PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Neuheiten 2020 - DER THREAD



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Feuerzunge
05.09.2019, 08:01
Wenn die Sub in 42 mm kommt...... brauch ich unbedingt noch eine 40mm 8o


+1

Gotti
05.09.2019, 08:25
126523 mit Keramik Lünette :bgdev:

...523 gibt es doch gar nicht mehr

NicoH
05.09.2019, 08:34
Eine Neuauflage der GMT LN am Jubilee oder doch am Oyster wäre natürlich denkbar, wobei ich nicht glaube, dass eine dritte GMT ins Programm genommen wird.

Nee... Ich dachte, wir hatten uns hier mal darauf geeinigt, dass schwarze Lünetten künftig der Submariner vorbehalten bleiben, damit sie auf den ersten Blick unterschieden werden können ;)

d_s
05.09.2019, 08:59
Wenn die Sub in 42 mm kommt...... brauch ich unbedingt noch eine 40mm 8o

Würde mit den 43mm der Sea-Dweller keinen Sinn machen. Ich denke sie wird bei 40mm bleiben.

Janufer
05.09.2019, 09:09
114060 LV

Da wäre ich dann doch nochmal dabei:gut::gut:

Hulkeveryday
05.09.2019, 09:24
114060 LV

Vorstellen kann ich mir das nicht. Nochmal grün... wäre ja langweilig. Wenn ne neue Sub kommt, dann wohl in einer neuen Farbe (evtl. Blau oder rot). Und eine wird eingestampft. Aber ich nix wissen.

Zum Thema LN: Glaube, dass interessiert die handelnden Personen nicht, was wir uns so zusammenreimen.

Sub5
05.09.2019, 09:48
Wenn die Sub in 42 mm kommt...... brauch ich unbedingt noch eine 40mm 8o

Unwahrscheinlich, dwegen Seadweller....
Wird wohl nur ein neues Werk und vlt. kleinste nicht sichtbare Modifikationen geben.


Liebe Grüsse

Thomas

Sub5
05.09.2019, 09:51
Sowas hätte ich gerne:
221273


Ohne Keramik Lunette und mit Oysterband wäre die der Knaller.
Glücklicherweise haben die Rolesor Daytonas noch die Edelmetall Lunette.

Aber die Everrose Stahl-Gold Daytona wird ja schon seit langer Zeit herbeigesehnt... und dennoch kommt sie nie.

Eigentlich unverständlich...

Liebe Grüsse

Thomas

raketenkonstrukteur
05.09.2019, 10:23
Ich denke an den letztjährigen Entscheidungen im Programm sieht man schon deutlich wo die Reise hingeht:

Stahl GMT soll es nur noch mit zweifarbiger Lünette geben und auch nur am Jubilee, dafür gibt es die Stahl SUB und SD nur einfarbig (LN, LV, LB) und nur am Oysterband damit die Modelle sich etwas deutlicher abgrenzen.

Wenn es eine schwarze GMT weiterhin hätte geben sollen wäre doch nichts einfacher gewesen als an die bestehende das Jubilee dranzuklemmen und fertig wäre die 126710LN gewesen. Da dies nicht passiert ist gehe ich von oben erwähntem aus.

Oysterflex an einer GMT oder SUB kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Einige wagen den Versuch mit RubberB aber letztendlich wechseln die meisten langfristig zurück auf das Oysterband weil es einfach am besten zur Uhr passt. Die Tudor Pelagos sieht man auch viel öfter am Stahlband als am Kautschuk.

Meine Prognose ist ein neues Werk für die SUB was sie dann zur 126610 macht und evtl einige leichte Veränderungen mit sich bringt wie Zifferblatt und evtl. leicht modifiziertes Gehäuse. Mit dem Hulk wäre dann alles möglich. Entweder er wird mitgetragen in die neue Referenz oder eingestellt. An der LB wird sich denke Ich nichts ändern.

Gotti
05.09.2019, 10:30
Wenn die Sub neu kommt, dann bin ich gespannt ob man bei den Vollgold Modellen etwas ändert, also blaue GG und WG, könnte mir vorstellen, dass man dort auch etwas einstellt, ähnlich der GG GMTs

Geierhorst
05.09.2019, 10:59
Wenn es keine Hulk mehr gibt, dann kaufen die Leute was anderes! Und ich glaube auch, dass sie wegfällt! Könnte mir vorstellen, dass ne andere Farbe kommt, wenn die Werke geändert werden! Ich glaube aber nicht, dass das Jubile an ne Taucheruhr kommt, eher Oysterflex, denn ehrlich gesagt, würde es dazu auch Sinn machen!!

Devisioner
05.09.2019, 11:07
Vorstellen kann ich mir das nicht. Nochmal grün... wäre ja langweilig. Wenn ne neue Sub kommt, dann wohl in einer neuen Farbe (evtl. Blau oder rot). Und eine wird eingestampft. Aber ich nix wissen.

Zum Thema LN: Glaube, dass interessiert die handelnden Personen nicht, was wir uns so zusammenreimen.

Blau haben wir ja in WG. Aber wollen wir wirklich rot???
221302

raketenkonstrukteur
05.09.2019, 11:15
Das wird never ever passieren!

ROLlingEXport
05.09.2019, 11:26
Aber wollen wir wirklich rot???

Nein, nicht wirklich.;)

Die 116610LV wird bleiben bzw. bekommt das neue Kal.3235.

Geierhorst
05.09.2019, 11:34
Dunkelblau fände ich cool

Devisioner
05.09.2019, 11:47
221303

Karpfenteich
05.09.2019, 12:03
DAS sieht jetzt sehr gut aus ! Danke Dir für´s experimentieren :dr:

Devisioner
05.09.2019, 12:13
Gerne. Sieht auch deutlich besser aus als die rote. :bgdev:

Karpfenteich
05.09.2019, 12:21
:D

lgdaniel
05.09.2019, 12:24
Finde sie auch sehr schick, aber doch zu nah an der LN..

eloysonic
05.09.2019, 12:30
Wird nicht kommen, die Farbe passt eher zu Tudor.

Bernd M.
05.09.2019, 12:43
221303

Das sieht großartig aus, toll gemacht :gut:

Geierhorst
05.09.2019, 12:44
Ich würd sie kaufen😉

obiwankenobi
05.09.2019, 12:53
221303

cool, und ich dachte immer Davosa ist der Rolex Clon. Hier sieht die Rolex mal wie eine Davosa aus. :bgdev:

Hulkeveryday
05.09.2019, 13:02
Noch schlimmer kann man sich auch kein rot vorstellen..

Wenn man die Uhr etwas „herbstlicher“ gestaltet mit einem schönen rot, das schon fast weinrot in der Sonne aussieht, dann ist die sicher kaufbar. Siehe die rote Variante der Tudor.

Blau wäre natürlich der Renner. Aber blau und rot gibt es ja schon genug im Programm. Grün ist bei den Stahl-Sportmodellen einzigartig, was auch die enorme Beliebtheit der Hulk erklären wird.

Wenn ich mich daran zurück erinnere, dass ich zur Hulk nur gekommen bin, weil keine schwarze Sub oder GMT auf Lager war. Das waren Zeiten... Bin aber natürlich jetzt mehr als zufrieden, das gewisse Etwas zu besitzen. Und Die schwarzen Klassiker sind zum Glück auch noch dazugekommen.

Karpfenteich
05.09.2019, 13:07
Stimmt, da bin ich bei Dir, war auch mein erster Gedanke.
Aber wenn das ganze vielleicht noch einen Tick dunkler, tiefer geht, dann kann das schon mal die richtige Richtung sein. Und wäre doch eine erfrischende und stimmige Variante.
Auf jeden Fall harmonischer als die rote....;)

Karpfenteich
05.09.2019, 13:08
...war bezogen auf die Antwort von eloysonic...

awi2911
05.09.2019, 13:23
Das Blau ist klasse :gut:
Erinnert mich an den tollen Vintagecharakter (ausgeblichenes Inlay).....würde ich wohl nehmen

Devisioner
05.09.2019, 13:23
221306

awi2911
05.09.2019, 13:25
Nee...komplett Rot geht nicht, meiner Meinung nach

Geierhorst
05.09.2019, 13:27
Kannste das blau noch dunkler machen?!

Devisioner
05.09.2019, 13:32
221307

PCS
05.09.2019, 13:38
221303

Die könnten wir so lassen... :gut:

Hallo Genf...... :winkewinke:

Geierhorst
05.09.2019, 13:53
Hiermit bestelle ich sie offiziell! Gerne als Testträger! Schreibe auch reviews😂

Devisioner
05.09.2019, 14:00
Die könnten wir so lassen... :gut:

Hallo Genf...... :winkewinke:

Ich bin mir quasi SICHER, dass Genf hier intensiv mitliest, Percy! :supercool: Gell, Monsieur Dufour?!

Geierhorst
05.09.2019, 14:07
Wenn na, dann möchte ich gerne persönlich bedacht werden, da ich es ja schliesslich angeregt habe😜

Devisioner
05.09.2019, 14:20
Aber das kann dauern! Ich habe mir sagen lassen, es gibt immer wieder Farbabweichungen bei blauer Keramik. :op: :bgdev:

HG.Lahr
05.09.2019, 14:33
Hallo,
vielleicht kommt auch, halt den Tauchverhältissen bzw. (Tief-)See entsprechend, ein blauschwarzes, türkis, grünblau oder grünschwarzes Blatt. Der Vorschlag dunkelblaues Blatt oder ein bordeaux rot geht ja schon sehr gut in diese Richtung. Das Blatt könnte von der Mitte hell nach außen hin dunkel werdenden Farbtönen sehr gut aussehen. Die Farbtöne sind jedoch alle dabei dunkel gehalten. Die Lünette könnte dabei jedoch schwarz bleiben. Alternativ könnte die Lünette auch in einem Ton in bronze, rotgold oder anderes passende angeglichen werden. Wahrscheinlich sind wir dann aber schon bei einer Yachtmaster in einem „neuem Kleid“ gelandet; quasi Yachtmaster III. Dem zunehmenden Alter geschuldet könnten die Dots und die Zeiger optisch leicht breiter länger angepasst werden. Der Minutenzeiger könnte bei marginaler Verlängerung der Sekundenindizes diese berühren; ähnlich der Explorer. Eine Rolex Uhr für das ganze Leben eben.:gut::dr:

Karpfenteich
05.09.2019, 16:42
Die könnten wir so lassen... :gut:

Hallo Genf...... :winkewinke:

Oh ja, + 1 !

