
Und hast Du geboten René... ;)

Schön wär's...

tamas1000
09.12.2013, 22:17
Hi!

Danke fur die Tipps, ich habe eine Macallan 12Y Sherry bestellt.

Ich wollte noch fragen, ist die JW Blue Label wirklich so gut?

Danke
Thomas

lordbre
09.12.2013, 22:20
Ich wollte noch fragen, ist die JW Blue Label wirklich so gut?

Danke
Thomas

Ich habe davon in Chicago unlängst einen Genossen - den fand ich ausgesprochen gut :gut: Will allerdings auch nicht verschweigen, dass ich vorher schon das eine oder andere alkoholische Getränk intus hatte und deswegen es gut möglich ist, dass er in einer anderen Situation nicht mehr ganz das Niveau erreicht!

Nevermind
09.12.2013, 22:22
Hi!

Danke fur die Tipps, ich habe eine Macallan 12Y Sherry bestellt.


jup, das ist guter Stoff :dr:

:D

ReneS
09.12.2013, 22:27
Blue Label ist genial. Allerdings finde ich in der Preisklasse meist irgendwelche anderen Whiskys, den letzten Blue Label habe ich glaube ich vor zwei Jahren getrunken... Glenmorangie Signet z.B. ist ein traumhafter Whisky, Highland Park 18, Glenmorangie Ealanta und PX Sonnalta dürfte auch gut in Dein Schema passen. Tobermory gibts sehr gute und spannende Whiskys, Signatory hat aktuell einen Glenlivet der 16 Jahre im first fill Sherryfass war, ganz großes Kino zum Sparpreis! Glenfarclas 25 Jahre wurde mir heute empfohlen, hab ich aber noch nicht probiert glaube ich...

Wenns dann mal ein wenig mehr kosten darf: alte Highland Park (25+), Glenmorangie Quarter Century, Port Ellen (29+), Balvenie (20+)

Hättest Du jetzt rauchig und torfig gesucht, hätte ich Dir ein Vielfaches nennen können :D

edit: Macallan 12 Sherry Cask ist klasse :gut:

ReneS
10.12.2013, 11:58
HIGHLIGHT-ALARM!!! http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/134078-(V)-WHISKY-SPECIAL!!-Lagavulin-37-Jahre-Originalabfüllung!!

Ich hatte auch noch den Port Ellen 13th Release angefragt und hätte wirklich beide bekommen 8o Das ist eigentlich unmöglich... Wenn ich mir aber für über 4k Whisky kaufe lyncht mich Karin sicher... Daher biete ich den zu dem Kurs zu dem ich ihn bekommen hätte an. Die Flasche ist bis 15 Uhr für mich reserviert, danach ist er weg...

tamas1000
10.12.2013, 14:01
Super, wir werden dann diese Kleine hier mal kosten ;)

http://kepfeltoltes.hu/131210/JW_Blue_www.kepfeltoltes.hu_.jpg

ReneS
10.12.2013, 14:53
:gut:

Calimero
10.12.2013, 17:53
Super, wir werden dann diese Kleine hier mal kosten ;)

http://kepfeltoltes.hu/131210/JW_Blue_www.kepfeltoltes.hu_.jpg

Na dann Prost!:dr:

Einer der Blended, der mir schmeckt!

ReneS
11.12.2013, 16:14
ein paar neue Whiskys in meinem Blog: http://www.r-l-x.de/forum/entry.php/483-ReneS-Tasting-Notes-Scallywag-amp-The-Lost-Destilleries

ReneS
11.12.2013, 17:02
So, endlich geschafft auch ein paar ältere Tastingnotes in den Blog zu packen: http://www.r-l-x.de/forum/blog.php/24833?blogcategoryid=33

trophy
14.12.2013, 09:43
Kann jemand etwas zum The Balvenie Triple Cask 16 Jahre beitragen? Steige gerade vorsichtig in die Whiskywelt ein. Danke! :dr:

ReneS
14.12.2013, 14:17
Hi Andreas, Balvenie ist sehr geil (bis auf den Rum Cask, den fand ich etwas seltsam), aber auch recht komplex. Für einen Einsteiger evtl. etwas überfordernd.

Was hast Du bisher getrunken und was hat Dir gut geschmeckt?

Nevermind
14.12.2013, 14:54
ein paar Klassiker mitgenommen...

41640

slainte mhath :dr:

pelue
14.12.2013, 14:55
:gut::dr:
Genau mein Geschmack!

Nevermind
14.12.2013, 14:57
:D:dr:

trophy
14.12.2013, 15:48
Hi Andreas, Balvenie ist sehr geil (bis auf den Rum Cask, den fand ich etwas seltsam), aber auch recht komplex. Für einen Einsteiger evtl. etwas überfordernd.

Was hast Du bisher getrunken und was hat Dir gut geschmeckt?

Hallo René, Danke! Also wie erwähnt habe ich noch keine große Erfahrung. Bin auf den Balvenie über die amüsanten Youtube Videos von Whisky.de gestoßen. Besonders die präsente Vanillenote finde ich interessant.

JoeBlack1822
14.12.2013, 21:42
American style:

http://up.picr.de/16751422yb.jpg

ReneS
15.12.2013, 09:23
Hallo René, Danke! Also wie erwähnt habe ich noch keine große Erfahrung. Bin auf den Balvenie über die amüsanten Youtube Videos von Whisky.de gestoßen. Besonders die präsente Vanillenote finde ich interessant.

Dann probier den Balvenie einfach mal und berichte :gut:
Ist wie gesagt wirklich ein toller Whisky!

trophy
15.12.2013, 15:06
Dann probier den Balvenie einfach mal und berichte :gut:
Ist wie gesagt wirklich ein toller Whisky!

Danke, werde ich machen. Der Balvenie ist bestellt.

Mr.Magoo
16.12.2013, 17:40
Bin überhaupt kein Whiskytrinker aber irgendwas fehlte in der Bar.

41834

Ausserdem kann in dieser verrückten Jahreszeit ja so einiges passieren;)

Mr.Magoo
16.12.2013, 17:41
Rene, was ist davon zu halten?

Archer
16.12.2013, 17:41
Perfekte Wahl... :dr:

Mr.Magoo
16.12.2013, 17:49
Danke Olli!:dr:

ReneS
16.12.2013, 17:59
Der ist spitze! Einer meiner Lieblingswhiskys :gut:

Mr.Magoo
16.12.2013, 18:36
Wird ich zum James Bond mal antesten :dr:

Nevermind
16.12.2013, 18:50
der Ardbeg ist super :dr:

Anmerkung: gibt ja viele die verdünnen Whisky mit Vittel usw. um unter so ca. 45% zu kommen.
Imo geht gerade bei diesem Ardbeg da viel verloren.

Archer
16.12.2013, 18:59
Oh nee, bloß nicht den Ardbeg verdünnen...da geht unheimlich viel von seinem starken Charakter verloren... ;)

ReneS
16.12.2013, 20:07
Doch, doch, bei Bedarf ruhig mit einer Pipette Wasser zufügen. Die Geschmäcker sind da sehr verschieden ;)

Calimero
16.12.2013, 20:18
Und wieder etwas dazu gelernt!

