Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rotwein Thread II
Wie war denn der Silvaner Creutz von Luckert?
War ein kleines Besäufnis, oder? :D
Letzte Woche ein paar Vorräte gekauft, falls es der Herr TigerTom mal zu mir schafft:
https://up.picr.de/45067471db.jpeg
Dummerweise hat sich der in 2022 zu meinem Lieblingswein entwickelt :D
neunelfer
20.01.2023, 21:04
Bräuchte mal Hilfe von den Wein Experten hier:
Wenn jmd als Lieblings Wein den Sassicaia hat, und ich möchte ihn mit einem Wein überraschen der iwie ähnlich aber halt nicht der Sassicaia ist, habt ihr da einen Tip….? Gerne ausgefallen was die Person ggf. nicht kennt…? Problem: der kennt sich recht gut aus…
Bräuchte mal Hilfe von den Wein Experten hier:
Wenn jmd als Lieblings Wein den Sassicaia hat, und ich möchte ihn mit einem Wein überraschen der iwie ähnlich aber halt nicht der Sassicaia ist, habt ihr da einen Tip….? Gerne ausgefallen was die Person ggf. nicht kennt…? Problem: der kennt sich recht gut aus…
Spontan hätte ich Monteverro gesagt - der kommt aber wohl eher Richtung Ornellaia...
Never change a wining team :ka:
307046
THX_Ultra
21.01.2023, 21:54
Spontan hätte ich Monteverro gesagt - der kommt aber wohl eher Richtung Ornellaia...
Ca'Marcanda von Gaja zb. oder etwas das nicht jeder kennt Sondraia von Alegrini (Poggio al Tesoro)
Unerwartet und wirklich unbekannt, aber sehr lässig Il Superbo von Podere Sette
Alles Bolgheri Weine, die irgendwie dem Sassicaia ähnlich sind.
Bräuchte mal Hilfe von den Wein Experten hier:
Wenn jmd als Lieblings Wein den Sassicaia hat, und ich möchte ihn mit einem Wein überraschen der iwie ähnlich aber halt nicht der Sassicaia ist, habt ihr da einen Tip….? Gerne ausgefallen was die Person ggf. nicht kennt…? Problem: der kennt sich recht gut aus…
Ich würde den Grappa di Sassicaia von Poli mitbringen. Zwei Flaschen. Eine ist nach dem Öffnen sicher leer. Am besten einen ganzen Karton. Der ist so süffig, da machst Du dem Beschenkten sicher eine Freude.
Schöner Wein zur Pizza :D Überraschend frisch für das Alter, ganz großes Kino:
307911
Schön gereifter sassi:gut:
Ich poste ja selten hier, aber das gestern war grandioses BDX aus 2006 (!) und in würde gereifter Hermitage :verneig:
307939
Und aus den letzten Wochen ein paar Highlights -
Corton 2016 trotz Jugend grandios - perfekter Burgunder mit Power
CD monthelie ganz fein - fast „schwerelos“ und mit geiler Säure (könnte auch Jura sein)
Rousseau wie immer eine Bank :gut:
307940
307941
ernst.fall
04.02.2023, 20:29
Gestern geöffnet und heute 2 Stunden dekantiert.
Sehr lecker.
307991
THX_Ultra
04.02.2023, 23:50
Und aus den letzten Wochen ein paar Highlights -
Corton 2016 trotz Jugend grandios - perfekter Burgunder mit Power
CD monthelie ganz fein - fast „schwerelos“ und mit geiler Säure (könnte auch Jura sein)
Rousseau wie immer eine Bank :gut:
307940
307941
Alter das ist fast schon schmerzhaft. :) Man müsste fast jede einzelne Flasche allein genießen, um sie wirklich zu würdigen, aber so ist da auch geil muss man sagen.
Und aus den letzten Wochen ein paar Highlights -
Corton 2016 trotz Jugend grandios - perfekter Burgunder mit Power
CD monthelie ganz fein - fast „schwerelos“ und mit geiler Säure (könnte auch Jura sein)
Rousseau wie immer eine Bank :gut:
307940
307941
Ganz großes Kino. Hast es ja richtig krachen lassen :dr:
Ganz großes Tennis, was hier so getrunken wird :dr:
René - der Sassi war der Beste den ich bisher getrunken habe, nochmals vielen Dank für das tolle Weinerlebnis!
netter tre bicchieri Barbera, für einen netten Preis
308068
Alter das ist fast schon schmerzhaft. :) Man müsste fast jede einzelne Flasche allein genießen, um sie wirklich zu würdigen, aber so ist da auch geil muss man sagen.
Ahwas... was gibts denn geileres als nach 4 Flaschen sich noch zur dämlichen Entsheidung durchzuringen eine Flasche Corton als Absacker zu bestellen ;)
Nee aber im Ernst... wir haben explizit nacheinander und nicht gegeneinander getrunken. ANsonsten wirst Du so diversen Weinen niemals gerecht und jeder davon hatte es verdient alleine für sich zu stehen. Alleine wenn Du Krug und Sapience nebeneinander stellst stinkt der Krug so dermaßen ab obowhl das für sich gesehen und klasse Champagner ist :gut:
netter tre bicchieri Barbera, für einen netten Preis
308068
Kann ich bestätigen! Für den Preis absolut nett und rund. Geht gut zu Trüffeln.
hier mal was von der Insel, was ich noch nicht kannte - hui war der gut!
309389
Callet, Mantonegro und Fogoneu
DER Klassiker! :gut:
absolut, der An2 geht immer.
JoergROLEX
03.03.2023, 14:39
die guten Spanier gehen immer ;)
Viele Grüße,
RobertMagRiberaDelDuero
hier mal was von der Insel, was ich noch nicht kannte - hui war der gut!
309389
Callet, Mantonegro und FogoneuDer geht gleich bei mir wieder. Vor Ort.
Sicher auch ein wenig Syrah mit drin. :dr:
THX_Ultra
08.03.2023, 06:11
Kann man schon sagen. Genial wie immer.
309757
Barnabas
09.03.2023, 16:50
Heitz :flauschi:
Trinke kaum noch Rotwein, aber der Heitz würde mich schon interessieren. Wird ja immer gefeiert hier.
Welchen Jahrgang soll ich als Einstieg kaufen ?
Danke Euch!
THX_Ultra
13.03.2023, 13:49
Naja das ist ganz unterschiedlich ob du auf gereifte oder eher jüngere Weine stehst. Ich hatte letzte Woche im Weingut den 2012, der war echt grandios - für mich die perfekte Balance aus Frische und Reife, aber auch 2017 war umwerfend. Heitz kann halt wirklich super lange reifen, wie viele Napa Cabs auch.
Ich versuch das Zeug ja schon seit ein paar Jahren zu importieren, aber mit dem Wechsel der Eigentümer wurde es auch nicht wirklich leichter, könnte sich aber jetzt dann doch bald mal ergeben hoffe ich.
Die Frage ist ja eher, an welche Jahrgänge du überhaupt rankommst :ka:
Patrizzi
13.03.2023, 21:29
Mein lieber Buddy, sag mir einfach Bescheid welchen Heitz Jahrgang du magst. Bekomme ich organisiert.
Patrizzi
13.03.2023, 21:33
Ich hatte das Vergnügen dieser zwei Weine. Was der Bual abgeliefert hat, war einmalig. Selten so einen dichten und aromatischen Madeira gehabt.
1995 Corton war ebenso fantastisch, auch wenn ihm nach 2h belüften dann die Power ausging. Die ersten Gläser waren wunderbar rotfleischig und reif. Am Ende dann Bacon Noten (kein Witz) und eingelegte Kirsche, aber mit wenig Kraft.
310061
Mein lieber Buddy, sag mir einfach Bescheid welchen Heitz Jahrgang du magst. Bekomme ich organisiert.
Danke Dir lieber Nicolas :dr:
So ein reifer "old school" Rioja ist schon richtig guter Stoff...
310213
absolut - 904 gehört da auch zu meinen Lieblingen :dr:
Der ist auch wirklich super :dr: :gut: hatte zwar bisher nur jüngere von dem, aber die waren schon top.
THX_Ultra
16.03.2023, 22:33
Portwein ist ja meistens auch Rotwein. Den hier hab ich kürzlich auf einer Messe entdeckt. Das ist echt tolles Zeug für einen noch richtig fairen Preis. Tolles Weingut in der 5. Generation, sehr feine Weine mit ordentlich Tiefgang und Komplexität. Dieser 20 Jährige Tawny macht gerade richtig viel Spaß
310262
Kleine RLX-Runde. Genau richtig für vier Personen:
310658
tigertom
24.03.2023, 23:23
Ihr Wahnsinnigen! :rofl: :gut: :dr: :verneig:
Sehr geil René - da gabs bei uns gestern nur Sparflamme dagegen (aber auch nur zu weit ;))
DRC Einfach ne klasse fur sich… finde den Punch und Eleganz die dort im Burgunder ist ist perfekt
Angelus wunderschön gereifter Bleistift
310726
Welche Jahrgange DRc hattet ihr denn?