Masta_Ace
06.09.2019, 08:44
221307

Würde ich leasen.

|MvH|
06.09.2019, 13:43
Meint ihr, dass die SD 4k (also mit roter Schrift, Stahl) bleiben wird?
Ich denke, das Jubiläumsmodell wird wieder rückgestellt werden...

Könnte gerade eben eine bekommen.
Wäre aber für mich mehr eine Wartezeit-Unterbrechung auf dem Weg zur GMT (rot/blaue Lünette, Stahl)...

julis
06.09.2019, 18:47
Das glaube ich nicht! Die Dinger würden sonst in exorbitante Höhe schießen...

Ganz ab davon: Warte lieber und kaufe die Uhr, die Dir wirklich gefällt!:gut:

shocktrooper
06.09.2019, 19:05
Ob die Dinger in die Höhe schießen, wär Rolex sowas von egal. Da ich eine hab, glaub ich fest dran :dr:

Geierhorst
06.09.2019, 19:07
Also mal ganz nebenbei! Die Seadweller ist ne coole Uhr! Ich persônlich fand den Vorgänger ohne Lupe zwar besser, aber die aktuelle ist auch super! Wenn es finanziell nicht so ein Thema ist nimm sie!!

eloysonic
07.09.2019, 18:04
221307

Das wäre dann die nächste Stufe wenn Rolex von den Abkupferern abkupfert. ;)

https://www.marcandsons.de/kollektion/neuheiten/marc-sons-taucheruhr-500m-eta-2824-2-bgw9-msd-047-2s/a-2966/

Mitch
11.09.2019, 15:01
Möglich, dass die Submariner mit neuem Werk und Größe in 41mm raus kommt und dafür die Sea Dweller komplett eingestellt wird? Damit wäre das Jubiläumsmodell auch vom Tisch und es gibt dann nur noch die Deepsee in 44mm.

Würde alle SD50 Besitzer Freude bereiten.

Hulkeveryday
11.09.2019, 15:30
Möglich ist alles. Ob’s dann auch so kommt ist das Andere.

Ich persönlich glaube daran nicht.

Gotti
11.09.2019, 15:43
Würde alle SD50 Besitzer Freude bereiten.

Ja? Warum? Erzähl mal ...

raketenkonstrukteur
11.09.2019, 16:15
1. Es wäre blödsinnig etwas am Durchmesser der SUB zu ändern.

2. Wenn dann würde denke ich eher dass die Deepsea eingestellt werden würde, und zwar aus meiner Meinung nach folgenden Gründen:

- Käuferkreis kleiner da nur von sehr wenigen tragbar.
- Trend großer Uhren ist m. A. n. vorbei.

Und doch denke ich wird nichts davon passieren.

rudolph
11.09.2019, 16:42
Es würde mich nicht Wundern wenn Rolex für neue und existierenden Modelle wieder auf dem matten "midlinks" würde zurückgreifen.
Die polierten Glieder sind schliesslich doch sehr kratzanfällig und setzen damit ein gutes Erscheinungsbild von der Uhr rapide herab.
Die polierten Glieder wurden bei den letzten Modellen mehr oder weniger von der Kundschaft "hingenommen" jedoch ein allgemeine Begeisterung für dieses Merkmal fand nie statt.
Eine neue Art von Jubilee Band mit matten "midlinks"' gehört ebenfalls zu den Möglichkeiten............

Kalle
11.09.2019, 16:49
Das sehe ich komplett anders...wenn Du die Uhren wirklich lange trägst, siehst Du nach 3 Jahren eh keinen Unterschied mehr, ob poliert oder matt

Hulkeveryday
11.09.2019, 17:13
Wer trägt schon die Uhren 🤡.

Spaß bei Seite - das mit den polierten Bändern stimmt schon, da rücken sie anscheinend wieder ab. Ich hoffe ja immer noch auf eine Sub am Kautschuk, halte das allerdings leider für nicht wahrscheinlich.

Das Gerücht mit der Einstellung der Hulk wird immer mehr gestreut - bin gespannt.

Hab noch ne ungetragene LN im Schließfach - da bleibt sie auch erstmal. Glaub das wird noch einer guter Schachzug und ihre Zeit wird noch früh genug kommen. 😎😎 Das sagt mir mein Gefühl.. Derweil muss die Hulk leiden. 😋

raketenkonstrukteur
12.09.2019, 11:11
Hab noch ne ungetragene LN im Schließfach - da bleibt sie auch erstmal. Glaub das wird noch einer guter Schachzug und ihre Zeit wird noch früh genug kommen. ���� Das sagt mir mein Gefühl.. ��

Bewundernswert!

MagnumPI
12.09.2019, 11:46
tada: ich habs: ich wage mal eine Prognose aufgrund der Jahreszahlen (sofern ich diese richtig im Kopf habe ?):
2020: neue Sub Date LN (2010 vorgestellt)
2021: neue ExII (1971 vorgestellt)
2022: neue Sub LN ("no Date") (2012 vorgestellt)

Mitch
12.09.2019, 13:17
Alles ist möglich. Das es 2020 eine neue Sub geben wird glaube ich auch. In dem Zusammenhang ist doch die spannende Frage, ob die Sub LV eingestellt und ggf. durch was neues ersetzt wird oder ob sie auch nur das neue Werk bekommt.

Die andere Frage ist, wie lange bleibt die SD 50 in der Form als Jubiläumsuhr bestehen oder hat das alles was mit der neuen Sub zu tun. Kann ja sein, dass die neue Sub extra mit der Vorstellung raus gezögert wurde wegen der SD 50, weil sie sich von der Gehäuseform wieder der SD annähert.

makra
12.09.2019, 13:29
Alles ist möglich. Das es 2020 eine neue Sub geben wird glaube ich auch. In dem Zusammenhang ist doch die spannende Frage, ob die Sub LV eingestellt und ggf. durch was neues ersetzt wird oder ob sie auch nur das neue Werk bekommt.

Die andere Frage ist, wie lange bleibt die SD 50 in der Form als Jubiläumsuhr bestehen oder hat das alles was mit der neuen Sub zu tun. Kann ja sein, dass die neue Sub extra mit der Vorstellung raus gezögert wurde wegen der SD 50, weil sie sich von der Gehäuseform wieder der SD annähert.

Ich glaube nicht, dass die SD50 so schnell eingestellt wird. Die 16610LV war ja auch die 50-Jahre Jubiläums-Sub.
Diese gab es ja auch viele Jahre. Hinzukommt, dass die SD noch nicht so lange mit der Ref.-Nr. am Markt ist. Würde mann sie jetzt einstellen, so gäbe es die SD ja nurals S/G-Variante. Eher unwhrscheinlich.

Geierhorst
12.09.2019, 14:07
Hoffentlich wird sie Lv eingestellt oder läuft so weiter, hab gestern meine bekommen, da fände ich es doof, wenn es ein Update gibt!!

[Dents]Milchschnitte
12.09.2019, 14:31
Also die 126600 wird auf keinen Fall eingestellt. Wieso auch? Die Uhr hebt sich mit Ihrer Größe schön von der Submariner Date ab.

Die LV wird sicherlich auch nicht eingestellt. Die Uhr ist begehrt und gibt dem Submariner Kunden farbliche Entscheidungsmöglichkeit.

Lediglich das neue Werk wird Einzug halten und die Ref Nummern werden sich in 12661x ändern.

Die Gehäuse der Submariner Familie werden allenfalls in dem Rahmen verändert, in dem sich das auch bei der GMT abgespielt hat.

Weitere Veränderungen sind nicht erforderlich seitdem es die GMT nur noch mit zweifarbiger Lünette gibt. Ich tippe darauf, dass auch die Edelmetallversionen nur noch mit Jubilee Band erhältlich sein werden. Damit haben wir dann endlich auch mal richtige Unterscheidungsmerkmale zwischen der GMT und der Submariner Familie.

Es kommt also eine neue Vollgold GMT mit Jubi in jeweils Gelbgold, Everose und Weißgold

gonzo85
12.09.2019, 14:36
Die DayDate 40 wurde damals auch zum 60. Jubiläum der DD vorgestellt und gibt es noch immer. An eine Einstellung der SD50 oder gar der ganzen SD-Familie zugunsten einer größeren Sub glaube ich nicht.

Ich denke die Sub wird eine Art Facelift bekommen, weg vom Mopsgehäuse hin zur Gehäuseform der SD50, dabei aber mit weiterhin 40mm Durchmesser. Das ganze dann ggf. auch als Hulk und no Date. Würde mich allerdings beides nicht groß reizen da für mich die GMT´s in jeder Form und im Besonderen als 116710 angenehmer zu tragen sind als die Subs.

[Dents]Milchschnitte
12.09.2019, 14:44
Dann hätte aber die eigentlich „elegantere“ GMT ein fetteres Gehäuse als die Submariner, welche ja auf dem Papier deutlich wasserdichter ist. Passt also auch irgendwie nicht

gonzo85
12.09.2019, 14:58
Ja mag auch sein. Evtl bekommen die Subs ja auch nur die neuen Werke und die gleichen leichten Modifikationen am Case wie die Subs. Wäre dann aber minimal und eigentlich auch wieder zu wenig.

Geierhorst
12.09.2019, 15:12
Was ihr immer so alles wisst... stark

gonzo85
12.09.2019, 15:13
Was ihr immer so alles wisst... stark

Klasse Beitrag in einem Gerüchtethread.

