PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Whisky Thread



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

ReneS
11.12.2012, 11:31
Das mit den rauchigen, torfigen, jodigen Whiskys hat bei mir auch fast ein Jahr gedauert, mittlerweile finde ich meine damaligen
Lieblingswhiskys schon fast zu langweilig... versuch mal den 16jährigen Lagavulin :gut: :dr:

RoyalFlush
11.12.2012, 17:07
mit den genannten beiden machst du als einsteiger ganz sicher nix falsch!! gute wahl.

:jump:

THX_Ultra
11.12.2012, 17:21
Das mit den rauchigen, torfigen, jodigen Whiskys hat bei mir auch fast ein Jahr gedauert, mittlerweile finde ich meine damaligen
Lieblingswhiskys schon fast zu langweilig... versuch mal den 16jährigen Lagavulin :gut: :dr:

Ich habe die Erfahrung wie fast alle Whiskyfreunde auch gemacht, dass einem zuerst die rauchigen nicht so schmecken, man dann aber irgendwann nix anderes mehr will.
Jedoch kommen die nicht rauchigen irgendwann wieder retour und man kann sich damit mehr als nur anfreunden.
Die Vielfalt ausserhalb von Islay und den Distillerien die auch getorftes Malz verwenden ist halt doch so gigantisch, dass man sich das einfach nicht entgehen lassen, und nur rauchige Whiskys trinken, sollte.

pelue
11.12.2012, 17:24
Michi, +1

Bestelle diese Whiskys, um die Vorräte aufzufüllen:

Ardbeg Ten
Glenfarclas 15
Bowmore ?
Glenlivet 18
Oban


Habr ihr andere Anregungen?

THX_Ultra
11.12.2012, 17:28
Ardbeg Uigeadail
Aberlour Abundah

Und wenns geht was von nem unabhängigen Abfüller - Glenfarclas, Springbank oder Bunnahabhain

pelue
11.12.2012, 17:31
Danke!

Ardbeg Uigeadail hab ich standardmäßig immer da.
Aberlour ist ein Tipp. Bin ich auch schon drübergestolpert.

Hast Du noch ne Bowmore-Empfehlung?
Hatte mal einen von einem unabhängigen Abfüller, der schmeckte mir zu sehr nach Veilchen.

Insoman
11.12.2012, 17:33
gut und preiswert: Bowmore Enigma

THX_Ultra
11.12.2012, 17:34
Hmm ja Bowmore is so eine Sache - meistens überzeugt mich der auch nicht, ist mir bisserl zu "leicht" irgendwie.

orange
11.12.2012, 17:35
Das mit den rauchigen, torfigen, jodigen Whiskys hat bei mir auch fast ein Jahr gedauert, mittlerweile finde ich meine damaligen
Lieblingswhiskys schon fast zu langweilig... versuch mal den 16jährigen Lagavulin :gut: :dr:

Den trinke ich am häufigsten. Ich will nicht Lieblingswhiskey sagen, ich kennen dafür zu wenige, aber der Lagavulin trifft sehr gut meinen Geschmack.

Insoman
11.12.2012, 17:35
und wenn es etwas ganz besonders gutes sein soll: A.D. Rattray, Bowmore 1998 - saugeniale Abfüllung

eimsbush
11.12.2012, 17:43
Bei Heinemanns gibts den Bowmore Enigma gerade für schlanke 24,90. Falls Du oder ein Kumpel bald fliegen: für das Geld einpacken.

Mic83
11.12.2012, 18:18
Welcher wird es heute Abend.....?:ka:
http://i1284.photobucket.com/albums/a571/Mic83photo/watch/1c1429d2e4b6537e1a98807dfa262251_zps5dca7ece.jpg

Egal, schmecken alle.:dr:

Calimero
11.12.2012, 22:23
Der Ardberg hat mich überzeugt.
Hatte letztes Jahr mit Talisker angefangen. Der war sehr rauchig.
Bowmore 8 years - als Geschenk an Freunde und zusammen getrunken -
war da doch milder im Torfigen.
Der Ardberg ist rein vom Torfigen m.E. dazwischen.
Der Abgang - ich nenne es Nachgeschmack - schlägt die zwei erstgenannten.

Somit wird der Ardberg zum zweiten Champion neben meinem
Bis dato amtierenden Glenlivet - beide natürlich nicht unbedingt vergleichbar.

Insoman
12.12.2012, 07:08
Er heißt aber Ardbeg - ohne 2. R -klugschei**ermodusoff-

pelue
17.12.2012, 21:38
Zu Weihnachten werden immer die Vorräte ergänzt:

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Whisky1_zps252e1c14.jpg

Ardbeg, mein Lieblings-Whisky: Standard TEN und die Geschmacksbombe.

Glenfarclas. Sehr fein und eine der letzten Familien-Destilleries.

Macallan: noch nie probiert. Bin gespannt.


Sláinte :dr:

blarch
17.12.2012, 21:43
Oh, sehr schön ...

Ich habe mir zu Weihnachten diese hier gegönnt:

Macallan Fine Oak 18 Jahre
Aberlour 18 Jahre
Ardbeg Uigeadail

pelue
17.12.2012, 21:50
Uigeadail - mein All-Time-Favourite. :gut:
Der Aberlour muss demnächt mal getestet werden.

ReneS
18.12.2012, 06:53
Ich hab mir für die Feiertage eine Flasche Lagavulin Distillers Edition geholt, immer wieder toll.

blarch
18.12.2012, 14:16
Oh, den habe ich auch noch ungeöffnet im Regal stehen und freue mich schon darauf.

ReneS
19.12.2012, 17:54
Heute probieren dürfen und sofort gekauft.
Eine Geschmacksexplosion!! Für jeden Whiskyfan
ein Erlebnis :gut:

19740

Insoman
20.12.2012, 20:19
Belle gerade wie ein Hund und die Nase läuft wie ein Wasserfall - als Medizin muss der allerletzte Rest vom Bruichladdich 3D3 herhalten

eimsbush
20.12.2012, 21:17
Na dann Prost und Gute Besserung :D

ReneS
21.12.2012, 09:18
Vorgestern im Whiskyladen schwor jemand auf Octomore bei Erkältung :D

Gute Besserung :dr:

bkv
22.12.2012, 22:21
http://up.picr.de/12880073zc.jpg

kleine Probe

KVSUB
22.12.2012, 22:59
Eine kleine Empfehlung meinerseits für alljene die nicht immer rauchige Vetreter mögen:

Macallan 12 Jahre aus dem Sherry Fass! (Nicht aus der Fine Oak Serie, ;))

Der Hammer!:verneig::verneig::verneig:

Calimero
30.12.2012, 14:47
Guten Freunden geschenkt -

http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/IMG-20121114-WA0003.jpg

Und mir selbst diesen hier - für den besonderen Anlass!;)

http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20121222_193353.jpg

MBA
30.12.2012, 19:18
Mit Schrecken habe ich meinen Beitrag auf der ersten Seite gelesen. Der ist ja aus 2005!!! Wie die Zeit vergeht.
Und mit Freude habe ich festgestellt, dass ich Khan und Macallan immer noch liebe :dr:

ReneS
14.01.2013, 21:25
Damit das hier nicht einschläft:
20701
Mal was ganz Anderes, mir fällt keine Beschreibung dazu ein.
Schmeckt genial, sehr viele Aromen! In der Nase Frucht, Karamell,
Rauch. Geiles Zeug :gut:

bkv
14.01.2013, 22:14
Damit das hier nicht einschläft:
20701
Mal was ganz Anderes, mir fällt keine Beschreibung dazu ein.
Schmeckt genial, sehr viele Aromen! In der Nase Frucht, Karamell,
Rauch. Geiles Zeug :gut:

Was genau ist das?

ReneS
14.01.2013, 23:14
Ist von einem unabhängigen Abfüller (Wemyss), 21jähriger Sherryfass-Stoff.
Hab den bei einem Tasting kosten dürfen und fand den ziemlich außergewöhnlich.

Calimero
14.01.2013, 23:24
Sherryfass klingt gut.
Wo ist der zu beziehen?

ReneS
14.01.2013, 23:27
ich hab meinen von www.humidor-landshut.de

heißt Wemyss Strawberry Ganache

Insoman
15.01.2013, 09:14
Genial - den Abfüller kenne ich noch gar nicht. Danke für den Tipp :gut:

bkv
15.01.2013, 09:57
ich hab meinen von www.humidor-landshut.de

heißt Wemyss Strawberry Ganache

Danke für die Info und den Tipp:gut:

Beast
15.01.2013, 10:04
Hallo zusammen
Meine Sammlung ist auch weiter ausgebaut worden:

The Balvenie Doublewood
The Macallan 12 Sherry Cask
Glenfarclas 10
3er Set á 200ml Glenfiddich 12 15 18
Glenmorangie Quinta Ruban

dazu sollen demnächst noch kommen:

Glenfarclas 12
Dalmore 15
Glenkinchie Distillers Edition

Zu Glenkinchie hätte ich mal ne Frage an euch:
Ich habe ihn schon getrunken, weiß also daß er mir grundsätzlich schmeckt, jedoch weiß ich den Jahrgang leider nicht mehr.
Jetzt bietet Whisky-fox.de 2 verschiedene Varianten an 1992-2007 und 1995-2009 wobei der letztere 10 Euro teurer ist.
Klar, da es limitierte Jahrgangs-Abfüllungen sind variieren sie von Jahr zu Jahr, allerdings heißt es bei Whisky auch nicht "je teurer, desto besser" !
Kennt jemand zufällig diese Abfüllungen und kann mir zur einen oder anderen raten, oder abraten....?

