Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rotwein Thread II
Barnabas
18.12.2021, 21:39
Warum auch nicht,
War zwar kein gutes Jahr, aber 2006 ist noch nicht so alt :dr:
Wir hatten gestern einen perfekt gereiften 90er, der hatte auch noch sehr viel power. Keine Eile die aufzutrinken
284082
Wochenende ausklingen lassen
https://up.picr.de/42660527ch.jpeg
284310
Habe heute das erste Mal einen Pinot Noir aus Oregon getrunken. Grundsätzlich stehe ich US Weinen eher skeptisch gegenüber. Insbesondere wenn sie von Parker empfohlen werden. Sie sind mir meist zu marmeladig und zu süß. Dieser Wein ist sensationell. Komplex, fein, schöne Tannine.
Leider scheint er ausverkauft. Können die Experten eine Alternative empfehlen?
THX_Ultra
22.12.2021, 22:04
Parker is a mittlerweile eine Firma und keine Person mehr, aber gerade aus Oregon gibt es ja sehr viele spannende und elegante Weine, vor allem ist vieles dort bio und nachhaltig zertifiziert. Bin schon länger ein großer Fan der Weine aus der Region.
Heute dieser
https://up.picr.de/42691478nm.jpeg
jannis-noah
24.12.2021, 21:21
https://up.picr.de/42692001kb.jpeg
tigertom
25.12.2021, 00:07
Schwacher Jahrgang, starker Wein - merry christmas Jungs! :xmas::ea::dr:
284501
284502
buchfuchs1
25.12.2021, 02:37
Fein gedeckt, Tom.
"reintrinken"...
284512
284513
284514
284515
ich werde so langsam zum Burgund-Fan :dr:
...wobei mich der Overnoy aus dem Jura sehr positiv überrascht hat - reifer Bordeaux geht natürlich immer, der LLC 96 war ganz grosser Traumstoff...
Das mit den Burgundern geht mir genauso. Den Overnoy hatte ich noch nie im Glas. Der würde mich auch interessieren. Ansonsten, tolle Auswahl, was man so sehen kann!:dr:
tigertom
25.12.2021, 11:59
Wenn du beim La Tache nicht zum Burgunderfan wirst, stimmt mit dir eh was nicht! :rofl: :verneig: :dr:
:bgdev: Tom - ich hab hier immer noch 3 Pullen BDX von Dir liegen und hoffe, dass wir das im Frühjahr mal durchziehen können :dr::dr::dr:
JoergROLEX
25.12.2021, 16:14
Diesen Spanier (Ribera del Duero) gab es gestern Abend zu Wildschweinbraten (Hauptgang).
Der Wein schon etwas gereift aber noch voller Frucht, absolut harmonisch und elegant.
https://up.picr.de/42696705zb.jpg
Viele Grüße und ein frohes Fest,
wünschtRobert
tigertom
25.12.2021, 21:16
:bgdev: Tom - ich hab hier immer noch 3 Pullen BDX von Dir liegen und hoffe, dass wir das im Frühjahr mal durchziehen können :dr::dr::dr:
Da freu ich mich auch schon sehr drauf! Das sind die berühmten PCDNCSMS (PRE COVID DELIVERY - NACH COVID SAUF MA SIE) Flaschen :supercool:
Heute
https://up.picr.de/42705220wf.jpeg
ernst.fall
26.12.2021, 19:05
284647
THX_Ultra
26.12.2021, 20:48
Ah ich glaub den hab ich auch noch im Keller :verneig:
Heute einen super eleganten aber doch kräftig, intensiven Chiantii Classico Riserva von Castello die Bossi - 2016 - noch etwas jung, aber beginnt sich gerade zu öffnen. James Suckling ist recht begeistert, 98 für 2015, 96 für den 2016er - ich seh ich so bei 93-94
Toller Sangiovese, zeigt was die Rebsorte kann, sehr elegant,vielschichtig - das ist schon toller Stoff für super faires Geld - hab ich auch im shop :)
284652
ernst.fall
26.12.2021, 21:32
Sangiovese gab es gestern……
Bei dem Satta war ich schon vor 20 Jahren einkaufen.
284663
Barnabas
27.01.2022, 19:17
In diesem Sinne :dr:
286743
RLX-konforme Weinbegleitung für fünf Personen.
286794
tigertom
29.01.2022, 09:53
Der René, in die Vollen… :rofl: :gut: :dr:
Auch wenn’s redundant ist: what a night :dr:
286799286799
BeepBeepImAJeep
29.01.2022, 14:34
Der war nix. Hab noch Kopfweh.
yepp - war nix für Amateure der Abend - hier noch der Sundowner danach, im kleinen Kreis...
286884
Die Frühstücksbilder mit den Zerstörten lassen wir einfach weg :D
Barnabas
01.02.2022, 21:14
Wahnsinn wie jugendlich der im Glas steht,
Ganz großer Wein :dr:
286985
JoergROLEX
01.02.2022, 22:17
Hi Markus,
der Pintia ist ein Guter.
Obwohl mir die Stilistik von Vega Sicilia nicht grundsätzlich zusagt (PSI mag ich gar nicht) ist der Pintia aus dem Toro wirklich gelungen.
Viele Grüße
RobertMagMarianoGarcia
der hat ja auch erst gut 13 Jahre auf dem Buckel :op:
Wahnsinn wie jugendlich der im Glas steht,
Ganz großer Wein :dr:
Hi Markus,
der Pintia ist ein Guter.
Obwohl mir die Stilistik von Vega Sicilia nicht grundsätzlich zusagt (PSI mag ich gar nicht) ist der Pintia aus dem Toro wirklich gelungen.
Viele Grüße
RobertMagMarianoGarcia
PSI ist aber nicht von Vega Sicilia, sondern von Sisseck. Finde bei dem kommt’s echt auf die Flasche an. Hab 2011 oder 2013 daheim aufgemacht, top, im Urlaub im Restaurant 2018 war mehr so naja….
Pintia geht aber immer :dr:
JoergROLEX
02.02.2022, 19:38
PSI ist aber nicht von Vega Sicilia, sondern von Sisseck. Finde bei dem kommt’s echt auf die Flasche an. Hab 2011 oder 2013 daheim aufgemacht, top, im Urlaub im Restaurant 2018 war mehr so naja….
Pintia geht aber immer :dr:
Da hab ich wohl zu tief ins Glas geschaut, PSI wars nicht ;)
Viele Grüße
RobertNebenDerSpur
Fluzzwupp
05.02.2022, 21:57
Klasse Wein finde ich
287240
Zeit für ein Gläschen
https://up.picr.de/42974164vq.jpeg
Gestern mit ein paar Foristi die Weinkarte geplündert :D
288095
AndreasS
20.02.2022, 08:14
Ihr seid echt die geilsten. :verneig:
Und dann um 8:11 schon einsatzbereit - Respekt ;):gut:
tigertom
20.02.2022, 10:37
Herrlich, da wär ich gerne dabei gewesen! :gut: :dr:
Und dann um 8:11 schon einsatzbereit - Respekt ;):gut:
Entspannte Runde, da war das kein Problem!