Mitch
12.09.2019, 15:13
Ich frage mich dann nur, wer gibt für eine SD50 dann 2.600 Euro mehr aus als für eine Sub Date. Die Tauchtiefe und Heliumventil der SD50 nutzt sowieso niemand und der 3mm Größenunterschied kann man für den Preisunterschied auch vernachlässigen. Dann, wenn doch schon direkt die Deepsea nehmen.

Juxi
12.09.2019, 15:22
Mitch ich zum Beispiel.
Habe die Sub, die SD50 und die Deepsea.
Warum finde alle auf Ihre Weise bezaubernd und jede steht für was. Die Submariner als LV und die DS als James Cameron.
Sind doch dann schön Unterschiedlich, selbst wenn die Sub schwarz wäre:dr:

MagnumPI
12.09.2019, 15:26
Hi Mitch,

ich glaube nicht dass die Sd50 eingestellt wird, die Entwicklung hat zum einen Geld gekostet und zum anderen glaube ich, dass sie in USA u.a. gut verkauft wird. Wie andere Jubiliumsmodelle in der Vergangenheit wird sie bestimmt lange weiterlaufen.

Die Subi Date wird neues Werk erhalten und ich vermute auch etwas am Gehäuse modifiziert, ggf. bekommt sie ja auch einen (innovativen ;-) roten Schriftzug. Die LV wird dann eingestellt, allerdings kann ich mir vorstellen, dass sie noch - wie bei der letzten GMT - parallel ein paar Monate weiterläuft (war die Batman nicht auch weitergelaufen, nachdem die Pepsi vorgestellt wurde?). Ich denke nicht, dass sie vergrößert wird.

Nur mein Blick in die Glaskugel.
LG aus Stuttgart Jörg

raketenkonstrukteur
12.09.2019, 15:27
Klasse Beitrag in einem Gerüchtethread.

Wenn man den Thread beim Namen nehmen würde gäbe es hier genau Null Beiträge. Denn Gerüchte über die Modellpolitik von Rlex existieren schlichtweg nicht. Deswegen sollte der Thread "Baselworld 2020 - der Vermutungsthread" heißen. :op:

Yawara
12.09.2019, 15:28
Ich würde mir eine schwarze PVD beschichtete Submariner mit roter Schrift wünschen, vielleicht gibt es ja bald sowas, nachdem bereits Tudor ein entsprechendes Modell auf den Markt gebracht hat 🤩

raketenkonstrukteur
12.09.2019, 15:30
Genau das wird hoffentlich nie passieren :dr:

gonzo85
12.09.2019, 15:36
Wenn man den Thread beim Namen nehmen würde gäbe es hier genau Null Beiträge. Denn Gerüchte über die Modellpolitik von Rlex existieren schlichtweg nicht. Deswegen sollte der Thread "Baselworld 2020 - der Vermutungsthread" heißen. :op:

Bin ich bei dir!

Aber spätestens wenn der Typ vom Zulieferer wie letztes Jahr wieder auftaucht passt der Threadtitel wieder :bgdev:



Zum Preisunterschied SD50 zur Sub: Mir war die SD50 den Aufpreis wert, trägt sich in meinen Augen angenehmer als die Sub, sieht besser aus, hat nen roten Akzent, mattes Blatt, geniales breiteres Band, etc. Klar, mehrere tausend Euro Aufpreis rechtfertigen das wohl nicht, aber man muss ja nicht alles rational erklären können ;-)

uhrenfanatiker
12.09.2019, 15:45
Genau das wird hoffentlich nie passieren :dr:

:tongue:

+1

Mitch
12.09.2019, 16:36
Gut, wenn man die Sub als LV hat und zusätzlich die SD50 kann ich das nachvollziehen. Dann hat man Grün und Schwarz als verschiedene Modelle. Aber wenn man die Sub Date als LN hat und dann noch zusätzlich die dickere Sub Date (SD50) dazu kauft hat man doch fast zwei identische Uhren, oder? Verstehe den Sinn nicht. Dann würde ich anstatt der SD50 doch eher die Deepsea holen.

gonzo85
12.09.2019, 16:43
Auch wenn es schon lange nicht mehr on topic ist:

Die SD43 ist im Vergleich zur Sub auf den ersten Blick recht ähnlich. Im Detail aber dann eben nicht mehr.
Lünette, Blatt, Band, Rotschrift, andere Gehäuseform, etc.

salvatori
12.09.2019, 18:48
.....
................... Ich hoffe ja immer noch auf eine Sub am Kautschuk, halte das allerdings leider für nicht wahrscheinlich................



Das wäre auch noch `ne Uhr für mich, verstehe es bis heute nicht, das Rolex kein Kautschukband für die Sub anbietet

Festival
12.09.2019, 18:58
Gut, wenn man die Sub als LV hat und zusätzlich die SD50 kann ich das nachvollziehen. Dann hat man Grün und Schwarz als verschiedene Modelle. Aber wenn man die Sub Date als LN hat und dann noch zusätzlich die dickere Sub Date (SD50) dazu kauft hat man doch fast zwei identische Uhren, oder? Verstehe den Sinn nicht. Dann würde ich anstatt der SD50 doch eher die Deepsea holen.

Hallo!
Also ich hab sowohl eine SubD als auch eine SeaDweller (beide mit schwarzem Ball).
Die Sub ist eleganter und unauffälliger, Die SeaDweller hat im Gegensatz ein mattes Blatt und wirkt aufgrund des breiteren Bandes komplett anders am Handgelenk.

Die Deepsea wäre mir dann zu groß, zu hoch, zu schwer...

Ist aber nur meine Meinung :ka:

Festival
12.09.2019, 19:03
Milchschnitte;6177420']Also die 126600 wird auf keinen Fall eingestellt. Wieso auch? Die Uhr hebt sich mit Ihrer Größe schön von der Submariner Date ab.

Die LV wird sicherlich auch nicht eingestellt. Die Uhr ist begehrt und gibt dem Submariner Kunden farbliche Entscheidungsmöglichkeit.

Lediglich das neue Werk wird Einzug halten und die Ref Nummern werden sich in 12661x ändern.

Die Gehäuse der Submariner Familie werden allenfalls in dem Rahmen verändert, in dem sich das auch bei der GMT abgespielt hat.

Weitere Veränderungen sind nicht erforderlich seitdem es die GMT nur noch mit zweifarbiger Lünette gibt. Ich tippe darauf, dass auch die Edelmetallversionen nur noch mit Jubilee Band erhältlich sein werden. Damit haben wir dann endlich auch mal richtige Unterscheidungsmerkmale zwischen der GMT und der Submariner Familie.

Es kommt also eine neue Vollgold GMT mit Jubi in jeweils Gelbgold, Everose und Weißgold

:gut: so oder so ähnlich könnte ich mir die kommende Basel World auch vorstellen....!

Gotti
22.09.2019, 10:15
Hier wurde zwar gebastelt, aber das wäre schon eine tolle Sache. :gut:

https://www.instagram.com/p/BH27g3ngX8P/?igshid=ewaqn5jraw5j

Feuerzunge
22.09.2019, 10:17
Oh ja.. das sieht echt gut aus!

Grüßle Dietmar

Andro
23.09.2019, 10:08
Hallo!
Also ich hab sowohl eine SubD als auch eine SeaDweller (beide mit schwarzem Ball).
Die Sub ist eleganter und unauffälliger, Die SeaDweller hat im Gegensatz ein mattes Blatt und wirkt aufgrund des breiteren Bandes komplett anders am Handgelenk.

Die Deepsea wäre mir dann zu groß, zu hoch, zu schwer...

Ist aber nur meine Meinung :ka:

Hast Du schon die (Basel 2018er) Deepsea 126660 am Arm gehabt ?
Ich konnte den Vorgänger 116660 nicht tragen - die 126660 trägt sich aber total anders und wenn die TV raus ist,wie eine SD50.
Habe beide Uhren bei Bucherer anprobieren dürfen und habe die Deepsea gekauft.

[Dents]Milchschnitte
23.09.2019, 11:52
Hier wurde zwar gebastelt, aber das wäre schon eine tolle Sache. :gut:

https://www.instagram.com/p/BH27g3ngX8P/?igshid=ewaqn5jraw5j


Wirklich, findet Ihr gut?

Mir persönlich gefallen die Keramiklünetten an der Daytona überhaupt nicht! Egal welches Metall und Material für Gehäuse und Band verwendet wird.

Lieber die Beschriftung der alten WG Lünette für alle Modelle im entsprechenden Metall. Das finde ich stimmiger.

Die Keramiklünette sind mir zu breit, sehen aus wie aufgespritzte Lippen.
Hätten sie das wie z.b. bei den Handaufzugdaytonas oder bei der Moonwatch gelöst, wo die Lünette aus Metall und die Tachymeter Skala eine Einlage ist, dann sähe das auch mit einem Keramikinsert gut aus. Das wäre aber wahrscheinlich zu schmal für die entsprechende Gravur.

Uhrendicki
23.09.2019, 12:00
Ja, fände ich sehr gut.
Einen ersten Eindruck wie klasse das aussieht durfte ich mir bei meiner GG Oysterflex D machen und erlebe es jetzt jeden Tsg bei meiner 116500 WD. Das von Robert verlinkte Bild finde ich mega schön.

Gotti
23.09.2019, 13:30
Ich finde auch die jetzigen Vollgold Lünetten nett anzusehen, jedoch schauen diese nach einiger Tragezeit sowas von besch.... und abgenutzt aus.
Wie hier schon geschrieben:
Die ersten Mikrokratzer sind teilweise schon im verklebten Zustand beim Konzi zu bestaunen. Mit dem Jackenärmel zwanzig mal drüber und schon sieht es im Licht richtig bescheiden aus!

Devisioner
12.11.2019, 11:30
Nix mehr los hier! :op: Das geht so nicht!!!

226366

julis
12.11.2019, 12:00
Wow, die wäre cool!!

smallGMT
12.11.2019, 12:01
😎cool

raketenkonstrukteur
12.11.2019, 13:15
Der endgültige Beweis dass Geschmäcker absolut verschieden sind :)

mobilz
12.11.2019, 13:27
Passt für mich so nicht wirklich zusammen 8o

Mitch
12.11.2019, 16:08
Nicht schlecht aber kommt so garantiert nicht.