Gruß Beast

ReneS
18.01.2013, 15:40
Gleich in gemütlicher Runde:

20858

Tomatin Decades, ich freu mich :jump:

Insoman
18.01.2013, 16:53
sehr schön - geniesst ihn - ein ganz ganz toller Tropfen

Calimero
18.01.2013, 16:59
Hallo!

Habt ihr zu dem Tröpfchen ein paar Hintergrumdinfos?

Insoman
18.01.2013, 18:31
Klaro-hier mal gut zusammengefasst

http://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Highland-H-T/Tomatin-Decades.html?listtype=search&searchparam=Tomatin

ReneS
19.01.2013, 09:39
Der Decades ist wirklich genial. Erstmal Sherry, dann erschlagen einen erstmal alle möglichen Aromen, dann ganz leicht Rauch im Abgang und dann nur noch Frucht. Wenn man dann nichts mehr trinkt, hat man relativ lange einen Aprikosen/Honigmelone/Pfirsich-Geschmack im Mund (1 von den Dreien oder alles, wir waren uns da nicht einig ;) ).
Auf jeden Fall eine klare Empfehlung.
Ich hab mir dann noch ne Flasche vom neuen Glenmorangie Ealanta mitgenommen, der wird heute versucht (19 Jahre in frischen Spezialfässern)

Insoman
19.01.2013, 14:21
mit Glenmorangie komme ich irgendwie gar nicht klar

ReneS
19.01.2013, 16:13
Durch den PX Sonnalta bin ich erst richtig mit Whisky angefixt worden... Der Signet erfordert mehrmaliges Trinken bevor
man ihn versteht, dann ist er großartig.
Zum Ealanta gibts Morgen einen Kurzbericht.

ReneS
20.01.2013, 12:13
Soo, der Ealanta... erstmal frisches Eichenfass in der Nase, hat mich spontan an Bourbon erinnert, dann ins Glas... riecht wie Bourbon...
dann probiert... schmecht wie Bourbon... aber verdammt guter Bourbon :gut:
Irgendwie eine Mischung aus einem guten Bourbon und Glenmorangie Original. Trinkt sich sehr gut, war die perfekte Wahl zum Pokerabend.

Eulenspiegel
26.01.2013, 09:31
Vom Whisky verstehe ich leider gar nichts...
was sagen denn die Experten zu dieser Flasche?

http://img29.imageshack.us/img29/8105/80360242.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/29/80360242.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

ReneS
26.01.2013, 14:57
Probieren und wenn er Dir schmeckt ists gut :)
Nichts Besonderes, aber auch kein Schrott.

Eulenspiegel
26.01.2013, 15:58
Gut, dann wird die Flasche bei passender Gelegenheit probiert :)
Dir René, Dank für die Rückmeldung!

Sailking99
26.01.2013, 22:41
Aktuelle Favouriten:
Ardbeg Uigeadail
Verschiedene Japaner. Besonders von Nikka und Hibikis verschiedener Alter.
Zu viel Sherry muss nicht sein.

Coney
27.01.2013, 00:36
Irgendwie kann ich keinen Whisky mehr sehen, und hier stapeln sich die Flaschen. :ka:
Ich würde einem guten Grappa, Willi oder einer Vogelbeere mittlerweile den Vorzug geben.
Aber ich mag eh nur noch Pimm's Cup, auch bei -10°C. Danke, Kurt. :dr:

Koenig Kurt
27.01.2013, 00:39
Sehr gern! Für's nächste Mal dann Vogelbeere und Willi! Beides steht bereit!

Coney
27.01.2013, 00:41
Yeah!
Und die Leber so: "Wimmer".

pelue
27.01.2013, 01:07
Eben einen Ardbeg Corryvreckan geöffnet. Der Whisky ist eine Offenbarung.. Da lass ich sogar den Uigeadail für stehen.
Desweiteren einen Glenfarclas 15 und Macallan 10 dekantiert. Vor allem der Glenfarclas konnte überzeugen.
Macallan ist nicht so mein Fall.

:dr:

Calimero
12.02.2013, 20:42
Heute aufgemacht...

http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20130212_203141-1.jpg

Sehr lecker!
Danke für die Empfehlung.
Ich hoffe, die Abfüllung ist nicht tatsächlich auf 9000 Flaschen begrenzt!!!

NeyBerti
12.02.2013, 21:04
...falls am Wochenende jemand auf Norderney sein sollte:

"Liebe Freunde des guten Tropfens

Am Freitag, den 15.Februar werden wir in der CocktailSchmiede ein sehr exklusives Whisky-Tasting durchführen. Es ist ein Abend den wir einfach wollen, ein Tasting dieser Art hat es wohl bisher kaum gegeben. Es ist ein Dankeschön an Euch und so wie wir uns immer wieder freuen Euch unserer vielen verschiedenen Whiskys einzuschenken, so dürftet Ihr Euch freuen an diesem Abend absolute Raritäten und Granaten zu probieren.
Googelt doch einfach mal die Flaschen die wir öffnen werden…

Folgende Whiskys werden wir an diesem Abend verkosten:
(die angegebenen Preise sind die letzten ebay-Auktionen dieser Artikel, im Handel oft wesentlich teurer)

Ardbeg 1977
ca.25 Jahre
etwa 400,00 Euro
Eine Islay-Dampfwalze die bereits Tote zum Leben erweckt haben soll
Mächtig in Öl, Jod und Torf

Brora 30
etwa 360,00 Euro
Die Premiumabfüllung der stillgelegten Brora-Destillerie.
Eine der ganz wenigen Originalabfüllungen von Brora, Geschmacklich herausragend !

Caol Ila Rare Malt
23 Jahre
etwa 220,00 Euro
1978 destilliert hat er alles was ein Islay verspricht: Torf, Rauch und das wilde Meer
Eine Abfüllung aus der wunderbaren und berühmten „Rare-Malt-Serie“

Johnnie Walker blue Label
etwa 140,00 Euro
Der einzige noch gut erhältliche Whisky unseres Tastings.
Bis zu 70-jährige Malts finden sich in diesem Blend.
Er gehört zur absoluten Spitze !

Lagavulin 21
etwa 550,00 Euro
Ein extrem guter Whisky, der letzte Sherrylastige Lagavulin.
Feine Struktur mit enormer Mächtigkeit.

Port Ellen 8th release
etwa 450,00 Euro
Die 1983 geschlossene Destillerie hat inzwischen Kultstatus,
die Preise für diese Flaschen explodieren.
Erst 1998 kam die erste Originalabfüllung auf den Markt.
Torfiges Aroma mit viel Einfluss der Seeluft.

Talisker 30
etwa 320,00 Euro
Einer der ältesten verfügbaren Talisker.
Komplex und kräftig !

Der Abend beginnt um 20:30 und ist exklusiv für 30 Personen.
.

Der Preis für diesen Abend beträgt 70,00 Euro.

Das Tasting wird uns präsentiert von Hellmut Pankatz, Whisky Ambassador DIAGEO Deutschland"

Findet hier statt: http://www.cocktailschmiede.de/

Ich bin nicht der Wirt und sollte solche "Werbung" hier nicht erwünscht sein, bitte ich
um Entschuldigung... dann bitte natürlich löschen. Sollte nur´n netter Tipp für interessierte
RLXler sein... mir schmeckt sowieso nur der stinknormale Jameson :dr:

ReneS
12.02.2013, 21:14
DAFUQ!!!8o

Scheizzn is das geil... vielen Dank für solche Tipps, auch wenn ich da leider nicht teilnehmen kann X(

Insoman
13.02.2013, 07:21
Wow was ein geniales Event

ReneS
15.02.2013, 13:06
22199

Ein Fläschle für den Schrank, falls den irgendjemand offen hat und mir ein wenig abfüllen und schicken könnte würde ich mich sehr freuen,
ist ewig her, dass ich den probieren durfte...

ReneS
30.03.2013, 21:57
Vorgestern endlich den zweiten der Reihe bekommen:
24400

Insoman
31.03.2013, 08:57
Wow ein supertropfen

Fluzzwupp
31.03.2013, 09:51
Was aus Deutschland..

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/besuch-in-deutschlands-aeltester-whiskydestillerie-a-884768.html

hk72
31.03.2013, 13:47
Schade, dass die Herrschaften sich keinen vernünftigeren Namen gegeben haben, damit wird man egal wie gut das was dabei rauskommt auch munden sollte nix reißen.

Beast
31.03.2013, 15:28
...ich kann momentan von meinem Bowmore Darkest 15 nicht genug bekommen....
Gruß Beast

ReneS
31.03.2013, 22:41
Was aus Deutschland..

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/besuch-in-deutschlands-aeltester-whiskydestillerie-a-884768.html

Danke für den Artikel, den 30jährigen hätte ich gerne :D

ReneS
06.04.2013, 17:44
Heute bekommen:
24945
Eine Flasche würde ich gerne öffnen. Da ich selbst nur gerne probiere und eine Flasche in einem Jahr nicht leer bekomme,
habe ich ein Angebot für alle Interessenten:

50ml im Glasfläschchen mit Schraubverschluss inkl. Versand für 20 Euro.
100ml im Glasfläschchen mit Schraubverschluss inkl. Versand für 35 Euro.

600ml habe ich insgesamt abzugeben. Das hier soll weder gewerblich noch sonstwas sein, sondern nur ein Gefallen für alle, die gerne mal etwas Besonderes trinken. Wenn Interesse besteht, werde ich das vielleicht hin und wieder mal machen.