310727
Und Grappa aus Frankreich
Wie waren denn die beiden Le Vin le plus sinplement hinten im Eck?
René Hirn ist heute langsam - war das in der Freiheit?
Wie waren denn die beiden Le Vin le plus sinplement hinten im Eck?
Die waren super irre. Die anderen können das sicher besser beschreiben.
Ja, war in der Freiheit.
Wie waren denn die beiden Le Vin le plus sinplement hinten im Eck?
Für mich war der 2007er der Wein des Abends! Unglaublich krasser Stoff…
Kleine RLX-Runde. Genau richtig für vier Personen:
yepp - das war ne richtig schöne Sause :-)
hier ein paar Eindrücke aus meinem Restgedächtnis...
- Chartogne-Taillet Les Couarres Extra Brut Les Couarres NV
zum Reinlegen - ich liebe diesen Stil!
- Roederer Cristal 2014
zum ersten Mal Cristal getrunken - super enttäuschend für mich, vermutlich zu jung und zu wenig Luft
- Selosse Initial
OMG - was für ein Kracher, der Noargl-Tornado vom Renè war hier voll gerechtfertigt!
- Leflaive Puligny-Montrachet 1er Cru Clavoillon 2019
ja mei - Leflaive halt, super jung aber dennoch eine Bank - einfach nur grossartig!
- DRC Grands Echezeaux 2017
warum warten? Besser wird der nimmer - nur halt anders. Ich bin ja bekennender Bordeaux Altweintrinker - aber DRC jung geht immer! top balanciert, reife Frucht, der läuft einfach…
- DRC Richebourg 2017
ich bin unwürdig - was für ein Geschoss! Kommt der Grands Echezaux eher filigran daher, ist der Richebourg deutlich konzentrierter, hat mehr Druck am Gaumen, dennoch alles in Balance - love it!
- Van Berg Le Plus Simplement 2009
von dem Zeux hatte ich bisher nie gehört/gelesen - kein Wunder. Super rar. Leider noch a bissl verschlossen (war zumindest mein Eindruck)
- Van Berg Le Plus Simplement 2007
ok - da hat der Marcel (nach dem 2009er) nochmal tiefer in die Raritätenkiste gegriffen, der war deutlich offener, als der 2009er und hat richtig Spass gemacht!
310757
Sehr geil René - da gabs bei uns gestern nur Sparflamme dagegen (aber auch nur zu weit ;))
DRC Einfach ne klasse fur sich… finde den Punch und Eleganz die dort im Burgunder ist ist perfekt
Angelus wunderschön gereifter Bleistift
310726
sehr cool, Alexander! Angelus hatte ich noch nie - 95 vermutlich jetzt perfekt!
yepp - das war ne richtig schöne Sause :-)
hier ein paar Eindrücke aus meinem Restgedächtnis...
- Chartogne-Taillet Les Couarres Extra Brut Les Couarres NV
zum Reinlegen - ich liebe diesen Stil!
- Roederer Cristal 2014
zum ersten Mal Cristal getrunken - super enttäuschend für mich, vermutlich zu jung und zu wenig Luft
- Selosse Initial
OMG - was für ein Kracher, der Noargl-Tornado vom Renè war hier voll gerechtfertigt!
- Leflaive Puligny-Montrachet 1er Cru Clavoillon 2019
ja mei - Leflaive halt, super jung aber dennoch eine Bank - einfach nur grossartig!
- DRC Grands Echezeaux 2017
warum warten? Besser wird der nimmer - nur halt anders. Ich bin ja bekennender Bordeaux Altweintrinker - aber DRC jung geht immer! top balanciert, reife Frucht, der läuft einfach…
- DRC Richebourg 2017
ich bin unwürdig - was für ein Geschoss! Kommt der Grands Echezaux eher filigran daher, ist der Richebourg deutlich konzentrierter, hat mehr Druck am Gaumen, dennoch alles in Balance - love it!
- Van Berg Le Plus Simplement 2009
von dem Zeux hatte ich bisher nie gehört/gelesen - kein Wunder. Super rar. Leider noch a bissl verschlossen (war zumindest mein Eindruck)
- Van Berg Le Plus Simplement 2007
ok - da hat der Marcel (nach dem 2009er) nochmal tiefer in die Raritätenkiste gegriffen, der war deutlich offener, als der 2009er und hat richtig Spass gemacht!
310757
Beneidenswert!:verneig:
Beneidenswert!:verneig:
Ja, ich habe aber sicher ein Jahr Lebenserwartung durch die Nachwirkungen dieses legendären Abends verloren... :D
Na und ? Willst du unbedingt 100 werden? 99 reicht doch auch.
Um mal zu sagen dass teurer net immer besser sein muss (wobei das auf dem Level seltsam klingt): Hermitage vor Corton ganz ganz weit vor Rouchottes… und weiß gabs auch nochmal bissi was glasweise (roumier super käsig irgendwie aber geil!).
- Hermitage aus dem beschissenen Jahr 2002 aber perfekt gereift. Waldboden, Säure, immer noch dunkle Frucht und was „dreckiges / animalisches“… ganz gefährlicher Zug und war schnell leer
- Corton 2016 kann reifen aber muss nicht. Jetzt perfekt mit einer Tiefe und Intensität die einen bei Pinot direkt an DRC erinnert. Da is Gerbstoff mit drin, Frucht, Komplexität und das alles „kompakt“
- rouchottes breit und „lätschert“… nicht schlecht aber so lala
311139
311140
311141
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dftytah-feb88ab3-07ba-4815-8955-75ce4ac4dc47.jpg/v1/fill/w_1116,h_716,q_70,strp/roubine_m_by_fruehling83_dftytah-pre.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9 .eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZ DQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTg yMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7Imhla WdodCI6Ijw9ODIxIiwicGF0aCI6IlwvZlwvZTE5Yzg1ZGItMzJ kMi00ODAxLTg1MzAtMjVkYjI3OGZiNTVjXC9kZnR5dGFoLWZlY jg4YWIzLTA3YmEtNDgxNS04OTU1LTc1Y2U0YWM0ZGM0Ny5qcGc iLCJ3aWR0aCI6Ijw9MTI4MCJ9XV0sImF1ZCI6WyJ1cm46c2Vyd mljZTppbWFnZS5vcGVyYXRpb25zIl19.rXf2KW2epNI4m9zgLJ ozw1kpdhxWJNtb0_twtd5keZs
https://sta.sh/0vqg39xf3gt
Chateau de la Roubine , cru classé 2019 14,5 Umdrehungen
Selbstabholung gestern :D bei bestem AZUR
http://www.chateauroubine.com/fr/
Mal auch was mit Hermitage. Naja, ist noch ein Teil Spätburgunder dran. ;)
Und auch für den normalen Geldbeutel erschwinglich. Vor Ort schmeckt er natürlich viiiiiiiiiel besser.
https://up.picr.de/45470266dx.jpg
https://up.picr.de/45470267sy.jpg
THX_Ultra
15.04.2023, 21:18
Also wer Blaufränkisch immer noch nicht am Schirm hat, hat echt keinen Tau von großem Rotwein. Ich war heute bei Uwe Schiefer und hab mich durch sein bombastisches Sortiment gekostet. Danach noch paar Sachen mitgenommen, unter anderem auch den 2014 Szapary :verneig:
Ein katastrophales Jahr, nachdem der Hagel 2013 fast die komplette Ernte vernichtet hatte. Unglaublich was Uwe aus dem Jahr für einen Wein gezaubert hat.
Dunkelbeerig und ätherisch in der Nase, mit etwas Waldboden und einer feinen Kräuterwürze. Am Gaumen ist das einfach nur großes Kino. Saftig, straff, enorm vielschichtig mit einer bombastisch feinen Säure - druckvoll, lang und immer noch jugendlich.
Kein Wunder, dass der 2018 Blaufränkish Reihburg 100 Punkte kassiert hat.
Unter den ganz großen Rebsorten der Welt, gehört Blaufränkisch ohne Zweifel dazu. :dr:
312011
Fluzzwupp
15.04.2023, 21:20
und der is bei euch ausverkauft weil?
THX_Ultra
15.04.2023, 21:26
Weil es den 2014 schon lange nimmer gibt... und ja der 100 Punkte Reihburg war halt schnell weg, wegen den 100 Punkten. 3 Liter Flasche hätten wir aber noch :jump:
Reverend_O
17.04.2023, 16:46
Schiefer ist grandios. Ich hab immer noch ein paar Flaschen Lutzmannsburg von 2015. Immer wieder ein Genuss.
Den 2017 und 2018 Reihburg greif ich so schnell noch nicht an...
Wir machen heute eine "Väterbesprechung" in kleiner Runde und kosten ein paar Weine.... :dr:
312124
buchfuchs1
18.04.2023, 18:35
Wenn ihr zu Siebt seid, wird’s geil.
Zu Dritt hart.
Vom Medoc in die Provence bei bestem Azur: Paeffgen 2020 medoc , 14 Umdrehungen - lecker!
