Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rotwein Thread II
Sehr gut geschrieben, Josef! :dr:
Den St. Innocent aus Orgeon fand ich auch ordentlich, wenn man die sehr runde und geschmeidige Stilistik mag.
ernst.fall
07.05.2025, 20:10
Ich habe mal viel Huber eingekauft. Auch Rote.Quer Beet. R, GG, …….
Fange jetzt mal mit dem Standart an.
348490
ernst.fall
07.05.2025, 20:20
Kann jemand mal zu Huber Rot was sagen ? Hat jemand schon Spätburgunder von ihm probiert ( sicher ) ?
Ich hab schon ein paar getrunken. Eher die GG, also Bienenberg und Wildenstein, teilweise 15 Jahre alt. Wieso, hat was nicht gepasst?
Ich habe schon viel Huber getrunken, Basis bis Spitze, 2004 bis heute. Grundsätzlich ist das großartig.
Man muss allerdings wissen, dass Bernhard Hubers letzter Jahrgang vor seinem Tod 2014 war und sein Sohn Julian das Ganze recht ungeplant übernommen hat. Daher fallen seine ersten Jahrgänge qualitativ schon etwas ab, ohne schlecht zu sein.
ernst.fall
08.05.2025, 09:53
Die Nase war nach einer Weile toll. Aber hintenraus etwas kurz, Holz…..hab noch was für heute aufgehoben.Waren eher Beigabe und klar, Basis.
Wildenstein ist mir etwas zu straff gewesen……preislich.
Habe aber jetzt so 12,14,17,19 ein paar GGs bekommen. Muss ich mich mit irgendwas beeilen, oder halten die gut ?
Die halten sehr gut. Ich hatte vor Kurzem Bienenberg Spätburgunder 2004 und das war noch frisch.
ernst.fall
08.05.2025, 11:58
Na dann, alles gut. Berichte ab und an
Thomas Crown
10.05.2025, 08:23
https://up.picr.de/49586500kj.jpeg
Gibt's zum Altglas auch Verkostungsnotizen?
Thomas Crown
10.05.2025, 10:23
Chablis 1er Cru Côte de Lechet (Bernard Defaix) → salzige Frische, grandioser Starter.
Morey-Saint-Denis 1999 (Domaine Dujac) → gereifter Burgunder mit Tiefe, toller Kontrast zu jungen Jahrgängen.
Vosne-Romanée 2005 → mächtiger Jahrgang, braucht Luft, aber traumhafte Dichte.
Vosne-Romanée 1er Cru 2020 (DRC) → der Star, pure Noblesse. Rote Frucht, seidige Textur, feine Würze, unglaubliche Länge.
https://up.picr.de/49586500kj.jpeg
Ernos :-) Aktuell sogar mit Innerein auf der Karte <3
Thomas Crown
12.05.2025, 18:39
Ernos :-) Aktuell sogar mit Innerein auf der Karte <3
Jepp - war mal wieder ein stabiler Freitagmittag :bgdev: !
Timo hab gestern auch mal nach dem rechten gesehen ;)
348718
348717
mcloud44
28.05.2025, 19:52
349194
Heute angekommen 2022er
Glaube, der kann noch ein bisschen liegen
tigertom
28.05.2025, 22:51
Schöner Keller, zeig doch mehr davon! :gut: :dr:
https://up.picr.de/49741567ve.jpeg
War für das noch jugendliche Alter bereits schön zugänglich :dr:
Salute :dr:
War hier schon mal jemand bei Giuseppe Quintarelli vor Ort und kann berichten? Lohnenswert, Termine, Pakete, Preise?
ich habe bisher nur Erfahrungsberichte gelesen - die alle positiv waren. Amazone bekommt man leider nur Einzelflaschen, den Classico aber wohl zumindest in Karton(s). Preislich würde es mich wundern, wenn da ein wesentlicher Discount drauf wäre. Man muss ja schon froh sein, dass man seinen Fuß überhaupt auf den heiligen Boden bei solchen Weingütern setzen darf…
Danke, Markus. Ich bin demnächst auf der Ecke und würde dort gern mal vorbeischauen. Wird wohl einen Anruf brauchen, weil Quinterelli keine Homepage hat.
Unbedingt vorher anmelden, das schadet nie. Wir haben das schon mehrfach bei anderen Weingütern gemacht, das ist vor allem dann wichtig, wenn du zwischen 12 und 16 Uhr dort hinwillst, weil die da gerne mal zu haben über „mittags“ :D
Und noch ein Tipp: Selbst der Classico braucht viele Jahre, um zu reifen. Du solltest also unbedingt einen mindestens 10-15 Jahre liegen lassen, damit du das volle Potenzial mal testen kannst!