Barnabas
07.04.2013, 04:47
Zwar kein Whisky, aber eine Bourbon infused Maker's Mark Zigarre!

Leichtes Whisky Aroma kann man beim ziehen vor dem anzünden wirklich finden... :gut:

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/Barnabas3/812473B0-6D4A-45CD-B1D6-E752AB7E95A9-4015-000001985C4FC342_zpsdedc3060.jpg

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/Barnabas3/45CA8E74-B834-45CB-80C4-C2A60E88E033-4015-00000197E7012358_zps1f9d82ea.jpg

ReneS
09.04.2013, 19:21
Heute bekommen:
24945
Eine Flasche würde ich gerne öffnen. Da ich selbst nur gerne probiere und eine Flasche in einem Jahr nicht leer bekomme,
habe ich ein Angebot für alle Interessenten:

50ml im Glasfläschchen mit Schraubverschluss inkl. Versand für 20 Euro.
100ml im Glasfläschchen mit Schraubverschluss inkl. Versand für 35 Euro.

600ml habe ich insgesamt abzugeben. Das hier soll weder gewerblich noch sonstwas sein, sondern nur ein Gefallen für alle, die gerne mal etwas Besonderes trinken. Wenn Interesse besteht, werde ich das vielleicht hin und wieder mal machen.

So, das Angebot steht noch. Habe allerdings nur 40ml Fläschchen bekommen, kosten 10,50 Euro jeweils zzgl. Versand. 9 Stück hab ich noch :)

THX_Ultra
09.04.2013, 21:33
Helft mir mal einem Freund zu helfen

http://www.worldwhisky.org/top/rated-independent-bottlers/

Bitte für Single Cask Collection, Austria voten :gut:
Kann nur von Vorteil sein bei künftigen R-L-X editions :)

OrangeHand
09.04.2013, 21:39
Erledigt :dr:

ReneS
09.04.2013, 21:40
Erledigt :gut: Viel Erfolg, ich teile das mal bei Facebook.

THX_Ultra
09.04.2013, 21:58
Ja bitte, wär super :gut:

Sonst gewinnen ja eh immer die Schotten :)

meldestelle
09.04.2013, 23:28
erledigt :-)

ducsudi
09.04.2013, 23:42
Done...

hadi
10.04.2013, 00:04
.

Sailking99
10.04.2013, 09:27
Done. :dr:

Karlisch
10.04.2013, 10:06
Done

Gruß Jürgen

bkv
10.04.2013, 13:22
erledigt.

Mücke
10.04.2013, 19:16
Nach dem Abendessen einen Glenlivet 18.

Calimero
11.04.2013, 23:27
Dem kann ich zustimmen!

ReneS
07.05.2013, 19:44
Nachdem es letzte Woche den 18jährigen Highland Park gab, wurde die Sammlung heute mal um ein paar schönere Sachen ergänzt:
26638

Sailking99
12.05.2013, 22:01
Heute werden die Reste der kleinen Verkostungsflasche, welche ich zur Geburt meiner Tochter aufgemacht hatte, aufgebraucht.
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1343_zpsa07b8310.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1343_zpsa07b8310.jpg.html)
Das mit den qualitativ guten Bildern muss ich noch üben.
Ist übrigens ein Glenfarclas Highland Single Malt Scotch 40 Jahre.

ReneS
12.05.2013, 22:06
40 8o Sowas doch nicht aus dem Tumbler... Den würde ich auch gerne mal kosten :gut:

Sailking99
12.05.2013, 22:15
Alles andere rennt aber gerade durch die Spüma.
Muss aber gestehen, dass ich insgesamt etwas von dem Ding enttäuscht bin. Hatte mir mehr erwartet.
Mehr Samt.
Mehr Nase.
Ja irgendwie mehr Charakter.
In jeder Blindverkostung hätte ich den aussortiert.

Wegen Deinem Post hab ich aber doch jetzt ein Nosingglas aus der Spüma gekramt und abgespült.
Aber so richtig will der Funken trotzdem nicht überspringen.
Auch Wasser hat nicht geholfen.

Ich hab mich halt vielleicht mit den ganzen Japanern und rauchigen Ardbegs bereits verdorben.
(Und Alter ist vielleicht auch nicht alles.)
Bei Interesse gibts den im Whisky Shop bei Frau Lüning.

P.S.: Die Tumbler sind zum handabspülen und daher immer noch als letztes im Schrank. :dr:

ReneS
13.05.2013, 11:19
Hab auch immer die Notfall-Tumbler im Schrank :dr:

Aber zum Glück ca. 20 Nosinggläser :D

Mir geht es im Moment ähnlich, ich trinke hauptsächlich Ardbeg (eigentlich nur Ardbeg...), manchmal Lagavulin DE oder den Talisker 175th Anniv. LE oder Gin Tonic, die anderen gehen irgendwie nicht an mich ran. Daher stocke ich da schonmal meinen Vorrat auf, wenn ich mal wieder Lust auf was Leckeres rauch- und torfarmes habe ;)
AUf den Ardbog freue ich mich schon, habe 2 Flaschen vorbestellt :flauschi:

Gibts den 40jährigen in kleinen Abfüllungen?

Sailking99
13.05.2013, 14:47
Ja.
Du musst unter den Miniaturen schauen.
Hab aber gerade gesehen, dass dieser speziell aus ist.
Alternativ gibt es aber jetzt einen 105. 8o
Aber nach der Enttäuschung gestern brauche ich den nicht.
Und Kopfweh hat das bisschen Zeug auch gemacht. :wall:
Bei der letzten Verkostung hab ich das noch auf die Biere vorher geschoben. Aber irgendwie mag der mich nicht.

ReneS
13.05.2013, 18:49
Je älter, desto mehr Geschmack, desto mehr Fuselstoffe heißt es :ka:

Den limitierten 105er hatte ich auch schon auf dem Schirm, aber der Preis ist mir für einen 20jährigen Glenfarclas zu heftig, hab mir dann wesentlich günstiger den 25jährigen Talisker mitgenommen...

Sailking99
13.05.2013, 19:06
Hahahaha! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :wall:
Ich hab gedacht hier geht es um 105 Jahre.
Bei der Miniatur steht nix von 20 Jahren.
105 Jahre wäre mal ein :flauschi: gewesen. Da hätte wahrscheinlich der Blick auf die Flasche schon Kopfweh gemacht.:grb:
Hab mich schon über den Preis gewundert.
ich werf´mich weg.

ReneS
13.05.2013, 20:55
:D 105 ist die Bezeichnung, ich glaube die sind alle Fassstärke, gibt verschieden alte davon, der 20er ist aktuell irgendwas Limitiertes :)

ReneS
13.05.2013, 20:56
nen 105jährigen für den Preis würde ich hektoliterweise kaufen, egal wie der schmeckt :dr:

Sailking99
13.05.2013, 21:26
Stimmt schon.
Suchen wir alle nicht nach sicheren Renten-Optionen? ;)
Wenn Du mal nach München kommst, dann musst Du ins Sushi and Soul kommen.
Das Sushi ist gut, aber die Jap. Whisky Auswahl ist bstechend. Der Besitzer ist ein Freak in dieser Richtung und da steht so ziemlich alles offen rum, was man schon immer mal probieren sollte.
konnte dieses schöne Nikka Set dort abstauben.

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1353_zps5ae1df45.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1353_zps5ae1df45.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1354_zps0cca6bd7.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1354_zps0cca6bd7.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1355_zpsa409ad5c.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1355_zpsa409ad5c.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1356_zps417cbdee.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1356_zps417cbdee.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1357_zpsc02f1a8b.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1357_zpsc02f1a8b.jpg.html)

Calimero
13.05.2013, 21:26
Nachdem es letzte Woche den 18jährigen Highland Park gab, wurde die Sammlung heute mal um ein paar schönere Sachen ergänzt:
26638

Sind die Talisker so rauchig wie der 10 jährige?

Kronenpaule
14.05.2013, 02:37
konnte dieses schöne Nikka Set dort abstauben.

Wow... Gibts da noch mehr von und was kost der Spaß? Kennst du dich mit Japan Whisky besser aus, ich such ne Alternative zum alten Karuizawa. Die haben ja leider schon ewig zu.

Sailking99
14.05.2013, 09:39
Die machen da so Whisky Seminare. Bei einem der Seminare wurden Sets in verschiedenen Größen angeboten. Kommt wohl vom Le maison du whisky in Paris. Das war das größte Set und hat in meiner Erinnerung zwischen ca. 130,- Euro gekostet. Bin aber nicht mehr ganz sicher.
Einfach anrufen, den Chef verlangen und fragen. Oder direkt dort sich durchtrinken.

Tja, Karuizawa ist halt so ein Thema. Alternativen? Gibt´s eigentlich nicht.
Ich bin ja ein großer Freund der Suntory Whiskys.
Bei Nikka habe ich Favouriten, aber die sind mir häufig auch zu süß. Deswegen ist so ein Set zum durchtesten exzellent.

Isawa und Chichibu stehen zum Test noch aus.

