Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griller... Weber & Co. Part2
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
...Er sieht aber schon richtig schön aus und das Prinzip gefällt mir gut.
Allerdings möchte ich bei einem Grill für ~1.000 schon mehr als 4 Jahre meinen Spaß haben.
Ich habe gerade nachgeschaut. Mein Outdoorchef ist jetzt 10 Jahre alt. Wir nutzen ihn das ganze Jahr. Im Winter auch für ganze Enten oder Kuchen oder Gratins... Ausgetauscht habe ich bisher nichts. Gereinigt auch immer nur eher grob.
Ich habe gerade nachgeschaut. Mein Outdoorchef ist jetzt 10 Jahre alt. Wir nutzen ihn das ganze Jahr. Im Winter auch für ganze Enten oder Kuchen oder Gratins... Ausgetauscht habe ich bisher nichts. Gereinigt auch immer nur eher grob.
Vielen Dank!
Vielleicht kommt mir dieser dann doch als "großer" auf den Balkon!
Mr. Edge
14.04.2020, 19:06
Ich hab doch gar keine Lust, mir Gedanken zum Grill zu machen.
Dafür gibt es doch das Forum:op:
Und das Forum hat Weber entschieden:ka:
Gut ist. Grill Thema auf die Größe reduziert. Als Dezesionist, war das schnell erledigt:gut:
https://up.picr.de/38299496va.jpeg
Auch schön und sicherlich perfekt!
Beschäftige mich gern mit so Themen - daher die vielen Fragen!
Am Ende werden es auf kurz oder lang eh zwei bzw. drei Grills
Donluigi
15.04.2020, 01:29
Klassiker. Jeder labert darüber, wie geil sein Grill ist und keiner zeigt, was er grillt.
Ich hab doch gar keine Lust, mir Gedanken zum Grill zu machen.
Dafür gibt es doch das Forum:op:
Und das Forum hat Weber entschieden:ka:
Gut ist. Grill Thema auf die Größe reduziert. Als Dezesionist, war das schnell erledigt:gut:
https://up.picr.de/38299496va.jpeg
Geiles Teil. Da werden die Nachbarn neidisch. Wenn man nicht nur Bratwürste drauf macht ^^
Klassiker. Jeder labert darüber, wie geil sein Grill ist und keiner zeigt, was er grillt.
:D
Mr. Edge
15.04.2020, 08:41
Ich fände es nicht sehr spannend, Bilder von 6 Bratwürsten zu zeigen:bgdev:
Für mich wird der Grill immer mehr zum Ersatz für die Küche. Fisch mache ich nur noch auf dem Grill. Hähnchen und Steaks eh.
Im neuen Haus steht der Grill direkt neben der Kochinsel, aber halt draußen. Da wird er noch mehr zum Einsatz kommen.
Aber stimmt schon, der Grill kann wesentlich mehr, als der Chef oft kann - oder Lust hat:supercool:
kurvenfeger
15.04.2020, 09:05
Ein Freund sucht einen Gasgrill in der Preisklasse 600-800€.
Ist da jemand auf Stand, was aktuell die besten Angebote sind?
Er hat in der Metro folgende Deals entdeckt:
- Weber Spirit E-330: 713€
- Napoleon Legend 410 SB: 594€
- Napoleon Legend 485 SB: 773 €
Lautet die Mehrheitsempfehlung „nimm den Spirit, bassd scho“ oder gibt es aktuell heiße Deals, die besser sind?
Danke!
Ich fände es nicht sehr spannend, Bilder von 6 Bratwürsten zu zeigen:bgdev:
Für mich wird der Grill immer mehr zum Ersatz für die Küche. Fisch mache ich nur noch auf dem Grill. Hähnchen und Steaks eh.
Im neuen Haus steht der Grill direkt neben der Kochinsel, aber halt draußen. Da wird er noch mehr zum Einsatz kommen.
Aber stimmt schon, der Grill kann wesentlich mehr, als der Chef oft kann - oder Lust hat:supercool:
Also bei mir ist es auch ein Küchenersatz geworden - Weber Genesis II 335.
Von Schmorgerichten im Dutch Oven, Paella im Wok, Meeresfrüchte von der Plancha, Steaks/Filets vom Grill oder Salzstein, Fisch in allen Variationen, Hähnchenspieße, Bierhähnchen oder auch pulled Pork, Brisket, Ribs mit Räucherbox mach ich alles auf dem Grill und bin sehr zufrieden - meine Gäste auch :ea:
Daniel200
15.04.2020, 09:35
Ich glaube mein Grill ist zu klein :supercool:
238517
238519
Ein Freund sucht einen Gasgrill in der Preisklasse 600-800€.
Ist da jemand auf Stand, was aktuell die besten Angebote sind?
Er hat in der Metro folgende Deals entdeckt:
- Weber Spirit E-330: 713€
- Napoleon Legend 410 SB: 594€
- Napoleon Legend 485 SB: 773 €
Lautet die Mehrheitsempfehlung „nimm den Spirit, bassd scho“ oder gibt es aktuell heiße Deals, die besser sind?
Danke!
Kommt drauf an wie viele Brenner er möchte. Ich bin damals aufgrund unseres kleinen Balkons beim Genesis 2 mit 2 Brennern gelandet. Reicht für uns mit 4 Köpfen absolut aus. Sollte das ins Beuteschema passen:
https://www.meingartencenter24.de/weber-world-grill-shop/weber-genesis-ii-lx-e-240-gbs-black/a-75048/?ReferrerID=8&gclid=EAIaIQobChMI-K_F-qjq6AIVxeN3Ch2pygNuEAYYByABEgI7f_D_BwE
Die Verarbeitung ist sehr gut. Ich habe ihn jetzt seit 2 Jahren und kann keinerlei Verschleiß etc. feststellen.
Ich glaube mein Grill ist zu klein :supercool:
238517
238519
...ich seh keinen Grill :rofl:
Klassiker. Jeder labert darüber, wie geil sein Grill ist und keiner zeigt, was er grillt.
Geht doch hier um Grills und nicht um gegrilltes:ka:
Schmorgerichten im Dutch Oven, Paella im Wok, Meeresfrüchte von der Plancha, Steaks/Filets vom Grill oder Salzstein, Fisch in allen Variationen, Hähnchenspieße, Bierhähnchen oder auch pulled Pork, Brisket, Ribs mit Räucherbox :ea:
Bitte genau in der Reihenfolge Andi
:rofl: so'n Grillfest wäre ja mal was :)
Oder vielleicht mal bei einem der großen Händler wie Santos einen gemeinsamen Grillabend veranstalten :jump:
Sieht man ja an der Resonanz hier. :op:
Mach ein weber thread, dauergast auf seite 1 :gut:
Mach ein napoleon thread auf, wird daraus eine forumsleiche die ab und an durch die gleichen 2-3 member
wieder erweckt wird. :undertacker:
Weber ist halt Mainstream, hat jeder, will jeder haben, gibts in jedem Baumarkt, reden alle drüber, füllt viele Seiten... :bgdev:
kurvenfeger
15.04.2020, 15:58
Sehr schön! Gutes Gelingen!
Tipp: leg den Gehäuseboden mit Alufolie aus, dann ist er deutlich leichter zu reinigen später.
buchfuchs1
15.04.2020, 16:40
Geht doch hier um Grills und nicht um gegrilltes:ka:
Eben
Klassiker. Jeder labert darüber, wie geil sein Grill ist und keiner zeigt, was er grillt.
ANFÄNGER! Ich stell‘ mir meinen in den Keller und biete den in fünf Jahren für das dröfltausendfache im Network an :op:
Daniel200
15.04.2020, 17:11
Ich habe eben erstmal aufgerüstet von 5 Kg auf 11 Kg Flaschen, die kleinen Flaschen waren so schnell leer :ka:
238608
kurvenfeger
15.04.2020, 18:02
Wo hast Du die bekommen? Unser Baumarkt hat seit Wochen zu :mimimi:
Und hier gabs ne neue edelstahlplatte
238610
JoeBlack1822
15.04.2020, 19:08
Oh, top Ibi.
Sowas bräuchte ich auch noch. Habe derzeit nur Gussplatte.
Edelstahl ist schon was Feines.
Grillrost.com nehme ich an?
Oh, top Ibi.
Sowas bräuchte ich auch noch. Habe derzeit nur Gussplatte.
Edelstahl ist schon was Feines.
Grillrost.com nehme ich an?
Yepp, :gut:
krass schwer das teil und und während die grillroste schon kalt waren, war die platte noch richtig heiss.
kurvenfeger
15.04.2020, 19:27
Hast Du nur die eine Öffnung im Grill? :grb:
https://up.picr.de/38306224fl.jpeg
Immer diese Angeberbilder. Nur weil beim Napoleon die Flasche hinter die Tür passt und nicht konstruktiv semi-optimal seitlich hängt :D
Spaß beiseite, sehr schöner Grill. Die können wirklich was :gut:
Hast Du nur die eine Öffnung im Grill? :grb:
Ich?
Ich denke er meint den Magul. So wie die Alufolie da liegt muss die wohl alle 2-3 mal gewechselt werden. Sonst ist der Fettbrand vorprogrammiert.
kurvenfeger
15.04.2020, 20:29
Ja, meinte Magul - ich habe 6-7 Öffnungen im Boden beim Napoleon.
A propos- das Fleisch lacht mich schon an:
238632
Das Filet wird auf dem Salzstein gegrillt
238633
chris-s7
15.04.2020, 20:54
Sehr schön! Gutes Gelingen!
Tipp: leg den Gehäuseboden mit Alufolie aus, dann ist er deutlich leichter zu reinigen später.
Mach das bloß nicht. Das ist Sau gefährlich. Thema Fettbrand. Wer sowas macht hat keine Ahnung von dem was er da tut. Sorry für die harten Worte.
Muellema
15.04.2020, 21:06
Alufolie am Boden begünstigt Fettbrand, insbesondere wenn dann die Klassiker des BBQ mit viel Bacon zubereitet werden...