ReneS
18.12.2013, 12:17
Heute bekommen :jump: :jump:

41943

Nevermind
18.12.2013, 18:01
Gratuliere René :dr:
ich glaub Kilchoman hab ich noch nie probiert :grb:
...muß ich mal ein Fläschchen ordern :D

Archer
18.12.2013, 18:06
Den ersten abgefüllten Kilchoman habe ich Anfang des Jahres bei einem Tasting verkostet und war doch positiv überrascht... :dr:

@René... Bist Du auch schon bei den Glenlivet Guardians... ;)

ReneS
18.12.2013, 19:03
Kilchoman ist klasse, hab fast alle probiert und für gut bis sehr gut empfunden :gut:
Da verlieren im Vergleich einige ältere Whiskys!

Die smalltalk Batch Abfüllungen sind super und der "Vintage 2007" schon alleine für den Namen einen Kauf wert.

@Olli: Bin nur bei den ganzen Islay-Fanboy-Clubs :D

smuh1980
22.12.2013, 22:24
Hallo zusammen, eine Frage an die Kenner bzw. Bitte um Empfehlung. Wir haben uns bisher an Jura und Talisker versucht, aber die beiden treffen nicht so wirklich unser Geschmack. Ich habe nun einiges gelesen und der Glenmorangie Nectar D'Or soll wohl Anfängertauglich sein und generell eher mild im Geschmack sein.
Wie seht ihr das oder was würdet ihr ggf. empfehlen? Es soll nicht (zu) rauchig und eher fruchtig und "süß" werden.

Vielen Dank und noch einen schönen 4.,
Andre

bkv
22.12.2013, 22:32
Den Nectar d'Or habe ich schon länger nicht mehr getrunken, aber als richtig mild habe ich den nicht in Erinnerung, wohl aber als guten Whiskey. La Santa und Quinta Rubin waren da meiner Erinnerung nach deutlich milder.
Aber, ist schon ein Weilchen her.

KVSUB
22.12.2013, 22:50
versuch es mal mit dem "normalen" Glenmorangie! :gut:

Das ist ein sehr guter UND Anfängertauglich!

ReneS
22.12.2013, 23:16
Glenmorangie, Balvenie, Royal Lochnagar Destillers Edition sind absolut anfängertauglich.

pelue
22.12.2013, 23:25
Ebenso Glenlivet, Glenfarclas, Dalwhinnie, Cragganmore.

smuh1980
23.12.2013, 12:27
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, ich werde dann gleich noch beim Glenmorangie zuschlagen und mich ggf. dann weiter durch die Empfehlungen trinken! :dr:

Wünsche euch schöne Feiertage und die passenden Tropfen dazu :xmas:

Nevermind
23.12.2013, 18:09
42419

schöner kraftvoller Whisky, einerseits sehr fruchtig, andererseits so leicht zartbitter (ich mag es nicht wenn es zu bitter wird) sowie angenehmer und langer Abgang, insgesamt schöner 18j.er, gefällt mir gut.

slainte :dr:

JoeBlack1822
23.12.2013, 18:36
... Talisker versucht, nicht so wirklich unser Geschmack ... soll Anfängertauglich sein und generell eher mild...

Jo, Talisker war recht mutig für den "Einstieg" in die Whisky-Welt! :D

Ist halt sehr pfeffrig. Irgendwann wirst Du ihn schätzen.

madmax1982
23.12.2013, 20:36
Heut war ich mal wieder einkaufen und hab mir meine 3 Lieblinge besorgt :dr:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=42434&d=1387827247

JoeBlack1822
23.12.2013, 20:56
Mehr als die 3 bräuchte ich auch nicht. :dr:

pelue
23.12.2013, 21:23
:gut:

Mit den dreien könnte ich auch über die Runden kommen. :dr:

Calimero
27.12.2013, 14:44
Endlich die zweite Tranche - Rauch und
noch eine Flasche Balvenie Caribbean Cask für die Damen!
http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20131227_142723.jpg

sevenpoolz
28.12.2013, 19:05
Den hier hat der René mir empfohlen und ich muss sagen für nen Anfänger IST der echt lecker :ea:

42813

Danke an dieser Stelle nochmal Herr ReneS :D :dr:

pelue
29.12.2013, 23:26
Einer meiner liebsten: non-chill filtered, no artificial colouring, 46 %vol, Brennerei in Familienbesitz
Vielleicht der beste Standard-10er. :dr:

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Whisky2_zpsb0150305.jpg (http://s108.photobucket.com/user/pelue/media/Whisky2_zpsb0150305.jpg.html)

Archer
30.12.2013, 00:05
Yep, ist ein toller 10er... :dr:

trophy
30.12.2013, 10:37
The Balvenie Triple Cask 16 Jahre. Gelagert in 3 Fässern:

1 Oloroso Sherry Butts
2 First Fill Bourbon Barrels
3 Traditional Whisky Casks

Ich muß sagen für mich Whisky-Neuling eine Explosion an Geschmack. Vanille und Früchte, wirklich wunderbar.

http://up.picr.de/16896653lu.jpg

ReneS
05.01.2014, 20:10
Ja, Balvenie ist sehr geil... :gut:

ReneS
07.01.2014, 18:58
So, zum Start in das neue Jahr ein wenig investiert, ich komme langsam immer mehr auf den Geschmack was die unabhängigen Abfüller angeht:

Laphroaig Douglas Laing Directors Cut (21 Jahre, Faßstärke) und Port Ellen 13th Release:
43728

Kilchoman Small Batch for Germany 2013, Lost Distillery Stratheden und Glenlivet von Signatory (16 Jahre First Fill Sherry Butt):
43729

Slyrs "One Cask - Two Brands" (Slyrs PX Faßstärke und 20jähriger PX Sherry):
43730

Calimero
02.02.2014, 20:11
Bei dem ungemütlichen Wetter eine Mischung aus Rauch und Frucht...

http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20140129_201937.jpg

ReneS
04.02.2014, 18:16
DAFUQ, geile Farbe :verneig:

Den muss ich unbedingt mal probieren!

ehemaliges mitglied
04.02.2014, 18:29
http://i61.tinypic.com/swr8dy.jpg


so, direkt probiert. schon ein sehr seltsamer geschmack. aber interessant... sehr intensive sache, ich finds salzig..irgendwie nen schuss schwarzwelder schinken oder so :grb:

kann aber noch nix genaues sagen da er noch durch die lieferung recht kalt ist.


ich erinnere mich gerne an meiner aller erste flasche patron silver zurück, recht intensiver agave geschmack. erst seltsam... paar jahre später bin ich tequila spezi ;) love it.


mal schauen wie sich das entwickelt, bin sehr auf den uigeadail gespannt...der corryvreckan kommt dann auch noch irgendwann mit.


interessante sache :dr:

lordbre
04.02.2014, 18:45
DAFUQ, geile Farbe :verneig:

Den muss ich unbedingt mal probieren!