Mmmmhhh. Weis gerade gar nicht was ich Dir raten soll. Im Zweifel die älteren Hibikis. Die sind zwar blended aber von so einer Klasse. es ist eine Freude. Lass mich noch einmal nachdenken.
Welcheh Karuizawa hast Du denn getrunken? Asama? Es gibt ja noch Reste, aber das sind Preise. 8o
Gibt doch mal einen Hinweis wo Du hin willst mit dem Geschmack.
Karuizawa gibt´s halt nicht mehr oder nur noch in Verschnitt-Kombis. Also daher muss man sich auch wirklich ein wenig neu orientieren. Ist aber halt auch eine Chance. :dr:

ReneS
14.05.2013, 12:26
Stimmt schon.
Suchen wir alle nicht nach sicheren Renten-Optionen? ;)
Wenn Du mal nach München kommst, dann musst Du ins Sushi and Soul kommen.
Das Sushi ist gut, aber die Jap. Whisky Auswahl ist bstechend. Der Besitzer ist ein Freak in dieser Richtung und da steht so ziemlich alles offen rum, was man schon immer mal probieren sollte.
konnte dieses schöne Nikka Set dort abstauben.
QUOTE]

So isses, ich kauf mir gerne Dinge, die ich selbst mag. Wenn das Zeug mal auf dem Markt nichts mehr bringen sollte, bin ich zwar vielleicht arm, hab aber wenigstens genug guten Stoff und ne schöne Uhr :D
Das Nikka Set ist der Hammer, Sushi & Soul ist vorgemerkt, danke für den Tipp!

[QUOTE=Calimero;3861230]Sind die Talisker so rauchig wie der 10 jährige?

Hab die drei noch nicht probiert, die Talisker müssen aber hervorragend sein :gut:

Sailking99
14.05.2013, 14:14
So isses, ich kauf mir gerne Dinge, die ich selbst mag. Wenn das Zeug mal auf dem Markt nichts mehr bringen sollte, bin ich zwar vielleicht arm, hab aber wenigstens genug guten Stoff und ne schöne Uhr :D
Das Nikka Set ist der Hammer, Sushi & Soul ist vorgemerkt, danke für den Tipp!


Ich seh´ schon.
Wir zwei verstehen uns. :dr:

ReneS
14.05.2013, 14:31
:dr:

Kronenpaule
14.05.2013, 18:30
"Welcheh Karuizawa hast Du denn getrunken?"

1971 Cask. Runterreduziert auf Trinkstärke. Da ist die Pulle jetzt auch vierstellig sofern angeboten...

Nikka hab ich bisher nur den All Malt getrunken, für den preis nett, aber bissel wenig Körper.

Suntory hab ich den Yamazaki 12 noch offen, Hibiki werd ich mir aber wohl mal einen gönnen.
Gegen Blends hab ich gar nix wenn se gut gemacht sind.

Sailking99
14.05.2013, 22:15
Probier mal den Hibiki. Im Moment scheint es wieder den 21er zu geben. Der war letztes Jahr hier fast nicht zu bekommen.
Bei Yoichi war mir der 18er zu süß.
Bei Hakushu und den neuen Brennereien steht bei mir der Test noch aus.

Calimero
15.05.2013, 17:49
Bei Whisky Doris im Angebot!
Außerdem sollten bis nächste Woche folgende Abfüllungen verfügbar sein

- Glendronach 22 Jahre 1990 Great Ocean Liner, dark Sherry Cask, 52,3% Whisky Fair 2013 Limburg für 129 Euro (gleiches Fass wie der OTL Glendronach!)
- Glenturret 35 Jahre 1977 Old Train Line, Bourbon Cask, 46,4% für 199 Euro
- Karuizawa 23 Jahre 1989 Noh, for Germany, Sherry Cask, 63,9% für 230 Euro
- Karuizawa 41 Jahre 1971 Noh, for Germany, Bourbon Cask (!!), 63,7% für 940 Euro

Hier bekommen wir teilweise nur geringe Stückzahlen, deshalb: wenn weg, dann weg!

Sailking99
15.05.2013, 21:33
Für 268 gibts den 27er multivintage im Whiskystore.
Gibts aber schon ewig.
Die anderen sind jetzt weg.

Kronenpaule
15.05.2013, 23:59
Hier bekommen wir teilweise nur geringe Stückzahlen, deshalb: wenn weg, dann weg!

Bourbon Cask sind se doch alle wenn sie nich im Sherry&Portweinfass waren. ;) Wer die Devisen loswerden möchte dem kann ich den 71er aber wirklich nur empfehlen... Dagegen ist Glenfiddich 30 ein Mundwasser und Bunnahabhain 40 ne Limo.

Insoman
16.05.2013, 20:30
Bei Whisky Doris im Angebot!
Außerdem sollten bis nächste Woche folgende Abfüllungen verfügbar sein

- Glendronach 22 Jahre 1990 Great Ocean Liner, dark Sherry Cask, 52,3% Whisky Fair 2013 Limburg für 129 Euro (gleiches Fass wie der OTL Glendronach!)
- Glenturret 35 Jahre 1977 Old Train Line, Bourbon Cask, 46,4% für 199 Euro
- Karuizawa 23 Jahre 1989 Noh, for Germany, Sherry Cask, 63,9% für 230 Euro
- Karuizawa 41 Jahre 1971 Noh, for Germany, Bourbon Cask (!!), 63,7% für 940 Euro

Hier bekommen wir teilweise nur geringe Stückzahlen, deshalb: wenn weg, dann weg!


:sabber:


da hat se aber mal wieder was feines aufgetan, die Dorris

Sailking99
17.05.2013, 21:23
So,
heute Abend mal passend zur Diskussion ein Schluck Yamazaki 18.
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1380_zps94438e82.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1380_zps94438e82.jpg.html)

Übrigens hab ich gerade gesehen, dass es bei Malts and More einige Karuizawa gibt. Auch noch zum fairen Preis. Vielleicht schlage ich noch schnell beim Asama zu. Was man hat, hat man.

Ach ja. Nachdem ich durch den Thread gesehen hatte, dass der 21 Hibiki bei Frau Lünig da ist hab ich schnell zugeschlagen. Heute wurde schon geliefert. :)
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1379_zpsb32b05ab.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1379_zpsb32b05ab.jpg.html)

Kronenpaule
18.05.2013, 04:02
Beehrst du uns mit Tasting Notes? :dr:

Sailking99
18.05.2013, 13:50
Uhhhh, in sowas bin ich ja eigentlich nicht so gut.
Aber ich kann es gerne mal probieren.
Zu welchem denn?
Viele Grüße

Kronenpaule
18.05.2013, 16:33
Warum nicht zu beiden? Aber der Hibiki ist wohl der interessantere.

Sailking99
18.05.2013, 21:15
Mach ich beim nächsten Schluck.
Der Hibiki dauert aber noch.
Muss erst mal die offenen weg machen und hab dann eigentlich den Balblair geplant zu öffnen.
Mal sehen wie ich es deichsle.

lordbre
01.06.2013, 14:02
http://imageshack.us/a/img824/6184/fotoeha.jpg

So, nach einem gepflegten Kalbsshmorbraten habe ich den hier im Glas. Leider bin ich noch etwas verschnupft, deswegen funktioniert mein Näschen nicht so gut, aaaaaaaaber: der Rauch ist für einen Ardbeg relativ dezent, es kommt aber sofort ein Wahnsinns-Rumtopf/Fruchtaroma beim Verriechen. Die Farbe ist ein schönes Bernstein, konnte aber auf die Schnelle nicht rausfinden, ob er gefärbt ist :ka:
Am Gaumen erfolgt eine sofortige Geschmacksexplosion, er ist unglaublich süß und kräftig, und jetzt kommt's: er schmeckt volle Kante nach Mon Chérie....also nach Frucht, Schoko, süß und angenehm rauchig.

Mit verschnupfter Nase ein echter Hammer, könnte bislang die beste Sonderabfüllung sein :dr:

Mal sehen, wie's nach der Genesung ausschaut...

Sailking99
01.06.2013, 14:29
Sehr schön.
Aber hilf mir bitte mal weiter. Was ist das für einer.
Ardbog?
Etwas mehr Info dazu.

Edit: Google hat geholfen. Ist nur für Members und nur im Bundle mit dem TEN zu haben. Kann man den auch so haben?

lordbre
01.06.2013, 14:53
Sehr schön.
Aber hilf mir bitte mal weiter. Was ist das für einer.
Ardbog?
Etwas mehr Info dazu.

Edit: Google hat geholfen. Ist nur für Members und nur im Bundle mit dem TEN zu haben. Kann man den auch so haben?

In den sog. Ardbeg Embassies gibt's den. In München allerdings bereits ausverkauft. Oder seinerzeit auf Vorbestellung. Member kann man aber ohne Probleme werden, dann gibts immer rechtzeitig Infos per Mail.

ReneS
01.06.2013, 15:16
@Sailking: Ruf mal im Humidor in Landshut an, dort müsstest Du noch einen bekommen können :dr:

@Markus: klingt geil, ich freu mich schon total drauf :jump:

hk72
01.06.2013, 16:06
Zur Info in Wien ist heute Ardbog Day

http://www.ardbeg.com/ardbeg/austria-events

Sailking99
01.06.2013, 16:15
@Sailking: Ruf mal im Humidor in Landshut an, dort müsstest Du noch einen bekommen können :dr:

@Markus: klingt geil, ich freu mich schon total drauf :jump:

Ahh, danke für den Tip.
:dr:

Calimero
06.06.2013, 20:52
Ein neues TestFeld!

http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20130606_204758.jpg

Calimero
06.06.2013, 21:10
Schnellverkostung!

Der 12 jährige ist trinkbat, überzeugt mich aber nicht.
Die Frucvtnoten des Sherryfasses fehlen mir und die Eiche schmeckt mir ein bisschen
bitter durch.
und das, obwohl er in der Nase mild rüber kam.

Vielleicht bin ich aber auch durch Glenlivet und den hier entdeckzen Tomatin Decades
versaut!?

