PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griller... Weber & Co. Part2



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11

Laubi
24.09.2021, 08:21
Huch. Ich Schussel. Da hast Du selbstverständlich Recht, Andi. Bitte dazu denken ...

itsmedee
24.09.2021, 09:24
Ich würde immer portionieren. Hier 5x 500g. Und dann 52 Grad und einmal scharf Kruste ziehen. Wird perfekt !

Genau so :gut:

N-Dee
24.09.2021, 09:31
;)

SteveHillary
24.09.2021, 19:56
Heute mal grillen „with a view“….

https://up.picr.de/42118052qz.jpeg

https://up.picr.de/42118055ka.jpeg

https://up.picr.de/42118056sm.jpeg

https://up.picr.de/42118066gf.jpeg

Lübke
24.09.2021, 20:59
Ein Traum, Stephan. :gut:
Ich war dieses Jahr 2 mal in den Bergen. Ich hoffe das ich es in den Herbstferien noch einmal schaffe.

bibo4
27.09.2021, 14:44
Sehr geil Stephan, da schmeckt es doppelt gut :gut:

jannis-noah
27.09.2021, 17:40
Scheizzzzzzzzzze geil, Stephan!

Sailking99
27.09.2021, 21:48
Toll! Wo ist das?

MacLeon
15.12.2021, 21:53
Hat jemand hier Erfahrung mit Wild-BBQ? Ein Freund von mir hat ein Stück Wildschwein im Gefrierschrank, das wir mal low&slow zubereiten wollen, Pulled Boar, sozusagen. Ich frage mich, ob das gutgehen kann, weil Wildschwein ja magerer ist als Hausschwein. Außerdem: welche Gewürze verwendet man da? Magic Dust wahrscheinlich nicht.

Babba
16.12.2021, 10:16
Schau mal bei Ankerkraut. Ich hab an Wildschwein-Steaks immer Coffee-Cannonball gemacht.
Mittlerweile gibt es da jetzt auch das hier:
https://www.ankerkraut.de/products/elb-wildgewurz?_pos=3&_sid=ef345e131&_ss=r habe ich aber keine Erfahrung mit gemacht.

BeepBeepImAJeep
16.12.2021, 20:07
Hat jemand hier Erfahrung mit Wild-BBQ? Ein Freund von mir hat ein Stück Wildschwein im Gefrierschrank, das wir mal low&slow zubereiten wollen, Pulled Boar, sozusagen. Ich frage mich, ob das gutgehen kann, weil Wildschwein ja magerer ist als Hausschwein. Außerdem: welche Gewürze verwendet man da? Magic Dust wahrscheinlich nicht.

Ich würde es nicht einfach low and slow auf den Rost legen, sondern in einem geschlossenen Bräter (oder halt Dutch Oven, wenns BBQ sein soll ;)) schmoren. Schon am Anfang etwas Flüssigkeit dazugeben, z.B. Wildfond. Dann hast du das Problem mit dem Austrocknen nicht. Würzen würde ich mit Salz und Pfeffer, evtl. bissi Lorbeer/Wacholder in den Wildfond, wenn du den Wildgeschmack deutlicher herausstellen möchtest. Willst du mehr in Richtung klassisches PP gehen, kannst du sicher auch Magic Dust nehmen, warum nicht. Mit der Temperatur gehst du dann höher als die Standard 110 Grad, eher so in den Bereich 140 Grad, damit in dem geschlossenen Ding auch was vorangeht. Zeit würde ich je nach Größe des Stücks so ca. 6 Stunden schätzen.

Falls es am Ende der Garzeit zwar weich, aber außen nicht schön braun ist, kannst du es ja dann noch aus dem Bräter entnehmen, abtrocknen und eine halbe Stunde direkt auf den Grillrost legen, bis es dir gefällt. So würde ich vorgehen.

DerLeon
17.12.2021, 08:26
Ich habe ein Weber Spirit mit dem Emaillierten Rost, jedoch immer wieder das Problem mit Festkleben von diversen Grillgut.
Hat jemand Erfahrung mit dem „Upgrade“ gusseisernen Grillrost von Weber?

itsmedee
17.12.2021, 08:34
Hab zwar keine Erfahrung dahingehend, aber bei meinem Genesis ist es so, dass wenn es klebt --> Grillgut nicht wenden und noch ein bisschen warten. Dann löst es sich und nichts klebt mehr. Oder funktioniert das bei einem emaillierten Rost nicht?

Schnauzer
17.12.2021, 10:53
Die Temperatur des Rostes beim Auflegen muss passen, sonst hängt´s.....
Der emaillierte Rost ist nicht so der Bringer. Er hat zu wenig Masse, hält deshalb die Wärme beim Auflegen kalten Grillgutes nicht optimal.
Wenn der Grillrost heiß genug ist, und ggf. das Grillgut noch leicht eingeölt, bleibt da nix hängen.
Und dann natürlich, wie vom Vorposter angesprochen, das Grillgut nach dem Auflegen etwas liegen lassen. Temperatur des Grillsostes muss wieder da sein, Poren des Grillgutes geschlossen.

Grüße, Schnauzer

DerLeon
25.12.2021, 15:33
Vielen Dank für die Tipps :)
Ich glaube ich war davor einfach immer zu ungeduldig. Länger aufheizen lassen macht es wirklich besser :top:

olli4321
26.12.2021, 05:08
15 Minuten alle Brenner auf Vollgas sollten es schon sein :op:

Corium
09.02.2022, 16:05
Weiß jemand, was das für ein Grill ist?
https://up.picr.de/42992834fd.jpg
Habe ich schon in diversen Dokus über Restaurants gesehen. Diese Bilder stammen aus "Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche, Folge 1, Silio del Fabro vom Restaurant Esplanade in Saarbrücken" vom Süddeutschen Rundfunk.

Dr.Hasenbein
09.02.2022, 17:31
Hi Jens, das sollte ein japanischer Konoro Grill sein. Wird in der Regel mit Binchotan Kohle betrieben.

Corium
09.02.2022, 19:34
Super Christian! Habe noch nie gehört. Vielen Dank!

NyKoN
10.02.2022, 09:00
Spannend, die Doku muss ich mal schauen. Bin im März im Esplanade essen.

Sailking99
10.02.2022, 10:52
Aufgrund der Diskussion hier hab ich mir die Folge nun angesehen.
Da hat das deutsche Fernsehen ja mal einfach ein Format kopiert.

https://www.youtube.com/watch?v=hMKt49Aadl8
Falls das Original nicht bekannt ist.
Sehr empfehlenswert. Besonders die Staffel aus dem Trailer.

Grundsätzlich bin ich ja ein großer Freund von Kochdokus leider haben sie bei der deutschen Version vergessen dazu zu schreiben welche Gerichte man sieht.
Auch hätte ich mir gewünscht, dass es etwas mehr um die Zubereitung und die Technik der Zubereitung geht.
Das hat schon Netflix bewusst weitestgehend ausgelassen.

Wenn solche Shows/Dokus beliebt sind, dann kann ich noch diese auf Netflix empfehlen:
Street Food Latin America
The Chef Show

Sailking99
10.02.2022, 10:53
Und natürlich für diesen Thread passend:


https://www.youtube.com/watch?v=VnvG08masio

:D

MacLeon
27.03.2022, 17:42
'tis the season!

290151

heintzi
20.04.2022, 08:59
Es ist soweit - ich mag mir zu meiner klassischen Kugel noch einen Gaser holen.

Budget ca. 1200,- EUR

Nicht zu groß, nicht zu klein.

Kocher seitlich brauche ich nicht unbedingt - glaube ich.

Sizzle Zone - hier bin ich unsicher.

Backburner ist glaub ich nice in Verbindung mit einer Rotisserie?


Was wird empfohlen? Weber, Napoleon, Broil King? Oder gibt es Geheimtipps?


Das Budget ist wirklich bei 1.200,- EUR. Da ich den normalen Verlauf hier kenne, reduziere ich dieses aber auf 600,- EUR :)

der_mo
20.04.2022, 09:10
Melde mich - egal was du kaufst - zum Testessen :ea: und Schorleverkostung :dr: an.
Das wäre mein einzig sinnvoller Beitrag dazu, außer dass ich nen Broil King gekauft hab, schlichtweg weil ich einfach mal keinen Weber mehr wollte. Alles fein.

NyKoN
20.04.2022, 09:19
Ich bin mit Napoleon absolut zufrieden. Ich habe das Modell "Phantom Rogue SE 425" genommen, weil ich a.) die Optik mag b.) überall massive Edelstahlroste wollte und c.) die große Sizzle Zone mag.

Einen Heckbrenner hat er auch, den nutze ich aber nie. Das ganze Ding ist wunderbar zu reinigen und die Sizzle Zone ist für Steaks einfach der Hammer.

Preislich liegt das Teil bei +- 1.300€.

Du kannst gerne in Bad Dürkheim vorbeikommen, steht auf der Terrasse und Schorle gibt's auch.

Grüße, Fabian

heintzi
20.04.2022, 09:39
Melde mich - egal was du kaufst - zum Testessen :ea: und Schorleverkostung :dr: an.
Das wäre mein einzig sinnvoller Beitrag dazu, außer dass ich nen Broil King gekauft hab, schlichtweg weil ich einfach mal keinen Weber mehr wollte. Alles fein.

Das klingt nach einem Plan.

heintzi
20.04.2022, 09:40
Ich bin mit Napoleon absolut zufrieden. Ich habe das Modell "Phantom Rogue SE 425" genommen, weil ich a.) die Optik mag b.) überall massive Edelstahlroste wollte und c.) die große Sizzle Zone mag.

Einen Heckbrenner hat er auch, den nutze ich aber nie. Das ganze Ding ist wunderbar zu reinigen und die Sizzle Zone ist für Steaks einfach der Hammer.

Preislich liegt das Teil bei +- 1.300€.

Du kannst gerne in Bad Dürkheim vorbeikommen, steht auf der Terrasse und Schorle gibt's auch.

Grüße, Fabian

Herzlichen Dank :verneig:

Kann tatsächlich passieren, dass ich mich melde :dr:

heintzi
20.04.2022, 09:41
Was ist von den Santos Grills zu halten? So wie ich das verstehe, ist Santos ein Händler, der diese Grills irgendwo bauen lässt?

NyKoN
20.04.2022, 09:46
Jederzeit gerne! Santos fand ich in Sachen Verarbeitung nicht so doll. Hier mal ne scharfkantige Ecke, da mal ein lockeres Teil oder eine schlecht lackierte Stelle. Alles fühlt sich 1-2 Stufen weniger wertig an.

itsmedee
20.04.2022, 10:20
Bei Weber sind die 325/335 Modelle gerade in Aktion, aber sind halt ca. mind. 170 Euro über deinem Budget. Dafür gibts aktuell den Drehspieß im Wert von ca. 200 Euro gratis dazu! Ich hab das Vorgängermodell (335) und bin sehr zufrieden damit!

ibi
20.04.2022, 10:30
Jemand sowas im Einsatz?
Von der Marke noch nie gehört
https://www.burnhard.de/gasgrills/earl-royal-series-4-brenner-gasgrill-mit-heckbrenner-944726

Maga
20.04.2022, 10:35
Danke Ibi für die Frage ... bin auch schon darüber gestolpert

Treo
20.04.2022, 11:10
Was ist von den Santos Grills zu halten? So wie ich das verstehe, ist Santos ein Händler, der diese Grills irgendwo bauen lässt?

Ich habe seit Jahren einen, nannte sich "Alabama" der war eine Qualitätsstufe besser als die überlichen Santos Modelle.

Ich bin sehr zufrieden damit, er steht nach 12 Jahren oder länger immer noch bei mir. So langsam schaue ich mich aber auch neu um.
Allerdings ist
a) Otto Wilde noch nicht lieferbar und es gibt keine Erfahrungen und
b) ist mir der Napoleon Prestige 825, die 6k aktuell zu teuer

olli4321
20.04.2022, 13:08
Ich bin mit Napoleon absolut zufrieden. Ich habe das Modell "Phantom Rogue SE 425" genommen, weil ich a.) die Optik mag b.) überall massive Edelstahlroste wollte und c.) die große Sizzle Zone mag.

