Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griller... Weber & Co. Part2
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
JoeBlack1822
27.04.2020, 11:41
Ja, so ein Summit hat schon gut Schub :D
Ja, so ein Summit hat schon gut Schub :D
Ja 8o
Soviel, dass uns zwischenzeitlich der gesamte Garraum in Flammen aufging.:rolleyes:
Hihi, das ist mir auch passiert. Dachte schon jetzt ist alles zuende...Deshalb immer schön die Wanne unten sauber machen.
JoeBlack1822
27.04.2020, 13:28
Also ich muss auch sagen, dass ich - bei voller Last - von dem propagierten 90-90-90-90 weg bin.
Beim Summit werden die Roste dann so heiss, dass einfach nur schwarze, verbrannte Stellen auf dem Fleisch entstehen.
Also entweder:
- Oberhitzegrill
- keine maximale Temperatur / volles Aufdrehen der Regler
- "constant flip Methode" anwenden
Ich wende derzeit die "Constant Flip Methode" an. Liefert schön gleichmässige Ergebnisse und keine so verbrannten Stellen am Fleisch.
buchfuchs1
27.04.2020, 13:58
Heute ist meine Feuerplatte von grillrost gekommen, macht einen super Eindruck, schwer, sehr glatt.
240046
Gleich noch einbrennen, heute Abend Praxistest.
240047
RacingTurtles
27.04.2020, 14:10
Schaut gut aus Dirk :gut:, berichte mal ob die was taugt...
Ist das ein 57er Grill?
Daniel200
27.04.2020, 14:13
Also ich muss auch sagen, dass ich - bei voller Last - von dem propagierten 90-90-90-90 weg bin.
Beim Summit werden die Roste dann so heiss, dass einfach nur schwarze, verbrannte Stellen auf dem Fleisch entstehen.
Also entweder:
- Oberhitzegrill
- keine maximale Temperatur / volles Aufdrehen der Regler
- "constant flip Methode" anwenden
Ich wende derzeit die "Constant Flip Methode" an. Liefert schön gleichmässige Ergebnisse und keine so verbrannten Stellen am Fleisch.
Ich habe seit 2,5 Wochen einen neuen Genesis II LX 640 mit 6 Brenner und der High+ Funktion, das Teil hat Power ohne Ende !
Auf meinem alten Spirit 320 habe ich immer bei Vollgas die 90/90/90/90 Methode verwendet, auf meinem neuen Genesis klappt das nicht mehr. Bin jetzt bei 60/60/60/60 ansonsten gibt es eine Schuhsohle.
JoeBlack1822
27.04.2020, 14:28
Genau, Daniel.
Du kannst die Zeitabstände gerne auch noch bisschen weiter reduzieren und wesentlich öfters wenden (gewisse Dicke beim Steak vorausgesetzt).
Gibt dann nicht das klassische Rautenmuster, sondern großflächige, schöne Kruste, was ja wünschenswert ist.
Beim meinem alten Spirit S320 konnte man in dieser Beziehung wirklich nichts falsch machen, da der wesentlich weniger Hitze generiert hat.
[…]Feuerplatte[…]
Gleich noch einbrennen, heute Abend Praxistest.
Was ist denn eine Feuerplatte und was macht man damit? :grb:
buchfuchs1
27.04.2020, 14:44
Schaut gut aus Dirk :gut:, berichte mal ob die was taugt...
Ist das ein 57er Grill?
Yep, 57
@rené: Das ist dasselbe wie eine Plancha bei Gasgrills, das Loch in der Mitte ist dann eben für Holz.
Auf den Bildern ist ja noch der „Burger-Einsatz“ drin, den kam man rausnehmen.
Daniel200
27.04.2020, 14:46
Genau, Daniel.
Du kannst die Zeitabstände gerne auch noch bisschen weiter reduzieren und wesentlich öfters wenden (gewisse Dicke beim Steak vorausgesetzt).
Gibt dann nicht das klassische Rautenmuster, sondern großflächige, schöne Kruste, was ja wünschenswert ist.
Beim meinem alten Spirit S320 konnte man in dieser Beziehung wirklich nichts falsch machen, da der wesentlich weniger Hitze generiert hat.
Bin noch in der Eingewöhnungsphase, habe jetzt 16 Mal auf dem neuen Grill gegrillt und bisher klappt alles ganz gut.
Durch diese extreme Power ist es schon eine deutliche Umstellungen zu den vorherigen Gewohnheiten bzw. Grillzeiten.
Das Rautenmuster ist mir nicht so wichtig, das Steak muss schmecken :ea:
Werden mir wohl in den nächsten Tagen auch noch die Weber Plancha zulegen, besonders bei Steaks sollte es dann einen schöne Kruste geben.
buchfuchs1
27.04.2020, 14:51
Und so sieht das Einbrennen aus(2-3 Stunden)
240071
Und so sieht das Einbrennen aus(2-3 Stunden)
Wir wollen Resultate sehen...:op:nicht das Vorspiel
buchfuchs1
27.04.2020, 16:16
8o
JoeBlack1822
27.04.2020, 16:21
Werden mir wohl in den nächsten Tagen auch noch die Weber Plancha zulegen, besonders bei Steaks sollte es dann einen schöne Kruste geben.
Ich habe die Weber-Guss-Wendeplatte und finde Guss extrem schwierig in der Benutzung.
Ich habe mir nun zusätzlich bei Grillrost.com eine Edelstahl-Plancha bestellt. Müsste die Tage eintrudeln.
Kannst Du dir ja mal anschauen. Die machen echt top Sachen. Der Dirk hat seine Feuerplatte ja auch von denen.
Ich habe die Weber-Guss-Wendeplatte und finde Guss extrem schwierig in der Benutzung.
Hatte die Gussplatte auch beim Q300. Drei-, Viermal genutzt, dann is sie in der Schachtel verstaubt. Bin damit nicht so wirklich glücklich geworden...
bernie1978
27.04.2020, 16:46
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit dem Weber Dutch Oven für das GBS System?
Den Dutch finde ich gut und benutze ihn gerade im Winter häufig, aber stelle alles immer normal aufn Rost und nicht in die vorgesehene gbs aussparung
Den Dutch finde ich gut und benutze ihn gerade im Winter häufig, aber stelle alles immer normal aufn Rost und nicht in die vorgesehene gbs aussparung
Und dann kann man jeden Dutch Oven nutzen und nicht nur den doch recht teuren von Weber ;)
Klar :gut: GBS nervt mich persönlich und sehe auch keinen Vorteil den Topf versenken zu können :ka: eher unpraktisch m.M
Und dann kann man jeden Dutch Oven nutzen und nicht nur den doch recht teuren von Weber ;)
Da passen auch andere rein, ich habe einen von Pertomax. Und den Deckel kann ich als Pfanne nutzen.
Hatte die Gussplatte auch beim Q300. Drei-, Viermal genutzt, dann is sie in der Schachtel verstaubt. Bin damit nicht so wirklich glücklich geworden...
Hier ganz anders. Die lag bei mir Dauerhaft drin, vermisse die beim Genesis. :mimimi:
Daniel200
27.04.2020, 22:04
Ich habe die Weber-Guss-Wendeplatte und finde Guss extrem schwierig in der Benutzung.
Ich habe mir nun zusätzlich bei Grillrost.com eine Edelstahl-Plancha bestellt. Müsste die Tage eintrudeln.
Kannst Du dir ja mal anschauen. Die machen echt top Sachen. Der Dirk hat seine Feuerplatte ja auch von denen.