Wie andere auch schätze ich das die Sub Date endlich neu kommt und evtl. die Hulk eingestellt wird und dafür vielleicht eine neue in Blau kommt.

Jubilee
12.11.2019, 16:13
Blau wird wohl leider nicht als Stahl kommen. Sie geben sich ja auch bei der gmt große Mühe einen Unterschied zwischen Stahl und weißgold zu machen. Ich würde wetten, dass grün bleibt. Vielleicht wird ja aus der Hulk eine goldene Hulk, quasi die Kerrygold Sub:supercool: sähe sicher hot aus

mobilz
12.11.2019, 16:48
Dass der Hulk eingestellt wird kann ich mir nicht vorstellen, geht doch wie geschnitten Brot :jump:

mein erstes mal
12.11.2019, 17:11
das Gerücht ist ja nicht neu, dass die Hulk eingestellt wird. Und das wird Jahr für Jahr wiederholt, bisher aber ohne Ergebnis.

Ich fänds gut, hab meine ja schon :bgdev:

Alp
12.11.2019, 17:39
Und irgendwann wird es mal eintreffen und dann heißt es "Na, hab ich doch gesagt":D

Martensit
12.11.2019, 18:37
Alle Stahlsportmodelle gehen wie geschnitten Brot. Das ist jedoch kein Kriterium, nach dem Rolex sich für das Fortführen oder Einstellen eines Modells entscheiden würde.

mobilz
12.11.2019, 18:42
Mag schon sein, wir werden sehen :-)

Geierhorst
12.11.2019, 20:33
Es gibt keine Grund sie nicht einzustellen! Denn jede neue wird sofort an die Stelle der Hulk gehen... also bzgl der Begehrlichkeit! Alle anderen werden auch gehen wie geschnitten Brot und ggfs sogar besser, weil sie noch keiner hat! Dann kaufen nämlich auch alle, die ne Hulk haben eine und schon hat Rolex den Marjt wieder resetet!!

Hulkeveryday
12.11.2019, 21:28
Die Hulk wird momentan wohl selten bis gar nicht mehr ausgeliefert, ähnlich wie letztes Jahr mit der Batman, nur glaube ich nicht dass die Hulk neu kommt, sondern dass sie komplett verschwindet.

Mali
12.11.2019, 21:29
Und das spiegelt sich auch in den derzeitigen Preisen wieder...

Hulkeveryday
12.11.2019, 21:33
Und damals wollte sie „fast“ keiner. Meine gabs zum mitnehmen mit den Worten: Ich glaub so eine liegt noch im Tresor.

Hab’s gesehen, das wird auch erst der Anfang sein, wenn die Gerüchte der Einstellung erstmal konkreter werden und die Leute Angst haben keine mehr zu bekommen. Gibt ja eh fast keine Online..

Mali
12.11.2019, 21:34
Bleibt extrem spannend...

Hulkeveryday
12.11.2019, 21:38
Mein Tipp ist ja immer noch, dass eine der beiden Schwarzen wegfällt, das wäre natürlich ein Hammer.

Mali
12.11.2019, 21:40
Dieses Gerücht geht ja auch schon einige Zeit um. Das kann dann m.E. nur die No Date treffen.

Martensit
12.11.2019, 21:51
Mein Tipp ist ja immer noch, dass eine der beiden Schwarzen wegfällt, das wäre natürlich ein Hammer.

Hat mir mein Konzi letzten Monat auch gesagt. Es soll wohl die NoDate treffen, so wie Mali es bereits schrieb.

Hulkeveryday
12.11.2019, 22:01
Wissen tut es keiner...

Aber es wird auf jeden Fall langsam wieder spannend.

Ich sehe auch schon den Thread vor mir: „Hulk wird eingestellt“

Coming soon

Dunki
12.11.2019, 22:06
Es kommt die 126610 LN

Klaus
12.11.2019, 22:12
Ich glaube schon an eine 126610 LV... wir werden sehen.

Gotti
12.11.2019, 22:49
Was genau kommt weiß nur der Zulieferer ... wie bereits in diesem Jahr!

Devisioner
12.11.2019, 23:04
Was genau kommt weiß nur der Zulieferer ... wie bereits in diesem Jahr!

:rofl:

Kashoggi
12.11.2019, 23:30
Was genau kommt weiß nur der Zulieferer ... wie bereits in diesem Jahr!

Dass Ihr euch damals so habt foppen lassen, der Stachel sitzt tief, ne?

Series3 ExMoD
13.11.2019, 07:38
Nie im Leben verschwindet die No-Date Sub. Welche eigentlich DIE "Submariner" ist. Die mit Lupe ist die Submariner Date.

julis
13.11.2019, 08:14
Das glaube ich auch nicht, dass die No Date verschwindet.

Ich bin mir sicher, dass

1) Die Submariner das aktuelle Werk erhält.
2) Das Gehäuse angepasst wird. (so marginal wie bei der GMT Master II)
3) Wir entweder eine neue Hulk erhalten oder eine gänzlich andere Farbversion auf uns zukommen wird. (Ich tippe auf eine blaue Lünette wie bei der Yacht-Master II)

Gotti
13.11.2019, 13:06
Dass Ihr euch damals so habt foppen lassen, der Stachel sitzt tief, ne?

Wüsste nicht wann ich ihm mal geglaubt hatte :ka: ...

Sub5
13.11.2019, 18:17
Das glaube ich auch nicht, dass die No Date verschwindet.

Ich bin mir sicher, dass

1) Die Submariner das aktuelle Werk erhält.
2) Das Gehäuse angepasst wird. (so marginal wie bei der GMT Master II)
3) Wir entweder eine neue Hulk erhalten oder eine gänzlich andere Farbversion auf uns zukommen wird. (Ich tippe auf eine blaue Lünette wie bei der Yacht-Master II)

Also wenn die Serie erneuert wird müssen nicht Modelle zugleich kommen. Wenn ne Hulk verschwindet kommt sie vlt 2021 nach. Ist ja mittlerweile ein Klassiker.
Blau gibt es bei der Sub reichlich. Nur in Stahl will ich es nicht glauben.

Liebe Grüsse
Thomas

Andro
13.11.2019, 18:22
Bei Bucherer am Plausch mit dem Verkäufer wurde mir auch gesagt dass wohl nächstes Jahr zur Basel eine neue Sub kommt, da feiern die auch Jubiläum.

dark2010
13.11.2019, 21:54
Welches Jubiläum? Meines Wissens ist die erste Submariner aus dem Jahre 1953. Nämlich die ohne Datum.
Ich vermute, dass wir zur nächsten Baselworld eine leicht modifizierte Version der aktuellen Sub mit neuem Werk sehen werden.
Und dann gibt es wieder ein Jubiläumsmodell 2023 - mein Wunsch: bitte in blau mit Sonnenschliff-Dial.
Ich freue mich jetzt schon :jump:

Liebe Grüße

smallGMT
13.11.2019, 22:08
Hallo

Na ja...
Es wird erst mal ein oder zwei Edelmetalle treffen.
Dann 2021 kommt der Rest der Subs dran.

Gruß Stefan

MKTile
15.11.2019, 05:14
Welches Jubiläum? Meines Wissens ist die erste Submariner aus dem Jahre 1953. Nämlich die ohne Datum.Das stimmt. Ich glaube die bekommen nur neue Werke. 126610 LN und LV.

werner320
16.11.2019, 10:53
Wie wird wohl der Nachfolger der GMT 116710 LN aussehen...
Ich sag mal neues Werk und Jubi Band !?

Uhrendicki
16.11.2019, 11:28
Wie wird wohl der Nachfolger der GMT 116710 LN aussehen...
Ich sag mal neues Werk und Jubi Band !?

Stahl GMT = Jubi / Stahl Sub = Oyster

Toscanelli
16.11.2019, 11:44
Denke, evtl. Daytona bicolor mit Keramik- Lünette.
Aber habe schon öfters daneben gelegen.
Gruss

Devisioner
16.11.2019, 11:48
Wie wird wohl der Nachfolger der GMT 116710 LN aussehen...
Ich sag mal neues Werk und Jubi Band !?

Den wird es nicht geben. Stahl-GMT künftig immer zweifarbig und mit Jubi. So wurde es gesagt. Was auch nur logisch ist, da sich die schwarze GMT und Sub ja echt ähneln.

werner320
16.11.2019, 12:05
Glaub ich nicht das die schwarze ganz verschwindet da ganz andere Funktion gegenüber der Sub, genauso wie die S/G Variante die ja auch aus dem Programm raus ist.

shocktrooper
16.11.2019, 12:10
Und ich glaube an eine weiße GMT :op:

HolderFloh
16.11.2019, 12:21
Die OP 39, 114300, mit Jubileeband. :]

Kann mal jemand ein geshopptes Foto einstellen bitte?

mobilz
16.11.2019, 12:48
Die würde ich sehr gerne mal als Montage sehen 8o


Und ich glaube an eine weiße GMT :op:

Kashoggi
16.11.2019, 13:42
Ich würde gerne mal eine Tudor Black Bay 58 Dark sehen.

Analyst
16.11.2019, 16:43
ich hoffe auf eine verfügbare Uhr.

Martensit
16.11.2019, 20:34
Verfügbar sind sie alle. Nur eben nicht immer zum Listenpreis.

Tommy2401
17.11.2019, 08:45
Eigentlich wäre doch mal eine neue Milgauss fällig,oder ?
Wie würde eine solche wohl mit Jubile`aussehen .............:]

Feuerzunge
17.11.2019, 08:50
Nee, eigentlich wäre mal ein ganz neues Modell fällig...

Grüßle Dietmar

dark2010
17.11.2019, 10:41
ich hoffe auf eine verfügbare Uhr.

:rofl:

mi1994
18.11.2019, 10:55
Glaube nicht das eine der beiden schwarzen Sub's verschwindet.