Im GSV Forum (Grillsportverein) gilt das Motto ein Grill ist ein Grill und kein Putz
bernie1978
16.04.2020, 08:24
Alu Alufolie würde ich auch weglassen. Eventuell kommts zu nem Fettbrand und wenn Du Pech hast brennt es Dir die Folie ins Metall...
kurvenfeger
16.04.2020, 09:06
Also ich betreibe meinen Grill seit Jahren so - ohne Probleme.
Ich achte aber auch penibel darauf, dass sie Plan anliegt und alle Öffnungen frei sind, das sollte klar sein.
Da sammelt sich genau gar nichts, was nicht auch sonst da bleiben würde. Nur ist es öfter und schneller wieder draußen.
Aber das ist ein Glaubenskrieg. Im Zweifelsfall lassen.
Es wurde nicht wirklich auf schönes Ambiente geachtet. Hier wird gerade umgebaut.. von daher.. auch so zu verkraften :ea:
238687
238688
238689
Also ich betreibe meinen Grill seit Jahren so - ohne Probleme.
Ich achte aber auch penibel darauf, dass sie Plan anliegt und alle Öffnungen frei sind, das sollte klar sein.
Da sammelt sich genau gar nichts, was nicht auch sonst da bleiben würde. Nur ist es öfter und schneller wieder draußen.
Aber das ist ein Glaubenskrieg. Im Zweifelsfall lassen.
Wenn du die Folie sauber an die Gehäuseoberfläche anlegen kannst klappt das schon, aber so wie sie auf den Bildern von Magul verlegt ist sammelt sich dort ja nur das Fett ;-)
kurvenfeger
16.04.2020, 09:17
Das ist richtig! So sollte es eher nicht aussehen.
Meiner ist eh mal wieder dran mit Reinigung, dann mache ich Fotos.
@ZaPi: sieht sehr lecker aus! Vor allem die Ribs :ea:
Ich habe heute auch den Grill ausgemottet. Bei meinem Genesis ist der kleine runde GBS Rosteinsatz durchgebrochen. Warum auch immer. Quick search hat nichts ergeben; gibt es den einzeln?
Viele Grüße, Marco
Es gibt nen anderen als Ersatz, aber ob der wirklich besser ist? :ka: https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/gourmet-bbq-system/8834.html?utm_source=facebook&utm_medium=paid_social&utm_campaign=20200224_DE_AlwaysON&fbclid=IwAR2zkusPgoBHR8utdSgqpCutvqz7BcdIlxnTkcQTQ fVmFr9gPNC9MRI26r0
Weiß gerade jemand von euch, warum für den Genesis 300-330 gerade keine Ersatzteile von Weber lieferbar sind? Machen die jetzt einen auf Rolex? :grb:
Weiß gerade jemand von euch, warum für den Genesis 300-330 gerade keine Ersatzteile von Weber lieferbar sind? Machen die jetzt einen auf Rolex? :grb:
Versteh ich auch nicht - versuch seit Wochen eine Abtropfschale (nicht die Alufoliendinger sondern die richtige) zu bekommen - nicht lieferbar...
@Magul: Bis auf die Alufolie sehr schön!!! So ein Burger wäre auch mal wieder was gutes :ea:
Sehr schön! Gutes Gelingen!
Tipp: leg den Gehäuseboden mit Alufolie aus, dann ist er deutlich leichter zu reinigen später.
Halloooooo Fettbrand..... ;)
kurvenfeger
16.04.2020, 15:18
Ihr lest alle die gleiche Seite bei Grillsportverein, oder? :D
Also ich betreibe meinen Grill seit Jahren so - ohne Probleme.
Ich achte aber auch penibel darauf, dass sie Plan anliegt und alle Öffnungen frei sind, das sollte klar sein.
Da sammelt sich genau gar nichts, was nicht auch sonst da bleiben würde. Nur ist es öfter und schneller wieder draußen.
Aber das ist ein Glaubenskrieg. Im Zweifelsfall lassen.
buchfuchs1
16.04.2020, 16:54
Hilfe, mein Grill ist schmutzig.
Anfangs hab ich auch immer ordentlich saubergemacht.
Bei Holzkohle allerdings irgendwann unbefriedigend.
Seit drei Jahren geh ich nach dem
Grillen einmal mit der Drahtbürste drüber.
Saubere Grills sind mir suspekt.
Ihr Deppen... :rofl:
Zweimal nen Fettbrand beim Genesis gehabt, habs überlebt und der Grill samt Flasche (unten drin) auch :D
kurvenfeger
16.04.2020, 18:35
Ach so, Weber, sagt das doch gleich. Bei meinem Napoleon ist das aufgrund seiner vorteilhaften Konstruktion natürlich nicht passiert :rofl:
Wenn ich dass so lese, bin ich froh keinen Weber gekauft zu haben.
Seit über 10 Jahren jetzt nen Santos Alabama, eure Probleme sind mir alle fremd...
Aufheizen, bürsten, grillen, bürsten fertig.
Im Frühjahr mal mit dem Kärcher drüber, fertig.
JakeSteed
16.04.2020, 19:30
Cooler Rogue übrigens! Happy Grilling! :dr:
Muellema
16.04.2020, 20:51
bei mir wird morgen mit Magic Dust marinierte Pute aus dem FP gesmoked und dann als kalter Aufschnitt verwertet:jump:
Mr. Edge
17.04.2020, 19:48
Dein Seitenteil hat zwei Brenner8o Das gibt‘s bei Weber, so viel ich weiß, nicht. Goil:gut:
Pizza vom Grill...
https://up.picr.de/38321538jq.jpeg
https://up.picr.de/38321539vb.jpeg
:rofl:
Angefixt vom Forum :ea:
https://up.picr.de/38321745hy.jpg
https://up.picr.de/38321747py.jpg
kurvenfeger
17.04.2020, 21:19
Sieht absolut perfekt aus!!! :ea:
Also ohne Eigenlob aber das war es auch :rofl: Frau ( die den leckeren Kartoffelsalat gemacht hat) würde dies bestätigen ;)
Natürlich gelingt das Bierhähnchen nur so gut wenn der Koch auch genügend Bier verkostet :op:
Daniel200
17.04.2020, 21:42
Dein Seitenteil hat zwei Brenner8o Das gibt‘s bei Weber, so viel ich weiß, nicht. Goil:gut:
:rofl::rofl::rofl:
Mr. Edge
17.04.2020, 21:43
;)
buchfuchs1
17.04.2020, 21:46
Dein Seitenteil hat zwei Brenner8o Das gibt‘s bei Weber, so viel ich weiß, nicht. Goil:gut:
LOOOOOOOOOOOOOOOL :verneig:
Mr. Edge
18.04.2020, 08:02
Hey, alles gut miteinander. War ein wenig fies von mir. Sorry Magul. Wir lassen es jetzt einfach gut sein.
Um Dons Vorgaben zu erfüllen, werde ich versuchen, es heute N-Dee nachzumachen - schaut wirklich sehr lecker aus:gut:
Gibt es für das Bierhähnchen das ultimative Forumsrezept?
yo, auch hier, für das Hähnchen ... geht es ohne Magic Dust? Ist mir zu aufwändig :)
yo, auch hier, für das Hähnchen ... geht es ohne Magic Dust? Ist mir zu aufwändig :)
Magic Dust braucht man eh im Haushalt:gut:
also einmal machen und dann für alles (?) nutzen?
Also magic dust geht immer, finde ich auch.
Gestern das Hähnchen erst 2 Stunden sehr stark gesalzen und ziehen lassen, danach gut abwaschen und innen wie außen mit Paprika, Salz, Rosmarien eingerieben.
Innen leg ich immer noch eine geviertelte knochblauchzehe und frischen Thymian rein.
Wichtig finde ich die Haut an der Brust anzuheben und auch unter der Haut zu würzen :ea:
Gestern hatte ich es dann 1:15h bei ca 200-210 grad (lt. Weber Deckelthermometer, nicht extra gemesssen) drauf - so dass Haut schön knusprig ist:dr:
kurvenfeger
18.04.2020, 09:35
Ich lege das Hähnchen vor dem Grillen immer komplett eine Nacht lang in Orangensaft mit Zwiebel, Knoblauch und ein paar Kräutern ein.
Ich muss mal das Rezept suchen...
kurvenfeger
18.04.2020, 09:41
So sieht das dann aus:
238875
238876
238877
238878
238879
also einmal machen und dann für alles (?) nutzen?
Genau, einfach in eine 1l Box.
Übrigens verstehe ich den Thread Weber & Co. so, dass es hier ums Grillen geht, nicht um ausschließlich die Marke Weber.
Korrekt. Das hast Du richtig verstanden. Und genau darum geht's mir dabei. Genau deswegen braucht es auch Aussagen wie
Wird jetzt der Napoleon Rogue 365. Weber ist kagge.:bgdev:
Hah, Napoleon is de krasseste und beste was es gibt auf de ganze Welt, ihr Verblendeten!......:D:dr::jump:
die Qualität von Napoleon ist einfach ne andere Liga.:gut:
Als bekennender „Dezisionist“, hast du dich selbstverständlich für einen Weber entschieden, Glückwunsch übrigens dazu! Mit 4 Brennern8o:verneig:.
Opportunistische, forumskonforme Entscheidung.:dr:
in dieser Menge hier im Thread nicht. Nix gegen nen kurzen, lieb gemeinten Seitenhieb, aber dann sollte es auch mal wieder gut sein. Daher:
Wenn es dir-Percy-zu nervig ist, mich hier zu lesen, dann sage es.
Nein. Gar nicht. Nur bleib halt einfach beim eigentlichen Thema "Grillen". Dann ist doch eh alles gut. Jeder freut sich hier über jedes Würstl, Steak, Händl, Burger, Bacon Bomb ud Co. Aber konzentriere Dich ab jetzt doch einfach lieber darauf, den Grill anzuheizen als die Stimmung im Thread. ;) :dr:
BlitzHand
18.04.2020, 10:50
Seit einer guten Woche ist dieser Spirit E 330 bei mir eingezogen. Nachdem das Home Office gut dazu war, ein wenig Research zu betreiben, mich bei Ebay um viel Kleinkram, wie mehrere Hundert Musik CDs, 25 Jahre alte Videospiele und ein Porsche Banner ;) zu erleichtern, durfte auch der alte und ausgediente Q endlich die Reise in den Grillhimmel antreten.