Wenn du den Darkest meinst: ist lecker, aber gefärbt!

ReneS
04.02.2014, 18:46
Salz und Schinken trifft's ganz gut :dr:
Auf Zimmertemperatur und beim zweiten Glas kommt er noch besser zur Geltung.

Ich bekomme am So hoffentlich ne Flasche Ardbeg Day und eine Flasche Supernova :jump:

ReneS
04.02.2014, 18:47
Wenn du den Darkest meinst: ist lecker, aber gefärbt!

Das dachte ich mir schon, aber so dunklen Whisky find ich einfach geil.

ehemaliges mitglied
04.02.2014, 19:56
http://i58.tinypic.com/2pspqhd.jpg

ardbeg auf jehova :op:

ehemaliges mitglied
05.02.2014, 16:32
http://i62.tinypic.com/1052wx5.jpg

;)

ReneS
05.02.2014, 18:36
:verneig: :verneig:

ReneS
06.02.2014, 18:46
Hier, ich kann noch ein paar Flaschen Glenmorangie Companta bekommen!

Infos siehe Network:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/135763-(V)-Glenmorangie-Companta-Private-Edition-Special-Angebot-f%C3%BCr-Whisky-Fans!

Geiler Scheizz, ich dachte schon ich muss den Ebay-Kurs zahlen :flauschi:

Archer
06.02.2014, 19:35
Der Link funzt net... :grb:

ReneS
06.02.2014, 19:54
Nur für Premium... Ich stell das Morgen hier ein, mit iPhone bekomm ich das Grad nicht hin :weg:

Archer
06.02.2014, 21:48
Hab gerade gemerkt, dass mein Premium Abo abgelaufen ist... :kriese:

lordbre
23.02.2014, 18:12
Gestern beim Whisky-Tasting schön die Reste abgestaubt...

http://img560.imageshack.us/img560/5766/vvh3.jpg (http://img560.imageshack.us/i/vvh3.jpg/)

Karlisch
24.02.2014, 20:34
Den neue Macallan Amber finde ich sehr gelungen,
ist ein sehr angenehmer Tropfen, den man auch jemanden anbieten kann
der sonst keinen Whisky trinkt.

Gruß Jürgen

ehemaliges mitglied
25.02.2014, 15:26
So, nachdem die am Freitag gekaufte Flasche meines derzeitigen Lieblingswhiskys den Sonntag nimmer erlebt hat hab ich heute 'n Sixpack nachgeholt.

http://up.picr.de/17476553of.jpg

ehemaliges mitglied
25.02.2014, 15:28
DAFUQ, geile Farbe :verneig:

Den muss ich unbedingt mal probieren!

Lebensmittelchemie machts möglich. :bgdev:


http://www.youtube.com/watch?v=ogkvUTeoYsI

lordbre
25.02.2014, 21:05
Ist wurscht, der Darkest ist absolut TOP!

bkv
26.02.2014, 15:19
Vorgestern habe ich die letzten 2 Gläser aus der alten Flasche getragen und heute direkt eine neue besorgt, da der Whiskey für meinen Geschmack ganz hervorragend ist.

http://up.picr.de/17485729wp.jpg

http://up.picr.de/17485739tm.jpg


Und so sieht es in meiner Whiskey-Ecke aus:

http://up.picr.de/17485792bw.jpg

ehemaliges mitglied
28.02.2014, 21:56
http://i61.tinypic.com/313681v.jpg

direkt mal ordentlich eingeschüttet...nen tick feiner wie der ten.

lordbre
01.03.2014, 08:01
http://i61.tinypic.com/313681v.jpg

direkt mal ordentlich eingeschüttet...nen tick feiner wie der ten.

Das Wort "feiner" ist in diesem Zusammenhang vielleicht ein bisschen irreführend: das Ding ist eine absolute Rauchbombe und die 57% tun ihr übriges...Der ist was für echte Männer! :dr:

Gestern hatte ich den Macallan Amber im Glas --- das ist ein Mädchenwhisky: mild, fruchtig, wenig komplex...ein guter Whisky für Einsteiger oder halt für nach dem Aufstehen zum Wachwerden :bgdev:
Den Preis von 50,- pro Flasche halte ich schon für sehr ambitioniert...

TheLupus
01.03.2014, 10:36
Mein erster Whisky zum Einstieg:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/0B71F715-DEBF-42E7-90AA-D35BE9DD0D7C_zpshq2thydj.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/0B71F715-DEBF-42E7-90AA-D35BE9DD0D7C_zpshq2thydj.jpg.html)

ehemaliges mitglied
01.03.2014, 13:55
Das Wort "feiner" ist in diesem Zusammenhang vielleicht ein bisschen irreführend

da hast recht...

ums genau zu sagen, den 10er fand ich "kratziger" beim trinken. aufjedenfall flacher...nicht so subtil wie der corry. keine ahnung, kann mich bei sowas immer schlecht ausdrücken.

einfach ausgedrückt, der corry kann mehr.. :D


edit, und mit den 57,1% kann man auch gut paar tropfen wasser dazu geben... hab übrigens weniger bezahlt als er volumen prozent hat, direkt im laden zum mitnehmen... konnte nicht wiederstehn :)


uigedail kommt als nächstes..

jk737
02.03.2014, 21:15
Ich hab grad hier den letzten Schluck genommen, werde ich sicher nachkaufen

47789

Calimero
04.03.2014, 18:45
Bunter Teller !:D


Vorgestern habe ich die letzten 2 Gläser aus der alten Flasche getragen und heute direkt eine neue besorgt, da der Whiskey für meinen Geschmack ganz hervorragend ist.

http://up.picr.de/17485729wp.jpg

http://up.picr.de/17485739tm.jpg


Und so sieht es in meiner Whiskey-Ecke aus:

http://up.picr.de/17485792bw.jpg

Was gibt es denn so zum bzw. über Glenmorangie so zu sagen?

Mücke
04.03.2014, 20:00
42419

schöner kraftvoller Whisky, einerseits sehr fruchtig, andererseits so leicht zartbitter (ich mag es nicht wenn es zu bitter wird) sowie angenehmer und langer Abgang, insgesamt schöner 18j.er, gefällt mir gut.

slainte :dr:

Der 18-jährige Glendronach ist auch einer meiner Favoriten.

Nevermind
04.03.2014, 20:26
:dr:

ralphan
10.03.2014, 15:02
Ich würde Glenmorangie ebenfalls als "Mädchenwhiskey" beschreiben, mild, fruchtig mit einer schönen Vanillenote.
Mit knapp 30€ die Flasche auf jedenfall ein super Preis-Leistungs Verhältnis.

