Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griller... Weber & Co. Part2
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Danke. Damit ist auch die Maus raus? Scotchbritt muss ich googlen:)
Einfach so einen Plastikschwamm mit Struktur ohne Seife, Scotchbritt ist vllt. falsch, weil mit Seife, nennen wir ihn mal „Topfreiniger aus Plastik“ (bei DM).
Das ist doch alles Schnick Schnack! Bezgl. Maus und so..Ne Eisenpfanne rostet nun mal, schleif den Rost runter, wasch Sie und brenn Sie einfach Neu ein. :ka:
Ich habe ja GrillkaufverbotX(
Heute im Geschäft gesehen. Hat mir gut gefallen:
https://www.everdure-grills.de/
Hab mir jetzt nach langem hin und her nen Enders Monroe 3 SIK Turbo gegönnt. Nach allem lesen wurde ich nicht enttäuscht.
Gertschi
15.04.2019, 09:33
Von Freitag... Steaks mit selbstgemachten Pommes!
209583
209584
209585
209586
Das sieht ja mal richtig gut aus. Klasse.
Soeckefeld
15.04.2019, 10:14
genau mein Ding :gut:
Gertschi
26.04.2019, 20:34
Mahlzeit - habe mir das GBS von Weber gekauft: klare Empfehlung!
210538
210542
Hochemer
27.04.2019, 11:01
Hallo Grillgemeinde,
habe noch den alten Weber Genesis mit drei querliegenden Brennern und seitlicher Regulierung. Weiß jemand, wie ich die Brenner zum indirektem Grillen regulieren muss. Vorderer Brenner aus und hinten an oder umgekehrt?
Vorab schon mal Danke für die Hilfe.
Gruß...Lothar
Carsten65
27.04.2019, 11:13
Macht das einen Unterschied?
Hochemer
27.04.2019, 12:09
Das ist ja die Frage.
Gruß...Lothar
Indirekt Grillen heisst doch... Grillgut nicht auf der Flamme, und ob nun vorne oder hinten, sollte doch egal sein :ka:
Hallo Zusammen,
ich habe für den Seitenbrenner meines Spirits eine Eisenpfanne vom Discounter. Seit zwei Jahren ca. ordentlich eingebrannt, nur mit Wasser abgespült, usw. Die Pfanne hatte ich sobald der Grill kalt war auf dem Rost des Grill gelagert. Nun, nach langer Zeit, ist die Pfanne sowohl von unten als auch von inner deutlich mit Rost befallen.
Wie soll ich die Pfanne nun behandeln, dass ich sie wieder benutzen kann? Also vom Rost befreien?
Ich habe kein Problem, mir für 10 Euro wieder eine neue zu kaufen - nur brauche ich die Pfanne am Mittwoch und derzeit hat kein Discounter ein Angebot ;)
Danke,
p.
Dr.Hasenbein
29.04.2019, 16:08
Eisenpfanne ganz einfach mit einem Stahlschwamm und Wasser / Spülmittel ordentlich reinigen, Rost sollte sich dann lösen. Dann die Pfanne neu einbrennen und wieder verwenden.
Ok. Danke. Quasi auf Lieferzustand bringen / versuchen und dann alles von vorne. Wird gemacht :)
Macht das einen Unterschied?
Theoretisch nein, praktisch ja. Da die Brenner zu eng zusammen liegen fürchte ich, dass es mit indirektem Grillen schwer wird.
Hochemer
29.04.2019, 18:09
Genau das war der Grund meiner Frage. Die Brenneranordnung ist suboptimal. Grille ich indirekt im hinteren Bereich, also die hinteren Brenner aus, geht mir die direkte Hitze im vorderen Bereich beim Öffnen des Deckels komplett flöten; ist also dafür nicht mehr nutzbar. Mache ich es anders herum muss ich, z.B. beim Wenden meines Steaks, immer über das vorne liegende Gargut greifen, habe aber dafür hinten genug direkte Hitze.
Gruß...Lothar
Also höchste Zeit für einen neuen Grill :dr:
Wir haben gestern mal wieder Rippchen gemacht. Super lecker und „fall of the bone“.
Leider sind mir und meiner Frau nur alle bislang bezogenen Ribs einfach zu fettig. Nach dem Vergnügen hat man irre Steine im Magen.
Hat jemand eine Quelle, für magere Schweinerippchen ? Oder gibts die nur im Schlaraffenland, bzw. Bremen ?
Muellema
29.04.2019, 22:47
Wenn du die Rippchen „low and slow“ zb nach der 3-2-1 Methode zubereitest dürfte nicht viel Fett überbleiben, oder?
olli4321
30.04.2019, 08:08
Wenn ich Rippchen mache, dann immer nach der 3-2-1 Methode.
Dauert lange, daher möchte ich bei der investierten Zeit auch immer mit super Rippchen belohnt werden.
Die passenden Rippchen dazu kaufe ich hier (https://yourbeef.de/schwein/bbq/spareribs-st-louis-style.html)
Die Familie aus Texas war über die Osterwoche zu Besuch und so wurde der Genesis II eingeweiht. :ea:
https://i.ibb.co/hHy156g/BBQ1.jpg
https://i.ibb.co/kmYBmPZ/BBQ2.jpg
Schaut sehr gut aus Felix.
Meine Rippchen werden immer low & slow gemacht. Und dennoch ist mir das meist dann in Summe zu fett.
Egal, nächstes mal pariere ich noch mehr vor der Zubereitung.
JoeBlack1822
30.04.2019, 20:44
Dirk, hast du Baby-Back oder St. Louis Cut?
Die Baby-Back, welche ja die "normalen" Ribs sind, dürften eigentlich so gut wie gar kein Fett haben.
Ja Peter. Hatte erstmals St. Louis. Die sind für mich absolut zu fett.
Aber selbst die BBR könnten mir magerer sein.
Spacewalker
30.04.2019, 21:04
Eisenpfanne ganz einfach mit einem Stahlschwamm und Wasser / Spülmittel ordentlich reinigen, Rost sollte sich dann lösen. Dann die Pfanne neu einbrennen und wieder verwenden.
Ersetze Spülmittel durch Speiseöl. Spülmittel löst Fett, aber keinen Rost.
Heute Grill geputzt und neu bestückt mit Edelstahl Flavor Bars, Grillrost und Warmhalterost.
211044
Brenner raus und per Hand das Grobe wegkratzen
211045
Danach Chemie. Dann neue Spielsachen rein
211046
211047
Eine neue Ablagematte für die Zange gab es auch noch
211048
Glänzt
211049
Die Reiniger sind klasse:
211052
@Elmar
Du und Edelstahl? 8o Warum jetzt das??? :grb:
Apropos Edelstahl, da war doch was...
woher hast du den Rost? Wurde der auf Maß gefertigt und sind die Streben nicht zu dünn für ein Branding?
Dann täuscht das auf dem Bild... Servicelink?