Mir war es vollkommen Wurscht, ob es ein Weber, Broil King, Napoleon oder was auch immer wird, nur schnell sollte es gehen und ich wollte das gute Stück vor dem Kauf mal begutachten können. Da außer dem Sunflower Gartencenter grad kaum was geöffnet hat, ist es eben dieser geworden.
Leistung? Satt ausreichend. Platz ebenso.
Macht mir viel Spaß. Meinem Metzger des Vertrauens und seiner Kasse ebenfalls.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. Ich muss mal wieder ins Kochbuch schauen.
https://up.picr.de/38325029ja.jpeg
Dank Homeoffice ganz viel Zeit, deshalb wird fast täglich gegrillt:gut:
238888
BlitzHand
18.04.2020, 11:02
Danke für den Tipp, Can.:gut:
Gleich auch erledigt ;)
https://up.picr.de/38307497yk.jpeg
https://up.picr.de/38307498dv.jpeg
https://up.picr.de/38307499ed.jpeg
Hui hui, ganz schön riskant. Bei etwas Luftstrom, wenn Du den Deckel öffnest, zieht‘s die Folie in die Brenner. Wenn dann schon ordentlich Fett drauf getropft ist, steht der neue Grill ruck zuck lichterloh in Flammen. Besser lassen.
Habe seit einiger Zeit immer ne kleine Löschdecke und einen kleinen Löscher griffbereit, nachdem mein alter Grill im letzten Sommer ohne Gaszufuhr noch gute 30 Minuten in Flammen stand. Im Garten noch ok, auf meinem Balkon leider grenzwertig.
BlitzHand
18.04.2020, 11:05
Dank Homeoffice ganz viel Zeit zum Grillen, deshalb wird fast täglich gegrillt:gut:
238888
Same here
Mr. Edge
18.04.2020, 11:21
Wenn man keine Salzflocken hat, geht auch normales grobes Meersalz leicht gemörsert?
Möchte Magic Dust nach Mike Mills machen.
Wie so oft im Leben: der Ton macht die Musik. Kaum jemand sollte hier im Forum da über die Jahre mehr Erfahrungen gesammelt haben, als Du. ;)
Und jetzt: auf zum Grill! Wie haben Hunger!!! :ea:
Wenn man keine Salzflocken hat, geht auch normales grobes Meersalz leicht gemörsert?
Möchte Magic Dust nach Mike Mills machen.
Ich benutze für Magic Dust normales Salz
der_wiener
18.04.2020, 11:35
Dank Homeoffice ganz viel Zeit, deshalb wird fast täglich gegrillt:gut:
238888
Geile Spieße :gut:
Lamm/Rind-Mischung ?
der_wiener
18.04.2020, 11:45
Geilo :dr:
Wenn man keine Salzflocken hat, geht auch normales grobes Meersalz leicht gemörsert?
Möchte Magic Dust nach Mike Mills machen.
Warum sollte das nicht gehen? Salz ist Salz :ka:
Mr. Edge
18.04.2020, 13:37
Eigentlich habt ihr ja Recht.:dr:
Aber beim ersten Mal ist man ja immer so ... hilflos:bgdev:
Mir hat er einfach optisch gut gefallen, daher kein Genesis.
Das Ganze mit Sears Station und Seitenbrenner.
Einziger der Seitenbrenner ist sehr laut. Ist dies normal?
Heute weihen wir ihn mal ein mit Lachs auf Holz :jump:
238931
ist das der limitierte Premium, mit den Edelstahl-Reglern? sieht auf jeden Fall sehr hübsch aus! Glückwunsch! :gut:
Ja, genau René. Daher auch der Verzicht auf einen Genesis.
Lapua 338
18.04.2020, 16:43
Könntest du bitte mal ein Bild vom Garraum machen? Mich interessiert die Anordnung der Grillroste.
lachender
18.04.2020, 16:56
sehr schön :gut:
Gerne Niclas.
Das Problem mit dem Seitenbrenner ist auch gelöst.
238945
Lapua 338
18.04.2020, 17:24
Vielen Dank für die Mühe.��
Raul Endymion
18.04.2020, 19:09
https://up.picr.de/38329522tm.jpg
Hier gab es heute Rinderfilet und Chilis für mich, Schweinesteak und Würstchen für Frau und Kinder.
buchfuchs1
18.04.2020, 19:10
SO muss ein Grill aussehen.
Ah, ich vergaß. Saubere und neue Grills sind dir ja suspekt.:rofl:
Ahh deswegen die Tücher auf den Ablageflächen - jetzt ergibt das ganze einen Sinn.
100% PTMGRILLSAUBERHALTER
buchfuchs1
18.04.2020, 19:48
Ah, ich vergaß. Saubere und neue Grills sind dir ja suspekt.:rofl:
Saubere.
Von Neuen hab ich nix gesagt.
Lesen hilft.
Plat du jour
239019
un jetzt gibts die leftovers :ea:
Hui hui, ganz schön riskant. Bei etwas Luftstrom, wenn Du den Deckel öffnest, zieht‘s die Folie in die Brenner. Wenn dann schon ordentlich Fett drauf getropft ist, steht der neue Grill ruck zuck lichterloh in Flammen. Besser lassen.
Habe seit einiger Zeit immer ne kleine Löschdecke und einen kleinen Löscher griffbereit, nachdem mein alter Grill im letzten Sommer ohne Gaszufuhr noch gute 30 Minuten in Flammen stand. Im Garten noch ok, auf meinem Balkon leider grenzwertig.
Ein Eimer Sand ist hilfreich. Im Fall eines Fettbrands in den Grill schütten, löscht sofort die Flammen und lässt sich nachher auch entspannt mit einem Aschesauger wieder raussaugen.
Vom kleinen Genesis 240:
239032
239033
239034
239035
Schönes Wochenende:dr:
bernie1978
18.04.2020, 22:21
Gestern mal die erste Pizza im Grill
https://up.picr.de/38332113io.jpg
Mr. Edge
18.04.2020, 22:36
Schaut richtig wohlschmeckend aus (nachdem man ja lecker nicht mehr sagen darf:bgdev:):gut:
Daniel200
18.04.2020, 22:53
Magic Dust braucht man eh im Haushalt:gut:
Habe ich mir heute direkt gekauft, wird morgen ausprobiert.
Ahh deswegen die Tücher auf den Ablageflächen - jetzt ergibt das ganze einen Sinn.
100% PTMGRILLSAUBERHALTER
Ich habe mir für meinen neuen Genesis bei Amazon extra hitzebeständige Silikonmatten bestellt, da die Seitentische aus Edelstahl extrem kratzempfindlich sind.
bernie1978
18.04.2020, 22:57
Und vorgestern Filet:
https://up.picr.de/38333029im.jpg
=)
Vom kleinen Genesis 240:
239032
239033
239034
239035
Schönes Wochenende:dr:
Hammer :ea:
Spargel kommt bei uns die nächsten Tage auch mal wieder auf den Grill!
Daniel200
18.04.2020, 22:58
Und eine Haube für das neue Sportgerät hat es auch gegeben…
239041
JakeSteed
19.04.2020, 18:05
Gelungen :ea:
Hui,ein Bürgermeisterstück :verneig:
Das muss man erst mal kennen :gut:
Mr. Edge
19.04.2020, 18:31
Schau ma mal, ob es was wird:ea:
https://up.picr.de/38340955fr.jpeg
https://up.picr.de/38340956tb.jpeg
buchfuchs1
19.04.2020, 18:35
Der Rub sieht schonmal richtig gut aus.
https://up.picr.de/38342478mp.jpg
https://up.picr.de/38342479bp.jpg
https://up.picr.de/38342480sy.jpg
https://up.picr.de/38342486ri.jpg
buchfuchs1
19.04.2020, 20:13
:gut:
Gute Vorbereitung!
Sieht großartig aus! :gut:
Das sah leider deutlich besser aus als es geschmeckt hat. Ziemlich zäh. Das kaufe ich nicht nochmal.
Bürgermeisterstück auf dem Grill? Ich nehm das immer für einen Rinderbraten. :grb:
cfischer
19.04.2020, 20:15
Frühstück vom Webergrill
239144
buchfuchs1
19.04.2020, 20:16
@michael: Tatsächlich ist es mir auch eher als Schmorfleisch oder für Geschnetzeltes bekannt.
JakeSteed
19.04.2020, 20:21
Das sah leider deutlich besser aus als es geschmeckt hat. Ziemlich zäh. Das kaufe ich nicht nochmal.
Kommt vor. Weil Du oben „Dry Aged“ geschroben hast: Das Thema hab ich abgehakt. Hab den Hype nie verstanden. Die Ergebnisse waren immer eher durchschnittlich. Wenn man dann noch an die Preise denkt, wars das Geld irgendwie nie wert. Vielleicht hab ich mich auch nur blöd angestellt. Aktuell ist mir ein ordentliches Stück Roastbeef oder auch gern günstiges Flank/Bavette am Liebsten. Muss nicht immer Filet sein.
buchfuchs1
19.04.2020, 20:24
Dry aged kommt mir ab und an nochmal unter den Beefer, dann aber T-Bone oder Entrecôte.
Auf dem Grill bringt’s das irgendwie nicht.
JakeSteed
19.04.2020, 20:33
Ja ich hatte da auch schöne Stücke T-Bone oder Porterhouse und hatte die auf der Sizzle Zone und dann fertig gezogen oder auch mal Sous Vide und dann gewitzelt probiert aber irgendwie hat’s das nie richtig gebracht =(
buchfuchs1
19.04.2020, 20:38
Flank find ich für den Grill eh am Besten.
Preis passt, das Fleisch verzeiht dir auch mal ne halbe Minute und geschmacklich isses ne Wucht.