Danke für den Tipp :dr:
Die Plancha für den Genesis ist aus porzellanemailliertem Gusseisen, das dürfte in der Handhabung einfacher sein.
Welche Probleme hat du mit der Wendeplatte ?
JakeSteed
27.04.2020, 22:31
Als Alternative zu ner Edelstahlplancha kann ich von Santos die Einsatzpfannen empfehlen. Rechteckige Edelstahlpfannen, die statt nem Rost eingelegt werden. Riesig groß und easy in der Handhabung und Reinigung. Gibts für alle gängigen Webers/Nappis/Broilkings
Dry aged Côte de Bœuf
https://up.picr.de/38403686lv.jpg
Erst im Sous Vide bei 46°C gebadet und dann je Seite 2 x 1 Minute gegrillt…
https://up.picr.de/38403688rk.jpg
https://up.picr.de/38403690je.jpg
JoeBlack1822
27.04.2020, 23:06
Welche Probleme hat du mit der Wendeplatte ?
Laut Weber darf man auf keinen Fall Öl auf die Platte geben...warum auch immer.
Das macht es mit dem Anhaften nicht gerade einfach.
Wenn die Platte dann mal bisschen Patina angesetzt hat, will man diese natürlich nicht mit Spülmittel spülen und gleich wieder alles "zerstören".
Aber nach zum Beispiel Burgern machen auf der Platte und dann danach so was Feines wie Pancakes oder Rührei...kann man vergessen.
Also alles in allem irgendwie alles zu kompliziert mit dem Guss, was Handhabung und Pflege angeht.
Da erwarte ich bei Edelstahl wesentliche Erleichterung.
Ja Peter, so ging mir das auch...
RacingTurtles
27.04.2020, 23:19
Dry aged Côte de Bœuf
https://up.picr.de/38403686lv.jpg
Erst im Sous Vide bei 46°C gebadet und dann je Seite 2 x 1 Minute gegrillt…
https://up.picr.de/38403688rk.jpg
https://up.picr.de/38403690je.jpg
Das Ergebnis sieht toll aus, wobei ich 46 Grad für grenzwertig halte:op:
Calimero
27.04.2020, 23:31
Hat hier schon jemand mal bei Weber-Grillen.de bestellt?
buchfuchs1
28.04.2020, 00:58
Ja, da kommt mein Performer her.
War Alles Top.
Das Ergebnis sieht toll aus, wobei ich 46 Grad für grenzwertig halte:op:
Die 46° C waren ja nicht die End-Kerntemperatur, war nur die Vortemperierung im Sous-Vide.
Durch das Grillen ging die KT noch auf knapp 54° C rauf. War ein relativ dünnes Steak.
Hätte sogar noch zwei Grad weniger sein dürfen.
Am Wochenende gab es bei uns Lecker Lachs vom Grill (auf dem Zedernholzbrett) mit grünem Spargel. Dazu zwei ordentliche Becher Gin Tonic und Lillet Wild Berry.
PS: Am arm ne goldene Blech Casio aus der Jugend ;-)
https://up.picr.de/38405277ti.jpg
Also ich muss auch sagen, dass ich - bei voller Last - von dem propagierten 90-90-90-90 weg bin.
Beim Summit werden die Roste dann so heiss, dass einfach nur schwarze, verbrannte Stellen auf dem Fleisch entstehen.
Also entweder:
- Oberhitzegrill
- keine maximale Temperatur / volles Aufdrehen der Regler
- "constant flip Methode" anwenden
Ich wende derzeit die "Constant Flip Methode" an. Liefert schön gleichmässige Ergebnisse und keine so verbrannten Stellen am Fleisch.
Werde mich beim nächsten Angrillen mal der Constant Flip Methode annehmen - vielen Dank für den Tipp Peter!
Dem Geschmack hat es nicht geschadet und es war trotzdem butterzart und saftig.
JoeBlack1822
28.04.2020, 13:42
Und schon angekommen.
Astreines Teil. Da es für den Summit keine exakt passende Plancha bei Grillrost.com gibt, habe ich einfach zur "Universal" gegriffen.
30X40cm.
Die wird dann auf den vorhandenen Rost gelegt.
https://i.imgur.com/wjFQfSq.jpg
Donluigi
28.04.2020, 16:57
Das Ergebnis sieht toll aus, wobei ich 46 Grad für grenzwertig halte:op:
Ich auch. Fett muss imho ne gewisse Temperatur bekommen, sonst wirds eklig.
46° C wäre mir auch deutlich zu roh, aber wie ich weiter oben schon geantwortet hatte:
Die 46° C waren ja nicht die End-Kerntemperatur, war nur die Vortemperierung im Sous-Vide.
Durch das Grillen ging die KT noch auf knapp 54° C rauf. War ein relativ dünnes Steak.
Hätte sogar noch zwei Grad weniger sein dürfen.
Wenn ich im Sous Vide gleich auf 52° C gegangen wäre, dann hätte das recht dünne Steak am Ende vermutlich ungenießbare 60° C gehabt.
RacingTurtles
28.04.2020, 17:55
Das Problem ist, dass sich Viren und Keime über einen längeren Zeitraum bei dieser Temperatur sauwohl fühlen und sie sich bei 46 Grad ca. alle 20min verdoppeln.....
Zitat aus dem Sous Vide Kochbuch von Ralf Bos und Thomas Ruhl (Seite132):
Salmonellen, Clostridium botolinum, E.Coli und Listeria können in einen aneroben, das heißt sauerstoffarmen Umfeld leben, wie es in dem Vakumbeutel vorliegt. Zwischen 40 und 50 Grad Celsius verdoppeln sie sich etwa alle 20 Minuten.
Calimero
28.04.2020, 18:36
Ja, da kommt mein Performer her.
War Alles Top.
Super! Danke!
Order für was Kleines ist raus!
Das Problem ist, dass sich Viren und Keime über einen längeren Zeitraum bei dieser Temperatur sauwohl fühlen und sie sich bei 46 Grad ca. alle 20min verdoppeln.....
Danke, das hatte ich so nicht bedacht. Das Fleisch war rund 90 Minuten im Wasserbad.
Dann werde ich das nächste Steak mal ganz klassisch erst grillen und dann indirekt fertig garen…
chris-s7
28.04.2020, 19:13
Und schon angekommen.
Astreines Teil. Da es für den Summit keine exakt passende Plancha bei Grillrost.com gibt, habe ich einfach zur "Universal" gegriffen.
30X40cm.
Die wird dann auf den vorhandenen Rost gelegt.
https://i.imgur.com/wjFQfSq.jpg
Ich warte auch gerade auf meine für den Napoleon. Habe schon ne Gusspatte, aber will noch ne Edelstahl haben.
Und schon angekommen.
Astreines Teil. Da es für den Summit keine exakt passende Plancha bei Grillrost.com gibt, habe ich einfach zur "Universal" gegriffen.
30X40cm.
Die habe ich und bin nicht sooo zufrieden, um ehrlich zu sein. Erstens brennt das schnell das Fett ein und man bekommt sie nie wieder richtig sauber, zweitens hat sich die Platte bei mir von der Hitze verzogen. Ich habe schon überlegt, die Oberfläche glatter zu schleifen, aber ich kam bislang nicht dazu.
JoeBlack1822
28.04.2020, 20:33
Okay, danke für den Hinweis.