Habe dich nicht vergessen, hat halt nur nen bisschen länger gedauert.. ;)
Habe den hier her.. https://www.aktiona.de/Grillrost/Edelstahl/Eckig-nach-Mass:::1_40_43.html?MODsid=260aacfac0ace88be934b88 13ebb4409
Mr. Edge
01.05.2019, 16:40
Elmar, runde Sache - bis auf BroilKing... Wäre ja so, als ob ich im 5er ein Audi-Navi hätte:bgdev:
Edmundo... muss ich mich dran gewöhnen:kriese:
@Elmar
Du und Edelstahl? 8o Warum jetzt das??? :grb:
Apropos Edelstahl, da war doch was...
War nie gegen Edelstahl- ist aber keine Pflicht. Da die Bars aus emaliertem stahl aber durch waren und das verchromte warmhalterost auch hab ich auf Edelstahl umgerüstet.
Elmar, runde Sache - bis auf BroilKing... Wäre ja so, als ob ich im 5er ein Audi-Navi hätte:bgdev:
Edmundo... muss ich mich dran gewöhnen:kriese:
So ne Matte gibts ja nicht von Weber leider.
Mr. Edge
01.05.2019, 16:47
dreh sie um:flauschi:
Tu es Elmar, tu es.. https://www.youtube.com/watch?v=44flUpujeQo
Muellema
02.05.2019, 10:26
Habe dich nicht vergessen, hat halt nur nen bisschen länger gedauert.. ;)
Habe den hier her.. https://www.aktiona.de/Grillrost/Edelstahl/Eckig-nach-Mass:::1_40_43.html?MODsid=260aacfac0ace88be934b88 13ebb4409
kein Thema! Hab zwischenzeitlich meinen BK Regal 590 auf die Original Edelstahlgußroste von Broilking umgerüstet. Hatte keine Lust mehr auf rostendes abplatzendes Gußeisen... Ich bin ja auch der Überzeugung, dass ein Grill ein Gebrauchsgegenstand ist und bin alles andere als eine PTM aber dieses permanente Rieseln und Abplatzen war mir dann doch zu viel. Einbrennen, Ölen etc hat nur anfänglich geholfen.
211104
Thom_257
02.05.2019, 16:21
@Elmar:
Ich habe den gleichen Grill. Darf ich fragen, nach welcher Zeit du die FlavorBars getauscht hast? Sehen nicht nach Weber Teilen aus: wo hast Du die her?
Ich denke meine sind auch langsam durch, deshalb die Fragen.
Danke und Gruß,
Thomas
Sind von grillrost.com. Die alten waren 6 Jahre alt.
Dicker Edelstahl und um 50 Euro - fair.
Mein Spirit 320 ist jetzt auch 6 Jahre jung - hab beim aufräumen die Quittung gefunden :) Wie stelle ich denn fest, dass Rost oder Bars ersetzt werden müssen?
Ich hätte da mal eine amateurhafte Anfängerfrage. Bin am überlegen das HolzKohlegequalme der Nachbarschaft zur Liebe einzustellen und auf Gas umzustellen.
Kann man so einen Gasgrill samt Flasche einfach den ganzen Sommer auf der Süd/West Terasse stehen lassen, also die Gasflasche/Grill in der prallen Sonne? Oder muss man da Angst haben das alles in die Luft geht?:kriese:
Ich hätte da mal eine amateurhafte Anfängerfrage. Bin am überlegen das HolzKohlegequalme der Nachbarschaft zur Liebe einzustellen und auf Gas umzustellen.
Kann man so einen Gasgrill samt Flasche einfach den ganzen Sommer auf der Süd/West Terasse stehen lassen, also die Gasflasche/Grill in der prallen Sonne? Oder muss man da Angst haben das alles in die Luft geht?:kriese:
Bei uns im Baumarkt stehen die Flaschen auch den ganzen Sommer über in der prallen Sonne, explodiert ist da bisher noch nix. :ka:
nein, ist eh ein Überdruckventil dran. aber das wirst du in unseren Breiten nicht brauchen.
Raul Endymion
02.05.2019, 20:55
Bei der Gasflasche in der Sonne brauchst du dir keine Sorge machen. Die Flaschen sind immer nur zu 80%befüllt und in Europa auf bis zu 50 Bar Druck ausgelegt. Bei Zimmertemperatur(16-20 °C) hat die Flasche ~7-8 Bar.
Von demher musst du dir vor ~100°C Außentemperatur keine Sorgen machen.
Bzw. in diesem Fall dich um andere Dinge als die Gasflasche sorgen. :D
Ok, danke euch für die Info! In der prallen Sonne werden ja schon hohe Temperaturen erreicht. Von dem her war ich etwas unsicher.
Aber dann werd ich mich mal etwas näher mit dem Gegase beschäftigen :gut:
Mr. Edge
02.05.2019, 22:20
Mach es - solange du Grillen des Grillens wegen machst, willst du nicht mehr zurück. Ich benutze den Kohle seitdem gar nicht mehr:ea:
babablau
03.05.2019, 08:21
Hi,
hatte die gleiche Situation wie du - war kein Problem - die Flaschen heizen sich gar net so sehr auf, auch wenn sie in der prallen Sonnen stehen.
Marco
HD_Klaus
03.05.2019, 08:32
Ich hätte da mal eine amateurhafte Anfängerfrage. Bin am überlegen das HolzKohlegequalme der Nachbarschaft zur Liebe einzustellen und auf Gas umzustellen.
Du wirst nicht nur Deine Nachbarn erfreuen, wenn Du auf Gas umstellst. Auch Deine Geschmacksnerven werden sich freuen !
Feuerzunge
03.05.2019, 09:03
Hallo zusammen,
wir haben auch schon alles mögliche durch - Lavagrill, Gasgrill, Elektro und Holzkohle. Am längsten hat sich der klassische Grill und eine Kombination aus Holz zum vorheizen und Holzkohle zum warm halten bei uns bewährt. Bis dann die ultimative Lösung gefunden wurde: Eine Feuerschale mit 45cm Abstand zum Boden - ein Edelstahl-Dreibein (zusammenlegbar) mit zentral durchgeführter Zugkette. Dazu ein großer Kessel und ein ordentlicher Grillrost aus Edelstahl. Geheizt wird ausschließlich mit Buchenholz.
Aber schaut selbst:
http://www.irune.de/rlx/20190503Grill01.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190503Grill02.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190503Grill03.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190503Grill04.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190503Grill05.jpg
Seit das Dreibein und die Feuerschale bei uns ist, kommt nichts anderes mehr in Frage. Super zum säubern, kann draußen stehen bleiben und ist auch zum mitnehmen oder mal wo anders hinstellen bestens geeignet. Am Abend kann man dann noch um die Feuerschale sitzen - besser gehts nicht...
Gruß Dietmar
PS: Ich hoffe, der Beitrag ist nicht ganz falsch hier - es geht ja um griller - weber und co. - also meiner gehört dann wohl zu co. - also den anderen!
Sowas hab ich in meinem Freizeitgrundstück auch. Das ist natürlich ideal! Aber im kleinen Stadtgärtchen möchte ich meinen Nachbarn sowas nicht zumuten...
Feuerzunge
03.05.2019, 10:10
...da ist natürlich was dran - wobei Buchenholz gegenüber Holzkohle nicht stinkt und qualmt - und man kann das Dreibein und die Feuerschale natürlich auch zwei Nummern kleiner kaufen...