Calimero
10.03.2014, 18:26
Da werden dann wohl ein paar Fläschchen Glenmorangie zu mir finden!;)

Mittagspause
13.03.2014, 21:03
Leute, ich will mal einsteigen. Aktuell meine derzeitigen Favoriten... Auch auf die Gefahr hin, das Mädchenwhisky dabei sind :-)

48566

Kommt demnächst noch der ein oder andere dazu :-)

Calimero
14.03.2014, 17:56
Den Bakers kann ich nicht zuordnen.
Die anderen drei finde ich lecker - gute Mischung!

ehemaliges mitglied
14.03.2014, 19:29
http://i57.tinypic.com/2vjzur4.jpg

man merkt direkt das der ganz anders ist...die cherry fässer ändern da ordentlich was drann.

muss sagen, nach dem ich den ten als erstes und den corryvreckan als zweites probiert habe, bin ich was süchtig nach diesem salzig rauchigen aroma geworden. mir fehlt hier irgendwie der biss in den schwarzwälder schinken ;)

Nevermind
14.03.2014, 19:54
heute einer meiner Lieblings-Whiskys...
übrigens auch die Lieblings-Brennerei von HRH Prince Charles :supercool:
:D

48629

:dr:

Mittagspause
14.03.2014, 20:20
Boah Robert, sicherlich ein interessanter Tropfen. Ich mag halt gar kein Torf, da kaue ich stundenlang nach 8o Soll aber angeblich mit den Jahren kommen, dass diese torfite Note einem mehr schmeckt.

Zu Alex Frage, der Bakers ist wirklich eine milde, süsse, starke intensive Plörre. Den unbedingt unverdünnt trinken, trotz der 53,5%, das verträgt sich gut :-) Hier noch ein link zur Flasche: http://www.whisky.de/shop/USA/Bourbon/Bakers-107-Proof-7-Jahre--.html?listtype=search&searchparam=bakers

Was ich noch probieren muss ist ein Arran Amazone Cask Finish, ich mag ja die milderen Tröpfchen sehr:
http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Inseln/Arran-Amarone-Cask-Finish---1.html?listtype=search&searchparam=arran

Wenns interessiert, werde ich meine Einschätzung posten ...

JoeBlack1822
14.03.2014, 20:22
Der Quater Cask ist spitze. Die klassischen Laphroaig-Aromen nochmals intensiviert und verfeinert!

Calimero
25.03.2014, 19:47
Mit dem Bowmore einen neuen Favoriten gefunden...

Doch da kommt schon das nächste hier im Thread angepriesene Tröpfchen..

http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20140324_221115.jpg

..und wieder gut !:dr::gut:

ehemaliges mitglied
25.03.2014, 19:51
wie muss man sich den vorstellen ?

ich hab alle 3 der aktuellen ardbegs durch, sonst kenn ich keinen anderen whisky...


wenn ichs gerne rauchig salzig wie ten oder corrywreckan mag, ist der was für mich ?

Insoman
25.03.2014, 19:54
definitiv JA - wobei ich den 18-Jährigen noch besser finde

ehemaliges mitglied
25.03.2014, 20:00
na gut, hab ich mal vorgemerkt...aber wehe das ist so milder kram wie der uigeadail, wenn ich was sanftes will trink ich cognac ;)


edit, vielleicht kann ja mal einer eine liste erstellen mit den torf/rauch/salzbomben.. fände ich super nett :verneig:

Calimero
25.03.2014, 20:09
Da dürfte dir ein Talisker schmecken!

Nevermind
26.03.2014, 18:57
edit, vielleicht kann ja mal einer eine liste erstellen mit den torf/rauch/salzbomben.. fände ich super nett :verneig:

ne richtige Rauchbombe ist der Octomore 06.1 mit 167(!) ppm :bgdev:
wenn ich nen richtig rauchigen trinken möchte greife ich zum Laphroaig 10 (ca. 45-50 ppm), ist mir mehr als genug ;)

aber so als Allround-Whisky finde ich den Quarter Cask einfach klasse

Nevermind
29.03.2014, 13:02
bissl Nachschub geordert, freue mich schon auf den Glenmorangie Qunita Ruban und den Talisker Port Ruighe, kenne ich beide noch nicht :)
49435

AndreasS
29.03.2014, 13:14
Den Laphroaig mag ich auch gerne, da werde ich demnächst mal eine Flasche kaufen. Ich weiß nur noch nicht welchen.

Hier im Ort gibt's zum Glück eine kleine Kneipe mit einer großen Whisky-Auswahl. Die haben bestimmt 50 verschiedene Sorten auf der Karte. Ich hab mir vorgenommen, alle zu probieren. Ok, außer solche, bei denen das Stamperl 20€ kostet, das sehe ich einfach (noch) nicht ein. :D

Nevermind
29.03.2014, 13:22
mir gefallen der Laphroaig Quarter Cask (noch was anderes als Rauch :D) und der 10y (quasi nur Rauch :D) am besten.

und ganz allgemein finde ich das bei allem über 18y der aufgerufene Preis nicht mehr linear zu mehr Geschmack ist, just my 2 cents.

Archer
29.03.2014, 13:55
Der 10er Laphroaig ist mein absoluter Lieblings Whisky... :dr:

pelue
30.03.2014, 00:45
Der Quarter Cask ist super! Der normale 40% ist mir zu wässerig.
Kaufe keinen Whisky mehr unter 43%, besser 46.

mask
30.03.2014, 08:01
Kann mich nur anschließen. Gestern Abend gabs hier auch wieder diese

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/7B864961-A6C9-4584-94E3-4A66F4E4ADE2.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/7B864961-A6C9-4584-94E3-4A66F4E4ADE2.jpg.html)

ehemaliges mitglied
31.03.2014, 19:02
http://i58.tinypic.com/o77fj8.jpg


echt nicht schlecht ! gut rauchig, verglichen mit meinen beiden lieblings ardbegs fehlt das salzige und er ist nicht so kraftvoll...

aber für das geld mega :dr:

Insoman
31.03.2014, 19:50
der hat ja auch "nur" 40 Umdrehungen, insgesamt ein sehr guter täglicher Begleiter - ein absoluter Preis/Leistungstipp

ehemaliges mitglied
31.03.2014, 19:53
ja, das mit dem zu wässrig was pelue weiter oben geschrieben hat kann ich bestätigen. dem fehlt für mich was die power...

ist aber auch dafür billiger.


als nächstes probier ich davon den quarter cask... der cask strength wenn man ihn irgendwo findet, ist mir zu teuer...dann direkt ardbeg.


danach gehts zu talisker..

Insoman
31.03.2014, 19:59
wenns mal was anderes als Torfbomben sein darf: Auchentoshan Three Wood - ich sage nur: lecker

ehemaliges mitglied
31.03.2014, 20:03
grad mal gelesen, der ist mit cherryfass...mochte ich beim uigeadail schon nicht so. zu normal..

ich steh total auf die knallerwhiskys, bin aber echt für jeden input hier dankbar. hab früher vor paar jahren ausschließlich nur cognac getrunken...was mir da alles entgangen ist..

Insoman
31.03.2014, 20:10
dann teste Dich auch mal an Bowmore ran - z.B. den Tempest - ist ein echter Knaller

ehemaliges mitglied
31.03.2014, 20:13
danke :dr:

nach und nach...whisky ist was feines.