Schlimmer, als mit der Guss, kann es hoffentlich nicht werden.
tigertom
28.04.2020, 20:52
Leute, richtiges Fleisch gehört auf den Holzkohlengrill, und nicht vorher gewässsert, gedämpft, sous Vide, 10 Stunden bei 45 komma 48 Grad ins Rohr, weichgekocht oder in der Wärmeflasche vorgegart. Das ist alles pillepalle, wie ihr Deutschen so schön sagt. Back to the basics, und alles wird gut - mit oder ohne Corona :bgdev:
buchfuchs1
28.04.2020, 21:36
Mir total Uga.
buchfuchs1
28.04.2020, 21:39
Danke, das hatte ich so nicht bedacht. Das Fleisch war rund 90 Minuten im Wasserbad.
Dann werde ich das nächste Steak mal ganz klassisch erst grillen und dann indirekt fertig garen…
Ähem, Nö.
Mach mal 54 Grad Sous Vide.
Daniel200
28.04.2020, 21:59
Habe heute die Weber Plancha von meiner Frau zum Geburtstag bekommen :jump:
Werde sie die Tage mal einweihen.
240221
240222
sieht gut aus, gratuliere zum Geburtstag!
PS und natürlich zur Frau, gutes Geschenk, das können die wenigsten
buchfuchs1
28.04.2020, 22:05
Schenk deiner Frau mal ein Dampfbügeleisen.
Überleben die Wenigsten.
BeepBeepImAJeep
28.04.2020, 22:07
Das Problem ist, dass sich Viren und Keime über einen längeren Zeitraum bei dieser Temperatur sauwohl fühlen und sie sich bei 46 Grad ca. alle 20min verdoppeln.....
Zitat aus dem Sous Vide Kochbuch von Ralf Bos und Thomas Ruhl (Seite132):
Salmonellen, Clostridium botolinum, E.Coli und Listeria können in einen aneroben, das heißt sauerstoffarmen Umfeld leben, wie es in dem Vakumbeutel vorliegt. Zwischen 40 und 50 Grad Celsius verdoppeln sie sich etwa alle 20 Minuten.
Das spielt keine Rolle, so lange die Dauer im Bad wenige Stunden beträgt. Bei Garzeiten unter vier Stunden kannst du auch unter den relevanten 54 Grad bleiben hat Douglas Baldwin rausgefunden.
Also eine oder zwei Stunden sind absolut problemlos bei 46 Grad.
Abgesehen davon hat das bei so dünnen Lappen aber trotzdem keinen großen Effekt. Da muss man nicht vorgaren, einfach bei hoher Hitze grillen bis das außen braun ist und häufig wenden, fertig.
Daniel200
28.04.2020, 22:57
sieht gut aus, gratuliere zum Geburtstag!
PS und natürlich zur Frau, gutes Geschenk, das können die wenigsten
Vielen Dank :dr:
Schenk deiner Frau mal ein Dampfbügeleisen.
Überleben die Wenigsten.
:rofl:
Habe vor 3 Wochen den neuen Grill gekauft, deshalb stand die Plancha auf der Wunschliste.
Ansonsten ist es bei mir immer schwierig mit Geschenken, ich kaufe mir einfach immer alles selber :ka:
Aber ich hatte ein Kaufverbot für Grillzubehör von der Chefin erhalten.
Soeckefeld
29.04.2020, 11:52
hat jemand von Euch, solch ein Rost im Einsatz?
Ich werde das original Warmhalterost ersetzen, das ist inzwischen sehr unansehnlich geworden
https://up.picr.de/38412309gz.png
BlitzHand
29.04.2020, 12:23
Na ja, aber ist das jetzt schöner?
Der sieht nach 3mal benutzen wahrscheinlich auch Kagge aus :D
Ach Kinners, ich sach's Euch. Grad mal in Erinnerungen geschwelgt und dabei festgestellt, dass der letzte produktive Beitrag zum Thema Grillen von mir am 8. Mai 2016 geschrieben wurde. ZWOTAUSENDSECHZEHN!!!! 8o
Seither: nur ein bisserl besserwisserisches Gebabbel von einem, der früher auch mal gegrillt hat. Na tolle Wurst! Nee nee nee. So konnte das einfach nicht weitergehen.
Was war überhaupt passiert? Im Juni 2016 musste ich meinem alten Haus, meinem schönen Balkon und letztlich so auch meiner Grillleidenschaft Adieu sagen. Neue Umgebung, viel Anderes im Kopf, viel unterwegs, eh keine Zeit. Egal, um es mit dem Wendler zu sagen. Ging irgendwie auch ohne.
Dann kam Corona. Und mit ihm der Wunsch, im nun dann doch eher vermehrt daheim zu verbringenden Sommer auch wieder grillen zu wollen. Doch - alles nicht so einfach. Denn die Hausordnung spricht eine klare Sprache. Kein Grillen mit Kohle. Kein offenes Feuer. Ersteres ist klar, letzteres interpretationsfähig. Betrifft das nun auch Gasgrills? Oder nicht? Letztlich aber ebenfalls wurscht, denn ein paar Absätze später kommt das Verbot der Lagerung von Gasflaschen. Aus die Maus. Satz mit X.
Es bliebe also nur noch eine letzte Option. Aber die ist so unaussprechlich, die konnte ich einfach nicht in den Mund nehmen. Geschweige denn, auch nur ansatzweise darüber nachdenken. Klar, Elektro ist inzwischen in vielen Teilen unseres Lebens angekommen. Es gibt Elektroautos, Elektroscooter, Elektroboote. Aber - Elektrogrills??? Come on!! NEVER! Dann lieber gar nicht!
Andererseits.... In der Not..... Frisst der Teufel Fliegen. :op: Und so kam, was kommen musste. Eine Lieferung. :jump:
240258
Drei Pakete!
240259
Tata! Würde man das Kabel links im Bild wegretuschieren, fast könnte man meinen.... :)
240260
Erste Inbetriebnahme und bereits nach 12 Minuten liegen 250 Grad an! 8o
240261
Für die 300 Grad Marke benötigt er weitere 12 Minuten und der Spitzenwert liegt bei:
240262
Reschbeggd! Jetzt aber mal ein kurzes Probegrillen. Und da der Ruf an dieser Stelle eh schon ruiniert ist...
240263
... kann man ja auch gleich mit Gemüse starten. :bgdev: Ein wenig Test-Fleisch gab es aber auch, so zum Ausprobieren der iGrill Fühler.
240264
Hach, diese Heizstäbe sind schon wirklich ein gewöhnungsbedürftiger Anblick. So ein bisserl fühlt sich das nach Kastration an. :kriese: Andererseits, die ersten Ergebnisse sind von nem "echten" Grill optisch kaum zu unterscheiden. Besseres Bild wäre schön gewesen, da kamen mir aber a) die Dunkelheit und b) mein unbändiger Hunger dazwischen.
240265
Geschmacklich war's auch schon ziemlich gut. Merke aber, dass ich nach vier nahezu grilllosen Jahren selbst noch ein wenig "eingerostet" bin. In jedem Fall werden nun weitere Tests folgen. Und Berichte. So Ihr das wollt und Euch nicht bereits jetzt vollkommen angeekelt weggedreht habt, um an einem Stück Holzkohle zu schnuppern. :D
Könnte also sein, dass wir uns hier jetzt wieder öfter lesen. So wie früher halt. Naja. Fast. ;)
Und ein ganz großes Dankeschön an Gertschi an dieser Stelle für die Beratung und Entscheidungshilfe. Ooops. Hätte ich das jetzt überhaupt verraten dürfen? Sorry Gertschi, aber Dein Summit wird Deinen Ruf hier im Zweifel ja wieder retten... :D
hat jemand von Euch, solch ein Rost im Einsatz?