Einen Heckbrenner hat er auch, den nutze ich aber nie. Das ganze Ding ist wunderbar zu reinigen und die Sizzle Zone ist für Steaks einfach der Hammer.

Preislich liegt das Teil bei +- 1.300€.

Du kannst gerne in Bad Dürkheim vorbeikommen, steht auf der Terrasse und Schorle gibt's auch.

Grüße, Fabian

Wenn der Fabian den Grill nicht vorgeschlagen hätte, dann hätte ich das gemacht.
Von mir also auch eine klare Empfehlung :gut:
und ja: Du brauchst eine Sizzle Zone :op:

Du kannst natürlich auch billiger kaufen: Broil King, Santos usw.
Aber dann hinterher nicht rumjammern..... ;)

J-1966
20.04.2022, 19:16
Dto. Den habe ich auch.

heintzi
20.04.2022, 19:33
Vielen Dank euch allen.

buchfuchs1
20.04.2022, 20:17
Wenn ich Gasen wollte, würd ich zur Zeit echt Napoleon kaufen.

Sailking99
21.04.2022, 13:15
Ich werde wohl meinen Napoleon Prestige nach ca. 10+x Jahren (weiß nicht mehr so genau wann ich den gekauft habe) austauschen müssen.
War die ganze Zeit damit zufrieden und werde wieder bei Napoleon schauen.
Dieses Mal dann mit Sizzle Zone. Da war ich damals zu geizig und habe es all die Jahre immer bereut.

Backburner und Drehspieß habe ich über die Jahre wenig aber immer wieder gerne verwendet. Haxen, Enten und Hendl vom Drehspieß sind einfach am besten.

lordbre
21.04.2022, 14:42
Darf ich mich hier kurz einbringen? Ich hab mir während Pandemiephase 1 den PrestigePro von Napoleon geholt. Die Sizzle-Zone ist ein totaler Witz, funktioniert nicht wie gewünscht. Jeder nachgebaute Beefer kann das um Längen besser! Steaks mache ich deswegen weiterhin auf dem Beefer, besser geht’s nicht. Durch die Konstruktion der SZ ist beim leisesten Wind die Hitze sofort weg. Ich nehme die nur als Brenner für die Gusspfanne, selbst dafür ist die Power recht mau. Ach ja, auch die Hitze im Grill ist limitiert, da ist aber auch das ganze Netz voll damit. Wenn du viel Hitze möchtest, taugt der nur bedingt. Ansonsten ist der Grill ok, aber Grill und Edelstahl sieht halt immer ranzig aus. Ich würde tatsächlich inzwischen zu Broil King greifen.

Der backburner ist für den Spieß natürlich super.

Sailking99
21.04.2022, 15:39
Danke, für die Einschätzung. :gut:

NyKoN
21.04.2022, 18:32
Also bei meinem Modell von Napoleon ist das komplett anders.

Die Sizzle funktioniert wunderbar, wird heiß ohne Ende, die Steaks werden perfekt.

Der Grill selbst erreicht auch locker 400 Grad.

Edelstahl finde ich deutlich angenehmer in Sachen Reinigung im Vergleich zu Guss.

Frau Conny
21.04.2022, 22:25
Jetzt kann ich hier auch mitspielen (wenn auch nur im Kinderbereich)

Am Wochenende meinen Q3200 eingeweiht. Die Ergebnisse fand ich gut. Für mich reicht der Kleine... :jump:






erstmal zum üben. ;)

olli4321
22.04.2022, 17:22
Wenn es etwas windiger ist funktioniert die Sizzle Zone nicht - das ist aber bei allen Herstellern so.
Ein Beefer ist da konstruktionsbedingt im Vorteil.
Daher ist ein Windschutz für die Sizzle Zone von Nöten - gibt es für kleines Geld bei den einschlägigen Anbietern.......
Bei Temperaturproblemen mal die Brennereinstellung kontrollieren (ich meine, wir hätten hier vor kurzem ein entsprechendes Video verlinkt).

alicia
23.04.2022, 13:56
Jetzt kann ich hier auch mitspielen (wenn auch nur im Kinderbereich)


dann übernehm ich mal den Kleinkinderbereich :D

291786

JakeSteed
23.04.2022, 16:50
Waschtrommel als Feuerkorb? :gut:
Hab ich kürzlich bei einem Freund gesehen. Mit einem „Pflanzring“ als Untersetzer. Beides vom Spermüll mitgenommen. Is eigentlich ne coole Idee.

bkv
23.04.2022, 17:54
Campingaz Grill Attitude 2100 EX mit dazugehöriger Gusspfanne.
Ich finde den Grill richtig gut, insbesondere die Möglichkeiten, Zubehör wie Pfanne, Wok oder Pizzastein einzusetzen. Dazu kann auf dem rechten Rost noch gegrillt werden, es ist also für einen Tischgrill ausreichend Platz vorhanden.
Rechts habe ich gerade eine geschlossene Platte in Gebrauch.
Der Grill ist der Nachfolger meines alten Weber Q Grills.

291810
291811

Frau Conny
24.04.2022, 19:33
dann übernehm ich mal den Kleinkinderbereich :D


Okay, gewonnen :D Deiner ist cooler.

lordbre
24.04.2022, 21:07
Wenn es etwas windiger ist funktioniert die Sizzle Zone nicht - das ist aber bei allen Herstellern so.
Ein Beefer ist da konstruktionsbedingt im Vorteil.
Daher ist ein Windschutz für die Sizzle Zone von Nöten - gibt es für kleines Geld bei den einschlägigen Anbietern.......
Bei Temperaturproblemen mal die Brennereinstellung kontrollieren (ich meine, wir hätten hier vor kurzem ein entsprechendes Video verlinkt).

Danke, hab gestern wieder gegrillt und es muss an den Brennern liegen! Das Video hab ich gefunden. Am nächsten WE schau ich mir das mal an und werde berichten! :gut:

heintzi
25.04.2022, 13:17
Ibi, danke für den "Burnhard". Die kannte ich nicht, aber ich werde mir auf jeden Fall einen anschauen. Händlernetz ist dünn, aber vielleicht fahr ich auch nach Düsseldorf und nehme bei Gefallen einen mit.

Hier ein Test, den ich gefunden habe: https://www.chip.de/artikel/Gasgrill-Test-Die-besten-Marken-Grills-im-Vergleich_166917049.html

Mr. Edge
25.04.2022, 18:29
Ich bin jetzt hier nicht der Profy. Mir war die große Fläche wichtig, alle anderen Features brauch ich nicht:
weber genesis 410 (https://www.google.de/search?q=weber+genesis+410&client=safari&hl=de-de&sxsrf=APq-WBsRa4ZzU_vCZm1JsVnqQeX8rqRQIw:1650899123555&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=2ahUKEwio1ca-vq_3AhUGSPEDHY4uAj0Q_AUoAXoECAIQAw&biw=1366&bih=917&dpr=2)

heintzi
09.05.2022, 12:01
Soderle, mein Burnhard ist eingetroffen, aufgebaut und getestet.

Ich habe mir den Earl 4-Brenner geholt + Rotisserie + eine Einlegeplatte für Eier / Bacon / Pimientos.

Bisher bin ich sehr zufrieden, die Schubladen und auch der Foodcontainer und das Schneidebrett sind schon sehr durchdacht.

Einzig beim Aufbau haben wir kurz an uns selbst gezweifelt, aber ein Anruf bei der Hotline hat uns bestätigt, dass ein Kabel gefehlt hat (die "Verlängerung" für den Zünder der Sizzlezone). Wir haben die dann mit dem Feuerzeug angesteckt, funktioniert auch - und in den nächsten Tagen ist das Kabel in der Post.

Die nächsten Tage werde ich mich fleischlastig ernähren - man muss ja alles erstmal testen.

Danke an Ibi für den Tipp und danke an Kiki für den Check vor Ort :verneig:

Jenson
09.05.2022, 14:02
gibt es hier eigentlich Otto Wilde backer/Vorbesteller?

Ich glaub, wenn die Dinger mal tatsächlich in größeren Mengen ausgeliefert werden, könnte das mein nächster Grill werden ;-)

hadi
09.05.2022, 16:38
Yep, bin Backer (Nr. 2xx) in einem 8er Pack - derzeit werden die ersten beliefert.
Rechne aber nicht damit, im 1. oder 2. Container dabei zu sein, weshalb ich davon ausgehe, dass es noch ein paar Wochen dauern wird.

Jenson
10.05.2022, 08:36
bin gespannt auf erfahrungsberichte, wenn's dann mal soweit ist.

Den Flammkraft finde ich auch sehr interessant, aber halt preislich doch nochmal ne Schippe wilder

noksie
10.05.2022, 09:38
Kennt sich jemand hier mit WEBER Reparatur aus?

Zündung geht nicht mehr.
Zünknopf getauscht, Batterie getauscht. Nix "klackt", nix tut sich. Gas auf und Streichholz rein und es geht. Sollte aber kein WORKAROUND sein.
Einschicken kann man das Ding ja schlecht.
Hat jemand ne Idee?

itsmedee
10.05.2022, 09:44
Mail an den Support schreiben - vielleicht mit kurzen Video. Normal sind die sehr kulant!

fireball
10.05.2022, 10:26
Wenn du den Zünder anschaust kommt ein Funke ? Wenn ja eventuell der Abstand zum Gasbrenner zu groß.
Wenn kein Funke dann Zünder defekt.

noksie
10.05.2022, 13:38
Danke. Nein, kein Funke. Es kommt kein "klicken". Kabelverbindungen sehen auch gut aus.
Haben die keinen Vor Ort Service oder jemand, der sich das mal angucken kommt? :(

Daniel200
10.05.2022, 18:11
Über die Homepage eine Reklamation einreichen, die Teile werden Dir dann per Post geschickt.

Welcher Grill ist es ? Je nach Modell haben die bis zu 10 Jahre Garantie.

noksie
10.05.2022, 18:47
Über die Homepage eine Reklamation einreichen, die Teile werden Dir dann per Post geschickt.

Welcher Grill ist es ? Je nach Modell haben die bis zu 10 Jahre Garantie.

Das habe ich ja probiert. Daraufhin kam ein neuer Knopf nach 4 Monaten
Aber die müssten ja dann alles schicken: Knopf, Zünder, diese Brenner? Ich hab halt NULL Ahnung davon.

-CD-
19.05.2022, 10:17
Guten Morgen,

da hier Flammkraft einige Male Thema war,
mir liegt das Konzept des indirekten Grillen einfach nicht,
bin da wahrscheinlich zu eingefahren. :D

Falls also gerade einer Block C suchend ist, ich geb unseren ab.

Verkaufsgebühren zahle ich selbstverständlich ans Forum. ;)

Fairer Preis ist ebenfalls garantiert.

Grüße Christian

Treo
16.06.2022, 12:27
Ich bin auf den Everdure Neo gestoßen und finde ihn ziemlich interessant. Ich könnte einen Aussteller zum guten Preis bekommen.