Nevermind
31.03.2014, 20:52
49595

ich mag einfach Talisker...salzig, rauchig, und dieser eeewig lange Abgang :dr:

axelk
01.04.2014, 14:42
War das hier schon? :ka:

http://www.esquire.com/features/drinking/scotch-pronunciation-guide-5836909

AndreasS
01.04.2014, 20:16
[...]...was mir da alles entgangen ist..

Das dachte ich mir neulich auch. Ich konnte mit Whisky bis vor ein paar Monaten gar nichts anfangen. Ist jedenfalls sehr interessant, da ein wenig zu probieren.

ehemaliges mitglied
02.04.2014, 19:09
http://i57.tinypic.com/5z46fc.jpg



finde ich im gesammten besser wie den 10er laphroaig.. weniger rauch, aber mehr power bzw. schärfe hintenraus.

der quarter cask kommt aber auch noch drann...

ehemaliges mitglied
02.04.2014, 19:12
trotzdem muss ich sagen, alles kein ardbeg ;)

Mittagspause
03.04.2014, 23:56
:dr: mal etwas Besonderes, 25 Jahre, Cask strength, auf 211 Flaschen limitiert ....

Sehr lecker, mild, fruchtig, würzig, komplex, mächtige Geschmackstiefe, lange nachhallend, Suchtgefahr :bgdev:

49796

Insoman
04.04.2014, 19:34
liest sich gut - und mit 51 Umdrehungen nicht zu schwach auf der Brust.

Braucht er Wasser um sein wahres Gesicht zu zeigen, oder ist er auch so trinkbar ?

Mittagspause
04.04.2014, 20:50
Hier noch die Flasche:

49877

Kann man das irgendwie drehen ?

Nein, auf keinen Fall Wasser, der schmeckt absolut rund. Der kommt langsam durch die Tür, baut sich dann total mächtig und intensiv auf, würzig, etwas nach rauch, sehr fruchtig.. Schöner Abgang, ein ölig wärmender Film bedeckt die Mundschleimhaut. Ein Traum :-)

Mittagspause
04.04.2014, 21:24
49879

ehemaliges mitglied
04.04.2014, 22:00
fast :D

edit, gerade mal geguckt...bestimmt nicht schlecht :dr:

ehemaliges mitglied
09.04.2014, 18:28
http://i57.tinypic.com/dm8b5s.jpg


heute mal wieder ardbeg. man merkt direkt beim ersten schluck den unterschied...einfach spitze, so muss das.

den laphroaig quarter cask werd ich noch probieren, und dann mal gucken ob der mit in die rotation kommt, oder ob ich nur noch ardbeg trinke.

pelue
09.04.2014, 20:04
Nee, Ardbeg ist toll, aber gibt auch noch anderes: Laproaig Qarter Cask, Springbank 10, Lagavullin 16, Caol Ila ...

ehemaliges mitglied
17.04.2014, 21:12
http://i57.tinypic.com/j0ek4j.jpg

sehr intensive sache, gefällt mir gut.

bkv
19.04.2014, 22:19
Ja, so ein Ardbeg ist schon gut.

http://up.picr.de/18017136or.jpg

AndreasS
19.04.2014, 22:24
Ich hab mir heute eine Flasche Laphroaig, den Zehnjährigen, mitgenommen. Ich musste die Flasche jetzt wegstellen, sonst hätte ich sie wahrscheinlich ausgetrunken. Der schmeckt mir.

Zum Wohl, die Herren. :dr:

bkv
19.04.2014, 22:41
Laphroaig 1998, auch sehr lecker.

http://up.picr.de/18017532pa.jpg

ehemaliges mitglied
19.04.2014, 22:52
bald kommt der neue arbeg auriverde.. mal gucken ob ich mir davon eine kaufe, je nach dem was die flasche kostet.

ex bourbon fass aber mit neu angetoasteten deckeln..

bkv
19.04.2014, 23:08
Den hier finde ich derzeit mit am besten:

http://up.picr.de/18017785if.jpg

ehemaliges mitglied
19.04.2014, 23:10
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-prn1/t1.0-9/1959374_10151951794015303_577720405_n.jpg

angeblich ~ 70€

bkv
19.04.2014, 23:42
Und dieser hier ist ebenfalls sehr schmackhaft:

http://up.picr.de/18018002pt.jpg

Calimero
20.04.2014, 21:46
Den hier finde ich derzeit mit am besten:

http://up.picr.de/18017785if.jpg

Was gibt es noch dazu zu sagen?

bkv
21.04.2014, 10:11
http://www.whiskydungeon.com/Schottland/Speyside:::9_2/Miltonduff-1995-18-Jahre-Signatory-Vintage::1147.html

Calimero
21.04.2014, 19:19
Danke!
Ließt sich gut - als Alternative zu Rauch pur!

bkv
25.04.2014, 21:14
http://up.picr.de/18082916sc.jpg

Longrow RED Aged 11 Years

mask
25.04.2014, 21:19
http://i57.tinypic.com/j0ek4j.jpg

sehr intensive sache, gefällt mir gut.

Geiles Zeug. Da muss ich mich selbst immer bremsen :D

bkv
25.04.2014, 21:44
http://up.picr.de/18083311dc.jpg

Port Charlotte 10 Years Heavily Peated

love_my_EXII
08.05.2014, 00:55
53114

Viele Grüße,
Oliver

love_my_EXII
08.05.2014, 01:47
Und die nächste Runde. Definitiv guter Stoff.

53115

Viele Grüße,
Oliver

Mogli369
13.05.2014, 21:07
Hat jemand von euch den deutschen Whisky von Glen Els probiert?

AndreasS
17.05.2014, 14:32
Zum Geburtstag habe ich von einem Kumpel einen 18 jährigen Bunnahabhain bekommen. Der schmeckt vielleicht gut. Schön rauchig, aber nicht zu sehr. :gut:

ehemaliges mitglied
14.06.2014, 22:55
Kurze direkte Frage an die Experten. Guter/bester Whisky für max. 40€. Danke!! :dr:

Mittagspause
14.06.2014, 23:34
Bester ist Ansichtssache.

Guter aus meiner Sicht:

http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Highland-G/Glenfarclas-15-Jahre.html?listtype=search&searchparam=Glenfarclas

http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Inseln/Arran-Amarone-Cask-Finish---1.html?listtype=search&searchcnid=6b9ebb251d365abe73f461fa2feee4fd&searchconfig=filter&preis_max=46

http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Lowlands/Auchentoshan-Three-Wood---1.html?listtype=search&searchcnid=6b9ebb251d365abe73f461fa2feee4fd&searchconfig=filter&preis_max=46

http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Islay/Bunnahabhain-12-Jahre--.html?listtype=search&searchcnid=6b9ebb251d365abe73f461fa2feee4fd&searchconfig=filter&preis_max=46

http://www.whisky.de/shop/Schottland/Aberlour-Non-Chill-Filtered-12-Jahre--.html?listtype=search&searchcnid=6b9ebb251d365abe73f461fa2feee4fd&searchconfig=filter&qualitaet=PL&preis_max=46

Hatte ich alle schon, sehr lecker, kann ich durchweg empfehlen.