Herrlich, da wär ich gerne dabei gewesen! :gut: :dr:
Wenn's dir nicht zu blöd ist: in 3 Stunden wärst du dort :D Wäre toll, wenn du da mal Zeit hättest (näheres gerne per WA oder PN) :dr:
tigertom
20.02.2022, 17:33
Wenn's dir nicht zu blöd ist: in 3 Stunden wärst du dort :D Wäre toll, wenn du da mal Zeit hättest (näheres gerne per WA oder PN) :dr:
Jederzeit gerne, wenn es terminlich machbar ist! :gut: :dr:
Gestern mit ein paar Foristi die Weinkarte geplündert :D
...wieder mal ein legendärer und entspannter Abend, aber der Tag hat ja beim WWF schon perfekt begonnen =)
Thomas Crown
16.03.2022, 10:55
Was sind aktuell für euch schöne (deutsche!) Pinot Noir bzw. Spätburgunder die Ihr "immer" kauft bzw. lagert?
Für einen schmalen Eure finde ich aktuell wieder sehr stark: Koehler Ruprecht Pinot Noir trocken 2019. Gutes Lagerpotenzial und auch jetzt schon ein schöner Trinkwein.
ernst.fall
16.03.2022, 11:24
Stodden
Mr.Magoo
16.03.2022, 11:46
Ziereisen „Schulen“
Patrizzi
16.03.2022, 12:48
Steinbuckel und Kirschgarten von Philipp Kuhn
Wenn's dir nicht zu blöd ist: in 3 Stunden wärst du dort :D Wäre toll, wenn du da mal Zeit hättest (näheres gerne per WA oder PN) :dr:
3h ab Wien mit dem Auto? Schickst Du mir bitte (gerne PN) wo Ihr da wart? Danke!
Thom_257
17.03.2022, 11:29
Was sind aktuell für euch schöne (deutsche!) Pinot Noir bzw. Spätburgunder die Ihr "immer" kauft bzw. lagert?
Für einen schmalen Eure finde ich aktuell wieder sehr stark: Koehler Ruprecht Pinot Noir trocken 2019. Gutes Lagerpotenzial und auch jetzt schon ein schöner Trinkwein.
Wenn es ein Franke sein darf:
2019 SONNENSTUHL Spätburgunder "Tradition" trocken VDP.Erste Lage von Schmitts Kinder. Mit 16,80 ein hervorragendes Preis/Genuss-Verhältnis.
Noch leckerer ist der 2018 "Hohenroth" Spätburgunder GG trocken VDP.Große Lage, aber der ist für mich mit 42,50 kein Alltagswein mehr.
Gruß
Thomas
Kastanienbusch Spätburgunder von Dr. Wehrheim.
Bei den inzwischen aufgerufenen Preisen kann man da schon fast ins Burgund gehen…
Barnabas
18.03.2022, 18:46
Pontet Canet wie immer eine Wucht :jump:
Happy weekend :dr:
289581
Thomas Crown
29.03.2022, 12:44
Die Tage mal im Tawa Yama (fine) (https://tawayama.de) gehabt.
https://up.picr.de/43290971pj.jpeg
War sehr zugänglich und weich :)
PS.: Danke für eure Rückmeldungen und Anregungen!
Letztes Wochenende ein paar 1982er, um mein Flaschenregal füllen zu können. Pomerol und St. Emilion liegen mir eindeutig mehr als Pauillac. Super waren sie alle.
290285
Super waren alle, der in der Mitte perfekt :dr: Vielen Dank noch mal über diesen Kanal :flauschi:
Guten Abend liebe Rotweinfans,
bei all den guten Empfehlungen hier, habe ich mir mal ne Kiste Pontet-Canet 2016 gesichert. Nun mal eine Frage in die Runde. Bewahrt Ihr die Weine bei längerer Lagerung in ungeöffneten OHKs auf, oder öffnet Ihr die OHK. Ich frage nach Eurer Erfahrung wegen des Geruchs der Kiste…
So Long. Markus
tigertom
31.03.2022, 22:05
Letztes Wochenende ein paar 1982er, um mein Flaschenregal füllen zu können. Pomerol und St. Emilion liegen mir eindeutig mehr als Pauillac. Super waren sie alle.
290285
Der René gibt Vollgas :rofl: :gut: :dr:
tigertom
31.03.2022, 22:07
Nun mal eine Frage in die Runde. Bewahrt Ihr die Weine bei längerer Lagerung in ungeöffneten OHKs auf, oder öffnet Ihr die OHK. Ich frage nach Eurer Erfahrung wegen des Geruchs der Kiste…
So Long. Markus
Genau deswegen öffne ich die Kisten! :op: :gut:
In Bordeaux war ich mal in einem Lager eines Großhändlers - da lagen zig Jahrgänge, ein paar in Kartons, der Großteil natürlich in Holzkisten, davon keine geöffnet.
Hattet ihr denn schon mal Probleme mit einem Wein nach langer Lagerung in der Holzkiste?
tigertom
02.04.2022, 15:05
Hattet ihr denn schon mal Probleme mit einem Wein nach langer Lagerung in der Holzkiste?
Ja, kann schon muffig werden. Manche bohren daher auch Löcher in die Kisten.
Barnabas
02.04.2022, 18:56
Dann lieber schnell wegsaufen! :op:
Für mehr Tipps folgt mir auch Insta :dr:
Heut mal wieder was rotes bei dem Winterwetter
https://up.picr.de/43318575gr.jpeg
About last night…
290916
da hats wohl wieder einer übertrieben :D
Definitiv, nur war’s nicht ich :D
AndreasS
10.04.2022, 18:08
Als würde einer von euch übertreiben. :D
Barnabas
14.04.2022, 16:40
Biserno performt immer :dr:
291148
Super süffiger Stoff! Unkompliziert, ohne langweilig zu sein:
291152
13,2%, unfiltriert, extrem süffig. Leicht gekühlt, bei den langsam steigenden Temperaturen, begeistert mich extrem.
THX_Ultra
14.04.2022, 23:53
Durch die Bank starkes Portfolio bei Allegrini @ Vinitaly
291171
291624
Gestern mit den üblichen Forums-Lebersportlern on Tour gewesen… :D Tolles Lineup in großartiger Gesellschaft :verneig:
Persönliches Highlight neben dem 78er Haut Brion war der hier:
291625
Ist zwar „ nur“ der Zweitwein von Harlan, aber das war eine echte Granate. California über alles, sozusagen. Wie aus dem Bilderbuch, unendliche Power, minutenlanger Abgang, Eukalyptus…
Wie war der Coche dury? Hatte vor 10 Jahren mal den basiswein rot und weiß ergattert. Beide sehr gut aber der weiße war outstanding
tigertom
21.04.2022, 18:52
The Maiden ist klasse! :gut: :gut: :dr:
Wie war der Coche dury? Hatte vor 10 Jahren mal den basiswein rot und weiß ergattert. Beide sehr gut aber der weiße war outstanding
Entweder schlecht Flasche oder dieser Einstiegswein ist einfach schlecht. Interessante Nase, am Gaumen total flach.