Hat einer von euch zufällig Erfahrung mit Everdure oder konnte den schon mal befummeln?
Ich könnte ihn mir persönlich leider erst in zwei Wochen ansehen und müsste ihn quasi blind kaufen.

https://everdure-grillshop.de/epages/es199582.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es199582/Products/3

Frau Conny
18.06.2022, 23:40
Heute mein erstes Filet vom Grill. :dr:

https://up.picr.de/43838607dn.jpg

War gut =)

Tommy2401
19.06.2022, 12:51
Sieht sehr gut aus............ das wäre auch etwas für mich gewesen ! ;-)

Ruben
19.06.2022, 14:24
Ich bin jetzt hier nicht der Profy. Mir war die große Fläche wichtig, alle anderen Features brauch ich nicht:
weber genesis 410 (https://www.google.de/search?q=weber+genesis+410&client=safari&hl=de-de&sxsrf=APq-WBsRa4ZzU_vCZm1JsVnqQeX8rqRQIw:1650899123555&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=2ahUKEwio1ca-vq_3AhUGSPEDHY4uAj0Q_AUoAXoECAIQAw&biw=1366&bih=917&dpr=2)

Den hab ich mir gestern auch angeschaut. Könnte ich mir vorstellen… Wie zufrieden bist Du denn?
Hab‘s zwar nicht sehr eilig, wollte den aktuellen aber nun nach glaube ich 5 Jahren mal ersetzen und etwas upgraden.

Ein Freund hat sich gerade für nen Napoleon Prestige Pro entschieden - schon stark, aber ne andere Preisklasse und ob sich das lohnt, da bin ich noch unschlüssig…

heintzi
19.06.2022, 19:52
Burnhard Earl 4-flammig :op:

Armando
20.06.2022, 09:12
Burnhard Earl 4-flammig :op:
Hab ich mir auch gegönnt - Super Zufrieden - sehr wertig :gut:

heintzi
20.06.2022, 10:23
Hattest du eh den Bestellcode #h1influencer angegeben?

Ruben
20.06.2022, 21:45
Burnhard Earl 4-flammig :op:

Liest sich sehr gut. Kostet was mehr als die Hälfte vom vergleichbaren Weber oder Napoleon… Wirkt sich das nicht auf die Verarbeitung und Materialqualität aus?

heintzi
21.06.2022, 14:17
Ich kenne "näher" nur den Burnhard und von diesem bin ich sehr begeistert. Die Schubladen sind klasse, man hat eigentlich immer alles griffbereit und hat auch z.B. einen Platz für die Abdeckhaube. Dann der food container (ist übrigens GN 1/2 also Standardgröße), in dem man entweder sein frisches Grillgut griffbereit hat oder aber fertiges Essen zwischenlagert. Oder - wenn man einen Spieß macht - kann man den dort hinein sehr gut "entladen".

Ich bin schwer angetan.

heintzi
21.06.2022, 14:24
295739

Ruben
21.06.2022, 14:27
Danke Stephan. Sieht gut aus. Der kommt in die nähere Wahl. :gut:

heintzi
21.06.2022, 14:28
295741

Du wirst es nicht bereuen :dr:

Maga
21.06.2022, 15:50
H1zi, Du bist der Burner :dr:

jannis-noah
21.06.2022, 16:18
Ist der heute das erste Mal in Gebrauch, oder warum ist der so sauber?


295741

Du wirst es nicht bereuen :dr:

heintzi
21.06.2022, 17:26
Ist ein recht frühes Werk, heute sieht es anders aus.

itsmedee
21.06.2022, 17:46
Gut so! Dachte schon, ich mute meinem Grill zuviel zu. :D
Am Wochenende gab‘s mal wieder Gyros (Weber Genesis II 335):

295750

Krokodil
22.06.2022, 18:58
Filet war heute beim Metzger aus, deshalb gab es hier Rumpsteak und Lammlachs. Scharf angegrillt und dann auf der Planke ziehen lassen.

https://up.picr.de/43862328hq.jpg

Eigentlich liebe ich Rotweinplanken, aber ich habe zu spät daran gedacht, dass ich noch neue besorgen muss. Die unbehandelte in einer Rotweinmischung einzulegen war scheinbar aber auch erfolgreich, zumindest bilde ich mir mindestens ein gewisses Aroma im Fleisch ein. :)

pemi
26.06.2022, 08:07
wo bekomme ich eine planke bspw für lachs?

HD_Klaus
26.06.2022, 08:19
Probier mal Zedernholz!

Gibts in jedem Grillshop und auch überall Online.

Krokodil
26.06.2022, 09:20
Ich hole meine immer bei Master Piece, mit der Zedernholzplanke habe ich vorgestern erst Lachs gemacht:

Servicelink (https://premiumplankx.com/Zeder_2).

Aktuell haben sie sogar eine Rabattaktion.

Corium
26.06.2022, 09:29
Ich kaufe die immer bei Aldi für ganz kleines Geld. Die haben mehrmals im Jahr Kirsche und Zeder in einer Aktion.

timeZone
04.07.2022, 18:21
Roastbeef vom Wagyurind :ea:

296527

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

lordbre
04.07.2022, 22:21
Eher ein Rib-Eye, oder?

Treo
15.07.2022, 13:54
Bei Santos gerade (-17.07.) 25% Rabatt auf Weber

Würde sich da der Summit 670 lohnen?

FatToni
16.07.2022, 12:59
Bei mir gab es leckere Dino Ribs.
Das gute Stück hatte 3 Kilo.
Genug für ein bis zwei Personen. :dr:

https://abload.de/img/2b9264d4-64dc-48e7-848jbf.jpeg (https://abload.de/image.php?img=2b9264d4-64dc-48e7-848jbf.jpeg)

itsmedee
19.07.2022, 09:15
Am Sonntag gabs bei uns mal wieder Pulled Pork.

297264

Aus 4.3 kg, wurden nach 17 Stunden 2.2 kg

297265

itsmedee
19.07.2022, 09:17
Bei mir gab es leckere Dino Ribs.
Das gute Stück hatte 3 Kilo.
Genug für ein bis zwei Personen. :dr:


:ea:
Das war ein ordentlicher Dino! :D Wielange durften die am Grill liegen?

FatToni
19.07.2022, 12:41
Ich halte mich an ein Rezept meines Lieblings Blogs.
Einfach sechs Stunden im Rauch mit drei ordentliche Stücke Hickory chunks.

https://bbqpit.de/rezepte/beef-ribs/

Es war sehr 🤤
Von den drei Kilo musst du noch die Fettauflage und Knochen abziehen.

N-Dee
19.07.2022, 13:33
https://up.picr.de/44028207nl.jpg

Treo
19.07.2022, 22:19
Was nutzt ihr eigentlich an Grillbesteck etc.?
Gibt es da etwas besonderes was empfehlenswert ist?

DerLeon
23.07.2022, 22:27
Auf dem Weber Spirit beim Pulled Pork grillen habe ich eine Smoke Box mit einer Handvoll Smoke Chips von Weber genutzt. Wirklich “geraucht” hat es nicht wirklich…
Räucheraroma war nur sehr dezent vorhanden.

Ist das so normal oder gibt es Anfängerfehler?

sunseeker49
24.07.2022, 16:00
Hattest du die Smoke Chips vorher über Nacht in Wasser eingeweicht? Sonst verbrennen diese in der Smokebox direkt.

DerLeon
24.07.2022, 16:03
Ja. Sind alle noch da und sehen fast aus wie aus der Packung…

hadi
24.07.2022, 20:11
Jetzt is er da.


297617

itsmedee
24.07.2022, 20:18
Ja. Sind alle noch da und sehen fast aus wie aus der Packung…

Hast du die Box auf den Rost gelegt oder direkt auf den Brenner?

DerLeon
24.07.2022, 21:12
Rost

heintzi
24.07.2022, 21:35
Hadi :verneig:

itsmedee
25.07.2022, 08:04
Jetzt is er da.


297617

Sehr geil, Hannes! Gratuliere!! Wann wird eingeweiht? Würde mich über einen kurzen Erfahrungsbericht freuen :dr:


Rost

Leg die Box das nächste Mal direkt auf den Brenner - das sollte dann klappen. Würd mir aber für Pulled Pork gleich noch 2-3 extra Boxen organisieren, da du diese ca. alle 40 min tauschen musst und ein paar Stunden solltest du schon räuchern. Gutes Gelingen!

MacLeon
25.07.2022, 08:32
Wenn man nicht mehr als eine Räucherbox hat, kann man die Holzchips auch in Alufolie packen und mit der Gabel Löcher ins Päckchen stechen.

DerLeon
25.07.2022, 08:35
Das wird der Fehler gewesen sein. Besten Dank für die tipps :gut:

Hadi, Glückwunsch zu diesem genialen Teil :dr:

Sub5
27.07.2022, 12:35
Bei Santos gerade (-17.07.) 25% Rabatt auf Weber

Würde sich da der Summit 670 lohnen?

Der Summit ist ein tolles Gerät allerdings ist das Modell bereits sehr alt (der Genesis wurde zwischenzeitlich zigfach erneuert).
Braucht viel Gas wegen des großen Garraumes den man nur selten ausnutzt.
Was für mich diesen Griller ausmacht ist der Drehspieß und der Infrarot Brenner. Das sind die einzigen Anwendungen für die ich diesen Grill noch hernehme, abgesehen von irgendwelchen Dingen die schnell zu machen oder warmzuhalten sind oder massive Hitze brauchen wie beispielsweise die Kruste am Schweinsbraten aufzupoppen.

Was die Grillfunktion anbelangt ist ein moderner Genesis wohl um nichts schlechter.

Grundsätzlich bin ich aber vom Gas abgekommen. Ist nicht viel anders als ein Gasofen, wenn man gerne indirekt grillt. Und dass ich dann noch Holzspähne reinschmeiße damit es schmeckt wie vom Holzfeuer ........8o

Habe auch lange Zeit mit Kohle gegrillt, was ich geschmacklich ein wenig besser aber ich nicht ideal finde aber auch zeitintensiver ist und bei längeren Projekten viel Aufmerksamkeit braucht.

Für mich sind aktuell eine Pellet Grills die ideale Lösung.
Habe seit 2 Jahren einen TRAEGER Timberline 1300 und werde mir wohl den Timberline XL holen wenn er in EU lieferbar wird.
Der Komfort liegt weit über den typischen Gasgrills, da auch die Temperatur eingestellt und konstant gehalten werden kann, wenn es sein muss über 2 Tage....
Einstellung auch remote vom Handy unterwegs...
Pulled Pork oder Brisket am Abend drauflegen, ruhig schlafen und am nächsten Tag ist es fertig.
Da Hitze über eine sauerstoffreiche Verbrennung von Holzpellets generiert wird hat man einen vergleichsweise "klaren Rauch" der ein wunderbares Aroma ergibt,........und nicht diese dichten weißen Rauschschwaden wenn die gewässerten Woodchips oder Chunks sauerstoffarm in der Kugel oder im Gasgrill verkoken und das Grillgut für mein Geschmacksemfinden ungenießbar machen.

Für mich ideal und wenn ich die Zeit und den Platz hätte dann wäre es wohl nur durch einen Stickburner zu toppen (der allerdings nie kommen wird)

Liebe Grüsse,
Thomas

Jenson
29.07.2022, 09:01
Kaufberatung erwünscht ;-)

Bin momentan am Überlegen mir nen neuen Grill zuzulegen.

Hatte mal nen Summit, der war aber eigentlich viel zu groß. War dann bei Napoleon und mit der Grillleistung sehr zu frieden, jedoch ist für mich die Unterkonstruktion nicht dem Preis entsprechend von der Qualität (habe eine ausgebrochene Radaufhängung nach knapp 3 Jahren zu beklagen gehabt).

Otto Wilde sieht top aus und triggert mich schon irgendwie wobei ich jetzt durch Thomas mal die Traeger Modelle angeschaut habe und sagen muss, dass das Thema Pelletgrill durchaus auch sehr interessant ist. WAAAAAAAAHHHHHH ;-)

Grillprofil: ganzjährig gerne, manchmal nur 3 Würste drau und gut is, aber auch längeren Geschichten gegenüber nicht abgeneigt (bsp. Pulled Pork, Ribs)

Budget is vorhanden, muss jetzt keine Flammkraft Preise haben, darf aber gerne was kosten. Über Spartips, die Qualität liefern freut sich mein schwäbisches Herz umso mehr ;-)

NyKoN
29.07.2022, 09:09
Grüß dich.
Einen Pelletgrill halte ich nicht unbedingt für einen vollwertigen Grillersatz, sondern eher für eine Ergänzung. Ich mag falsch liegen, aber direktes Grillen erscheint mir schwierig.