Ich werde das original Warmhalterost ersetzen, das ist inzwischen sehr unansehnlich geworden
https://up.picr.de/38412309gz.png
Ist das aus Stahl? Dann ist das sicherlich besser, als die nur verchromten Weberroste. Hab hier das zweite von Weber und das gammelt schon wieder lustig vor sich hin...
@ Percy 8o ich hätte mich nicht getraut ;):D
Schnauzer
29.04.2020, 14:10
Hallo Frank,
Ist das aus Stahl? Dann ist das sicherlich besser, als die nur verchromten Weberroste. Hab hier das zweite von Weber und das gammelt schon wieder lustig vor sich hin...
Das ist Stahl. 1.4301, der Halbamateur sagt auch "V2A" dazu. Pflegeleicht und bügelfrei !
Grüße, Schnauzer
Maulwurf
29.04.2020, 14:25
Percy, dass klingt ja nach einer praktikablen Notlösung. Aber 24 Minuten auf 300 Grad hilft nicht mal schnell bei Hunger.
Vielen Dank Schnautzer. Wenn das passt, würde ich das ausprobieren!
Und an unseren Elektrogriller: Percy, herzlichen Glückwunsch zum Stövchen. Wird das Gemüse wenigstens nicht kalt. Es gibt übrigens eine sehr geile Ergänzung zu Deinem Setup: Beefer mit Strom betrieben. https://www.klarstein.de/Kuechengeraete/Grill/Elektrogrill/Steakreaktor-2-0-Indoor-Grillgeraet-850-C-1600W-Infrarot-Made-in-Germany-Schwarz.html?disclaimer=1
Dann kannst Du mit den ganzen Fertigküchen hier wieder mithalten!
@Percy der Pulse ist wirklich ein gut gemachter Grill und kommt bei mir öfters zum Einsatz. Nur lege dir die Bodenwanne mit Alufolie aus. Sonst bleibt dir nicht anderes über, wie nach jedem Grillen die Heizstäbe zu demontieren und die Wanne zu schrubben. Hatte mir das mal ein paar Monate geschenkt und habe mir dann einen Wolf an dem eingebrannten Dreck geschrubbt.
Die Würstchen würde ich nicht verspeisen ohne die Kerntemperatur zu kennen ;)
@Percy der Pulse ist wirklich ein gut gemachter Grill und kommt bei mir öfters zum Einsatz. Nur lege dir die Bodenwanne mit Alufolie aus. Sonst bleibt dir nicht anderes über, wie nach jedem Grillen die Heizstäbe zu demontieren und die Wanne zu schrubben. Hatte mir das mal ein paar Monate geschenkt und habe mir dann einen Wolf an dem eingebrannten Dreck geschrubbt.
Alufolie! 8o :kriese: :D
Ich halt's da eigentlich lieber wie der Dirk:
Hilfe, mein Grill ist schmutzig.
Anfangs hab ich auch immer ordentlich saubergemacht.
Bei Holzkohle allerdings irgendwann unbefriedigend.
Seit drei Jahren geh ich nach dem
Grillen einmal mit der Drahtbürste drüber.
Saubere Grills sind mir suspekt.
Wenn der so richtig dunkel rinnen ist, sieht man vielleicht auch weniger, dass es ein Elektro-Stövchen ist.... :D
Percy, das geht aber nicht im Grill thread. Das ist wie im Espresso thread Kapseln posten :op:
Percy hat die Macht um diesen Thread gaaaanz Schnell umzuformulieren :D
in was? Weber & Weberchen? :bgdev:
:rofl:
War nett mit dir :winkewinke:
Elektrogrillen leicht gemacht ...
Schon ne krasse Wandlung
Vom harten Wiesbadener Gas Griller, zum smarten Wiener Elektro Griller :bgdev:
Hört auf Jungs, der Thread hat grad wieder Fahrt aufgnommen :D
Soeckefeld
29.04.2020, 16:30
Hallo Frank,
Das ist Stahl. 1.4301, der Halbamateur sagt auch "V2A" dazu. Pflegeleicht und bügelfrei !
Grüße, Schnauzer
und kann Hühnerbeinchen, kopfüber festhalten :gut:
Percy, wäre eine Induktionskochplatte und ne Grillpfanne nicht simpler gewesen? Kann man auch draußen verwenden und nimmt kaum Platz ein. :bgdev: (Nur besser bei Regen nicht, wegen Kurzschluss und soo, aber das haste bei deinem Webereien ja jetzt nun auch beachten.)
Ach so, besser die Heizstäbe deines Stromerchens nicht mit ner Edelstahlbüste reinigen. Nicht das Sie dir durchbrennen.. :D
Immer drauf. Immer drauf..... :bgdev: :rofl:
Vorbereitungen für heute laufen jedenfalls schon... :ea:
240298
chrisom-77
29.04.2020, 17:51
bissi Sesam noch drauf das nächste Mal :op:
Gibt es keine Led Beleuchtete Dekorsteine in Form von Kohle die man in den Grill legen kann?
Und ggf noch eine Soundbox :gut:
Vorbereitungen für heute laufen jedenfalls schon... :ea:
240298
Oh die Kohlenhydrate :op:
RacingTurtles
29.04.2020, 18:20
Die Buns sehen schon klasse aus Percy:gut::gut:
buchfuchs1
29.04.2020, 18:49
Immer drauf. Immer drauf..... :bgdev: :rofl:
Mein Pulse2000 kommt nächste Woche, und wer hier sollte mich deswegen anmachen können?
Weiß eh Jeder, dass ich der beste Holzkohle-Griller vonne ganze Welt bin.
DAS hat den Thread jetzt vollends lahmgelegt.... :D
Paar Bilder von Gestern: Bacon-Cheeseburger mit gebratenen Champignons... :ea:
240363
240364
240365
Das mit den zwei Grillzonen nebeneinander taugt mir echt, obgleich man, vom Gas kommend, immer das Gefühl hat, nachregulieren zu müssen wenn der eine "Brenner" ausgeht. Denke, das wird die größte Challenge sein, weil ich noch nicht das Gefühl habe, wie fein das wirklich zu regulieren ist oder ob's da im Grunde wirklich nur 0 und 1 gibt.
Geschmacklich, was soll ich sagen, war's ne Bombe und - auch gelernt gestern - wenn man den Grillrost ned vorher putzt, raucht das Stövchen beim Einheizen wie ein Smoker. Die Nachbarn wird's freuen..... :bgdev:
tigertom
30.04.2020, 10:07
Die Burger sehen aber echt gut aus, hast du die auch sous vide vorgegart? :gut: :ea:
Überraschenderweise ein ziemlich geiles Ergebnis...
Trotzdem traue ich diesen Elektro Zeug nicht:motz:
RacingTurtles
30.04.2020, 12:03
Du hast aber bitte nicht Scheiblettenkäse genommen8o
SCHEIBLETTENKÄSE??? 8o Allein für den Gedanken sollte ich Dich - grillen! :op:
Nein, original Cheddar, sieben Monate "sinnlich gereift"...... :D
RacingTurtles
30.04.2020, 12:22
:ea::gut:
Haben jetzt mal so eine Feuertonne bestellt mit Feuerplatte...
Mal schauen was man da so zaubern kann :ea:
Heute Abend teste ich mal die neuen US Steaks von Penny. US Black Angus in Choice Qualität.
Mal sehen wie die so sind.
Mhh, dazu Bier aus Plastikflaschen :ea:
Frischgezaptes Perlenbacher.... :ea: :D
BeepBeepImAJeep
30.04.2020, 15:37
Mhh, dazu Bier aus Plastikflaschen :ea:
+1
US-Beef braucht kein Mensch, so tolerant ich normalerweise bin, aber da fehlt mir jegliches Verständnis.
