Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Whisky Thread
harleygraf
12.01.2018, 23:44
Gerade mit ‚nem guten Freund ein halbes Fläschchen
geleert. Schwer begeistert...
https://up.picr.de/31509728xn.jpeg
Donluigi
13.01.2018, 07:42
Einer meiner absoluten Lieblinge. Hab ich immer im Haus.
harleygraf
13.01.2018, 08:50
Einer meiner absoluten Lieblinge. Hab ich immer im Haus.
Kannte ich bis gestern ehrlich gesagt überhaupt nicht... Aber wirklich super:dr:
M.Soleil
13.01.2018, 09:40
Ich bin bisher eher in günstigeren Regionen unterwegs.
Lohnt sich die „Investition ins Alter“?
170260
harleygraf
13.01.2018, 09:54
Und ich bin gar kein Whisky-Kenner.;)
Aber koste ihn - und Deine Frage ist beantwortet....
Als Investition kacht es keinen Sinn, aber um Freude zu bereiten definitiv. Gerade die in den 70ern und frühen 80ern gebrannten Whiskys welche ohne irgendwelches Finish-Chichi >10 Jahre in klassischen gebrauchten Eichen-Bourbon-Fässern lagen sind unglaublich spannend.
Da schmeckt man Sachen.... Auf jeden Fall empfiehlt es sich, sich bei den unabhängigen Abfüllern umzusehen. Hier gibt es noch immer einige Schnapper. Die Originalabfüllungen sind leider oft jenseits von Gut und Böse bepreist.
Als krasses Gegenprogramm zu dem alten Stoff würde ich mal die Whiskys von Kavalan (Taiwan) probieren. Meiner Meinung nach das Beste was im aktuellen Jahrtausend gebrannt wurde. Selbst Weinkenner und Whiskyprofymasters werden sich hier schwer tun die vielen heftigen Aromen zuzuordnen. Macht unglaublichen Spaß.
Kavalan ist der Hammer! Alle, die ich bisher probiert habe, waren Top!
Überhaupt finde ich die Asiawhiskys z.Zt. am interessantesten.
M.Soleil
13.01.2018, 12:36
Das keine Investition, im Sinne von Kapitalanlage gemeint war, ist hoffentlich klar. :)
Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, das es auch für kleineres Geld gute Whiskys gibt.
Habe es bisher nicht übers Herz gebracht mehr als 100 € für eine Flasche auszugeben...
In die Richtung war die Frage gemeint. Beim o.g Beispiel...
Ist er so besonders das sich die 150 € als Investition in das Geschmackserlebnis lohnt?
Werde mich in Asien mal umsehen.
Danke!
harleygraf
13.01.2018, 12:41
Das keine Investition, im Sinne von Kapitalanlage gemeint war, ist hoffentlich klar. :)
Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, das es auch für kleineres Geld gute Whiskys gibt.
Habe es bisher nicht übers Herz gebracht mehr als 100 € für eine Flasche auszugeben...
In die Richtung war die Frage gemeint. Beim o.g Beispiel...
Ist er so besonders das sich die 150 € als Investition in das Geschmackserlebnis lohnt?
Werde mich in Asien mal umsehen.
Danke!
Das kannst wohl nur Du allein für Dich entscheiden, Stefan.....:dr:
Allerdings wirst Du den von mir gezeigten Whisky für 150 Euro wohl nicht finden.
M.Soleil
13.01.2018, 13:37
150 + meine 100 ;)
Socialworker
13.01.2018, 13:45
Habt ihr nen milden leicht süßen Einsteiger Whisky Tipp. Gerne mit nem Hauch Vanille. Bietet sich wahrscheinlich nen Bourbon oder Kanadier an oder?
Gruß
Socialworker
Ist er so besonders das sich die 150 € als Investition in das Geschmackserlebnis lohnt?
Werde mich in Asien mal umsehen.
Danke!
Ich würde mich langsam rantasten. Ein Budget setzen und mich mit Deinen ursprünglichen 100€ bei z.B. Cadenhead umsehen. Dort einfach mal probieren, evtl. Flaschen mit Freunden teilen, oder jeder kauft eine und man macht ein Tasting.
Wenn Du dann Deine bevorzugte Geschmacksrichtung kennst, das Budget auf 150€ hochsetzen, da gibt es dann schon ganz tolle Sachen bei den Unabhängigen.
So ein Bunnahabhain 25 ist schon etwas spezieller. Lass Dir doch vielleicht von einem lieben Member 5cl abfüllen, dann weißt Du ob er Dir schmeckt und Du musst keine 250€ dafür hinlegen ;)
M.Soleil
13.01.2018, 15:18
Super. Das sind alles Namen die ich noch nie gehört habe...
Ich bin in 2 Wochen in Schottland, und unser Hotel scheint eine ziemlich gute Auswahl zu haben.
Habt ihr weitere Tipps, was probierender wäre?
Ein schöner Whisky zum Einstieg ist finde ich der Balvenie 12 Double Wood.
Preis Leistung ist da wirklich gut.
170317
Nachdem ich Neujahr schon einmal angefragt hatte, kann ich jetzt Vollzug melden. Danke für den Tipp mit Ebay, René!
Habt ihr nen milden leicht süßen Einsteiger Whisky Tipp. Gerne mit nem Hauch Vanille. Bietet sich wahrscheinlich nen Bourbon oder Kanadier an oder?
Gruß
Socialworker
Nicht zwangsläufig- mild - leicht süß - Vanille : Probier mal nen Mortlach
Socialworker
13.01.2018, 18:07
Werde ich mal testen. Danke.
Habt ihr nen milden leicht süßen Einsteiger Whisky Tipp.
Sorry, hatte ich überlesen:
Dickel (Bourbon)
Balvenie
Glenfarclas 18+
edit: einfach mal ein Tasting mit Whiskys aus mehreren Regionen besuchen. Manche empfanden schon Ardbeg Ten oder Lagavulin 16 als perfekten Einsteigerwhisky :D
170317
Nachdem ich Neujahr schon einmal angefragt hatte, kann ich jetzt Vollzug melden. Danke für den Tipp mit Ebay, René!
Geil, Glückwunsch! Mega Stoff :dr:
salvatori
26.01.2018, 21:46
Habe heute Abend mal eine bisschen unsere Bar aufgeräumt. Ich bin überrascht was sich in den letzten Jahren so angesammelt hat. Von einigen Whiskeys steht sogar noch eine andere Variante im Keller.
http://up.picr.de/31641772ms.jpg
http://up.picr.de/31641773jg.jpg
http://up.picr.de/31641774zl.jpg
http://up.picr.de/31641775ce.jpg
http://up.picr.de/31641776xd.jpg
Stattliche Sammlung!
Ein mal querbeet - ohne Rauch.
Der Glen Grant 16y wird nicht mehr abgefüllt. Toller Whisky ohne Schnörkel! Zum Glück habe ich auch noch eine geschlossene Flasche davon zu Hause... 😉
Carsten
salvatori
29.01.2018, 12:16
Wir haben lange hin und her getestet und Rauch und Torf sind nicht so unser Ding
Hi und guten Mittag.
Ich habe diese 2 Flaschen (im Karton) im Keller gefunden. Sind die Flaschen etwas wert? Habe 2 Gallileo und eine von der anderen Sorte.
Falls diese Anfrage nicht ok ist, bitte löschen. Nur habe ich einfach 0 Plan und zum Trinken sind mir die Ardbeg eher zu torfig. Hatte die Stück mal geschenkt bekommen.
172033172034
Danke und Slàinte
Dom
Da hast Du einen kleinen Schatz geborgen - der Galileo liegt neu um die 250 Euro und der Kildalton um die 450 Euro
Uffff........ das teuerste was ich trinke ist Scapa, Oban oder Jura. Ja, die Flaschen sind ungeöffnet und die Kartons schauen auch so aus wie an dem Tag als ich sie mal in meinen Geheimraum für die Lego Bausätze gepackt hatte.
Danke
Der Scapa ist aber auch toll :dr::gut: einer meiner Lieblinge!
Kildalton verkaufen und Galileo trinken, der ist richtig geil :gut:
Pack sie beide wieder dort hin und warte noch 5 Jahre - dann werden sie gewiss nicht weniger kosten ;0)
Pack sie beide wieder dort hin und warte noch 5 Jahre - dann werden sie gewiss nicht weniger kosten ;0)
Und wenn doch, kannst Du sie immer noch selber trinken :D
Lord Sinclair
06.02.2018, 14:33
Habe früher öfters den Ardbeg Ten getrunken, ich fand den immer ganz gut.
Jetzt habe ich mir online wieder eine Flasche bestellt und traute meinen Augen nicht - der angeblich 10 Jahre fassgelagerte Whisky hat gerade mal den Farbton eines Weissweins angenommen!
Jeder Bauernschnaps, der ein paar Monate im Holzfaß liegt, ist um Welten dunkler.
Auch geschmacklich nichts mehr Besonderes - einfach nur noch Rauch.
Den Eindruck hab ich auch, Stefan.
Denke, durch die hohe Nachfrage und den Margendruck seitens der Konzerne wird da schon mal ein Fass genommen, dass man früher aussortiert hätte.