Denke ich auch. Danke! :dr:
Solche Weingüter kann man sich meistens sparen, die wollen eh oft keine Endkunden zu Besuch. Dann lieber irgendwo ein Fläschchen reif kaufen und dazu mit einem tollen Essen Spaß haben.
THX_Ultra
19.06.2025, 18:39
Noch ein Wein vom letzten Wochenende, also für das Alter stand der da wie eine Eins :jump:
350196
:verneig: Der war eine wahre Granate!
Ein echtes Erlebnis! :verneig:
War nicht so schlecht. :)
Salute :dr:
War hier schon mal jemand bei Giuseppe Quintarelli vor Ort und kann berichten? Lohnenswert, Termine, Pakete, Preise?
Hi Nils,
Ich war schon zweimal vor Ort, leider haben wir das Tasting beide Male nicht geschafft (dafür unbedingt einige Tage davor anrufen!). Ansonsten lohnt sich der Shop tatsächlich, Preise hatte ich deutlich besser in Erinnerung als online in DE, man muss allerdings wissen welche Tropfen es werden sollen,, probieren ist dort nicht ..
LG Ferdinand
Thomas Crown
09.07.2025, 20:26
Pasta und ein Supertuscan. Performence einfach stark.
https://up.picr.de/49815014hp.jpeg
Sekundäraromen: Leder, Zigarrenkiste, getrocknete Kräuter, Tabak, Graphit.
Tertiäraromen: Unterholz, Trüffel, getrocknete Kirschen, Teer oder schwarzer Tee.
Restfrucht: Eingelegte dunkle Beeren, rote Johannisbeere, eventuell Cassis.
ernst.fall
09.07.2025, 20:45
Sicher toller Wein. Ich mag den Tig aber lieber, weil der einfach italienischer ist.
Egal. Dieser Tage 2 schöne Spätburgunder …….Einsteiger Huber sehr gut, Holz kommt mehr durch, etwas heller ……..der Wasenhaus war für mich ein wenig fruchtiger…….fand ich besser.
351159
351160
Ihr beiden weckt meinen Durst.
ernst.fall
09.07.2025, 21:22
Gern geschehen. Bin gespannt.
Der Huber ist schon sehr gut. Hat einfach mehr Holz als Frucht. Vielleicht zu jung…….?
Thomas Crown
11.07.2025, 17:37
Gestern gab es ein rundes Wiegenfest. Haben noch den ein oder anderen roten aufgezogen. Hermitage war eine Granate. Alles andere natürlich auch solide abgeliefert.
https://up.picr.de/49820641jx.jpeg
Barnabas
12.07.2025, 22:50
Montelena Estate Edition wie immer unfassbar elegant,
Mittlerweile einer meiner Favoriten aus Napa :dr:
351324
dem Touriga Nacional scheint es auf meinem Balkon zu gefallen, vielleicht geht ja bald a Flascherl
351329
Du hat autochthone Rebsorten von Portugal nach Bayern eingeschleppt? :D
Hier habe ich es gestern endlich mit einem guten Freund geschafft, über FaceTime einen Burgunder zu verkosten. Nach 13 Jahren immer noch straff mit schön eingebundenen Tanninen. Hat Spaß gemacht.
https://i.ibb.co/vv68SQGC/IMG-6447.jpg
Gab es mal beim Jacques als Bonus, also ich war das nicht
Marvster
13.07.2025, 19:54
https://i.postimg.cc/g0Wm3FVH/IMG-2611.jpg (https://postimg.cc/k2f0dHh2)
Direkt nach dem Öffnen für meinen Geschmack etwas zu viel Holz und zu konzentriert.
Nach etwas Zeit wurde alles balancierter.
Am zweiten Tag dann deutlich mehr Finesse, das Holz war besser eingebunden und etwas Salzigkeit kam dazu.
Habe dann 1/3 der Flasche rüber gestellt und eben dann am 3ten Tag nochmal probiert. Leider war er komplett über dem Zenit. Hat alles andere als Spaß gemacht.
THX_Ultra
14.07.2025, 21:07
Muss sagen, dass der Wein so perfekt dasteht hätte ich auch nicht erwartet. Super Säure noch sehr präsente Tannine, viel Cassis, ordentlich Druck am Gaumen und sehr wenig Depot. Großartiger Wein :jump:
351410
Barnabas
15.07.2025, 17:28
Noch nie einen Wein aus Santorini getrunken, aber der kann schon was.
Schmeckt süffig, sehr rund, nicht zu schwer, und geht auch in der Sonne :dr:
351446
tigertom
16.07.2025, 02:03
Bist aber ganz ein Süsser… :flauschi:
Gestern gab es ein rundes Wiegenfest. Haben noch den ein oder anderen roten aufgezogen. Hermitage war eine Granate. Alles andere natürlich auch solide abgeliefert.