Schau dir mal die Burnhard Earl Serie an, gibt es mit 3 oder 4 Brennern und das Preisleistungsverhältnis ist genial:

https://www.burnhard.de/gasgrills/earl-royal-series-4-brenner-gasgrill-mit-heckbrenner-944726

Bei Bedarf kann ich hier noch mit einem 20% Rabattcode dienen.

kurvenfeger
29.07.2022, 09:12
Bei Deinem Profil würde ich persönlich zweigleisig fahren:
Einen kleinen und günstigen Gasgrill für das schnelle Zwischengrillen (z.B. Weber Q3000) aber für Longjobs und fürs Wochenende würde mich aktuell auch am ehesten ein Pelletgrill von Traeger oder Green Mountain Grill reizen. Die Dinger bieten schon sehr viel fürs Geld!

itsmedee
29.07.2022, 09:20
Oder einfach klassich eine Kugel - mit der geht eigentlich alles :D
Ich persönlich fahr aber auch zweigleisig. 1x Kugel und 1x Weber Genesis.

Treo
29.07.2022, 09:38
Der Summit ist ein tolles Gerät allerdings ist das Modell bereits sehr alt (der Genesis wurde zwischenzeitlich zigfach erneuert).
Braucht viel Gas wegen des großen Garraumes den man nur selten ausnutzt.
Was für mich diesen Griller ausmacht ist der Drehspieß und der Infrarot Brenner. Das sind die einzigen Anwendungen für die ich diesen Grill noch hernehme, abgesehen von irgendwelchen Dingen die schnell zu machen oder warmzuhalten sind oder massive Hitze brauchen wie beispielsweise die Kruste am Schweinsbraten aufzupoppen.

Was die Grillfunktion anbelangt ist ein moderner Genesis wohl um nichts schlechter.

Grundsätzlich bin ich aber vom Gas abgekommen. Ist nicht viel anders als ein Gasofen, wenn man gerne indirekt grillt. Und dass ich dann noch Holzspähne reinschmeiße damit es schmeckt wie vom Holzfeuer ........8o

Habe auch lange Zeit mit Kohle gegrillt, was ich geschmacklich ein wenig besser aber ich nicht ideal finde aber auch zeitintensiver ist und bei längeren Projekten viel Aufmerksamkeit braucht.

Für mich sind aktuell eine Pellet Grills die ideale Lösung.
Habe seit 2 Jahren einen TRAEGER Timberline 1300 und werde mir wohl den Timberline XL holen wenn er in EU lieferbar wird.
Der Komfort liegt weit über den typischen Gasgrills, da auch die Temperatur eingestellt und konstant gehalten werden kann, wenn es sein muss über 2 Tage....
Einstellung auch remote vom Handy unterwegs...
Pulled Pork oder Brisket am Abend drauflegen, ruhig schlafen und am nächsten Tag ist es fertig.
Da Hitze über eine sauerstoffreiche Verbrennung von Holzpellets generiert wird hat man einen vergleichsweise "klaren Rauch" der ein wunderbares Aroma ergibt,........und nicht diese dichten weißen Rauschschwaden wenn die gewässerten Woodchips oder Chunks sauerstoffarm in der Kugel oder im Gasgrill verkoken und das Grillgut für mein Geschmacksemfinden ungenießbar machen.

Für mich ideal und wenn ich die Zeit und den Platz hätte dann wäre es wohl nur durch einen Stickburner zu toppen (der allerdings nie kommen wird)

Liebe Grüsse,
Thomas

Danke Thomas.
ist spontan ein Summit geworden, der Preis war zu gut, allerdings beim lokalen Händler.
Habe aktuell auch so einen großen Grill und nutze die Fläche schon öffters.
Sehe den Summit als Übergang, bis die Otto Wild ausgereift sind, dann kommt eine komplette Outdoorküche.

Sub5
29.07.2022, 12:16
Kaufberatung erwünscht ;-)

Bin momentan am Überlegen mir nen neuen Grill zuzulegen.

Hatte mal nen Summit, der war aber eigentlich viel zu groß. War dann bei Napoleon und mit der Grillleistung sehr zu frieden, jedoch ist für mich die Unterkonstruktion nicht dem Preis entsprechend von der Qualität (habe eine ausgebrochene Radaufhängung nach knapp 3 Jahren zu beklagen gehabt).

Otto Wilde sieht top aus und triggert mich schon irgendwie wobei ich jetzt durch Thomas mal die Traeger Modelle angeschaut habe und sagen muss, dass das Thema Pelletgrill durchaus auch sehr interessant ist. WAAAAAAAAHHHHHH ;-)

Grillprofil: ganzjährig gerne, manchmal nur 3 Würste drau und gut is, aber auch längeren Geschichten gegenüber nicht abgeneigt (bsp. Pulled Pork, Ribs)

Budget is vorhanden, muss jetzt keine Flammkraft Preise haben, darf aber gerne was kosten. Über Spartips, die Qualität liefern freut sich mein schwäbisches Herz umso mehr ;-)

Gasgrill mit mindestens 3 Brennern für die schnellen oder direkten Sachen.
Bei mir sind das meist Beilagen, die eine andere Temp brauchen.
Oder mal Würstchen für die Kinder.
Ganz selten ein Steak, denn ich finde den Geschmack nicht so toll wenn das Fett an den Flavour Bars verbrennt oder verdampft und das Grillgut vergiftet. Nicht umsonst arbeitet Peter Luger mit Rotlicht von Oben (ähnlich wie beim Beefer).


Pellet Grill für alles was länger gart.
Jede Art von Geflügel von Wings bis zum Truthan mit 7kg.
Schweinebraten
Größere Stücke vom Rind wie prime rib
Und natürlich das klassische US BBQ.

Der Traeger rennt bis 260 grad. Manche machen auch Steaks drauf. Ich bevorzuge eher größere Stücke vom Rind zb beiried das ich entweder bei 175 am smoker oder bei Rotlicht am drehspiess am Gasgrill mache.
Wenn dich ein Pelletgrill interessiert schau dir am besten mal einige YouTube Videos von Traeger an was die so machen.

hadi
29.07.2022, 12:25
Wenn nur ein Gerät gewünscht, kommst am Gaser nicht vorbei, da würde ich auf jeden Fall auf 4 Brenner gehen (wegen indirekten Sachen).
Die Dinger können im Endeffekt fast alles, auch wenn ein Ooni bessere Pizzen, ein Smoker perfektere Longjobs liefern.

Aber in Summe kann ein guter Gasgrill eben das alles auch sehr gut.

Dann ist die Frage: wie wertig darf's denn sein?
Ist dir egal, das Gerät alle paar Jahre zu wechseln, oder willst du lange Zeit "Ruhe"?

Ich hab mich für den OW G32 entschieden - wollte eben nur ein Gerät, dass aber vieles abdeckt, sehr hochwertig verarbeitet ist und richtig Hitze kann.
In dieser Preisklasse wirst schwer, wenn überhaupt, was besseres finden.

Ja, er hat noch Kinderkrankheiten, aber der Service ist echt bemüht und ich glaube, wer jetzt bestellt, bekommt in ein paar Monaten einen perfekten Gasgrill, auch zum jetzigen Preis.

Sub5
29.07.2022, 19:29
Wenn nur ein Gerät gewünscht, kommst am Gaser nicht vorbei, da würde ich auf jeden Fall auf 4 Brenner gehen (wegen indirekten Sachen).
Die Dinger können im Endeffekt fast alles, auch wenn ein Ooni bessere Pizzen, ein Smoker perfektere Longjobs liefern.

Aber in Summe kann ein guter Gasgrill eben das alles auch sehr gut.

Dann ist die Frage: wie wertig darf's denn sein?
Ist dir egal, das Gerät alle paar Jahre zu wechseln, oder willst du lange Zeit "Ruhe"?

Ich hab mich für den OW G32 entschieden - wollte eben nur ein Gerät, dass aber vieles abdeckt, sehr hochwertig verarbeitet ist und richtig Hitze kann.
In dieser Preisklasse wirst schwer, wenn überhaupt, was besseres finden.

Ja, er hat noch Kinderkrankheiten, aber der Service ist echt bemüht und ich glaube, wer jetzt bestellt, bekommt in ein paar Monaten einen perfekten Gasgrill, auch zum jetzigen Preis.


Habe seit Jahren den großen Weber Summit und war lange der Überzeugung der Gasgrill wäre vom Aufwand und der Vielseitigkeit die beste Lösung, was in gewisserweise ja auch stimmt.
Aber aus ein bisschen Grillen ist bei mir ein nettes Hobby geworden, wo nicht alles mehr effizient sein muss.
Deshalb habe ich den Gasgrill etwas später mit den Summit Kohlegrill ergänzt, da Long-Jobs wie Brisket oder Pulled Pork am Gasgrill........, naja man kann den Braten auch gleich in den Backofen oder Dampfgarer stecken... und meine Meinung zu Räucherchips und Chunks habe ich ja schon kundgetan :bgdev:

Wobei ich zugeben muß, dass der OW sehr tolle Features hat und toll aussieht. Besonders die Remote Temperatur Steuerung und die waschbaren Fettablaufpfannen und die Ausbaubarkeit zur Küche finde ich interessant. Allerdings würde mit mittlerweile das Holzfeuer Aroma fehlen.

Es ist wie überall. Wenn man eine Lösung für viele Aufgaben sucht ist es meistens so, das wohl alles funktioniert aber nicht alles optimal. Mir macht mittlerweile das klassische American BBQ mit längeren Jobs am meisten Spaß. Ein richtiger Stickburner (Lokomotive) mit Holzfeuer wäre wohl hier das tollste, aber ich habe weder die Zeit habe noch will ich regelmäßige Feuer meiner Nachbarschaft zumuten.

Der Pellet Grill ist hier wiederum hier eine perfekte Alternative, wenn nicht sogar besser. Habe heute morgen ein Brisket draufgeschmissen den Pellet Behälter randvoll aufgefüllt, dann arbeiten gegangen und den Grill remote justiert. Nach Hause gekommen Brisket in Folie gepackt und weiter gegart und vor einer Stude runter. Jetzt habe ich noch ein wenig Gemüse draufgelegt...

Wenn man gerne direkt mit großer Hitze grillt dann ist ein Gasgrill sicher toll und bequemer als Kohle. Bei uns ist das mittlerweile sehr selten der Fall und ich brauche diese ultimative Hitze nicht laufend. Ich mache fast alles indirekt oder selten am Spieß.
Ich mag bei den Gasgrills das Konzept mit den Brennern und den Schutzblechen wo abtropfende Flüssigkeiten unter dem Grillgut verbrennen oder verdampfen nicht weil die Fettflammen und der Rauch das Fleisch vergällen. Manche nennen das Grillgeschmack, für mich ist es versaut. Ist bei Kohle aber nicht ähnlich wenn man direkt grillt.
Höchst interessant finde ich allerdings die Oberhitze Option von OW, die ich mir wohl für Steaks kaufen werde wenn ich denn wüsste ob Gas oder Strom besser ist.

Der Kohle Grill/Smoker steht seit dem ich den Pellet Smoker habe komplett still, der Gasgrill ist ab und an unterstützend im Einsatz.

Liebe Grüsse,

Thomas

Edmundo
15.02.2023, 10:47
So, antizyklisch kaufen ist angesagt. :D da hole ich den Thread mal wieder hoch aus dem Winterschlaf.

Nachdem mein Weber Spirit 310 nach mehr als 10 Jahren durch ist suche ich etwas Neues. Der Platz ist mit 1,45m beschränkt, es soll entweder wieder ein Weber werden oder ein Napoleon. Drei Brenner sind aber Pflicht.