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dfurolv-211cef78-4225-42c1-b9a1-4d991722e40e.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJ IUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQz NzNhNWYwZDQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZT BkMTg4OTgyMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6 W1t7InBhdGgiOiJcL2ZcL2UxOWM4NWRiLTMyZDItNDgwMS04NT MwLTI1ZGIyNzhmYjU1Y1wvZGZ1cm9sdi0yMTFjZWY3OC00MjI1 LTQyYzEtYjlhMS00ZDk5MTcyMmU0MGUuanBnIn1dXSwiYXVkIj pbInVybjpzZXJ2aWNlOmZpbGUuZG93bmxvYWQiXX0.VCvuEJ7Z gMK52ipg4YNxBgkkBHD_AGpmJ2PNcU1HYdA
25hl/ha , 5000 Rebstöcke/ha
https://www.vignoblespaeffgen.org/index.de.html
312162
Wir waren fleissig und haben uns durch alle Flaschen gearbeitet. Mit überraschenden Ergebnissen. Dominus war Spitze, deutlich vor dem Opus. Lynch Bages war eher enttäuschend, nicht schlecht, aber bissi flach. Absolut Spitze, vorallem auch im Vergleich zu den teureren Weinen war der Gaffeliere; der Graf mit dem schönen Schnauzer enttäuscht echt nie. Clos war auch top.
THX_Ultra
19.04.2023, 13:21
Ich bin ja jetzt Freund von Stephane und seinem Sohn ;) Vor 2 Wochen in Italien, beim Bier nach der Weinmesse länger zusammengesessen - freu mich schon auf den Besuch in Bordeaux. Aber ja, Canon La Gaffelliere enttäuscht echt fast nie - vor allem für den Preis, eine echte Rakete.
tigertom
19.04.2023, 15:06
Wir machen heute eine "Väterbesprechung" in kleiner Runde und kosten ein paar Weine.... :dr:
312124
So schön langsam wirst du ja erwachsen… :bgdev: :gut:
So schön langsam wirst du ja erwachsen… :bgdev: :gut:
:rofl:
slimshady
19.04.2023, 22:33
...und ich meine an dem grünen Holz und Schildchen zu erkennen, wo ihr ward:D
Was für eine Bombe… Perfekt im Trinkfenster. Irre Nase.
312231
Spongehead
22.04.2023, 19:44
Danke für den Tipp !
Hier heute ein alter Bekannter:
https://abload.de/img/img_2741ani7w.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_2741ani7w.jpeg)
Immer Champagner geht auch nicht…
312645
einfach unglaublich (monumental) der 2010er und dann so anders der (filigrane und burgundische) 2011er, dennoch beide genial und toll diese parallel trinken zu können :dr:
THX_Ultra
03.05.2023, 09:51
Sehr spannend, was rufen die in Frankreich in der Gastro für diese Flaschen aus? 2000- 3000,-
BeepBeepImAJeep
03.05.2023, 10:07
Es hängt halt massiv vom Lokal ab, wir haben uns ja eigentlich auf das Trinken von Champagner fokussiert und die beiden Rayas nur spontan eingebaut, weil die hier in dem Laden extreme Schnäppchen waren, die haben nur einen Bruchteil dessen gekostet, was du vermutest.
THX_Ultra
03.05.2023, 10:18
Geil, dann ist das ja umso genialer, wenn man sowas ergattert. Im Handel bekommst du das kaum mehr unter 2k - aber ich hab in der Champagne bzw. in Frankreich schon öfter so wahnsinnige Preise gesehen, wo man einfach nicht nein sagen kann.
tigertom
03.05.2023, 17:19
Immer Champagner geht auch nicht…
312645
Endgeil! :verneig:
Der Laden war genial. Von A-Z. Da möchte ich gerne nochmal hin…
AndreasS
03.05.2023, 20:33
Ich auch. :ea:
THX_Ultra
03.05.2023, 20:40
Der Laden war genial. Von A-Z. Da möchte ich gerne nochmal hin…
Welcher war das? In Epernay?
AndreasS
03.05.2023, 20:49
Hier (https://le-grand-cerf.fr/fr/).
tigertom
05.05.2023, 11:34
Gestern mit einem guten Freund Herrenabend gehabt. Der Branaire war noch bissi zu jung, die Tannine noch nicht so eingebunden, wie ich es gern hab, hat aber ziemliches Potenzial.
Der Dalla Valle zum niederknien: genau am Punkt, wunderbare Nase nach Kaffee, Tabak, Lakritze, Veilchen. Am Gaumen eine Explosion, Faserschmeichler mit süßen, perfekt reifen und eingebundenen Tanninen, ewig langer Abgang. Der beste Kalifornier mit oder nach Dominus 1991. :verneig:
312968
Fluzzwupp
11.05.2023, 09:31
Kostet zwar keine 1000 Euro oder was hier so normalerweise getrunken wird aber war trotzdem n toller Wein
313295
Hätte auch noch einen im Angebot, wenn es mal etwas günstiger sein soll.
Im Urlaub in Verona durch Zufall getrunken und für sehr gut befunden.... mit ordentlich Umdrehungen ;)
Ferragu Valpoicella superiore :dr:
https://karadarshop.com/de/rotweine/valpolicella-superiore-ferragu
einfach unglaublich (monumental) der 2010er und dann so anders der (filigrane und burgundische) 2011er, dennoch beide genial und toll diese parallel trinken zu können :dr:
2010 ist grandios aber der hat arg arg wums - nicht unbedingt auf der zarten Seite aber definitiv ein geiles Zeug!!!
Dementsprechend gestern mit meiner Frau (die beste J)
313807
Weil 10 so gut war… was man aber nicht versteht: wieso hat der Cháve 99 PP… der ist groß aber soooo „schmeichlerisch“… da ist Rayas richtig elegant dagegen
313908
Du lässt‘s dir aber gut gehen, Andreas! :dr:
Weil 10 so gut war… was man aber nicht versteht: wieso hat der Cháve 99 PP… der ist groß aber soooo „schmeichlerisch“… da ist Rayas richtig elegant dagegen
Ums nochmal kurz zu sagen - klar war Rays vom Stil her anders... aber was 06/10 Rayas vs. 15 Chave gezeigt hat war wie wichtig (!!!) warten ist. Beim 15er Chave ist die erste Nase und er erste Schluck grandios. Nach dem zweiten Schluck merkste wie fett das Teil ist und mit jedem zehntel Grad Temperatur kommt mehr Frucht, mehr Alk und geht der Trinklfluss weg. Die schlankeren Rayas (und 10 hatte auch Power) hingegen waren richtig animierend das Glas wieder voll zu machen. Hatte letztens einen 02er Hermitage von Chave im Glas... Komplett andere Welt... Also: (a) nicht nach Parker kaufen und (b) Warten :-)
buchfuchs1
24.05.2023, 19:21
Endziel war Kitzbühel.
Erster Stopp, wie immer, Düsseldorf.
314177
Rückfahrt natürlich wieder Düsseldorf
314178
Waren viele Kilometer, die Weine(auch in Kitzbühel-danke Hadi für deine Gastfreundschaft)haben das vergessen lassen.
Jetzt bin ich müde.
Spitzenklasse :dr: Quasi schöne Vorbereitung aufs nächste Mal Riffa :gut:
Ums nochmal kurz zu sagen - klar war Rays vom Stil her anders... aber was 06/10 Rayas vs. 15 Chave gezeigt hat war wie wichtig (!!!) warten ist. Beim 15er Chave ist die erste Nase und er erste Schluck grandios. Nach dem zweiten Schluck merkste wie fett das Teil ist und mit jedem zehntel Grad Temperatur kommt mehr Frucht, mehr Alk und geht der Trinklfluss weg. Die schlankeren Rayas (und 10 hatte auch Power) hingegen waren richtig animierend das Glas wieder voll zu machen. Hatte letztens einen 02er Hermitage von Chave im Glas... Komplett andere Welt... Also: (a) nicht nach Parker kaufen und (b) Warten :-)
perfekt beschrieben Alexander - die Parker-Berwertung spiegelt eben nicht (nur) das IST, sondern oft oder vor allem auch das Potential wieder. Davon kann man sich aber nix kaufen wenn die Flasche offen ist (ausser man arbeitet mit Coravin o. ä.) oder der eigene Geschmack ein ganz anderer ist :bgdev:
Endziel war Kitzbühel.
Erster Stopp, wie immer, Düsseldorf.
Rückfahrt natürlich wieder Düsseldorf
Waren viele Kilometer, die Weine(auch in Kitzbühel-danke Hadi für deine Gastfreundschaft)haben das vergessen lassen.
Jetzt bin ich müde.
schaut nach einer schönen Tour aus :gut:
Beim Stöbern im Keller (wieder-)gefunden. Hab mich noch nicht dran getraut! So langsam sollte man ihn trinken können! ;)
314241
Der CellarTracker sagt, lieber noch bis 2027 warten… :kriese:
Beim Stöbern im Keller (wieder-)gefunden. Hab mich noch nicht dran getraut! So langsam sollte man ihn trinken können! ;)
Liegen lassen! Hatte vor ein paar wochen 1999 und das war toll!