Heutiger Wein
https://up.picr.de/43465374rq.jpeg
Freitag wieder mit Forums-Lebersportlern (und Nachwuchs :D) on Tour gewesen… Tolles Lineup in großartiger Gesellschaft :dr:
292246
tigertom
01.05.2022, 18:29
Großartig war‘s, sowohl das Essen, als auch die Weine und die Gesellschaft! :ea: :gut: :dr:
Vielen Dank für deine Gastfreundschaft, hoffe ich kann mich bald einmal in Wien revanchieren :)
Großartig war‘s, sowohl das Essen, als auch die Weine und die Gesellschaft! :ea: :gut: :dr:
Vielen Dank für deine Gastfreundschaft, hoffe ich kann mich bald einmal in Wien revanchieren :)
immer wieder gerne :dr:
Barnabas
08.05.2022, 12:20
Bei so einem Event will ich auch mal dabei sein :dr:
Barnabas
08.05.2022, 12:48
Wenn sich 5 Freunde zu einem Cali Tasting treffen kann es nur eskalieren :D
Gestartet sind wir mit einem 2010er Blanc de Blanc bubbly, der absolut als Champagner durchgehen würde. Kam noch sehr jugendlich rüber trotz 12 Jahren auf dem Buckel.
292736
Danach gabs Far Niente Chardonnay. Ein für mich großartiges Weingut. Gehört mit Nickel&Nickel zusammen, bauen Chardonnay und Cabernet Sauvignon an. Die roten sind auch großartig, aber ich wollte den Freunden auch mal grandiosen weißen Napa näher bringen. Ist mir gelungen :dr:
292737
Anschließend ging es auf rot. Gestartet haben wir mit Dominus 1996. perfekt gelagert & gereift, zeigt er jetzt pure Eleganz. Kommt von der Vielschichtigkeit nicht an den 94er ran, war aber trotzdem sehr gut.
292738
Danach kam der Blend Bucephalus 2010 von der Black Stallion Estate dran. Nie im Glas gehabt, kenne nun den Transcendent. War eine Fruchtexplosion, gut trinkbar trotz des hohen Alk Gehaltes. Aber noch sehr primär, den würde ich liegen lassen.
292739
Dann kam Abreu Madrona Ranch 2008. einer der Gewinner für mich. Ein wunderbarer Blend, dunkle Frucht, aber mehr Charakter, männlicher kam er daher als der Bucephalus davor. Großes Kino :gut:
292740
Den Opus 2010, der danach kam, hab ich gar nicht einzeln funktioniert, obwohl er für mich der zweite Gewinner des Abends war. Ist jetzt perfekt im Trinkfenster :dr:
292741
Jetzt kam vom Namen her das Highlight des Flights. Der Screaming Eagle. Wenn auch nur als Second Flight, ist er dennoch eine Legende. Und kommt aus dem großartigen Jahrgang 2013. Das Problem bei solch vielen Superlativen ist wie immer die hohe Erwartungshaltung. Er war zwar toll, aber mir hat ein wenig Feuerwerk gefehlt. Das liegt aber nicht am Wein, sondern eher am Preis, bei dem immer wartet er müsste noch eine Schippe drauflegen.
292742
Dazu passt dann Pizza vom Lieferdienst :D
292743
Danach kam was sehr spannendes, was ich gar nicht kannte. Pym Rae, aus dem ersten produzierten Jahrgang 2016. vorher gehörte das Land dem Schauspieler Robin Williams.
Kreiert von dem Machern von Pontet Canet, einem meiner Lieblingsweine. Kurz gesagt: auch er war eine Fruchtbombe, Wahnsinn was da for Aromen kamen. Hat Spaß gemacht, aber auch er sollte noch lange liegen bleiben.
292744
War ein großartiger Abend wo wir alle viel lernen konnten :dr:
Sehr geil, Markus! Das mit dem Second Flight war zu befürchten, bei über 1k für die Flasche wird’s halt leider nicht mehr unbedingt besser. Immerhin kannst du den jetzt von der Bucket List nehmen und auf den „echten“ Screaming Eagle sparen… :D
tigertom
08.05.2022, 19:39
Tolle Verkostung, Markus! :gut:
Persönlich bin ich ja ein großer Fan von Dominus, der hat einfach Klasse und Rafinesse, was man von vielen sauteuren und gehypten „Neureichen-Kafiforniern“ nicht unbedingt behaupten kann. :D
Barnabas
20.05.2022, 18:17
Auf meinen Paps,
Der heute vor 14 Jahren zu den Engeln geflogen ist..
293760
buchfuchs1
20.05.2022, 19:58
Auf sein Wohl, wo auch immer. :dr:
Reverend_O
20.05.2022, 20:22
:dr:
tigertom
21.05.2022, 01:54
:dr:
Barnabas
26.05.2022, 12:13
Der Korken bröselig,
Aber der Wein war eine absolute Granate. Gereifte Cabs sind schon was feines :dr:
294126
Ich trinke sehr gerne Rotwein. Leider wird mir in der letzten Zeit immer schlecht auf dem Magen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ausser keinen Rotwein zu trinken ;)
Wäre schade!
Schon mal auf die verrückte Idee gekommen, einen Arzt aufzusuchen? :grb:
René, da war ich gestern und letzte Woche, wegen weitaus größerer Probleme.
Das ganze ist mir nur eben wieder eingefallen, wo ich den Thread gelesen habe.
Und da Rotwein nicht lebensnotwendig ist, trinke ich halt Weißwein ;)
Guten Abend verehrte Freunde des Weins,
eher zufällig sind mir im Rahmen eines Deals vor einiger Zeit ein paar Flaschen Chateau Lafleur Pomerol aus 2018 zugeflogen. Ich selbst trinke so gut wie keinen Wein und habe von der Materie praktisch null Ahnung.
Jetzt habe ich gesehen, wie der Wein bei Händlern bepreist wird (damals war er erheblich günstiger) und da drängen sich doch ein paar Fragen auf....
Rotwein ist bei richtiger Lagerung hinsichtlich der Haltbarkeit eher unbedenklich, oder?
Lagerung im Keller ist bei Beachtung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit unproblematisch, oder?
Gibt es professionelle Anbieter, wo man ggfs. Wein gegen Gebühr professionell einlagern und gegen die üblichen Risiken absichern kann? Wenn ja, wer ist hier empfehlenswert?
Da ich den Wein selbst sicher nicht trinken werde (Perlen vor die Säue und ich habe schon genug andere teure Hobbys), stellt sich mir natürlich auch die Frage zum Markt. Wenn das hier unerwünscht ist, bitte einfach ignorieren.
Ist der Weinmarkt ähnlich angespannt wie der Uhrenmarkt und sind die Preise der Händler realistisch?
Glaskugel an: Wenn ich den Wein partout nicht trinken will: Behalten oder besser jetzt verkaufen?