Tolles lineup - bin neidisch :gut:
newharry
16.07.2025, 07:54
Muss sagen, dass der Wein so perfekt dasteht hätte ich auch nicht erwartet. Super Säure noch sehr präsente Tannine, viel Cassis, ordentlich Druck am Gaumen und sehr wenig Depot. Großartiger Wein :jump:
351410
Guter Jahrgang! ;) :gut: :dr:
Damals gab es anscheinend schon "Shrinkflation" denn die Franzosen haben damals clever 73cl verkauft statt 750 ml. 20ml/Flasche macht bei der Gesamtflaschenanzahl eine gehörige Menge Flaschen mehr. ;)
Barnabas
01.08.2025, 18:11
Aalto ist einfach ein wunderbar eleganter Spanier,
Auch direkt aus der Flasche ohne jede Luft :dr:
352316
Ich bezweifle, dass irgendein Wein mit 15% elegant sein kann. Dass er intensiv schmeckt und ballert, sicher. Aber elegant? :D
tigertom
02.08.2025, 17:46
Für einen eleganten Fetzn reichts allemal! :bgdev:
JoergROLEX
02.08.2025, 22:34
was ist ein "eleganten Fetzn"?
Viele Grüße
RobertAhnungslos
Elegant achtarmig einen reinorgeln.
Barnabas
03.08.2025, 12:51
Ich finde den wirklich elegant,
Man merkt dem die 15% null an. M
Zumindest nicht beim ersten Gläschen :D
Aber ich finde zum Beispiel Burgunder auch nicht elegant, sondern wässrig. Außer DRC, und dafür bin ich zu arm :kriese:
THX_Ultra
03.08.2025, 15:38
Ich bezweifle, dass irgendein Wein mit 15% elegant sein kann. Dass er intensiv schmeckt und ballert, sicher. Aber elegant? :D
Elegant und 15% schließen sich nicht aus. Es gibt Weine, denen merkt man das einfach nicht an, klar Power haben die meist schon, aber Eleganz ist keine Frage des Alkohols. Wenn man Rotwein generell etwas kühler trinkt, was ich ehrlich gesagt IMMER empfehlen würde, dann wird man sich wundern wie elegant manche dieser "Granaten" sein können.
Das ist sicher subjektiv. Als jemand der selten Alkohol trinkt, stört mich der Alkohol und übertönt jeglichen Geschmack.
Wenn Weine so ein wenig "spritzig" schmecken, falls es das ist, was Du meinst, sind es meistens sehr schwere Weine (zB Süditalien) von nicht so hoher Qualität.
Gerade bei diesen Vertretern, zum Essen genossen, empfehle auch ich Michael Empfehlung von weiter oben!
THX_Ultra
05.08.2025, 00:10
Ja Südiatalien ist gut, die haben 15% Alkohol aber auch oft 10-20g Zucker und keine Säure Wenn man die voll durchgären lassen würde, hätten die auch 17% - bei solchen Weinen merkt man den Alkohl bzw. die fehlende Spritzigkeit. Der Zucker macht's meist problematisch. Der Trend geht aber gerade eh wieder zu mehr Eleganz, Frische und weniger Alkohol (sofern möglich). In manchen Regionen geht das vor allem über die Weingartenarbeit, mehr Begrünung, weniger Ausdünnen der Laubwand und der Reben, oder auch etwas früher Lesen. Aber das kann schnell kritisch sein und "grün" schmecken..
Gerade am Wochenende viel mit Winzern gesprochen. Die früheren großen Lagen waren ja primär groß, weil warm und mehr oder minder garantierte Reife. Mittlerweile sucht man höher gelegene, kühlere Lagen um der Hitze entgegenzuwirken. Im hochwertigen Bereich verdoppelt oder verdreifacht man noch die Stockdichte, um die Konkurrenz unter den Reben zu erhöhen und tiefe Wurzelbildung anzuregen. Dann erzieht man die Stöcke recht niedrig und kürzt die fruchttragenden Triebe deutlich ein. Am Ende hat man zwar mehr Stöcke, aber nur noch 6 Trauben pro Stock. Dazu dann noch lockerbeerige Klone, um Fäulnis entgegenzuwirken.
Bei der Reife geht man weg vom Zuckergehalt hin zur physiologischen Reife der Kerne.
Im Rotweinbereich vergärt man dann ggf. noch einen gewissen Anteil Ganztrauben / Rappen mit verholzten Stilen mit. Das bringt Frische, ohne grün zu schmecken.
Zum Thema Alkohol: ich habe schon Weine mit 13 % getrunken, bei denen der Alkohol komplett im Vordergrund stand und im Gegensatz dazu welche, die 15 und mehr Prozent hatten und trotzdem eine gewisse Eleganz mit nicht hervorstechem Alkohol hatten. Man muss da schon unterscheiden, ob man den italienischen Primitivo für 8 Euro im Glas hat, oder einen kalifornischen Cabernet.