Da würde ich auf jeden Fall noch ein paar Jährchen warten - dann einfach kurz vorher Bescheid geben… :D
https://up.picr.de/45750973dn.jpeg
Eine Bombe, wie immer! So viel Power und doch elegant, das ist richtig genial :verneig:
tigertom
31.05.2023, 09:40
Kalifornien Endstufe! :verneig:
Der war der Hammer :verneig::verneig:
Barnabas
11.06.2023, 13:38
Endziel war Kitzbühel.
Erster Stopp, wie immer, Düsseldorf.
314177
Rückfahrt natürlich wieder Düsseldorf
314178
Waren viele Kilometer, die Weine(auch in Kitzbühel-danke Hadi für deine Gastfreundschaft)haben das vergessen lassen.
Jetzt bin ich müde.
Lese ich da Düsseldorf :grb:
JoergROLEX
19.07.2023, 22:51
Ich bräuchte mal die geballte Bordeaux Erfahrungen, bin ja eher Spanien affin...
Ich habe zwei Flaschen 2009 Chateau Pontet Canet, welche ich in Kürze genießen möchte.
Meine Frage: sollte ich den Wein vorher dekantieren, wenn ja, welche Dauer wäre für den 2009 zu empfehlen?
Ihr merkt ich bin bei Bordeaux völlig unerfahren, ist im Grunde nicht mein Weinstil, muss jetzt aber sein ;)
Thx i adv
RobertProbiertBordeaux
Beim Stöbern im Keller (wieder-)gefunden. Hab mich noch nicht dran getraut! So langsam sollte man ihn trinken können! ;)
314241
Wenn Du nicht so lange warten willst, französich dekantieren und dann nochmal 2 Stunden warten. Haben wir mal vor 2 Jahren mit einem 15er Bordeaux gemacht und das war ziemlich gut.
Beste Grüße,
André
Ich bräuchte mal die geballte Bordeaux Erfahrungen, bin ja eher Spanien affin...
Ich habe zwei Flaschen 2009 Chateau Pontet Canet, welche ich in Kürze genießen möchte.
Meine Frage: sollte ich den Wein vorher dekantieren, wenn ja, welche Dauer wäre für den 2009 zu empfehlen?
Ihr merkt ich bin bei Bordeaux völlig unerfahren, ist im Grunde nicht mein Weinstil, muss jetzt aber sein ;)
Thx i adv
RobertProbiertBordeaux
Hi Robert,
der Wein ist bereits im Trinkfenster und natürlich wunderbar! Es schadet sicher nicht, ihn ca. 1 Stunde vorher in eine Karaffe zu füllen. Ob’s was bringt, sei mal dahingestellt. Schaden tut’s dem großen Wein sicher nicht.
Falls du noch Gesellschaft benötigst, gib Bescheid :dr:
JoergROLEX
20.07.2023, 08:56
Hallo Markus,
vielen Dank für deinen Tipp und für Dein Angebot unsere kleine Gruppe mit Deiner Gesellschaft zu bereichern. Ich fürchte die zwei Fl., die anlässlich zum meinem Renteneintritt geköpft werden sollen, sind nicht sehr üppig bemessen, Rentner eben =(
Viele Grüße,
RobertWird1hDekantieren
Wenn Du nicht so lange warten willst, französich dekantieren und dann nochmal 2 Stunden warten. Haben wir mal vor 2 Jahren mit einem 15er Bordeaux gemacht und das war ziemlich gut.
Beste Grüße,
André
Wir können den auch gemeinsam aufziehen………….
Klärt mich mal auf, was ist "französisch" dekantieren?
317211
Zum Mittagessen einen meiner Lieblingsweine genossen
Grüße Robin
317236
Zum Abend noch einen etwas gehaltvolleren Wein :)
Grüße Robin
Bei mir nur was für den normalen Gaumen. :dr:
https://up.picr.de/46043630xj.jpg
317611
Heute mal ein Vergleichstrinken :dr:
Grüße Robin
Fluzzwupp
30.07.2023, 20:53
finde den hier echt gut
317778
Ja, und wie war des der Ygay und der Pingus.
Ich fand es fein, wenn man hier nicht nur mit Flaschen posen würde, ääääh ich meinte natürlich, nicht nur die Flaschen posten würde ....
Waren beide Top. FdP ist generell so ziemlich mein Lieblingswein. Ich hab aus der Karaffe eingeschenkt und unsere Freunde haben bei beiden auf Bordeaux getippt.
Danke Dir.
Ygay 2010 wartet hier auch noch
Klärt mich mal auf, was ist "französisch" dekantieren?
Zuerst normal von der Flasche in die Karaffe und dann wieder zurück in die Flasche.
Beste Grüße,
André
Wir können den auch gemeinsam aufziehen………….
Aber gerne!:dr:
Vielleicht im Herbst?
Beste Grüße,
André
Bei mir ist der hier im Zulauf. Wird sicher prima. Werde berichten.
https://up.picr.de/46109566fc.jpg
Den richtig guten von denen trinke ich auch erst zum Ruhestand oder vorher bei einem etwaigen Lottogewinn. :D
https://up.picr.de/46109545na.jpg
Tolles Weingut übrigens. War schon einige Male dort.
https://up.picr.de/46109544ev.jpg
"Im Zulauf" .... finde ich passend
Zuerst normal von der Flasche in die Karaffe und dann wieder zurück in die Flasche.
Beste Grüße,
André
Danke, André. Ich kannte nur Dekantieren und Karaffieren. Wieder was gelernt :gut:
https://up.picr.de/46127018xz.jpeg
https://up.picr.de/46127019eg.jpeg
https://up.picr.de/46127020zy.jpeg
Mal was anderes...das ist ein Lagrein, der wie ein Amarone ausgebaut wird. Sprich: die Trauben werden nach der Ernte getrocknet, bevor sie gepresst werden. Ultraselten, selbst ab Hof nur in Einzelflaschen zu bekommen. Reif bekommt man den noch seltener. Und in der Magnum....
War ein Traum, wichtig ist aber Zeit. Der Wein muss einige Jahre reifen, der 2014 ist noch am Anfang des Trinkfensters (ich glaube, die andere Flasche vor einigen Jahren hier gepostet zu haben. Der war damals schon OK, aber viel zu jung). Unglaublich voll, fruchtig, dennoch komplex. Ging wunderbar runter! :dr:
Leider ist es fast unmöglich den direkt vom Weingut zu bekommen oder dort zu verkosten ...
tigertom
08.08.2023, 22:36
Von dem Wein hab ich schon gehört, soll fantastisch sein! :gut: :dr:
THX_Ultra
09.08.2023, 10:07
Ich hab den dieses Jahr zufällig in Südtirol wo getrunken - war eine sagen mir kleine Branchenzusammenkunft. Aber so erstaunlicherweise fehlt mir hier wirklich die Erinnerung daran :D Es war schon sehr spät...
Letzte Woche war ich mal wieder in Österreich beim Weingut Heribert Bayer, dessen Sohn ja schon seit gut und gern 20 Jahren das Weingut führt und wir haben mal ein paar Sachen aus Jahrgängen gekostet, die man damals als schlecht oder nicht reifefähig bezeichnet hat. Also was soll ich sagen, wenn der Winzer wirklich weiß was er tut und vor allem die Weingartenarbeit top erledigt, sind auch so Jahrgänge wie 2001, 2003 (Hitzejahrgang) oder 2014 absolut empfehlenswert.
Ich mein der 2003er Pinot ist jetzt keine Offenbarung mehr, aber erstaunlich wie sich das gehalten hat. Muss aber jetzt getrunken werden. Aber da gibt es viele Weine aus Österreich, auch Spitzenweine, die schon lange nicht mehr trinkbar sind.
318339
Wirklich genial, war 2001 In Signo Leonis - Blaufränkisch, Zweigelt, Cabernet Sauvignon
Noch so saftig und mit einer extrem lebendigen Säure und feiner Kräuterwürze. Der Wein ist sicher noch ein paar Jahre auf Top-Level zu genießen. Hatten auch 2014 - ähnlicher Charakter, aber eigentlich noch zu jung - glaube in 5-6 Jahren ist das extrem genial.
318340
Reverend_O
09.08.2023, 20:13
https://up.picr.de/46127018xz.jpeg
Mal was anderes...das ist ein Lagrein, der wie ein Amarone ausgebaut wird. Sprich: die Trauben werden nach der Ernte getrocknet, bevor sie gepresst werden. Ultraselten, selbst ab Hof nur in Einzelflaschen zu bekommen. Reif bekommt man den noch seltener. Und in der Magnum....