Steaks von Penny.
Hast du euch einen passenden Elektrogrill dafür?
Ich wartete nur drauf, dass den einer versenkt. :rofl: Hätt's ja selbst gemacht, aber das war mir dann doch zu platt... :D
tigertom
30.04.2020, 16:03
Und mind. 3 Stunden 40 Grad Vorwäsche nicht vergessen! :op:
Hast du euch einen passenden Elektrogrill dafür?
:rofl: habe Tränen gelacht
Der "sinnlich 7 Monate gereifte Cheddar" reißt die fertig Patties nicht raus.. ;)
Geht auf dem Stövchen auch Fleisch? Also wir Männer, sagen auch Steaks dazu, nur mal so vorsichtig angefragt.. :grb:
Heute kam was kleines für den kleinen Balkon. Wurde prompt aufgebaut und in Betrieb genommen.:gut:
https://s1.imagebanana.com/file/200430/1uwrhkfw.jpg
Daniel200
30.04.2020, 22:02
Eben die Plancha eingeweiht…
240434
240435
Etwas zuviel angeschmorrt.. aber sonst lecker
Mr. Edge
30.04.2020, 23:47
Röstaromen haben doch was:gut:
"Was ist eigentlich mit Fleisch" - hörte ich da jemanden sagen?!
Hmmm. Sowas? :ea:
240474
Gute Frage. Wollte ich auch wissen. Aber - erst einmal die Beilagen..... :flauschi:
240475
Dann nochmal ordentlich einheizen....
240476
Und rauf das Ding!
240477
Schaut doch ganz ordentlich aus, soweit man das in der Dunkelheit sehen kann. Warum Weber dem Pulse kein Grilllicht spendiert hat... :grb:
240478
Et voilá! :jump:
240479
Klar, ist jetzt kein Beefer und auch ne Sear Station kann sicherlich weitaus mehr. Dennoch, um die Eingangsfrage zu beantworten: Ja, denke, auch Fleisch geht auf dem Stövchen. :) Das Tomahawk war jedenfalls köstlich! :flauschi:
Wow, hätte ich so nicht gedacht! :gut:
chris-s7
01.05.2020, 12:17
Der weber Elektrogrill ist eine Wucht. Für die die weder Kohle noch Gas nutzen dürfen ist das Ding super.
RacingTurtles
01.05.2020, 12:20
Percy, das sieht klasse aus:dr::dr:
tigertom
01.05.2020, 12:33
Chapeau Percy, nächste Wiener Stammtisch Location ist gebucht! :gut: :dr:
Daneben steht bestimmt der Gasgrill vom Nachbar :bgdev:
nee sieht gut aus, potentes Stövchen :gut:
time_keeper
01.05.2020, 12:44
Je mehr Fotos ich von den Ergebnissen des Pulse sehe, desto mehr überzeugt mich der Grill. Die Kruste vom Tomahawk sieht super aus!
buchfuchs1
01.05.2020, 13:00
Hammer!!
time_keeper
01.05.2020, 13:23
Albers Food bietet gerade kostenfreie Lieferungen für US Beef ab 30€ an, sodass man sich auch mal entspannt eine kleinere Menge Köstlichkeiten bestellen und liefern lassen kann :-)
https://www.albersfoodshop.de/#nav-desktop
Die Auswahl und Qualität der Produkte sind wirklich top und preislich sogar günstiger im Vergleich zu den anderen Wettbewerben auf dem Markt. Vielleicht wird ja jemand fündig :gut:
Heute gabs auf dem Grill Gemüseburger mit Brioche-Buns:
240633
240634
240635
240636
Wahnsinnig gut. Ich muss gestehen, dass mir Gemüsepatties (vor allem die aus roten Linsen) mittlerweile lieber sind als 99% aller Fleischpatties.
JakeSteed
01.05.2020, 20:00
Wichtig ist, dass man die Gemüsepatties mit genug Öl oder Fett brät. So gleiten sie viel einfacher vom Teller in den Mülleimer :bgdev:
ligthning
01.05.2020, 20:03
:rofl:
Angrillen, ruhen lassen und Essen. Das Leben ist schön
240650
240651
tigertom
01.05.2020, 20:40
Herrlich! Endlich wieder einmal ein richtiger Köhler! :verneig: :ea: :gut:
:rofl: Deppen :D :dr:
@Michael :gut:
jannis-noah
01.05.2020, 20:51
Gemüsepattys :rofl:
Wichtig ist, dass man die Gemüsepatties mit genug Öl oder Fett brät. So gleiten sie viel einfacher vom Teller in den Mülleimer :bgdev:
... und kurz vor dem Servieren durch ein saftiges Stück Fleisch ersetzt... :flauschi:
Heute gabs auf dem Grill Gemüseburger mit Brioche-Buns:
Wahnsinnig gut. Ich muss gestehen, dass mir Gemüsepatties (vor allem die aus roten Linsen) mittlerweile lieber sind als 99% aller Fleischpatties.
Der Grill ist jetzt für immer entweiht, das bekommt kein Schamane mehr hin...:bgdev:
praktisch wertlos.
Der "sinnlich 7 Monate gereifte Cheddar" reißt die fertig Patties nicht raus.. ;)
Und auch DAS konnte ich nicht auf mir sitzen lassen. Daher heute: frische, selbst gepresste Patties...
240669
(es war dunkel und ich hab vor Hunger gezittert)
... und: 9 Monate gereifter Cheddar! :op:
240670
lachender
01.05.2020, 23:35
Heute gabs auf dem Grill Gemüseburger mit Brioche-Buns:
240633
240634
240635
240636
Wahnsinnig gut. Ich muss gestehen, dass mir Gemüsepatties (vor allem die aus roten Linsen) mittlerweile lieber sind als 99% aller Fleischpatties.
Du musst die Gusseisenrost um 180 grad drehen, dann ist es richtig ;)
Stimmt. Die sind kopfüber...
Wichtig ist, dass man die Gemüsepatties mit genug Öl oder Fett brät. So gleiten sie viel einfacher vom Teller in den Mülleimer :bgdev:
:rofl:
Und auch DAS konnte ich nicht auf mir sitzen lassen. Daher heute: frische, selbst gepresste Patties...
240669
(es war dunkel und ich hab vor Hunger gezittert)
... und: 9 Monate gereifter Cheddar! :op:
240670
Jaaa, so ist es fein! :verneig::ea::dr:
RacingTurtles
02.05.2020, 11:03
Herrlich! Endlich wieder einmal ein richtiger Köhler! :verneig: :ea: :gut:
Das kann ich ja so nicht auf mir sitzen lassen Tom:D
Schön abgehangenes Rumpsteak vom pommerschen Weiderind....
Und da ein bisschen altes Holz weg musste haben wir am Freitag unsere eigene Hexenverbrennung zelebriert :bgdev:
240689
240690
240691
240692
240693
Die Aufteilung gefällt mir, Fleischspiess für den Mann und für die Frau das Gemüse :gut:
RacingTurtles
02.05.2020, 11:46
:D
Oidaaaa!!!! 8o :ea:
besser hätte man es nicht ausdrücken können 8o :ea: :dr:
tigertom
02.05.2020, 15:40
240689
240692
Ja, DAS ist Grillen! :verneig: :gut: :dr:
Mein Weber Gasgrill fängt neuerdings unter / auf den Flavorizer Bars Feuer... :grb: Woran mag das liegen? Lag nichts besonders fettiges drauf, Auffangschale und Grill erst kürzlich gereinigt...