Ich denke auch es wird die 126610 LN geben. Könnte mir vorstellen das sie was mit Farbe reinbringen, eventuell rot?.

Toscanelli
18.11.2019, 11:01
Vielleicht kommt ja eine Coke, Schwarz/Rote Lünette mit Jubi und die neue Bat-woman wird eingestellt.
Gruss Toscanelli

apparatusdei
18.11.2019, 11:39
also ich würde mir eine neue cerachrom lünette mit stahl-coating/look wünschen... insbesondere für die daytonas!

träumen darf man ja... noch :bgdev:

Jubilee
18.11.2019, 11:44
Glaube nicht das eine der beiden schwarzen Sub's verschwindet.

Ich denke auch es wird die 126610 LN geben. Könnte mir vorstellen das sie was mit Farbe reinbringen, eventuell rot?.

Was Stahl betrifft, sind zwei Farben sicher tabu. Einmal blau, wegen der WG und rot wegen der Tudor. Wobei komplett rot schon sehr sehr schön ausschauen würde

baja
18.11.2019, 12:17
Eigentlich wäre doch mal eine neue Milgauss fällig,oder ?
...

... irgendetwas näher an der 6543, 6541 hatten einige ja schon für 2019 auf dem Schirm ... und mein Händler (FL einer größeren Kette) grinste nur so komisch, als wir darüber sprachen :D

https://www.est1905.de/wp-content/uploads/2018/04/first-rolex-milgauss-1956.jpg

Devisioner
18.11.2019, 12:24
Die OP 39, 114300, mit Jubileeband. :]

Kann mal jemand ein geshopptes Foto einstellen bitte?

Voilà:
226868
Ich mag aber nicht dran glauben... =(

HolderFloh
18.11.2019, 13:11
Vielen Dank. Sieht klasse aus. :gut:

Hoffentlich sieht Rolex dieses Bild.

J.S.
18.11.2019, 13:21
Jubi und glatte Lünette sieht irgendwie schräg aus.

Masta_Ace
18.11.2019, 13:30
114060 LV.

Devisioner
18.11.2019, 13:35
Vielen Dank. Sieht klasse aus. :gut:

Hoffentlich sieht Rolex dieses Bild.

Ich melde mich, wenn Dufour geschrieben hat! :D :dr:

HolderFloh
18.11.2019, 17:29
Jubi und glatte Lünette sieht irgendwie schräg aus.

Bei der DJ geht’s ja auch. ;)

HolderFloh
18.11.2019, 17:30
Ich melde mich, wenn Dufour geschrieben hat! :D :dr:

Ja, bitte. :dr:

apparatusdei
18.11.2019, 17:59
114060 LV.

+1!

Perseus
18.11.2019, 19:01
Das bringt doch nix. Da geht es doch gleich weiter mit den Wartelisten!

Am ehesten gibt es eine Milgauss mit blauem Glas und schwarzem Blatt.
Und die Explorer mit schwarzer Lünette.

_Jan_
18.11.2019, 21:46
114060 LV.

Wenn dann 124060LV, könnte mir aber auch gefallen.

[Dents]Milchschnitte
19.11.2019, 09:25
136600..... 47mm

Because bigger is always better.

J.S.
19.11.2019, 10:16
Bei der DJ geht’s ja auch. ;)

Auch da sieht es schräg aus. An das Jubi muss eine Riffellünette, bombiert ans Oysterband :ka:

HolderFloh
19.11.2019, 10:36
Meinetwegen. Geschmäcker sind verschieden.

Für mich sieht beides auf seine Art toll aus.

The Rolex Prince
19.11.2019, 11:27
... irgendetwas näher an der 6543, 6541 hatten einige ja schon für 2019 auf dem Schirm ... und mein Händler (FL einer größeren Kette) grinste nur so komisch, als wir darüber sprachen :D

https://www.est1905.de/wp-content/uploads/2018/04/first-rolex-milgauss-1956.jpg

Die wäre mein Traum!

michnus
19.11.2019, 12:45
Meinetwegen. Geschmäcker sind verschieden.

Für mich sieht beides auf seine Art toll aus.


+1

Gerade bei der Datejust 41 ist die Variante glatte Lünette+Jubilee perfekt und ja auch sehr erfolgreich.
Durch das Jubilee hat sie die nötige Klasse und die glatte Lünette sorgt für etwas Sportlichkeit (weniger opahaft :op:). Vor allem passt die glatte Lünette perfekt zu der neuen Schließe. oben was glattes - unten was glattes und zwischendrinn Jubilee :D:gut:

ligthning
19.11.2019, 13:18
Seh das so wie Matthias, und deshalb auch genau so bestellt. Geriffelte Lünette gefällt mir bei Damen dafür besser .... ;)

J.S.
19.11.2019, 13:57
Jeder wie er mag, eh :dr:

Feuerzunge
20.11.2019, 08:55
Rolex bringt ein KTM-Sondermodell der Explorer II raus:

http://www.irune.de/rlx/20191120-EXII2.jpg

Aber ich würde sie nicht kaufen - hab' sie ja schon...

;-)

Grüßle Dietmar

[Dents]Milchschnitte
20.11.2019, 08:57
Bin gespannt ib dieses Jahr auch wieder originale Presse-Kit Bilder geleakt werden.

uhrträger
20.11.2019, 15:22
ich habe das heuer nicht wirklich verfolgt. ab wann sind die bilder aufgetaucht? und wusste man dass es sich dabei um echte leaks und keine fakes handelt? =)

julis
20.11.2019, 17:37
Ich glaube das war nur wenige Tage vorher... (2 Tage?) Und niemand wusste, dass die Fotos echte Uhren für die Baselworld zeigten. Viele haben die schlechte Qualität der Aufnahmen als Indiz genommen, dass es sich um Fakenews handeln muss. Aber nein... RPR bzw. Philipp Stahl war bestens informiert.

Tommy2401
20.11.2019, 18:35
Eine Milgauss im neuen Style, weißes Blatt , dazu Jubilee Band ...... OK , würde ich mir mal so ansehen ! :supercool:

ovw
23.11.2019, 12:04
Die Sub wird bestimmt das neue Werk bekommen, optisch wird sie ansonsten wohl keine Veränderung erfahren.

Schön zu sehen wäre eine 126711 CHNR mit Jubiléeband und braunem Sonnenschliffblatt. Quasi die "Clint Eastwood Root Beer" des 21. Jhd.

valoletten
23.11.2019, 16:42
Eine blaue Sub in Stahl und die grüne LV wird eingestampft. ;)

Aber eine Clint Eastwood Root Beer wäre cool. :gut:

obiwankenobi
23.11.2019, 16:51
Ich glaube sogar, dass die Sub, die neue YM Grösse bekommt und damit eine neue Evolutionsstufe bei Rolex gezündet wird.

Wem das zu spektakulär ist, empfehle ich die Einstellung der LV.

Neue Werke ohnehin.

_mokka
24.11.2019, 08:08
Neues Werk bei der Daytona und größe an die Zeit anpassen.

werner320
24.11.2019, 08:47
Wünsch mir einfach nur normale Lieferzeiten für jeden und alles.
Wird wohl weiterhin ein Traum bleiben.
Gruss

Carsten65
24.11.2019, 20:22
Da hier ein Gerüchtethread und kein Wünschethread ist, wird das wohl unerfüllt bleiben. :D

[Dents]Milchschnitte
25.11.2019, 06:25
Stimmt, Submariner in der neuen YM Größe, könnte so kommen.

Makis_Cold
25.11.2019, 07:57
Dann müsste die 40mm Version in ungeahnte höhen schießen :D
42mm wäre bei mir ein klares Ausschuss Kriterium bei einer Sub oder GMT.

Devisioner
25.11.2019, 09:03
Absolut. An eine größere Sub glaube ich auch nicht. Da käme die SD43 dann ja auch zu nah dran. Die fast nicht sichtbaren Gehäuse-Modifikationen analog zur GMT werden sie wohl vornehmen - alleine schon wegen der Skalierbarkeit in der Produktion. Neues Werk rein, Krönchen auf die 6, fertig. Ansonsten wüsste ich auch echt nicht, was man an der Uhr verändern sollte (außer vielleicht einer alternativen Farbe als Ersatz für die LV).

werner320
25.11.2019, 09:21
Dacht ja nur da ja bald der Weihnachtsmann kommt :xmas:
Da hier ein Gerüchtethread und kein Wünschethread ist, wird das wohl unerfüllt bleiben. :D

Devisioner
25.11.2019, 09:51
227457
Die DAYTONA II kommt. Mit 42 mm und Datum. Ganz nebenbei wird die Asymmetrie der Totalisatoren behoben.

Adam_Cullen
25.11.2019, 09:54
Sieht interessant aus.. Aber ich weiß nicht, ob es mir so gefallen würde

ligthning
25.11.2019, 09:55
Und in dieser Konfiguration dann mit ETA-Werk .... :rofl: :kriese:

Sippel
25.11.2019, 09:57
Hoffentlich nicht..... :bgdev:


Wird spannend ob die GMT nun nochmal als LN mit Jubilee kommt

Adam_Cullen
25.11.2019, 09:59
Hat Percey nicht schon angemerkt, dass es die GMT nur noch in zweifarbigen Lünetten geben soll ? ( war dies nicht sogar von offizieller Seite ihm so zugetragen worden?!)

Sippel
25.11.2019, 10:00
?? Weiß nicht, das es kein Oyster mehr gibt ja, aber die Farben auch?

Adam_Cullen
25.11.2019, 10:11
Hab es in ( ) gesetzt, da ich es ggf auch missverstanden habe

The Rolex Prince
25.11.2019, 12:38
Zur Baselworld wird es die schon lange versprochene kräftige Preiserhöhung geben!!!

Alp
25.11.2019, 13:19
Die meist geäußerte Vorhersage der letzten Jahre.
Gleichauf mit----->es kommt die Coke:D

rudolph
25.11.2019, 16:41
*****
Betreffs 116900 Air King II

Übersetzung mittels Google-Translate von meinem Beitrag auf dem Holländischen Forum:...............