;-)
Grüßle Dietmar
PS: Dieses Wochenende scheint das Feuer auszubleiben - Dauerregen und sehr tiefe Temperaturen sind angesagt :-(
Dafür gab es vorletzte Woche beim Kollegen (selbe Ausstattung, nur fest installiert) in einem großen Topf frisches Wildgoulasch...
Thom_257
03.05.2019, 13:22
Elmar:
Danke für die Info! :dr:
Servus, ich suche nach einem neuen Burgerrezept. Bisher grille ich lediglich Rind mit Pfeffer und Salz. Dann belege ich wie wild. Wir würzt Ihr Eure Rinder? Danke, p.
Salz und Pfeffer reichen eigentlich immer.
Es gibt aber viele gute Rubs, z.B. von Ankerkraut. Probier hier mal den Beef Booster, den fand ich geil im im Patty.
Calimero
08.05.2019, 17:08
Hallo zusammen,
wir haben auch schon alles mögliche durch - Lavagrill, Gasgrill, Elektro und Holzkohle. Am längsten hat sich der klassische Grill und eine Kombination aus Holz zum vorheizen und Holzkohle zum warm halten bei uns bewährt. Bis dann die ultimative Lösung gefunden wurde: Eine Feuerschale mit 45cm Abstand zum Boden - ein Edelstahl-Dreibein (zusammenlegbar) mit zentral durchgeführter Zugkette. Dazu ein großer Kessel und ein ordentlicher Grillrost aus Edelstahl. Geheizt wird ausschließlich mit Buchenholz.
Aber schaut selbst:
http://www.irune.de/rlx/20190503Grill01.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190503Grill02.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190503Grill03.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190503Grill04.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190503Grill05.jpg
Seit das Dreibein und die Feuerschale bei uns ist, kommt nichts anderes mehr in Frage. Super zum säubern, kann draußen stehen bleiben und ist auch zum mitnehmen oder mal wo anders hinstellen bestens geeignet. Am Abend kann man dann noch um die Feuerschale sitzen - besser gehts nicht...
Gruß Dietmar
PS: Ich hoffe, der Beitrag ist nicht ganz falsch hier - es geht ja um griller - weber und co. - also meiner gehört dann wohl zu co. - also den anderen!
Genial!
JoeBlack1822
08.05.2019, 19:12
Servus, ich suche nach einem neuen Burgerrezept. Bisher grille ich lediglich Rind mit Pfeffer und Salz. Dann belege ich wie wild. Wir würzt Ihr Eure Rinder? Danke, p.
Reicht vollkommen aus. Keep it simple :op:
Servus, ich suche nach einem neuen Burgerrezept. Bisher grille ich lediglich Rind mit Pfeffer und Salz. Dann belege ich wie wild. Wir würzt Ihr Eure Rinder? Danke, p.
Soll Leute geben, die würzen ihre Pattis, andere wiederum garnicht.
Mit Salz, Pfeffer, Tabasco, Maggi, Gewürzmischung etc... aber Hey, jeder soll machen wie er mag, einfach mal nen bisschen was rum experimentieren, dann passt es bald =)
Feuerzunge
09.05.2019, 06:22
@Alex: Danke! Jupp, genial und vielseitig...
Grüßle Dietmar
Carsten65
09.05.2019, 15:04
Soll Leute geben, die würzen ihre Pattis, andere wiederum garnicht.
Mit Salz, Pfeffer, Tabasco, Maggi, Gewürzmischung etc... aber Hey, jeder soll machen wie er mag, einfach mal nen bisschen was rum experimentieren, dann passt es bald =)
Maggi geht immer
Gertschi
10.05.2019, 09:46
So, heute wird es - zur Abwechslung - Steak geben... Außerdem habe ich mir so kleine Schälchen gekauft. Ich weiß zwar noch nicht, was ich das reingeben werden, aber irgendetwas wird mir schon einfallen. Fotos folgen!
Gertschi
10.05.2019, 21:07
211797
211798
211799
211799
211800
Mr. Edge
10.05.2019, 21:35
Zucchini längs - macht Sinn:gut: Wieder was gelernt:jump:
Tomate Mozzarella in den Pfännchen?
Nur dann nicht verwechseln, mit ner gegrillten Banane ;)
Habt Ihr schon mal einen Auflauf auf den Grill gemacht? Ich habe LeCreseut Auflaufformen hier und dachte gerade, das müsste auch auf dem Grill funktionieren ...
JoeBlack1822
10.05.2019, 22:23
Klar, ist ja nichts anderes als ein Ofen :ka:
Okay, dachte ich mir. Also auf 200 Grad heizen und Auflaufform indirekt aufstellen. Vielleicht probiere ich das mal ... Danke.
Gertschi
11.05.2019, 09:30
Zucchini längs - macht Sinn:gut: Wieder was gelernt:jump:
Tomate Mozzarella in den Pfännchen?
Ja, paradeiser mit Mozzarella. Die pfännchen gabs im 4er Pack beim Hofer (Aldi)
Gertschi
11.05.2019, 09:31
Und zum Sprudel gab es:
211815
Gertschi
20.05.2019, 14:54
212712
212713
212714
212715
212716
Gertschi
20.05.2019, 14:56
Und es gab auch etwas Gesundes:
212717
212718
Gertschi
20.05.2019, 14:56
Die Ribs sind von Sonntag, das Rest vom Samstag. :gut:
Watchfever
20.05.2019, 16:31
@Gertschi - wie machst Du das Focaccia? Das siehr herrlich fluffig aus :gut: Würde mich sehr über das Rezept freuen! :dr:
Gertschi, deine Spareribs sehen Top aus :gut:
Focaccia Rezept hätte ich auch gerne :ea:
VintageSUB
20.05.2019, 19:50
Sieht top aus! Wie lange lässt du das Gemüse drauf?
Gertschi
25.05.2019, 11:58
Also das Rezept für das foccacia ist einfach: EUR 1,49 einstecken und zum Billa gehen... ;-) es ist fertig und wird nur mehr am Grill gelegt. Das Gemüse war ca. 15 Minuten oben - habe nicht auf die Uhr geschaut aus.
Gestern gab es:
212987
212988
212989
Welche Platte ist das? Mit der könnte ich Pfannkuchen machen?!
JoeBlack1822
25.05.2019, 19:38
Die original Weber Gusseisen-Wendeplatte für den Summit 670.
Kalbskotelett
https://up.picr.de/35836028fm.jpg
https://up.picr.de/35836052xm.jpg
Gertschi
25.05.2019, 21:05
Die original Weber Gusseisen-Wendeplatte für den Summit 670.
Rischtich!
RacingTurtles
26.05.2019, 11:04
Sieht top aus Markus:ea::ea:
Servus, heute stand mein Weber Spirit derart in Flammen, dass ich nicht sicher war, ob das Ding nicht doch hoch gehen kann. Schuld waren fertig marinierte Hühnchen. Anschließend schmeckte es nicht mehr so dolle, eher alles nach Rauch. Nun denn, Weber steht noch, aber die Bars und Auffangschale sehen nicht mehr so toll aus.
a) hattet ihr auch so ein Feuererlebnis?
b) wie soll ich das ganze sauber machen? Bspw. mit der Grillbürste die Bars?
c) Danke :)
Ich brauche Eure Antworten, ergänzend: Hat jmd seinen Grill schon Mal so sauber gemacht? https://www.youtube.com/watch?v=GKCYBQQSGOU
jannis-noah
31.05.2019, 19:42
Jupp, war eine riesen Sauerei. :D
Hat aber ganz gut funktioniert.