Der Uigeadail z.B. ist definitiv anders als noch vor 10 Jahren, als er noch alte Whisky aus der Zeit vor der Schließung enthielt.
Aber mein Ardbeg 17 macht mir jedesmal Freude, wenn ich ihn ansehe: damals eine der letzten Flachen für 100 EUR gekauft und weggelegt. Wir mittlerweile um die 5-600 EUR gehandelt.
Die Farbe erhält der Whisky aber meist Durch Zugabe von Zuckercouleur - gerade die „Standardwhiskys“ werden so gefärbt - die hellere Farbe wird daher sehr wahrscheinlich davon kommen, dass er jetzt nicht mehr nachgefärbt wurde
Lord Sinclair
06.02.2018, 16:51
@Peter: Ja, der Margendruck, den verspüre ich auch tagtäglich ;)
Seit viele der schottischen Brennereien in die Fänge internationaler Großkonzerne geraten sind, hat sich vieles nicht gerade zum Besseren gewandelt. Oft bleibt die Qualität auf der Strecke, der Qualitätsmangel wird dann wieder durch Marketinggeschrei übertönt. Ist wie mit den Brauereien, gerade in UK erleben jedoch die "independent breweries" eine Renaissance.
@Stefan: Das mit dem Zuckerkulör stimmt natürlich, ich dachte aber, Ardbeg hätte nie gefärbt.
Ardbeg war mal großartig, habe mich aber aufgrund der völlig durchgeknallten Preise von nahezu allen Flaschen getrennt. Nur der hier durfte bleiben:
172111
Oh, aber lang darf der nimmer bleiben...
Oh, aber lang darf der nimmer bleiben...
Du meinst ich sollte den ins Büro mitnehmen? :D
Nein, du sollst ihn mir das nächste Mal einschenken :dr:
Gute unabhängige: Springbank, Glenfarclas - beide top!
Kann diese NAS-Geschichte auch echt nicht ab. Auf der Whisky-Messe letztens in München gab es einen Bowmore No. 1 - ein Witz. 40% um Alkoholsteuer zu sparen. Was ein dünnes Wässerchen.
Kaufe grundsätzlich keine Whiskys mehr unter 43%. Der Alkoholgehalt ist eben auch ein Geschmacksträger.
Nein, du sollst ihn mir das nächste Mal einschenken :dr:
ich werd‘ sehen was sich machen lässt :dr:
Lord Sinclair
07.02.2018, 11:22
@ Peter: für mich ganz klar - man muß Nicht Alles Saufen ;) und unter 43% kommt mir schon lange nichts mehr ins Haus, da bin ich ganz bei Dir.
Springbank finde ich auch sehr gut, ebenso Kilchoman auf Islay - aber die Indies kannst Du mit der Lupe suchen. Independent bottlers gibts zum Glück schon mehrere.
Wer auf Independent steht, sollte unbedingt mal nach a.d. Rattray Ausschau halten - sehr gute Fassauswahl
Bei mindestens 43% bin ich auch bei Euch.
Als unabhängige Destillerien werfe ich meine Lieblinge Benromach und Glengoyne in den Ring.
...und was viele bei dem Thema übersehen: Glenfiddich ist auch unabhängig bzw. im Familienbesitz.
Carsten
M.Soleil
13.02.2018, 21:58
Habe den kurzen Trip hinter mich gebracht und eine ordentliche „Recherche“ hinter mir :)
Meine Highlights waren der tullibardine 25 und ein springbank von Douglas laing‘s.
Beide haben mich sehr beeindruckt.
Der Laden von Gordon &macphail ist wirklich toll. Sehr netter Kontakt der sich viel Zeit genommen hat.
Gekauft habe ich mir einen eher jungen Whisky, dem man sein Alter kein bisschen anmerkt.
Ein toller ausgewogener Tropfen.
Danke für die Tipps vorab!
172736
NeyBerti
15.02.2018, 17:05
So... gleich geht´s los... ich bin gespannt :dr:
"Raritäten-Tasting !
Am 15.Februar um 20 Uhr mit dem Master of Malt und Keeper of the quaich Thomas Plaue rund um Schottlands Küste.
Und die Stargäste sind (außer Thomas ;-) ) :
Glenury Royal 36yo (725€) von 1968
Glen Albyn Rare Malt26yo (425€) von 1975
Teaninich 17yo (260€) aus der Special Release 2017
Clynelish Select Reserve (600€) Spec. Release 2014
Brora 30yo (1300€) aus dem Jahr 1976
Talisker Manager`s Choice (450€), Single Cask 2009
Oban 21yo (465€) aus dem Jahr 2013
Lagavulin Friends-bottling (280€), 12yo von 1995
Port Ellen 37yo (3000€) von 1978
Caol Ila Natural Cask Strength (140€)
(in Klammern hinter den Flaschen die aktuell günstigsten Flaschenpreise, Quelle whiskybase)"
Das klingt mal mega gut :gut: Was rufen die dafür auf?
NeyBerti
15.02.2018, 19:36
99€
anguirel
15.02.2018, 19:43
Fairer Preis bei der Auswahl. Hab viel Spaß!
Sláinte! :dr:
NeyBerti
15.02.2018, 20:05
Danke 😊
Wow, cooler Preis, ganz viel Spaß :dr:
Series3 ExMoD
16.02.2018, 08:33
Wie war der Port Ellen?
NeyBerti
16.02.2018, 20:42
Sooo... musste das erst mal etwas sacken lassen... =)
Insgesamt war´s ein netter Abend... dafür auf jeden Fall ein "Dankeschön" an den Wirt und Thomas Plaue :gut:
Raritäten sind nun mal Raritäten, aber damit nicht zwangsläufig meinem persönlichen Geschmack entsprechend die absoluten Überflieger.
Natürlich muss ich erwähnen, dass meine "Whisky-Sachkenntnis" möglicherweise solche Raritäten auch nicht so einordnen kann, wie sie es
vielleicht verdienen. Ich könnte Euch nun auch nicht im Detail sämtliche Aromen beschreiben - vielleicht auch, weil ich mich eher selten
über 50% bewege.
Der Tenor der zwanzig Anwesenden war recht eindeutig: Der Brora war mit Abstand der beliebteste (auch meiner), der Port Ellen eher oberes
Mittelfeld.
Ich würde für keinen der Whiskys den aktuellen Preis zahlen, so begeistert war ich leider einfach nicht :( Naja, mich macht man ja auch schon
mit ´nem Laga16 glücklich :D
http://up.picr.de/31846720lx.jpg
Danke für die Rückmeldung :gut:
Thunderstorm-71
17.02.2018, 20:36
https://abload.de/img/dsc01247gqsch.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc01247gqsch.jpg)
Chuck_Bass
23.02.2018, 12:58
Heute zwei Flaschen OCTOMORE 7.3 bestellt ;) Eine als "Anlage" und eine für den Barwagen ! Gibt es schon Erfahrungsberichte ?
Grüßt euch,
heute war es so weit. Der erste, gute Whisky meines Lebens.
Gekauft beim freundlichen Händler vor Ort.
Geworden ist es ein Balvenie Double Wood 12 Jahre.
Ich bin gespannt und werde berichten.
Zackbumm
11.03.2018, 09:58
Fabian, dann schonmal willkommen im Club und ganz viel Freude beim Erleben und Probieren, Riechen und Schmecken. :)
So. Gestern war es soweit.
Das erste mal eine gute Flasche Whisky geöffnet.
Der Geruch des Korkens und des Whiskys selbst war auf Anhieb deutlich angenehmer als alles was ich an Whisky davor probiert hatte.
Herausgerochen habe ich süße Vanille und zum Schluss einen sehr kräftigen Waldhonig, ähnlich dem Geruch von heißer Milch mit Honig.
Geschmacklich war es allerdings so, dass der Whisky trotz seiner angegebenen Milde für mich dennoch recht scharf war.
Ist das einfach Gewöhnungssache?
Geschmeckt habe ich dann leider im Endeffekt nicht so viel.
Der Abgang schmeckte dann leicht nussig.
https://abload.de/img/29066265_1610483262366ykr5.jpg
Gruß
Fabian
Du kannst ihm die Schärfe nehmen, indem du ein paar Tropfen Wasser hinzugibst- aber wirklich nur ein paar Tropfen
Donluigi
12.03.2018, 09:53
Zufällig in Mannheim einen Laden gefunden, der den Hibiki 21 ausschenkt. Den mag ich gern.
Wurstsalat
15.03.2018, 21:58
Mein Neuzugang
http://up.picr.de/32108586re.jpg
Hier mal im direkten Farbvergleich mit dem 15y Revival und 21y Parliament
http://up.picr.de/32108603sk.jpg
Puh 40 ist ne Ansage... Ich durfte auf der Whisky messe paar Ü30 probieren... Zum ersten Mal durfte ich Whisky riechen der wirklich nach Leder roch. Leder und Schuhcreme. Geschmacklich kein Vergleich zu 18-21-25 Jahre. Hammer! Aber meins war's nicht. Es wurde ein 21 jähriger ex Bourbon Scotch von Whisky chamber... Glenrothes... 55 Prozent aber muss nicht verdünnt werden. Cremig und ölig im Mund, Abgang weich und lang. Duftnote Vanille Karamell, Butterplätzchen! Herrlich
Glendronach 40 8o8o8o
:verneig: :verneig: :verneig:
Frage an die Experten:
Was ist ein realistischer Preis für den Ardbeg Twentysomething?