BeepBeepImAJeep
02.05.2020, 20:12
Sensationell, Shorty! Das ist genau meins.
Angeregt durch unseren Chef-Influenza hab ich mich heute auch mal an Burger gewagt und das Edelstahlschwein aus dem Winterlager geholt.
Zuerst ein paar Vorbereitungsarbeiten....
Buns waren beim Bäcker des Vertrauens leider nicht zu bekommen, also musste ich selber ran:
https://abload.de/img/img_0645s6kex.jpg
Wenn man schon dabei ist, noch bissi Mayo gemacht:
https://abload.de/img/img_0646s6kqf.jpg
Ein paar Zwiebeln vorbereitet:
https://abload.de/img/img_0647zak5v.jpg
Ein bisschen Erfrischungsbeilagen, low-carb und so...
https://abload.de/img/img_0648l4kzv.jpg
Und da ist das gute Stück:
https://abload.de/img/img_0657xrkb2.jpg
Zwiebeln drauf:
https://abload.de/img/img_0658wvkyp.jpg
Deckel zu
https://abload.de/img/img_0660dqk1v.jpg
Mjam
https://abload.de/img/img_0662tuk3b.jpg
Lecker wars...
https://abload.de/img/img_0663h3j6y.jpg
Kann man öfter machen. :supercool::dr::gut:
Grüße
Christian
Kresse Burger
Hier habs gabs auf die schnelle paar spiesse
240791
240792
240793
240794
Muellema
03.05.2020, 10:36
gestern Thunfisch von der Plancha
240816
und vorgestern mit Blattspinat, Büffelcamembert und Balsamicochampignons gefüllte Flankroulade
240817
Zum Thema Gussplancha... meine lag jahrelanig ungenutzt rum, weil bei den ersten Versuchen alles aber auch wirklich alles daran festklebte und eine große Sauerei ergab. Nach einem Burgergrillkurs in einem großen Kölner Grillgeschäft habe ich mich dann nochmal drangetraut und nutze die Plancha jetzt ständig. Egal ob zum scharfen Anbraten von Fleisch, Fisch oder Gemüse... einzig Rührei oder Pancakes mache ich nicht drauf, dass hat für mich aber auch nichts mit grillen zu tun ... Die Plancha wird nach der Benutzung nur mit
Wasser gereinigt, oft im heißen Zustand einfach nur übergossen und die Bratrückstände abgewischt.
Rookie1992
03.05.2020, 12:29
Hallo Marcel,
kannst du mal kurz erklären, was das Geheimnis an der Nutzung der Plancha ist, bzw. was hast du speziell am Burgergrillkurs zur Nutzung der Plancha gelernt.
Würde mich echt interessieren.
Danke.
Muellema
03.05.2020, 12:38
Die Erkenntnis war, dass die Plancha keine magische Zauberbehandlung braucht ... Mythen um Einbrennen etc gibt es ja genug!
Heiß machen und dann einfach ordentlich Speck drauf anbraten, danach die Patties... das fettet mE so gut, dass die Plancha direkt die erste Schicht der sagenumwobenen Patina bekommt... nach der Benutzng nur mit Wasser abspülen und Reste abwischen.
Bei der nächsten Nutzung heiß machen, etwas Öl drauf und Grillgut drauf... dann mit Wasser reinigen und abwischen... Ich bin möchte die Platte nicht mehr missen...
Ich nutze eine günstige Gussplatte ohne Emaille oder sonstwas Beschichtung und gehe bei grober Verschmutzug mittlerweile auch mit der Edelstahlbürste dran...
JoeBlack1822
03.05.2020, 13:14
Weber schreibt, dass man auf keinen Fall Öl auf deren Gussplatte geben darf...ich verstehs nicht... :ka:
JakeSteed
03.05.2020, 15:31
Ja das mit der Patina und dem Ankleben ist mir auch immer noch ein Rätsel und deswegen wird die Gussplatte des Grills auch eher selten verwendet. Andererseits ne Einsatzpfanne aus Edelstahl macht jeden Blödsinn mit. Hitze ist toll, da sie ja statt nem Rost auch direkt über den Brennern sitzt. Rauslaufen wie bei ner Plancha oder ner Platte kann auch nix und deswegen ist die hier mittlerweile regelmäßig im Einsatz.
http://www.hubertusdemmel.de/sbk5.jpg
Muellema
03.05.2020, 15:48
Diese Einsatzpfanne hab ich auch noch, nutze ich nur wenn ich mal große Menge an Gemüse oder Hack zubereiten will... in 3 Jahren vielleicht 5 mal im Gebrauch gehabt bisher
Hier gestern mal ein wenig griechische Einflüsse auf dem Stövchen.
"Gyros" kurz angegrillt...
240876
... und in der Grillpfanne bei indirekter Hitze nachziehen lassen.
240877
Et voila! Wunderbar saftig und herrlich intensiver Geschmack. :ea:
240878
Dazu ein paar Chips aus dem Ofen...
240879
... und natürlich: Tzatziki :flauschi:
240880
buchfuchs1
03.05.2020, 17:17
Mjammmjamm
Gestern bekommen
https://up.picr.de/38466842ih.jpeg
Am Wochenende mal mit beschäftigten. Wollt in dem Dutch Oven ein Pull Pork machen.
Rezept habe ich mir bei Chefkoch geholt.
Mal schauen
JakeSteed
06.05.2020, 07:48
Ich schleich um so nen Pott ja auch immer wieder rum, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob das im Gasgrill so tut wie es soll. Roste raus und das Ding dann mittig auf die Brenner bzw. die Schutzbleche.
Aber ich lese immer und überall, dass zum Einweihen nur ein Gericht möglich ist und das ist Schichtfleisch :ea:
Ja vom Schichtfleisch habe ich auch ein Rezept. Sollte nicht lange auf sich warten lassen.
Nee nicht für den Gasgrill. So mit Briketts unterm Pott und auf dem Deckel.
Hier gestern mal ein wenig griechische Einflüsse auf dem Stövchen.
"Gyros" kurz angegrillt...
240876
Gyros direkt auf dem Rost? Verliert man da nicht 50% als Gabe an den Feuergott?? 8o
Haha. Ich war sehr vorsichtig aber ja, bisserl Schwund is immer..... :rofl:
kleiner Spießbraten..
https://up.picr.de/38474584am.jpeg
Ibi, deine ewig dämlichen Kommentare meinerseits, nerven nur.. warum setzt du mich nicht einfach auf Ignorieren?
Zeig doch mal selber was, als immer nur rum zu Ätzen.
Geht nicht,Ibi hat Ruß im Grill :D
kleiner Spießbraten..
Mit oder ohne Rost, wo immer der is, schauts gemein gut aus
:ea::ea::ea:
An die Grillexperten.
Habe mir leichtfertigerweise, ohne mich genau zu erkundigen,
Diese Grillpfanne bestellt. Nun habe ich aber an meinem Spirit 210
gar keinen Rost mit entsprechender Öffnung.
Brauche ich nen neuen Rost? Oder was spricht dagegen die Pfanne einfach auf den Rost zu legen?
https://up.picr.de/38477700hw.jpeg
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/gourmet-bbq-system/7421.html?cgid=502#start=1
Bin kein Experte, aber mein Vorschlag wäre...
Aufs Rost, aber nur wenn du daneben "noch etwas" grillen möchtest und wenn nicht, dann den Grillrost raus und direkt auf die Flavorbars mit der Pfanne..