ReneS
07.06.2013, 11:35
So, meine beiden Ardbog sind angekommen und heute kam die Meldung dass der Cairdeas 2013 verfügbar ist :jump:
Whisky-Overkill dieses Jahr bei mir, ich muss mich langsam mal bremsen...

Peter Ernst
09.06.2013, 16:18
Mein Faworit ist zur Zeit Deanston

Gruß der Peter :dr:

ReneS
12.06.2013, 15:04
http://distantthunderwhiskyclub.blogspot.co.uk/2012/02/getting-your-laphroaig-on-official.html?m=1

8o

Insoman
12.06.2013, 15:41
Vorteil : man braucht es noch nicht einmal zu Grillen, damit es nach Rauch schmeckt

ReneS
12.06.2013, 17:39
:gut: mal sehen, vielleicht versuch ich das mit dem Cairdeas wenn der da ist...

RobertRuark
13.06.2013, 00:39
Auf den Ardbeg Marketing Hype hab ich schon lange keine Lust mehr. Sie schmecken trotzdem. Aktueller Lieblingswhiskey: Laphroaig aus dem Highgrove Shop.

ReneS
17.06.2013, 21:57
Letzte Woche bei einem Tasting ein paar Whiskys verkosten können, hier mal die Tasting-Notes:

Macallan "Amber":
Nase: Sherry, Süße, Vanille, Alkohol
Geschmack: alkoholisch, Eiche, Sherry, leicht buttrig auf der Zunge
Fazit: trinkbar, aber sehr jung und ambitioniert im Preis für so einen jungen Whisky ohne Altersangabe

Cardhu "Special Cask Reserve":
Nase: Malz, ansonsten recht wenig...
Geschmack: wässrig, alkoholisch, nichtssagend
Fazit: Enttäuschung des Abends

Macallan "Sienna":
Nase: Sherry, Süße, Fruchtaromen
Geschmack: leichte Süße, Sherry, trockener Abgang mit einer Traubennote
Fazit: mit ein paar Tropfen Wasser ganz trinkbar, aber den aufgerufenen Preis nicht wert

Slyrs "Pedro Ximenez Edition":
Nase: hier fiel mir nichts ein, eigentlich recht unspektakulär
Geschmack: Sherry und Eiche sehr intensiv, Liebstöckel, im Abgang schwach
Fazit: Die Überraschung des Abends, was die Brennerei hier bei so einem jungen Whisky (3 Jahre) schafft, schaffen manche schottische Brennereien nach >8 Jahren nicht.

Talisker "Port Ruighe":
Nase: Jod, Rauch, ausgewogen
Geschmack: leicht süß, salzig, Rauch, mit ein paar Tropfen Wasser extrem vollmundig
Fazit: Preis/Leistung top, schöner rauchiger Alltags-Barbecue-Whisky

Ardbeg "Ardbog":
Nase: typisch Ardbeg, leicht Salz, leicht jodig, viel Rauch, viel Holz (der Ardbog muss gut auf/über Zimmertemperatur sein, dann spielt er sein Potential voll aus)
Geschmack: ungestüm, Süße, leicht Sherry, etwas komplexer als der "Ten", starke Holznote, trockener Abgang
Fazit: Den Ardbog muss man unbedingt öfter trinken um ihn zu verstehen und richtig genießen zu können. Ein paar Tropfen Wasser schaden auch hier nicht, dass er voll zur Geltung kommt.

Schönen Abend noch!

Slainte,
René

THX_Ultra
17.06.2013, 22:11
Den Ardbog hab ich auch noch nixht gekostet, aber ich bin schon gespannt. Früher als ich noch für die Firma gearbeitet habe, hatten wir ja immer vorab samples bekommen, jetzt muss ich mich auch "anstellen" um das Zeug..... Naja fast.. :)

ReneS
17.06.2013, 22:17
Du hast mal für LVMH gearbeitet? War sicher spannend, marketingtechnisch sind die genial. Ich hab leider nichts mehr, aber wenn Du magst, kann ich Dir ein oder zwei Pröbchen schicken.

THX_Ultra
17.06.2013, 23:22
Ja sogar 5 Jahre lang :)

War schon sejr interessant, viel gelernt - bin ja noch in gutem Kontakt mit ehemaligen Kollegen also entsprechend noch nahe an der Quelle :)

ReneS
18.06.2013, 12:25
Sehr cool :gut:

JoeBlack1822
25.06.2013, 11:26
http://up.picr.de/14966062vd.jpg

Sailking99
27.06.2013, 19:58
Gestern Abend hat nun der Rest vom Yamazaki dran glauben müssen. :dr:

Nachdem ich immer drei Whiskeys, zwecks der Abwechslung, offen haben will stellt sich nun die Frage welchen ich auf mache.
Gut, dass meine Frau diese Woche den Alko-Schrank und damit meine Whiskys aufgeräumt hat. Danke Schatz. Ich liebe Dich.:dr:
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1477_zps67378989.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1477_zps67378989.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1480_zps48a4c7c6.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1480_zps48a4c7c6.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1481_zps771e443a.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1481_zps771e443a.jpg.html)

Im Moment sind noch der Adrbeg Uigeadail offen und der 15er Yoichi.
Zwecks der Abwechslung tendiere ich im Moment zum Balblair von 2001.

Es steht aber von ein Ardbeg Corvywreckan (war zu faul zum Nachschlagen des Titel) der 21er Hibiki, der 10er Yamazaki, der orangene Glenmarangie, ein kleiner Slyrs und natürlich die kleinen Mixpackungen zur Verfügung.
Die Nikka Schachtel wollte ich noch nicht anbrechen.
Was meint Ihr? Soll es der Balblair werden oder was anderes?

Edit: Um Fragen vorzubeugen: Vorne rechts steht ein Etter Fruchtbaum. :ea:

Sailking99
27.06.2013, 20:12
Oder muss ich was anderes kaufen, damit es zu den anderen beiden passt?
Bin offen für Tips.
:)

love_my_EXII
27.06.2013, 21:14
Ich vergnüge mich ja schon seit ein paar Tagen mit dem 2009er RLX BenRiach - schmeckt mir gut, da ist die Inhaltsangabe Programm - wundert mich aber bei der RLX-Version nicht, die RLX-Cigarren waren ja auch sehr gut.

30224

Gruß,
Oliver

Sailking99
27.06.2013, 21:16
Gibt´s den noch irgendwo?

P.S.: Schöner Kopfhörerverstärker. Was hängt denn da noch dran?

RBLU
27.06.2013, 21:18
Oliver,
klasse Bild! Da bin ich richtig neidisch (im positiven Sinne)
Ich wuensche Dir einen schoenen Abend!

love_my_EXII
27.06.2013, 21:22
Da hängt ein AKG K141 MKII dran, hab leider für's iPad noch keinen Lightning -> Klinke Adapter.

Danke, Bernhard - heute Abend leider wettertechnisch indoor.

Gruß,
Oliver

Sailking99
09.07.2013, 11:18
So, nachdem Oliver und ich ja anscheinend die letzten Whisky Trinker sind habe ich einfach den Balblair aufgemacht. :)
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1505_zps177240c8.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1505_zps177240c8.jpg.html)
Sehr lecker.
Kommt leichter und sehr fruchtig rüber. Starke in Richtung Zitrusfrüchte.
Kein Sherry. Nicht so ölig.
Ist mal eine Alternative.
Aber wie immer muss ich mich auch erst einmal warm trinken, um die Stärken klar zu sehen.
Die Flasche gefällt mir sehr gut.
Hat eine ovale Form. Liegt schön in der Hand, wie ein Handschmeichler.

Stillenmunkes
10.07.2013, 12:41
Ich vergnüge mich ja schon seit ein paar Tagen mit dem 2009er RLX BenRiach - schmeckt mir gut, da ist die Inhaltsangabe Programm - wundert mich aber bei der RLX-Version nicht, die RLX-Cigarren waren ja auch sehr gut.

30224



Das Messer und die Lampe :grb:

love_my_EXII
10.07.2013, 12:47
Das Messer und die Lampe :grb:

Du hast keine Vorstellung davon wie groß die Stechmücken hier mittlerweile werden :kriese: Und daher wollte ich den größten Stachel, wenigstens einmal im Leben...

Gruß,
Oliver

ReneS
10.07.2013, 14:15
:rofl:

Nevermind
17.07.2013, 18:18
der Tag geht...:D
31501

slainte mhath :)
:dr:

Hagebuttenweg
17.07.2013, 18:25
Ich vergnüge mich ja schon seit ein paar Tagen mit dem 2009er RLX BenRiach - schmeckt mir gut, da ist die Inhaltsangabe Programm - wundert mich aber bei der RLX-Version nicht, die RLX-Cigarren waren ja auch sehr gut.

30224

Gruß,
Oliver

Wenn man einen KH-Verstärker hat, warum nimmt man das Signal nicht vom Dock ab?:grb:

ReneS
17.07.2013, 18:44
Hab am Wochenende den 2013er Cairdeas aufgemacht, verdammt geiles Zeug!
Irre Farbe, toller Geschmack, leider etwas schwach im Abgang aber ansonsten einfach ein Traum...

love_my_EXII
17.07.2013, 19:48
Wenn man einen KH-Verstärker hat, warum nimmt man das Signal nicht vom Dock ab?:grb:

Weil es scheinbar nicht möglich ist über Lightning ein analoges Audio-Signal abzugreifen, manche behaupten es geht über den Umweg Lightning -> 30 Pol Adapter -> 30 Pol auf Klinke Kabel. Letzteres konnte ich aber noch nicht ausprobieren.