Barnabas
26.05.2022, 21:09
Roman,
Einfach saufen :dr:
Am Ende musst du keine Ahnung haben. Du suchst dir ein paar gute Freunde und hast einen guten Abend. :)
Die Angst vor einem neuen, kostspieligen Hobby ist zu groß... ;)
Barnabas
26.05.2022, 21:33
Dann hol dir hier keine Hilfe :D
Ich brauche 6 Monate um einen Menschen tief auf die dunkle Seite zu ziehen :dr:
Patrizzi
27.05.2022, 08:54
Ich könnte mir auch vorstellen, dass sowas hier im Network Abnehmer findet. Aber ja, Unger Weine kauft sehr seriös und professionell an.
Barnabas
27.05.2022, 18:21
Für mich nach wie vor der Supertuscan mit der besten PQR :dr:
294205
Barnabas
03.06.2022, 19:01
So kann man mittags schon mal ins lange We starten :dr:
294603
Fluzzwupp
03.06.2022, 21:01
damit kann ich nicht mithalten aber der hier gefällt mir trotzdem
294609
Barnabas
03.06.2022, 21:29
Der ist doch mega Flo :dr:
Fluzzwupp
04.06.2022, 08:26
ich find den echt super, einer meiner Lieblingsweine und halt auch noch irgendwo bezahlbar.
Gestern zum Grillen
294684
294685
Resteverwertung, Jürgen? :D
Geile Tropfen, beide! :verneig:
:D
Nö, bei gutem Gastgeber zum Grillen eingeladen :ea:
Barnabas
11.06.2022, 18:42
Kleine Scheißerle :dr:
295057
Barnabas
11.06.2022, 19:43
Noch mehr kleine Scheißerle :dr:
295062
tigertom
11.06.2022, 21:29
Hilfe, sie haben die Flaschen geschrumpft! 8o :rofl: :gut:
Btw: ich liebe VCC! :verneig:
Barnabas
11.06.2022, 21:35
Hilfe, sie haben die Flaschen geschrumpft! 8o :rofl: :gut:
Btw: ich liebe VCC! :verneig:
Besuch und in Düsseldorf, haben einen ganzen Keller solcher Flaschen aufgekauft
Chuck_Bass
10.07.2022, 12:50
296805
296806
296807
296808
296809
Barnabas
10.07.2022, 16:20
Wir sind im Urlaub in den Bergen.
Wichtig: zahlreiche Attraktionen für Kinder und einen gut sortierten Weinkeller für die Papas :dr:
Gestern haben wir vorsichtig angeglüht.
Der Heitz mit dem unverkennbaren Eukalyptus Duft brauchte 10 Minuten, dann war ein perfekter Cab, so wie man es von Heitz gewöhnt ist.
Beim Ornellaia war ich skeptisch, da sich Sassi 15 und 16 so verschlossen gezeigt haben. Nach Rücksprache mit dem Sommelier haben wir aber einen 15 geöffnet. Und der ist nach einer guten Stunde in der Karaffe ein ganz großartiger Wein. Absolut elegant, sehr lang im Nachhall, hat uns begeistert. :gut:
Mal sehen was der heutige Abend bringt :)
296840
OrangeHand
01.08.2022, 21:07
Mal was Anderes, wenn man schon mal in Polen ist.
Cabernet Cortis. Was ein Cassisfuft. :dr:
298038
Gerade den Asinone direkt bei Poliziano getestet :verneig:
299584299584
leonifelix
29.08.2022, 14:11
299585
Fluzzwupp
29.08.2022, 14:16
299586
Tignanello geht immer :dr:
Vom vergangenen WE:
299587
Zum zweiten Mal getrunken, wieder eine absolute Granate!
in Violas Cortona Merlot
299749
Wie schmeckt der Tignanello so jung?
Fluzzwupp
03.09.2022, 23:16
Wir hatten vorher schon n Artemis. Also gut :D
Sitze grad im Jagdhund lasse es mir gut gehen:
300173
300174
Für mich den Caymus, bitte! Obwohl, 70er Palmer kann man sicher auch trinken.:D
Waren beide auf ihre Weise genial! Und beide Flaschen perfekt :dr:
Saluti die Herren,
wenn ich einen Tignanello genießen möchte, tut's bereits der 2019er mit etwas Luft? Oder ist der noch so verschlossen, dass sich das nicht lohnt?
tigertom
14.09.2022, 17:42
300174
Der ist eine Granate! :verneig:
tigertom
14.09.2022, 17:43
Saluti die Herren,
wenn ich einen Tignanello genießen möchte, tut's bereits der 2019er mit etwas Luft? Oder ist der noch so verschlossen, dass sich das nicht lohnt?
Never ever! Liegenlassen! :op:
Never ever! Liegenlassen! :op:
Ich habe noch keinen hier liegen. Ich möchte einen kaufen und dieses Jahr genießen. Deshalb die Frage nach dem "aktuellen" 2019er... :dr:
Dann solltest Du Dir Händler suchen, wo Du gereifte Weine kriegst - damit Du richtig geniessen kannt
Nils, Als Anhaltspunkt: der 2016er war dieses Jahr schon echt gut, kann aber bestimmt auch noch lange.
Hier gibts noch 2011 https://www.ungerweine.de/products/tignanello-2011-wein-6294b1d96e38d1f8c54d30de
Barnabas
16.09.2022, 20:28
Großartig wie immer,
Brauchte aber 6h in der Karaffe :dr:
300626
Monte Bello geht immer :dr:
BeepBeepImAJeep
17.09.2022, 15:20
Letzte Woche in einer schönen Runde :)
https://up.picr.de/44371189kn.jpg
Meine Highlights unter vielen genialen Tropfen waren der bombastische 10er Mouton und der 98er Breuer Schlossberg.
Patrizzi
18.09.2022, 14:16
Irgendwas mache ich falsch. Tolle Sachen dabei!
Patrizzi
25.09.2022, 23:39
Hat von euch jemand bei Koppe Partner mitgeboten und in den letzten zwei Minuten Serverprobleme gehabt?
https://up.picr.de/44460821wd.jpeg
JoergROLEX
04.10.2022, 12:55
..wie schön, ein unterbelichtetes Foto und vor allem: keinerlei Informationen zum gezeigten Objekt.
Viele Grüße,
RobertSchütteltDenKopf
buchfuchs1
04.10.2022, 15:13
301444
shocktrooper
04.10.2022, 16:30
Ich mag das Etikett.
slimshady
08.10.2022, 15:41
Im Weinkühlschrank gefunden und spontan für gut befunden; dazu gibt's jetzt selbstgemachte Lasagne.:dr:
301617
tigertom
21.10.2022, 00:30
Martha‘s Vineyard 91 gegen Las Cases 90, beide aus der Magnum - Martha‘s hat hoch gewonnen! :ea:
302295
Barnabas
24.10.2022, 18:06
Martha gewinnt immer,
Das weisst du doch :dr:
Fluzzwupp
25.10.2022, 11:36
is der echt so gut?
Bin am überlegen wegen Weihnachten.
Reverend_O
25.10.2022, 18:01
So, Kollegen, das Federvieh ist vorbestellt, im November ist Ganslessen angesagt. Nur: Welchen Rotwein empfehlen die Kenner? Wenn man das Netz befragt, ist fast alles "geeignet". Da hör ich doch lieber auf die Experten hier. Was trinkt ihr zum großen Vogel?