Danke!
480 hat der glaube ich gekostet. Also das plus den Aufschlag den Du zu bezahlen bereit bist. Unbedingt auf eine seriöse Quelle achten, in der Preiskategorie gibt es bei Ardbeg sehr viele Fakes! Über 550 würde ich nicht bezahlen wollen...
Hallo René,
danke für deine Einschätzung. Das es Fälschungen gibt, wusste ich noch gar nicht. 8o
Bei den wirklich teuren und alten Whiskys ist dass leider häufiger als man denkt der Fall.
Ardbeg schmeckt nach Ardbeg. Da selbst Profis in Blindverkostungen einen Ten oftmals nicht von einem Alligator unterscheiden können wird das hart ausgenutzt. Guck mal was in der Bucht oft für leere Flaschen geboten wird ;)
edit: nicht nur bei alten Flaschen, bei allen gehypten und limitierten Sachen ab 200€ wäre ich schon vorsichtig :(
:dr:
Calimero
26.03.2018, 14:32
Bei den wirklich teuren und alten Whiskys ist dass leider häufiger als man denkt der Fall.
Ich bin schockiert!8o
Wurstsalat
04.04.2018, 21:21
4 Neuzugänge
http://up.picr.de/32307185bu.jpg
Hab mir soeben den springbank local barley bestellt. Der bleibt aber vorerst zu um zu sehen wie sich die Preise entwickeln. Leider pro Kunde nur eine Flasche...
Renditespackos gibt es nicht nur beim Thema (Rolex-)Uhren... ;-)
Carsten - der auch (noch) zwei, drei geschlossene Flaschen zu Hause hat
Bisher habe ich dann zumindest 2 Flaschen gekauft, eine um zu probieren und eine um ungeöffnet in den Schrank zu stellen ;)
Calimero
10.04.2018, 22:33
Hab da mal einen Whiskysammler im Fernsehen sagen hören,
Dass er von sammelwürdigem Whisky immer drei Flaschen kauft.
Eine zum Trinken, eine zum Tauschen und eine wirdzurückgelegt.
RobertRuark
10.04.2018, 23:33
Ich hab alle meine Ardbegs verkauft weil mir der unglaublich penetrante kommerzielle Ansatz auf die Nerven ging. Hatte sie fast alle inclusive Rollercoaster etc. Der 10 jährige hat mir immer gut gefallen, die limited editions fand ich nicht bemerkenswert. Ich mag Whiskys trinken und nicht damit spekulieren. War an Ostern in Schottland, die Locals können kaum glauben dass jemand bspw. einen Octomore zu den aufgerufenen Preisen kauft oder womöglich trinkt.
Und: jede leere Flasche kommt in den Altglascontainer, alles andere finde ich ärmlich.
Frank
Ja hätte gerne auch zwei bestellt aber bekomme halt nur eine. Wie oben auch schon erwähnt. (Wer lesen kann ist im Vorteil!) Letztendlich bleibt's doch meine Entscheidung ob sammeln, weiterverkaufen oder halt trinken. Der andere kauft sich halt Lego Sets und lässt die im Keller liegen.
John Wayne
@carsten welche hast du noch ungeöffnet? Auch local barleys oder andere? Finde halt solche Editionen fast zu Schade zu öffnen aber dafür sind sie ja gemacht letztendlich. Da steckt noch pure Handarbeit dahinter. Und der Gedanke mit regionalen Zutaten zu Herstellung find ich super. Es sollen ja noch zwei local barleys erscheinen. Der 11 und 16 jährige ist leider schon weg und werden nur noch bei eBay gehandelt. Leider auch zu Mondpreisen.
Lord Sinclair
11.04.2018, 09:58
Steinigt mich, aber ich bin nach vielem Herumprobieren wieder auf den guten alten JW Black Label gekommen. Für mich ein perfekt ausbalancierter Alltagswhisky. Den Red Label hingegen finde ich untrinkbar.
Für besondere Anlässe nehme ich dann gerne bevorzugt unabhängige Single Malts.
Hab mir soeben den springbank local barley bestellt. Der bleibt aber vorerst zu um zu sehen wie sich die Preise entwickeln. Leider pro Kunde nur eine Flasche...
Was ist denn deine Bezugsquelle?
War Whisky.de bin dort Club Mitglied
@carsten welche hast du noch ungeöffnet? Auch local barleys oder andere? Finde halt solche Editionen fast zu Schade zu öffnen aber dafür sind sie ja gemacht letztendlich. Da steckt noch pure Handarbeit dahinter. Und der Gedanke mit regionalen Zutaten zu Herstellung find ich super. Es sollen ja noch zwei local barleys erscheinen. Der 11 und 16 jährige ist leider schon weg und werden nur noch bei eBay gehandelt. Leider auch zu Mondpreisen.
Das sind keine besonderen Flaschen:
- Laddie Ten (erste Edition - nicht die Neuauflage)
- Port Charlotte 10 Heavily peated (erste Edition - nicht die Neuauflage)
- Glen Grant 16y (wurde vom Markt genommen)
- Laphroaig 18y (wurde vom Markt genommen)
- Highland Park 18y (altes Flaschendesign)
- Glenfarclas 2004/15 Anam na h-Alba Devil´s Cask (einmalige Auflage mit 666 Flaschen)
Okay, jetzt wo ich die so aufzähle, muss ich zugeben, dass die doch nicht so schlecht sind! ;-)
Bis auf den Glenfarclas habe ich aber von allen Flaschen zwei Stück gehabt. Whisky ist zum trinken da. Daher werden die oben genannten Flaschen mit Sicherheit auch noch dran glauben müssen... :dr:
Carsten
harleygraf
25.04.2018, 07:48
Gestern von einem guten Freund zum Geburtstag geschenkt bekommen:
Macallan Ruby.
Kenne ich gar nicht, aber tolle Farbe. Bin gespannt....
https://up.picr.de/32498760iz.jpeg
Cool! Den Ruby gibts soweit ich weiß nicht mehr bzw. wird nicht mehr produziert. Genieße ihn! Er hat wirklich eine tolle rote Farbe.
harleygraf
25.04.2018, 12:29
Dankeschön Dominik!:dr:
Achja noch kurze Info zur Wertentwicklung der Flasche (wenn es ein geschenk war offensichtlich egal für dich).
Vor 1 Jahr 180 Euro.
Momentan gehandelt für 280 Euro-350! Du hast gute Freunde die hätte ich auch gerne :dr:
Calimero
25.04.2018, 16:15
Gestern von einem guten Freund zum Geburtstag geschenkt bekommen:
Macallan Ruby.
Kenne ich gar nicht, aber tolle Farbe. Bin gespannt....
https://up.picr.de/32498760iz.jpeg
Tolles Geschenk.
Ich fand hin super.
Ob der aber tatsächlich nicht mehr abgefüllt wird, stelle ich mal in Frage.
Das wurde damals auch vom 12 jährigen SHerryfass gesagt.
Blöd wie ich war, hab ich mir noch schnell mit dem dann teuren Stoff
einen Vorrat angelegt.
Und nun ist er wieder erhältlich - auch und gerade als Abfüllung mit 43 Vol.!
harleygraf
25.04.2018, 20:00
Oops.
Dass der Ruby so preisintensiv ist wusste ich gar nicht.
Feines Geschenk, bin gespannt....:dr:
Der Ruby ist geil, viel Freude damit :dr:
Als Macallan die Altersangaben weggemacht hat, haben die Sienna, Amber und Ruby auf den Markt gebracht. So langweilig die ersten beiden waren, so spannend ist der Ruby.
Series3 ExMoD
26.04.2018, 04:04
Der Ruby ist sehr angenehm im Hals und eher unspektakulär . Wir (Whiskyrunde) nennen das Trinkwhisky...also auch fürs Frühstück geeignet :dr: Bei den teuren Sachen teilen wir uns immer rein. Getrunken wird der dann nur bei gemeinsamen Abenden. Beim 32 -jährigem Laphroaig haben leider alle abgewunken ;)
Richtig. Ein top Trinkwhisky. Sowas will ich. Dieser ganze 8-Fässer-Bullshit-Finish oder 1.000.000ppm-Hypertorf-Dreck für Unsummen hat mit Whisky mMn nichts mehr zu tun.
Wenn ein gutes Fass einen Whisky perfekt abrundet gibts dagegen nichts zu sagen. Wer mal einen >15-jährigen Whisky, der in den 70ern oder 80ern destilliert und dann nur in einem einfachen gebrauchten Eichenfass gelagert wurde, probiert hat, der wird mir zustimmen, dass hier Aromen zur Geltung kommen, die es sonst vielleicht noch bei Kavalan, aber den meisten anderen Whiskys gar nicht mehr gibt.
Calimero
22.05.2018, 18:39
The same Procedere as every year...
181200
Bin gespannt!