Das ist zumindest mein derzeitiger Wissensstand.

Gruß,
Oliver

ReneS
18.07.2013, 18:46
Whisky Tasting heute Abend, das wird geil:
31549

love_my_EXII
18.07.2013, 18:53
Sieht gut aus! Viel Spaß!

Gruß,
Oliver

Sailking99
18.07.2013, 21:06
Spitze.
Berichte, bitte.

ReneS
19.07.2013, 11:45
http://caskmasters.glenmorangie.com/

Einfach mal hier anmelden und für den Bordeaux stimmen, mehr Info folgt ;)

sevenpoolz
19.07.2013, 11:59
Du hast keine Vorstellung davon wie groß die Stechmücken hier mittlerweile werden :kriese: Und daher wollte ich den größten Stachel, wenigstens einmal im Leben...

Gruß,
Oliver

:rofl:

zum Glück hatte ich grad keinen Kaffee oder Tee im Mund http://www.smiley-paradies.de/smileys/smaulies/smaulis_0183.gif (http://www.smiley-paradies.de)

love_my_EXII
20.07.2013, 00:14
Wenn man einen KH-Verstärker hat, warum nimmt man das Signal nicht vom Dock ab?:grb:


Weil es scheinbar nicht möglich ist über Lightning ein analoges Audio-Signal abzugreifen, manche behaupten es geht über den Umweg Lightning -> 30 Pol Adapter -> 30 Pol auf Klinke Kabel. Letzteres konnte ich aber noch nicht ausprobieren.

Das ist zumindest mein derzeitiger Wissensstand.

Gruß,
Oliver

So Adapter ist heute angekommen, analog Audio-Out funktioniert :) :) :)

Das nur zur Info, auch wenn es etwas OT ist hier.

Gruß,
Oliver

Fastclimber
14.09.2013, 21:40
So, habe mir mal eine Grundausstattung geholt :D

Der Aberlour ist echt ein Hammer :dr:

35381

mask
14.09.2013, 21:42
Oh ja, den Aphroaig habe ich auch gerade wieder bestellt :gut:

Insoman
14.09.2013, 21:47
zu der Sammlung passt noch der Clynelish 14 gut ins Gesamtkonzept

Fastclimber
14.09.2013, 21:54
Danke, kommt beim nächsten Mal dazu, dann nehme ich auch noch den Ardbeg Uigeadail.

Wenn ich mir das Angebot beim Whisky-Fox so anschaue brauche ich noch eine eigene Bar ;)

ReneS
15.09.2013, 06:49
Ardbeg ist immer gut :gut:

Schöne Auswahl :dr:

JoeBlack1822
20.09.2013, 23:22
So Bestellung ist raus; das dauert... :

http://up.picr.de/15907612kz.png

ReneS
20.09.2013, 23:28
Ein Grillabend mit 5 Freunden, dann solltest Du aber noch Bier im Haus haben ;)

Der Makers Mark trinkt sich wie Wasser, der Oban ebenso. Für Bunnnahabhain und Laphroaig brauchts schon ein paar richtige Whiskytrinker, aber das geht.

Schöne Auswahl :dr:

JoeBlack1822
20.09.2013, 23:33
Makers Mark ist für mich bei american Whisky P/L- Sieger.
Laphroaig ein unverwüstlicher Islay-Klassiker!
Oban und Bunnahabain habe ich eher selten im Angebot, aber um so mehr freue ich mich darauf!
Eher unaufdringlich, aber voller Charakter.

ReneS
20.09.2013, 23:39
Makers Mark ist für mich bei american Whisky P/L- Sieger.
Laphroaig ein unverwüstlicher Islay-Klassiker!

da stimme ich zu 100% zu. Bin gespannt was Du zu den anderen Beiden sagst.

JoeBlack1822
20.09.2013, 23:47
Oban hatte ich schon mal in der 0,7 l. Sehr ausgewogen. Top!
Bunnahabain immerhin probiert in der 0,2 l. Angenehm "frisch".

mask
20.09.2013, 23:54
Laphroaig :verneig:

ReneS
20.09.2013, 23:54
Danke, dann werde ich mich mal nach einem Bunnahabhain umsehen, klingt interessant.

JoeBlack1822
21.09.2013, 00:00
Laphroaig :verneig:

Dann probier mal den Laphroaig Quater Cask!
Ist der Lieblings-Whiskey von HRH-Prince Charles.

Insoman
21.09.2013, 06:50
Der 18 jährige ist eine Offenbarung, ist aber auch preislich eine andere Liga

Archer
21.09.2013, 10:32
Dann probier mal den Laphroaig Quater Cask!
Ist der Lieblings-Whiskey von HRH-Prince Charles.

Der Quarter Cask ist wirklich klasse... :gut:

ReneS
21.09.2013, 12:07
Gerade Lagavulin 37 und Port Ellen 13th Release bestellt... 8o
Ich habe Angst... Hoffentlich bekomme ich die noch dieses Jahr...

JoeBlack1822
24.09.2013, 19:33
So, endlich wieder eine ordentliche Basis-Ausstattung am Start:

http://up.picr.de/15951294sx.jpg

Insoman
24.09.2013, 19:53
schaut gut aus

Insoman
24.09.2013, 19:54
:gut:

slainte mhor

mask
24.09.2013, 20:43
Dann probier mal den Laphroaig Quater Cask!
Ist der Lieblings-Whiskey von HRH-Prince Charles.


Der 18 jährige ist eine Offenbarung, ist aber auch preislich eine andere Liga


Der Quarter Cask ist wirklich klasse... :gut:

Der Quarter Cask ist überragend. Aber so teuer jetzt nicht oder ? Rund 40€ wenn ich nicht irre.

ReneS
24.09.2013, 20:53
Jo, aber der 18er kostet das 1,5-fache ;)

anguirel
10.10.2013, 21:53
Hab mir gestern am Flughafen mal den PX Cask mitgenommen.

http://i873.photobucket.com/albums/ab298/eol42/otr/4F7E8A16-FDB3-4855-B700-67A689B27D79-1944-000001580E28166F_zps04ced136.jpg

slàinte mhath :dr:

mask
21.10.2013, 12:19
LoL. Habe hier gefühlte 3 Monate nicht mehr reingeschaut und treffe direkt wieder auf Gleichgesinnte :dr:

Hier jedoch der Quarter Cask. Gerade angekommen.

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/EC640743-3ADA-4C6E-80FA-F4B9B78C8395-1844-0000027342342603_zps1a1bbff5.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/EC640743-3ADA-4C6E-80FA-F4B9B78C8395-1844-0000027342342603_zps1a1bbff5.jpg.html)

JoeBlack1822
21.10.2013, 18:34
:dr:

Fastclimber
21.10.2013, 21:26
Heute wieder frisch eingelangt :dr:

http://i391.photobucket.com/albums/oo354/Alphasecret/C9D20754-DA18-433A-9690-F722CB9F4E05-2725-0000026E421465CE_zps41a199ee.jpg

Calimero
21.10.2013, 22:05
Eine gute Mischung an Whisky !
Da werden ja einige Geschmäcker bedient
Und die kalte Jahreszeit kann kommen.

Welchen Glenfarclays hast du da gewählt?

ehemaliges mitglied
21.10.2013, 22:09
Eben im Glas. jack Daniel's Single Barrel. Ich finde immer mehr Gefallen daran.

Fastclimber
21.10.2013, 22:17
Eine gute Mischung an Whisky !
Da werden ja einige Geschmäcker bedient
Und die kalte Jahreszeit kann kommen.

Welchen Glenfarclays hast du da gewählt?

Danke, ja das geht von Torfspuren bis Torfmonster, für jeden Tag was dabei :)

Habe den Glenfarclas 12 genommen, auch sehr interessant!

pelue
21.10.2013, 22:20
Für das Tasting am letzten Wochenende die Vorräte aufgefüllt ...

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Whisky_zps1146ff39.jpg (http://s108.photobucket.com/user/pelue/media/Whisky_zps1146ff39.jpg.html)

Fastclimber
21.10.2013, 22:34
:gut:

Kronenpaule
24.10.2013, 06:18
Da geht wer auf Nummer sicher, hm? :D

Nevermind
24.10.2013, 12:58
etwas Nachschub für die Whisky-Bar

38047

Calimero
24.10.2013, 14:12
Angesteckt durch die vielen Bar Neuzugänge hier,
habe ich auch schnell drei Fläschchen als Vorrat für
den prophezeiten Jahrhundertwinter geordert.
Die erste Tranche für meine Vorliebe für fruchtige
Whisky. Gespannt bin ich auf den Balvenie.
Ich hatte Anfang 2012 ein paar Bruichladdish Rum Cask
Und war sehr begeistert. Mal sehen.

http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20131024_131109.jpg

Demnächst dann noch die üblichen Verdächtigen torfigen / rauchigen.
Werde den Thread noch einmal durchblättern und schauen, was es da noch alles
Zu probieren gibt.

Maulwurf
24.10.2013, 16:58
Ich hatte letzte Woche in Schottland den Laphroaig Lasanta probiert. Weltklasse.

ReneS
24.10.2013, 22:36
War sicher Glenmorangie Lasanta ;)

Ich steh auf dieses Sherry-Fass-Zeug! Hab hier noch ne Flasche PX Sonnalta, mein absoluter Sherry-Finish-Favorit :gut:

Maulwurf
25.10.2013, 12:02
Stimmt. Habe ich bei den vielen probierten Sorten durcheinander geworfen.
Wirklich lecker.