War ein Traum, wichtig ist aber Zeit. Der Wein muss einige Jahre reifen, der 2014 ist noch am Anfang des Trinkfensters (ich glaube, die andere Flasche vor einigen Jahren hier gepostet zu haben. Der war damals schon OK, aber viel zu jung). Unglaublich voll, fruchtig, dennoch komplex. Ging wunderbar runter! :dr:
Wow, da freu ich mich ja noch mehr, dass ich da eine Flasche im Keller hab (2019, glaub ich). Hatte mich im Südtirol Urlaub 2021 mit dem Barchef/Sommelier angefreundet und mir von ihm den Lagrein näher bringen lassen (seitdem einer meiner Favoriten: Cantina Terlan Porphyr). Am dritten Tag hat er denn mal "Lamarein" erwähnt. Ich hatte davon nur in einem Newsletter gelesen. Ein paar Minuten später kam er mit der (einzigen) Flasche aus dem Keller und hat sie mir zu einem mehr als fairen Preis überlassen. Bei der Abreise meinte die Chefin dann nur: Ach, Sie sind das mit dem Lamarein... Seitdem versuche ich immer mal wieder mein Glück - aussichtslos...
Bartholomonster
11.08.2023, 09:59
Hat jemand von Euch schon einmal den Grans Muralles der Familia Torres aus Spanien probiert und kann da genaueres zu sagen? Ich bin ein großer Fan des Mas la Plana aus gleichem Hause und habe jetzt die Möglichkeit, relativ preiswert an zwei Flaschen des 2015er Grans Muralles zu gelangen...aber ist der den immernoch stattlichen Preis auch wert?
https://up.picr.de/46446225vr.jpeg
https://up.picr.de/46446227xs.jpeg
Ich habe fertig. :D
THX_Ultra
08.10.2023, 10:47
Wenn mein einmal so versaut ist, hat das Leben keinen Sinn mehr :D Also was Wein angeht :D
ernst.fall
08.10.2023, 10:51
2020 ……..hm.Einige Jahre zu früh. Schade drum.
THX_Ultra
08.10.2023, 11:19
Das würde ich so gar nicht sagen. Kenne eine recht große Anzahl an Burgunderfans, die das Zeug sehr gerne jung trinken, auch die High-End Weine. War da auch nicht einmal dabei. Persönlich würde ich auch noch etwas warten, aber man muss nicht.
2020 ist schon ok:
321296
321297
Zum Glück gab es auch etwas ältere Weine…
321298
2020 ……..hm.Einige Jahre zu früh. Schade drum.
Ja, das stimmt zum Teil. Der Conti Conti und der La Romanée hätten sicher noch etwas Zeit gebraucht. Schade war’s auf keinen Fall. Umd zum Glück gab’s auch noch ein, zwei reifere Flaschen anderer genialer Weine :D
https://up.picr.de/46447638jo.jpeg
tigertom
08.10.2023, 18:58
Bamm, kann zu hier… :verneig:
Hier das komplette Lineup (bissl Weißwein und Champagner war auch dabei :D):
321395
321396
321397
321398
Wenn man die beiden Rayas vergisst… :facepalm:
Ich bin noch immer nicht ganz sicher, ob das alles wirklich passiert ist…
buchfuchs1
09.10.2023, 18:14
Bruddal
Das ist ja ein Kleinwagen in flüssig - und die sind ja teuer geworden.
Arturius
10.10.2023, 08:33
Das ist ja ein Kleinwagen in flüssig - und die sind ja teuer geworden.
Eher Mittelklasse.. :D
Das ist ja ein Kleinwagen in flüssig - und die sind ja teuer geworden.
Eher Mittelklasse.. :D
Freunde, das sind weit über 100k auf dem freien Markt, die da stehen! Viele der Weine sind extrem schwer oder gar nicht zu bekommen und wenn, dann 5-stellig. Alleine der Conti Conti kostet weit über 10k :weg:
Ohne professionelle Unterstützung, Beziehungen und einen großzügigen Teilnehmer würde es sowas nicht geben (zumindest für mich nicht). Das war alles so over the top, dass ich es noch immer nicht fassen kann. :verneig:
Freunde, das sind weit über 100k auf dem freien Markt, die da stehen! Viele der Weine sind extrem schwer oder gar nicht zu bekommen und wenn, dann 5-stellig. Alleine der Conti Conti kostet weit über 10k :weg:
Ohne professionelle Unterstützung, Beziehungen und einen großzügigen Teilnehmer würde es sowas nicht geben (zumindest für mich nicht). Das war alles so over the top, dass ich es noch immer nicht fassen kann. :verneig:
Nicht zu vergessen dass da auch Leroy und Tino Kuban steht ;) Freiheit Vinothek kann schon einiges!!!
Die Jungs der Freiheit Vinothek haben so viel Bock auf den ganzen Wahnsinn. Die freuen sich richtig mit einem, wenn man Spaß hat.
Kein Schickimickigehabe (Markus hielt einen der Teilnehmer für einen Penner :rofl:), kein pseudoelitäres Getue. Dafür gibts zum warm werden vor dem DRC Tasting Dom Perignon 1988 aus der Magnum. BAM!
Vor dem Tasting Pizza aufs Haus und Rinaldi dazu für die, die früher kamen. Zum Tasting 3 Gänge aus dem befreundeten Sterneladen (https://bebrout.com/ sehr zu empfehlen!)
Da fällt einem einfach nix mehr ein. Wenn dann noch, wie bei uns, einer der Gäste am laufenden Band irres Zeug ordert und freigibt, platzt einem der Kopf…
maxwellp
27.10.2023, 19:46
Morgen Abend wird im Münchener Osten ein DRC Abend veranstaltet. Highlights sind u.a. Grands Echezeaux, Richebourg & La Tache.
Das Ganze begleitet von einem Menü.
Aufgrund Krankheit ist ein Platz wieder frei geworden. Wer Interesse haben sollte, gerne PN an mich für weitere Infos zu Menü & Preis.
ernst.fall
03.11.2023, 20:04
Mal wieder ein schöner reifer Bordeaux für die Normalos.
Auf dem Punkt.
Und sicher noch viele Jahre so lecker.
Sehr empfehlenswert.
322757
derweinflo
03.11.2023, 20:16
Da kann ich mich glatt mal mit einem noch jungen Vertreter aus Bordeaux anschließen..
Erstaunlich zugänglich. Macht richtig Spaß!
https://up.picr.de/46574386xu.jpeg
ernst.fall
03.11.2023, 20:21
mit viel Luft geht das sicher schon mal.
derweinflo
03.11.2023, 20:26
War völlig überrascht. Geht tatsächlich schon nach dem Öffnen ganz gut. Mal schauen, was da noch alles passiert…
ernst.fall
03.11.2023, 21:03
Sicher. Muss man auch probieren.
Bevorzuge mehr die älteren……
322759
derweinflo
03.11.2023, 21:30
Das schaut nach einem äußerst netten Kästchen aus
tigertom
04.11.2023, 10:50
Habe gestern den 2004er Barton gehabt. War ja nicht der Top-Jahrgang, aber der Wein war unheimlich schön! Wunderbare Tannine, Eukalyptus, Tabak, Kaffee und Bitterschokolade, perfekt im Trinkfenster :gut: :dr:
ernst.fall
04.11.2023, 11:09
Bingo.
Vom Barton gibt es tatsächlich kaum schlechte Jahrgänge.
Immer eine sichere Bank.Und das PL-Verhältnis ist auch ok.
THX_Ultra
04.11.2023, 20:12
Einer meiner Lieblingsweine aus den USA - ich kannte Jim Clendenen von einigen Treffen persönlich, habe ihn auch am Weingut besucht. Er war ein echter Pionier, im besten Sinne, wenngleich auch ein echter Verrückter und ein unfassbar akribischer Arbeiter. Leider viel zu früh verstorben, aber die Familie macht in seinem Sinne die Weine entsprechend weiter und bewahren den Charakter bestmöglich.
Wer Weltklasse Pinot Noir ausserhalb der Burgund trinken will, ist hier definitiv gut bedient.
322826
Zum 19er Smith
Genau den habe ich auch gerade erstaunlich günstig bestellt.
Würde mich aber nicht „trauen“, den jetzt schon aufzumachen
Zum Léoville Barton
Ein Wein für „Normalos“ trägt mE ein anderes Preisschild.
shocktrooper
05.11.2023, 18:51
Zum 19er Smith
Genau den habe ich auch gerade erstaunlich günstig bestellt.
Würde mich aber nicht „trauen“, den jetzt schon aufzumachen
Zum Léoville Barton
Ein Wein für „Normalos“ trägt mE ein anderes Preisschild.
So wie der Smith auch. Ich würd jetzt mal behaupten, dass für 95 % aller "Normalos" eine Flasche Wein für 40, 50 € aus einem gut sortierten Weinhandel schon top end sind.
ernst.fall
05.11.2023, 19:44
War bezogen auf diverse Bilder von Weinorgien, bei denen Geld scheinbar keine Rolle mehr spielt.
Hypophyse
05.11.2023, 21:20
Macht auch Spaß.
https://up.picr.de/46585125nq.jpeg
https://www.neunweine.at/salzl/merlot-reserve-2018-1
derweinflo
06.11.2023, 08:14
Zum 19er Smith
Genau den habe ich auch gerade erstaunlich günstig bestellt.
Würde mich aber nicht „trauen“, den jetzt schon aufzumachen
Zum Léoville Barton
Ein Wein für „Normalos“ trägt mE ein anderes Preisschild.