Meine Frau meint es heut gut mit mir ;-)
https://up.picr.de/35068283pi.jpeg
Series3 ExMoD
14.02.2019, 19:28
https://up.picr.de/35068400dk.jpg
http://i65.tinypic.com/dpiatk.jpg
http://i68.tinypic.com/25z6ka9.jpg
Nachschub.
Feuerzunge
08.03.2019, 17:40
Hmmmm, der A’Bunadh ist immer eine leckere starke Sherrybombe *lecker*, aber bei den MacAllans bevorzuge ich die alten Abfüllungen, leider wird der Vorrat immer geringer, und es gibt keinen Nachschub mehr :-(
http://www.irune.de/rlx/20190308MacAllan.jpg
Grüßle Dietmar
Heute auch mal was "älteres"... :dr:
206096
ligthning
08.03.2019, 18:16
Erzähl mal, wie er Dir mundet. Hatte ein Probierfläschchen davon und muss sagen: Der 15jährige gefällt mir persönlich besser .... :grb:
Hatte vorher den 40 jährigen gehabt. Da hinkt natürlich der Vergleich mit dem 25 jährigen... ;)
Allerdings ist das PL Verhältnis bei dem 25 klasse... :gut:
Erzähl mal, wie er Dir mundet. Hatte ein Probierfläschchen davon und muss sagen: Der 15jährige gefällt mir persönlich besser .... :grb:
Ging mir in diesem Fall auch so. Die etwas jüngeren waren für meinen Geschmack interessanter.
Mein Favorit in dieser Geschmacksrichtung ist der Balvenie Portwood 21 yrs.
Flüssiges Gold.
Donluigi
09.03.2019, 08:02
Heute auch mal was "älteres"... :dr:
206096
Ab 25 wirds interessant 👍🏻
Wurstsalat
19.04.2019, 20:34
https://up.picr.de/35553023fd.jpeg
Series3 ExMoD
19.04.2019, 20:45
Dieser wird als nächstes geöffnet:
https://up.picr.de/35489743ki.jpg
Zackbumm
21.04.2019, 15:42
Frohe Ostern!
https://up.picr.de/35567310qi.jpeg
Heut mal den Yamazaki 12:
https://up.picr.de/35645474fv.jpeg
klazomane
03.05.2019, 19:18
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
https://up.picr.de/35669612yv.jpeg
Ist das der 12er? Kennst du ihn schon? Würde mich interessieren.
klazomane
04.05.2019, 13:16
Yep, ist der 12er. Habe ihn gestern probiert. Sehr fruchtig mit dezentem Rauch(12ppm). Das Portfass kommt deutlich durch. Leider optisch mit Zuckercouleur gepimpt, aber non-chill filtered. Für unter 50€ ein sehr guter!
https://up.picr.de/35714580rm.jpg
Momentan einer meiner Favoriten
Stefan79
11.05.2019, 16:04
Heute 2 Neuzugänge eingetroffen....
https://up.picr.de/35729782kr.jpeg
Sailking99
11.05.2019, 16:23
Die sind beide sooooo gut! :verneig:
Calimero
11.05.2019, 21:30
An japanische Whisky hab ich mich noch
Nicht herangetraut.
Gibt es da vom Geschmack her einen Vergleich
mit schottischen Whiskys?
Gibt es da eine klare Empfehlung?
Die Japaner und Taiwanesen kann man mit keinem anderen Whisky vergleichen. Meiner Meinung nach gibt es keine besseren aktuellen Abfüllungen. Egal woher. Preislich eine Ansage, jedoch kann in diesem Segment kein Schotte mithalten (außer vielleicht Glückstreffer von unabhängigen Abfüllern).
klazomane
12.05.2019, 13:15
Kenne nur den Hibiki Harmony von Suntory. Nach den Lobeshymnen war ich schwer enttäuscht.
Nicht, dass er schlecht wäre; aber da hätte ich vom Preis/Leistungsverhältnis wesentlich mehr erwartet.
Für mich überhaupt keine Alternative zu guten Schotten! Ist aber, wie so oft Geschmackssache...
Kenne nur den Hibiki Harmony von Suntory. Nach den Lobeshymnen war ich schwer enttäuscht.
Nicht, dass er schlecht wäre; aber da hätte ich vom Preis/Leistungsverhältnis wesentlich mehr erwartet.
Für mich überhaupt keine Alternative zu guten Schotten! Ist aber, wie so oft Geschmackssache...
Die "alten" Hibiki-Whiskys von Suntory (z.B. der Hibiki 17 Jahre) sind absolut genial, inzwischen aber nur noch zum vier- bis fünffachen Preis erhältlich (da ausverkauft).
Der normale Harmony ist schon ganz gut, Preisleistung passt auch noch meiner Meinung nach. Den "Harmony Master's Select" habe ich noch nicht probiert, der kostet dann aber auch fast das Doppelte vom normalen Harmony, dessen Blend sich im Übrigen immer ändern kann. Daher auch keine Jahresangaben mehr.
Kenne nur den Hibiki Harmony von Suntory. Nach den Lobeshymnen war ich schwer enttäuscht.
Nicht, dass er schlecht wäre; aber da hätte ich vom Preis/Leistungsverhältnis wesentlich mehr erwartet. Für mich überhaupt keine Alternative zu guten Schotten!
Der Harmony kostet unter 70€. Da gibt es wenig bis gar nichts besseres AKTUELLES aus Schottland.
Calimero
12.05.2019, 19:39
Dann Danke erstmal.
Da werde ich den Harmony mal ordern.
@Rene : Gibt es noch andere Empfehlungen?
Yamazaki 12 zum Beispiel. Ich hatte noch keinen üblen Japaner, die waren bislang alle sehr gut und absolut auf dem Level von Schotten.
klazomane
12.05.2019, 20:50
Der Harmony kostet unter 70€. Da gibt es wenig bis gar nichts besseres AKTUELLES aus Schottland.
Ganz spontan: der Ardbeg Uigedail ist um Welten besser.
Wer‘s nicht so rauchig mag: der Aberlour A‘ Bunadh auch deutlich besser.
Aber wie gesagt; Geschmackssache!
Nochmal: der Hibiki Harmony ist nicht schlecht, aber eben aus meiner Sicht überbewertet.
Für mich gewinnt da sogar der 21er
https://up.picr.de/35741990vj.jpeg
@Alex:
Preislich andere Liga: Kavalan Solist. Hammerstoff! Solche Aromen gibt es kein zweites Mal.
Preislich ähnliche Liga (<100):
- https://www.cadenhead-vienna.at/shop/itm255/speyside-glenlivet-22y.html
- https://whic.de/mortlach-15-jahre-gordon-macphail-distillery-label.html
Mörderstoff:
- https://whic.de/mortlach-21-jahre-g-m.html
Ich habe lange alles nach dem Motto „über 20 Jahre, unter 100€„ gekauft. Gibt es leider kaum mehr, ist aber trotzdem noch gelegentlich zu finden. Auch gut: So früh wie möglich destillierten Whisky, möglichst ohne Finish. Gerade in den 70ern destillierte Sachen schmecken komplett anders als in den 90ern oder später destillierter Whisky. Problem: Sauschwer zu bekommen und meist unendlich teuer. Hatte mal einen Cadenhead Port Ellen 1977/1994. Gehört neben altem Mortlach zum Besten, was ich je trinken durfte.
Preislich andere Liga: Kavalan Solist. Hammerstoff! Solche Aromen gibt es kein zweites Mal.
Welchen Kavalan Solist meinst Du … da gibt es ja verschiedene.
Ich habe den Kavalan Sherry Oak und bin/war auch begeistert.
Die Solist sind alle hervorragend, der Sherry ist toll :gut:
Ex-Bourbon hat mich am meisten begeistert.
Richtig gut, was die drei Jungs da im Spreewald zusammenbrauen :dr:
212082
Wurstsalat
13.05.2019, 18:39
Ganz spontan: der Ardbeg Uigedail ist um Welten besser.
Wer‘s nicht so rauchig mag: der Aberlour A‘ Bunadh auch deutlich besser.
Aber wie gesagt; Geschmackssache!
Nochmal: der Hibiki Harmony ist nicht schlecht, aber eben aus meiner Sicht überbewertet.
Den Hibiki mit einem Abunadh oder Ardbeg zu vergleichen ist aber auch so als wenn man einen Amarone mit einem Riesling vergleicht.
Geschmacklich geht der Hibiki Harmony in die Richtung Springbank 10 oder 15 und verglichen damit ggf. etwas zu teuer (10) bzw. gleichauf (15).
Wenn man rauchig oder torfig mag und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, empfehle ich ganz kalr den Talisker Port Ruighe (40€) oder klassisch Talisker 10 (unter 35€).
Ansonsten finde ich den Arran Sauterned oder Amarone top (beide um die 40€).
Wenn es etwas mehr kosten darf und man Sherry mag, dann sollte man mal den Kavalan Sherry oder Glendronach 15, 18 oder 21 versuchen.
Thunderstorm-71
18.07.2019, 21:26
Musste ich als alter Schwedenfan natürlich mal probieren:
https://abload.de/img/dsc05798f2kbh.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc05798f2kbh.jpg)
https://abload.de/img/dsc057996oket.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc057996oket.jpg)
Kann man trinken, ist mal was anderes. Im Vergleich zu den Schotten insgesamt eher mild.