Servus, heute stand mein Weber Spirit derart in Flammen, dass ich nicht sicher war, ob das Ding nicht doch hoch gehen kann. Schuld waren fertig marinierte Hühnchen. Anschließend schmeckte es nicht mehr so dolle, eher alles nach Rauch. Nun denn, Weber steht noch, aber die Bars und Auffangschale sehen nicht mehr so toll aus.
a) hattet ihr auch so ein Feuererlebnis?
b) wie soll ich das ganze sauber machen? Bspw. mit der Grillbürste die Bars?
c) Danke :)
Keine Erfahrungswerte?
Regelmäßig die Auffangschale reinigen, das ist Fettbrand.
Soeckefeld
01.06.2019, 13:07
ich brenne den Schmodder ab und bürste / kratze kräftig durch,
Danke, said and done. Und die Bars, wie macht Ihr die sauber? An manchen scheint Rost zu sein ... weiß sind sie dazu.
Jetzt gib mal Gasgrill reinigen bei YouTube ein. So schwer ist das nicht,
Und bei Rost an den Bars ist alles gut, wenn sie Löcher haben Kauf neue aus Edelstahl.
eeehhh ... wofür ist ein Forum da? Bei YT, Google, Bing & Co. hab ich natürlich schon recherchiert.
Ganz ehrlich? Wenn es dich und/oder deine Gäste stört, kauf gleich alles in Edelstahl, kostet nur nen schmalen Taler.
eeehhh ... wofür ist ein Forum da? Bei YT, Google, Bing & Co. hab ich natürlich schon recherchiert.
Naja, etwas Eigeninitiative kann man ja an den Tag legen. Man muss ja auch nicht alles vorgekaut bekommen. Dann kannst Du auch konkrete Fragen stellen, dann kann man ja auch viel besser helfen.
213776
Heute das erste mal den Drehspieß vom Genesis ausprobiert und Hähnchen gemacht.
213773
Lecker.
Und gibts was spezielles zu beachten?
Das Teil liegt bei mir auch noch im Keller und wartet auf den Einbau.
Ich wurde zwar nicht gefragt, habe das Teil aber an meinem Sprit schon ausprobiert. Zu beachten gibt es eigentlich nix spezielles:
Grillgut richtig befestigen, Temperatur nicht zu hoch und einpinseln nicht vergessen.
Wenn es der original Weber ist, empfehle ich noch einen weiteren Satz von den Fleischklammer/ Nadeln (Besser sind die Vierer anstelle der Zweier!)
Fange an mit an einem Hähnchen gehe weiter über eine Tomatensuppe zum Ziel der Porchetta :dr:
(Verdammt, ich bin noch voll im DOT Modus :kriese:)
https://up.picr.de/29880502jx.jpghttps://up.picr.de/33573949dv.jpghttps://up.picr.de/30664380jo.jpg
Naja, etwas Eigeninitiative kann man ja an den Tag legen. Man muss ja auch nicht alles vorgekaut bekommen. Dann kannst Du auch konkrete Fragen stellen, dann kann man ja auch viel besser helfen.
Mein Abschluss: Natürlich habe ich vorab "recherchiert". Trotzdem sind mir "bekannte User" mit ihren Erfahrungswerten lieber ... Daher: Danke :)
Konkrete Frage: Wie sehen Eure Bars aus?
Rostig? Dreckig? Mir egal!
Erklärend weil, da liegt nicht mein Fleisch drauf!
Hat Spaß gemacht. Was mich etwas ärgert ist jedoch der mangelnde Platz unter dem Spieß. Ich konnte nicht mal ein flaches Backblech mit Kartoffeln auf die flavour bars stellen, sondern musste selbige ebenfalls entnehmen. So stand dann das Blech direkt auf den Brennern.
Nicht optimal.
Hat jemand einen tip ?
Merkwürdig, wie groß war denn dein Vogel und warum stellst die Kartoffel nicht einfach auf die freie Grillfläche? :grb:
Auf die Grillfläche ? Ich nehme doch die Roste raus. Sonst passt doch gar nichts auf den Spieß
Ja doch, davor passt nichts mehr hin?
Die Kartoffel haben doch eine andere Garzeit wie der Vogel und das abtropfende Fett mag doch auch nicht jeder, vielleicht passt das Verhältnis einfach nicht zueinander, ggf. macht da die Kartoffeln vorzugaren Sinn? :grb:
Das waren zwei Vögel a 1,6kg. Da war schlicht kein Platz mehr :)
panerai_lumi
07.06.2019, 17:23
Heute gibt es eine Bacon Bomb
https://up.picr.de/35944101eo.jpg[https://up.picr.de/35944101eo.jpg
:ea:
Ich durfte neulich bei einem Kumpel eine Bacon Bomb Mac‘n‘Cheese kosten :verneig:
Chilli Cheese Burger in zwei Varianten.
1x Schlicht
und 1x mit gegrillter Paprika, extra Jalapenos und Bacon =)
https://abload.de/img/image-1wykfm.jpg
https://abload.de/img/img_2100hsjk8.png
jannis-noah
10.06.2019, 13:04
Ach du Scheizzzze, wie geil ist das denn! :ea::ea::ea:
Einmal, Nein.. besser Zweimal die Nr 2, bitte :ea:
ehemaliges mitglied
10.06.2019, 13:37
Oh Mann, ich dachte nur bestimmte Hunderassen sabbern. :bgdev:
Lecker! Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
RacingTurtles
10.06.2019, 14:18
Sehr geil:ea::ea:
Spooky75
12.06.2019, 11:20
Hallo ihr Grill-Profis :)
da mich letztes Wochenende meine treue 57er Kugel (Outdoorchef) nach über 10 Jahren plötzlich und unerwartet verlassen hat :), brauch ich jetzt Ersatz.
Auf Grund der Flexibilität (ab und an muss neben Würstchen, Steaks und Burgern auch mal ein PP oder 3-2-1 Rips sein - damit wäre der Einsatzzweck auch schon im wesentlichen beschrieben; daneben hab' ich noch einen Dutch-Oven, der aber nicht auf dem Grill betrieben wird...und seit ich einen Pizza-Ofen hab, kommt mir auch keine Pizza mehr auf's Grill :)) und des geringen Platzbedarfs, tendiere ich im Moment wieder eher in Richtung Kugel.
Es sei denn, ihr überzeugt mich, dass ich doch was gaaaanz anderes brauche. Ich muss aber noch dazu sagen, dass ich irgendwie Old-School-Grillkohle-Fan bin (auch wenn's eventl. manchmal etwas länger dauert ;)).
Anfangs war für mich eigentlich ziemlich klar, dass ich mir einen Weber Master-Touch GBS Premium mit dem Sear-Rost hole. Nach einiger Recherche bin ich jetzt aber über den Rösle F60 Air gestolpert - glaubt man den berichten ist der noch um einiges besser verarbeitet und hat auch sonst noch einige Vorteile gegenüber dem Weber. Preislich nehmen sich die beiden nicht viel...