Hatte mich mal getraut, weil ich neugierig auf den Wein in diesem Stadium war und auch ein bisschen die Entwicklung in den nächsten Jahren verfolgen möchte.
Kann man durchaus schonmal probieren und macht tatsächlich auch schon Spaß. Ich glaube aber, dass der voll Genuss durchaus noch ein wenig auf sich warten lässt.
Nachvollziehbar. Die Verlockung ist auch immer groß.
@Simon: so gesehen hast du natürlich vollkommen recht.
shocktrooper
06.11.2023, 16:52
Kann man durchaus schonmal probieren und macht tatsächlich auch schon Spaß. Ich glaube aber, dass der voll Genuss durchaus noch ein wenig auf sich warten lässt.
Woher weiß man, dass die Flasche jetzt grad optimal ist und nicht besser werden kann? Verlasst ihr Euch da auf Bewertungen bei den üblichen Verdächtigen oder probiert ihr einfach jedes Jahr eine aufs Neue?
THX_Ultra
06.11.2023, 20:34
In Wirklichkeit nur durch viel Kosten und Probieren bzw. Trinken, also Erfahrung, Erfahrung und noch mehr Erfahrung.
Klar helfen auch diverse Kritiker und Guides, aber am Ende kann man es trotzdem nur selbst in Erfahrung bringen ;)
JoergROLEX
06.11.2023, 20:45
Erfahrung hilft immer ;)
IMO ist es auch so, dass wenn mir ein Wein super gut schmeckt, ist es mir auch egal ober er ein Jahr vorher oder nachher evtl. 5% - 10% besser wäre...mir reicht superlecker ;)
Viele Güße,
RobertIstGeduldig
derweinflo
06.11.2023, 22:17
Wenn man das wirklich gut einschätzen will, glaube ich, dass man den Wein und das Weingut schon intensiv kennen muss und ein paar gedankliche Referenzen im Kopf haben.
Ansonsten kann man das versuchen anhand bestimmter Merkmale ganz grob abzuschätzen, was aber sicherlich einen ordentlichen Erfahrungsschatz benötigt.
Für mich ist es spannend das alles mal zu entdecken und selber nachzuverfolgen und vielleicht mal so eine lange Lebensphase im Zeitraffer mitzumachen. Wenn es die Gelegenheit gibt, ist es auch interessant die eigenen Eindrücke mal mit anderen abzugleichen. Quasi ein fast wissenschaftlicher Selbstversuch :-)
Ich habe zwei Jahre in Frankreich gelebt und dort immer wieder - aus durchaus berufenen Mündern - gehört: am besten man hat eine Kiste (6). Mit den ersten drei Flaschen trinkt man sich an die (subjektiv) optimale Phase des Weines heran. Das braucht Erfahrung, um die Abstände zwischen den Flaschen einschätzen zu können und kann natürlich länger dauern. Die restlichen drei Flaschen trinkt man dann „relativ“ zügig.
Einer meiner Top 10 Weine. Von Isole e Olena.
Gerade der Cepparello, etwas jung für 2017.
Ich war mind. 3 x bei dem Winzer vor Ort. Auch einer meiner besten Tasting und Service Erfahrungen.
323175
THX_Ultra
11.11.2023, 20:37
Kleine Bordeaux, wie dieser Biodynamisch erzeugte von Jean Faux sollte man nicht aus den Augen verlieren. Noch jung, aber zeigt schon sein Potenzial. Tolle Frucht, sehr feine Tannine. Wer sich mal einen typischen Bordeaux gönnen will, ohne tief in die Tasche zu greifen, kann hier getrost mal zuschlagen.
323193
Gibts denn bei dir im Shop?
THX_Ultra
11.11.2023, 21:22
Ja - heut auch recht günstig mit 11+11% Rabatt :D
THX_Ultra
11.11.2023, 21:31
Ist zwar nicht direkt der, aber dafür der Erstwein vom Weingut gewesen :D Danke :dr:
Die Kiste mit den Flaschen stand zu lang auf dem zu feuchten Kellerboden, daher die kaputten
Etiketten.
Ist dekantiert, mal schauen wie die sind
323491
Da war die Vorfreude größer als der Wein. Nicht schlecht, aber auch nicht grandios. Wenig Nachhall, nicht so recht ausdifferenziert.
So wie der Smith auch. Ich würd jetzt mal behaupten, dass für 95 % aller "Normalos" eine Flasche Wein für 40, 50 € aus einem gut sortierten Weinhandel schon top end sind.
Im Bordeaux und Burgund ist es schwierig, trinkbare Weine unter 100€ zu bekommen. Das hat nix mit Normalo zu tun. Klar bekommt man für 40/50€ gute Sachen, nur nicht aus dem Bordeaux. In wenigen Jahren wird man in dieser Preisrange gar nichts richtig tolles mehr bekommen.
Also ich kann nur vom Burgund sprechen und da gibt es unter 100€ und auch in der Preisrange 30-50€ verdammt gute Sachen. Man muss halt wissen was man kauft, drankommen und nicht nur die großen Namen trinken. Bei Leflaive, Roulot, DRC, Coche Dury, Rousseau etc. wird das natürlich schwierig.
Spannend wird es, wenn man die genannten Stars mal blind gegen die Geheimtipps antreten lässt. :-)
Muss fürs Bordeaux leider auch widersprechen, René :D
Es gibt extrem gute Weine für unter 50€, die so manchen Cru Classé ohne weiteres wegstecken. Kommt halt immer auf den Jahrgang an. Ein Knaller ist z.B. der hier:
https://up.picr.de/46646475wk.jpeg
Du hast dir halt vielleicht den Geschmack durch die echt genialen tastings dieses Jahr versaut. Aber das heißt nicht automatisch, dass es unter 100€ keinen gescheiten Wein aus diesen Regionen gibt! :dr:
tigertom
18.11.2023, 14:02
Sehe ich auch so. Habe bei den letzten Subskriptionen hauptsächlich Weine im 40-50 Euro Bereich gekauft. Da gibt‘s v.a. am rechten Ufer ganz tolle Sachen, Sansonnet, de Préssac, Laroque z.B. :gut:
Muss fürs Bordeaux leider auch widersprechen, René :D
Es gibt extrem gute Weine für unter 50€, die so manchen Cru Classé ohne weiteres wegstecken. Kommt halt immer auf den Jahrgang an. Ein Knaller ist z.B. der hier:
https://up.picr.de/46646475wk.jpeg
Du hast dir halt vielleicht den Geschmack durch die echt genialen tastings dieses Jahr versaut. Aber das heißt nicht automatisch, dass es unter 100€ keinen gescheiten Wein aus diesen Regionen gibt! :dr:
Mein Standard Wein. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis ever. Tun sich me viele EUR 100+ weine mit dem mithalten schwer. Ich weiß gar nicht, wieviel ich hab, in allen Größen. Hab zum subskripieren aufgehört, weil ich nicht mehr weiß, wo ich’s lagern soll….
ernst.fall
18.11.2023, 19:31
323535
Tatsächlich ein toller Wein.
Auch der Weiße ist Spitze.
THX_Ultra
18.11.2023, 20:41
Im Bordeaux und Burgund ist es schwierig, trinkbare Weine unter 100€ zu bekommen. Das hat nix mit Normalo zu tun. Klar bekommt man für 40/50€ gute Sachen, nur nicht aus dem Bordeaux. In wenigen Jahren wird man in dieser Preisrange gar nichts richtig tolles mehr bekommen.
Sag ich jetzt nicht oft, aber das gehört für ich zu einer der unqualifiziertesten Aussagen die ich je über Bordeaux gelesen habe.
Danke, Michael!
Ich habe die Seite von oben gelesen und wollte auf das das selbe schreiben. Glücklicherweise hast du das gleich zurecht gerückt.
Gerde in den vergangenen Jahren ist im Bordelais das Gegenteil der Fall, wo es immer mehr Vielfalt gibt.
Zudem gibt es eine Absatzstagnation, was sich auf die Preise auswirkt. Das gilt nicht unbedingt für die großen Chateaux, aber darunter fängt es schon an.
Der Konsum, nicht nur in Frankreich, sank jüngst noch stärker. Die Gastro schwächelt. Das Geld sitzt nicht mehr so locker ....
Aber @René: Wäre interessant zu wissen, worauf Du Deine These stützt?
THX_Ultra
19.11.2023, 21:42
Apropos Rotweine unter 50 oder 100 Euro....
Extrem genialer Shit - 40 Euro - 96 Punkte Suckling 95 oder 96 Parker - Lässt die meisten teureren Toskaner sehr sehr locker alt aussehen, ich könnte mich darin baden. 100% Sangiovese.
323573
Fluzzwupp
21.11.2023, 20:33
sehr guter Wein wie ich finde
323675
Bartholomonster
22.11.2023, 15:13
Apropos Rotweine unter 50 oder 100 Euro....