Mr. Edge
19.04.2020, 20:50
Wirklich exquisit, wenn nicht sogar lecker:ea:
Nächstes Mal werde ich mehr auf die Temperatur achten:op:
https://up.picr.de/38342746gx.jpeg
https://up.picr.de/38342747xe.jpeg
Frühstück vom Webergrill
239144
Goil!!!! :ea:
buchfuchs1
19.04.2020, 20:55
Und ich mach da immer Gemüse drin... :facepalm:
jannis-noah
19.04.2020, 21:18
Von gestern.
239149
buchfuchs1
19.04.2020, 21:32
:ea:
jannis-noah
19.04.2020, 21:47
Das nächste Mal wieder zusammen.
:ea:
Micha2903
19.04.2020, 21:52
Gleich gehts los:ea:
https://up.picr.de/38329922zc.jpeg
Äh, was ist das nochmal für ein Grill u wie findest Du ihn im Vergleich zu Weber, so er denn kein Weber ist? :grb:
:bgdev:
buchfuchs1
19.04.2020, 22:02
Das nächste Mal wieder zusammen.
Nächstes Jahr? 8o
bernie1978
20.04.2020, 12:12
Echt? Das musst Du uns unbedingt mal
genauer erklären 😀
Zum Würstel grillen hat es ja zumindest gereicht... ;)
Danke für den Hinweis zu den Erfahrungen. Dry Aged kommt mir nicht mehr ins Haus. Den tollen nussigen Geschmack, laut Verkäufer, habe ich nicht ansatzweise rausgeschmeckt.
Das find ich aber schade, Dry Aged finde ich sehr lohnenswert.
das ist ja ein toller Thread mit Ansteckungspotential!
Ich habe mich jetzt in einen Napoleon Prestige P500 PRO verliebt, gibt es denn ein gute Bezugsquelle oder einfach online schauen? Hier ist die Preisspanne zwischen 2.345,00 € (BBQ Entertainer) bis 2.999 €, alles wohl die gleichen Gasgrills mit Drehspieß.
Für Tipps oder Gutscheincodes wäre ich sehr dankbar :)
Frühstück vom Webergrill
239144
Darauf hätte ich auch mal Bock - noch fehlt mir allerdings die passende Platte :motz:
Dafür heute wieder Pizza for Lunch :ea:
https://up.picr.de/38347544js.jpg
JoeBlack1822
20.04.2020, 14:54
Timo, die Pizza sieht perfekt aus :gut:
Die Pizza sieht super aus Timo. :ea: Wie hast den den Teig gemacht?
Vielen Dank!
Hab das mittlerweile echt für mich entdeckt :es:
Das Rezept für den Teig ist von hier:
https://www.privatkoch-hamburg.de/2017/02/15/pizzateig-selber-machen/
Rolle den Teig dann aus Mangel eines Holzes mit einer Weinflasche hauchdünn!
Ist dann zwar schwierig zu transportieren aber schmeckt uns einfach besser.
Ich wollte heute einen Napoleon kaufen, einen richtig großen. Die gibt es aber wohl so nicht, alles irgendwie klein, eher was für Vorspeisengriller.
Ist dann halt doch wieder ein Weber geworden :ka:
239240
Ich musste ihn legen :op:
das ist ja ein toller Thread mit Ansteckungspotential!
Ich habe mich jetzt in einen Napoleon Prestige P500 PRO verliebt, gibt es denn ein gute Bezugsquelle oder einfach online schauen? Hier ist die Preisspanne zwischen 2.345,00 € (BBQ Entertainer) bis 2.999 €, alles wohl die gleichen Gasgrills mit Drehspieß.
Für Tipps oder Gutscheincodes wäre ich sehr dankbar :)
Ich hatte letztes Jahr bei Grillfuerst.de den Newsletter aboniert, da kommen regelmäßig reduzierte Retouren rein und ab und zu mal ein Nachlaß, konnte so 20% auf einen Napoleon Rogue 525 ergattern, aber auch andere Marken führen die.
buchfuchs1
20.04.2020, 19:43
Ich wollte heute einen Napoleon kaufen, einen richtig großen. Die gibt es aber wohl so nicht, alles irgendwie klein, eher was für Vorspeisengriller.
Ist dann halt doch wieder ein Weber geworden :ka:
239240
Den hab ich auch im Auge, müsste dann halt den Tennisplatz einebnen.
Da isser... der 525SE in schwarz war nicht lieferbar, da hat mir Grill Concept die graue Feinschmecker Edition zum selben Preis geliefert!
Das nenne ich mal Hammer Kundenservice, da können sich so einige ne Riesen Scheibe von abschneiden.
Damit hab ich jetzt einen Grill in exakt der Farbe unserer Markisenstelzen :D und den Edelstahlrost auf der Sizzle gleich dabei...
Ich bin happy (angefeuert, 315° geschafft)...
Übrigens, für die obligatorische „warum kein Weber“-Frage - ich hatte vorher einen Spirit 320. Tolles Teil, nachdem ich den Gußrost gegen Edelstahl ausgetauscht habe; ich komme mit Guss nicht klar (Pflege...). Weber wäre also sicher eine Option gewesen, aber ich wollte unbedingt ne Sizzle Zone an der Seite. Da fiel Weber raus...
239265
239266
239267
das ist ja ein toller Thread mit Ansteckungspotential!
Ich habe mich jetzt in einen Napoleon Prestige P500 PRO verliebt, gibt es denn ein gute Bezugsquelle oder einfach online schauen? Hier ist die Preisspanne zwischen 2.345,00 € (BBQ Entertainer) bis 2.999 €, alles wohl die gleichen Gasgrills mit Drehspieß.
Für Tipps oder Gutscheincodes wäre ich sehr dankbar :)
Aktuell gibt es bei Grillfürst das Vorjahresmodell (unterscheidet sich vom aktuellen nur durch die Beleuchtungsoptionen für die Drehregler und das auf den Boden projektierte Logo) des Prestige 500 Pro in schwarz inklusive Drehspieß, Grillplatte, Haube, Besteckset und Grillhandschuhen für 2.199 €.
Guter Preis meiner Meinung nach :gut:
Ist unter Schnäppchen zum zehnjährigen Grillfürstjubiläum zu finden...
Santosgrills bekleckert sich gerade nicht mit Ruhm... Hab vor über einer Woche bestellt, telefonisch kommt man gar nicht durch, Mails werden auch nicht beantwortet (wollte noch Zubehör bestellen). Sowas nervt. Wenn der Grill bis zum Wochenende nicht kommt, dürfen sie den behalten...
Das ist ja blöd =( Falls es nicht klappt, nimm einen mit 3 Brennern :D
Mal eine Frage an die Pizzagriller hier :
Wie handhabt ihr das Kunststück die Pizza belegt auf den Stein zu hiefen ohne die Pizza dabei zu zerstören ?
Ich habe da zwar so meine eigene Technik, bin aber mal auf eure gespannt :gut:
buchfuchs1
21.04.2020, 00:00
Mit Geschwindigkeit.
RacingTurtles
21.04.2020, 00:05
Na hiermit... https://www.grill-more.de/pizzaschaufel-1000007283?gclid=EAIaIQobChMI0Z3TloH46AIVFs-yCh0Jawa2EAQYAyABEgI8IPD_BwE
Und dann wie Dirk schrieb, mit Geschwindigkeit =)
buchfuchs1
21.04.2020, 00:10
Ja, ich hab das Teil natürlich von Weber, erfüllt auch seinen Zweck.
Bissi Mehl drauf, dann geht das echt gut.
bernie1978
21.04.2020, 06:46
Den Pizza Teig schon mal ausrollen, dann auf den heissen Stein hiefen (ein guter Teig reißt auch nicht), nochmals an den Rändern ausdrücken und ausformen, durch den bullenheissen Stein zieht der Teig auch schnell an. Dann sofort die Tomatenpampe drauf, dann den Käse und dann die restlichen Belagszutaten drauf. Deckel zu, fertig. So mach ich das.
Mal eine Frage an die Pizzagriller hier :
Wie handhabt ihr das Kunststück die Pizza belegt auf den Stein zu hiefen ohne die Pizza dabei zu zerstören ?
Ich habe da zwar so meine eigene Technik, bin aber mal auf eure gespannt :gut:
chris-s7
21.04.2020, 07:15
Da isser... der 525SE in schwarz war nicht lieferbar, da hat mir Grill Concept die graue Feinschmecker Edition zum selben Preis geliefert!
Das nenne ich mal Hammer Kundenservice, da können sich so einige ne Riesen Scheibe von abschneiden.
Damit hab ich jetzt einen Grill in exakt der Farbe unserer Markisenstelzen :D und den Edelstahlrost auf der Sizzle gleich dabei...
Ich bin happy (angefeuert, 315° geschafft)...
Übrigens, für die obligatorische „warum kein Weber“-Frage - ich hatte vorher einen Spirit 320. Tolles Teil, nachdem ich den Gußrost gegen Edelstahl ausgetauscht habe; ich komme mit Guss nicht klar (Pflege...). Weber wäre also sicher eine Option gewesen, aber ich wollte unbedingt ne Sizzle Zone an der Seite. Da fiel Weber raus...
239265
239266
239267
Ich war auch Jahrelang ein Weber Fanboy. hatte ne 47cm Kugel, ne 57cm Kugel, den Q1200 und den Q3200 alles super Grills. Dann sollte was neues Herr. War dan nbei Santos ind Köln und wollte mir unbedingt den Summit 670 kaufen. Naja, habe mich dann mal beraten lasse. Muss sagen, dass mir Broilking und Napoleon hier dann auf einmal besser gefallen haben. Der Summit wirkte einfach dann alt. Zum Schluss stand ich vor der Entscheidung Summit 670, Broilking Imperial 690 oder der Napoleon Prestige Pro 825. Meine Frau hat dan zu gunsten für den Napoleon entshceiden. Klar, der ist auch deutlich teuer als die beiden andern. ABer ich habe den kauf keine sekunde bereuht!