Der Nachfolger von meinem Grill ist der Weber Spirit EPX-315 gibt es schon derzeit unter 600 €. Im Grunde genommen wäre das 1:1 derselbe, die Edelstahlroste und Flavor Bars könnte ich von meinem Grill übernehmen. Dieses Thermometer brauche ich nicht zwingend, da ich ein separates von Weber mit App-Steuerung bereits habe. Vorteil bei dem Weber ist, dass man die große Gasflasche rechts anbauen kann, die kleine 5 kg Flasche in den Grill stellen kann.

Die Alternative wäre der Napoleon 425 SE. Den könnte ich über Beziehung für etwas über 1200 € bekommen. Preislich doppelt so teuer wie der Weber. Der hat die Sizzle Zone und den Heckbrenner. Und Edelstahlroste. Ich habe aber bereits einen Beefer. Kann diese Sizzle Zone den Beefer ersetzen? Wie verhält es sich mit der Hitze von unten? Und ist der Heckbrenner notwendig? Im Grunde genommen kann man den wahrscheinlich nur für Hähnchen verwenden. Aber ich habe gehört, dass Hähnchen trotzdem nicht so werden sollen wie von einem richtigen Grill. Dann wäre das im Prinzip eher wenig sinnvoll. Nachteil ist, dass man nur eine Flasche in den Grill stellen kann, die Reserveflasche dann offen rumstehen muss. Optisch gefällt er mir allerdings besser.

Wer kennt den beide Geräte und kann was zur Qualität sagen? Das ist für mich das wichtigste, dass der Grill wieder lange hält. Ich habe leider keinen Unterstand, so dass der Grill immer auf der Südseite Wind und Wetter ausgesetzt ist. Und vor dem Weber hätte ich mit Napoleon ein Desaster erlebt hinsichtlich Haltbarkeit (komplett weggerostet innerhalb einem Jahr). Aber ich kenne inzwischen einige Leute, die super zufrieden sind. Also anscheinend hat man da sehr dazu gelernt.

Ich muss gestehen, ich bin echt ratlos. Bisher habe ich ja diese Features an meinem Grill nicht gehabt. Und insofern auch nicht genutzt. Ob ich diese Features nutzen würde, kann man natürlich schlecht sagen. Der Preis ist natürlich schon deutlich unterschiedlich. Wobei das ja wieder eine Investitionen ist, die locker zehn Jahre halten soll.

Gibt es von eurer Seite eine Empfehlung, ohne gleich nur das Teuerste zu empfehlen. Wenn es sich lohnt, dann bin ich sofort dabei aber ich brauch auch irgendwie einen nutzen. Ansonsten gebe ich das Geld noch für was anderes aus. ;)

lordbre
15.02.2023, 11:02
Die Sizzle Zone vom Napoleon ist nicht mit einem Beefer zu vergleichen. Ich hab den Prestige Pro, die SZ ist ein Witz. Ein kleiner Windhauch, Hitze weg. Ich mache meine Steaks weiterhin im Beefer.

lordbre
15.02.2023, 11:04
Backburner ist ggf. für Pizza nicht schlecht, muss man aber im Griff haben, sonst wird’s schwarz.

Die Edelstahlroste rosten nicht, verstecken aber auch. Hat also wenig Vorteile. Mache kaufen sich ja zum Napi noch Gussroste extra.


Wenn du mit dem Weber zufrieden warst, nimm den Nachfolger.

lordbre
15.02.2023, 11:07
Noch zur Sizzle Zone: da tropft halt auch das Fett schön drauf. Das wird ja durch das Beefer-Konzept komplett vermieden. Wäre ein weiterer Grund, auf die Sizzle Zone zu verzichten. Ich benutze die nur als „Kochplatte“, auch da ist die Leistung nicht überragend.

NyKoN
15.02.2023, 11:18
Also ich habe den Napoleon Phantom Rogue SE 425 mit großer Sizzle und Edelstahlrosten. Die Sizzle funktioniert bei mir wunderbar und ich bin sehr zufrieden. Ich würde Edelstahl auch immer Guss vorziehen, hatte ich vorher. Das ist aber sicher Geschmackssache.

Als Alternative werfe ich noch den Burnhard Earl Royal mit 3 Brennern in den Raum. Ich habe noch 20% Gutscheine, damit solltest du unter 1000€ landen.

heintzi
15.02.2023, 11:25
Hier auch Team Burnhard (Earl 4 Brenner).

Sizzle Zone nutze ich fast nie, der Grill macht mir auch so ausreichend Hitze. Roste sind Gusseisen, was anderes mag ich nicht mehr haben.

Heckbrenner ist super, v.a. mit Drehspieß kombiniert. Hähnchen, Spießbraten, alles top.

Daniel200
15.02.2023, 14:39
Den Weber bekommst du aktuell bei OBI für 529€, habe da einen für meinen Schwager gekauft.

Edmundo
15.02.2023, 16:42
Ja gesehen, danke trotzdem :dr:, daher schwanke ich genau. Vorher war ich drauf und dran den Napoleon zu nehmen da preislich nur marginal teurer. Jetzt ist es eben ein fetter Betrag.

Edmundo
16.02.2023, 14:46
Den Weber bekommst du aktuell bei OBI für 529€, habe da einen für meinen Schwager gekauft.

Über die App gab’s nochmal 1% on top, 524 Euro mit Lieferung, ich hab das jetzt gemacht. Im Grunde brauch ich nicht mehr, die Vorteile des mehr als doppelt so teuren Grills überschaubar. ich bekomme meine Gasflaschen unter, der neue ist schwarz wo der alte noch graues Plastik hatte und schaut besser aus und ich kann die Roste aus Edelstahl noch verwenden, wenn die Gußroste durch sind, da der Grill von den Abmaßen derselbe ist.

Danke Euch für Eure Hilfe. :dr: Die Vernunft hat gesiegt. ;)

Corium
16.02.2023, 15:31
Hat jemand hier Erfahrung mit den Grills von FireMagic?

https://www.firemagicgrill.eu/

Edmundo
16.02.2023, 16:31
Noch nie gehört. Aber scheint premium und RLX konform zu sein: https://www.grill-concept.de/gasgrills/fire-magic/1073/fire-magic-echelon-gasgrill-e790s-mit-sichtfenster

Jetzt fühle ich mich mit meinem gerade gekauften Weber schlecht. =(

;)

itsmedee
16.02.2023, 16:38
Wow... 14k. Ist da eine Kuh inkludiert? :grb:

Sailking99
17.02.2023, 09:43
Also ich träum ja immer vom Brennwagen.
http://www.exquisit24.de/Brennwagen-Gasgrill-GT-1200i.html

heintzi
17.02.2023, 16:38
Perfekt für den Vatertag. An den Bollerwagen dranhängen und los geht's.

Edmundo
20.02.2023, 12:41
Melde Vollzug. :ea: 524 Euro statt 999 Euro, Hammerpreis inkl. Lieferung. Da darf der wie sein Vorgänger gerne wieder 10+ Jahre halten.

https://up.picr.de/45220281qw.jpeg

Der wird erst aufgebaut, wenn die Terrasse gereinigt ist. Bis dahin übernimmt noch der alte Grill den Job. Der wird dann abgebaut, dann gekärchert und dann kommt der neue Grill dahin. Nur beginnt dann die Saison und dann kosten die Teile erst mal wieder regulär.

NOmBre
22.03.2023, 11:11
Der Frühling steht vor der Tür, die ersten Bienen fliegen und die Grillsaison steht vor der Tür.

Mein "alter" Napoleon Gasgrill aus 2013 tut es gefühlt noch, aber irgendwie hätte ich wieder Lust auf mit Kohle Grillen.

Fragt mich nicht warum, aber irgendwie ist das so...

Nun wir grillen oft Steaks, backen Pizza, machen Burger, mal ein Hähnchen und das hat bisher alles gut auf dem Gasgrill funktioniert.

Jetzt frag ich mich, ob es ein Weber Kugelgrill mit Kohle tut, oder ich mir mal so ein Green Egg antun soll. Eigentlich hab ich da schon Bock drauf auf das grüne Ei. Zumindest klingen die Versprechen toll.

Hat jemand so ein grünes Ei bei sich rum stehen und kann mir da seine Erfahrungen mitteilen?

NOmBre
23.03.2023, 09:44
Keiner der einen Monolith, Greenegg oder Kamado Joe betreibt???

THX_Ultra
23.03.2023, 11:11
Ein Freund von mir hat das große Green Egg und is extrem begeistert. Wenn du da konkrete Fragen hast, kann ich sie gern mal weiterleitet. Der macht wirklich extrem viel - ist eigentlich ständig im Betrieb und hat schon so ziemlich alles ausprobiert.

NOmBre
23.03.2023, 11:36
Hi Michael,

extrem begeistert klingt schon mal gut.

Bisher hab ich mich bisschen auf Youtube schlau gemacht und anscheinend ist das Ding ein Alleskönner.

Anheizen funktioniert gut und schnell. Innerhalb von 15 min können 200 °C erreicht werden. Der ConvEggtor wird gebraucht für indirekte Hitze. Wohl ein must have.
Verwendete Grillkohle ist unter anderem entscheidend vom Erfolg.

1.) Primär frag ich mich, ob man dafür einen Grillkurs besuchen soll, oder das Handling so einfach ist, dass man Angst haben muss alles verbrennt?

2.) Gibts irgendwelche Probleme mit z.b. Rost, Keramik kaputt oder "kleine Mängel" die man wissen sollte?

3.) Kann man den Grill auch "zwei Teilen"? Ein Teil für direkte Hitze den anderen für indirekte? Glaub sowas beim Monolith gesehen zu haben mit verschiedenen Abdeckungen.

4.) Ist das sauber machen Aufwendig?

Rainer_Luxus
23.03.2023, 15:21
Servus Dominik,

ich besitze ein Big Green Egg Minimax und ein Large und bin mit den beiden ebenfalls sehr zufrieden.

Die Zubereitungsmöglichkeiten sind praktisch unbeschränkt und reichen bei mir bislang von Rippchen übers Flachgrillen mit Fleisch und Gemüse, Räuchern, Brot backen bis hin zur Pizza.
Der Temperaturbereich reicht dabei von 80° bis über 400°.
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass z.B. Pizza backen nicht wirklich sonnvoll umzusetzen ist, wenn du mehr als zwei Pizzen backen möchtest.
Bei mir ist die Kohle nach zwei Pizzen durch und die Temperatur fällt merklich. Um neue Kohle nachzufüllen muss halt das gesamte Setup raus und anschließend muss die neue Kohle auch wieder auf Temerpatur kommen.

Die Teile funktionieren im Sommer wie im Winter bei Minusgraden perfekt.

Einen Kurs brauchts für mich nicht.
Lüftung unten und den Deckel komplett auf, Kohle anfeuern und ca. 10 Minuten warten.
Danach schließe ich den Deckel, lass jedoch die untere Lüftung offen und öffne zudem das Deckelventil bis die Zieltemperatur erreicht ist.
Durch schließen der Lüftungsschieber wird die Temerperatur nun eingeregelt, bis sie stabil bleibt.
Ich richte mich dabei nach dem originalen Deckelthermometer und komm damit gut klar.
Am Anfang haben mir diverse Youtube Videos geholfen. Der Rest findet sich durch die Erfahrung mit dem Grill.
Nch dem Grillen werden die Schierb geschlossen und der Deckel geschlossen. Dei Glut erstickt und der Grill kühlt aus. Fertig.

Gute Kohle ist eh in jedem Kohlegrill anzuraten. Aleine schon um sich nicht mit Problemen beim Anschüren und/oder unsauberem Abbrand rumärgern zu müssen.
Briketts haben im Kamado nichts verloren. Die Keramik kann die darin enthaltenen Bindemittel absorbieren.
Selbes gilt für für flüssige Brandbeschleuinger und Anzünder.

Ich heize meine beiden Kamados ausschließlich mit einem "LoofLighter" an. Das geht schnell, einfach und durch die Stabform des Lighter hats ein bisschen mehr Abstand zu den Kohlen als mit einem Heißluftföhn. Ansosnten täte der es natürlich auch.