Allerdings: ich mag keinen Torf, also die aufgezählten sind nahezu torffrei und eher milder ...

Nevermind
15.06.2014, 08:54
Kurze direkte Frage an die Experten. Guter/bester Whisky für max. 40€. Danke!! :dr:

wie immer Geschmackssache aber ich würde den Laphroaig Quarter Cask nehmen, hat von allem etwas, auch Rauch/Torf...
---> http://www.amazon.de/dp/B001GLG8SA?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-am-pk-21&ascsubtag=vWpH1xZB9S_oWbSue7gEbA

Insoman
15.06.2014, 09:22
Rauchig oder nicht rauchig?

Anfängern empfehle ich den Glen Elgin 12, ein schöner ausgewogener Whisky zum moderaten Preis

ehemaliges mitglied
15.06.2014, 15:40
Danke Michael, Robert und Stefan. Ich leite das mal weiter. Freundin von mir möchte jemanden beschenken. :gut:

Calimero
04.09.2014, 18:25
Einfach lecker!
Wobei ich eh Glenlivet Fan bin.:D
http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/th_20140904_181355.jpg (http://s1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/?action=view&current=20140904_181355.jpg)

Anaesthesist
04.09.2014, 18:54
Mein letzter Neuzugang ist ein Glenfiddich 15, ich bin sehr überrascht. Geschmacklich tief und mild im Alkohol - im Gegensatz zum 12er, den ich ziemlich flach und sprittig finde. Hätte ich nicht erwartet!

Vor allem in Anbetracht des Preises um 35€ eine klare Empfehlung. :gut:

lordbre
19.09.2014, 21:40
http://i1272.photobucket.com/albums/y397/lordbre/1A9FA6A9-F139-4376-9C98-CC26C4CF3216_zpspuyzumaw.jpg (http://s1272.photobucket.com/user/lordbre/media/1A9FA6A9-F139-4376-9C98-CC26C4CF3216_zpspuyzumaw.jpg.html)

Aus gegebenem Anlass mal wieder was aus Schottland...:D
Ein schöner, komplexer Malt, mit dem ich allerdings auch im Laufe der Monate nicht so ganz warm wurde. Mir ist der zu singulär nach Eiche schmeckend, wenngleich ich den trotzdem nicht schlecht finde...im Vergleich zu dem in meinem folgenden Post aber der ganz klare 2. Sieger...

lordbre
19.09.2014, 22:19
So, nun zur Nummer 2, auch aus dem Hause Glenlivet:

http://i1272.photobucket.com/albums/y397/lordbre/8E99CD17-5A42-46E4-9A9A-C48EA22BD1E5_zpsrfv8jy8a.jpg (http://s1272.photobucket.com/user/lordbre/media/8E99CD17-5A42-46E4-9A9A-C48EA22BD1E5_zpsrfv8jy8a.jpg.html)

Der macht nicht nur von der Aufmachung was her:
http://i1272.photobucket.com/albums/y397/lordbre/264D8528-F853-4FF1-B8F6-DC93208285D6_zps5fsef8bl.jpg (http://s1272.photobucket.com/user/lordbre/media/264D8528-F853-4FF1-B8F6-DC93208285D6_zps5fsef8bl.jpg.html)

Im Vergleich zum 18-jährigen spielt der 25-jährige bereits von der Farbe her in einer anderen Liga. An der Nase sind die Aromen deutlich vielschichtiger, viel weniger Eiche, dafür mehr Früchte, eigentlich ein ganzer Rumtopf ;) Bei Verriechen kommen im Laufe der Zeit sehr deutliche Vanille-Aromen daher, einfach wunderbar! :gut:

Der Whisky hat für einen 43%-igen einen Wahnsinnsantritt, am Gaumen erfolgt dann sogleich eine Explosion von Aromen. Hauptsächlich finden sich Früchte, Früchte, dann Vanille und im Abgang dann ganz leicht herbe Eiche. Der Abgang ist lang und süß mit einer Mini-Bitternote.

Ein Wahnsinnsteil, aufgrund des Preises nicht für alle Tage, aber wenn, dann ist er absolut perfekt!

Maggie
01.10.2014, 21:20
Hat jemand Tipps für milde Whiskys mit Wein-Finish? Bisher getestet habe ich die verschiedenen Glenmorangies (Nectar D'Or, Lasanta etc.) und die beiden Ziegler Aureum aus dem Sauternes bzw. Sherry-Fass...alle recht lecker, aber der große AHA-Effekt blieb aus - und sie schienen mir alle recht ambitioniert zu sein hinsichtlich des Preises. Gut, bei den beiden zahlt man den Namen zu einem gewissen Grad, denke ich. Die Tage hatte ich mir auf Empfehlung noch einen BenRiach aus dem Rum-Fass mitgenommen - auch ganz schmackhaft :)
Torf und Rauch brauche/mag ich nicht, meine Ausflüge zu Laphroaig (18) und Caol Ila (12) haben mir recht deutlich meine Toleranzgrenze gezeigt - ist nix für mich.
Ansonsten fühle ich mich eher beim Rum gut aufgehoben (Ron Zacapa Sistema Solera 23 bzw. XO) oder bei citruslastigen (mein Favorit ist der Tanqueray No. 10) Gins falls das bei der Eingrenzung hilft :dr:

Edit: Preis wäre vielleicht noch hilfreich - ideal wären deutlich unter 50 Euro.

Anaesthesist
01.10.2014, 23:27
Da empfehle eindeutig ich den Bushmills 16! Mit einem Preis von 35-40€ ist er in diesem Bereich mein absoluter Liebling unter den rauchfreien Whiskys.

Sailking99
03.10.2014, 21:11
Schau mal bei den Japanern nach.
Ich mag die Hibikis sehr gerne. Kein Rauch kein Sherry.
Yamazaki ist mit ordentlich Sherry.
Gerade die alten sind äusserst empfehlenswert.
Da ist man aber schnell über 50 und mehr Euro.
Lohnt aber.

Nevermind
03.10.2014, 21:28
bzgl. Bushmills 16: bei dem Whisky scheiden sich die Geister bzw. ist einer von (bisher) 2 Whiskies welchen ich weggeschüttet hab....der ging nicht mal mit Cola :weg:
Intensiver Geruch und Geschmack von verfaultem Obst welchen man mögen muß....

bonkers
03.10.2014, 21:34
Was wäre denn ein vernünftiger Preis für einen Balvenie PortWood 21, 68cl Füllstsand?

blarch
04.10.2014, 09:20
Ungeöffnet kostet der Balvenie Port Wood 21 EUR 124.50.

Da die Flasche fast voll aber dennoch geöffnet ist, würde ich max. EUR 100 dafür zahlen je nachdem ob ich die Person kenne oder nicht. Von Unbekannt würde ich die Finger von der Flasche lassen.