JakeSteed
21.04.2020, 08:28
@jpf
Glückwunsch zum neuen Grill! :gut: Um den 525 bin ich auch schon herumgeschlichen. Vor allem auch wegen Backburner und Beleuchtung. Aber der passt hier eigentlich nicht auf den Balkon
Das ist ja blöd =( Falls es nicht klappt, nimm einen mit 3 Brennern :D
Ich schiele schon in Richtung Broil King. Finde den Namen zwar super affig, allerdings kann man da auch bei den größeren Grills beide Seitenteile wegklappen... Der kleine Spirit bleibt jedoch erstmal erste Wahl.
Der kleine Spirit hat 3 Brenner :D
Du musst das nur entsprechend kommunizieren! ;)
Mit Geschwindigkeit.
Na hiermit... https://www.grill-more.de/pizzaschaufel-1000007283?gclid=EAIaIQobChMI0Z3TloH46AIVFs-yCh0Jawa2EAQYAyABEgI8IPD_BwE
Und dann wie Dirk schrieb, mit Geschwindigkeit =)
Mehl + Pizzaschieber .. Ernsthaft Männer ? ;) Beides natürlich hier am Start. Nur wenn die Pizza richtig fett belegt ist, geht die nicht mehr gut runter meiner Erfahrung mach. Habe jetzt einen Tip bekommen, etwas Maisgries anstelle Mehl unter den Teig
zu geben. Ergebnis ist recht ordentlich, die Pizza flutscht runter und wird sogar noch knuspriger dadurch :gut:
Den Pizza Teig schon mal ausrollen, dann auf den heissen Stein hiefen (ein guter Teig reißt auch nicht), nochmals an den Rändern ausdrücken und ausformen, durch den bullenheissen Stein zieht der Teig auch schnell an. Dann sofort die Tomatenpampe drauf, dann den Käse und dann die restlichen Belagszutaten drauf. Deckel zu, fertig. So mach ich das.
Aber dann kühlt der Stein ja schon wieder ordentlich runter während du die Pizza belegst ?!
Hier heute nen schnellen Dosenhahn ! #forumopfer
239429
239430
Daniel200
21.04.2020, 22:42
Gestern aus dem Buch Weber Mediterranes Grill 2 Rezepte ausprobiert:
1. Brotsalat mit Hähnchen, Korinthen und Pinienkernen
239431
Als Dessert, Grill- Orangen mit Ouzo, Zimt und Eis
239434
239433
Und heute schnell ein paar Steaks…
239435
bernie1978
21.04.2020, 23:15
Habe eher das Problem dass der Stein im Grill zu heiss ist. Werde demnächst mal zwei Steine übereinander legen, sonst ist mir der Boden einfach zu cross.
Außerdem brauche ich zum Belegen vielleicht 1 Minute ? Das macht dem Stein eigentlich gar nix aus. Im Backofen nehme ich den Stein zum Belegen sogar raus...
Aber die Oberhitze ist weg - da geb ich dir Recht. Bin da ehrlich gesagt selber noch am tüfteln...
Mehl + Pizzaschieber .. Ernsthaft Männer ? ;) Beides natürlich hier am Start. Nur wenn die Pizza richtig fett belegt ist, geht die nicht mehr gut runter meiner Erfahrung mach. Habe jetzt einen Tip bekommen, etwas Maisgries anstelle Mehl unter den Teig
zu geben. Ergebnis ist recht ordentlich, die Pizza flutscht runter und wird sogar noch knuspriger dadurch :gut:
Aber dann kühlt der Stein ja schon wieder ordentlich runter während du die Pizza belegst ?!
bob_wiley
22.04.2020, 09:05
Mal eine Frage an die Pizzagriller hier :
Wie handhabt ihr das Kunststück die Pizza belegt auf den Stein zu hiefen ohne die Pizza dabei zu zerstören ?
Ich habe da zwar so meine eigene Technik, bin aber mal auf eure gespannt :gut:
Ich mache das seit Jahren erfolgreich so, dass ich den Teig ausgerollt und unbelegt für ca. 20-30 Sekunden auf den heißen Stein lege und ihn dann zum Belegen wieder vom Stein runter nehme. Damit hat er dann ausreichend Festigkeit, um die belegte Pizza problemlos - und ohne Schäden - auf den Grill zu bekommen. Der Grill verliert dabei nicht nennenswert Hitze und das Ergebnis ist perfekt.
Vorher habe ich es auch mit tonnenweise Mehl usw. probiert (welches ich dann natürlich noch im ganzen Haus und auf der Terrasse verteilt habe).
Meine grobmotorischen Fähigkeiten haben aber leider nie gereicht, die - manchmal auch dick belegte - Pizza zerstörungsfrei auf den Stein zu bekommen. Durch das ganz leichte Vorbacken des Teigs bekommt er genau die Festigkeit, ihn problemlos bewegen zu können.
Viele Grüße
Bob
Ich nehme immer 2/3 Hartweizengries und 1/3 Mehl als Mischung, mit dieser dann die Pizzaschaufel bestreuen.
Der Trick ist, die Pizza auf den Pizzastein "gleiten" zu lassen und zwar so, als ob Du mit einem Messer zustichst. Das muss eine harmonische Bewegung sein. Zustechen und dann Zack zurückziehen.
Musst du halt trainieren, wenn du nicht auf der Straße großgeworden bist. :op:
Habe noch keinen Italiener gesehen, der erst den Teig vorbackt und dann belegt...das klingt wie Socken in Sandalen.
Also mit Pizza aufm Weber habe ich auch lange gekämpft bis ich zufrieden war!
Mittlerweile ein top Rezept für den Teig und gelingt jedes mal, wie schon erwähnt trifft es das „wie mit dem Messer zustechen“ recht gut :)
Ich lasse am Anfang den Grill komplett (mit Pizzastein) voll aufheizen und schalte dann die mittleren Brenner aus.
Der Stein ist dann heiß genug und die Hitze kommt nur noch von den Seiten und man hat ne schöne Oberhitze ohne dass der Teig unten verbrennt.
Nach ein paar Minuten ist der Teig und Belag einfach perfekt :) wichtig ist auch nicht zu viel Soße drauf..
BayernFlo
22.04.2020, 10:07
Ich löse das mit der Pizza so:
Grill samt Stein aufheizen,
Pizzateig ausrollen und auf ein Stück Backpapier legen.
Dann nach Wahl belegen.
Wenn der Stein heiß ist, die Pizza samt Backpapier auf den Stein legen. So kann man die Pizza leicht transportieren.
Nach sehr kurzer Zeit kann man dann das Backpapier unter der Pizza ganz einfach rausziehen.
Funktioniert hier seit Jahren perfekt.
Ich nutze auch Hartweizengries, allerdings ohne Mehl. Dazu sollte die Pizza auch nicht so dick belegt sein. Einfach den Teig dünn ausarbeiten, etwas Tomatensoße drauf, den gewünschten Belag und obendrauf die Käsemischung. Für mich muss eine Pizza in erster Linie dünn und knusprig sein! Dafür dann lieber mehrere backen.
Wer noch ein paar Tips benötigt:
http://www.perfekte-pizza.de
Ich löse das mit der Pizza so:
Grill samt Stein aufheizen,
Pizzateig ausrollen und auf ein Stück Backpapier legen.
Dann nach Wahl belegen.
Wenn der Stein heiß ist, die Pizza samt Backpapier auf den Stein legen. So kann man die Pizza leicht transportieren.
Nach sehr kurzer Zeit kann man dann das Backpapier unter der Pizza ganz einfach rausziehen.
Funktioniert hier seit Jahren perfekt.
So in der Art halte ich das mit dem Transportblech.
Rolle den Teig aus, platzier ihn auf dem Blech und lege dieses für 1 min auf den heißen Pizzastein.
Nach dieser Minute ist der Teig unten schön angebacken und gleitet einfach vom Blech auf den Stein.
Da ich gerne Steak in Butter anbrate, die Sauerei auf der Herdplatte jedoch gar nicht mag, versuch ich das Ganze heute mit der Guspfanne auf dem Grill...
https://up.picr.de/38360312ac.jpg
Wir hatten mit der Pizza auch lange gekämpft und getüftelt.
Irgendwo hatte ich dann mal gelesen, dass man schauen müsse, dass die Pizza nicht zu feucht ist (kein von Sauce durchgezogener Teig). Wir kochen unsere Pizzasauce jetzt nach diesem Rezept https://www.chefkoch.de/rezepte/1432181248155383/Blitz-Pizzasosse.html. Die ist lecker und nicht so feucht. Auf die Schaufel kommt etwas Maismehl. Belegen tun wir die Pizza erst, wenn sie wirklich auf den Grill kommt, damit die Sauce nicht zu stark in den Boden einzieht. Seitdem klappt es ganz gut und ohne den üblichen Nervenkitzel.
Da ich gerne Steak in Butter anbrate, die Sauerei auf der Herdplatte jedoch gar nicht mag, versuch ich das Ganze heute mit der Guspfanne auf dem Grill...
DAS sieht mjammjamjam lecker aus!!! Muss zugeben ich bin ein bissl schmackofatzig jetzt.
Mal eine Frage an die Pizzagriller hier :
Wie handhabt ihr das Kunststück die Pizza belegt auf den Stein zu hiefen ohne die Pizza dabei zu zerstören ?
Ich habe da zwar so meine eigene Technik, bin aber mal auf eure gespannt :gut:
Ich mach das immer so:
Ich rolle den Teig auf leicht mehliertem Backpapier aus. Vor dem Belegen dann noch ein Schneidebrett unters Backpapier.
Danach belegen und samt Backpapier vom Brett auf den Stein/Gril gleiten lassenl. Nach ca. 3 Minuten ist der Boden so fest, dass man das Backpapier ganz easy zwischen Pizza und Stein rausziehen kann. Damit hat man auch nicht so viel Mehl im Grill.
time_keeper
22.04.2020, 12:22
Schön zu lesen, dass es hier auch so viele Grill-Begeisterte gibt und die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen :gut: Ich bin jetzt auch schon knapp 1,5 Jahre sehr zufrieden mit meinem Weber Genesis II S310 und probiere mich an immer mehr möglichen Sachen der Zubereitung. Mich würde es interessieren, wie eure Erfahrungen mit Planchas/Grillplatten sind?