Vastatio
10.11.2019, 15:55
Jetzt wo die kälteren Tage anstehen, sollte hier im Thread doch langsam mal wieder mehr los sein.
Ich hab mal einen Teil meiner japanischen Whiskys sortiert. Die Preise haben sich ja mittlerweile stabilisiert und die Verfügbarkeit ist, zumindest gefühlt, auch wieder besser :dr:
https://www.dropbox.com/s/5lfx4hkpjv1lu76/Photo%2010-11-2019%2C%2015%2049%2051.jpg?raw=1
Calimero
11.11.2019, 15:59
Ich hab mich an die Japaner noch nicht ran getraut.
Gibt’s da eine Empfehlung?
Das Suntoryzeug ist allgemein ziemlich gut. Hikibi, Hakushu, Yamazaki 12, Yamazaki 18 würde ich in der Reihenfolge probieren. Und dann weinen, weil der Stoff so geil und übertrieben teuer ist.
Noch geiler und im Verhältnis günstiger (zumindest meine letzten bekannte Preise): Kavalan (Taiwan). Ich habe nie mehr solche verrückten Aromen schmecken dürfen, wie bei den Kavalans.
Calimero
11.11.2019, 18:17
Super !
Dann gönn ich mir mal so ein Fläschchen Tavalan.
Die Japaner gibt’s dann später!
Ich würde Dir da empfehlen mit dem Ex-Bourbon Oak, oder wenn Du schon mehr Whisky-Erfahrung hast, mit dem Solist Ex-Bourbon anfangen und dann der Reihe nach die anderen Fässer probieren. Port und Sherry sind noch recht günstig, Fino und PX schon recht heftig, dafür nicht von dieser Welt. Evtl. findest Du jemanden, der Dir da was abfüllt.
Kavalan Sherry Oak :gut: :dr:
Von den Japanern kenne ich bis jetzt nur Hibiki Japanese Harmony Master's Select ... der ist resp. war wirklich sehr gut aber in der Zwischenzeit sehr teuer geworden.
Vor ein paar Tagen habe ich mal den Suntory Yamazaki 12 bestellt ... aber bisher noch nicht probiert.
Heute ein Glenrothes American oak. Momentan mein liebster, daher schon gut leer.
https://up.picr.de/37198325ck.jpeg
Calimero
11.11.2019, 19:49
Oh Mann, das wird ein fröhlicher Winter.
Trine viel Sherryfass. Aber ich werde dann mal nach deiner Reihenfolge die guten Tropfen
Durchprobieren. Mal sehen, ob ich vielleicht Tastingproben im Netz bekomme.
Früher Gans oft welche bei Whisky Doris.
Carsten65
11.11.2019, 21:53
Heute ein Glenrothes American oak. Momentan mein liebster, daher schon gut leer.
https://up.picr.de/37198325ck.jpeg
Super Bild, sehr stimmungsvoll :gut:
Vastatio
13.11.2019, 08:19
Die Japaner in René’s Auflistung sind zweifelsohne sehr gut trinkbar. Aber ob man wirklich 500€ (oder mehr) für nen Yamazaki 18 ausgeben muss, weiß ich nicht ;) Da würd ich persönlich im niedrigeren Preissegment bleiben.
Da hast Du absolut Recht Carsten. Allerdings gibts von dem oft 5-10cl in diversen Foren zu fairen Preisen. Den muss man mMn unbedingt mal probiert haben. Ich durfte den glücklicherweise vor dem Megahype in „größeren“ Mengen trinken und fand den schon außergewöhnlich.
A propos Megahype: Als damals der Glenmorangie Ealanta rauskam (für ungefähr 80-90€), war ich so begeistert, dass ich mir davon eine Menge kaufte und den bei jeder Gelegenheit rausholte. Immer in der Annahme, dass das jetzt für immer mein Everyday-Whisky bleibt.
Leider entschied sich dann Jim Murray, den Ealanta, mit glaube ich 98 Punkten, zum Whisky des Jahres zu machen... Jetzt liegt der bei über 300€ die Flasche und ich muss jedes Mal eine Träne verdrücken, wenn ich eine Flasche sehe.
Der Ealanta reift in frischen Eichenfässern und schmeckt daher einem Bourbon sehr ähnlich. Allerdings mit den feinen Noten eines Glenmorangie 18. Für mich der beste Trinkwhisky aller Zeiten. Leider passt der Preis nicht mehr dazu...
Thunderstorm-71
29.11.2019, 21:24
https://abload.de/img/dsc06870m5kmk.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc06870m5kmk.jpg)
tamas1000
07.12.2019, 11:38
Nachdem “Winter is here” habe angefangen meine “Lager” aufzufüllen :)
https://i.ibb.co/k0fvDqD/16-DF7673-D382-407-F-BE9-E-F9136-DD0269-F.jpg (https://ibb.co/bLZDvNv)
Lagavulin und Glenlivet18 habe schon vorher, Aberlour wird jetzt meine erste mal..
Lagavulin kennt doch alle, ist ein super malt, aber ich denke in preis/leistung Glenlivet18 in seine Kategorie ist fast unschlagbar.
Vastatio
08.12.2019, 17:27
Und Thomas? Wie ist dein erster Eindruck des Aberlour?
Bei mir gibts Nikka from the Barrel - einer meiner Standards und für unter 30€ kann man nicht meckern. Die 50% merkt man ihm an :dr:
https://www.dropbox.com/s/20kohz35wxijf6j/Photo%2008-12-2019%2C%2017%2019%2019.jpg?raw=1
tamas1000
08.12.2019, 19:44
Noch nicht probiert!!
Erstmal Lagavulin geöffnet, und wow, wie immer.
Wie ich die Meinungen hier sehe, es wird das Zeit kommen, und ich muss etwas aus Japan probieren...:)
Vastatio
08.12.2019, 22:12
Probieren solltest du in jedem Fall. Aber man kann auch problemlos mit den Schotten glücklich werden. Und auch wenn ich hier bisher nur Japaner beigetragen habe, trinke ich selbst liebend gerne Scotch...
Carsten65
08.12.2019, 22:35
Aberlour ist fein, fruchtig und malzig, richtig gut.
Series3 ExMoD
10.12.2019, 14:28
Hat jemand schon den Störtebeker Whisky probiert?
anguirel
10.12.2019, 14:57
Ja, aber bisher nur eines der ersten Releases irgendwann im Winter 2014 bei einer Brauereiführung vor Ort in Stralsund. Für einen deutschen Whisky fand ich den außerordentlich gut.
Probieren solltest du in jedem Fall. Aber man kann auch problemlos mit den Schotten glücklich werden. Und auch wenn ich hier bisher nur Japaner beigetragen habe, trinke ich selbst liebend gerne Scotch...
Ich habe bei den Japanern bisher nur den Suntory Hibiki Harmony Master‘s Select probieren dürfen der wirklich sehr gut ist. Habe mir nun den Suntory Yamazaki 12 gekauft und bin schon gespannt. Allerdings find dich auch, dass die Preise für japanische Whiskys in der letzten Zeit mehr als übertrieben angezogen haben und man in Schottland oder Taiwan (wenn man was exotisches sucht) günstiger Whiskys bekommt, welche genauso gut oder sogar noch besser sind.
Adam_Cullen
11.12.2019, 06:45
Guten Morgen !
bzgl Whisky bin ich noch nicht so wirklich bewandert ... Gin und Rum war eher mein Gebiet..
Weswegen ich länger ' blind ' zum Macallan AMber gegriffen hatte - den es ja aber meines Wissens nicht mehr gibt, bzw. nur noch Restbestände.
Ich hatte mir dann den Macallan Single Malt Fine oak (12) bestellt.
War ok - aber hat mich nicht so überzeugt.
Nun hab ich mir The Singleton of Dufftown (15) bestellt. Der ist ok - aber auch der ist eher geht so..
Hätte jemand für mich einen Tip der in Richtung Macallan Amber geht bzw. einer der 'fruchtig/süß', aber dennoch kräftig ist ?
VielNois
11.12.2019, 07:10
Ohne Gewähr:
-Aberlour Double Cask 12 Jahre
-Aberfeldy 12 Jahre, limitiert Aberfeldy Pomerol Finish 15 Jahre
-Balvenie Double Wood 12 Jahre
vielleicht nicht ganz, aber top Whisky Glendronach 12 Jahre.
Guck Dich mal nach Mortlach um. Evtl. der Signatory Mortlach 2007/2019. Hauptsache ohne irgendwelche Sherryfässer. Bitte berichte dann mal :gut:
Adam_Cullen
11.12.2019, 08:34
Dickes Merci, Jungs!
Stehen auf der Liste und ich werde mal zusehen zeitnah davon etwas zu probieren und dann berichten.
Donluigi
11.12.2019, 13:12
228773
Fori-Empfehlung, bin gespannt.
Donluigi
11.12.2019, 13:14
Duftet wie ein Rum.
anguirel
11.12.2019, 13:45
Slàinte!. Sehr gute Wahl. :dr:
Duftet wie ein Rum.