Ich hatte z.B. an Opus Eximium vom Gesellmann gedacht (oder auch den Bela Rex), ein 2015 Merlot von Duckhorn ist auch noch im Keller, oder doch Blaufränkisch (Schiefer oder Moric z.B.)? Oder lieber die Wahlheimat verlassen und gleich Tignanello oder La Gaffeliere? Inspiriert mich bitte...
:dr:
Ich würde persönlich Chardonnay nehmen :D Ist zwar nicht rot, passt aber zum Essen. Alternativ wäre vielleicht ein schöner reifer Burgunder anzuraten. Muss nicht unbedingt aus dem Burgund sein, wäre aber sicher schön.
Alle von dir genannten würde ich eher zu rotem Fleisch kombinieren oder solo trinken.
Barnabas
26.10.2022, 10:49
Burgund fände ich zu laff muss ich sagen :grb:
Zum Vogel würde ich auf jeden Fall was kräftiges trinken. Was genau wäre da fast egal :dr:
Barnabas
26.10.2022, 10:50
is der echt so gut?
Bin am überlegen wegen Weihnachten.
Martha muss man erleben um sie zu verstehen :op:
Aber bitte schau mal dass du was bissle gereiftes kaufst. Ungerweine erste Wahl :dr:
Fluzzwupp
26.10.2022, 13:55
ok, danke! Ja wenn dann 2012 oder so.
Barnabas
26.10.2022, 14:16
1998 haben sie :dr:
Barnabas
26.10.2022, 14:17
Zwar kein tolles Jahr,
Aber der hat die nötige Reife, hatte ich schon im Glas :)
Reverend_O
26.10.2022, 16:45
Danke euch schon mal. Gibt GottseiDank mehrere Gelegenheiten, sich ranzutasten... :dr:
Ich würde persönlich Chardonnay nehmen :D Ist zwar nicht rot, passt aber zum Essen. Alternativ wäre vielleicht ein schöner reifer Burgunder anzuraten. Muss nicht unbedingt aus dem Burgund sein, wäre aber sicher schön.
Alle von dir genannten würde ich eher zu rotem Fleisch kombinieren oder solo trinken.
Burgund fände ich zu laff muss ich sagen :grb:
Zum Vogel würde ich auf jeden Fall was kräftiges trinken. Was genau wäre da fast egal :dr:
THX_Ultra
26.10.2022, 17:09
So, Kollegen, das Federvieh ist vorbestellt, im November ist Ganslessen angesagt. Nur: Welchen Rotwein empfehlen die Kenner? Wenn man das Netz befragt, ist fast alles "geeignet". Da hör ich doch lieber auf die Experten hier. Was trinkt ihr zum großen Vogel?
Ich hatte z.B. an Opus Eximium vom Gesellmann gedacht (oder auch den Bela Rex), ein 2015 Merlot von Duckhorn ist auch noch im Keller, oder doch Blaufränkisch (Schiefer oder Moric z.B.)? Oder lieber die Wahlheimat verlassen und gleich Tignanello oder La Gaffeliere? Inspiriert mich bitte...
:dr:
Gansl hat halt relativ viel Fett, haben hier bei uns immer wieder Blaufränkisch dazu gehabt, das hat meist super gepasst. Weiß, da könnte Burgund / Chardonnay gesamt zu buttrig und flach werden, wobei wenn dann eher Burgund, weil da auch die Säure gut dagegenwirken kann. Fände einen weißen Bordeaux oder gar Rioja super spannend, vor allem so in Reserva Qualität.
Ebenso bei Rot, was aus Bierzo oder Ribera könnte auch gut gehen, reifer Bordeaux oder Napa passt eh irgendwie überall, aber meiner Meinung nach nicht immer die perfekte Wahl.
Was immer wieder überraschend gut gepasst hat, war auch kräftiger Zweigelt, aber international wär wohl ein Barbera Superiore wohl auch eine Top-Kombination. Wenn ich so nachdenke, hätte ich da wohl am meisten Lust drauf das zu versuchen.
tigertom
26.10.2022, 19:26
Probier einmal einen kräftigen Friulano aus den Colli Orientali zur Gans, falls du sowas irgendwo in deiner Nähe findest. Hier mein absoluter Favorit:
302627
302628
THX_Ultra
26.10.2022, 19:48
Was auch geil ist, der ZUANI - das könnte auch passen, oder halt der weiße vom Keber. Aber ja, Friulano könnte gut gehen, definitiv. Was Ähnliches wie der Amphora hatte ich mal von Polencic
Das ist auch ein Thema - auch wenn ich die Weine sonst nicht so mache, aber ein Weiißwein mit längerer Mazeration der Schalen, könnte toll passen.
Malvasia > https://www.neunweine.at/korenika-moskon/malvazija-2019-bio
Oder in der etwas extremeren Version > https://www.neunweine.at/korenika-moskon/malvazija-reserva-2016-bio
Reverend_O
26.10.2022, 20:55
Das sind alles Spitzentipps und Inspirationen.
Ganz lieben Dank! :dr:
So, Kollegen, das Federvieh ist vorbestellt, im November ist Ganslessen angesagt. Nur: Welchen Rotwein empfehlen die Kenner? Wenn man das Netz befragt, ist fast alles "geeignet". Da hör ich doch lieber auf die Experten hier. Was trinkt ihr zum großen Vogel?
Ich hatte z.B. an Opus Eximium vom Gesellmann gedacht (oder auch den Bela Rex), ein 2015 Merlot von Duckhorn ist auch noch im Keller, oder doch Blaufränkisch (Schiefer oder Moric z.B.)? Oder lieber die Wahlheimat verlassen und gleich Tignanello oder La Gaffeliere? Inspiriert mich bitte...
:dr:
Geht eh alles... Tignanello sowieso, aber probier mal den Impresario vom Kerschbaum aus dem Mittelburgenland, (Cuvee aus Blaufränkisch, Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Merlot) der kann echt was...
ernst.fall
29.10.2022, 19:58
302773
Das trinken wir zum Vogel.
Passt auch gut.
Geht eh alles... Tignanello sowieso, aber probier mal den Impresario vom Kerschbaum aus dem Mittelburgenland, (Cuvee aus Blaufränkisch, Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Merlot) der kann echt was...
Tignanello bitte sparen… zu teuer und nix besonderes. Hatten zur Gans am Freitag Dujac Vosne-romanee 1er 2017 und einen 17er morey saint Denis 1er von Roumier. Beides top Produzenten, mit Luft top trinkbar und guter „trinkfluss“ (= kein Gramm fett, gute Säure, animierend;))
Auf jemanden, der Tignanello „nichts besondere“ nennt, bitte nicht hören. LOL. Dafür Kindsmord im Burgund begehen scheint eine gute Alternative :gut:
302792
Hatte im Sommer mit einem doch recht weinaffinen Mitforisten eine kleine Vertikale. 1982/2000/2016. Da war keiner „nix besonderes“.