Ich glaube irgendwie, dass ich unter elegant etwas anderes verstehe.
Ich glaube eher, du brauchst mal wieder etwas mehr Training ;)
Noch mehr? :rofl:
Juli „Training“ rot:
Solaia 2006
Salwey Kirchberg GG 2015
Palmer 2007
Dal Forno Valpolicella 1998 (15%, geil, aber nicht „elegant“)
Leoville Las Cases 1990
Villa Antinori Chianti Riserva 1982
Mondavi Cabernet 1982
Daran liegt es sicher nicht :D :dr:
Eher „Nummer-Sicher-Trinker“. Ich mag top Weine im perfekten Trinkfenster. Da haben die meisten Hotels/Restaurants eben nur bekannte Weingüter. Dafür trinke ich selten. Im Juli waren das vier Abende. Alles geteilt mit Freunden, Mitarbeitern und Angestellten der Lokalitäten. So hat man zu jedem Wein eine schöne Erinnerung, keinen Rausch/Kater und muss keine Experimente mit mittelmäßigem Zeug machen. Für mich genau richtig. Gesoffen habe ich genug, das mag ich nicht mehr.
Hast ja Recht. Wie war der 90er Las Cafés? Ich hatte vor einer Weile einen 78er und das war großartig.
352465
Der 20er Kirchberg war großartig. Tolle Frucht, dezentes und sehr feines Holz, nicht übertriebener Gerbstoff, frisch aber nicht grün, hinten raus lang mit gutem Säurezug. In Summe deutscher Pinot mit eigenem Stil, der nicht versucht das Burgund zu kopieren.
Der Nebbiolo war nicht so doll. Unausgewogen, plakative Frucht, Säure und Gerbstoff standen irgendwie nebeneinander, beide sehr dominant und nicht wirklich harmonisch. Vielleicht war es auch einfach zu jung (2021), denn der Betrieb ist eigentlich sehr gut.
Hast ja Recht. Wie war der 90er Las Cafés?
Der war sehr gut, hatte allerdings so einen leichten Muff, der auch am nächsten Tag nicht verschwunden war :ka:
Der war auch sehr gut, hatte leider auch einen leichten Muff, der am nächsten Tag nicht weg war :rofl:
Ohne Muff wäre der nahezu perfekt gewesen. War auch nur leicht in der Nase. Im Mund absolut genial.
Der war auch sehr gut, hatte leider auch einen leichten Muff, der am nächsten Tag nicht weg war :rofl:
:rofl:
Der 78er war absolut perfekt, war auch durchgehend ideal gelagert. Steckst halt bei den alten Pullen nicht drin.
Ist leider so. Deswegen trinke ich sowas gerne in einem Hotel oder Restaurant, dann geht die zurück, wenn etwas nicht passt.
Barnabas
09.08.2025, 21:25
2015er Toskana liefert immer ab :verneig:
352639
Sehr schön, Markus! :)
Ich hatte am Freitag mal was ganz anderes... Lambrusco. :D
Ein Mitbringsel vom vorletzten Italien-Trip (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/216447-Ein-bisschen-Herrenkultur-muss-schon-sein…); von dem Winemaker hatte ich zuvor in einem Podcast erfahren.
Das "Zero" steht nicht für Alkoholfrei, sondern für die Nachgärung in der Flasche ohne Zugabe von Zucker oder Hefen. Und der Wein selbst? Angenehm für warme Sommerabende. Kein oenologisches Hochreck, sondern entspannt zu trinken.
https://i.ibb.co/nqjtFWPg/IMG-7001.jpg
ernst.fall
25.08.2025, 21:09
War mir heute nicht so sicher welchen ich aufmache.
Aber der ist auf jeden Fall gut.
353289
ernst.fall
30.08.2025, 13:07
353583
Hervorragend.
ernst.fall
30.08.2025, 22:27
Heute 2003.
353614
Und zum Thema Rotwein… mein Herzenswein von der Rhone… in 2011 gut reif, Flasvhe ggf. Schon etwas weit aber perfekt…
353881
:jump::jump:
Rayas ist sehr fein! :dr:
tigertom
05.09.2025, 10:01
Hab gedacht, du saufst nix mehr :grb: :bgdev:
Richtig, ich „saufe“ nicht mehr :D
Gelegentlich ein Fläschchen mit Freunden geht natürlich. Da darfs dann gerne was sein, wo ich mir sicher sein kann, dass das Spaß macht. Ich schau mal, was ich dieses Jahr bisher genießen durfte.
ernst.fall
05.09.2025, 19:33
353962
Steht wirklich noch sehr sehr gut da.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.