Überlege mir entweder die passende Plancha aus Edelstahl von Weber zuzulegen, welche einen Grillrost ersetzt, oder doch nur auf eine Grillplatte aus Gusseisen zurückzugreifen, welche dann auf dem Rost aufgelegt wird. Neben dem Grillen von Gemüse und Seafood möchte ich insbesondere bei Steaks und/oder Burger Patties eine schöne Kruste haben.
Würde mich sehr über Erfahrungswerte und Tipps in der Sache freuen :-)
Also Backpapier verbrennt bei mir sofort. Alufolie geht auch nicht.
Ich nehme auch immer 2/3 Hartweizengrieß 1/3 Mehl.
Teig ausrollen, Mischung (s.o.) auf die Schaufel, Teig drauf, schnell belegen, zwischendrin leicht "rütteln" ob noch alles flutscht und ab auf den Grill.
Funktioniert perfekt, nach dem Backen das überstehende Grieß vom Stein einfach wegpusten.
Tatüüü
JoeBlack1822
22.04.2020, 13:33
Ich löse das mit der Pizza so:
Grill samt Stein aufheizen,
Pizzateig ausrollen und auf ein Stück Backpapier legen.
Dann nach Wahl belegen.
Wenn der Stein heiß ist, die Pizza samt Backpapier auf den Stein legen. So kann man die Pizza leicht transportieren.
Nach sehr kurzer Zeit kann man dann das Backpapier unter der Pizza ganz einfach rausziehen.
Funktioniert hier seit Jahren perfekt.
Genau so mache ich das auch.
JoeBlack1822
22.04.2020, 13:41
Überlege mir entweder die passende Plancha aus Edelstahl von Weber zuzulegen, welche einen Grillrost ersetzt, oder doch nur auf eine Grillplatte aus Gusseisen zurückzugreifen, welche dann auf dem Rost aufgelegt wird. Neben dem Grillen von Gemüse und Seafood möchte ich insbesondere bei Steaks und/oder Burger Patties eine schöne Kruste haben.
Also ich habe die original Guss-Wendeplatte von Weber für den Summit:
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/plancha-grillplatten/7404.html
Mache da ausschließlich Smashed Burger drauf.
Die sieht dann auch entsprechend "gebraucht" aus.
Frühstück (Spiegelei, Rührei, Pancakes) wird darauf nichts (mehr). Dafür ist die Platte zu grobporig und auch inzwischen zu "schmutzig".
Von daher tendiere ich jetzt noch dazu, zusätzlich eine Edelstahl-Plancha von Grillrost.com zu kaufen.
ehemaliges mitglied
22.04.2020, 15:07
Bin mit meinem Outdoorchef Kugelgrill leider nicht glücklich geworden..
... vermeide Ärger - deshalb nen Napoleon Rogue 365 schwarz mit Seitenkocher bestellt.
Hoffe am Wochenende ist er da und kann eingeweiht werden.
time_keeper
22.04.2020, 15:12
Also ich habe die original Guss-Wendeplatte von Weber für den Summit:
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/plancha-grillplatten/7404.html
Mache da ausschließlich Smashed Burger drauf.
Die sieht dann auch entsprechend "gebraucht" aus.
Frühstück (Spiegelei, Rührei, Pancakes) wird darauf nichts (mehr). Dafür ist die Platte zu grobporig und auch inzwischen zu "schmutzig".
Von daher tendiere ich jetzt noch dazu, zusätzlich eine Edelstahl-Plancha von Grillrost.com zu kaufen.
Das klingt super, vielen Dank für den Input. Demnach braucht man also beides :) Ich hatte mir noch erhofft, dass es da eine Lösung für alles gibt bzw. das sich auch eine Edelstahl-Plancha gut für Burger und/oder Steaks eignet. Werde auf alle Fälle gleich mal bei Grillrost.com stöbern ;)
ehemaliges mitglied
22.04.2020, 15:26
;) :dr:
Das klingt super, vielen Dank für den Input. Demnach braucht man also beides :) Ich hatte mir noch erhofft, dass es da eine Lösung für alles gibt bzw. das sich auch eine Edelstahl-Plancha gut für Burger und/oder Steaks eignet. Werde auf alle Fälle gleich mal bei Grillrost.com stöbern ;)Ich hatte deren Plancha im Weber, gehen auch Burger & Co. Das ist gut für alles - habe sie schon angeschrieben, weil es für meinen Napoleon NOCH keine gibt; kommt aber... Würde da immer und jederzeit wieder einkaufen, v.a. die Plancha ist geil!
buchfuchs1
22.04.2020, 16:08
Sch....Forum.
Auch ne Plancha bestellt. :facepalm:
time_keeper
22.04.2020, 16:09
Ich hatte deren Plancha im Weber, gehen auch Burger & Co. Das ist gut für alles - habe sie schon angeschrieben, weil es für meinen Napoleon NOCH keine gibt; kommt aber... Würde da immer und jederzeit wieder einkaufen, v.a. die Plancha ist geil!
Vielen Dank für die Tipps, meine Bestellung wurde soeben getätigt :gut:
Gibts denn auch eine Empfehlung für eine gute Grillzange?
Ich brauche eine lange (ca. 40cm plus), gerne Edelstahl wegen Spülmaschine und sie muss gut greifen.
Habe da momentan ein älteres Modell, dass nicht sauber fasst und mit ordentlich Kraft bedient werden muss.
Gibts eine Forenempfehlung für !!!DIE ULTIMATIVE Grillzange??
Gibts denn auch eine Empfehlung für eine gute Grillzange?
Ich brauche eine lange (ca. 40cm plus), gerne Edelstahl wegen Spülmaschine und sie muss gut greifen.
Habe da momentan ein älteres Modell, dass nicht sauber fasst und mit ordentlich Kraft bedient werden muss.
Gibts eine Forenempfehlung für !!!DIE ULTIMATIVE Grillzange??
Ich nutze sehr gerne diese hier:
https://www.manufactum.de/grillpinzette-edelstahl-a68769/?gclid=CjwKCAjw1v_0BRAkEiwALFkj5tWj07mZw2cX3-S8z7DGGnOQycAp3KBOOw9LFw5JCAvZmyvOlSfzORoC0lEQAvD_ BwE
buchfuchs1
22.04.2020, 16:25
Zu kurz
Rösle?
https://www.obi.at/grillutensilien/roesle-bbq-grillzange-40-cm-edelstahl/p/7503816
ich habe diese, die ist sehr gut, aber wohl auch etwas zu kurz für dich
https://www.roesle.com/de/kochen/paletten-und-zangen/zangen/287/grill-zange-gebogen-35-5-cm
Zu kurz
Dann halt die hier https://www.grillstar.de/beefer-grillpinzette-41-cm?gclid=CjwKCAjw1v_0BRAkEiwALFkj5u6eSLI-4CwIV-yxvSK1UxtGyTAd1575ticPaRu_zMvTmgB4D8MlVxoCdzcQAvD_ BwE
buchfuchs1
22.04.2020, 16:43
:top:
Dann halt die hier https://www.grillstar.de/beefer-grillpinzette-41-cm?gclid=CjwKCAjw1v_0BRAkEiwALFkj5u6eSLI-4CwIV-yxvSK1UxtGyTAd1575ticPaRu_zMvTmgB4D8MlVxoCdzcQAvD_ BwE
Das ist ja ne Pinzette, ich grille doch keine Ameisen...
ich habe diese, die ist sehr gut, aber wohl auch etwas zu kurz für dich
https://www.roesle.com/de/kochen/paletten-und-zangen/zangen/287/grill-zange-gebogen-35-5-cm
Die haben auch eine Gourmetzange 40 cm, da kommen wir der Sache schon näher :gut:
RacingTurtles
22.04.2020, 17:33
ich habe diese, die ist sehr gut, aber wohl auch etwas zu kurz für dich
https://www.roesle.com/de/kochen/paletten-und-zangen/zangen/287/grill-zange-gebogen-35-5-cm
Davon habe ich vier Stück rumliegen, mehr brauch es nicht aus meiner Sicht:gut::gut:
Das ist ja ne Pinzette, ich grille doch keine Ameisen...
Ich grille seit über 3 Jahren mit der Pinzette Würste, Steaks usw und hatte noch keine Probleme damit.
Bei den großen Zangen geht mir immer recht viel Kraftübertragung verloren.
Donluigi
22.04.2020, 17:37
Ich schiele schon in Richtung Broil King. Finde den Namen zwar super affig, allerdings kann man da auch bei den größeren Grills beide Seitenteile wegklappen... Der kleine Spirit bleibt jedoch erstmal erste Wahl.
Bei dem Namen muss ich auch immer an den Plow King von den Simpsons denken. :rofl:
Die haben auch eine Gourmetzange 40 cm, da kommen wir der Sache schon näher :gut:
oder diese https://www.roesle.com/de/grillen/zubehoer-und-grillwerkzeuge/anzuenden-und-befeuern/687/kohlezange
Bei dem Namen muss ich auch immer an den Plow King von den Simpsons denken. :rofl:
:rofl:
Der Weber ist heute angekommen. Versuchen jetzt Pizzamehl zu bekommen und werden dann ab morgen loslegen. Der Aufbau hat richtig Spaß gemacht. Keine scharfen Kanten, nix verzogen, super verarbeitet. Sowas mag ich :gut:
Daniel200
22.04.2020, 20:29
Gibts denn auch eine Empfehlung für eine gute Grillzange?
Ich brauche eine lange (ca. 40cm plus), gerne Edelstahl wegen Spülmaschine und sie muss gut greifen.
Habe da momentan ein älteres Modell, dass nicht sauber fasst und mit ordentlich Kraft bedient werden muss.
Gibts eine Forenempfehlung für !!!DIE ULTIMATIVE Grillzange??
Ich benutze seit 4 Jahren die Grillzange bzw. das Set von Weber.
Bin damit sehr zufrieden, da rutscht nichts mehr aus der Zange.