Ibi, deine ewig dämlichen Kommentare meinerseits, nerven nur.. warum setzt du mich nicht einfach auf Ignorieren?
Zeig doch mal selber was, als immer nur rum zu Ätzen.
Ich passe mich dir an :gut:
An die Grillexperten.
Habe mir leichtfertigerweise, ohne mich genau zu erkundigen,
Diese Grillpfanne bestellt. Nun habe ich aber an meinem Spirit 210
gar keinen Rost mit entsprechender Öffnung.
Brauche ich nen neuen Rost? Oder was spricht dagegen die Pfanne einfach auf den Rost zu legen?
https://up.picr.de/38477700hw.jpeg
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/gourmet-bbq-system/7421.html?cgid=502#start=1
Kannst du aufs Rost stellen, Planchas werden auch meist nur drauf gestellt.
Geht nicht,Ibi hat Ruß im Grill :D
Hatte :op: :D
Ok danke euch. Werde es ausprobieren.
kleiner Spießbraten..
https://up.picr.de/38474584am.jpeg
sieht wahnsinnig gut aus. Das ließ mich stundenlang nicht los. Ein paar YouTube Videos und einen Lebensmitteleinkauf später habe ich jetzt auch meinen ersten Versuch auf dem Spieß.....
Ich passe mich dir an :gut:
Ich lass dir in diesem Fall, sehr gerne den Vortritt.. :bgdev:
RacingTurtles
07.05.2020, 19:22
Ich finde der Spießbraten sieht klasse aus:ea::ea:
Aber ich glaube es geht Hugo und Ibi gar nicht um den Braten:rolleyes:
@zmr, dann wollen wir aber auch Bilder sehen :dr:
Ich finde der Spießbraten sieht klasse aus:ea::ea:
Aber ich glaube es geht Hugo und Ibi gar nicht um den Braten:rolleyes:
Danke! :dr:
Meinste wirklich? Um was sonst? :grb:
sieht wahnsinnig gut aus. Das ließ mich stundenlang nicht los. Ein paar YouTube Videos und einen Lebensmitteleinkauf später habe ich jetzt auch meinen ersten Versuch auf dem Spieß.....
Wie ist dein erster Versuch geworden?
Wie ist dein erster Versuch geworden?
bin recht zufrieden. Hat länger gebraucht als gedacht.
241331
RacingTurtles
07.05.2020, 22:48
Der sieht doch gut aus, wenn er so geschmeckt hat, dann alles richtig gemacht:gut::dr:
Der sieht doch gut aus, wenn er so geschmeckt hat, dann alles richtig gemacht:gut::dr:
:dr:
Schaut klasse aus! :gut: Wie hat es geschmeckt?
danke! Es hat sehr gut geschmeckt, und das beste ist, ich weiß schon, was ich beim nächsten Mal verändern werde
An die Grillexperten.
Habe mir leichtfertigerweise, ohne mich genau zu erkundigen,
Diese Grillpfanne bestellt. Nun habe ich aber an meinem Spirit 210
gar keinen Rost mit entsprechender Öffnung.
Brauche ich nen neuen Rost? Oder was spricht dagegen die Pfanne einfach auf den Rost zu legen?
https://up.picr.de/38477700hw.jpeg
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/gourmet-bbq-system/7421.html?cgid=502#start=1
Da hast du dir etwas gekauft, dass eigentlich für die GBS Reihe gemacht ist. Dazu gibts auch den passenden Rost dazu. Das Innenteil lässt sich dann entsprechend rausnehmen.
Das habe ich jetzt schon gemerkt, und dass es den passenden Rost gibt, weiß ich auch, daher war meine Frage ob es auch ohne geht..
buchfuchs1
08.05.2020, 00:23
Ist ne Pfanne.
Kannst du auf den Rost stellen.
Was soll passieren?
Ist ne Pfanne.
Kannst du auf den Rost stellen.
Was soll passieren?
Das wollte ich hören...:D
Heute selbstgemachte Remoulade mit Roastbeef...:ea:
241431
241432
JoeBlack1822
08.05.2020, 21:16
Stark! :gut:
jannis-noah
09.05.2020, 16:14
241520
buchfuchs1
09.05.2020, 17:55
Lecker
Das Fleisch natürlich.
jannis-noah
09.05.2020, 18:42
241526
Hat der Bagage auch geschmeckt.:jump:
kurvenfeger
09.05.2020, 19:07
Das sieht sehr fein und vielfältig aus!
Wann sollen wir kommen? :ea:
Ach ne - geht ja nicht :(
jannis-noah
09.05.2020, 19:15
Wieso geht das nicht?
Familie darf doch wohl zusammenkommen- Länderübergreifend.
kurvenfeger
09.05.2020, 19:17
We are family.... :)
jannis-noah
09.05.2020, 19:38
That’s right!
jannis-noah
09.05.2020, 19:51
241533
Falscher Thread. Trotzdem: Josef Gin mit Tonic?
jannis-noah
09.05.2020, 20:21
Nope.
The Illisionist.
Hier heute endlich mal wieder mit Freunden gegrillt
241544
241545
buchfuchs1
09.05.2020, 22:41
Und du hast ALLE Spargel gegessen.
Entlarvt! Es waren ein paar mehr.. Aber sie waren göttlich !! :D
In 4 Stunden ist es soweit. Pulled Pork aus dem DO
https://up.picr.de/38500433cs.jpeg
RacingTurtles
10.05.2020, 13:49
Ich bin gespannt Thomas:jump:
Die Buns sind schon fertig
https://up.picr.de/38500760ou.jpeg
JoeBlack1822
10.05.2020, 14:25
Gutes Gelingen, Thomas. Da bin ich aber auch mächtig gespannt.
Hallo Thomas,
welches Rezept hast Du für die Buns genommen ?
Sehen sehr gut aus.
Hallo Thomas,
welches Rezept hast Du für die Buns genommen ?
Sehen sehr gut aus.
Danke, ist ein Rezept von Chefkoch.de
https://up.picr.de/38501287hr.jpeg
Hier heute endlich mal wieder mit Freunden gegrillt
241544
Welchen Grill hast du, Dirk?
Die Grillfläche muss ja riesig sein, wenn da so locker 2 Vögel hintereinander passen.
Nach 4 Stunden dann 95 Grad
https://up.picr.de/38502481yl.jpeg
https://up.picr.de/38502482vp.jpeg
https://up.picr.de/38502483va.jpeg
War sehr lecker
Tudompan
10.05.2020, 18:23
das sieht sensationell aus :dr:
RacingTurtles
10.05.2020, 19:30
Schaut klasse aus Thomas obwohl die Bilder etwas trocken aussehen aber wichtig war ja wie es Euch gefallen hat..?
Welchen Grill hast du, Dirk?
Die Grillfläche muss ja riesig sein, wenn da so locker 2 Vögel hintereinander passen.
Weber Genesis 1.Generation Jens.
Das PP ist ja fett !!
Mr. Edge
10.05.2020, 21:34
Der Thread ist alleine aufgrund der Plancha-Empfehlung schon lesenswert:gut:
https://up.picr.de/38505833lo.jpeg
https://up.picr.de/38505835jc.jpeg
Pulled Pork! Sowas muss ich auch bald mal machen. Freue mich riesig drauf!
Habe jetzt auch endlich einen richtigen Grill in bescheidener Balkongröße und habe gleich losgelegt.
Der Grill, wie so ein Grill halt aussieht:
241625
Tag 1 der neuen Zeit. Kleine Iberico-Steaks, Lammracks, grüner Spargel mit Bacon.