Extrem genialer Shit - 40 Euro - 96 Punkte Suckling 95 oder 96 Parker - Lässt die meisten teureren Toskaner sehr sehr locker alt aussehen, ich könnte mich darin baden. 100% Sangiovese.
323573
Mit Deiner Lobpreisung hier hast Du direkt das Lager leeren können :D Wann gibt´s denn wieder Nachschub?
Bartholomonster
22.11.2023, 15:14
Wo wir bei guten Toskanern sind...hat jemand schon einmal den "kleinen Bruder des Sassicaias" probiert? Ich bin unsicher, ob der Guidalberto Toscana IGT der Tenuta San Guido mal einen Versuch wert wäre. Die Trauben sollen ja auch ganz überwiegend aus den Sassicaia-Lagen kommen...
Sag ich jetzt nicht oft, aber das gehört für ich zu einer der unqualifiziertesten Aussagen die ich je über Bordeaux gelesen habe.
Nö. War vielleicht etwas hart formuliert, aber aus dem Bordeaux kommt so viel Mittelmaß, dass ich lieber gar nix mehr trinke. Da gibts so viel schönere Sachen von überall auf der Welt, dass ich mir das nicht mehr antun mag.
Außerdem schrieb ich SCHWIERIG, nicht unmöglich. Mit „unqualifiziert“ solltest Du vorsichtig sein, bei dem was Du manchmal anpreist. Ich weiß schon, was ich schreibe. Musst evtl. genauer lesen…
Ein Wein und ein Erzeuger, die ich sehr mag
https://up.picr.de/46667480nw.jpeg
Fluzzwupp
22.11.2023, 18:40
Puh... :weg:
+1 :weg:
+2 :weg:
Auf Michi's Geduld :dr:
THX_Ultra
22.11.2023, 21:44
Nö. War vielleicht etwas hart formuliert, aber aus dem Bordeaux kommt so viel Mittelmaß, dass ich lieber gar nix mehr trinke. Da gibts so viel schönere Sachen von überall auf der Welt, dass ich mir das nicht mehr antun mag.
Außerdem schrieb ich SCHWIERIG, nicht unmöglich. Mit „unqualifiziert“ solltest Du vorsichtig sein, bei dem was Du manchmal anpreist. Ich weiß schon, was ich schreibe. Musst evtl. genauer lesen…
Anpreisen für mein Business ist das eine, da muss ich ja verkaufen aber ich sag mal 20 Jahre Erfahrung lassen sich halt nicht vom Tisch wischen und die paar Tausend Weine die ich jedes Jahr verkoste, da ist auch viel Bordeaux dabei in allen Varianten, Jung, alt, teuer billig. Gerade in den letzten 5 Jahren hab ich viele spannende, sogar richtig tolle Bordeaux gekostet die nicht die Welt kosten, klar auch nicht 10-20 Euro, aber da sind echte Juwelen dabei für faires Geld. Eine Region mit über 100.000 Hektar Rebfläche (mehr als ganz Deutschland) auch nur annähernd zu kennen, würde ich mir nicht anmaßen, aber ich hab in 20 Jahren einen guten Einblick bekommen glaub ich. Zudem ich mich beruflich auch noch ein wenig damit beschäftigen darf.
Darum halte ich so pauschale Aussagen, auch, wenn sie etwas differenzierter betrachtet werden sollten, immer noch nicht für qualifiziert, sofern sie nicht von jemanden kommen, dessen Bordeaux Erfahrung erfurchterweckend ist. Vielleicht liege ich ja falsch und irre mich komplett, dann sorry, aber meine bescheidene Weinerfahrung lässt mich zumindest davon ausgehen, dass es richtig geile Sachen für unter 50 Euro in Bordeaux gibt.
Meine Erfahrung als einfacher Trinker bestätigt das :dr:
buchfuchs1
22.11.2023, 23:01
Ich finde, ihr habt Recht.
Alle
https://up.picr.de/46671794ik.jpeg
Wieder etwas Content:
Der wurde mir neulich empfohlen, fand ich grantenmäßig :dr:
THX_Ultra
23.11.2023, 13:05
Ja, das ist auch einfach nur genial. So ziemlich alles, was der Uwe angreift, wird fantastischer Wein. Braucht sich finde ich vor gar nix verstecken, egal woher es kommt. Klar, die Vorlieben mögen andere sein wegen Säure, Tannin usw., aber rein qualitativ ist das ganz, ganz weit oben. Der bekommt für das Zeug ja auch von Suckling, Winespectator, Falstaff &Co mittlerweile 97-100 Punkte
In Sachen Blaufränkisch empfehle ich auch immer gerne Wachter Wiesler.
Ich hatte den Schiefer überhaupt nicht auf dem Schirm, der kam vom Sommelier, weil der von mir reservierte Wein nicht zum Essen passte. Dieser hier dafür umso mehr :gut:
tigertom
23.11.2023, 18:06
Schiefer ist ganz großer Stoff! :gut:
Reverend_O
28.11.2023, 14:47
In Sachen Blaufränkisch empfehle ich auch immer gerne Wachter Wiesler.
+1
Am besten vor Ort. Die haben ihr Weingut (https://www.ratschen.at) mit einigen Tiny Homes zur "Wohnothek" ausgebaut. Sehr schöne Gegend und die Küche ist ausgezeichnet mit einem super Preis-/Leistungsverhältnis.
https://up.picr.de/46697190uo.jpg
Hypophyse
29.11.2023, 00:00
Gefällt mir, bissl filigraner als die schweren Kaliber.
https://up.picr.de/46700876dx.jpeg
https://www.peterzemmer.com/produkt/pinot-noir-riserva-vigna-kofl/
tigertom
30.11.2023, 12:28
Gestern Kindsmord begangen, aber ich wollte es wissen - wird ganz groß! Und das Beste: kostet deutlich unter 100 Euro ;)
324092
https://up.picr.de/46706552ze.jpeg
Ich wollt's gestern auch wissen…kostet leider über 100 Euro :D Super geiler Wein, Power ohne Ende, trotzdem komplex und auf seine Art fein :verneig:
Den gab’s schon am Samstag, war auch ein echtes Fest :flauschi:
https://up.picr.de/46706570vh.jpeg
https://up.picr.de/46706571js.jpeg
JoergROLEX
30.11.2023, 22:09
Heute Südafrika, schon etwas älter aber kein bischen alt. Sehr fruchtig, vor allem Kirsch, und samtig...
https://up.picr.de/46707562ar.jpg
Viele Grüße,
RobertMagDieSchweren
Calimero
01.12.2023, 20:56
Same procedure as every year -:D
324173
Calimero
01.12.2023, 20:56
Mist, schon voll!!!
ernst.fall
02.12.2023, 20:08
Wirklich toller Lemberger aus unserer kleinen Stadt
324205
ernst.fall
18.12.2023, 20:43
Heute den……Auf dem Punkt
324969
Wenn man junge Pinots trinkt wird ja oft „babymord“ gerufen… und: wer den corton 2020 nicht trinkt verpasst was… das ist schon so geil tief, erdig, würzig… voll da und auf den Punkt (ohne Luft)! Dagegen 2008 Becker Reserve kühl, frisch, fast mentholisch. Ganz aber aber auch schon ziemlich ziemlich großes Kino!
324989
Mit einem Tag Luft wird’s nicht mehr viel besser im deutschen Pinot! Super elegant, schöne verführerische Frucht und drunter Länge :-) schmeckt bissi wie Rousseau nur anders und besser :-D :gut:
325276
THX_Ultra
25.12.2023, 11:19
Ein super spannender Wein, der sicher noch nicht am Höhepunkt ist, aber schon jetzt wirklich begeistern kann. Das Roero steht halt im Schatten von Barolo und Barbaresco, aber auch dort ist die rote Rebsorte Nebbiolo in der Lage großartige Weine hervorzubringen. 5km Luftlinie von Barolo entfernt, hat das halt alles was man von einem doppelt so teuren Wein erwarten würde. Dicht, komplex, sehr viel Tannin, lebendige Säure, braucht er ein paar Stunden Luft, aber dann schon jetzt richtig geiler Baro.. ah ich meine Roero :D
325283
ernst.fall
25.12.2023, 16:33
Italien passt doch……
325301
THX_Ultra
28.12.2023, 10:22
325453
Ganz toller Burgunder aus Monopollage von Roger Belland. Kann sich meiner Meinung nach locker mit den großen Namen messen, kostet halt etwas weniger und ist dadurch noch verhältnismäßig einfach zu bekommen. Aber auch hier ziehen die Preise leider ordentlich an.
Fluzzwupp
28.12.2023, 22:21
Nicht besonders, aber immer besonders gut finde ich :)
325553
https://up.picr.de/46866926wj.jpeg
Der Gaja war eine ziemliche Enttäuschung. Anfangs noch mit feiner Frucht und starken Tanninen, aber nichts besonderes, später flach. Vllt lags auch an der Zigarre dazwischen.
Happy New Year 2024 :dr:
Gut aber nicht sensationell.
Ich hatte mir mehr erwartet.