Und? Schmeckt er Dir?
Und? Schmeckt er Dir?
René, konntest du den Kurayoshi schon probieren?
Ja und ich möchte nicht darüber sprechen :kriese:
Vastatio
11.12.2019, 20:17
René, da möchte ich natürlich schon deine Meinung hören, denn ich hab meine Flasche auch angebrochen und war selbst positiv angetan.
Ich sag nicht „positiv überrascht“, denn ich hatte bereits zuvor positive Erwartungen.
Er hat ihn wahrscheinlich schon ganz alleine getrunken, weil er so gut ist :motz:
René, da möchte ich natürlich schon deine Meinung hören, denn ich hab meine Flasche auch angebrochen und war selbst positiv angetan.
Ich möchte den gerne nochmal verkosten, bevor ich mich endgültig festlege.
Er hat ihn wahrscheinlich schon ganz alleine getrunken, weil er so gut ist :motz:
:D Komm halt rüber :dr:
Ich möchte den gerne nochmal verkosten, bevor ich mich endgültig festlege.
Das hört sich aber nicht sehr positiv an 8o
Hab den gerade ein zweites Mal probiert. Finde ihn pur in der Nase durchaus ansprechend, allerdings extrem sprittig.
Im Mund unverdünnt erstmal süß, dann scharf, leicht grasig, dann super schnell weg. Da bleibt nichts übrig, außer der Schärfe. Keine feinen Noten, kein spannender Abgang, einfach: süß, scharf, weg.
Mit ein paar Tropfen Wasser in der Nase weniger scharf, dafür extrem süß. Im Mund erinnert er ein wenig an Balvenie. Immer noch viel zu scharf für nur 50%, vom Geschmack bleibt selbst mit wenigen Tropfen Wasser kaum etwas übrig, das Bisschen ist dann noch schneller weg, dafür bleibt ein bitterer Geschmack als „Abgang“.
Positiv anzumerken ist, dass hier nicht mit irgendwelchen Fässern gepfuscht wurde. Für einen 18jährigen hat der allerdings so wenig Geschmack, dass ich auf sehr, sehr oft wiederbefüllte Fässer tippe.
Würde der 50€ kosten, wäre er eine mega Empfehlung. Mit den derzeit aufgerufenen Preisen im Kopf (danke an dieser Stelle an Carsten für den super fairen Preis :dr:) frage ich mich allerdings, aus was da alles Geld gemacht wird... :kriese:
Alles in allem ein ehrlicher, einfacher Oldschool-Schotte mit fragwürdiger CO2-Bilanz :D
Ich habe heute sechs 100ml-Flaschen gekauft und fülle den die Tage ab. Für 20€ zzgl. Versand versende ich gerne was zum Probieren.
edit: Seht mir bitte die harte Bewertung nach, ich habe hier z.B. einen 25jährigen Highland Park von Gordon & MacPhail, welchen ich 2016 für 100€ gekauft habe. Das ist die Messlatte für mich. Sowas kostet aktuell 300-500€. Passt also ganz gut zum Pricing des Kurayoshi. Wer erst die letzten Jahre mit Whisky angefangen hat und keine anderen Preise kennt, wird sicher Spaß daran haben. Wie oben geschrieben, habe ich lange keinen so ehrlichen Whisky mehr getrunken.
edit: Seht mir bitte die harte Bewertung nach, ich habe hier z.B. einen 25jährigen Highland Park von Gordon & MacPhail, welchen ich 2016 für 100€ gekauft habe.
Das bekommt man leider wirklich nicht mehr … schade.
Ich habe am Wochenende bei meinen Eltern vorbei geschaut und in einem Schrank leere Whisky-Flaschen von vor 25 Jahren, als ich die ersten Erfahrungen mit Whiskys gemacht habe, gefunden. Ich weiss nicht mehr wieviel die Macallans, Highland Parks, etc. gekostet haben, aber mehr wie 50.- bis 60.- DM pro Flasche habe ich garantiert nicht ausgegeben … X(
https://up.picr.de/37423637zs.jpg
Ich habe ihn nun gestern Abend auch geöffnet und verkostet.
Kann mich Rene nur anschließen. In der Nase nichts als Süße, die aber sofort von einem unangenehmen, sprittigen Anstich verdrängt wird. Geht soweit, dass überhaupt keine anderen Aromen mehr wahrgenommen werden können.
Geschmack:
Auch wieder sehr süß im Antritt und dann sofort alkoholische Schärfe. Bei 50% durchaus üblich, aber für mich in dem Ausmaß nicht trinkbar.
Hab ihn dann auch etwas verdünnt, aber mit ähnlichem Ergebnis. Den leichten Rauch der ihm nachgesagt wird, konnte ich nicht feststellen.
Auch die 18 Jahre merkt man ihm nicht an finde ich. Bei einer Blindverkostung wäre der bei mir durchgefallen. Finde den Preis absolut nicht gerechtfertigt.
Für mich leider eine ziemliche Enttäuschung, aber Versuch macht klug.
Für das Geld hol ich mir zukünftig doch wieder einen meiner Lieblinge wie den Glenfarclas 25, Hibiki Japan Harmony oder sowas in die Richtung.
Wer die Flasche selbst mal testen möchte: Ich geb sie für 50 Euro ab, der bleibt bei mir sonst leider stehen.
EUR 50.- ist ein mehr als fairer Preis, wobei ich aufgrund der Berichte auch zurückhaltend wäre und bin.
Bleibe da auch lieber bei meinen Lieblingen ;)
EUR 50.- ist ein mehr als fairer Preis, wobei ich aufgrund der Berichte auch zurückhaltend wäre und bin.
Bleibe da auch lieber bei meinen Lieblingen ;)
Für mein Empfinden, es gibt sicher jemanden, der den super findet, und für den Preis kann man mal testen ;-)
Shibagent
13.12.2019, 18:03
Hallo liebe Leute,
als neuer Teilnehmer im Forum möchte ich gleich bei meinem Lieblingsthema alle begrüßen.
Mein aktueller Begleiter an den kalten Tagen ist der Talisker.
Leider schaffe ich es noch nicht ein Foto von meinem treuen Begleiter hochzuladen und somit folgt eines sobald ich weiß wie es geht.
Viele liebe Grüße
Chris
Stefan79
22.12.2019, 20:50
Einfach lecker.....
https://up.picr.de/37493750bt.jpeg
Schönen Sonntag Abend an alle
StarTac130
22.12.2019, 21:28
Ich werfe mal den hier im den Raum:
https://up.picr.de/37495246ie.jpeg
Johnnie Walker Green Label 15 Years Blended Malt Scotch. Einer meiner Lieblinge als Daily Drum. Top Preis-Leistung und schmeckt. Und einer der wenigen Blended in meinem Schrank.
Sailking99
24.12.2019, 12:58
https://up.picr.de/37423637zs.jpg
Ich habe ihn nun gestern Abend auch geöffnet und verkostet.
Kann mich Rene nur anschließen. In der Nase nichts als Süße, die aber sofort von einem unangenehmen, sprittigen Anstich verdrängt wird. Geht soweit, dass überhaupt keine anderen Aromen mehr wahrgenommen werden können.
Geschmack:
Auch wieder sehr süß im Antritt und dann sofort alkoholische Schärfe. Bei 50% durchaus üblich, aber für mich in dem Ausmaß nicht trinkbar.
Hab ihn dann auch etwas verdünnt, aber mit ähnlichem Ergebnis. Den leichten Rauch der ihm nachgesagt wird, konnte ich nicht feststellen.
Auch die 18 Jahre merkt man ihm nicht an finde ich. Bei einer Blindverkostung wäre der bei mir durchgefallen. Finde den Preis absolut nicht gerechtfertigt.
Für mich leider eine ziemliche Enttäuschung, aber Versuch macht klug.
Für das Geld hol ich mir zukünftig doch wieder einen meiner Lieblinge wie den Glenfarclas 25, Hibiki Japan Harmony oder sowas in die Richtung.
Wer die Flasche selbst mal testen möchte: Ich geb sie für 50 Euro ab, der bleibt bei mir sonst leider stehen.
Hab lange hier nicht mehr reingeguckt.
Hast Du den eigentlich noch rumstehen oder doch ausgetrunken?
Ich wäre evtl an der Flasche aus dem Bild interessiert.
:dr:
Ich werfe mal den hier im den Raum:
https://up.picr.de/37495246ie.jpeg
Johnnie Walker Green Label 15 Years Blended Malt Scotch. Einer meiner Lieblinge als Daily Drum. Top Preis-Leistung und schmeckt. Und einer der wenigen Blended in meinem Schrank.
Wenn man bedenkt, was da alles drin ist, ist es ein Freundschaftspreis - für mich ein absoluter Spitzenblend
Hab lange hier nicht mehr reingeguckt.
Hast Du den eigentlich noch rumstehen oder doch ausgetrunken?
Ich wäre evtl an der Flasche aus dem Bild interessiert.
:dr:
Sorry zu spät.
Hab lange hier nicht mehr reingeguckt.
Hast Du den eigentlich noch rumstehen oder doch ausgetrunken?
Ich wäre evtl an der Flasche aus dem Bild interessiert.