Reverend_O
30.10.2022, 15:38
Hehe, danke für die unterschiedlichen, auch kontroversen Ansichten. Bei mir geht die Vertikale bei Tignanello erst 2017 los - freu mich schon, wenn da langsam die Trinkreife einsetzt... ;)
Auf jemanden, der Tignanello „nichts besondere“ nennt, bitte nicht hören. LOL. Dafür Kindsmord im Burgund begehen scheint eine gute Alternative :gut:
302792
Hatte im Sommer mit einem doch recht weinaffinen Mitforisten eine kleine Vertikale. 1982/2000/2016. Da war keiner „nix besonderes“.
Man muss sich ja nicht gleich angegriffen fühlen ;) was ich sagen wollte damit: fur das Geld was du für einen Tignanello legen musst gibt es (zumindest was die neureren Jahrgänge angeht) aus meiner Sicht bessere Alternativen (ohne das „Image“)… mehr nicht :gut: jeder der mag darf den ja trinken (habe den auch im Keller).
Hier was wir ansonsten zur Gans hatten als Inspiration:
302796
302797
THX_Ultra
30.10.2022, 16:57
Tignanello ist für mich einer der Weine, die eine ganze Region nachhaltig geprägt haben, aber heute nicht mehr den Stellenwert hat, den er mal hatte. Es gibt wirklich sehr viele Weine für weniger Geld, die das auch können, gerne auch für das gleiche Geld.
Aber das ist halt wie bei vielen Dingen, hier trinkt man halt eine Marke - wenn man sich nicht viele Gedanken machen will, macht man auch nix falsch bei dem Wein.
ernst.fall
30.10.2022, 18:07
Tignanello ist für mich einer der Weine, die eine ganze Region nachhaltig geprägt haben, aber heute nicht mehr den Stellenwert hat, den er mal hatte. Es gibt wirklich sehr viele Weine für weniger Geld, die das auch können, gerne auch für das gleiche Geld.
Aber das ist halt wie bei vielen Dingen, hier trinkt man halt eine Marke - wenn man sich nicht viele Gedanken machen will, macht man auch nix falsch bei dem Wein.
Und das finde ich bei Antonori auch gut, es stimmt auf jeden Fall die Qualität. Man greift da irgendwie kaum daneben. Egal welche Preisklasse.
ernst.fall
30.10.2022, 18:10
Man muss sich ja nicht gleich angegriffen fühlen ;) was ich sagen wollte damit: fur das Geld was du für einen Tignanello legen musst gibt es (zumindest was die neureren Jahrgänge angeht) aus meiner Sicht bessere Alternativen (ohne das „Image“)… mehr nicht :gut: jeder der mag darf den ja trinken (habe den auch im Keller).
Hier was wir ansonsten zur Gans hatten als Inspiration:
302796
302797
Sind ja auch viele Bekannte dabei. Welcher hat denn am besten zum Vogel gepasst ?
Dujac! Am zweiten Tag nochmal um Längen besser! Ausgeglichen, Frucht mineralität grip und dabei „leicht“ :gut: Roumier knapp dahinter.
Selosse und 71er mouton gabs zum dessert… beide auf ihre Weise grandios. Der mouton war eine perfekte Flasche vom füllstand und Kork.
Palmer und Lynch bages auch top aber mir zu fett.
Die beiden Rieslinge, naja… SB leider sehr reif und der co gut aber mehr nicht
madmax1982
01.11.2022, 16:53
Ich trinke gern regional. =)
https://up.picr.de/44628491qy.jpeg
https://up.picr.de/44628493gs.jpeg
https://up.picr.de/44628495ub.jpeg
ernst.fall
05.11.2022, 20:26
Heute mal 2009
303172
grobi666
06.11.2022, 20:34
Tignanello ist für mich einer der Weine, die eine ganze Region nachhaltig geprägt haben, aber heute nicht mehr den Stellenwert hat, den er mal hatte. Es gibt wirklich sehr viele Weine für weniger Geld, die das auch können, gerne auch für das gleiche Geld.
Aber das ist halt wie bei vielen Dingen, hier trinkt man halt eine Marke - wenn man sich nicht viele Gedanken machen will, macht man auch nix falsch bei dem Wein.
Magst du mal ein paar nennen?
Kurze Frage an die Experten hier.
Ich bin leider bisher überhaupt kein Rotweintrinker, meine Mutter wünscht sich zu Weihnachten allerdings ein paar schöne Rotweingläser.
Könnt ihr hier welche Empfehlen?
Zalto Bordeauxgläser sind zeitlos schön. Etwas avantgardistischer wäre Josephinenhütte. Die Österreicher hier empfehlen üblicherweise Sophienwald. Ich denke, das ist sicher was dabei für deine Mutter.
Wenn Geld keine Rolle spielt: Baccarat
Zalto Bordeauxgläser sind zeitlos schön. Etwas avantgardistischer wäre Josephinenhütte. Die Österreicher hier empfehlen üblicherweise Sophienwald. Ich denke, das ist sicher was dabei für deine Mutter.
Wenn Geld keine Rolle spielt: Baccarat
Super vielen Dank=), die Zalto sagen mir persönlich echt zu, ich denke da werde ich wohl fündig
Oh die Baccarat machen natürlich auch etwas her, aber da sie sich ganz gerne ein Set von 4-6 Gläsern wünscht würde das in diesem Fall etwas den Rahmen sprengen
ernst.fall
07.11.2022, 20:41
Oder das Gabriel- Glas………
Das Gabriel-Glas ist super, aber eher funktionell als schön. Ich hab die ja auch, aber so ein Zalto macht schon etwas mehr her. Gabriel ist eher was für Profymastertrinker :D
Außerdem sind die mundgeblasenen Gabrielgläser immer noch nicht verfügbar!
ernst.fall
07.11.2022, 20:50
Also ich habe die bekommen
ernst.fall
07.11.2022, 20:56
Kosten um 200-210
303247
Kleines feines Flascherl am Samstag
ernst.fall
07.11.2022, 21:14
Schaut gut aus. Ging der schon ?
Zum Lüften 2 Karaffen verteilt, war der recht schnell echt ein Träumchen. Ok, wir waren auch nicht mehr ganz nüchtern zu dem Zeitpunkt….
Es gibt Weine, mit denen man so gut wie nie was falsch macht - Bela Rex gehört für mich dazu.
Und der 2009er sticht wahrlich heraus, ein großer Jahrgang!
303419
tigertom
10.11.2022, 20:10
Bela Rex ist eine sichere Bank :gut: :dr:
Und Jürgen, leg dir den Figeac 2020 zu, der ist der beste Figeac ever made! :op:
Patrizzi
10.11.2022, 22:28
Volle Zustimmung Tom!
Fluzzwupp
14.11.2022, 10:55
Gestern den kleinen Aalto probiert, find ich sehr gefällig
https://www.silkes-weinkeller.de/wein/rotwein/aalto-2020.html
So groß is der Unterschied zum Aalto PS mMn nicht.
THX_Ultra
14.11.2022, 11:15
Ich bin ja immer abseits der Mainstream Weine bzw. der großen Marken unterwegs, weil es mir ja viel Spaß macht, was Neues zu entdecken. Das Zeug von Poderesette is aber echt genial, könnte man Blind mit einem Bordeaux verwechseln - Bolgheri Superiore auf hohem Level, aber nicht so übermäßig kräftig und überholzt, wie ganz viel aus dem Gebiet, sondern richtig elegant und feingliedrig. Ich find das sehr genial.