Zubehör gibts en masse für nahezu jede Zubereitungsmöglichkeit.

Ich empfehle in jedem Fall den Conveggtor und das Eggspander Kit, das wiederum mit diversen Einsätzen auf die jeweilige Zubereitung ausgestattet wird.
Es gibt auch halbe Roste und Platten um direkt und indirekt gleichzeit grillen zu können. Pfannen, Töpfe, Rotisserie. Das Angebot an Zubehör ist riesig.

Zudem habe ich Kohlekörbe von Kick Ash Can im Einsatz.
Das hat den Vorteil, dass unverbrannte Kohle nach dem Grillen herausgenommen und erneut verwendet werden kann. Unterhalb des Korbes sauge ich die Asche einfach aus. Den mitgelieferten Aschehaken nutze ich hingegen gar nicht.

Ich schwankte vorm Kauf zwischen den Monolith und den BGE.
Am Monolith hat mich die Feuerplatte sehr gereizt, aber dann sind mir die beiden Eier zu einem gutem Kurs untergekommen...

Wenn du weitere Fragen hast, frag einfach.

MacLeon
23.03.2023, 20:48
Ich habe seit langem einen Monolith, benutze ihn aber nur für low&slow. Den Rest mache ich auf dem Lynx, da mir das Ei fürs schnelle Grillen zwischendurch zu aufwendig ist.

Ein guter Freund von mir hat mittlerweile den zweiten Monolith, weil er den ersten so oft benutzte, dass er einen größeren haben wollte. Er macht alles (!) Grillgut auf dem Mono, vom PP bis zum Steak. Was mir persönlich am Monolith besser gefällt als am BGE ist, dass er bis auf das Deckelventil komplett aus Edelstahl besteht. Den kannst Du zwei Jahre im Meer versenken, da rostet nichts. Bei meinem ist neulich die Abdeckhaube davongeflogen. Ups, aber sonst nichts.

Kurs brauchst Du keinen, aber ich empfehle unbedingt den Kauf von hochwertiger Kohle und eines chemiefreien Anzündwerkzeugs.

NOmBre
23.03.2023, 21:10
Das sind doch schon mal wertvolle Infos.

Ich denke wenn es ein Keramik Grill wird dann entweder ein BGE in L oder entsprechende Größe von Monolith. Die Feuerplatte hab ich gerade gesehen beim Monolith. Sehr nice.... Ich denk am Ende sind's Nuancen die es entscheiden.

Ich glaube ich schau Mal beim Egg Spezialisten in Nürnberg Mal vorbei um die Eier Mal live anzuschauen.

Rainer_Luxus
24.03.2023, 10:32
Mach das.
Die sind gut sortiert und sehr nett dort.

Im Gegenzug kannst du dir die Monolithen z.B. bei Holz Ziller im Hafen anschauen.

Sub5
25.03.2023, 14:05
Das sind doch schon mal wertvolle Infos.

Ich denke wenn es ein Keramik Grill wird dann entweder ein BGE in L oder entsprechende Größe von Monolith. Die Feuerplatte hab ich gerade gesehen beim Monolith. Sehr nice.... Ich denk am Ende sind's Nuancen die es entscheiden.

Ich glaube ich schau Mal beim Egg Spezialisten in Nürnberg Mal vorbei um die Eier Mal live anzuschauen.


Grille seit einigen Jahren nur mehr auf einem Traeger Wood Pellet Grills. Echtes Holzfeuer und Aroma, kein grausamer Brikett oder bitterer Qualm Geschmack und eine Handhabung die konkurrenzlos ist wenn man low&slow grillen will. Steuerung remote über Handy App, integrierte Meater oder Fühler. Teil kann problemlos über nacht laufen aber auch während man unterwegs ist. Mittlerweile ist der neue Timberline XL bei mir eingezogen und ich bin hellauf begeistert. Paar Bilder dazu.

https://up.picr.de/45393088co.jpeg
https://up.picr.de/45393095lv.jpeg
https://up.picr.de/45393077ur.jpeg


Ich habe über Summit Gasgrill, Weber Kugel und Weber Summit Kamado alles durch.
Gas war mir zu steril und ein bisschen zu fad. Und ewig einfach nur Steaks und Würstchen braten ist nicht dauerhaft befriedigend. Verwende ich nur mehr zum warm machen.

Der Weber Summit Kamado hat mir lange Zeit große Freude bereite. Habe auch ein automatische BBQGuru Gebläse installiert und damit die Liebe zum Low&Slow zu BBQ entdeckt. Über längere Zeit mochte ich das Handling mit der Kohle nicht wirklich gerne und noch weniger mag ich den Qualm von Wood Chips oder Chunks. Das Teil habe ich seit dem ich mit den Traegern grille nie mehr warm gemacht. Ist nur mehr Deko;-)

Finde die Big Green Eggs sehr nett und überaus dekorativ. Ich hätte wirklich selbst gerne das XL Egg und vlt kommt es mal in meine "Sammlung".....
Allerdings weiss ich, dass ich es kaum verwenden würde weil man intuitiv einfach zum Pellet Grill greift....

NyKoN
25.03.2023, 14:14
Ich habe mir jetzt den Monolith Classic Pro 2.0 in rot mit der passenden Haube und dem wichtigsten Zubehör für 1400€ gegönnt. Ich werde berichten. Das BGE war mir zu teuer. In der engeren Auswahl war noch der Bastard, aber das Zubehörpaket vom Monolith fand ich besser.

MacLeon
25.03.2023, 15:02
Viel Spaß damit! Und nochmal mein Rat: nimm hochwertige Kohle und keine Chemie zum Anzünden. Alles andere ist wirklich recht einfach.

NyKoN
25.03.2023, 16:08
Hab mich hierfür entschieden plus Heißluftföhn:

https://www.grills.de/mcbrikett-marabu-15kg

Edmundo
20.05.2023, 11:35
Pimp my Weber Spirit:

Hitzereflektoren aus Edelstahl unter den Brennern wie beim Genesis:

https://up.picr.de/45682384kf.jpeg

https://up.picr.de/45682385id.jpeg

Power Flavorbars aus Edelstahl:

https://up.picr.de/45682386of.jpeg

Die alten Edelstahl-Roste und das -Gitter werden glasperlengestrahlt vom Vorgänger weiter benutzt.

https://up.picr.de/45682387av.jpeg

lachender
20.05.2023, 22:26
Sieht richtig gut aus ! Woher bekommt man das gepimpte Zeugs? und was bewirken die Reflektoren und das glasperlen-finish? Habe auch solch einen Spirit-Grill aus 2021 und er sieht schon einwenig gerockt von innen aus....

Zackbumm
20.05.2023, 23:16
Das sieht schon auch stark aus, Elmar. Heute hab ich meinen Spirit 215 GBS dann auch mal mit Schweinemedaillons eingeweiht, sind richtig schön geworden. Morgen Nachmittag landet dann ein Tomahawk auf dem Rost, mal sehen ob die Rückwärtsmethode so gut ist wie versprochen wird...

Zackbumm
20.05.2023, 23:18
https://up.picr.de/45685077jc.jpeg

Edmundo
20.05.2023, 23:43
Sieht richtig gut aus ! Woher bekommt man das gepimpte Zeugs? und was bewirken die Reflektoren und das glasperlen-finish? Habe auch solch einen Spirit-Grill aus 2021 und er sieht schon einwenig gerockt von innen aus....

Geh mal nach Kleinanzeigen und suche nach Hitzereflektoren Weber Spirit. Dann kommst du direkt dahin. Die sollen für eine bessere Hitzeverteilung sorgen und den Grill heißer machen. Die speziellen Flavor Bars hat der auch. Langfristig spart man damit sogar Gas. Aber im wesentlichen ist es die Hitze. Die größeren Grills haben diese Reflektoren auch schon drin.

Das Glasperlenstrahlen macht eigentlich nichts. Es macht nur sauber. Ich hatte die Roste ordentlich geschrubbt, aber ich wollte sie einfach einmal wieder richtig sauber haben. Und das sind sehr gute Edelstahlroste aus Vollmaterial, die recht teuer sind. Da habe ich mir gedacht, da ich diese von meinem alten Spirit übernommen hatte, dass ich das mal mache.

pemi
22.05.2023, 09:47
Wie genau hast Du es gemacht Zackbumm?

Zackbumm
22.05.2023, 14:40
Wie genau hast Du es gemacht Zackbumm?

Ich habs vorher gesalzen und mit Olivenöl beträufelt, dann auf dem oberen Rost bei einer Deckeltemperatur von 120-140 Grad auf eine Kerntemperatur von 53 Grad gebracht, anschließend das Steak vom Rost genommen, beide Brenner voll aufgedreht und nach 10 Minuten 4x 90 Sekunden angegrillt. Danach so 8 oder 9 Minuten ruhen lassen und tranchiert, kam absolut perfekt raus.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/205361-Was-gibts-heute-bei-Euch-zu-Essen-Part-V?p=6988930&viewfull=1#post6988930

Edmundo
22.05.2023, 15:10
:ea:

miboroco
22.05.2023, 16:47
Also ich träum ja immer vom Brennwagen.
http://www.exquisit24.de/Brennwagen-Gasgrill-GT-1200i.html

Danke ich jetzt auch!

Zackbumm
29.05.2023, 19:06
Heute gabs mal drei Mistkratzer vom Drehspieß:

https://up.picr.de/45741402ou.jpeg

https://up.picr.de/45741403eg.jpeg

Sailking99
31.05.2023, 15:44
Die sehen ganz toll aus!
:ea:

Edmundo
31.05.2023, 15:50
Hunger :ea:

timeZone
31.05.2023, 16:03
Ein vorbildlich gegrillter Gockel :ea:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

buchfuchs1
31.05.2023, 16:27
Absolut.

mazelmarcel
31.05.2023, 19:10
Lecker :ea:

Nixus77
18.07.2023, 10:21
Mal gegen den Strom schwimmen und keinen Weber(den hab ich ja schon):D

https://up.picr.de/46018827hf.jpeg

kurvenfeger
18.07.2023, 10:32
Ui, die finde ich sehr geil!
Berichte mal…

Edmundo
18.07.2023, 13:42
:gut:

Hier ist die Plancha angekommen

https://up.picr.de/46019552dx.jpeg

https://up.picr.de/46019553bx.jpeg

https://up.picr.de/46019554ts.jpeg

https://up.picr.de/46019555mr.jpeg

https://up.picr.de/46019556vy.jpeg

https://up.picr.de/46019557yz.jpeg

MacLeon
18.07.2023, 13:50
So schön wird die nicht lange aussehen ;)

Bin mal gespannt, ob sich die genauso verzieht wie meine.

Edmundo
18.07.2023, 18:07
Ich benutz die ja nicht, ist nur zum Anschauen. :bgdev:

PCS
18.07.2023, 18:14
:rofl:

Vanessa
19.07.2023, 10:31
:rofl:

R.O. Lex
19.07.2023, 10:47
Ich benutz die ja nicht, ist nur zum Anschauen. :bgdev:

Dann hättest Du auch die Folien dran lassen können, oder hatte die etwa gar keine? ;)

axelk
19.07.2023, 11:40
Hab ich auch, die ist prima :gut:

316964

Nixus77
19.07.2023, 11:53
Ui, die finde ich sehr geil!
Berichte mal…
Mache ich:gut:

kribbel
19.07.2023, 16:48
Welche Plancha ist denn das? :jump:

Edmundo
21.07.2023, 23:13
Aus dem Grillsportverein auf maß

kurvenfeger
30.07.2023, 11:59
Aller Anfang ist schwer - ich hoffe das regelt sich noch ein.