Die Einführung des 116900 AKII im Jahr 2016 hatte gewisse Ähnlichkeiten mit dem Rolex-Sponsoring des Bloodhound SCC-Projekts, das seit 2006 läuft (ein britisches Projekt mit dem Ziel, den weltweiten Geschwindigkeitsrekord auf 1609 km / h zu verbessern).
Rolex hat darüber kaum oder gar nicht nach außen kommuniziert
Für das Cockpit dieses Projekts lieferte Rolex eine Reihe speziell gefertigter analoger "Rolex" -Instrumente für das ansonsten vollständig digital gestaltete Bloodhound SSC-Dashboard.
Für Rolex bestimmten diese Instrumente das Erscheinungsbild des neuen AK II.

https://www.rolexforum.nl/misc.php?file=18495

https://live.staticflickr.com/65535/48560085166_df2b47cdf2_o.jpg

https://i.postimg.cc/KcQd4VLQ/BLOODHOUND-SSC-Cockpit-annotated-embargoed-13-06-14-pic-credit-S.jpg

Im Dezember Im Jahr 2018 wurde das Bloodhound SCC-Projekt eingestellt. Damals waren 29 Millionen Euro verschuldet. Das Geld war aufgebraucht und es war nicht möglich, eine weitere Finanzierung zu erhalten.
Das Projekt wurde anschließend in modifizierter Form mit anderen Finanziers und jetzt als Bloodhound LSR neu gestartet.
Kürzlich wurde ein erfolgreicher Vortest auf 1005 km / h durchgeführt.

Die Rolex-Instrumente sind im neuen LSR verschwunden / ersetzt worden und Rolex ist mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr mit dem Projekt verbunden.

Zum Teil aus diesem Grund ist es keineswegs unvorstellbar, dass Rolex ankündigt, während Basel 2021 eine modifizierte Version des aktuellen AKII zu stoppen oder zu starten.
Der AKII ist bislang nicht "beliebt" und wird kaum verkauft.
Eine Frage des Geschmacks und der Unwissenheit, schließlich ist der AKII extrem bequem, die "Größe" von 40 mm ist in Ordnung, es ist eine frische, originelle und auffällige Erscheinung unter allen anderen bekannten Rolex-Modellen, während alle typischen und klassischen Rolex-Zutaten vorhanden sind .
AK II-Besitzer scheinen das Modell in der Regel zuerst kritisch gesehen zu haben, haben es jedoch nach dem Kauf gekauft und waren vom Tragekomfort außerordentlich begeistert. Die "Handgelenksaufmerksamkeit" gegen (Rolex) Außenseiter und damit eine hohe Handgelenkszeit.
Darüber hinaus .... (Zitat aus meinem Beitrag im USA Rolex Forum):

------- "Es ist die einzige Rolex-Werkzeuguhr mit ein- / zweistelligen Ziffern auf dem Zifferblatt. Die Ziffern 3, 6 und 9 sind aus Weißgold.

Als echte Flug- / Instrumentenuhr hat sie die antimagnetischen Eigenschaften (und das Gehäuse) der Milgauss ohne den um 1.000 USD höheren Preis.
Die AK-Geschichte beginnt 1945 als eine Ehre von Rolex für die englischen RAF-Kampfpiloten im Zweiten Weltkrieg.

Dieser AK II ist bisher nur in begrenzten Stückzahlen erhältlich und wird voraussichtlich lange nicht mehr hergestellt. Es ist auch möglich, dass während Basel 2021 Modelländerungen oder gar ein Produktionsstopp präsentiert werden. .

Es ist die einzige Rolex mit der Rolex-Krone in Gelb und dem Rolex-Namen und der Rolex-Sek. Zeiger in grün .... sowohl für die 2 Rolextrademark-Farben als auch bisher in sehr geringen Stückzahlen !!!

Außerdem steigen die Preise des 116900 AKII schon seit einiger Zeit ...... vor ein paar Monaten um 5-10% unter dem UVP .......... und jetzt um 10% auf dem UVP. ....
Es hat sich als Mauerblümchen auf die Tanzfläche bewegt .......

Alles in allem Zutaten für einen geschätzten zukünftigen Klassiker ...? ------- "

Der "kleine Bruder" des AK II, der Milgauss, läuft auch nicht sehr gut ...... das ist eigentlich überflüssig seit dem Eintreffen des AK II, da der AK II auch alle antimagnetischen Eigenschaften hat (Kaliber und Gehäuse) der Milgauss.
Wenn man Rolex kennt, wird das nicht für immer so bleiben, und vielleicht sind in diesem Bereich während des Basel 2021 Neuigkeiten zu erwarten.
Das Stoppen des aktuellen AKII oder des Modellwechsels könnte einen sehr interessanten Aspekt mit sich bringen .....
Der AKII ist dann mit einer Produktionszeit von nur 4 Jahren wohl eines der am wenigsten verkauften Rolex-Modelle ..... und mit den genannten einzigartigen AKII-Eigenschaften unter den anderen Rolex-Modellen .... m.i. ein ernstzunehmender Anwärter darauf, auf lange Sicht ein begehrtes "Rolex-Sammlerstück" zu werden ....

Was jetzt? .......
Schieße nicht auf den Messenger ...... es schien sich zu lohnen, diese Informationen in diesem Forum zu teilen (soweit e.e.a. noch nicht bekannt ist).
Und last but not least .... siehe auch meinen Beitrag in diesem Forum vom. 28-12-2012;

Und weiter .........
Nun, ich habe mich vor ein paar Monaten mit dem Kauf eines NOS 116900 Air King II "abgedeckt".
Im "echten" finde ich es auch schön, separat, exklusiv und eine "echte" Rolex-Werkzeuguhr.
Das Schöne ist, dass es Euri immer noch nichts kostet .....
Die AK II-Preisentwicklung, die ich in den letzten Monaten beobachtet habe, ist vielleicht ein Hinweis auf das Potenzial. Richtigkeit meiner Annahmen.

PS: Es gibt einen USA-Forenbeitrag, dass der AKII nicht mehr aus einer AD bestellt werden konnte ... nur auf Lager wären Exemplare verfügbar ....
Vielleicht kann jemand das überprüfen.

https://www.watchclub.com/upload/watches/gallery_big/watch-club-rolex-air-king-brand-new-full-5-year-rolex-warranty-ref-116900-year-2019-2.jpg

https://i.postimg.cc/4NCtdbTQ/5c3e217af1d95a8416e185ae176ed81f-1.png


"Mehr Zeug" ....

https://www.hodinkee.com/articles/the-2016-rolex-air-king-reference-116900

https://www.bobswatches.com/watch-resources/rolex-air-king-history

Toscanelli
25.11.2019, 17:08
Sehr schöner Beitrag Rudolph.
Eine Einstellung dieses Modells könnte ich mir auch vorstellen.
Bei Rolex ist im Moment alles möglich.
Gruss Toscanelli

Oliver Twist
25.11.2019, 17:19
Hat Percey nicht schon angemerkt, dass es die GMT nur noch in zweifarbigen Lünetten geben soll ? ( war dies nicht sogar von offizieller Seite ihm so zugetragen worden?!)

Genau so habe ich es auch gelesen und die Info stammt von der letzten BW (wenn ich mich recht erinnere)

ligthning
25.11.2019, 17:24
Nach dem Lesen des Beitrags hab ich meine „Werkzeuguhr“ direkt mal wieder an den Arm gelegt. Die prognostizierte Wertschätzung hätte sie mM sicherlich verdient ;)

eloysonic
25.11.2019, 18:25
Eine Uhr zu einem quasi gescheiterten Projekt als zukünftiges Sammlerobjekt? :grb:
Nicht mal ein eigenes Gehäuse wurde der Airking spendiert und das Zifferblatt sieht aus wie eine Resteverwertung der übriggebliebenen Explorer-Zifferblätter vor dem Facelift. :rolleyes:
Vielleicht hat sich jemand mir Airkings eingedeckt und versucht einen Hype zu starten. :D
Für mich bleibt sie eine wenig begehrenswerte Rolex.

Perseus
25.11.2019, 20:11
Klasse Beitrag Rudolph

ligthning
25.11.2019, 20:50
Eine Uhr zu einem quasi gescheiterten Projekt als zukünftiges Sammlerobjekt? :grb:
Nicht mal ein eigenes Gehäuse wurde der Airking spendiert und das Zifferblatt sieht aus wie eine Resteverwertung der übriggebliebenen Explorer-Zifferblätter vor dem Facelift. :rolleyes:
Vielleicht hat sich jemand mir Airkings eingedeckt und versucht einen Hype zu starten. :D
Für mich bleibt sie eine wenig begehrenswerte Rolex.


Noch ist sie aus den Schaufenstern heraus zu bekommen - deck dich jetzt ein, später wirst Du es bitter bereuen ..... X( :weg:

eloysonic
25.11.2019, 22:24
Den Beitrag finde ich übrigens auch top! :gut:

Nur die Begeisterung für die Airking teile ich nicht, genauso wenig wie die Meinung, dass sie jemals zu einem begehrtem Sammlerobjekt wird.
Selbst wenn doch, würde ich es nicht bereuen, da ich mir noch nie eine Uhr gekauft habe, die mir nicht gefällt.

watoo
25.11.2019, 22:27
Der Beitrag ist prima. Die Uhr speziell.

rudolph
25.11.2019, 23:59
Den Beitrag finde ich übrigens auch top! :gut:

Nur die Begeisterung für die Airking teile ich nicht, genauso wenig wie die Meinung, dass sie jemals zu einem begehrtem Sammlerobjekt wird.
Selbst wenn doch, würde ich es nicht bereuen, da ich mir noch nie eine Uhr gekauft habe, die mir nicht gefällt.
*****
Danke, ich verstehe es.........ist ja eine reine Geschmackssache........

Übrigens bereits in 2012 schrieb ich auf dem Holländischen Rolex Forum über den Kermit 16610LV folgendes...(Google Übersetzung)....