303633
Gestern den kleinen Aalto probiert, find ich sehr gefällig
https://www.silkes-weinkeller.de/wein/rotwein/aalto-2020.html
So groß is der Unterschied zum Aalto PS mMn nicht.
Finde ich auch. Und der 2020er kann schon ganz schön was, dafür dass er so jung ist... :gut:
Fluzzwupp
14.11.2022, 14:29
jupp find ich auch
JoergROLEX
14.11.2022, 18:08
Gestern den kleinen Aalto probiert, find ich sehr gefällig
https://www.silkes-weinkeller.de/wein/rotwein/aalto-2020.html
So groß is der Unterschied zum Aalto PS mMn nicht.
Flo, so kann man es auch sagen. Ich, bekennender Aalto Fan, würde sagen: ein geiles Gesöff ;-)
Hattest Du einen direkten Vergleich Aalto - Aalto PS?
Viele Grüße,
RobertHat2009-2019ImKeller
Fluzzwupp
14.11.2022, 21:33
Indirekt, den PS im Urlaub getrunken auf Mallorca, den kleinen nun daheim. Beide waren toll aber ob man zwingend das doppelte für den PS zahlen muss…bezweifel ich mal
Fairerweise muss ich sagen wir hatten den PS nach einem hervorragenden Valbuena 5 von Vega. Evtl is mir der auch deswegen nicht so bleibend im Kopf geblieben
THX_Ultra
14.11.2022, 21:39
Zum Thema Ribera schaut euch mal Bodegas Peñafiel an - nicht nur weil ich das habe, finde ich das großartig, aber auch die Kritiker tun das.
Der Topwein liegt bei ca 50 Euro
https://www.neunweine.at/bodegaspenafiel/silencio-de-miros-do-ribera-del-duero-2015
Der Reserva um 36,-
https://www.neunweine.at/bodegaspenafiel/reserva-do-ribera-del-duero-2016
kann man echt wenig falsch machen.
Fluzzwupp
26.11.2022, 20:32
danke, probiere ich mal!
Fluzzwupp
26.11.2022, 20:34
einmal den grossen und 2x den Reserva bestellt
Hypophyse
27.11.2022, 17:11
Hin und wieder gibt’s von Polz auch Rotwein.
https://shop.weingutpolz.at/products/ried-steinbach-pinot-noir-2014
https://up.picr.de/44772182hu.jpeg
https://live.staticflickr.com/65535/52528023988_5f4415d4d8_z.jpg (https://flic.kr/p/2o2HRu1)
Zum fairen Kurs in der Schweiz :]
Karlisch
29.11.2022, 10:51
Oh, ein Le Pergole Torte von Montevertine, sieht man aber auch sehr selten.
Gruß Jürgen
Toller Rioja, perfekt im Trinkfenster!
304773
Barnabas
15.12.2022, 17:36
Wahnsinn,
Als ob der Korken letzte Woche drauf gezogen worden wäre :dr:
305137
Kronenträger
18.12.2022, 18:28
Schon mal das Weinregal nach einem schönen Stöffchen für sie kommenden Feiertage durchstöbert. Das Chateau steht fest ;), beim Jahrgang bin ich mir noch nicht sicher. Den 2006er Lirac habe ich nur noch dieses eine Mal. Bin hin- und hergerissen. Auf der einen Seite würde ich wirklich gern mal probieren, ob man den noch älter werden lassen kann. Andererseits habe ich die Befürchtung, dass der nicht besser wird und das wäre wirklich schade!
https://up.picr.de/44885905sh.jpg
Schöne Grüße
Thomas
THX_Ultra
19.12.2022, 12:42
Hm ..ich würde das jetzt trinken - bis auf paar große Rhone-Weine würde ich gerade Lirac nicht als Langstreckenläufer einstufen, die bestechen für mich eher in der Jugend bzw. zwischen 5 und 10 Jahren am meisten. Ausnahmen bestätigen die Regel, die Wucht der Weine, mit der überwiegend moderaten Säure, lässt die finde ich in der Reife meist unharmonisch werden und in diese plumpe, süße Richtung kippen.
Cote-Rotie ist da sicher eine Ausnahme, auch einige CdP, paar Gigondas etc. Lirac vor 15 Jahren war aber auch noch nicht auf dem Level, auf dem es heute ist.
Am Samstag einen wunderbaren Ribera genossen...
305332
Kronenträger
19.12.2022, 14:15
Danke für den Tipp. Das meiste hier gezeigte ist ja dann eh schon aus dem von Dir empfohlenen Zeitfenster raus.
Das Alter kam eher zufällig zustande, die hier gezeigten Flaschen waren ein echter Kellerfund. Hatte mir vor vielen Jahren nach und nach einige Kartons von Dienstreisen mitgebracht. Die sind dann im Keller irgendwie mal hinter anderem Krimskrams zu liegen gekommen, das ich die nicht mehr auf dem Schirm hatte. Und irgendwann gab's dann beim Aufräumen mal die große Überraschung. 8o
Schöne Grüße
Thomas
Leider etwas enttäuschender Barbaresco von Prunotto. Habe mich fast etwas geärgert.
https://up.picr.de/44913817jl.jpeg
tigertom
24.12.2022, 17:49
Vorbereitungen sind am Laufen, happy Xmas allerseits :xmas:
305569
ernst.fall
24.12.2022, 18:29
305576
Hier auch.
Weihnachtswein, perfekte Bouteille! :dr:
https://up.picr.de/44919846am.jpeg
tigertom
25.12.2022, 10:04
Der Special Selection ist aber sowas von geil! :verneig:
Der Special Selection ist aber sowas von geil! :verneig:
In der Tat, der entwickelt sich langsam aber sicher zu unserem Lieblingwein!
Mal schauen, was der kann
https://up.picr.de/44923544vc.jpeg
Blaufränkisch Ried Reihburg 2018 vom Uwe Schiefer .... jung aber genial
gekauft bei 9Weine; wie immer perfekte Abwicklung :gut:
https://up.picr.de/44923950rr.jpg
Patrizzi
25.12.2022, 22:36
89 taugt nicht nur bei den großen Sachen. Den Sociando habe ich von meinem Großvaader noch im Keller - und der liefert richtig ab. Manchmal macht schon kleines Geld Spaß!
305635
THX_Ultra
26.12.2022, 19:44
Gestern 2 tolle Rotweine, Toskana und Rhonr. Ganz konträr, aber beide großartig.
Gagliole kam grad unter die Top 100 Wines of Italy.
305707
https://abload.de/thumb/b9621991-10da-41ec-9ayev6.jpeg (https://abload.de/image.php?img=b9621991-10da-41ec-9ayev6.jpeg)
:dr:
Barnabas
31.12.2022, 14:49
Heute Abend wird es vollmundig :dr:
305982
leonifelix
31.12.2022, 16:25
305986
TrueWatchClub
02.01.2023, 20:12
An Silvester aufgezogen! :dr:
https://up.picr.de/44967344tv.jpg
https://up.picr.de/44967352bc.jpg
Dieser Wein wurde mal von Marco hier empfohlen. Also dachten wir uns: wir besuchen mal das Weingut wenn wir schon hier sind. Leider seit zwei Jahren geschlossen. Gott sei Dank hatte unser Hotel noch ein paar Flaschen
:D306232
Salud!