Wollte eeeeendlich mal den Otto Wilde G32 in Betrieb nehmen. Aber das ist gar nicht so leicht.
Das ganze Smart Zeugs lässt sich schon bitten. Habe ihn jetzt mehrfach mit dem WLAN verbunden, mal ging’s gar nicht, mal hat er mich nach 30 Sekunden wieder rausgeschmissen. Ein Update, welches hoffentlich etwas mehr Stabilität bringt, geht aber nur über WIFI :(
Dann halt per Bluetooth verbunden, da hat er mich aber auch nach 5 Minuten entkoppelt.

Der Versuch, die Gasflasche einzuwiegen, ist auch gescheitert, er erkennt kein Gewicht. Die Kabelverbindung kann ich nun aber ganz schlecht prüfen.

Das muss echt noch besser werden….

Aber man kann ihn ja auch manuell bedienen und so soll er zumindest später mal ordentliche Steaks abliefern.

317673

thewatchjoe
30.07.2023, 12:23
Das klingt ja echt nach einem fummeligen Start. :kriese:

Hoffe, das wird noch. Habe das hier mit den Otto Wilde Grills passiv mitgelesen.

kurvenfeger
30.07.2023, 16:24
Aaaalso: der Grill hat über 2 Std gestunken wie die Pest, aber jetzt scheint einsatzbereit zu sein.
Die neuste Software konnte ich nach einigen gescheiterten Versuchen updaten, seit dem verbindet er sich recht stabil :)
Zwei Dinge, die ich irgendwie beheben muss: der Flammwächter des linken Brenners zickt rum und ich bekomme den nicht zum laufen, geht immer aus, sobald ich den Knopf loslasse. Sieht aber aus, wie bei den anderen auch.
Und die Wiegeeinrichtung gibt kein Signal, da scheint die Verbindung nicht zu passen.

Aber: die Kiste hat Power ohne Ende und er fühlt sich mega wertig an. Der Temperaturfühler knapp unterhalb des Grillrostes beim mittleren der 3 funktionieren den Brenner hat mir 471°C angezeigt 8o

Ich hab dann mal den Deckel aufgemacht, Junge war das heiß, da hat mir am Arm gleich die Haare gekräuselt. :D

kurvenfeger
30.07.2023, 16:26
317703

317704

buchfuchs1
30.07.2023, 16:38
Alles gut und schön, aber nach der Entwicklungszeit und dem (hihi) Kohle-Einsatz hätte ich das Ding schon in den Fluss geschoben.
Aber natürlich weiterhin viel Glück.

kurvenfeger
30.07.2023, 16:43
Ach - mir macht sowas schon Spaß. Ich hoffe nur, dass ich das Ding nicht wieder zerlegen muss, um die Kabel zu checken. Das Teil ist so sauschwer, da musst Du echt zu dritt sein.

buchfuchs1
30.07.2023, 17:09
Ist ja nicht so, dass ich Den nicht geil finde.
Ich bin halt schnell genervt.

Sub5
30.07.2023, 17:28
Mal gegen den Strom schwimmen und keinen Weber(den hab ich ja schon):D

https://up.picr.de/46018827hf.jpeg

Gratuliere!

Du wirst es nicht bereuen. Verwende die Teile seit einigen Jahren und würde nie wieder zu Kohle und schon gar nicht zu Gas zurück, abgesehen davon wenn ich mal was aufwärmen will.

thewatchjoe
30.07.2023, 17:30
Ich seh die Leute schon LAN-Kabel durch den Garten legen.

NOmBre
30.07.2023, 18:41
Also bei dem Preis vom Otto Wilde und die Funktionen, die anscheinend nicht so ganz funktionieren, wäre der sofort wieder zurück gegangen.
Ein Grill muss funktionieren. Auf Anhieb... Aber ehrlich gesagt bei einem Grill mit smart Funktionen und WLAN wäre ich eh raus.... Manche Sachen sollten einfach analog bleiben.
Aber geil schaut er schon aus. Die Temperatur ist natürlich auch Hammer, wobei mir jetzt die Anwendung fehlt bei 470 Grad....

kurvenfeger
30.07.2023, 18:56
Pyrolytische Reinigung :D

NOmBre
30.07.2023, 19:10
Argument! :D

Nixus77
30.07.2023, 19:28
Gratuliere!

Du wirst es nicht bereuen. Verwende die Teile seit einigen Jahren und würde nie wieder zu Kohle und schon gar nicht zu Gas zurück, abgesehen davon wenn ich mal was aufwärmen will.

Danke, noch hatte ich keine Zeit den aufzubauen. Der Otto Wilde reizt mich aber auch:D

Smoke
30.07.2023, 19:34
Ist ja nicht so, dass ich Den nicht geil finde.
Ich bin halt schnell genervt.

Find den auch richtig geil.

Aber ich wäre schon durchgenervt und zwar richtig.

Schade. Hab den eng auf dem Schirm gehabt.

kurvenfeger
30.07.2023, 20:02
So, also erstes Grillen hat RICHTIG Spaß gemacht.
Die Kontrolle über die einzelnen Temperaturzonen ist schon geil.
Branding war top, ich bin recht angetan.

Noch die 1-2 Kinderkrankheiten raus, dann sind wir Freunde fürs Leben.
Ok, das Kühlschrankmodul braucht auch noch nen Kühlschrank. Aber dann.

317754

buchfuchs1
30.07.2023, 20:10
Hier!
Bilder vom Fleisch!

Edmundo
30.07.2023, 20:26
, wobei mir jetzt die Anwendung fehlt bei 470 Grad....
Haarentfernung

kurvenfeger
30.07.2023, 22:46
Hier!
Bilder vom Fleisch!

Na komm, Du weißt doch wie der abgepackte Schweinenacken vom Lidl aussieht… :ka:

buchfuchs1
30.07.2023, 23:50
Menno

NOmBre
31.07.2023, 08:33
Na komm, Du weißt doch wie der abgepackte Schweinenacken vom Lidl aussieht… :ka:

Wirklich? :kriese:

Der Pelletgrill sieht interessant aus.

Würde mich über Ergebnisse und Erfahrungen freuen.

Jenson
31.07.2023, 08:43
So, also erstes Grillen hat RICHTIG Spaß gemacht.
Die Kontrolle über die einzelnen Temperaturzonen ist schon geil.
Branding war top, ich bin recht angetan.

Noch die 1-2 Kinderkrankheiten raus, dann sind wir Freunde fürs Leben.
Ok, das Kühlschrankmodul braucht auch noch nen Kühlschrank. Aber dann.

317754

sehe ich da ein Stromkabel?

Muss der dauerhaft an den Strom? oder läuft das auch mit akku/batterie?

kurvenfeger
31.07.2023, 08:47
@ Dominik - Du traust mir ja viel zu :D

@ Jens - ja, der muss dauerhaft am Strom hängen. Man kann natürlich auch in den Schrank eine Powerstation reinstellen, aber auf der Terrasse haben wir Strom, daher kein Problem. Natürlich war das jetzt nur zum Testen provisorisch, das wird noch eleganter gelöst.

Sub5
31.07.2023, 09:39
Danke, noch hatte ich keine Zeit den aufzubauen. Der Otto Wilde reizt mich aber auch:D

Wenn du den Traeger richtig verwendest wirst du Gas oder Kohle nicht vermissen. Ist auch geschmacklich eine ganz andere Nummer.

Und so schön der OW aussieht, erinnert er mich eher an ein Küchengerät als ein Grill.

Aufbauen dauert wenn man sich Zeit lässt eine knappe Stunde. Du brauchst eine zweiter Person.
Gibt etlicher YouTubes auch von Traeger.

W -LAN im Garten ist für die volle Funktionalität ein muss. Hab’s mit einem Repeater gelöst.
Nachdem die Träger Marathonläufer sind wirst du die Remote Funktion nicht vermissen wenn du mal ein 6 kg Pulled pork oder Brisket am Rost hast.
Bei sowas über Nacht oder mal von der Arbeit aus volle Kontrolle zu haben ist unschlagbar.

kurvenfeger
31.07.2023, 09:44
Ja mei - der will ja auch kein klassischer Stand-Alone-Grill sein, sondern Bestandteil einer Outdoorküche.
Hier bekommt man evt. schon eine Idee.
Die Spielmatte und Gasflaschen werden die Tage einem Einbaukühlschrank weichen, ein zusätzliches Schrankmodul wird noch bestellt.

Da das Ganze auf einer mit einem Glasdach überdachten Terrasse steht, möchte ich den Grill mobil halten, damit ich uns nicht gänzlich einräuchere.

317795

Sailking99
31.07.2023, 09:50
Du hast so ziemlich alles was ich gerne hätte,Can, und ich muss ja nächstes Jahr wirklich einen neuen Grill kaufen. :kriese:
Magst Du mich mal im Herbst einladen und vorgrillen?
Fleisch bring ich selbstverständlich mit.

kurvenfeger
31.07.2023, 09:53
Be my guest! :dr:
Gib mir aber noch kurz Zeit, bis ich mit dem Teil per Du bin.

Sailking99
31.07.2023, 11:18
Klar. Lass uns mal im Herbst sprechen. :dr:

kurvenfeger
05.08.2023, 20:43
Da wir morgen in den Urlaub fahren, hatte ich heute leider nicht mehr die Zeit, alles perfekt auszurichten, aber der Kühlschrank ist endlich drinnen.
Musste den Türanschöag wechseln, was aber kein großes Ding war.
Jetzt fehlt noch ein Schrankmodul, dann isses fertig.

318176

Aber jetzt muss sie erst mal auf uns warten.

318177

buchfuchs1
05.08.2023, 20:51
Sieht geil aus, mehr braucht es auch nicht.

Und schönen Urlaub..

kurvenfeger
05.08.2023, 21:05
Dank Dir, mein Lieber! :dr:

lordbre
09.08.2023, 06:45
Damit hier auch mal wieder ein bissi Fleisch reinkommt… :D

2x 400 gr. bestes Dry-aged Rumpsteak vom Metzger des Vertrauens:

https://up.picr.de/46130222wf.jpeg

Nach meiner Standardmethode zunächst sous-vide auf 54° Kerntemperatur gebracht und dann für ein paar Sekunden von beiden Seiten gebeeft…

https://up.picr.de/46130223iz.jpeg

…und Tagliata-Style serviert:

https://up.picr.de/46130224sm.jpeg


Mein Gast war zunächst nicht sicher, ob 400 Gramm nicht zu viel sein würden, war aber dann doch recht froh, dass es auch noch ein paar Vorspeischen gab :D

https://up.picr.de/46130241vl.jpeg

bibo4
09.08.2023, 08:30
Sieht köstlich aus, Markus!

bernie1978
09.08.2023, 08:33
...und dieses Messer...Hammer!

thewatchjoe
09.08.2023, 09:08
Da kriege ich direkt Hunger. Mega!

Wahrscheinlich eine blöde Frage an die Fleischprofis hier, aber wie kann ich beim sous-vide die Kerntemperatur überhaupt messen?

kurvenfeger
09.08.2023, 09:11
Nun ja, lass es lang genug drin, dann entspricht die Kerntemperatur der Wassertemperatur.

thewatchjoe
09.08.2023, 09:13
Ok, das kann dann ich sogar verstehen. :facepalm:


Sind das eigentlich zwei Beefer, die bei dir links in der Outdoorkitchen stehen?

kurvenfeger
09.08.2023, 09:16
Ja, das sind aber günstigere Oberhitzegrills, keine „echten“ Beefer.
Machen dennoch, was sie sollen.

thewatchjoe
09.08.2023, 09:29
Sehr geil!

lordbre
09.08.2023, 09:47
Ich oute mich auch als „Oberhitzegrillbesitzer“. Also kein Original-Beefer. Funktioniert trotzdem.

Wegen der Kerntemperatur: siehe Cans Post. Ergänzend hierzu: es gibt Tabellen im Netz, die eine ungefähre Abschätzung zeigen, wie lange ein Stück Fleisch mit einer bestimmten Dicke braucht, um im Wasserbad auf Kerntemperatur zu kommen. Ich habe die Steaks ca. 2 Stunden drin gehabt. Ein Übergaren ist praktisch nicht möglich, außer man lässt das Fleisch für deutlich mehr als 6 Stunden drin.

kurvenfeger
09.08.2023, 10:07
Was meinst Du?
Dass das Kollagen über mehrere Stunden umgewandelt wird und das Fleisch mit der Zeit „zerfällt“?