Anaesthesist
04.10.2014, 13:13
Intensiver Geruch und Geschmack von verfaultem Obst welchen man mögen muß....

Verfaultes Obst? 8o

Ich denke beim Bushmills 16 vor allem an Mandeln, Marzipan, Lebkuchen. Insgesamt sehr weihnachtlich, finde ich. Dabei jedoch schön rund, ohne, dass etwas zu krass heraussticht. Was hast du denn vorher gegessen? :D

Nevermind
04.10.2014, 14:15
:D

...die Geschmäcker sind eben verschieden, für mich riecht und schmeckt er eindeutig nach Fäulnis.
hier in den yt-Kommentaren schreibt jemand ähnliches, man liebt ihn oder man haßt ihn :dr: -> https://www.youtube.com/watch?v=uzy7Q0SZIGQ

bonkers
05.10.2014, 21:35
Danke, Wolfgang :dr:

THX_Ultra
06.10.2014, 22:30
Gerade mal wieder aus den Untiefen meiner Sammlung geholt.

Mit etwas Bitterschokolade ein traumhaft angenehmer Whisky :dr:

66732

Mittagspause
07.10.2014, 21:05
Im Moment meine Favoriten, gemeinsam mit dem 25y Glenfarclas :ea::

66797

66798

verfaultes Obst - ich denke da eher an eine starke Brise Obstgarten im Sommer

Barnabas
12.10.2014, 17:08
Bereit für die Steaks.. :jump:

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/12E6E3E2-FF8B-4D9C-B62A-425E6271A5B9_zpsvgjhxlcr.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/12E6E3E2-FF8B-4D9C-B62A-425E6271A5B9_zpsvgjhxlcr.jpg.html)

bonkers
13.10.2014, 16:54
Was wäre denn ein vernünftiger Preis für einen Balvenie PortWood 21, 68cl Füllstsand?


Ungeöffnet kostet der Balvenie Port Wood 21 EUR 124.50.

Da die Flasche fast voll aber dennoch geöffnet ist, würde ich max. EUR 100 dafür zahlen je nachdem ob ich die Person kenne oder nicht. Von Unbekannt würde ich die Finger von der Flasche lassen.


Danke, Wolfgang :dr:

mittlerweile im Network, 80€ inkl. Versand

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/141195-V-Whisky-Balvenie-PortWood-21-Jahre?p=4490557#post4490557

:dr:

KVSUB
04.11.2014, 09:55
Bester Whiskey, laut Jim Murray ist jetzt ein Japaner auf den folgenden Plätzen kommen jeweils Amerikaner!!!!!8o8o:D:bgdev:

Weis jemand hier zufällig welche Ami´s das sind???

Bin zu doof das zu finden!

r_g_m
04.11.2014, 14:08
http://blog.thewhiskyexchange.com/2014/11/jim-murrays-whisky-bible-2015-the-winners/

:dr:

Donluigi
04.11.2014, 14:30
Wo kann man denn den Gewinner kaufen?

KVSUB
04.11.2014, 14:38
http://blog.thewhiskyexchange.com/2014/11/jim-murrays-whisky-bible-2015-the-winners/

:dr:

Herzlichen Dank!!

RobertRuark
04.11.2014, 16:09
Bei TWE ist der Gewinner natürlich ausverkauft, daher würde ich mich auch über eine Bezugsquelle freuen.

Schöne (günstige) Whiskies sind übrigens auch die Nikkas, z.B. bei Weiser.

Frank

Sailking99
04.11.2014, 19:47
Ja, hab auch schongeguckt, aber nix gefunden.
Wobei ich die Sherry Whiskys ja eh nicht so liebe.

JoeBlack1822
14.11.2014, 19:34
Heute mal kein Single-Malt, sondern was Bodenständiges...:dr:

http://up.picr.de/20123438ww.jpg

hadi
14.11.2014, 19:46
Jameson passt!

JoeBlack1822
14.11.2014, 20:02
Ja, definitiv! Trinke den heute zum ersten mal. Mehr oder weniger spontan aus´m Supermarkt mitgenommen...
Und muss sagen: die 0,7 Flasche für knapp EUR 14,- war kein Fehlkauf! :dr:

Calimero
14.11.2014, 21:55
Leider kein passendes Glas !:D
Aber der Glenfarclas schmeckt auch so.
Bald muss Nachschub her.


http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20141114_215027.jpg

AndreasS
14.11.2014, 22:25
Jap, Jameson passt. Wenn dir der schmeckt, probier auch mal den mit dem schwarzen oder dem violetten Etikett. Vor allem den Schwarzen mag ich gern.

Hier gibt's noch ein Glas Laphroaig. Zum Wohl, die Herren. :dr:

Cookie
15.11.2014, 09:17
Gestern angekommen. Macallan 12yo Sherry Cask Magnum 1,75l
http://abload.de/img/img_0212uqus9.jpg

THX_Ultra
16.11.2014, 22:28
Immer gut, wenn man Reserven von Spezialitäten hat :)

70013

Cookie
17.11.2014, 10:32
Immer gut, wenn man Reserven von Spezialitäten hat :)

70013

Oh sieht interessant aus. Sind die in Fassstärke? Gibs die für R-L-X Abfüllungen noch?

THX_Ultra
17.11.2014, 19:13
Die letzten waren in Faßstärke, aber sind leider alle ausverkauft.

Mal schaun wenn die Nachfrage groß genug ist, legen wir wieder was auf. Eventuell müssten hier ein paar whiskybegeisterte Members mal einen Thread, quasi eine Petition dafür starten ;) :jump:

pelue
17.11.2014, 20:54
Uih! Da hab ich auch noch eine von. :dr:

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Caol_zps3c967c9e.jpg (http://s108.photobucket.com/user/pelue/media/Caol_zps3c967c9e.jpg.html)

Eine neue R-L-X Edition wäre toll.

Karlisch
17.11.2014, 21:37
Da ich leider die 1st. Edition verpasst habe, würde ich gerne bei einer Neuauflage einer RLX Edition zuschlagen.

Gruß Jürgen

THX_Ultra
17.11.2014, 22:06
Das müsste dann die 4. oder 5. (je nachdem) Edition sein - du hast ein paar mehr verpasst :)

Calimero
17.11.2014, 22:54
Da wär ich auch dabei!

Karlisch
18.11.2014, 10:00
Ups, da habe ich ja wirklich einiges verpasst!

Nun denn, ich würde mich natürlich auch eine 4., 5. oder auch 6. Edition freuen!


Gruß Jürgen

RobertRuark
18.11.2014, 11:13
Wäre auch dabei.

Frank

domer
24.11.2014, 15:32
http://www.moethennessy-selection.de/ardbeg-kildalton/


Musste ich zuschlagen! *froi*

RobertRuark
24.11.2014, 15:57
Danke für den Hinweis! Habe spekulativ gekauft, eigentlich wollte ich den Limited edition Hype von Ardbeg nicht mehr unterstützen....