Meine Frage(n):
-Was meint ihr - Kugel, oder doch was anderes?
-Hat jemand Erfahrung mit dem Rösle...oder noch besser: einen Vergleich Rösle/Weber?
Schon mal danke und Gruß
Spooky
herriflens
12.06.2019, 17:24
Ich liebe meinen Kamado Joe...
Chilli Cheese Burger in zwei Varianten.
1x Schlicht
und 1x mit gegrillter Paprika, extra Jalapenos und Bacon =)
https://abload.de/img/image-1wykfm.jpg
https://abload.de/img/img_2100hsjk8.png
Welchen Käse nimmst Du? Und wahrscheinlich sind bereits Käsereste auf dem Grill, oder?
Ich liebe meinen Kamado Joe...
+2 für das Team Kamado Joe
Es macht einfach pure Freude mit dem Grill zu arbeiten. Besonders Longjobs gelingen sehr entspannt.
Carsten65
16.06.2019, 23:25
214985
214986
Hat von Euch jemand den kleineren Genesis II mit 2 Brennern im Einsatz? Ich habe aktuell noch das Modell 2015 mit Searstation aber der nimmt einen recht großen Platz auf der Terrasse ein. Die Grillfläche würde mir definitiv reichen. Gibt es Nachteile an die ich noch nicht gedacht habe? THX :dr:
Ich habe den seit einem Jahr und kann nichts negatives finden, habe aber den Druckregler austauschen müssen, kam vorher nur auf 260 Grad, jetzt auf 350. Von der Größe reicht der uns auch, wir sind meist eh nur 2-8 Personen beim Grillen.
Welchen Druckregler hast du genommen? Oder war ferner defekt?
215256
So, hier jetzt der Test :jump: Um es vorweg zu nehmen, das einzig vegane an dem folgenden Burger ist das Patty :D
215234
Bissi Zutaten schnippeln...
215236
...Pommes...
215237
...Cheddar und Parmaschinken ;)
215238
Plancha vorheizen...
215239
...und los geht's mit dem Schinken :ea:
215240
...dann Zwiebeln...
215241
...und ein paar Champignons.
Nun zu den Patties:
215242
Die sehen eigentlich sehr nach konventionellem Hackfleisch aus:
215243
Sie riechen nur anders...irgendwie nach Erbsen und ein wenig nach Senf.
Vor dem Wenden:
215244
Und danach:
215245
Käse drauf:
215246
Und Burger bauen:
215247
Natürlich Ei als Topping :D
215248
Und der Anschnitt:
215249
Einwandfrei. Sieht aus wie Burger, schmeckt wie Burger, beißt sich wie Burger. Nur kein Fleisch. Kein Problem. Wenn man Käse, Crudo etc. weglässt, geht's auch rein vegan. Wär auch egal, ist trotzdem sehr lecker :ea::ea::ea:
Ergo: strong buy :gut::gut::gut:
Ach ja, die Pommes noch:
215250
Waren auch sehr lecker, nur z.T. sehr rösch :D
Welchen Druckregler hast du genommen? Oder war ferner defekt?
habe jetzt einen verstellbaren dran vom 50 bis 200 mBar
RacingTurtles
20.06.2019, 16:20
215256
Der sieht klasse aus Markus, ich finde den Versuch mutig aber gelungen:gut::dr::op:
Wobei es interessanter gewesen wäre, einen wirklich veganen Burger zu basteln. Möchte ich aber ehrlich gesagt auch nicht, so war der Test zumindest nicht ganz so risikobehaftet.
RacingTurtles
20.06.2019, 18:06
Gibt mittlerweile genug Foottrucks hier in Hamburg, die sowas anbieten, mache ich aber immer einen großen Bogen drum:D
Ist nicht giftig, Shorty ;)
RacingTurtles
20.06.2019, 18:29
Meinst ich sollte mal probieren, nicht das ich nacher noch gefallen daran finde:D
Gefallen dran finden musst Du ja gar nicht, aber probieren tut halt nicht weh. Du willst ja nicht jeden Tag das gleiche essen :ka: ;) :dr:
buchfuchs1
20.06.2019, 18:46
Gibt mittlerweile genug Foottrucks hier in Hamburg, die sowas anbieten, mache ich aber immer einen großen Bogen drum:D
Ich auch, bleibt auch so.
Am einfachsten ist es, bei McD den Big Vegan TS zu probieren - McDrive, das ist nahezu anonym...
jannis-noah
21.06.2019, 12:36
:kriese::weg:
Am einfachsten ist es, bei McD den Big Vegan TS zu probieren - McDrive, das ist nahezu anonym...
Über den sagen sogar die bekannten BBQ-YouTuber nur Gutes :ka:
habe jetzt einen verstellbaren dran vom 50 bis 200 mBar
Hast du da mal nen Link zu? Hab nen 50mbar drin und wie du schreibst komm ich nur auf 260 Grad maximal.
Zum Bleistift hier:
https://www.ebay.de/itm/GOK-50-200-mbar-verstellbar-Gasregler-Druckminderer-Niederdruckregler-30-Gas-/111658720726
Der Laie staunt, den Fachmann wunderts.
Danke dir Sudi!
Gerne, nutze den Regler schon seit Jahren, um die niedrige Temperatur für pulled pork zu realisieren.
Weiss nur nicht mehr wo ich den damals gekauft habe.
Muellema
21.06.2019, 21:15
Deutsches Rumpsteak dryaged von „edles Fleisch“
Grüner Spargel von der Plancha mit Sesam, Olivenöl und Acetobalsamico
215360
215361
215362
Bist du sicher, dass es der ist? Hatte früher am Weber Q3200 auch einen verstellbaren, weil mir der Q für Spareribs immer zu warm wurde.. :grb: 50mbar waren da schon Vielzuviel...
Ups, hab grad mal nachgesehen, meiner kann 30-200 mbar.
Meiner hat 50 und das ist mir zu wenig. Da passt 50 bis 200mbar schon. Für pulled pork klemm ich nen Korken unter den Deckel ;-)
Meiner hat 50 und das ist mir zu wenig. Da passt 50 bis 200mbar schon. Für pulled pork klemm ich nen Korken unter den Deckel ;-)
Hatte ich früher auch gemacht, da hat es mir oft die Flamme ausgeblasen wenn es windig war.
Von welchem Grill sprecht ihr?
In meinem Fall von einem aktuellen Genesis mit 2 Brennern.
Komme mit dem 50mbar Regler auf max. 260 Grad und das erst nach ca. 30 Minuten.
Gerade nochmal geschaut.. hatte tatsächlich eine regelbaren Druckminderer von 20 bis 50 mbar am Q3200 dran!
Selbst damit waren Temperaturen von über 350 Grad gar kein Problem, ganz im Gegenteil!
neunelfer
21.06.2019, 22:13
Was empfehlt ihr für einen Gasgrill? Das ganze ist ja inzwischen eine Wissenschaft für sich, das durchblickt man ja gar nicht mehr.
Anforderungen:
Grillen für 2-6 Personen, eher klassisch aber ab und zu sowas wie pulled pork oder ähnliches...