Von Okami am 28.12.2012, 15:47 Uhr
....Das Ergebnis der kurzen Produktionszeit von ca. 7 Jahren führt unter anderem zu einem relativ geringen Gebrauchtwarenangebot auf dem Markt.
Ein geringes Angebot / "Enge" ist meiner Meinung nach (unter anderem) eine der Voraussetzungen für eine eventuelle. zukünftige Preiserhöhung.
Ich denke, das kann man schon auf Chrono24 sehen; Das Volumen der verfügbaren 16610s ist fast viermal so groß wie das der spezifischen 16610LVs. Für die Daytonas sieht es auf lange Sicht weniger gut aus als in der Vergangenheit. Jetzt ist das angebotene Volumen fast 23x so groß wie die verfügbaren 16610LVs. Ich denke teilweise aufgrund der Tatsache, dass in den letzten Jahren viele einen Daytona gekauft haben, teilweise aufgrund spektakulärer Preiserhöhungen einiger Modelle in der Vergangenheit .......

Damals Dec. 2012 kaufte ich einen fast wie neuen gebrauchte Kermit für € 4.400,-...ein paar Monate später konnte ich aus der Schweiz über München gerade noch einen neuen/NOS/vollverklebten Kermit kaufen für € 6.600,-

Heutezutage kosten die gebrauchten bzw. NOS Kermits etwa € 15-18.000,- bzw € 18-21.000,- ***)
Übrigens, meinen 1978er 1675 GMT Master (komplett mit allen damaligen Utensilien inkl. Originalrechnung) war mein erster Rolex und habe ich damals gekauft für umgerechnet € 470,-........heute bringt den kpl. Satz etwa € 20-25.000,-

Eine gleichartige***) Preisentwickelung wird mMn höchstwahrscheinlich in der Zukunft statt finden beim heute stark unterschätzten und leider oft verpönten "Ladenhüter" 116900 Yacht Master II......
Ich mag seine einzigartige, eigenständige Erscheinung und Kaliber Speifikation sehr........deswegen habe ich seit Mitte diese Jahres einen mit den bevorzugten und nur kurzzeitig ausgestattenen "Blue Hands" gekauft.....ich trage ihne sehr gerne..

mfG, Ruud

eloysonic
26.11.2019, 07:03
Ruud im Bezug auf die Yacht-Master II 116680 sind wir uns einig. =)
Es ist die Rolex, die die meiste Tragezeit bei mir bekommt und die Version mit den gebläuten Zeigern und Indizes finde ich wesentlich schöner als das Facelift Modell.
Auch die Yacht-Master II ist sehr speziell und ich musste schon einige Prügel dafür einstecken, da viele sie hässlich finden. Stört mich jedoch nicht, da sie mir gefällt.

Makis_Cold
26.11.2019, 07:33
Na klar wird die Air King steigen...:gut:
Ich kann mich noch an den Tag erinnern als ich mit 3 Kumpels beim Grauhändler saß, der uns eine voll verklebte BLNR auf den Tisch für 7K legte und alle 3 gleichzeitig das Gesicht verzogen haben. Damals wollte niemand diese HSV Uhr haben.
Ein paar Monate später brach dann der Instagramm Hype um dieses Modell aus... ich finde sie immer noch grässlich, mit dem Unterschied das ich sie jetzt trotzdem haben will :D

gonzo85
26.11.2019, 07:50
Hat Percey nicht schon angemerkt, dass es die GMT nur noch in zweifarbigen Lünetten geben soll ? ( war dies nicht sogar von offizieller Seite ihm so zugetragen worden?!)

Ja das war so, die Ähnlichkeit zur Sub soll so wohl vermieden werden. Ich glaube auch nicht daran, dass auf der BW eine LN mit Jubi kommt.
Die schwarze GMT wird Geschichte sein, vermute ich.

lombax
26.11.2019, 09:25
Die Sub Date wir ein Update erfahren.

Tommy2401
26.11.2019, 10:01
So hässlich finde ich die AK überhaupt nicht, ich meine sie hat was ! Ich stand vor 2 Monaten vor der Entscheidung, AK oder Milgauss 116400GV (schwarz) , es wurde die letztere, alleine schon wegen dem Sekunden Zeiger :supercool: ,wobei beide einen hervorragenden Tragekomfort haben !

Alp
26.11.2019, 16:31
Die Sub Date wir ein Update erfahren.

Jo, mit kleiner Krone auf 6 Uhr:D

lombax
27.11.2019, 07:02
z.B. :D

old.school
27.11.2019, 16:06
Liebe Kollegen,

beim Meertz fällt mir auf, daß die Milgauss GV so wie sie reinkommt gleich verkauft wird. Das war doch noch nie so. Diese besondere Rolex lag doch immer etwas länger, bis sich ein Kenner fand.
Weiß einer was über eine mögliche Einstellung?

Beste Grüße,
Dirk

Devisioner
28.11.2019, 09:15
Es gibt sie immerhin schon zwölf Jahre. Einzige Änderungen waren das Einstellen der Non-GV-Modelle in weiß und schwarz und die Einführung des blauen Blattes vor fünf Jahren. Ein Schnelldreher war sie in den guten Zeiten nie, inzwischen hat sich das tatsächlich geändert. Aber dass selbst die Air-King nicht mehr zu kriegen ist, zeigt ja, wie groß die Not ist. :bgdev: Für mich war sie der Einstieg in die Rolex-Welt, und ich liebe sie noch wie am ersten Tag. Sie wird IMMER bleiben! Im gesamten Portfolio der Marke ist sie die einzige wirklich avantgardistische Uhr; für viele ein bisschen "drüber" durch die blau/grün/orange-Kombi. Man kann sie wohl nur hassen oder lieben. Zusammen mit der Historie der fantastischen Vorgänger 1019 und 6541 hat sie ohnehin Sonderstatus. Ob sie Basel 2020 überlebt, wird sich zeigen. Fakt sollte sein: Sollte sie ein neues Werk bekommen, dürfte das ihren weiteren Bestand erst mal sichern. Kriegt sie kein neues Werk, könnte es das Ende bedeuten. An ein tiefergehendes Update möchte ich nicht glauben; wüsste einfach nicht, was man verändern/verbessern sollte. Generell würde ich jedem empfehlen, der eigentlich eine blaue DJ sucht (für die es ja offenbar schon längere Wartelisten gibt), sich die MG mal ganz genau anzuschauen. Ich habe damals auch ganz kurz überlegt, aber die DJ hat im direkten Vergleich haushoch verloren.

227651

mobilz
28.11.2019, 13:47
So gefällt mir die MG auch sehr :gut:

[Dents]Milchschnitte
28.11.2019, 16:18
Verdammt, wo ist mein Pappschild mit der Aufschrift:

"Verzweifelt!! Suche Rolex, egal welche"

eloysonic
28.11.2019, 17:36
Laut dem Verkäufer bei meinem Rolex Konzessionär ist das so ähnlich, quasi kein Herrenmodell direkt verfügbar....

jps
29.11.2019, 14:50
Die neue Yachtmaster 40 mit Rhodiumblatt hab ich schon nach 2 Monaten Wartezeit bekommen. Und ich hatte die Auswahl zwische Wempe und Bucherer.

Sub5
29.11.2019, 17:41
Es gibt sie immerhin schon zwölf Jahre. Einzige Änderungen waren das Einstellen der Non-GV-Modelle in weiß und schwarz und die Einführung des blauen Blattes vor fünf Jahren. Ein Schnelldreher war sie in den guten Zeiten nie, inzwischen hat sich das tatsächlich geändert. Aber dass selbst die Air-King nicht mehr zu kriegen ist, zeigt ja, wie groß die Not ist. :bgdev: Für mich war sie der Einstieg in die Rolex-Welt, und ich liebe sie noch wie am ersten Tag. Sie wird IMMER bleiben! Im gesamten Portfolio der Marke ist sie die einzige wirklich avantgardistische Uhr; für viele ein bisschen "drüber" durch die blau/grün/orange-Kombi. Man kann sie wohl nur hassen oder lieben. Zusammen mit der Historie der fantastischen Vorgänger 1019 und 6541 hat sie ohnehin Sonderstatus. Ob sie Basel 2020 überlebt, wird sich zeigen. Fakt sollte sein: Sollte sie ein neues Werk bekommen, dürfte das ihren weiteren Bestand erst mal sichern. Kriegt sie kein neues Werk, könnte es das Ende bedeuten. An ein tiefergehendes Update möchte ich nicht glauben; wüsste einfach nicht, was man verändern/verbessern sollte. Generell würde ich jedem empfehlen, der eigentlich eine blaue DJ sucht (für die es ja offenbar schon längere Wartelisten gibt), sich die MG mal ganz genau anzuschauen. Ich habe damals auch ganz kurz überlegt, aber die DJ hat im direkten Vergleich haushoch verloren.

227651


Glaube derzeit müssen die gar nichts machen. Einfach alles so lassen wie es ist...

Liebe Grüsse


Thomas

obiwankenobi
30.11.2019, 00:00
Ich glaube sogar, dass die Sub, die neue YM Grösse bekommt und damit eine neue Evolutionsstufe bei Rolex gezündet wird.

Wem das zu spektakulär ist, empfehle ich die Einstellung der LV.

Neue Werke ohnehin.


Ich lege noch einen nach: die neue Größe ist mit 7 stelliger Referenz.

Geraldo
30.11.2019, 07:07
Kann gut möglich sein.

lg
Geraldo

Devisioner
16.12.2019, 11:55
229108

Die YM40 kommt in GG mit dunkelblauem Oysterflex. :ea:

marathonisti
16.12.2019, 12:11
Nehm ich so :D

jonn68
16.12.2019, 22:31
+1

Ich auch, sieht so g... aus :xmas:

Devisioner
17.12.2019, 12:35
So Männer, die Katze ist aus dem Sack! Das Line-up der Neuheiten 2020 steht:

229181

:flauschi:

Feuerzunge
17.12.2019, 12:40
Ok - passt... bis auf die blaue Sub für mich nichts passendes dabei - und selbst die? Nun ja... vielleicht.

Bin mal gespannt, was davon wirklich kommt.