Frank

domer
24.11.2014, 16:15
Aber als Spekulatius auf jeden Fall zu gebrauchen. :)

RobertRuark
24.11.2014, 16:24
Ja! Aber ich trau mich ja schon nicht meine Rollercoaster, Supernova, Gallilei etc. zu verkaufen....

mask
24.11.2014, 20:11
RLX Edition wäre ich ebenfalls dabei :gut:

Moin
05.12.2014, 14:44
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Aging-Staebchen-fuer-Whisky-2462147.html

Cookie
09.12.2014, 14:31
Gerade geliefert bekommen
71803

ehemaliges mitglied
09.12.2014, 15:43
Irischer Single Grain. Sehr mild, süsslich, angenehmer Geschmack. Kann man fast wie's Wasser saufen.:D

http://up.picr.de/20348585hg.jpg

Sailking99
12.12.2014, 06:53
http://www.moethennessy-selection.de/ardbeg-kildalton/


Musste ich zuschlagen! *froi*

Mist. Zu lange nicht aufgepasst. Schon alles weg.

Cookie
12.12.2014, 14:29
Mist. Zu lange nicht aufgepasst. Schon alles weg.
Ganz ehrlich da hast du nichts verpasst. Preislich viel zu hoch aufgrund des ganzen Hypes, wie bei den letzten Flaschen (Galileo, Supernova usw.) Vom Galileo hab ich noch eine Flasche gekauft bevor der Preis explodiert ist. Kauf dir für das Geld lieber einen Guten mit hohem Alter.

Sailking99
12.12.2014, 19:38
So ist es auch bereits entschieden. Es gibt einfach noch zu viel hochpreisiges aus Japan und ich bin ja kein Sammler sondern ein reiner Trinker. Was da ist wird auch geöffnet.

FMK 13
18.12.2014, 13:02
Gerade bei meinem Whiskydealer zugeschlagen

http://i.imgur.com/I3lIpGl.jpg

pelue
23.12.2014, 16:39
Bissl was für die Feiertage ...

72991

Mittagspause
20.01.2015, 20:28
So, nachdem die letzten traurigen Reste vom 25y Glenfarclas im Glas sind, kommt der dran:


75744


75745


Ich bin sehr gespannt wie der schmeckt, da es sich um eine von insgesamt nur 36 Flaschen handelt werde ich wahrscheinlich schwer die Möglichkeit der Wiederholung haben, sollte er mir schmecken :(
Wobei mir momentan das Öffnen noch schwer fällt ;)






Anbei die Beschreibung des Whiskey:


Charakteristik: Farbe: Bernstein.
Aroma: Sehr süß, kandierte Noten, fruchtig und süß wie Weingummis oder Geleefrüchte in Zuckerkruste. Frische Früchte wie Pfirsiche, Äpfel, sogar Erdbeeren. Sommerlich. Wächserne Noten, ölig, Heu, Vanille und Minze.
Geschmack: Sehr süß und wieder ölig, deutlich nach Mandeln, süße Eiche. Aprikosen auf Sirup, Vanillesauce, ziemlich viel Honig und ein Hauch Karamell. Die würzige Seite ist eher schwach vertreten, etwas Zimt, etwas sherry wood und andere Gewürze. Eine Longmorn typische Spur von Rauch, insgesamt aber eine schöne Balance zur starken Süße.
Im Nachklang mittellang, etwas weniger süß, fruchtig und leicht trocken.

Ausbau: Octave Cask, Cask No. 923335
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 36 Flaschen.
Die Octave casks haben einen Inhalt von ca. 45-68 lt. Das bedeutet zwei Dinge, einmal nur wenige Flaschen, zum anderen ein viel intensiverer Holzkontakt des malts wegen des Verhältnisses von whisky zur im Vergleich größeren Oberfläche des Holzes als bei einem normal großen Faß.
Mit dieser Art von Intensiv-finishing kann man erreichen, daß auch ein in einem bourbon barrel gereifter malt bekommt, was viele Fans lieben: sherry und Fruchtnoten vom finish über drei Monate in einem Octave sherry cask.

Insoman
20.01.2015, 21:07
Bissl was für die Feiertage ...

72991


tolle Auswahl, vor allem der Longrow ist sehr interessant vom Geschmacksverhalten

Roland90
04.02.2015, 15:51
http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20141105_162207_zpsskxjk53g.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20141105_162207_zpsskxjk53g.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20141105_162240_zpspc1pcxw4.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20141105_162240_zpspc1pcxw4.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20141106_120305_zpsgkazvi24.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20141106_120305_zpsgkazvi24.jpg.html)

Den wollte ich schon immer mal trinken und hab mir jetzt mal ne Flasche gegönnt.
Und wie trinkt man Whisky ? Mit viel Eis Mjam ....:D

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150204_154240_zpswokraobs.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150204_154240_zpswokraobs.jpg.html)

ehemaliges mitglied
04.02.2015, 17:02
8o

Roland90
04.02.2015, 17:09
Ok war nur ein Witz :D

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20141214_133238_zpsm23lqpez.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20141214_133238_zpsm23lqpez.jpg.html)
Sorry konnte ich mir nicht verkneifen :D

Selbstverständlich kommt der Whisky nicht mit Eis in Berührung !
Und ohne Noising Glas würde einem ja auch der ganze Spaß beim Schnuppern entgehen.
50 % vom Genuss sozusagen :dr:

Auch wenn das Glas von der falschen Marke ist

Sailking99
11.02.2015, 08:26
Schreib mal Deinen Eindruck.
Ich hatte den mal in einem Hotel probiert und war entäuscht.
Ausser ölig und süß kam da nicht so viel bei mir rüber.
Aber wer weiß wie lange die Flasche da schon offen stand.

Roland90
11.02.2015, 18:27
Hi mach ich doch gerne , musste heute Abend gleich nochmal probieren um genau berichten zu können.
Also, nach dem Einfüllen ins Noising Glas entwickelt er einen Geruch von zarter Rauchigkeit, sehr dezent, man könnte sagen er überdeckt die anderen Aromen nicht zu sehr.
Schwerer Geruch, nach dunklen Früchten, er erinnert ein ein altes Zimmer, altes Leder, und eine fruchtige Süße welche ich als Vanille beschreiben würde ( wurde von meinen Mitprobierern nicht geteilt sie meinten es ist eher Karamell). Er braucht Zeit im Glas dann entfaltet er seine Aromen nach einer Weile.
Geschmack: Sehr ölig am Anfang dann kräftiger und würziger ,leicht süßlich so in die Richtung von herber dunkler Schokolade. Sehr langer komplexer Abgang mit ein wenig Eiche und Rauch , Sehr rund im Geschmack , sehr harmonisch.

Mir schmeckt der Blue Label sehr gut ich finde es hat sich durchaus gelohnt eine Flasche zu kaufen. Er unterscheidet sich geschmacklich stärker von einem Single Malt als ich zuerst angenommen hatte.Weniger Eiche andere Aromen und ein in sich runder und stimmiger Geschmack. Er braucht aber sehr viel Zeit am besten man nimmt sich 20 min Ruhe mit ihm und lässt ihn auf sich wirken.