325696
Habe dem Gaja gestern noch eine Chance gegeben. Was für ein Unterschied! Tolle Frucht, feingliedrig, gut eingebautes Tannine, großartiger Begleiter zum Rinderfilet.
https://up.picr.de/46872968xh.jpeg
Der sieht gut aus Andreas :dr:
Gutes Neues!
Danke Dir Behrad und Dir auch gutes Neues :dr:
Gestern wieder einen Rotwein geöffnet, aus dem ich nicht recht schlau. War sicher nicht schlecht, aber irgendwie nicht mein Geschmack. Und definitiv zu teuer.
https://up.picr.de/46886693dk.jpeg
Irgendwie habe ich immer wieder das Gefühl, dass die Franzosen im P/L oft den Italienern und Spaniern unterlegen sind.
Das gilt sicherlich nicht für jeden einzelnen Wein aber das gros.
Gestern wieder einen Rotwein geöffnet, aus dem ich nicht recht schlau. War sicher nicht schlecht, aber irgendwie nicht mein Geschmack. Und definitiv zu teuer.
https://up.picr.de/46886693dk.jpeg
Grüß dich Andreas,
das ist recht einfach zu beantworten: 2017 war bei diesem Chateau einfach ein miserables Jahr. Zusätzlich wären 3-4 Jahre Reife sicherlich nicht unschädlich gewesen. Dann ist der Weine seine 45€ sicherlich wert. Die Jahrgänge außen herum, sprich 16, 18, 19 sind deutlich besser, brauchen aber auch mehr Flaschenreife und kosten mehr.
Grüße, Fabian
Irgendwie habe ich immer wieder das Gefühl, dass die Franzosen im P/L oft den Italienern und Spaniern unterlegen sind.
Das gilt sicherlich nicht für jeden einzelnen Wein aber das gros.
Naja, gute Barolos kosten richtig Geld und brauchen mitunter Jahrzehnte bis zur Trinkreife. Im Pinot- und Chardonnaybereich führt an Frankreich kein Weg vorbei. Die Preise im Burgund sind gesalzen, aber im Bordeaux finde ich es, abgesehen von den ganz großen Namen, eigentlich recht fair.
Fabian mit Barolo hast auch einen benannt, der allein schon für seinen Namen viel abverlangt, die gibt es in Bordeaux und Burgund auch.
Ich meinte gleichwertiger Preis, da habe ich das Gefühl das die Italiener und Spanier mehr bieten.
Anyway, egal, ist ja nur mein Gefühl.
Gestern wieder einen Rotwein geöffnet, aus dem ich nicht recht schlau. War sicher nicht schlecht…Lag es vielleicht am Burgunder-Glas? :dr:
Grüß dich Andreas,
das ist recht einfach zu beantworten: 2017 war bei diesem Chateau einfach ein miserables Jahr. Zusätzlich wären 3-4 Jahre Reife sicherlich nicht unschädlich gewesen. Dann ist der Weine seine 45€ sicherlich wert. Die Jahrgänge außen herum, sprich 16, 18, 19 sind deutlich besser, brauchen aber auch mehr Flaschenreife und kosten mehr.
Grüße, Fabian
Danke Fabian, das hätte ich mal vor dem Kauf wissen sollen.:D Habe leider sehr wenig Ahnung von Rotwein. Ausnahme Barolo und Umgebung.
Lag es vielleicht am Burgunder-Glas? :dr:
Das wäre schön Michael, aber ich befürchte das Glas reißt es nicht raus….
Danke Fabian, das hätte ich mal vor dem Kauf wissen sollen.:D Habe leider sehr wenig Ahnung von Rotwein. Ausnahme Barolo und Umgebung.
Und ich hätte gerne mehr Ahnung von Barolo. Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen.
THX_Ultra
06.01.2024, 16:01
Naja, gute Barolos kosten richtig Geld und brauchen mitunter Jahrzehnte bis zur Trinkreife. Im Pinot- und Chardonnaybereich führt an Frankreich kein Weg vorbei. Die Preise im Burgund sind gesalzen, aber im Bordeaux finde ich es, abgesehen von den ganz großen Namen, eigentlich recht fair.
Da kann ich nur zustimmen. Es gibt wirklich fantastische Bordeaux im Preisbreich ab ca. 25 - 50 Euro, die schon sehr viel zeigen und den großen Namen nicht so weit nachstehen.
Schaut man in die anderen Gebiete in Frankreich - Languedoc, Rhone, Cahors etc., findet man für wirklich kleines Geld, immer wieder traumhafte Weine. Wir haben da ein paar im Sortiment, wo ich mich jedes Mal wundere, warum die so günstig sind, am Ende freu ich mich aber darüber, dass man nicht immer nur teures Zeug der Etiketten wegen trinken muss.
Cahors und Languedoc- magst du da vielleicht mal ein paar Empfehlungen sagen Michael?
Da kann ich nur zustimmen. Es gibt wirklich fantastische Bordeaux im Preisbreich ab ca. 25 - 50 Euro, die schon sehr viel zeigen und den großen Namen nicht so weit nachstehen.
Schaut man in die anderen Gebiete in Frankreich - Languedoc, Rhone, Cahors etc., findet man für wirklich kleines Geld, immer wieder traumhafte Weine. Wir haben da ein paar im Sortiment, wo ich mich jedes Mal wundere, warum die so günstig sind, am Ende freu ich mich aber darüber, dass man nicht immer nur teures Zeug der Etiketten wegen trinken muss.
Wobei ich im Gegenzug auch immer wieder feststelle, dass die Bourgogne Blancs der gehypten Erzeuger im Burgund zwar soviel kosten wie die 1er Crus der eher unbekannten Winzer, aber meist auch mindestens genauso gut sind, ggf. sogar besser.
THX_Ultra
06.01.2024, 16:58
Languedoc liebe ich zb. St. Jacques d'Albas aus Minverois
https://www.neunweine.at/chateau-st-jacques-dalbas?
Egal ob Weiß oder Rot - elegant, kräftig und vielschichtig in allen Preisklassen.
An der Grenze zu Spanien Chateau de Jau
https://www.neunweine.at/chateau-de-jau
Tolles Preis-Genuss-Verhältnis - Sehr interessanter Weißwein, Rotwein typisch, dicht.
Ehemals Languedoc, jetzt aber Rhone - Mas des Bressades - der Bestseller ist leider ausverkauft, aber Quintessence is für das Geld ein Wein, der sich mit vielen Châteauneuf-du-Pape messen kann.
Ansonsten gerade nicht auf Lager - eines meiner Lieblingsweingüter - Château Lancyre vom Pic St. Loup.
Cahors hab ich aktuell leider nichts im Programm, da kann ich aber später noch 1-2 Tipps posten.
https://www.neunweine.at/mas-des-bressades
Danke Michael, da hab ich gleich mal ein bisschen was zum probieren bestellt!
Toller Service.
Danke, Michael!
Hallo Michael,
ich warte neugierig und gespannt auf deine Empfehlungen, die ich soeben geordert habe.
VG Christian
THX_Ultra
08.01.2024, 15:33
Danke, ich freue mich echt über jedes ehrliche Feedback. :dr:
Wie geschrieben, ich bin Fan der Italiener!
326116
Der war einfach Bombe! In jeder Hinsicht.
Fluzzwupp
11.01.2024, 21:25
sehr feiner Stoff
326192
https://www.neunweine.de/uwe-schiefer-kilger/pinot-noir-2020-1?sai=4619&gclid=Cj0KCQiAwP6sBhDAARIsAPfK_wbH-XJlnGTl6_jEkOtEC_MSFhfMe6WDikfEBz9I0UN9RhLDe3STgKY aAkRzEALw_wcB
Hausmarke_1974
17.01.2024, 22:43
Am letzen Wochenende hab ich mit meinem Kumpel mal wieder einen Vergleich gemacht... und zwar günstiger Rotwein und einen richtig schönen/guten Rotwein aber in unterschiedlichen Gläsern. Man staunt immer wieder was das Glas ausmacht.
Da ich im Moment aber auch nur noch 2 "Sorten" Rotweingläser habe ... einmal die "günstige" Varianten von Rosenthal (mittlerweile auch schon fast 10 Jahre alt) und ein schönes Set von Zalto "DENK`ART" (sowohl Bordeaux als auch Universal) ... war der Unterschied auch deutlich. Ich vermute aber, dass es auch dazwischen sicherlich Gläser gibt, die geschmacklich an die Zaltos rankommen. Und da ich auch schon mal Besuch von (ich sag mal) Bewegungslegastheniker habe, sind die Zaltos nicht immer in sicheren Händen.
Somit meine Frage... könnt ihr mir vielleicht gute (Mittelklasse-)Gläser empfehlen?
Ich bin auch bekennender Zalto Fan. Sollte es günstiger sein, würde ich Spiegelau Definition empfehlen.
Fluzzwupp
17.01.2024, 23:02
Zalto sind der Hammer und absolut spülmaschinenfest. Kaufe keine anderen mehr.
Ich spüle die Zaltos wieder per Hand. Die Spülmaschine macht sie auf Dauer schon stumpf. Im direkten Vergleich merkt man den Unterschied.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.