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/grillwerkzeug/6610.html?cgid=1335#start=1
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/grillwerkzeug/6630.html?cgid=1335#start=1
Mr. Edge
22.04.2020, 20:39
Ja, so eine Plancha braucht man scheinbar:wall:
Heute mal Pizza auf dem Grill probiert - Welten besser als im Backofen:gut:
...Wir kochen unsere Pizzasauce jetzt nach diesem Rezept https://www.chefkoch.de/rezepte/1432181248155383/Blitz-Pizzasosse.html. Die ist lecker und nicht so feucht...
Das „lecker“ hat den Ausschlag gegeben, die mal zu probieren - war:gut:
https://up.picr.de/38363533yr.jpeg
https://up.picr.de/38363534av.jpeg
Ich mache das seit Jahren erfolgreich so, dass ich den Teig ausgerollt und unbelegt für ca. 20-30 Sekunden auf den heißen Stein lege und ihn dann zum Belegen wieder vom Stein runter nehme. Damit hat er dann ausreichend Festigkeit, um die belegte Pizza problemlos - und ohne Schäden - auf den Grill zu bekommen. Der Grill verliert dabei nicht nennenswert Hitze und das Ergebnis ist perfekt.
Vorher habe ich es auch mit tonnenweise Mehl usw. probiert (welches ich dann natürlich noch im ganzen Haus und auf der Terrasse verteilt habe).
Meine grobmotorischen Fähigkeiten haben aber leider nie gereicht, die - manchmal auch dick belegte - Pizza zerstörungsfrei auf den Stein zu bekommen. Durch das ganz leichte Vorbacken des Teigs bekommt er genau die Festigkeit, ihn problemlos bewegen zu können.
Viele Grüße
Bob
Ich nehme immer 2/3 Hartweizengries und 1/3 Mehl als Mischung, mit dieser dann die Pizzaschaufel bestreuen.
Der Trick ist, die Pizza auf den Pizzastein "gleiten" zu lassen und zwar so, als ob Du mit einem Messer zustichst. Das muss eine harmonische Bewegung sein. Zustechen und dann Zack zurückziehen.
Musst du halt trainieren, wenn du nicht auf der Straße großgeworden bist. :op:
Habe noch keinen Italiener gesehen, der erst den Teig vorbackt und dann belegt...das klingt wie Socken in Sandalen.
Also mit Pizza aufm Weber habe ich auch lange gekämpft bis ich zufrieden war!
Mittlerweile ein top Rezept für den Teig und gelingt jedes mal, wie schon erwähnt trifft es das „wie mit dem Messer zustechen“ recht gut :)
Ich lasse am Anfang den Grill komplett (mit Pizzastein) voll aufheizen und schalte dann die mittleren Brenner aus.
Der Stein ist dann heiß genug und die Hitze kommt nur noch von den Seiten und man hat ne schöne Oberhitze ohne dass der Teig unten verbrennt.
Nach ein paar Minuten ist der Teig und Belag einfach perfekt :) wichtig ist auch nicht zu viel Soße drauf..
Ich löse das mit der Pizza so:
Grill samt Stein aufheizen,
Pizzateig ausrollen und auf ein Stück Backpapier legen.
Dann nach Wahl belegen.
Wenn der Stein heiß ist, die Pizza samt Backpapier auf den Stein legen. So kann man die Pizza leicht transportieren.
Nach sehr kurzer Zeit kann man dann das Backpapier unter der Pizza ganz einfach rausziehen.
Funktioniert hier seit Jahren perfekt.
Ich nutze auch Hartweizengries, allerdings ohne Mehl. Dazu sollte die Pizza auch nicht so dick belegt sein. Einfach den Teig dünn ausarbeiten, etwas Tomatensoße drauf, den gewünschten Belag und obendrauf die Käsemischung. Für mich muss eine Pizza in erster Linie dünn und knusprig sein! Dafür dann lieber mehrere backen.
Wer noch ein paar Tips benötigt:
http://www.perfekte-pizza.de
Wir hatten mit der Pizza auch lange gekämpft und getüftelt.
Irgendwo hatte ich dann mal gelesen, dass man schauen müsse, dass die Pizza nicht zu feucht ist (kein von Sauce durchgezogener Teig). Wir kochen unsere Pizzasauce jetzt nach diesem Rezept https://www.chefkoch.de/rezepte/1432181248155383/Blitz-Pizzasosse.html. Die ist lecker und nicht so feucht. Auf die Schaufel kommt etwas Maismehl. Belegen tun wir die Pizza erst, wenn sie wirklich auf den Grill kommt, damit die Sauce nicht zu stark in den Boden einzieht. Seitdem klappt es ganz gut und ohne den üblichen Nervenkitzel.
Ich mach das immer so:
Ich rolle den Teig auf leicht mehliertem Backpapier aus. Vor dem Belegen dann noch ein Schneidebrett unters Backpapier.
Danach belegen und samt Backpapier vom Brett auf den Stein/Gril gleiten lassenl. Nach ca. 3 Minuten ist der Boden so fest, dass man das Backpapier ganz easy zwischen Pizza und Stein rausziehen kann. Damit hat man auch nicht so viel Mehl im Grill.
Also Backpapier verbrennt bei mir sofort. Alufolie geht auch nicht.
Ich nehme auch immer 2/3 Hartweizengrieß 1/3 Mehl.
Teig ausrollen, Mischung (s.o.) auf die Schaufel, Teig drauf, schnell belegen, zwischendrin leicht "rütteln" ob noch alles flutscht und ab auf den Grill.
Funktioniert perfekt, nach dem Backen das überstehende Grieß vom Stein einfach wegpusten.
Tatüüü
Genau so mache ich das auch.
Wow, da sind gute tips dabei. Besten Dank für so viel Feedback.
Backpapier hatten wir auch schon versucht. Ging gut, verbrannte aber auch schnell. Denke ich werd’s nächstes mal ausschneiden, so dass nichts übersteht.
First time Pizza auf dem neuen Weber :ea::ea:
239518
239519
https://up.picr.de/38364039jb.jpg
Heute wurde mein Grill geliefert.
Natürlich ein Weber, aber nicht weil es das Forum so will, sondern weil in der Familie seit Jahrzehnten gute Erfahrungen mit Weber gemacht wurden.
Nach dem Zusammenbau des 500-Teile-Männerpuzzle als erstes mal 'ne Pizza gemacht, da ich sowieso gerade Teig fertig hatte.
https://up.picr.de/38364283ox.jpg
Noch ein bisschen blass, blieb daher noch eine Minute länger im Grill, habe dann aber kein Fito mehr gemacht...
Bin mit meinem Outdoorchef Kugelgrill leider nicht glücklich geworden...
Mit einem Outdoorchef GAS Kugelgrill?
ehemaliges mitglied
22.04.2020, 21:31
Yeap...
So einen hab ich (Ascona) - i love it! Wobei, bei mir muss ein Grill keine Küche ersetzen, ich bin da einfach gestrickt, deshalb passt der für mich wunderbar, die 2 Ringbrenner finde ich richtig gut.
ehemaliges mitglied
22.04.2020, 22:37
Hab ich auch gedacht Hannes...
.. leider find ich die Qualität nicht überzeugend.
Ringbrenner verschmutzen sehr leicht - Rost an verschiedenen Stellen - Emaille blättert ab - Zündung geht nicht mehr...
... das alles bei ner sehr überschaubaren Nutzung und nicht mal 3 Jahre alt. :ka:
Wenn es bei dir passt, hoffe ich das es so bleibt .. :dr:
Ichfreumich
22.04.2020, 23:52
Upgrade vom 10 Jahre alten Spirit
https://up.picr.de/38365207dx.jpeg
chris-s7
23.04.2020, 07:21
Ich benutze seit 4 Jahren die Grillzange bzw. das Set von Weber.
Bin damit sehr zufrieden, da rutscht nichts mehr aus der Zange.
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/grillwerkzeug/6610.html?cgid=1335#start=1
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/grillwerkzeug/6630.html?cgid=1335#start=1
Bitte nicht die Weber Zange. Ich habe die mir leider auch im Set gekauft, da ich zu nem Weber Grill auch Weber Zange haben wollte. Ich finde die nicht gut. Eine Zange die wirklich sehr gut ist, ist die von Broilking. Eine Seite ist gerade, die Ander hat die Wellen. Das ist sehr Praktisch. Zudem ist sie sehr stabil. Beste Grillzange wie ich finde.
https://www.grillstar.de/broil-king-premium-zange
First time Pizza auf dem neuen Weber :ea::ea:
239518
239519
Sieht sehr lecker aus :ea:
BeepBeepImAJeep
23.04.2020, 11:14
Nur kurz zum Thema Backpapier: Ich würde nicht in einem weit über 200 Grad heißen Grill Backpapier verwenden. Das ist nicht so hoch temperaturbeständig, da dampft alles mögliche aus. Ich belege die Pizza direkt auf der Schaufel, das runterrutschen klappt meist gut.
Eine Frage an die Pizzabäcker hier: nutzt Ihr nichts zum "höher-legen" des Pizzasteins? z.B. 2 Flavourbars/Brennerabdeckungen. Dadurch soll die Pizza mehr Oberhitze bekommen :ka: , habe ich mal in einem anderen Forum gelesen...
JoeBlack1822
23.04.2020, 12:21
"höher-legen" des Pizzasteins? z.B. 2 Flavourbars/Brennerabdeckungen.
Doch, genau so.
Heute gleich Pizza ausprobiert. Ist auf den Bildern zwar etwas blass, war aber nahezu perfekt.Hatte leider zu wenig Zeit, um den voll hoch zu heizen. Also mussten 280° reichen. Das Ergebnis nach 4 Minuten kann sich wirklich sehen lassen und schmeckte super.
239576
239577
239578
tigertom
23.04.2020, 12:49
Ist das der berühmte Weber-Vertikalgriller? :D
So viel Pizza heute hier.. Zeit für eine französische Abwechslung :D
Schöne Mittagspause!