Nevermind
26.10.2013, 18:05
38233

slainte mhath :dr:

lordbre
26.10.2013, 21:12
38233

slainte mhath :dr:

Entweder Riesenglas oder zu kleine Flasche :D

Wie is der so?

Nevermind
27.10.2013, 08:45
Entweder Riesenglas oder zu kleine Flasche :D

Wie is der so?

zu kleine Flasche :D

Ist imo eher was für Leute die auf bittere, europ. Eiche stehen - zu denen gehöre ich nicht.
Ich find´s ok wenn ne leichte Bitterkeit im Hintergrund ist bzw. noch besser, wenn sich ne leichte Bitterkeit mal kurz zeigt und dann völlig verschwindet aber bei dem Benriach hier ist mir das viel zu viel. Die Aromen werden von der Eiche völlig zugedeckt und im Abgang/Nachgeschmack wird´s dann bitter das es einem fast den Mund verzieht...ich hatte mir mehr davon versprochen bzw. meinen Geschmack trifft er nicht.

Fastclimber
28.10.2013, 23:06
Gruppenbild mit Nessie :D

http://i391.photobucket.com/albums/oo354/Alphasecret/1B4E12CF-E980-4E81-95D0-C419EC691DED-6727-000005C88C6FDFE6_zpsee9dea77.jpg

skeyepad
30.10.2013, 22:56
Hab endlich den richtigen Fred hier gefunden:
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/C707E552-6FAA-4EA4-AE2E-49D129E39C8C-284-0000004E887A37D9_zps8e1f6009.jpg

Archer
30.10.2013, 23:13
Hab gerade nen Ardbeg Ten im Glas... :dr:

Sailking99
01.11.2013, 18:10
Hi,
ich war gestern in Hallein beim Guglhof (meinem Haus und Hof Schnapsbrenner :D)
http://www.guglhof.at/
und hab mich mit dem Chef unterhalten.

Die haben gerade Ihren ersten Whisky in Mache. Liegt schon zwei Jahre im Keller und die erste Runde geht nächstes Jahr raus. Ich kleiner Menge als Test, ob das ankommt. Angeblich hat man schon mal im Vorfeld Whisky Spezialisten testen lassen, welche extrem angetan waren.

Die Zutaten kommen, wie schon beim Alpin Gin (finde ich übrigens extrem gut), aus den Bergen.
Ich hab mich jetzt gleich mal eine Flasche reserviert und kann mir die dann nächstes Jahr (hoffentlich als einer der Ersten)holen.
Na, ich bin mal gespannt und berichte, wenn er da ist.

lordbre
02.11.2013, 10:32
...Die haben gerade Ihren ersten Whisky in Mache. Liegt schon zwei Jahre im Keller und die erste Runde geht nächstes Jahr raus. ...

Ich weiß nicht, was man von sowas halten soll...alle "einheimischen" Whiskys, die ich bislang probiert haben, sind unter dem Begriff Plörre einzuordnen. Das Zeug hat m.E. nichts mit dem gemein, was ich unter Whisky verstehe. Nach 3 Jahren Reifezeit ist ja auch noch nicht viel mit dem Destillat passiert, meist schmeckt es wie allzu sehr verdünnter Whisky, ohne Holzaromen und einfach fad. Wenn ich dann noch bedenke, was da z.T. für Preis aufgerufen werden (letzter verkosteter: Coillmor Peated für 52,-), da bekomme ich beim jedem schottischen Single Malt (eigentlich schon bei den meisten blendet Malts) deutlich mehr.
Nur, weil der Stoff im Lande hergestellt wurde, muss man das nicht unterstützen. Für mich ist das nur Aufspringen auf den Whisky-Boom, denn warum sollte man sonst den Whisky schon nach 3 Jahren verkaufen? Selbst die meisten einfachen schottischen Whiskys sind 10 oder mehr Jahre alt - und das schmeckt man auch.

Guglhof schätze ich bei den Obstbränden sehr - ist also kein Bashing gegen den Betrieb! Ich sage nur Altes Fasslager :dr:

Sailking99
02.11.2013, 22:42
Ich weiß was Du meinst.
Aber man muß ja irgendwann mal anfangen, wenn man ein paar ältere Jahrgänge haben will.
Nach drei Jahren darf man die Sache sowieso erst Whisky nennen und deswegen werden die nächstes Jahr eben mal den Testlauf (meine Worte) machen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.
Die Fässer kommen aber wohl nicht aus dem eigenen Fasslager sondern wurden zugekauft.

Ich habe auf jeden Fall volles Vertrauen, dass bei Guglhof nur Top Qualität in die Flasche kommt.
Wenn das Zeug nix taugt, dann machen die einfach nicht weiter und stampfen das Zeug ein.
Da bin ich mir sicher.

DerLeon
02.11.2013, 22:51
Heute meinen 18 Jahre alten Glengoyne single malt geöffnet.
Ein Wahnsinns Whisky :dr:

ReneS
02.11.2013, 23:41
Bin am Donnerstag zum Balvenie Vintage Tasting eingeladen :jump:

:flauschi: :flauschi:

Sailking99
03.11.2013, 06:48
Heute meinen 18 Jahre alten Glengoyne single malt geöffnet.
Ein Wahnsinns Whisky :dr:
Und?
Was macht der Kopf? :D

Als ich den hatte hat mir der Kopf immer weh getan.

DerLeon
03.11.2013, 10:58
Und?
Was macht der Kopf? :D

Als ich den hatte hat mir der Kopf immer weh getan.

Dem gehts ganz gut:jump:
Weil man nicht aufhören kann davon zu trinken, oder warum tat er weh? :D

Nevermind
03.11.2013, 19:27
38769

slainte :dr:

ReneS
04.11.2013, 00:32
:ea:

tigertom
04.11.2013, 19:00
"Wenn der Whiskymixer Whisky mixt, mixt der Whiskymixer Whisky" :dr:

Dieser einfache Satz wird beim Weihnachtstreffen abgeprüft und jeder, der dabei Sprachprobleme hat, muss Einen Ex trinken :D

ReneS
04.11.2013, 20:40
Hab mir gerade nen 18jährigen Highland Park aufgemacht. Tolles Zeug :dr:

Und schön mild im Vergleich zu meinem derzeitigen Liebling, dem Laphroaig Cairdeas Port Wood.

ReneS
08.11.2013, 12:10
Hier gibts einen kleinen Bericht zu meinem bisherigen Whisky-Highlight:

http://www.luxify.de/whisky-vintage-wahnsinn-balvenie/

love_my_EXII
08.11.2013, 15:31
Toller Beitrag René zu sehr aussergewöhnlichen Köstlichkeiten!

Gruß,
Oliver

ReneS
08.11.2013, 15:53
Danke Oliver :dr:

Calimero
08.11.2013, 18:40
Toller Beitrag!

Habe ja letztens den ersten Balvenie erworben - natürlich kein Vergleich -
und freue mich nach den geschilderten Erfahrungen auf ein Fläschchen mit guten Freunden.

ReneS
09.11.2013, 10:37
War auch sehr begeistert, werde da in Zukunft auf jeden Fall nach dem einen oder anderen Vintage Cask Ausschau halten ;)

lordbre
09.11.2013, 11:05
War auch sehr begeistert, werde da in Zukunft auf jeden Fall nach dem einen oder anderen Vintage Cask Ausschau halten ;)

Perlen vor die Säue - das landet doch alles in deinem "Investment-Portfolio" :bgdev:

ReneS
09.11.2013, 11:25
"Reserve für schlechte Zeiten" :op:


Guck mal ins Network, die zweite Flasche wird geteilt ;)

lordbre
09.11.2013, 13:23
Guck mal ins Network, die zweite Flasche wird geteilt ;)

Geht leider nicht :weg:

jk737
09.11.2013, 14:04
Heute spontan beim Wocheneinkauf mitgenommen, ist mich einfach angesprungen. Bin gespannt, wie der wird :dr:

39066

ReneS
09.11.2013, 19:07
Geht leider nicht :weg:

Dann guck in ein oder zwei Tagen, dann ist der Thread im öffentlichen Network :)

ReneS
09.11.2013, 19:08
Jürgen den 15er GL hatte ich auch noch nicht, berichte bitte :dr:

blarch
09.11.2013, 19:12
Der 18 jährige The Glenlivet gehört zu meinen Lieblingswhiskys und der 15 jährige ist nicht so viel schlechter ;)

jk737
09.11.2013, 19:40
Klingt gut, danke!

jk737
09.11.2013, 22:23
Der 15 jährige glenlivet ist wirklich super, schön weich und rinnt gut :dr:

Calimero
09.11.2013, 23:00
Glenlivet 15 und 18 - sehr lecker.
Heute wurden die beiden mit Freunden geschlachtet.

http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20131109_221056.jpg

Der Balvenie schockierte mich zuerst. Wenig Volumen etc., aber er war noch nicht auf Temperatur.
Danach gefiel er vor allen den Damen. Recht mild mit vielen fruchtigen Noten und etwas
Schärfe im Abgang - xGewürze.

Der Dalhinnie etwas kräftiger, auch Früchte und Honig - der Whisky der Männer tonight.