THX_Ultra
05.01.2023, 12:13
Ha! Ich hab den im Shop :)
Bessre gesagt, ich hatte.... - das Weingut gehört einem Franzosen, der es aber auch wegen Corona vor einem Jahr verkauft hat. Wer das jetzt führt, weiß ich auch nicht, ich hab aber damals einiges gekauft und das Kundenfeedback war immer sehr sehr positiv.
Haben wohl wieder Franzosen gekauft die ihren eigenen Stil kreieren möchten. Daher noch geschlossen. Der Wein war gut 😀
THX_Ultra
08.01.2023, 12:51
So schlecht, dass du kein Wort darüber verlieren willst?
Wir wissen es nicht!
Ich schaue hier - und auch im Champagner- und Weißweintread - gerne rein, auch um mir Anregungen holen.
Dabei danke ich den Membern, die etwas zu ihren Wein-Fotos schreiben. Nur dann macht der Thread mE auch überhaupt nur Sinn.
Das Foto eines 89er Irgendwas oder eines 2001 Sowieso kommentarlos zu posten, ist sonst einfach nur Posing
THX_Ultra
08.01.2023, 14:11
Naja so schlimm ist es nicht, ich weiß schon, dass Jürgen den Wein mochte, sonst hätte er ihn nicht gepostet.
Aber ja, würde mhat jetzt wirklich interessieren wie er war. Es ist ja nicht so, dass man oft einen Vega Sicilia Unico in freier Wildbahn trifft.
Dabei danke ich den Membern, die etwas zu ihren Wein-Fotos schreiben. Nur dann macht der Thread mE auch überhaupt nur Sinn.
Grundsätzlich finde ich das auch. Etwas mehr „Fleisch“ ist sicherlich für den Leser interessant und kann ja auch anregen. Das muss ja nicht viel sein, aber ein paar Worte zu dem Bild sind immer ganz nett. Allerdings geht das auch in beide Richtungen. Denn oftmals werden Beiträge, die auch Ausführungen haben, gar nicht honoriert, man könnte auch manchmal sagen ignoriert. Und dann macht man sich die Mühe quasi für nichts. Und dann überlegt man sich das beim nächsten mal.
Also etwas mehr Aktivität insgesamt könnte durchaus nicht schaden. Das gilt für den Champagner-, Weißwein- und Rotwein-Thread oder auch für den Zigarren-Thread Und noch viel mehr.
JoergROLEX
08.01.2023, 16:09
Wir wissen es nicht!
Ich schaue hier - und auch im Champagner- und Weißweintread - gerne rein, auch um mir Anregungen holen.
Dabei danke ich den Membern, die etwas zu ihren Wein-Fotos schreiben. Nur dann macht der Thread mE auch überhaupt nur Sinn.
Das Foto eines 89er Irgendwas oder eines 2001 Sowieso kommentarlos zu posten, ist sonst einfach nur Posing
:gut:
Viele Grüße,
RobertLiestAuchGerneErfahrungen
Allerdings geht das auch in beide Richtungen. Denn oftmals werden Beiträge, die auch Ausführungen haben, gar nicht honoriert, man könnte auch manchmal sagen ignoriert. Und dann macht man sich die Mühe quasi für nichts. Und dann überlegt man sich das beim nächsten mal.
Also etwas mehr Aktivität insgesamt könnte durchaus nicht schaden. Das gilt für den Champagner-, Weißwein- und Rotwein-Thread oder auch für den Zigarren-Thread Und noch viel mehr.
:gut::dr::gut:
So schlecht, dass du kein Wort darüber verlieren willst?
:rofl:
Nein, der Wein war ein Traum. Wie Du unten sagst, ich poste ja nur weine, die ich top finde. Bin nur schlecht im beschreiben. Super smooth und samtig - und zu schnell leer :ka: :rofl:
Und dazu ein im eigenen Saft langsam gegartes suckling lamb:ea:
306388
By the way, nicht posing, sondern die Freude an was eher seltenem zu teilen. Meine „Hausweine“ würden Euch ja wohl langweilen :rofl:
und zu schnell leer :ka: :rofl:
Endlich mal eine griffige Beschreibung die man versteht :gut: :dr:
Und hier zur Thread Belebung meine günstigen Ribera Neuentdeckungen
306392
306393
buchfuchs1
08.01.2023, 18:07
Hihi
buchfuchs1
08.01.2023, 18:53
Der Buenagente ist mein Dauerwein auf Riffa.
buchfuchs1
08.01.2023, 18:55
306405
..,Allerdings geht das auch in beide Richtungen. Denn oftmals werden Beiträge, die auch Ausführungen haben, gar nicht honoriert, man könnte auch manchmal sagen ignoriert. Und dann macht man sich die Mühe quasi für nichts. Und dann überlegt man sich das beim nächsten mal...
Genau so sehe ich das auch!:dr:
Der Buenagente ist mein Dauerwein auf Riffa.
Ich hab den vom Somellier vom Kensei empfohlen bekommen.
THX_Ultra
08.01.2023, 20:48
Die sind gut :op:
Den Emilio Moro kanntest aber schon vom letzten mal.
Stimmt. Da hab ich schon verschiedene durch. Aber das Foto war schöner als das vom 5 Anos alleine :ka:
Hypophyse
12.01.2023, 14:31
Mmmh, ein guter unbekannter Imiglykos.
https://up.picr.de/45023952ez.jpeg
Glykol gehört nach ÖLand:dr:
Patrizzi
12.01.2023, 23:02
306640306640
War nett mit dir, René!
Nicolas :dr:
Elotrans vom Helldriver wird unsere Seelen retten :flauschi:
Nein, wird’s nicht… :bgdev:
Lustig, dass ihr und Jürgen gestern innerhalb von 4 Minuten solche Kracher gepostet habt :rofl:
THX_Ultra
13.01.2023, 09:12
Is das DRC Etikett, deswegen so kaputt, weil die das zerstören müssen, bevors an den Tisch kommt? Schon oder?
Lustig, dass ihr und Jürgen gestern innerhalb von 4 Minuten solche Kracher gepostet habt :rofl:
:rofl: mich wundert nur, dass der Tiger nicht schon Kindsmord gebrüllt hat. Er wird wohl altersmilde :bgdev:
Nach den Moutons sind wir dann als Fluchtachterl noch auf eine Flasche von dem hier umgestiegen
306652
@Michael: Genau.
@Jürgen: der 2019er war nach kurzer Belüftung so perfekt trinkbar, das war unglaublich.
Der 2013er war sofort aus der Flasche da. Geiles Zeug.
THX_Ultra
13.01.2023, 11:00
DRC bzw. Burgunder kann man ja recht jung trinken finde ich - da belügt sich ja eh die halbe Weinwelt immer wieder, wenn die das alte Zeug saufen und dann schön reden ;) Wobei 19 is aber schon arg jung ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.