239585
JakeSteed
23.04.2020, 14:45
Die Pizzen sehen allesamt toll aus. Und machen soll sie jeder doch wie es für ihn funktioniert und wie es ihm schmeckt.
Ich hab nen 3cm dicken rechteckigen Schamottestein, den ich mal günstig bei eBay gekauft habe. Ne Holzschaufel mit kurzem Griff gabs sogar noch dazu. Ich leg den Stein mittig quer über die Roste und mach alle 3 Brenner auf Vollgas. Hochgebockt wir da nix. Außenrum is noch genug Platz, dass es ja keinen Hitzestau gibt. Nach spätestens 40 Minuten ist der Grill am Anschlag der Nadel bei 370 Grad. Zumindest im Sommer.
Teig hab ich vom Discounter ne Fertigmischung Pizzamehl mit Trockenhefe. Dazu gibts dann lauwarmes Wasser und Salz. Und n paar Tropfen Öl und ne Prise Zucker. Ich lass den auch nen halben Tag gehen bei Zimmertemperatur. Dann mach ich mir mit mehligen Händen und ner mehligen Arbeitsplatte meine (meist ovale und eher kleine) Pizza. Einen Schöpfer Tomatensauce, genug Platz zum Rand. Auch eher spärlich belegt sonst brennts schnell an. Auf die Schaufel und auf den Grill. Dank viel Mehl überall kein Problem. Mittlerer Brenner ist mittlerweile auf Minimum. 5-7 Minuten reicht. Fertig.
Die Pizzen sehen klasse aus !
Musste heute gleich noch nen Hahn machen, einfach zu geil und dabei null Arbeit.
239637
https://up.picr.de/38364039jb.jpg
Heute wurde mein Grill geliefert.
Natürlich ein Weber, aber nicht weil es das Forum so will, sondern weil in der Familie seit Jahrzehnten gute Erfahrungen mit Weber gemacht wurden.
Nach dem Zusammenbau des 500-Teile-Männerpuzzle als erstes mal 'ne Pizza gemacht, da ich sowieso gerade Teig fertig hatte.
https://up.picr.de/38364283ox.jpg
Noch ein bisschen blass, blieb daher noch eine Minute länger im Grill, habe dann aber kein Fito mehr gemacht...
Schickes Gerät! :dr:
Wie machst du die emaillierten Roste sauber?
Aufheizen, abschrubben mit der Bürste u etwas einölen... fertig :gut: wurde mir so vom grillprofi empfohlen und funktioniert seit Jahren
chris-s7
24.04.2020, 07:45
Ja, Abschrubben mit MessingBürste und dann leicht einölen. Habe ich auch so bei meinem Weber Q3200 gemacht. Mein Nachbar hat das immer mit ner Edelstahlbürste gemacht. Nach drei Jahren waren die Roste hin.
Lustig weil Weber nur Edelstahlbürsten führt... ;)
Ich benutze die Bürste von Weber schon Jahre und alles gut, das Rost halt immer fleißig einölen ;)
Schickes Gerät! :dr:
Wie machst du die emaillierten Roste sauber?
Mit der Weber Edelstahlbürste.
Auf dem Bild sind die Roste noch neu. So sauber werden die nie wieder.
JoeBlack1822
24.04.2020, 17:15
Mal bei meinen Eltern den alten Weber Spirit 320 auf Edelstahl umgerüstet.
Rost und Aromaschienen. Beides von Grillrost.com
Wurde nach fast 10 Jahren mal Zeit. Die alten Teile waren total durch.
https://i.imgur.com/wXxTiMw.jpg
Danke an alle für die Tipps! :dr:
Ihr meint diese dreiteilige? https://www.weber-grill.de/geschenke-finder/geschenke-bis-20-eur/weber-dreiseitige-grillbuerste
Danke an alle für die Tipps! :dr:
Ihr meint diese dreiteilige? https://www.weber-grill.de/geschenke-finder/geschenke-bis-20-eur/weber-dreiseitige-grillbuerste
Exakt die habe ich.
Gestern machte mich Hannes auf diesen Grill hier aufmerksam: https://www.obi.de/gasgrills/jamestown-3-brenner-gasgrill-percy/p/7207590
Wäre ja eigentlich ein Must-Have für mich. :D
buchfuchs1
24.04.2020, 18:47
Ist der größer als der Seitenbrenner beim Napoleon?
Mal bei meinen Eltern den alten Weber Spirit 320 auf Edelstahl umgerüstet.
Rost und Aromaschienen. Beides von Grillrost.com
Wurde nach fast 10 Jahren mal Zeit. Die alten Teile waren total durch.
https://i.imgur.com/wXxTiMw.jpg
Sehr schön :gut:
Was ist das für eine Stärke bei den Stäben? Bringen die dickeren irgendwelche Vorteile?
Viele Grüße, Marco
JoeBlack1822
24.04.2020, 19:23
Das ist die günstigste, dünnste Stärke.
Auch schon top und sehr wertig.
Gefühlt würde ich sagen...paar Euro drauf legen und vielleicht eine Nummer dicker nehmen.
Speichern die Hitze besser und machen breitere Brandings.
Exakt die habe ich.
Danke noch einmal! :gut:
Gestern machte mich Hannes auf diesen Grill hier aufmerksam: https://www.obi.de/gasgrills/jamestown-3-brenner-gasgrill-percy/p/7207590
Wäre ja eigentlich ein Must-Have für mich. :D
10 Jahre Garantie! :gut:
Verklag die wegen Copyrightverletzung und hol dir endlich den Schickling.:bgdev:
Grüße
Christian
239874
hier auch nochmal mein erstes Flanksteak
Und? War es saftiger als es aussieht ?
Und? War es saftiger als es aussieht ?
ja war es. 2-3min drüber, aber nicht trocken oder so
239885
ehemaliges mitglied
25.04.2020, 22:09
Und? War es saftiger als es aussieht ?
Ging mir auch durch den Kopf. ;)
... aber prima das wir uns getäuscht haben. :dr:
JakeSteed
25.04.2020, 22:49
ja war es. 2-3min drüber, aber nicht trocken oder so
239885
Flank is spitze! :gut: Mach ich auch öfters aufgeschnitten im Dönerbrötchen mit Chimichurri :ea:
Donluigi
25.04.2020, 22:53
Das ist diese Schuhmarke, oder?
JakeSteed
25.04.2020, 23:30
Genau die isses, Mano! :dr:
Ich finde die Edelstahl Roste nicht schlecht. Speichern und bringen aber deutlich weniger Hitze ans Fleisch... Zumindest beim emaillierten Gus ist Edelstahl deutlich hinten dran.
Jedenfalls mach ich heute Pizza. Bild folgt.
Mr. Edge
26.04.2020, 12:38
Bin jetzt kein Physiker, aber Speichern und Hitze ans Fleisch bringen widerspricht sich nach meinem Verständnis.
Guss hat eine über doppelt so hohe Wärmeleitfähigkeit. Daher „bringt“ er schneller Hitze ins Fleisch, dafür gibt Edelstahl weniger Hitze in der gleichen Zeit ab, sollte daher die Energie länger speichern - im Kehrschluss aber auch länger brauchen, die Energie aufzunehmen.
Aber alles blanke Theorie:bgdev:
Spielt in der Praxis wohl keine Rolle, musst halt bei Edelstahl länger aufheizen, kannst dafür früher ausschalten, oder anders ausgedrückt, Edelstahl dauert etwas länger, was für‘s Fleisch ja eher förderlich ist:ea:
https://up.picr.de/38391426kz.jpg
https://up.picr.de/38391427vw.jpg
undefinedhttps://up.picr.de/38391428os.jpg
undefinedhttps://up.picr.de/38391429st.jpg
https://up.picr.de/38391430nh.jpg
mazelmarcel
26.04.2020, 14:03
Heute Lachs auf Zedernholz.
https://up.picr.de/38391757kv.jpeg
bernie1978
26.04.2020, 14:18
https://up.picr.de/38391865dm.png
https://up.picr.de/38391867pl.png
Bei mir gestern auch nochmal Pizza :)
Flanksteak ist ein sehr dankbares Steakfleisch. Man kann es vielseitig verwenden. Mein Lieblingsrezept ist die Version als Matambre von BBQ.
https://bbqpit.de/rezepte/matambre/
JakeSteed
26.04.2020, 15:10
Heute Lachs auf Zedernholz.
https://up.picr.de/38391757kv.jpeg
Der sieht ja mal klasse aus. Irgendwie mariniert, eingepinselt oder sonst was Besonderes? :ea:
Muellema
26.04.2020, 16:17
239933
marinierte Lammkoteletts und Grillgemüse vom Rost aus Eselstahlguss :op:
sunseeker49
26.04.2020, 16:38
Mal Kabab von Gasgrill, mit der Aluschale als Unterlage der perfekte Abstand.
239943
Warum nicht direkt aufs grill?
sunseeker49
26.04.2020, 17:05
Dann würde das Fleisch beim Wenden abfallen. Da die saftig bleiben müssen, kann man nicht warten bis sie nicht mehr ankleben, dann sind die durch.
Ich mach immer Rapsöl aufs Rost und die spiesse dann direkt rauf, kleben dann auch nicht an
Heute Lachs auf Zedernholz.
https://up.picr.de/38391757kv.jpeg
8o
Brett nicht lange genug gewässert ? Temperatur viel zu hoch.
Experimentier mal ein wenig ;)
Freue mich sehr auf das Experimentieren. Suchte einen Grill für den Balkon und nur durch den Thread hier sah ich, dass es die von mir begehrten Weber Genesis auch in der schmalen Version für den Balkon gab. Müssen die ja schnell wieder aus dem offiziellen Programm genommen haben. Gut, dass es die massig als Restposten gibt.
Ichfroimichsoichfroimichso
Mal Kabab von Gasgrill, mit der Aluschale als Unterlage der perfekte Abstand.
239943
Das muss ich unbedingt auch bald mal ausprobieren - sieht gut aus!
Hier gab es am Wochenende 2 x 1,5 Kg Dry-Age vom Lieblingsmetzger :ea:
https://up.picr.de/38399557rn.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.