ReneS
11.11.2013, 20:52
jetzt nach 20er Nuggets und zwei Burgern erstmal einen 18jährigen Highland Park. Strohwitwer sein wär mir auf Dauer echt zu ungesund...

love_my_EXII
11.11.2013, 21:01
Der arme Whisky *lach*

Ok, manchmal muss McD halt mal sein ... ;)

Gruß,
Oliver

ReneS
11.11.2013, 21:21
Muss den Geschmack neutralisieren. Was soll ich auch machen, wenn niemand für mich einkauft und/oder kocht X(

love_my_EXII
11.11.2013, 21:37
Tastybox bestellen - sind manchmal echt gute Sachen dabei ;)


Gruß,
Oliver

ReneS
11.11.2013, 21:40
Da denke ich oft dran, bekomm immer den Newsletter. :gut:

Homer82
11.11.2013, 22:14
Trink lieber nen Ardbeg, René, dann schmeckst Du nix mehr vom McD:D

ReneS
11.11.2013, 23:24
:D

lordbre
12.11.2013, 00:14
Muss den Geschmack neutralisieren. Was soll ich auch machen, wenn niemand für mich einkauft und/oder kocht X(

Im Notfall kann ich da gerne weiterhelfen :ea:

ReneS
12.11.2013, 07:25
:D danke für das Angebot! Evtl. kann ich mich bis es nächstes Mal so weit ist dann mit einem Glenmorangie Quarter Century als Digestiv revanchieren :ea:

Dann machen wir ein Whisky & Dine :jump:

ixxick4
12.11.2013, 09:10
Hy, nachdm ich mal mit nem Freund bei einer Whiskyreise nach Schottland dabei war, wo wir auch die Brennerei Oban besucht haben, ist mir seither der liebste Oban Whisky der liebste. Mein Favorit ist der 14 Jahre gereifte, der mit Aromen von Früchten und Meersalz daherkommt. Probier den mal.

ReneS
12.11.2013, 09:12
Oban 14 hab ich eine eigene offene Flasche im Whiskyladen meines Vertrauens stehen, den mag ich auch sehr gerne :dr:

panerai_lumi
13.11.2013, 14:37
Heute angekommen, freue mich schon auf die Kaminabende diesen Winter.

http://i1291.photobucket.com/albums/b547/panerai_lumi/P1020390_zpsc1da9e53.jpg


Gruß
Alex

ReneS
13.11.2013, 14:59
Top Auswahl :gut: Dabei fällt mir auf, dass ich dem Talisker DE noch gar nicht probiert habe 8o

Nevermind
13.11.2013, 15:03
Lagavulin Distillers Edition :ea:
...da muß ich mir auch wieder mal ein Fläschchen von bestellen :dr:

ReneS
13.11.2013, 15:11
Die haben beim Lagavulin aber anscheinend was geändert. Hatte noch keine Zeit da nachzugucken. Der war ja bisher immer 18-jähriger, die aktuelle Batch mit dem blauen Streifen ist nur noch 16-jähriger. Hab den neuen leider auch noch nicht probiert, wäre aber an Erfahrungsberichten interessiert. Wenn der nix is, deck ich mich sonst mit der alten 18jährigen DE ein.

ReneS
13.11.2013, 15:20
Vorsichtshalber gleich mal zwei Flaschen vom 1995/2013er geordert. Den aktuellen seh ich mir gleich mal an ;)

Hagebuttenweg
13.11.2013, 20:40
Ich genieße grad einen Laphroaig Triple Wood, lecker. :dr:

ixxick4
14.11.2013, 08:24
Die haben beim Lagavulin aber anscheinend was geändert. Hatte noch keine Zeit da nachzugucken. Der war ja bisher immer 18-jähriger, die aktuelle Batch mit dem blauen Streifen ist nur noch 16-jähriger. Hab den neuen leider auch noch nicht probiert, wäre aber an Erfahrungsberichten interessiert. Wenn der nix is, deck ich mich sonst mit der alten 18jährigen DE ein.

Hallo, also was deinen 16jährigen angeht, würd ich nicht von „nur“ reden. Bei dem ha ich nicht nur in der Destillerie beim Besuch sondern auch noch zuhause die allseits beliebten Aromen verspürt. Der mitgereiste Freunde meinte, dass bei ihm an der Hausbar keienr mehr was anderes als den trinekn möchte.

ixxick4
14.11.2013, 08:30
Ich genieße grad einen Laphroaig Triple Wood, lecker. :dr:

Hy, also wenn ich einen so tollen Whisky genieße wie du, dann fällt mir schon ein bisschen mehr dazu ein. Wir wissen ja wovon wir reden. Was ich noch gern gewußt hätte, warst du mal vor Ort oder holst du ihn aus einem Laden. Das is rein perönliche Neugier.

ReneS
14.11.2013, 09:21
Die haben beim Lagavulin aber anscheinend was geändert. Hatte noch keine Zeit da nachzugucken. Der war ja bisher immer 18-jähriger, die aktuelle Batch mit dem blauen Streifen ist nur noch 16-jähriger. Hab den neuen leider auch noch nicht probiert, wäre aber an Erfahrungsberichten interessiert. Wenn der nix is, deck ich mich sonst mit der alten 18jährigen DE ein.

Mit bisher meinte ich die erste 2013er Charge. Hätte gerne Vergleichswerte zwischen den DE vor 2013, der 18-jährigen 2013er DE und der aktuellen 16jährigen 2013er DE in der Verpackung mit den blauen Streifen.

pelue
14.11.2013, 10:10
Was denn für blaue Streifen? Die Verpackung des Lagavulin 16 ist doch grün.
Und was für ein 18 jähriger Lagavulin?

Oder meinst Du Talisker? Bin gerade etwas verwirrt (oder nicht up-to-date). ;)

pelue
14.11.2013, 14:15
Ah, danke! Habe überlesen, dass es um die DE geht. War beim normalen Stoff. Alles klar. ;)

Nevermind
14.11.2013, 15:04
kleiner Nachmittags-Snack :D

39330

ReneS
14.11.2013, 15:12
Sehr cool Robert! :gut:

Nevermind
14.11.2013, 15:13
Dank Dir René :gut:

Slainte mhath :dr:

ReneS
14.11.2013, 17:25
Absoluter Preis/Leistungs-Tipp:

39339

Geiles Zeug :gut:

Es geht doch nichts über ein gepflegtes Fachgespräch mit Kollegen :D

ixxick4
15.11.2013, 08:01
Absoluter Preis/Leistungs-Tipp:

39339

Geiles Zeug :gut:

Es geht doch nichts über ein gepflegtes Fachgespräch mit Kollegen :D
Hallo und gute morgen, Das Teil sieht ja interessant aus. Aber neugieirg wie ich bin hätte ich von dem ein bisschen mehr gewusst, als dass es bloß ein geiles Zeug ist. Kannst mal aus der Schule plaudern, was der gute Tropfen so kann? Will ja wissen auf was ich mich einlasse.

ReneS
15.11.2013, 11:36
http://blog.thewhiskyexchange.com/2013/05/talisker-port-ruighe/

"Geiles Zeug" bitte auch immer im Verhältnis zum Preis sehen. Kein typischer Talisker, das Port Finish schmeckt man gewaltig.

hk72
16.11.2013, 12:47
Ich mein schon Lagavulin Peter ;)

...

:dr:

Vor ein paar Jahren direkt in Schottland mitgenommen,

http://i651.photobucket.com/albums/uu234/lionshead_72/DSC00582_zpsc769a631.jpg (http://s651.photobucket.com/user/lionshead_72/media/DSC00582_zpsc769a631.jpg.html)

ReneS
16.11.2013, 12:51
Und noch so viel drin Hannes 8o

Das sollte man mal ändern! :D

Der Lagavulin DE ist einer meiner absoluten All-Time-Favorites!

Archer
16.11.2013, 16:33
Hammer... :dr:


http://www.youtube.com/watch?v=RaWv2VOatog

Gefunden bei Whisky.de

ixxick4
17.11.2013, 10:26
Hammer... :dr:


http://www.youtube.com/watch?v=RaWv2VOatog

Gefunden bei Whisky.de

Schönen Tag wünsch ich, a wa da zu sehen ist ,konnte ich zuerst gar nicht glauben. Bist du schon mal live dort gewesen und hast einiges probiert? Sieht ja eigentlich wie ein Museum aus, das man gar nicht mehr verlassen möchte, Aber ich fürchte, das man sich das nicht leisten kann.

ReneS
17.11.2013, 12:02
Geil, danke fürs Teilen Olli :dr:

edit:

http://whiskyexperts.net/die-whisky-kathedrale-neues-video-mit-besitzer/

http://www.youtube.com/watch?v=Obxe1ymWzZI

Hier die Seite: http://www.catedraldowhisky.com.br/
(dauert etwas bis die lädt).

Ich bin dann mal studieren... und muss nach Brasilien...

hk72
17.11.2013, 13:46
Und noch so viel drin Hannes 8o

Das sollte man mal ändern! :D

Der Lagavulin DE ist einer meiner absoluten All-Time-Favorites!

Stimmt, aber ich habe halt auch ein paar andere gute Tropfen.

ReneS
17.11.2013, 13:52
!! BREAKING NEWS !!

Falls noch jemand Interesse an bezahlbarem Ardbog hat, hier kann man bis 2 Flaschen p.P. bestellen: http://www.whisky.fr/
Kosten inkl. Versand 188. Dürfte derzeit wohl nirgends günstiger zu bekommen sein.

@Hannes: Was hast Du denn noch Schönes?

Archer
17.11.2013, 14:17
@Rene... Tolles Video, nach Brasilien muss ich wohl auch... :jump:

Der Preis vom Ardbog ist gut, habe aber noch den ein oder anderen Karton davon im Keller... ;)

ReneS
17.11.2013, 14:54
Den ein oder anderen 6er-Karton? Wie viele Flaschen hast Du Dir da gekauft? 8o

Da ich meine Glasvitrine doch früher als gedacht bekomme, hab ich heute mal alles vorbereitet und entstaubt:

39556