Hatte ich früher auch gemacht, da hat es mir oft die Flamme ausgeblasen wenn es windig war.
Dann muss man die Luftzufuhr regulieren, vordere Blende abnehmen dort sind Schrauben.
Was empfehlt ihr für einen Gasgrill? Das ganze ist ja inzwischen eine Wissenschaft für sich, das durchblickt man ja gar nicht mehr.
Anforderungen:
Grillen für 2-6 Personen, eher klassisch aber ab und zu sowas wie pulled pork oder ähnliches...
36“ Lynx.
Hier gabs heute Burger. Vegetarisch. Beyond Meat.
https://up.picr.de/36071479bc.jpg
Sieht gut aus, oder?
Mehr aber auch nicht. Weder meine Frau noch ich haben aufgegessen. Ich bin echt optimistisch an die Sache rangegangen.
Der Geschmack ist meiner Meinung nach furchtbar. Und damit meine ich nicht im Vergleich zu Hackfleisch, sondern grundsätzlich.
Ist wahrscheinlich Geschmackssache, aber ich versuche seit 2 Stunden den Geschmack und Geruch aus dem Mund der Nase bekommen.
Donluigi
22.06.2019, 20:07
Okay. Bin gespannt, probieren will ich das auch mal.
Und pulled pork nur noch sous-vide.
Danke für das ehrliche Feedback Sebastian :dr:
Eigentlich hätte dir das aber auch vorher klar sein können ;)
Bei uns heute Pulpo und Garnelen
215460
215461
Platzger
23.06.2019, 10:36
Wäre dankbar für einen Tipp: Will heute eine Rinderhuft Dry Aged erst sousviden und danach kurz in den Otto Wilde (ähnlich wie Beefer). Wie hoch sollte ich die Sous Vide Temperatur einstellen? Der Beefer gibt danach ja noch eine Schweinehitze ab, möchte das Fleisch aber am liebsten Medium rare. Im Netz liest man von 52 ° bis 59 ° alles :grb:
RacingTurtles
23.06.2019, 10:47
Mach 52C für min 2Std und dann nur 45-50 sec. von jeder Seite im Beefer...
Und bevor Du es in Deinen Beefer schiebst umbeding salzen
Platzger
23.06.2019, 10:54
Vielen Dank, werde das so machen, allerdings 6 Stunden im Bad.:dr:
JoeBlack1822
23.06.2019, 11:51
52 Grad empfinde ich als bisschen wenig.
Im Beefer wird so gut wie keine Temperatur mehr ins Fleisch kommen.
YouTube-Channel SousVideEverything macht immer 56 Grad.
Donluigi
23.06.2019, 18:04
Wie isst Du Dein Steak denn am liebsten?
56° für Rare Medium, sind meiner Erfahrung nach Vielzuviel! 52° passt schon... :gut:
Donluigi
23.06.2019, 20:43
Lol, hast Du ja geschrieben. Dann sag ich auch 52.
Mach 52C für min 2Std und dann nur 45-50 sec. von jeder Seite im Beefer...
Und bevor Du es in Deinen Beefer schiebst umbeding salzen
Warum wenn ich fragen darf
RacingTurtles
24.06.2019, 08:35
Ist ein bisschen schwere Kost aber hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Maillard-Reaktion
Mit anderen Worten weil es dann bei hoher kurzer Hitze knuspriger wird, aber eben nur kurz vor dem erhitzen draufstreuen, wenn das Salz zu lange auf dem Fleisch ist, dann passiert das Gegenteil....
Ich mische das Meersalz im Verhältnis mit Zucker ca 60/40. Dann karamallisiert es schön.
Ist ein bisschen schwere Kost aber hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Maillard-Reaktion
Mit anderen Worten weil es dann bei hoher kurzer Hitze knuspriger wird, aber eben nur kurz vor dem erhitzen draufstreuen, wenn das Salz zu lange auf dem Fleisch ist, dann passiert das Gegenteil....
Ich mische das Meersalz im Verhältnis mit Zucker ca 60/40. Dann karamallisiert es schön.
Danke euch, werde ich mal versuchen :gut:
Habe bis jetzt immer nach dem Beefer gewürzt
RacingTurtles
24.06.2019, 09:26
Ich mische das Meersalz im Verhältnis mit Zucker ca 60/40. Dann karamallisiert es schön.
Jupp, kann man auch machen:gut:
Platzger
24.06.2019, 09:49
War ein rechter Brocken Fleisch, liess den 2 Minuten auf jeder Seite auf dem Otto Wilde, war danach wirklich Medium rare. Danke nochmals.
RacingTurtles
24.06.2019, 09:51
Und hast Du jetzt 52 oder 56C genommen und wie war die Maillard-Reaktion?
Platzger
24.06.2019, 10:09
52. Das mit dem Salz vorher hat perfekt geklappt. Guter Tipp :gut:
Hier gabs heute Burger. Vegetarisch. Beyond Meat.
https://up.picr.de/36071479bc.jpg
Sieht gut aus, oder?
Mehr aber auch nicht. Weder meine Frau noch ich haben aufgegessen. Ich bin echt optimistisch an die Sache rangegangen.
Der Geschmack ist meiner Meinung nach furchtbar. Und damit meine ich nicht im Vergleich zu Hackfleisch, sondern grundsätzlich.
Ist wahrscheinlich Geschmackssache, aber ich versuche seit 2 Stunden den Geschmack und Geruch aus dem Mund der Nase bekommen.
Interessant. Wir waren rundum zufrieden, meine Frau hat gestern gleich noch einen verputzt :D
Vielleicht war’s die Kombination aus allen Zutaten? Oder unser Geschmackssinn hat im Alter nachgelassen...:ka:
buchfuchs1
24.06.2019, 11:32
Ich seh da nur klassische Zutaten, Tomate, Zwiebel, Salat, Cheddar.
Die werden kaum den Geschmack verfälschen.
Ich werde beyondmeat sicherlich mal bei irgendeinem Anlass probieren, gehe da aber nicht unvoreingenommen ran. ;)
Ich finde, ich muss nicht alles probieren :ka:
Ich seh da nur klassische Zutaten, Tomate, Zwiebel, Salat, Cheddar.
Die werden kaum den Geschmack verfälschen.
Ich werde beyondmeat sicherlich mal bei irgendeinem Anlass probieren, gehe da aber nicht unvoreingenommen ran. ;)
Würd ich dir gerne servieren! :ea:
Natürlich mit Kobebackuphack :D
buchfuchs1
24.06.2019, 14:53
Tatsächlich bin ich mir sicher, dass das Murkszeug schmeckt, wenn du es machst.
Ich bleib dabei, es gibt kein Fleisch ohne Fleisch.
nominator
24.06.2019, 18:27
+ 1
Würd ich dir gerne servieren! :ea:
Natürlich mit Kobebackuphack :D
Hier, ich will das auch. Dann könnten wir dazu den Cabernet probieren, bevor der schlecht wird :D
Jungs, habe einen Drehspieß für meinen Genesis 330 (https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/drehspiesse/7654.html?cgid=2030#start=1)- wollte wissen, ob man da mehrere Hähnchen drauf grillen kann, und falls ja, woher ich die zusätzliche Gabeln zum Befestigen herbekomme?