:dr:
Ich hab noch einen mit ca. 500ml Füllmenge.
Series3 ExMoD
25.12.2019, 18:16
Als Geschenk von meinem Kumpel:
229749
Zackbumm
28.12.2019, 11:16
Meine Neuzugänge, herzlich willkommen, ihr drei.
https://up.picr.de/37533913xw.jpeg
Calimero
29.12.2019, 16:31
Drei schöne Klassiker!
Lecker!
Series3 ExMoD
05.01.2020, 08:46
Leckerem Tasting beigewohnt...
Sehr empfehlenswert...Altstadtkneipe No.2 in DZ.. urig und der Mann hat einfach Ahnung!!
https://up.picr.de/37597320hy.jpg
Der folgende Whisky ist der einzige aus der DDR. Davon gab es nur 85 Flaschen! Eine hat er.
https://up.picr.de/37597322bd.jpg
8o Der ist wirklich mal selten. Das ist wirklich etwas ganz Besonderes.
lightmyfire
06.01.2020, 20:14
230703
Single Malt aus Hohenlohe.
Stefan79
11.01.2020, 10:16
Kleine Japan Sammlung
https://up.picr.de/37639099vj.jpeg
ehemaliges mitglied
03.02.2020, 06:23
Guten Morgen
Hat jemand Erfahrungen mit Lagavulin 8 oder 12 years? Empfehlensertim Vergleich mit dem 16 years?
Danke
MMn können die beide nicht mit dem 16er mithalten.
Ich finde auch, dass die beiden jüngeren nicht mit dem Klassiker mithalten können. Vor allem finde ich den Lagavulin 16Y mit knapp unter EUR 60.- für das Geld einen der besten Whiskys überhaupt.
Hier mal meine kleine Sammlung:
https://up.picr.de/37796767ry.jpg
https://up.picr.de/37796768dj.jpg
Calimero
03.02.2020, 16:49
Alles, was das Herz und der Gaumen begehrt!
ehemaliges mitglied
03.02.2020, 17:30
Danke für die Rückmeldungen. Schöne Sammlung Wolfgang.
Mr. Subby
26.02.2020, 21:00
Liebe Whisky Liebhaber
Möchte auch teilnehmen. Freu mich auf regen Austausch.
Anbei meine heutige Lieferung.
234377
Die kenne ich alle noch gar nicht. Schreib mal was, wann Du sie probiert hast :dr:
Mr. Subby
27.02.2020, 08:56
Hi Wolfgang,
den Laphroaig Brodir habe ich schon früher mal probiert.
Grandioser Whisky sofern du auf heavily peated (extrem rauchig) und auf Reifung in Port Wood Fässern stehst.
Dann wirst du Ihn lieben.
Den Bruichladdich Octomore in der 8.1 Masterclass Variante habe ich noch nicht probiert, aber schon einige andere Versionen und auch hier
musst du auf extremst rauchige Whiskys stehen ansonsten geht der gar nicht. Ist halt die Extrem Variante der Islay Whiskys mit teilweise über 150 ppm.
Zum Rest schreibe ich noch etwas.
StarTac130
27.02.2020, 12:53
Dann will ich auch mal einen kleinen Teil meiner Sammlung preisgeben. Manche habe oder hatte ich zum trinken doppelt.
https://up.picr.de/37958331ay.jpeg
Hallo Philipp
Danke für das Feedback. Dann muss ich mich da mal umschauen :dr:
Raul Endymion
27.02.2020, 21:37
Eine beachtliche Auswahl.
Soviel habe ich nie auf einmal zusammen besessen, dafür hat es mir immer zu gut geschmeckt, als ich das noch intensiver zelebriert habe.
Inzwischen gönne ich mir nur noch 1-2 Flaschen im Jahr.
Und mit Erschrecken habe ich neulich festgestellt was der Port Ellen 5th Release heute wert wäre, hätte ich ihn damals nicht getrunken. =(
Naja immerhin war er lecker und die leere Flasche habe ich noch aufgehoben. :D
StarTac130
06.03.2020, 09:20
Eine beachtliche Auswahl.
Soviel habe ich nie auf einmal zusammen besessen, dafür hat es mir immer zu gut geschmeckt, als ich das noch intensiver zelebriert habe.
Inzwischen gönne ich mir nur noch 1-2 Flaschen im Jahr.
Und mit Erschrecken habe ich neulich festgestellt was der Port Ellen 5th Release heute wert wäre, hätte ich ihn damals nicht getrunken. =(
Naja immerhin war er lecker und die leere Flasche habe ich noch aufgehoben. :D
Danke, gebe mir Mühe, manchmal vergeblich. Diese Woche gab es mal wieder die Committee-Abfüllung des neuen Ardbegs. Trotz pünktlicher Einwahl im Shop keine bekommen. Bin da aber auch nicht so verbissen. Ich kaufe/trinke/sammle gerne, aber nur so nebenher. Ich bin allerdings jemand, der von Haus aus nicht viel Alkohol trinkt. Ich denke Whisky max. eine Flasche in Summe pro Jahr.
Der 25 jährige ist ja der Hammer, ist mir aber für den Alltag zu teuer, vielleicht wenn Corona rum ist, den 12 jährigen zum probieren gekauft.
https://up.picr.de/38205771xl.jpeg
klazomane
04.04.2020, 11:58
Selbst beim Whisky. Über allem schwebt Corona...
https://up.picr.de/38210678gr.jpeg
Heute beim Einkaufen mitgenommen, Irish habe ich noch keine Erfahrungen, bin gespannt...
https://up.picr.de/38319555fc.jpeg
Da fand ich den Bunnahabhain besser als der Ardbeg. Aber berichte mal. :dr:
Den Ardberg trinke ich ab und an Mal, sind beide gut, Jameson habe ich noch nicht probiert, Irish habe ich noch nie getrunken, mein Bruder hat mit den empfohlen.
henri_san
04.05.2020, 12:51
Habt ihr gute Empfehlungen für Kristall Tumbler? Habe mir schon mal welche von Nachtmann abgeguckt aber so richtig werde ich mit denen nicht warm und auch vom Gewicht mochte ich sie nicht richtig.
klazomane
23.05.2020, 21:41
Heutiger Sonnenuntergang durch einen „Glenmorangie The Quinta Ruban“...
https://up.picr.de/38609052qd.png
:dr:
ligthning
23.05.2020, 21:51
Ich sehe nur Himmel - wo ist der Morangie? :ka:
klazomane
23.05.2020, 21:58
Ungläubiger! ;)
https://up.picr.de/38609184dm.jpeg
ligthning
23.05.2020, 22:35
Yes indeed - its heaven :dr:
ehemaliges mitglied
23.07.2020, 17:28
Neuzugang
https://i.ibb.co/3C2HLyk/Laphroaig-10-batch-012.jpg (https://ibb.co/0GT3djQ)
Calimero
23.07.2020, 20:08
Viel Trinkfreude mit dem Klassiker!
Calimero
27.07.2020, 19:15
247147
Nach einem opulenten Mal ein leckerer Tropfen zum
verdauen!
HD_Klaus
27.07.2020, 19:52
Mal eine Frage an die Whisky-Kenner!
Ich habe eine Flasche Chivas Regal hier. War beim Kauf 12 Jahre alt und ist jetzt seit 46 Jahre in meinem Besitz.
Steht seitdem im dunklen Keller...mir ist klar, dass der nicht besser wird in der Flasche...Originalverpackung ist auch vorhanden...
Es ist jetzt also mind. 58 Jahre alt.
Da ich Whisky mag wie der Teufel das Weihwasser und keinerlei Ahnung habe: ist sowas wertlos (sprich 20 Euro oder so) oder doch ein paar Euro´s mehr?
Soweit mir bekannt ist, steht keine Jahreszahl auf der Flasche...ich habe die Flasche damals zu meinem 18. Geburtstag bekommen...
Puh... Altes Zeug ist immer mehr wert als man denkt... Ich glaube für sowas gibt's Vintage Whisky Kenner... Vielleicht Mal Horst lünig Fragen?
klazomane
22.08.2020, 17:24
Talisker 57 North.
Ist ok, aber nur mit etwas Wasser(57%!). Ansonsten ist für das gleiche Geld die „Distillers Edition“ besser. Kann also getrost eingestellt werden.
https://up.picr.de/39274264fs.jpeg
Stimme ich zu, Carsten.
Die meisten NAS (No Age Statement) Whiskys sind recht enttäuschend.
Klangvolle Namen, aber letztlich nur aus Mangel an gereiften Fässern oder Margen-Optimierung auf den Markt geworfen. Bzw. weil sie sonst die Mengen nicht liefern könnten, die der Markt verlangt.
klazomane
22.08.2020, 17:59
Stimmt Peter. Andere Distillerien, wie z.B. Ardbeg bieten bei den NAS allerdings ein deutlich besseres PLV. Aber es stimmt schon; der Nachfrage wegen wird z.Z. viel „Durchschnittssprit“ zu teuer vermarktet.