Gruß Dietmar

julis
17.12.2019, 12:42
Devisioner, woher stammt das?

Devisioner
17.12.2019, 12:45
Eine Mischung aus Spekulation, Logik, Wunschdenken und Photoshop. :bgdev:

Feuerzunge
17.12.2019, 12:49
Ein neues Modell wäre mal cool... nicht immer nur andere Farbe, anderes Zifferblatt. Besser verstellbare Schließen (10mm per Schieber), weichere Kanten bei den Gehäusen (so wie bei der YM40)... und natürlich was in 39mm

:-)

Ich lass' mich "überraschen"

jobo
17.12.2019, 12:49
Hallo,

bei so einer Sportuhr am Oysterflex könnte es auch in die Farbe gehen.

Viele Grüsse,

Hannes

julis
17.12.2019, 13:01
Eine Mischung aus Spekulation, Logik, Wunschdenken und Photoshop. :bgdev:

So muss es sein in diesem Thread! :)

kreindinho67
17.12.2019, 13:04
So Männer, die Katze ist aus dem Sack! Das Line-up der Neuheiten 2020 steht:

229181

:flauschi:

Eine Daytona am Jubilée wäre für mich ein Stilbruch - die sportlichste Uhr im Rolex Portfolio soll auch am sportlichsten Band (Oyster oder Oysterflex) ausgeliefert werden.

Mein persönliches Highlight wäre die 126610LB, vor allem wenn der Blauton wie bei diesem Foto etwas Petrolfarben schimmert.

Prof.Voland
17.12.2019, 13:31
Die Sky-Dweller wäre dagegen am Jubilée nicht nur denkbar sondern logisch. :grb:
Wenn die mal einer (in Stahl) "basteln" könnte ....

Ich sag schon mal Danke :gut:

werner320
17.12.2019, 13:57
Dann google einfach mal SKY DWELLER JUBILE dann findest Du auf einem US Forum super Fotoshop Bilder..

Devisioner
17.12.2019, 14:15
Für den Guido:
229186



Die Sky-Dweller wäre dagegen am Jubilée nicht nur denkbar sondern logisch. :grb:
Wenn die mal einer (in Stahl) "basteln" könnte ....

Ich sag schon mal Danke :gut:

Micha2903
17.12.2019, 14:21
why not??? gefällt.... :gut:

Prof.Voland
17.12.2019, 14:39
Klasse! Vielen Dank.
Hätte ich die Wahl, so gefällt sie mir noch besser.
Zum weißen oder schwarzen Blatt, zum blauen findet das Oyster sicherlich den meisten Zuspruch.

Geierhorst
17.12.2019, 15:35
also ich finde es durchaus plausibel ne Sky mit Jubile zubringen, da ich finde dass alle Uhren mit geriffelter Lünette nen Jubile oder President vertragen können....

kreindinho67
17.12.2019, 16:19
Wow - die Jubilée Sky-Dweller sieht hervorragend aus!

Mondjaeger
17.12.2019, 16:21
Bitte nicht so, die Warteliste wird (wieder) brennen. ;) Das nächste Ding muss richtig hässlich werden.

Devisioner
17.12.2019, 16:23
Das nächste Ding muss richtig hässlich werden.

Aber die Air-King gibt's doch schon! :ka:

ligthning
17.12.2019, 17:36
Ganz schön kess, Divisioner. Obacht - die Air-King hat eine kleine, aber starke Gemeinde :bgdev:

DJ41
17.12.2019, 23:14
Wow - die Jubilée Sky-Dweller sieht hervorragend aus!

Ob das Jubi nicht zu filigran auf der Sky-Dweller wirkt :ka:

Martin 840
18.12.2019, 11:19
wirkt doch bei der GMT viel filigraner und wurde auch gebaut.....

Uhrendicki
18.12.2019, 13:54
Als bekennender Sky-Fan: ich würde diese Uhr nicht mit Jubi-Band haben wollen. Bin der Meinung, dass ein Oyster-Band ihr am besten steht (sowohl in Gold als auch in Stahl).

Was ich aber als gute Ergänzung sehen würde: Oysterflex:gut:
Die Sky mit Lederarmband gibt es ja eh, Oysterflex fehlt noch.

Ergänzung: und richtig klasse wäre es, wenn man Oyster / Oysterflex wechseln könnte. (Oyster / Leder geht ja leider nicht, genauso wenig wie bspws Daytona Oysterflex / Oyster)

Finde ich echt schade

Geierhorst
18.12.2019, 14:16
Hihi! In Wirklichkeit würde es Dich ja nur unter Zugzwang setzen, genau diese tolle Uhr nun auch zu kaufen, obwohl du grad erst deine RG gekauft hast😉😉😉😉

Uhrendicki
18.12.2019, 14:26
Na, ja....schon, denn ich würde mir so eine Uhr ja wirklich wünschen;)
Und zwar als on-top zu meiner GG-Sky.
Hatte sie neulich mal in RG mit Leder probiert und dachte mir, wenn das jetzt Oysterflex wäre:supercool:.......

Schaun mer mal, was es nächstes Jahr so gibt:)

Devisioner
18.12.2019, 15:05
Na, ja....schon, denn ich würde mir so eine Uhr ja wirklich wünschen;)
Und zwar als on-top zu meiner GG-Sky.


Voilà:
229250

Uhrendicki
18.12.2019, 15:09
Wow! Danke für das Bild:gut:
Die jetzt noch in Everose;)
Würde ich glatt nehmen....

Devisioner
18.12.2019, 15:18
Wow! Danke für das Bild:gut:
Die jetzt noch in Everose;)
Würde ich glatt nehmen....
229252

Dufour könnte es doch so einfach haben! Einfach mal uns machen lassen!

Uhrendicki
18.12.2019, 15:29
Danke Dir vielmals:dr:
Die würde ich so sofort nehmen :gut:

Devisioner
18.12.2019, 15:37
Gerne doch! :dr:

Jetset_DUS
18.12.2019, 17:50
Also mir gefällt sie mit dem OF nicht so gut. Sie hat ja doch eher den Style der DD oder DJ und da passt das OF auch nicht so gut. Zumindest wollte das bisher keiner :)

Da finde ich das Jubi harmonischer.

Prof.Voland
18.12.2019, 18:15
Ob das Jubi nicht zu filigran auf der Sky-Dweller wirkt :ka:

Hab‘ ich auch dran gedacht.
Es müsste ein neues, etwas dickeres Band sein damit die Proportionen stimmen.
Einfach nur das bisherige mit dem Übergang an das 42 Gehäuse sieht „drangebastelt“ aus…

eloysonic
18.12.2019, 23:24
229252

Dufour könnte es doch so einfach haben! Einfach mal uns machen lassen!

Gar nicht mal so hübsch… :bgdev:

Für meinen Geschmack sogar ziemlich gruselig und unharmonisch. :weg:

Alp
19.12.2019, 08:07
Also ich kann Oysterflex so gar nichts abgewinnen:ka:

The Rolex Prince
19.12.2019, 13:03
+1

J.S.
19.12.2019, 13:14
Die Lünette könnte von M. C. Escher sein :D Ansonsten noch das neue, schlanke DJ Gehäuse und ich finde sie richtig gut :gut:

Thom_257
19.12.2019, 16:37
Das Oysterflex ist zu sportlich für die SkyDweller :op:

Devisioner
19.12.2019, 16:59
Ein neues Modell wäre mal cool... nicht immer nur andere Farbe, anderes Zifferblatt.

Ich glaube ja immer noch an die SeaTona:
229322
:D

Alp
19.12.2019, 17:11
Was ist denn das?
Das schüttelt es mich ja 8o

Uhrendicki
19.12.2019, 17:19
Gar nicht mal so hübsch… :bgdev:

Für meinen Geschmack sogar ziemlich gruselig und unharmonisch. :weg:


Also ich kann Oysterflex so gar nichts abgewinnen:ka:


+1


Das Oysterflex ist zu sportlich für die SkyDweller :op:

Aaaalso: auf Grund der sehr guten Erfahrungen mit der 116518 kann ich nur sagen: Oysterflex ist cool, trägt sich gut und gefällt MIR ausgesprochen gut. :supercool::gut:
Aber so isses nun mal im Leben, dafür kann ich den Hype um das Jubilée nicht verstehen.
Sollte die Sky so kommen, wäre das für MICH eine echte Option.
Gut, dass keiner was genaues weiß und das hier ein Gerüchte-, bzw mittlerweile viel mehr ein Wünsche-Thread ist;)

Alp
19.12.2019, 17:37
Aber so isses nun mal im Leben, dafür kann ich den Hype um das Jubilée nicht verstehen.

Och, den versteh ich bei den 6stelligen ebenso wenig:bgdev:

Jetset_DUS
19.12.2019, 18:46
Ich glaube ja immer noch an die SeaTona:
229322
:D

Das war doch der Entwurf vom letzten Jahr. Die finde ich auch mega. Ob in dieser Farbkombi oder in einer anderen, muss man mal sehen. Zumindest wäre es mal etwas neues :gut:

Alp
19.12.2019, 18:48
Sollen sie ruhig machen und dafür die Daytona Reihe einstellen. Das würde ein Spektakel werden.
:D

ligthning
19.12.2019, 21:13
Ja, die hat mir auch voriges Jahr schon gefallen. Chrono mit drehbarer Lünette, das fand ich bei Zenith immer schon gut. Wäre sicher auf meiner Liste!

awi2911
19.12.2019, 21:32
Bin gespannt, ob die Daytona irgendwann ein Datum spendiert bekommt :grb:

Devisioner
19.12.2019, 21:36
Das war doch der Entwurf vom letzten Jahr. Die finde ich auch mega.

Genau. Gutes von gestern. :D

ligthning
19.12.2019, 21:57
Bin gespannt, ob die Daytona irgendwann ein Datum spendiert bekommt :grb:


Hoffentlich nie - sieht bei Chronos immer komisch aus, überfrachtet mM das jetzt jetzt noch schön cleane Blatt. Brauch ich nicht ....