HD_Klaus
25.06.2019, 07:48
Habe für meinen Summit auch so "Gabeln" nachgekauft. Gibt´s beim WERBER-Dealer...
Welchen Käse nimmst Du? Und wahrscheinlich sind bereits Käsereste auf dem Grill, oder?
Nochmal VORSICHTIG gefragt: Welcher Käse ist das und wie lange auf dem Grill / Fleisch? Ich hatte mal Schmelzkäse, nach den ungesunden Nachrichten bin ich auf Kerrygold oder Gouda Mittelalt umgestiegen. Schmilzt aber nicht so ;) ....
Jungs, habe einen Drehspieß für meinen Genesis 330 (https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/grillen/drehspiesse/7654.html?cgid=2030#start=1)- wollte wissen, ob man da mehrere Hähnchen drauf grillen kann, und falls ja, woher ich die zusätzliche Gabeln zum Befestigen herbekomme?
Drei Hähnchen gehen locker. Zwei habe große habe ich bereits zusammen gegrillt. Einfach mit zwei Gabeln und die Hähnchen in der Mitte mit dem Oarsch zusammen.
Danke Dirk, hab jetzt sogar 3 Gabelsets …
Schale mit Wasser drunter?
Drei Hähnchen gehen locker. Zwei habe große habe ich bereits zusammen gegrillt. Einfach mit zwei Gabeln und die Hähnchen in der Mitte mit dem Oarsch zusammen.
Ich habe da mal eine Frage. Kann man Hähnchen nicht einfach so auf die Grillfläche legen, ohne Drehspieß?
Ich habe „nur“ einen Outdoorchef Kugel Gasgrill. Mit dem klappt das hervorragend. Die Vögel werden rundum braun, ohne umdrehen, einfach so.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hautseite, welche Kontakt zum Rost hat, nicht so knusprig wird.
Danke Dirk, hab jetzt sogar 3 Gabelsets …
Schale mit Wasser drunter?
Genau das war mein Problem mit meinem Genesis. Die Ikea Schale passt nicht drunter, bzw. können die Hühner dann nicht mehr frei drehen. Ich musste dafür auch die Bars entfernen und die Schale quasi direkt auf die Brennstäbe stellen. Nicht so optimal
Danke Dirk, für die Info ohne Drehspieß. Das ist beim Outdoorchef definitiv anders. Die Ergebnisse finde auf den Dingern eigentlich immer gut. Die Qualität ist aber ziemlich grottig. Nur dünnes, emailliertes Blech. Nach wenigen Jahren durchgerostet. Jetzt benötige ich bald was neues. Entweder wieder für ein paar Jahre einen Outdoorchef für knapp unter 600,- oder einen Napoleon/Weber/everdure für deutlich mehr Geld, dafür aber wohl auch für länger. Auf Drehspieß habe ich aber definitiv keine Lust und Hähnchen gibt es bei uns öfter...
Ich mache Hähnchen nach wie vor am liebsten auf der Dose :gut:
gibts keine flacheren Gastroschalen?
wie würzt Ihr Eure Hähnchen, damit sie lecker und knusprig werden?
Ich habe oft Rubs auf Paprikabasis gemixt. Letztens das Hähnchen RUB von Ankerkraut versucht. Fanden wir sehr lecker
Gertschi
28.06.2019, 22:28
216062
Gertschi
29.06.2019, 19:29
Am Balkon ist kein Gasgriller erlaubt... was nun? Das!
216135
216136
Gar nicht so schlecht für einen E-Griller. Von der Grillfläche ist eine für mich eine Unstellung (zum Summit 670)...
FriendlyAlien
29.06.2019, 19:44
Habe ich bis jetzt auch nur Gutes von gehört. Eine echter Alternative für den Balkon.
Watchfever
29.06.2019, 20:02
Ist das Elektro?
Gertschi
29.06.2019, 20:04
Ja, ein Elektrogriller. Ich war skeptisch. Ist aber OK (an einen Summit kommt er natürlich nicht ran). Aber über 300 Grad gehen locker.
Watchfever
29.06.2019, 20:06
300 Grad mit Strom?
Hammer! :gut:
RacingTurtles
29.06.2019, 20:06
Bist Du umgezogen Gertschi8o
Gertschi
29.06.2019, 20:37
Nein, aber bei meiner Lebensgefährtin haben wir einen Balkon (und jetzt auch einen Griller).
jannis-noah
29.06.2019, 21:29
216148
@Gertschi sieht interessant aus der Pulse! Weißt du zufällig was die Unterschiede zu nem Elektro Q140 sind? Besten Dank.
Gertschi
30.06.2019, 15:07
Hallo Patrick,
Nein, die Unterschiede kenne ich nicht. Der Pulse 2000 ist auf alle Fälle der Neuere.
Hat jemand evtl. einen Tipp wie man am besten eingebranntes Fett außen auf der grauen Oberfläche (Grillwanne) des Genesis II Grills entfernt bekommt? Mit Backofenreiniger bin ich bei meinem letzten reingefallen, hat häßliche weiße Rückstände gegeben... Danke für jede Hilfe auf dem Gebiet :dr:
bernie1978
09.07.2019, 16:03
Am Sonntag zum ersten mal ein Tomahawk-Steak. War geil :)
https://up.picr.de/36214072qk.jpg
https://up.picr.de/36214084vv.jpg
https://up.picr.de/36214109yd.jpg
https://up.picr.de/36214135pd.jpg
Thom_257
09.07.2019, 16:22
Mein Emmi kriegt auch lecker Fresschen, aber ein Tomahawk-Steak hab ich ihr noch nicht gegrillt... 8o
:D
RacingTurtles
09.07.2019, 17:04
:D der Gedanke kam mir beim letzten Pic auch:dr:
Das schaut klasse aus Bernie:ea:
Carsten65
09.07.2019, 22:53
Vorsicht, gegrillte Knochen Splittern, kann übel für den Hund enden. :op:
Soeckefeld
01.08.2019, 12:40
genau die sind super :gut:
Wo ist denn der Unterschied zwischen den gebrauchten und neuen? Bei meinem Weber sehen die Bars so aus wie die gebrauchten auf dem Bild.
Soeckefeld
03.08.2019, 00:10
die alten werden durchbrennen, die neuen nicht :op:
Neue flavorizer
218673
Bezugsquelle? Bräuchte auch neue...
grillrost.com / https://www.amazon.de/gp/product/B0741P6WWL/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Mr. Edge
04.08.2019, 17:45
So ein Mist, hab die jetzt bestellt. Meine sind aber noch top... Invest halt, billiger werden die nicht mehr, kommen sie halt in den Safe:bgdev::gut:
Soeckefeld
04.08.2019, 18:23
meine original Bars waren nach 3 Jahren durchgebrannt...
da war ich froh, dass ich auch schon neue auf Lager hatte :dr:
Entschuldige die verspätete Antwort.
Das kommt immer auf meine Lust und Laune an.
In diesem Fall war es normaler Cheddar mit Gouda Mittelalt und Schmelzkäse. Kleiner Tipp, immer eine Spur Paprika Edelsüß.
Nein Käsereste finden sich nicht auf dem Grill.