241627
241628
Tag 2. Roastbeef, Zucchini, Soße aus Knochen/ Resten desselben Rindes und Schalotten.
241629
241630
Tag 3. Burger. Soße vom Vortag dazu tomatisiert und konzentriert. Außerdem Avocadomajonaise.
241631
241632
Was für eine Freude, sich damit zu beschäftigen. Es liegt noch viel vor mir :jump:
RacingTurtles
11.05.2020, 11:54
Das sieht alles klasse aus Hendrik:verneig::ea:
Der Grill ist ja geil!:jump:
Federgehäuse
11.05.2020, 14:37
Muttertag Pastrami
https://up.picr.de/38510631vr.jpg
Sailking99
11.05.2020, 15:56
Boah!
Das sieht ja toll aus.
Magst Du Dein Rezept teilen?
Ich hab noch nie Pastrami gemacht.
Wüsste aus dem Stehgreif garnicht welches Stück Fleisch man dazu nimmt.
Sieht echt superlecker aus. Irgendwo hier bei uns las ich, wie aufwendig das geht. Wiederholtes räuchern, grillen, backen etc. alles dabei.
Muss das denn in Alufolie ruhen? Sieht schade um den ausgeschwitzten Fleischsaft aus. Andererseits ist Pastrami tendentiell gerne trockener.
Respekt jedenfalls!
Morgan911
11.05.2020, 16:41
Mein Summit hat mein Thermometer gekillt. Welches sollte man jetzt nehmen?
Wieder eins von Weber oder doch einen anderen Hersteller?
Muellema
11.05.2020, 16:55
Ich nutze seit Jahren Grill-Thermometer von Maverick, ausreichend Funkreichweite und geringer Batterieverbrauch, so dass auch Longjobs locker machbar sind... absoluter USP gegenüber alten Weber Geräten ist mE, dass hier keine nervige Stimme rumquäkte
Federgehäuse
12.05.2020, 14:29
Boah!
Das sieht ja toll aus.
Magst Du Dein Rezept teilen?
Ich hab noch nie Pastrami gemacht.
Wüsste aus dem Stehgreif garnicht welches Stück Fleisch man dazu nimmt.
Gerne mache ich das später. Ich mache beim Pastrami immer eine kleine wissenschaftliche Arbeit. Daher müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Ich bastel eine Schritt für Schritt Anleitung
JakeSteed
12.05.2020, 14:33
Das Rezept nehm ich immer:
https://bbqpit.de/rezepte/pastrami-selber-machen/
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/63418-Kochthread?p=5925786&viewfull=1#post5925786
Das Beste am Home-Office ist die Mittagspause. :ea:
https://up.picr.de/38518762ms.jpg
https://up.picr.de/38518763ob.jpg
Daniel200
13.05.2020, 20:15
Gemüsepfanne und ein leckeres Flank Steak :ea:
241859
241860
JoeBlack1822
13.05.2020, 20:47
Das Flank sieht super aus :gut:
Daniel200
13.05.2020, 21:21
War auch sehr lecker, gibt es demnächst öfter :ea:
Gestern fast vegetarisch. Das bischen Kochschinken zählt ja nicht.
241997
Muellema
15.05.2020, 13:52
Gestern fast vegetarisch. Das bischen Kochschinken zählt ja nicht.
241997
nette Beilagen zum Steak ;-)
JakeSteed
15.05.2020, 14:36
Für Grünzeug und Gestrüpp hätte ich die Temperaturfühler nicht eingesaut :bgdev:
Quatsch, sieht toll aus! :gut:
Daniel200
15.05.2020, 21:57
Für den kleinen Hunger zwischendurch…
242030
JoeBlack1822
15.05.2020, 22:09
Geht doch nichts über eine ausreichend große Grillfläche. :gut:
Muellema
16.05.2020, 07:42
Hat eigentlich einer von Euch seinen Beefer oder anderen Oberhitzgrill dauerhaft am Grill stehen? Das ständige Wegräumen stört mich und mich würden potentielle Befestigungslösungen interessieren
242031
Ichfreumich
16.05.2020, 08:45
https://aktion.ottowildegrillers.com/ottos-plattform-kickstarter
Das könnte das Problem lösen
kurvenfeger
16.05.2020, 11:44
Also mit der Seitentischlösung käme ich gar nicht klar.
Ich habe mir einen zusätzlichen Edelstahltisch geholt und da steht er dauerhaft drauf
buchfuchs1
16.05.2020, 11:57
Same here, auf dem Holzkohlegrill wäre eh kein Platz für den Beefer.
Muellema
16.05.2020, 12:21
die Aktion von OWG hab ich auf Kickstarter gesehen... sieht schon gut aus, aber ich bin mit meinem Equipment so zufrieden, dass ich es garnicht ersetzen will.
An einen Edelstahltisch hatte ich auch schon gedacht, aber dann kann ich nicht alles unter einer Abdeckung verschwinden lassen und der Tisch ist entweder klein und nicht auf Rolle oder auf Rollen mobil und sperrig ... beides nicht das Wahre und diesen Rollcontainer von Beefer Grillgeräte finde ich einfach zu teuer
kurvenfeger
16.05.2020, 12:46
https://aktion.ottowildegrillers.com/ottos-plattform-kickstarter
Das könnte das Problem lösen
Na toll- jetzt will ich so einen haben :D
kurvenfeger
16.05.2020, 13:12
Ok, habe mir mal einen gesichert. Dafür liebe ich dieses Forum - man kauft Dinge, von denen man 5 Minuten vorher nicht mal wusste, dass es sie gibt. :rofl:
buchfuchs1
16.05.2020, 13:15
Nein, nein, nein, nein!!
Ichfreumich
16.05.2020, 14:09
:Tut mir echt leid:D Hätte ich nicht gerade einen neuen Genesis, wäre ich hier auch schwach geworden.
Leider, leider brauche ich keinen neuen Griller... :scheizzeistdergeil:
kurvenfeger
16.05.2020, 14:48
Brauchen??? :rofl:
Aber meine Frau hat meine leuchtenden Augen gesehen und gesagt, ich solle den mal schnell bestellen :tollstefrauderwelt:
:D
Ich habe anscheinend nur die :zweittollstefrauderwelt: - die bringt mich um, wenn ich einen neuen Grill hole. :rofl:
Same here, ich BRAUCHE einen größeren
Muellema
16.05.2020, 16:23
ich hab schon nen grossen
RacingTurtles
16.05.2020, 16:31
Done:D
buchfuchs1
16.05.2020, 16:32
Wenn ich die Summe sehe, die die schon eingesammelt haben, wirds bestimmt Lieferengpässe geben.
Bin mit dem was ich habe, recht zufrieden. Erfüllt alle Kriterien. Ob nun schnell und sehr Heiß oder nen long Job... :D
Ichfreumich
16.05.2020, 16:54
Brauchen??? :rofl:
Aber meine Frau hat meine leuchtenden Augen gesehen und gesagt, ich solle den mal schnell bestellen :tollstefrauderwelt:
Berichte mal bitte, wenn er da ist.
kurvenfeger
16.05.2020, 17:22
Das wird wohl noch bis 2021 dauern
RacingTurtles
16.05.2020, 17:39
Jepp, Februar 2021...
buchfuchs1
16.05.2020, 17:41
Im Winter aufbauen, das wird einen eigenen Thread wert sein.
kurvenfeger
16.05.2020, 17:43
Mach ich gerne - ich grille eh ganzjährig:)
RacingTurtles
16.05.2020, 17:44
Sowieso:gut:;)
buchfuchs1
16.05.2020, 17:44
Wer nicht? 8o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.