Die Ardbegs sind fast durchweg phantastisch. Mein Favorit ist der Corryvreckan.
klazomane
22.08.2020, 18:27
Guter Hinweis!!! Den kenne ich noch nicht. Mein Whisky-Lieferant meinte, der wäre nicht sooo dolle im Vergleich zum Uigeadail und dem An Oa.
Werde den Corryvreckan wohl doch mal probieren. :dr:
Series3 ExMoD
25.08.2020, 06:01
Also ich kaufe keine typischen no-age-Whiskys mehr.
Hole mir jetzt immer von den unabhängigen Abfüllern die guten Sachen. Und da ist eigentlich alles gut, da Fassstärke und noch ein Alter angegeben.
klazomane
28.08.2020, 17:40
Nun leider leer. Ich bin eigentlich eher auf Schotten fixiert, aber dieser ist einfach göttlich(wer‘s rauchig mag)! Säntis Dreifaltigkeit
https://up.picr.de/39316483cn.jpeg
klazomane
15.09.2020, 19:11
Habe mir mal einen gesichert. Jetzt braucht‘s nur noch einen gebührenden Anlass... :dr:
https://up.picr.de/39443372gr.jpeg
ehemaliges mitglied
16.09.2020, 06:43
Glückwunsch:dr:
true faith
20.09.2020, 18:27
Sansibar Whisky aus dem Jahr 2000
https://up.picr.de/39478710vm.jpg
Guter Hinweis!!! Den kenne ich noch nicht. Mein Whisky-Lieferant meinte, der wäre nicht sooo dolle im Vergleich zum Uigeadail und dem An Oa.
Ich finde den Uigeadail um Welten besser. Wenn Du weder den Corryvreckan noch den Uigeadail kennst, würde ich erst mal den Uigeadail probieren ;)
klazomane
20.09.2020, 19:47
Danke Wolfgang! Der Uigeadail gehört schon seit Langem zu meinem Standartrepertoir. Den Corryvreckan hatte ich bisher noch nicht. Da scheinen sich die Geister zu scheiden...
ehemaliges mitglied
23.09.2020, 17:14
Habe mir auch eine gesichert:]
https://i.ibb.co/DL3sBLV/20200923-152350.jpg (https://imgbb.com/)
klazomane
24.09.2020, 08:51
Schön, dass es geklappt hat! :dr:
Feuerzunge
26.09.2020, 16:04
Ihr seid schuld! Musste mir auch einen holen, gerade angekommen und ausgewickelt.
http://www.irune.de/rlx/20200926-TraighBhan.jpg
Grüßle Dietmar
ehemaliges mitglied
26.09.2020, 20:17
Cool, Glückwunsch.
Feuerzunge
26.09.2020, 20:18
Danke!
Grüßle Dietmar
klazomane
02.11.2020, 09:43
Wer mit dem raren "Ardbeg Blaaack" liebäugelt; bei whisky.de gibt es ihn seit heute früh im Bundle mit dem "Ardbeg 10" für insgesamt schlappe 198,-!
(wohl nicht sehr lange!)
Uhrenbegeistert
02.11.2020, 10:25
Danke für den Hinweis habe gerade zugeschlagen, :dr:
true faith
07.11.2020, 18:49
https://up.picr.de/39814887jy.jpg
Für den lockdown,,,,,,,:dr:
Sailking99
07.11.2020, 19:16
Ich mag Fassstärke.
Thunderstorm-71
07.11.2020, 21:52
Ich mag Pfeffer ;).
https://abload.de/img/dsc08135u8kct.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08135u8kct.jpg)
klazomane
07.11.2020, 22:00
Wie ist der Skye? Den 10 finde ich OK, den 57North enttäuschend, die D.E. richtig gut.
Bei mir heute auch Talisker 10. :dr:
Thunderstorm-71
07.11.2020, 22:06
Wie ist der Skye? Den 10 finde ich OK, den 57North enttäuschend, die D.E. richtig gut.
Ist bei mir heute Premiere, hatte bislang "nur" den 10. Und das ist auch schon länger her, so dass ich nicht unmittelbar vergleichen kann.
Aus der Erinnerung heraus würde ich sagen: sehr ähnlich, mindestens im Abgang. Und besonders auf den stehe ich in diesem Fall.
Calimero
08.11.2020, 20:16
254453254453
Ein paar Fläschchen für den Lockdown!
Calimero
08.11.2020, 20:17
254455
https://up.picr.de/39858836ef.jpeg
Vastatio
09.12.2020, 18:46
Muss den Thread noch mal nach vorne holen, diesmal in eigener Sache, denn ich hab was zu teilen =)
Das Thema Whisky hat mich über die letzten Jahre so sehr beschäftigt, dass ich mich übers Jahr hinweg mit dem Gedanken beschäftigte einen eigenen Online-Shop zu eröffnen. Im November wurde es dann auch offiziell und seitdem ist mein kleiner Shop am Start.
Ein paar Details zur Story gibt es auf der „Über mich“-Seite. Das Angebot ist sicherlich noch nicht das Größte, aber es wächst beinahe täglich. Außerdem kommt es ja manchmal auf Qualität statt Quantität an. Daher findet vieles was meinem eigenen Geschmack entspricht.
Und für die Gelgenheitsdrinker, die keine Whiskybibel zu Hause haben, werde ich auch in Kürze mehr Details über die einzelnen Whiskys auf der Seite einstellen.
Würd mich freuen, wenn ihr mal vorbeischaut auf GET A BOTTLE
Internetseite: http://www.getabottle.de
Instagram: @getabottle
256968
klazomane
09.12.2020, 21:13
Viel Erfolg, Carsten! :dr:
Werde bestimmt Kunde, da sich unsere Geschmäcker sehr ähnlich zu sein scheinen... :gut:
cool Carsten, gerade mal eine Kleinigkeit bestellt
Vastatio
09.12.2020, 21:58
Super! Freue mich sehr über eure positive Rückmeldung!
zmr - ich danke recht herzlich.
Und ob der Vorname den Geschmack beeinflusst Carsten?:grb:
anguirel
10.12.2020, 16:42
Carsten, sehr cool. Seite ist abgespeichert und bei der nächsten Bestellung werde ich erst schauen, ob die Flasche bei dir verfügbar ist! Der Shop macht einen sympatischen Eindruck! :gut:
Viel Erfolg! :dr:
Muss den Thread noch mal nach vorne holen, diesmal in eigener Sache, denn ich hab was zu teilen =)
Das Thema Whisky hat mich über die letzten Jahre so sehr beschäftigt, dass ich mich übers Jahr hinweg mit dem Gedanken beschäftigte einen eigenen Online-Shop zu eröffnen. Im November wurde es dann auch offiziell und seitdem ist mein kleiner Shop am Start.
Ein paar Details zur Story gibt es auf der „Über mich“-Seite. Das Angebot ist sicherlich noch nicht das Größte, aber es wächst beinahe täglich. Außerdem kommt es ja manchmal auf Qualität statt Quantität an. Daher findet vieles was meinem eigenen Geschmack entspricht.
Und für die Gelgenheitsdrinker, die keine Whiskybibel zu Hause haben, werde ich auch in Kürze mehr Details über die einzelnen Whiskys auf der Seite einstellen.
Würd mich freuen, wenn ihr mal vorbeischaut auf GET A BOTTLE
Internetseite: http://www.getabottle.de
Instagram: @getabottle
256968
Nicht mal schlecht! Ist abgespeichert!
StarTac130
10.12.2020, 19:32
Lieber Carsten, top! Super Initiative Deinerseits. Viel Erfolg und gutes Gelingen! Ich bin schon seit mehr als 15 Jahren mit Whisky in einer Leidenschaft, die ich zwar selten, aber regelmäßig genieße. Hier ebenfalls Carsten!
Vastatio
10.12.2020, 20:43
Das ist sehr nett von Euch :) Und falls mal was nicht da ist und es euch nicht auf einen Tag ankommt, kann ich in der Regel zumindest das meiste auf Lager bekommen (außer streng limitierte Exoten natürlich).
Und falls ihr Anregungen und Tipps habe, höre ich mir die natürlich gerne an.
Und falls ihr euch nicht sicher bei der Auswahl seid, steh ich gerne mit Rat und Tat zur Seite :dr:
ehemaliges mitglied
11.12.2020, 15:56
Viel Erfolg:gut:
Donluigi
12.12.2020, 20:13
Mal geordert beim Vastatio. Das ist ziemlich überzeugend. Danke für die gute Beratung! :dr:
StarTac130
12.12.2020, 20:19
Heute mal was Neues ausprobiert, Rezept kam mit dem Ardbeg Newsletter. Kann man trinken!
https://up.picr.de/40069899cn.jpeg
THX_Ultra
12.12.2020, 23:26
Cocchi is sehr geil. Hab die in Itaien mal getroffen - tolle Produkte :gut:
Vastatio
13.12.2020, 09:06
Tobias, danke für die Bestellung und auch für die Anregungen rund um den Shop :gut:
true faith
16.12.2020, 10:33
https://up.picr.de/40093801fq.jpg
Calimero
16.12.2020, 18:37
Welch edler Tropfen!:gut:
leonifelix
18.12.2020, 15:26
So Carsten,
soeben mal 3 Flaschen bei dir geordert.
Muss man ja unterstützen die Unternehmer :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.