Ich richte den Burger immer erst an, gebe die Soße auf den Burger und platziere dann weitere Zutaten die nicht "ertränkt" werden sollen :)
Gertschi
16.08.2019, 17:26
Auf gehts:
219897
219898
Gertschi
16.08.2019, 18:13
219901
219902
Es war sensationell!
Das sieht klasse aus :gut:
Hast du das Zedernholz nass gemacht?
Gertschi
16.08.2019, 19:52
Ja, 2 Stunden im Wasserbad.
Mr. Edge
16.08.2019, 20:09
Top, genau der richtige Zeitpunkt :gut::dr:- meine Holde würde auf Nachgaren bestehen=(
Sicher hat‘s gut g‘schmeckt:ea:
Bei einem Grillkurs von Santos hat man es ohne Wasserbad gemacht.
Die Erklärung war eigentlich ganz simpel. Man möchte ja die Note vom Zedernholz und dafür muss es halt "rauchen".
Mache es aber auch lieber vorher nass, der Geschmack genügt mir völlig :dr:
Muellema
16.08.2019, 21:13
Côte de Boeuf vom Txogitxu; riecht schon roh traumhaft... morgen Abend wird gegrillt
219930
Muellema
18.08.2019, 09:28
220037
220038
220039
JoeBlack1822
18.08.2019, 10:28
Sehr gut, Marcel :ea:
Pharmartin
18.08.2019, 15:43
Hab seit gestern auch neue aromaschienen, die alten waren durch
Soeckefeld
18.08.2019, 15:45
Martin :gut:
Gertschi
18.08.2019, 19:03
Top!
Gertschi
19.08.2019, 18:32
Single-Essen am Elektrogriller - Weber Pulse 2000
220225
skeyepad
01.09.2019, 18:25
Am Samstag mal eine etwas größere Grillaktion: ;)
https://up.picr.de/36660314xa.jpeg
skeyepad
16.09.2019, 15:09
Am Wochenende gabs für meine Liebste und mich Lachsfilet vom Grill mit Kartoffeln (mit Lauchzwiebeln und Knoblauch nochmal kurz in Öl geschwenkt) mit Parmesan und Salat:
https://up.picr.de/36772737wt.jpeg
https://up.picr.de/36772740jb.jpeg
VintageSUB
17.09.2019, 23:19
Sieht top aus der Lachs, was hast du da an Marinade drauf?
skeyepad
18.09.2019, 10:43
Olivenöl, Knoblauch und so eine Fisch- und Garnelengewürzmischung, die wir mal geschenkt bekommen haben. War sehr lecker.
Micha2903
18.09.2019, 14:46
Bei mir steht ein neuer Grill an.
Was wäre Eure 1. Wahl:
1.
Napoleon Rogue RSE525 in Edelstahl mit SIZZLE-ZONE™ und Heckbrenner Modell 2019
ca. 1.249 Euro
2.
WEBER GENESIS II SP-435 GBS EDELSTAHL + PREMIUM ABDECKHAUBE + IGRILL3
ca. 1.899 Euro
Kann man die beiden Grills überhaupt miteinander vergleichen? Welches Zubehör würdet ihr noch empfehlen? Bin da gar nicht im Thema drin......
Danke für die Hilfe
PS Kauft man die Dinger am besten jetzt im Herbst/Winter oder ist das preislich egal? :grb:
Muellema
18.09.2019, 15:18
Beides gute Grills; ist dir die Sizzle Zone wichtig? Ich hab sie mehrfach im Vergleich zum Beefer getestet und würde eine reine Kochplatte vorziehen. Für Steaks dann einen separaten Beefer.
Ich hab vor 2 Jahren Napoleon Rogue und Lex mit einem Freund angeschaut und die Lex waren m.E. hochwertiger ausgeführt im Bereich der Wanne. Vorteil Napoleon gegenüber Weber, du kannst die Gasflasche im Schrank verstauen.
Ich selbst grille seit 5 Jahren auf einem Broil King Regal 590, bin von der Verarbeitung aber enttäuscht, da der Lack am Deckel aus Aludruckguss abplatzt, Türen bei rausfielen und die Gussroste eine Katastrophe waren. Letztere habe ich vor einigen Monaten gg die Roste aus Edelstahlguss getauscht. Sicher die teuerste Variante aber ich neige dazu Dinge zu reparieren anstatt alles bei geringen Schäden zu entsorgen.
Als Zubehör: Definitiv Pizzastein, Grillbürste, eine vernünftige Zange und ein Thermometer (nutze Maverik seit Jahren) evtl eine Gussplatte
Micha2903
19.09.2019, 06:31
Vielen Dank für die Tipps....:gut: Sizzle Zone benötige ich nicht unbedingt. Mal schauen, was es wird. :dr:
skeyepad
19.09.2019, 09:58
...Sizzle Zone benötige ich nicht unbedingt...
Ich hatte vorher einen Weber ohne Sear Station, jetzt habe ich einen mit (Spirit Premium S-330 GBS). Nie wieder ohne.
Mit der Sizzle Zone bzw. Sear Station, die beide einfach gesagt mehr Hitze erzeugen, bekommst Du gute Steaks hin, während Du gleichzeitig bei der Bewirtung mehrerer Gäst auch viele andere Dinge auf dem Grill zubereiten kannst.
Mir ist der zusätzliche Aufwand mit einem Beefer meist zu hoch.
Muellema
19.09.2019, 10:46
bei ausreichender/größerer Grillfläche würde ich bei Besuch die Steaks auf der Gußplatte bei höchster Temperatur braten und indirekt garziehen lassen, während auf niedriger Flamme die Beilagen etc oder auf der Seitenkochplatte zubereitet werden. Der Beefer ist kein muss aber vom Ergebnis m.E. nicht zu toppen
Bei der Sizzle-Zone tropft das Fett nach unten, das sollte man ja eigentlich vermeiden...
skeyepad
19.09.2019, 13:17
Bei der Sizzle-Zone tropft das Fett nach unten, das sollte man ja eigentlich vermeiden...
Genau. Deswegen bevorzuge ich auch die Weber-Lösung mit der Sear-Station.
Da schlagen auch die Flammen hoch...Steaks werden am besten Sous vide vorgegart und dann am Beefer gefinished. Da braucht es keinen klassischen Grill mehr :ka:
Zumindest gab‘s bei mir seit Anschaffung des Beefers kein gegrilltes Steak mehr!
Für ein kleines 300gr Steak, bevorzuge ich noch immer die Pfanne, wenn auch auf dem Grill (mein Rauchmelder in der Küche nervt)
https://up.picr.de/36795941lc.jpg
https://up.picr.de/36795944sp.jpg
https://up.picr.de/36795952ul.jpg
https://up.picr.de/36795954qu.jpg
Würde Dir raten den Broil King Regal 490 mit ins Auge zu fassen..
Stand letztes Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung.. Weber Genesis 435 / Napoleon P500 Pro oder eben BK.
Habe mich für den BK Regal 590 Pro entschieden.
Napoleon störte mich die Haptik, bei Weber (eig. Favorit) passte alles.
Bei BK passte aber alles noch besser.. der ist m.E. ausgeklügelter.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.