Krokodil
09.08.2023, 10:08
Da kriege ich direkt Hunger. Mega!

Wahrscheinlich eine blöde Frage an die Fleischprofis hier, aber wie kann ich beim sous-vide die Kerntemperatur überhaupt messen?

Das Fleisch sieht köstlich aus.

Ich hätte zum Messen einfach ein Fleischthermometer genommen. Kein analoges, sondern eins mit Kabel.
Vor einigen Jahren war ich mal bei einem Kurs für Steak und Co.. Der Koch hat das genauso gemacht, meine ich mich zu erinnern.

kurvenfeger
09.08.2023, 10:13
Es gibt welche mit einer hauchdünnen Spitze, die gehen wohl.
Mit normalen Fleischthermometern perforierst Du halt die Folie und Wasser läuft in den Beutel.

Krokodil
09.08.2023, 10:19
Dann bringe ich zuerst das Thermometer ein und wickele die Folie eventuell sogar noch ein paar Zentimeter um das Kabel oder habe ich gerade einen Denkfehler?

lordbre
09.08.2023, 10:36
Ja, Denkfehler: Der Beutel wird vakziniert, muss also dicht sein. Es gibt schon Vorrichtungen für das Messen der Temperatur, ist aber für den Einsatz zu Hause unnötig.

@Can: Ja, mit der Zeit wird das Fleisch zunehmend weicher bis zu einer leberartigen Konsistenz. Ich mache Pulled Pork aus SV, 24 Stunden im Wasserbad, 2 Stunden räuchern. Klappt perfekt, absoluter no-brainer.

Krokodil
09.08.2023, 10:49
Ich habe die Zubereitungsempfehlung aus dem Kurs noch gefunden: der Koch empfahl, das Fleisch straff in drei Lagen "ofenfeste Folie" und danach drei straffe Lagen Alufolie zu wickeln, damit der Mantel dicht bleibt. Deshalb hatte ich das wohl so im Hinterkopf.

Danke aber für die Erklärung! So wie Du es beschreibst, ergibt die Erklärung natürlich Sinn.

lordbre
09.08.2023, 11:10
Man kann schon solch ein Thermometer (https://www.tfa-dostmann.de/produkt/digitales-sous-vide-thermometer-14-1552/)verwenden. Allerdings ist das bei der genannten Methode nicht notwendig (Wassertemperatur = Zieltemperatur), sondern nur, wenn Wassertemperatur > Zieltemperatur.

SV-Garen ist ja eher eine Wissenschaft, wenn man das möchte (Stichwort: Texturänderung). Als ich damit erste Erfahrungen gesammelt habe, gab's nur Profyequipment aus dem Labor und keine Bücher etc. darüber.

thewatchjoe
09.08.2023, 11:32
Ah, jetzt verstehe ich auch das mit dem Schaumstoffband.
Ich dachte, da wäre dann die einzige Möglichkeit, dass man vielleicht ein kabelloses Thermometer mit dem Fleisch vervakuumiert. :rofl:

Edmundo
09.08.2023, 16:18
Ich finde, dass bei Sous Vide das Fleisch zwar immer perfekt auf den Punkt und super zart ist, das Fleisch aber immer einen etwas mehr gräulichen/beigen Touch hat und weniger rosé ist als es die Kerntemperatur vermuten lassen würde. Auf den Bild von Markus finde ich das auch, die Konsistenz sieht aber super aus.

lordbre
09.08.2023, 16:50
Das ist korrekt, Elmar. Allerdings bringt das Vorteile, wenn sonst-well-done-Esser am Tisch sitzen. Die haben das bisher immer anstandslos gegessen, während ich konventionell gegrillte Steaks nachgaren musste.

Hängt aber auch vom Fleisch ab…das war Filet, da ist der Kern noch etwas dunkler und rötlicher:

https://up.picr.de/46131973km.jpeg

Edmundo
09.08.2023, 18:39
Aber warum ist das so? Bei mir ist das so dass die Medium-Rare-Esser eher skeptisch sind am Anfang und dann aber überzeugt. Inzwischen lasse ich es auf dem Grill wieder langsam ziehen mit Fühler, der Optik wegen.

lordbre
09.08.2023, 19:20
Psychologie? :ka:

Edmundo
10.08.2023, 07:24
Die Farbe selber ja nicht, der Rest sicherlich. Mich würde interessieren, weshalb die Intensität der Farbe unterschiedlich ist, obwohl das Fleisch ja nicht übermäßig erhitzt wird und die gleiche Kerntemperatur hat (tendenziell beim Sous Vide sogar gleichmäßig vin innen bis außen).

NOmBre
13.08.2023, 07:42
Hat der Träger Pelletgrill jetzt schon seine Entjungferung hinter sich?

Nixus77
13.08.2023, 08:22
Nein, leider bisher keine Zeit gehabt=(

chrisom-77
20.08.2023, 20:36
Eben Premiere auf nem no name beefer:
318856
318857
318858
318859

…ich bin glücklich :flauschi:

kurvenfeger
20.08.2023, 21:43
Schaut gut aus! :gut:

cfischer
22.08.2023, 09:29
Bunte Mischung auf dem Weber

318920

buchfuchs1
22.08.2023, 11:48
Dein indianischer Name ist wahrscheinlich: Hot Man in the early Morning

cfischer
22.08.2023, 12:07
Dein indianischer Name ist wahrscheinlich: Hot Man in the early Morning

Das war nicht heute morgen ;)

Mat.Bo
22.08.2023, 12:11
Nicht heute aber in der letzten Woche.

https://up.picr.de/46193824mq.jpg

https://up.picr.de/46193825yr.jpeg

thewatchjoe
22.08.2023, 12:12
Kriegt noch wer Hunger?

Tudompan
22.08.2023, 12:27
hier auch Pfütze auf der Zunge :supercool:

N-Dee
22.08.2023, 12:41
Sehr lecker :ea: Am Sonntag gabs bei uns Lamm:

https://up.picr.de/46194003tm.jpg

https://up.picr.de/46194004bs.jpg

martinsp
22.08.2023, 15:48
Fast täglich im Einsatz. Für unseren Balkon genau richtig.

318927

MacLeon
24.08.2023, 09:23
Gestern ist mir beim Grillen was passiert …

Grill wie üblich aufgeheizt und mit der Weber-Grillbürste sauber gemacht. Die Bürste hatte ich vorletztes Jahr gekauft. Auf einem Stück des gegrillten Essens fand sich dann ein Draht der Bürste :pale: :pale: :pale:

Klar kommt die Bürste sofort weg und wird erst mal durch Glitzischwämme ersetzt, aber das gibt mir zu denken. Eine Drahtbürste will ich eigentlich nicht mehr. Habt ihr eine drahtfreie Empfehlung?

kurvenfeger
24.08.2023, 09:29
Sowas sollte auch gehen:
https://www.shop-sks.com/3M-Scotchbrick-Grillreinigungspad-mit-Griff-9537-152-mm-x-102-mm-x-76-mm?affiliateCode=ads3m&gclid=EAIaIQobChMI54yM3OL0gAMVvYRoCR1KUQhmEAQYGyAB EgJxV_D_BwE

cfischer
27.08.2023, 18:18
Flammkuchen auf dem Weber

319154

cfischer
27.08.2023, 18:18
Flammkuchen auf dem Weber

319154

Nano7777
28.08.2023, 19:58
Samstag wurde das „Ei“ geliefert…

319202

und natürlich gleich ausprobiert.

319203

319204

3 Kg Beef Short-Ribs

319205

Sehr lecker! :dr:

319206

buchfuchs1
28.08.2023, 20:49
Hach, geil. So ein Big Green Egg hätte ich auch noch gerne..aber meine Frau findet das too much…

martinsp
28.08.2023, 21:10
Nur geil. :verneig:

jannis-noah
28.08.2023, 21:18
Dann setz dich mal durch! :op::D


Hach, geil. So ein Big Green Egg hätte ich auch noch gerne..aber meine Frau findet das too much…

buchfuchs1
28.08.2023, 21:21
:rofl:

Damit du hier endlich mal ordentlich grillen kannst, du Gas-Tussi.

Krokodil
28.08.2023, 22:02
Du bist ja hervorragend ausgerüstet! :) Ist das hinter dem Broil King ein Pizzaofen?

Edit: ich sehe gerade, dass das wohl die linke Ablagefläche des Grills ist...

martinaH6
29.08.2023, 17:57
Das sieht sehr lecker aus.

OrangeHand
17.12.2023, 22:05
Letztes Grillen 2023. :ea:

324939

kurvenfeger
17.12.2023, 23:50
:verneig:

corona
12.04.2024, 17:02
Ich bin gerade auf der Informationsuche zu einem neuen Gasgrill. Beim Stöbern in der Größenordnung Napoleon Rogue ist mir über den Weg gelaufen:

https://allgrill.de/allgrill-allrounder-modular/

Hat hier irgendwer (Langzeit-) Erfahrung mit denen?
Ich weiß net so recht...

Sailking99
12.04.2024, 17:10
Ich hab einen Napoleon Prestige der jetzt nach 12 Jahren fertig ist.
Ich werde einen neuen kaufen müssen.
Das Ding steht immer draußen und der Rost hat bei der Brenngruppe und der Abtropfschale zugeschlagen.
Eigentlich hätte ich 10 Jahre Garantie auf die Brenngruppe gehabt, aber ich hab es halt zu spät gemerkt und jetzt hoffe seit einem Jahr bei jeder Nutzung, dass ich nicht in die Luft fliege. :rofl:

Ob jetzt ein Weber besser gehalten hätte weiß ich nicht.
Bin aber auch ein schlechter Pfleger von solchen Gebrauchsgegenständen.

MrLuxury
16.04.2024, 19:19
12 Jahre ist doch okay. Mein Weber ist ähnlich alt. Er funktioniert zwar noch tadellos, aber ich habe Lust auf etwas Neues.

Hat hier jemand Erfahrungen mit Flammkraft? Der D würde mich reizen.

NOmBre
17.04.2024, 07:30
Ich hab auch einen Napoleon, mit 3 Brenner und Seitenbrenner fürn Kochtopf der auch jetzt 12 Jahre alt ist. Ansich laufen die Brenner noch gut und so schaut er auch gut aus aber natürlich ist was neues immer besser :D

Den Seitenbrenner hab ich glaub ich ganze 4 mal genutzt für mal was zum kochen aber eigentlich überflüssig... :facepalm:

Überlege mir tatsächlich mal auf so ein Keramik Ei wie big green egg oder kamado joe umzusteigen. Wobei ich wahrscheinlich nach 3 mal grillen meinen Gaser vermissen werde.:kriese:

itsmedee
17.04.2024, 07:57
Dominik - es braucht sowieso beide! :D

NyKoN
17.04.2024, 09:36
Absolut. Ich möchte mein Monolith Ei nicht mehr missen, aber den Gaser brauchts für Steaks, flach gegrilltes und Co. immer noch.

Ich habe aktuell einen Napoleon, der ist auch ok und erst 4 Jahre alt. Bei Neukauf würde ich auf Schickling gehen. 100% in Deutschland hergestellt und preislich im Rahmen.

NOmBre
17.04.2024, 10:37
Bist du mit dem Monolith zufrieden? Was hat der für eine Deckeldichtung?

Big Green Egg hab ich einiges schlechtes über die Filz Dichtung gehört.

Kamado joe bin ich mir nicht ganz einig.

The bastard hab ich bisher auch noch nicht viel gelesen.

NyKoN
17.04.2024, 10:41
Ich bin tatsächlich sehr zufrieden. Der Monolith hat eine Glasfaserdichtung mit Edelstahl Gegenpart.